Lobbyismus - Gefahr für die Demokratie | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 тра 2020
  • Keine Politik, ja keine Demokratie ohne Lobbyismus. Doch was, wenn aus Unterstützung Beeinflussung wird, gar Steuerung?
    Ob Lebensmittelampel, Dieselskandal oder Tabakwerbung - ohne einflussreiche Lobbyverbände liefe nichts so, wie es läuft. Geht es ums Gemeinwohl - nein, immer nur ums Geld.
    Dabei sollte positiver Lobbyismus nicht vergessen werden, von NGOs oder auch „Fridays for Future“ - nur steckt da in der Regel keine Industrie dahinter und deswegen weniger Kapital.
    Auch in der Wissenschaft spielt Lobbyismus eine große Rolle, denn viele Studien sind Drittmittel-finanziert, weil die Forschungsgelder oft nicht reichen. Drei Viertel der Forschung sind gekauft, sagt Christian Kreiß, Autor des Buches „Gekaufte Forschung“.
    Nimmt der Lobbyismus Überhand, zerstört er am Ende die Demokratie. Transparenz und das Orientieren am Gemeinwohl sind wichtig - darum und um die Rolle des Lobbyismus in der Gesellschaft geht es im neuen Video.
    Sendung „Die Macht der Lobbyisten“, 29.3.2018
    www.zdf.de/wissen/scobel/die-...
    Sendung „Wissenschaft und Wahrheit“, 11.4.2019
    www.zdf.de/wissen/scobel/1904...
    de.wikipedia.org/wiki/Lobbyismus
    FAZ 26.3.2018, Interview Julia Klöckner
    www.faz.net/aktuell/politik/i...
    FAZ Woche 27.7.2018, Interview Julia Klöckner „Eine Ampel reicht nicht“ (nur über faz-archiv.net bestellbar)
    Trailer zum Film „Thank you for smoking“
    • Thank You For Smoking ...
    Uni Mainz und Boehringer
    FAZ 17.8.2016: www.faz.net/aktuell/feuilleto...
    Holocaustleugnung
    Beschluss des BVerfG vom 22. Juni 2018, Az. 1 BvR 673/18, Rd. 22-23; vgl Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Gesetze...
    Christian Kreiß: Gekaufte Forschung. Wissenschaft im Dienst der Konzerne, 2015
    www.menschengerechtewirtschaft.de
    Scobel ist eine Produktion des ZDF in Zusammenarbeit mit Objektiv Media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/wissen/scobel#xtor...

КОМЕНТАРІ • 304

  • @stepoutsidesayinghi
    @stepoutsidesayinghi 4 роки тому +18

    Ach Herr Scobel, ich bin froh, dass es Sie gibt!

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +3

      Vielen Dank :-)

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier 4 роки тому +64

    Gert scobel, ich habe dich lieb!

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +25

      ❤️

    • @irishcoffee9932
      @irishcoffee9932 2 роки тому +2

      @@scobel Ja, ich finde die Gedankengänge von GERT SCOBEL auch richtig gut, innovativ und überzeugend,
      in Richtung ERKENNTNIS - und - WAHRHEITS - Suche und - Findung.

  • @thner773
    @thner773 4 роки тому +54

    Wie immer ein wunderbares Video, eine Insel der Vernunft auf UA-cam!

  • @StopTheWarOnDrugs
    @StopTheWarOnDrugs 4 роки тому +36

    Wenn Flugzeuge wirklich die Welt mit LSD besprühen würden, wäre unsere Welt definitiv eine andere. 😅

  • @astridjohann6362
    @astridjohann6362 4 роки тому +9

    Wie gut, dass sich die Philosophie mit dem Lobbyismus beschäftigt! Sehr gut erklärte Zusammenhänge zwischen Gesetzgebung, Wissenschaft und Interessen von Wirtschaft! 👏👍

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +3

      Vielen Dank :)

  • @Vailyn
    @Vailyn 4 роки тому +6

    Die Videos sind immer wieder eine Wohltat und sollten von viel mehr Menschen geschaut werden. Ich höre Ihnen so gern zu. Danke für die Arbeit und das Teilen!

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb 4 роки тому +20

    Ich sollte ja ins Bett, aber das Video war zu interessant! Hervorragender Content!

    • @DrHouse-zs9eb
      @DrHouse-zs9eb 4 роки тому +2

      @@Manni4 danke :)

    • @irishcoffee9932
      @irishcoffee9932 2 роки тому

      TRANSPARENZ in jedem Bereich !
      JA, das ist nur leider Wunschdenken.
      Persönliche INTERESSEN stehen meist bis immer dagegen !

  • @naokeksura3251
    @naokeksura3251 4 роки тому +27

    Super Video! Transparenz sollte, meiner Meinung nach, in fast jedem Bereich gegeben sein.

  • @Flixventures
    @Flixventures 4 роки тому +6

    Sehr schön dargestellt und ich mag die Seitenhiebe 😄. Ihren philosophischen und soziologischen Blickwinkel auf die Dinge finde ich immer sehr interessant zur hören. Der Buchempfehlung werde ich bald nachgehen 🤓gerne mehr davon!

