Hoi Raphi, ist die Höhenmatte mit einem Alpha6 auch bei Talwind erreichbar? So wie es aussieht hat Tom auch einen Alpha? Ihr habt ja in etwa immer den gleichen Höhenabstand... Gruess us em Züriunterland, Peter
Hallo Peter, Tom war mit einem Epsilon 9 Grösse 31 unterwegs und ich mit dem Alpha 6 Grösse 28. Um die Zeit an dem wir diesen Flug durchgeführt haben (ca. 11 Uhr am Morgen) kommt man im normalfall locker von der Breitlauenen auf die Höhenmatte. Anfangs hatte ich immer etwas Bammel ob es mir nach Inti reicht aber ich bin nun ca. 50 Mal von der Breitlauenen geflogen und teilweise mit 35Km/h Talwind auf der Höhenmatte und bin noch immer auf die Höhenmatte gekommen. Klar wenns 35km/h Wind gibt dann kann man meistens etwas aufsoaren an der Breitlauenen, der Vergleich hinkt also aber was ich sagen will: Man macht sich viel zu viele Sorgen ob mans auf die Höhenmatte schafft. Laut Hikeandfly.org reicht eine Gleitzahl von 4.5. Wenn du bedenkst dass der Talwind meist nur bis 500m AGL wirkt - und du auf 1600m Startest - solange du nicht zu viel höhe an der Breitlauenen verschenkst ist es Problemlos. Also wenn dus mal ausprobieren willst, mach dir keinen Stress! :-) Besser als um 11 Uhr starten ist aber 16:45 aufs letzte Bähndli und dann einen Abendflug :-)
Hoi Raphi, ist die Höhenmatte mit einem Alpha6 auch bei Talwind erreichbar? So wie es aussieht hat Tom auch einen Alpha? Ihr habt ja in etwa immer den gleichen Höhenabstand... Gruess us em Züriunterland, Peter
Hallo Peter, Tom war mit einem Epsilon 9 Grösse 31 unterwegs und ich mit dem Alpha 6 Grösse 28. Um die Zeit an dem wir diesen Flug durchgeführt haben (ca. 11 Uhr am Morgen) kommt man im normalfall locker von der Breitlauenen auf die Höhenmatte. Anfangs hatte ich immer etwas Bammel ob es mir nach Inti reicht aber ich bin nun ca. 50 Mal von der Breitlauenen geflogen und teilweise mit 35Km/h Talwind auf der Höhenmatte und bin noch immer auf die Höhenmatte gekommen.
Klar wenns 35km/h Wind gibt dann kann man meistens etwas aufsoaren an der Breitlauenen, der Vergleich hinkt also aber was ich sagen will: Man macht sich viel zu viele Sorgen ob mans auf die Höhenmatte schafft. Laut Hikeandfly.org reicht eine Gleitzahl von 4.5. Wenn du bedenkst dass der Talwind meist nur bis 500m AGL wirkt - und du auf 1600m Startest - solange du nicht zu viel höhe an der Breitlauenen verschenkst ist es Problemlos.
Also wenn dus mal ausprobieren willst, mach dir keinen Stress! :-) Besser als um 11 Uhr starten ist aber 16:45 aufs letzte Bähndli und dann einen Abendflug :-)
@@raphaeleymann Tausend Dank für deine ausführliche Antwort !! Indemfall hoffe ich baldmöglichst mal von der Breitlauenen zu fliegen !