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +4

      Vielen Dank für das Lob und eine angenehme Lektüre :-)

  • @Luemm3l
    @Luemm3l 4 роки тому +3

    in der forschung würde nix ohne drittmittel gehen. Da gibts eigentlich nur eine alternative: Massiv die öffentliche förderung aus den steuergeldern ausbauen, wissenschaft nicht länger an "ziele" knüpfen (was für renditen und planung dieser unternehmen aber erforderlich ist), den privaten sektor aber auch nicht vollkommen raushalten. Bei den Ingenieuren etwa ist das ähnlich: Auch dort sind viele wissenschaftliche Projekte gesponsert von Mercedes, VW, Siemens, wer auch immer. Den Studenten gibt das allerdings so auch die Möglichkeit, gleich gute Berufseinstellungen zu bekommen und ihr Wissen und Know How prinzipiell - sofern das management denn das zulassen würde - etwa neue Antriebstechniken unter bringen zu können, die grüner wären (im Prinzip). Dasselbe in anderen Naturwissenschaften im Prinzip. Pharmaforschung ist eben scheisse teuer, deswegen können sich auch nur die grossen Riesens durchsetzen. Ob das neue Medikament XY das denn un auch Wert ist, nun das steht auf einem anderen Blatt. Es müssen einfach mehr (staatliche bzw. gesetzliche) Verbote und Hebel in Form von etwa Preisdeckelungen für die Industrie rein, aber dann schreien ja alle schon wieder Kommunismus, zumindest in Amerika (hierzulande aber manchmal auch). Es ist nicht das Patentrezept, aber wäre ein Anfang denke ich. Lobbygruppen wie etwa NGOs sind zwar auch das - Lobby, haben aber vom Kapital her gesehen einfach keine Chance gegen Facebook, Google, Exxon, Pharmariesen. Auf der anderen Seite müssen wir auch als Gesellschaft uns fragen, was wollen wir, wie wollen wir leben? Lieber mehr Geld ausgeben für nachhaltiges Essen, uns überlegen ob der Flug in den Urlaub wirklich notwendig ist, ob ich jetzt wirklich neue Schuhe haben will weil ich sie BRAUCHE oder einfach haben möchte. Als Konsumenten haben wir in der Masse manche Hebel durchaus in der Hand (so können etwa Boykotte oder Petitionen für Lebensmittelampeln oder meinetwegen gegen CocaCola durchaus etwas in den Firmen bewegen, wenn Produkte nicht mehr oder nicht mehr so häufig gekauft werden). Ist recht utopisch, aber wären eigentlich Hebel, die man ansetzen könnte.

  • @RicciSmetana
    @RicciSmetana 4 роки тому +4

    Wieder mal ein geniales Video, wenn auch etwas frustrierend, aber dafür kann Herr Scobel nichts. Danke, weiter so!

  • @elshid6046
    @elshid6046 4 роки тому +9

    @Scobel Wenn wir schon gerade bei Lobbyismus sind: Es wäre schön, wenn Sie ein Video über Fake Science in all ihren Formen machen könnten, nicht nur im Bezug auf Lobbyismus, sondern auch auf non-peer-reviewed Journals und die damit verbundenen Problem für die Wissenschaft (-ler(-innen)).
    Vielen Dank schonmal.

  • @mondsuchtig3533
    @mondsuchtig3533 4 роки тому

    Tolles Video! Vielen Dank!

  • @user-es6vu6yg6r
    @user-es6vu6yg6r Рік тому

    Danke Gert & Co.!

  • @simonekahlmeier5705
    @simonekahlmeier5705 4 роки тому +1

    Danke...genau das passiert grade...

  • @nikoschmitz2204
    @nikoschmitz2204 4 роки тому

    sehr schönes Video Herr Scobel! :d

  • @jassem9003
    @jassem9003 4 роки тому +2

    Wie wäre es mit einem Video zu Erich Fromm und der Pathologie der Normalität? Wie immer ein sehr gelungenes Video. Weiter so :)

  • @traywor1615
    @traywor1615 4 роки тому +1

    Die Politik wird durch den Lobbyismus gesteuert, die Öffentlichkeit schaut tatenlos zu und der Stimmzettel ist im Nachhinein die Wahl des Sponsors der Politik. Was kann man da noch tun? Im Ernst, wie kann man da noch was reparieren?

  • @royblack1868
    @royblack1868 3 роки тому

    Danke für dieses Video. Das stimmt leider sehr traurig, hoffen wir dass sich daran in Zukunft etwas ändern werden wird.....

  • @basscornel
    @basscornel 4 роки тому +1

    Ich kann mich noch gut erinnern wie mir der Zigarettenrauch meines Vater, RIP- er qualmte täglich um zwei Päckchen und mehr, als Jugendlicher zu schmecken begann. Habe dann als junger Erwachsener auch zu qualmen angefangen. Heute rauche ich, nach mehreren erfolgreichen Versuchen, nicht mehr. Liebe Eltern: Denkt bitte auch ans Passivrauchen. Lieber Herr Scobel: Danke für den tollen Kanal.

  • @ryanzacsanders
    @ryanzacsanders 4 роки тому

    gewohnt großartig

  • @walterspringmann7731
    @walterspringmann7731 4 роки тому

    Nein, im Ernst, es ist super wie das Thema hier auf den Punkt gebracht wird.

  • @maxhartkorn7806
    @maxhartkorn7806 3 роки тому

    Wir haben das thema gerade in der schule hat mir sehr geholfen danke👍

  • @nicoletta.franziska
    @nicoletta.franziska 4 роки тому

    boah wow ! danke ! gute aufklärungsarbeit !

  • @entitatohneinteresse4335
    @entitatohneinteresse4335 4 роки тому +1

    Zur Notwendigkeit der politischen Teilhabe aller zum Erfolg eines Staates empfele ich "Gleichgewicht der Macht - der ewige Kampf zwischen Staat und Gesellschaft" von Daron Acemoglu und James Robinson. Indirekt schlussfolgern sie , dass transparenter, regeltreuer Lobbyismus Wohlstand fördert, zu einem gewissen Grad unabhängig davon was gefordert wird, und ansonsten langsam eine Anarchie oder eine Despotie entsteht.

  • @costabrS
    @costabrS 4 роки тому +2

    Klöckner, Seehofer und Scheuer haben vieles gemeinsam. Muss man noch ins Detail gehen?

  • @davidzieglmeier1020
    @davidzieglmeier1020 4 роки тому +1

    Herr Scobel als Bildungsminister!

  • @LuccaGasser
    @LuccaGasser 4 роки тому +6

    "Und Tschüss" sagt er und nimmt seinen Geldkoffer mit :P

    • @BennisKanal
      @BennisKanal 4 роки тому +1

      Zumindest von Tabak-, Automobil- oder Lebensmittelindustrie wurde der Koffer hier wohl kaum gesponsert. :-)

    • @LuccaGasser
      @LuccaGasser 4 роки тому

      @@BennisKanal genau ;)

    • @wilfriedhuthmacher4113
      @wilfriedhuthmacher4113 3 роки тому

      Ich hab rein gesehen.
      Da war nur schmutzige Unterwäsche drin. :-)

  • @SnowballPatrol
    @SnowballPatrol 2 роки тому +1

    Sehr gutes Video

    • @scobel
      @scobel  2 роки тому

      Vielen Dank für das Lob!

  • @robertalenrichter
    @robertalenrichter 4 роки тому +2

    Ich lese immer das Kleingedrückte, kaufe keine Fertiggerichte und verzichte seit vielen Jahren tatsächlich auf Fruchtsäfte wegen des hohen Zuckergehalts, bedauere den schädlichen Einfluss der Lobbyisten -- bin trotzdem gegen die Ampel. Weil die Ernährungswissenschaft sehr kompliziert ist, nicht nur aus gesicherten Kenntnissen besteht. Es droht die Gefahr der Vereinfachung. Nach meinem Dafürhalten sollte man viele der chemischen Zutaten schlichtwegs verbieten -- aber gerade diese wären von der Ampel garnicht berücksichtigt. Fett ist an sich nicht zu verdammen und Lebensmittel anhand einfacher Regeln als "gut" oder "schlecht" einzuteilen, abzustempeln, finde ich schon fraglich. Ich bin für Aufklärung! Der Bürger soll erzogen werden, aber nicht durch noch eine Manipulation, zusätzlich zu den gängigen Manipulationen der Lebensmittelindustrie.

    • @jmd1991
      @jmd1991 4 роки тому

      Eine Erziehung und Aufklärung der Bürger die gegen die Milliarden der Werbung ankommen soll. Kannste abhaken

  • @dawn1279
    @dawn1279 3 роки тому

    wie gut ist dieser kanal bitte ?`und wieso zeigt youtube mir erst jetzt diese videos? :D

  • @lucynaschreiberling.7661
    @lucynaschreiberling.7661 4 роки тому +4

    kommt noch ein Video über "die Banalität des bösen" und Hannah arendt? :)

  • @AlmanNey
    @AlmanNey 4 роки тому +5

    Im Thumbnail sehen der Koffer und die Hosenträger aus, wie ein Akkordeon. ;-P

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +1

      Nächstes Jahr auf musikalischer Tournee? 😜

  • @jochen_schueller
    @jochen_schueller 3 роки тому

    Ich habe schon zehn Bücher gekauft und habe jedes davon mit viel Freude gelesen. Jetzt überlege ich, nochmal zehn zu bestellen. Ich empfehle jedem dieses sehr gute Buch.
    Es sollte eine grüne Plakette erhalten.

  • @einsiedler6052
    @einsiedler6052 4 роки тому

    Wo ist der Koffer?

  • @madk9778
    @madk9778 3 роки тому

    Wieder einmal - exzellent :-). Vielen Dank für diese aus demokratischer Sicht sehr differenzierte Darstellung. Ich liebe ihre Denkanstöße.
    Beim Ansehen stellt sich mir gerade die Frage, ob sich nicht (Achtung: Polemik:) der SPD-Obermacho Gerhard Schröder während seinber Amtszeit von einem Teil der Finanzwirtschaft dahingehend beeinflussen ließ, dass dem Bürger mehr "Verantwortung" für seine Altersversorgung übertragen wird - und mit dieser Vetrantwortung auch ein sehr viel höheres Risiko, das in der Hauptsache der Finanzwirtschaft dient. Wie heißt es so schön? Die Bank gewinnt immer (Achtung: Zweideutigkeit).
    Nach meiner ganz persönlichen Sicht kann Lobbyismus nur deshalb funktionieren, weil Poitiker/innen, bevor sie in "Amt und Würden" kommen, entsprechend durch die Parteimühlen "geschliffen" werden. Dabei bin ich mir manchmal nicht sicher, ob nicht schon hier Lobbykräfte wirken.
    Das Hauptkriterium ist aber, dass diese Politiker (auch wieder nur nach meiner persönlichen Sichtweise/Vermutung, denn ich habe bislang mit keinem/r einzigen/r eine fundierte Anamnese durchführen können) unter einer Vielzahl von Neurosen leiden, die gerade durch die Lobbyisten bedient werden. Als da wären: Angst um den Job (ausbleibende Wiederwahl bei Massenentlassungen), zu bestimmten Kreisen dazu geheören wollen, hofiert werden, Sucht/Sehnsucht nach Anerkennung, Angst vor Ablehnung, Gier, etc
    Franz Ruppert spricht von der traumatisierten Gesellschaft, nicht traumatisierten Mesnchen wären eher die Ausnahme. Und Trauma sind eigentlich genau die Ursache für ein Verhalten, das sich nicht am Wohl der Vielen in der Gesellschaft, sondern dem Wohl der Wenigen in den oberen Etagen der Wirtschaft orientiert.
    Andererseits muss man natürlich auch verstehen, dass wir alle in diesem System derart verflochten sind, dass es so scheint, dass es gar keinen Ausweg gibt. Nur ein Beispiel: "alle" Pensions- und Rentenkassen "investieren" die Beiträge ihrer Mitglieder in diesem Finanzwesen und unser aller Altersvorsorge ist damit von positiven wirtschaftlichen Entwicklung abhängig (sehr trivial betrachtet). Der Staat, also wir alle, wurde aus der Verantwortung genommen. Eigentlich pervers, man nimmt uns die Verantwortung wo sie dem Gemeinsinn dient und überträgt sie uns gleichzeitig, wo sie schlussendlich nur einigen wenigen dient.

  • @pauladumont962
    @pauladumont962 4 роки тому

    wir brauchen ein Lobbyverzeichnis - und die sollte öffentlich einsehbar sein - z.B. im Internet.

  • @megadaniel1100
    @megadaniel1100 4 роки тому

    Auch wenn viele Lebensmittel ungesund sind, deshalb sollte man sie nicht verbieten. Auch das Leben ist ungesund und jder stirbt irgendwann daran.

  • @crowfarmer6784
    @crowfarmer6784 4 роки тому

    Kann Scobel bitte mal ein Q&A machen?

  • @fritzmeier3573
    @fritzmeier3573 4 роки тому +8

    Und jetzt wisst ihr, wen der Großteil der "Verschwörungstheoretiker" als "Weltregierung" bezeichnet.
    Was man nicht mit Geld kaufen kann, kann man mit sehr sehr viel Geld kaufen.

    • @baskervill2680
      @baskervill2680 4 роки тому

      Du vermittels hier jedoch ein falsches Bild. Wirtschaftseliten sind ebenfalls nur national aufgestellt. Selbst wenn diese sehr mächtig sind, dann nur national (siehe Elitenforscher Michael Hartmann).

  • @RollyBM
    @RollyBM 4 роки тому

    Es gibt neben Zucker ja noch zig Aspekte, die man als Ampel kodieren könnte. Wie viele Ampeln sollen auf den Lebensmitteln denn dann drauf? Die typische 100g-Tabelle ist die beste Kennzeichnung.

  • @monkey.druffy9022
    @monkey.druffy9022 3 роки тому

    a der Nutri-Score ist jetzt mittlerweile rausgekommen.
    Nur ist es halt so,dass die Unternehmen das freiwillig machen dürfen und es keine Pflicht gibt.

    • @avengedprophet1559
      @avengedprophet1559 Рік тому

      Und der Wert keine Aussagekraft hat 😂 Wie der Naturjoghurt hat ein gelbes “C” und die Fertigpizza ein grünes “B”? Dann wohl doch lieber die Pizza 😂

  • @NuNaKri
    @NuNaKri 3 роки тому

    Wieso checken Politiker nicht, dass genau solche Entscheidungen wie mit der Ampel auf großen Zuspruch in der Bevölkerung stoßen würde, und eben nicht für den Verlust von Wählerstimmen sorgen würde. Auch der Verlust von Arbeitsplätzen in der Windkraft durch die Politik übersteigt mittlerweile mehrfach die Arbeitsplätze, die in der Kohle verloren gegangen wären, hätte man auf die Bevölkerung, statt auf die Lobbyisten gehört...

  • @dragnius36
    @dragnius36 4 роки тому

    Zu 19:40 im Video fällt mir ein kleines Gedankenspielchen ein: Ihr seid Schüler an einer Schule und müsst als Hausaufgabe bis morgen einen Aufsatz fertig haben, aber ihr habt wenig Lust dazu. Ein Freund von euch hat dieses Aufsatz bereits geschrieben und würde euch anbieten ihn abzuschreiben. Wenn ihr annehmt seid ihr in 15 Minuten fertig und wir gehen von den utopischen Zustand aus, dass es eurem Lehrer nicht auffällt und ihr keine Konsequenzen zu befürchten habt. Wenn ihr nicht annehmt bräuchtet ihr den ganzen Nachmittag, aber dafür hättet ihr ihn selbst geschrieben und darauf kann man mehr stolz sein auch wenn es hart ist diesen zu schreiben.
    Was mich interessieren würde, falls es jemand lesen sollte, wie würden Sie reagieren? Dieses bequeme Angebot annehmen oder sich zu seinen eigenen Aufsatz durchquälen?
    (Mich würde eure sehr Antworten interessieren, aber bitte ehrlich bleiben. Danke! :) )

  • @moritalas
    @moritalas 4 роки тому

    Sehr aufschlussreich und wie immer eine tolle Folge. Vielen Dank, das war eine Freude.
    Bei einer Stelle habe ich eine Kritik, die mir unangenehm war:
    Kurz nach dem Fakestudienteil zu Zigarettenrauch ging es allgemein um Forschung. Dort wurde das Buch auch vorgestellt, mit der Aussage sinngemäß "etwa 2/3 der Forschung wird von der Industrie gelenkt".
    Mir ist klar, dass sie NICHT gesagt haben, diese seien falsch oder gefaked, aber implizit kann man das so ähnlich verstehen. Zumindest, dass die Forschung nicht ganz koscher ist. Das ist sie in der Regel, es gibt unendlich viele WissenschatlerInnen die 100% integer sind, die in der Wirtschaft/Industrie arbeiten. Die würden lieber ihr Job an den Nagel hängen, als zu faken oder unsauber zugunsten der Firma zu arbeiten. Ihre Expertise macht sie unangreifbar/uentbehrlich. Ich weiß, sie haben das nicht gemeint sie seien nicht integer, wie gesagt, aber durch die Nähe von der vorigen Aussage kann das falsch aufgenommen werden.
    Ich habe selbst in einer Hightech-Firma geforscht, zwar nur als ausführende Laborkraft, aber hatte eine intensive Nähe, auch zu den Entscheidungsfindungen. Als einmal eine Person unsauber zugunsten der Abteilung arbeiten wollte, ist diese sofort entlassen worden. VW ist zu groß zum fallen, aber ich würde behaupten der Hauptanteil der forschenden Firmen kann sich so ein Rufverlust nicht leisten.

    • @misanthropos5553
      @misanthropos5553 4 роки тому

      Es mag sein, dass viele Wissenschaftler*innen integer sind allerdings müssen auch die ihr Brot verdienen. Wie es so schön heißt: wess Brot ich ess, des Lied ich sing. Das gilt auch in der Forschung. Entscheidend dabei sind nicht die, die forschen, sondern die, die die Ergebnisse verwerten, um strategische Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.

  • @crazy71achmed
    @crazy71achmed 4 роки тому

    Es ist eine der ureigensten Aufgaben des Journalismus, die Lobbyisten im Blick zu behalten und uns über deren Treiben aufzuklären. ;)

  • @eaurroneineweltausfantasie6850
    @eaurroneineweltausfantasie6850 2 роки тому

    Sie sind ein wirklich guter Mensch mit guten Themen

    • @scobel
      @scobel  2 роки тому

      Hi, Eaurron!
      Vielen Dank für Dein Lob! 😊

  • @jakobbogenrieder4060
    @jakobbogenrieder4060 4 роки тому

    Wie wäre es, wenn man für die ganzen Lobbyisten so einen Senat installierte. Da haben sie dann ihren gesetzlichen Platz, wo sie hingehören und hätten anderswo, sagen wir in einem Hinterzimmer, nichts mehr zu suchen. Dann braucht man nur noch einen Kanzler, der eine eigene Meinung hat, sagen wir wie Schmidt oder Adenauer, welcher fähig ist dieses neue Gremium genauso zu ignorieren wie andere Gremien, sagen wir den ehemaligen bayerischen Senat.

  • @Schradermusic
    @Schradermusic Місяць тому

    Ich verstehe den Unterschied zwischen Lobbyismus und Bestechung/Korruption immer noch nicht.
    Wieso ist das eine erlaubt und das andere verboten, wenn es doch eigentlich auf's Gleiche rauskommt?

  • @juppjames9635
    @juppjames9635 4 роки тому

    Gute Folge. Aber ein weiteres, meiner Meinung nach sogar das größte Problem des Lobbyismus, ist die stattfindende Gleichschaltung der Medien. Ähnlich wie in der Wissenschaft entscheiden mehr und mehr private (Einzel-)Interessen sowohl über was berichtet wird, und welche Sicht auf die Dinge 'erlaubt' ist. Der Besitz von Medienunternehmen durch Milliardäre oder Großkonzernen ist ein direkter Angriff auf die Demokratie.

  • @yellow_the_squirrel
    @yellow_the_squirrel 4 роки тому

    3:02 Ich dachte, sie ist Nestlé Lobbyistin 🤔

  • @TheJayman213
    @TheJayman213 3 роки тому +1

    When you vote with your dollar, those with more dollars get more votes.

  • @youtube-universitat6378
    @youtube-universitat6378 4 роки тому

    Ich mag es, wie wütend Scobel wird. Alles andere wäre heuchlerisch, wenn man es wirklich ernst meint. Das Problem ist, dass Menschen nicht wütend sind. Wut ist die Basis, um das Probleme zu lösen.

  • @serijas737
    @serijas737 2 роки тому

    "Ne wir machen keine Ampelsysteme rein weil dann wäre ja Orangensaft auch rot."
    ...
    Das ist so als würde man sagen: "Ne wir machen keinen Tempolimit innerorts weil dann würden die Leute länger unterwegs sein."

  • @larsengstfeld6744
    @larsengstfeld6744 4 роки тому

    Wenn das so weitergeht wird Gerd Scobel noch zur Mode-Ikone!

  • @Joshua-ex3rs
    @Joshua-ex3rs 4 роки тому +1

    Tolles Video. Wird viel zu weniger thematisiert, obwohl es ein großer Teil der,, Demokratie'' einnimmt.

  • @ollekath
    @ollekath 4 роки тому

    Wäre es denkbar, die Experten von allen in der Branche tätigen Bürgern wählen zu lassen? Oder zumindest eine Auswahl? Die Politiker werden dadurch zu den Experten im Bereich Menschenverstand und Ethik (haha ha...), zuständig dafür alles unter einen Hut zu bringen. Wer sie berät, wären dann gewählte Vertreter der Fachbereiche.

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 3 роки тому

    Julia Klöckner und Nestlé richten an dieser Stelle freundliche Grüße aus.

  • @antonfras1637
    @antonfras1637 2 роки тому

    Diverse Verbände machen auch ihre Arbeit.

  • @Chefkoch.Bratwurst
    @Chefkoch.Bratwurst 3 роки тому

    Den Lobbyismus mal beiseite - Auf jedem verarbeiteten Lebensmittel ist eine Tabelle mit den Makronährstoffen und eine Zutatenliste. Das muss halt mal größer gedruckt werden! Eine Ampel lenkt davon nur ab und verdummt die Leute weiter.

  • @DerIncal
    @DerIncal 4 роки тому

    Großartig! Jedes Wort! Ich möchte gerne fünf likes vergeben.

  • @linearealgebra4006
    @linearealgebra4006 3 роки тому

    Es wurde doch der Nutri Score eingeführt 🤔

  • @burninghard
    @burninghard Рік тому

    Schon fast vergessen, WIE schlecht die CSU/CDU beim regieren war. Danke für den Reminder!

  • @lurchi7290
    @lurchi7290 4 роки тому +3

    Mega Video! Echt klasse.
    Aber die Animation bei 7:05 finde ich echt unangebracht.
    Das Klischee von dem dicken, unreflektierten Mann, der auch noch comic-haft überzogen schiefe Zähne hat und sehr dümmlich wirkt, unterstützt Bodyshaming und Vorurteile unterbewusst.
    Das habt ihr bestimmt nicht in böser Absicht gemacht, aber ich finde es trotzdem nicht in Ordnung.

    • @wilfriedhuthmacher4113
      @wilfriedhuthmacher4113 3 роки тому

      "Das Klischee von dem dicken, unreflektierten Mann, "
      Es sind ja gerade die Klischees, die auch von einfachen Leuten verstanden werden.

  • @jopeDE
    @jopeDE 4 роки тому

    Doch wo ist das ganze Geld der Lobbyisten hingegangen? Das wurde nicht wirklich gezeigt.

  • @mariamagdalena1581
    @mariamagdalena1581 4 роки тому

    "Kindermisthäppchen"- dieser Neologismus gefällt mir und müsste ehrlich gesagt auf ziemlich vielen "kinderfreundlichen" Produkten deklariert werden...
    Danke Gert für deine verständliche und wichtige Aufklärungsarbeit.

  • @bob4ki293
    @bob4ki293 4 роки тому +2

    Super Video, einzig mit dem Vorschlag, Politikern noch mehr zu zahlen, gehe ich nicht konform. Wie viel bitte denn noch, bedenkt man mal, dass Gier keine Grenzen kennt...?

    • @MrElenarion
      @MrElenarion 4 роки тому +1

      Dreh das doch Mal um. Bezahle politiker schlecht und welche Leute meinst du, kannst du dort erwarten? Wer gibt sich dieses öffentliche zerrissen werden, wenn du doch beim Konzern nebenan mehr verdienst ohne die große Aufmerksamkeit.
      Wer bleibt dann in der Politik? Quatschköpfe und Ideologen.

    • @motorcycledreams4034
      @motorcycledreams4034 4 роки тому

      Jeder Politiker wird nach seiner Karriere in eines von drei Seniorenheimen gesteckt. Ein grünes tolles, ein gelbes so eher naja, und eines mit ner roten ampel. Das Volk entscheidet in welches er kommt :P Das wäre doch Demokratie...

    • @MrElenarion
      @MrElenarion 4 роки тому

      @Torsten Alex doch, die gibt's. Das hat nichts mit glauben zu tun. Ideologie ist jedoch was für Denkfaule und rechtfertigte schon Millionen von toten.

    • @MrElenarion
      @MrElenarion 4 роки тому

      @Torsten Alex und deine rhetorische Frage oben hat uns weiter gebracht?
      Mir geht's hier nicht drum, Probleme zu lösen. Ich habe meine Meinung kund getan und deine Frage beantwortet, auch wenn es eher eine Aussage war.

    • @baskervill2680
      @baskervill2680 4 роки тому

      Ein Politiker hat eine durschnittliche Arbeitswoche von 80 Stunden und ist im Vergleich zur Wirtschaft relativ schlecht bezahlt. Wenn du nicht willst, dass sie von Lobbyismus abhängig sind, musst du sie gut bezahlen.

  • @fritzmeier3573
    @fritzmeier3573 4 роки тому +1

    Besten Dank für den Beitrag Herr Scobel!
    Bitte bringen Sie auch einen Beitrag zu Propaganda früher und heute. Hier finde ich den Vortrag von Dr. Daniele Ganser erwähnenswert.

  • @maestrolikexavi
    @maestrolikexavi 4 роки тому +12

    Julia Klöckner gibt ein disslike

  • @hadihed
    @hadihed 3 роки тому

    Julia Klöckner hat vielleicht keinen Koffer voll Geld bekommen, dafür muss sie aber nach dem Ausscheiden aus der Politik sicher nicht lange auf ein Lukratives Jobangebot warten.

  • @Kortonox
    @Kortonox 4 роки тому

    Zur Forschung die durch Wirtschaft bezahlt wird.
    Ich hatte eine Diskussion in einem meiner Seminare über Auftragsforschung. Es ging anfänglich um die "schlechte" Art, genauso wie auch hier im Video.
    Jedoch muss man aufpassen, das die Statistik mit "75% der Forschung wird durch die Wirtschaft bezahlt" kein gutes Argument ist. Mein Dozent hat zugegeben, dass sowohl er als auch viele seiner bekannten Kollegen Forschungsgelder durch Industrie und Stiftungen bekommen, das bedeutet aber noch lange nicht das die Ergebnisse deswegen falsch sind. Er gab auch eine Anekdote über einen Mathematik-Philosophen, der den Titel seiner Forschung für Fördergelder geändert hat um Gott mit ins spiel zu bringen um Forschungsgelder durch eine Stiftung zu bekommen. Argument: "Ich beschäftige mich mit verschiedenen Unendlichkeiten, und irgendwo in der Unendlichkeit gibt es auch Gott." Seine Forschung ist deswegen noch lange nicht falsch, fake oder sonstiges.

  • @saschawuddy7776
    @saschawuddy7776 4 роки тому

    Danke für diesen wichtigen und sehr informativen Beitrag! Aber gerade bei Klöckner rollen sich mir in jeder Hinsicht die Fußnägel hoch. Die Frau ist fast schon auf einer Stufe mit Kollege Scheuer zu nennen. Das mit der Lebensmittelampel - okay, Farbspielchen hin oder her. Aber Fruchtzucker ist auch ein wenig was anderes wie raffinierter Zucker. Die Ampel müsste höchstens noch auf den allgemeinen Gesundheitsgehalt angepasst werden, weil Säfte dann doch was anderes sind als Zucker in Tiefkühlpizzen. Bei den anderen Beispielen muss ich ein wenig grinsen, weil es fast schon in die Ecke "Verschwörungstheorie" geschoben wurde. Ich hätte auch mal gerne den Punkt von Lobbyismus wie Atlantikbrücke und ähnliche ideologischen Lobbys gehört. Schade, dass es in dem Beitrag nur um realwirtschaftliche Konsummittel ging.

  • @Momoka7
    @Momoka7 4 роки тому

    Also ich persoehnlich finde nicht das es wichtig ist wie viel Zucker oder Fett in Fertigprodukten ist ... was ich aber durchaus wichtig finde ist wie viel ZUSAETZLICHER Zucker oder Fett in Fertigprodukten ist.
    Ich wuerde zum beispiel sehr gerne wissen, wenn in meinem Orangensaft zu den normalen zuckern die die Orangen bringen auch noch zusaetzlicher Zucker hinzugefuegt wurde. Oder bei Wuerstchen ist das schon hilfreich zu wissen wie viel Fett bei der herstellung benutzt wurde.
    Im allgemeinen weis man heutzutage sehr selten WAS genau in diesen Paeckchen und Fertigproduken so genau drinnen steckt. Die Lebensmittel Industrie hat da sehr viele recht fiese kleine chemietricks auf lager, wodurch die mit 5 Erdbeeren pro Konfituere Glas auskommen ... der rest ist chemischer "Geschmack" ...

  • @alfshumway6228
    @alfshumway6228 Рік тому

    Lieblingsfarbe: grün !
    Geld nehme ich nur in Umschlägen !
    Ampeln finde ich sehr verallgemeinernt !
    Man sollte Konsumenten*in nicht zuviel zumuten !
    Ich hab sie lieb, Herr Scobel

  • @benjaminkuhn2878
    @benjaminkuhn2878 3 роки тому

    Bei Julia Klöckner, ihres Zeichen BM (BMEL) merkt man schon nach kurzer Zeit das bei ihr keine Grenze von Lobbyismus zur regierenden Politik gibt.

  • @annerickel4304
    @annerickel4304 4 роки тому

    Wenn schon Scheuer und Klöckner dann auch Spahn ...

  • @Zipfei_Kloatscher
    @Zipfei_Kloatscher 3 роки тому

    Andreas Scheuer und UBER. Da sollte man mal einen Blick drauf werfen. Auffälliger geht's nicht mehr. 🧐😅

  • @thwh77
    @thwh77 4 роки тому +2

    Kleine Hommage an Gordon Gekko? Sehr stilvoll.

  • @ernsthaft2419
    @ernsthaft2419 4 роки тому

    Der Unterschied zwischen Königtum und Demokratie? Monarchien haben existiert.

  • @seraserali6071
    @seraserali6071 4 роки тому

    Lieber Herr Scobel, mir wäre eine konsequente und besser lesbare Nährstoffangabe dienlicher. Was nützt einem Lowcarbler so eine Ampel, die sich (vermute ich mal) nach der Formal 50:30:20 (Kohlenhydrate:Fett:Eiweiß) orientiert? Oder einem Typ1 Diabetiker, der Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß insulieren muss? Ich verstehe auch den Terminus "besonders schädlich" bzw. die Kategorien gesund/schädlich - viel essen/wenig davon - gerade bei diesen beiden Beispielen nicht. Bekanntlich macht die Dosis das Gift.

  • @manfredherrig7522
    @manfredherrig7522 4 роки тому

    Für viel Geld lässt sich viel kaufen: Politiker, Wissenschaftler, Medien, Meinungen, Fluggesellschaften. Wie viel kostet wohl unsere Demokratie, Freiheit und Gesundheit?

  • @silvermoonshineX3
    @silvermoonshineX3 4 роки тому +1

    die erhaltens nicht in handtaschen oder koffern, das wird direkt überwiesen

    • @baskervill2680
      @baskervill2680 4 роки тому

      Keines von beidem passiert, denn das wäre Bestechung. Wenn so etwas auffällt (und wenn es nur ein Kinderwagen für den Bundespräsidenten ist), ist der Politiker direkt seinen Job los. Deshalb erklärt Scobel ja auch, dass es eben nicht um das Überweisen von Geld geht.

    • @baskervill2680
      @baskervill2680 4 роки тому

      @Torsten Alex Glaubst du wirklich, es würde nicht von Parteigegnern nach so etwas gesucht, wenn man das tun würde? Ich glaube diesbezüglich übrigens nichts, weil ich das studiere und mich mit dem Thema schon eingehend beschäftigt habe.

    • @baskervill2680
      @baskervill2680 4 роки тому

      @Torsten Alex Das versuchen sowohl Parteien, als auch Medien. Und in Deutschland siehst du ja auch wie bei drei Abgeordneten die Immunität für solche Untersuchungen aufgehoben wurde. In Österreich wäre das sicherlich auch möglich. Zumindest gibt es ja einen Untersuchungsausschuss

  • @eruma
    @eruma 4 роки тому

    Demokratie sollte nicht durch den Wettstreit der Meinungen geformt werden, sondern durch das belegbare Argument. Die Aufklärung ging weg von der Meinung, hin zum Erkennen und Abstrahieren von Allgemeingültigkeiten. Man hat das Recht seine Meinung zu äußern, aber kein Recht, dass die Meinung gehört werden muss.

  • @lunenneau
    @lunenneau 3 роки тому

    Den Straßenverkehr kann man nicht mit Ernährung vergleichen. Wenn man über Rot fährt bekommt man Punkte in Flensburg, aber eine Flasche Cola führt noch nicht zu Übergewicht. Tatsächlich hat Julia Klöckner nicht ganz Unrecht: Eine Dreiteilung ist bei solcher Komplexität schwierig. Dennoch stimme ich der Kritik natürlich zu: Diese Frau bekommt ein ganzes Ministerium finanziert aus Steuergeldern. Dann soll sie sich bitte hinsetzten und eine Lösung finden, wie ein einfaches Konzept für ein kompliziertes Thema gefunden werden kann. Prinzipiell ist das auch meine Arbeit im Architekturstudium und ich behaupte nicht, dass man einen "einfachen" Entwurf in wenigen Wochen schafft. Aber wenn ich ein ganzes Architektur-Ministerium unter meiner Leitung hätte... Und ich bin immer noch ein Student. (Frage: Ist das ein besserer Vergleich? ;)

  • @LuccaGasser
    @LuccaGasser 4 роки тому +3

    Die EU müsste nach dem Vorbild der direkten Demokratie der Schweiz organisiert sein, nur so kann das europäische Volk tatsächlich repräsentiert werden. Wer ist anderer Meinung?

    • @crazy71achmed
      @crazy71achmed 4 роки тому +1

      Direkte Demokratie ist keine Antwort auf alles. ;)
      Wenn alle 3 Monate eine Abstimmung ist, landet die Wahlbeteiligung schnell bei 30%. Und da hat man dann wieder das gleiche Problem. ~:|

    • @CheckOutLucartDesign
      @CheckOutLucartDesign 4 роки тому +2

      Meiner Meinung nach würde direkte Demokratie nur dazu führen, dass dann nicht die Politiker, sondern die Bürger beeinflusst werden (vgl. Brexit). Daher würde es für die Bürger deutlich schwieriger werden, sich eine Meinung zu bestimmten Themen zu bilden, da die Lobbyarbeit dann in der Öffentlichkeit und nicht mehr hinter verschlossenen Türen stattfindet.

    • @LuccaGasser
      @LuccaGasser 4 роки тому

      @Henri Hilbert Es muss ja kein Traum bleiben, die Schweizer haben's doch auch mal geschafft.

    • @LuccaGasser
      @LuccaGasser 4 роки тому

      @@crazy71achmed Ja stimmt, das Resultat wird nicht automatisch besser, aber sicher ehrlicher. Und wegen der Wahlbeteiligung; die jetzige junge Generation schafft es doch auch jeden Freitag für die Zukunft zu demonstrieren, warum sollte ihnen einen Wahlzettel auszufüllen dann zuviel sein? Wichtig ist nur, dass mit dem Wahlzettel auch ne Broschüre mitkommt, in der einfach erklärt wird über was abgestimmt wird.

    • @LuccaGasser
      @LuccaGasser 4 роки тому

      @@CheckOutLucartDesign Gutes Argument, dasselbe Phänomen gibt es ja in der Schweiz schon, der eine oder andere kann sich bestimmt an die schwarzen Schafe auf den Plakaten der SVP (rechte Partei) erinnern. Und ja es wird weiterhin Resultate geben die im Sinne der Wirtschaft und nicht im Sinne des Volkes sind. Mich würde eine Studie interessieren, ob so eine Demokratieform überhaupt umsetzbar wäre für die EU.

  • @einteilvonallemallesistein2426
    @einteilvonallemallesistein2426 4 роки тому

    Mir fällt nun Philip Amthor ein.....Doch seit er sich den Fehltritt geleistet hat, sieht man in den Medien nur noch Bilder von Ihm, wie er staatstragend diagonal nach links oder rechts oben guckt. Im Text wird er dann zerissen. Ich frage mich, was dem Beobachter wohl in Erinnerung bleibt. Text oder Bild?

  • @facultx
    @facultx 4 роки тому

    wenn man versucht die Lobbyismus von der Wissenschaft fernzuhalten, dann argumentieren die Gegner, dass die Bildung, und Wissenschaft nicht mehr unabhängig sei, da die Regierung Einfluss genommen hat.

  • @ace-jd3on
    @ace-jd3on 4 роки тому

    Wie wäre es mit einem Video zum Cum-Ex-Skandal?

  • @Joshua-ex3rs
    @Joshua-ex3rs 4 роки тому

    *hust* Drosten *hust hust*

  • @martincremer7730
    @martincremer7730 Рік тому

    So ok, dann denke ich mal in eine andere Richtung weiter. Frage; Was würde passieren, wenn die böse rote Plackete denn käme ? Oder anders gefragt, mit einem anderen Bsp.; was währe gewesen, wenn der Veggi - Day gekommen währe, den ich zu strickst auch heute noch ablehne ? Würde es dann nicht als nächsten Schritt kommen, das der Arzt beim nächsten Blutbild feststellt, das ich zu hohe Zuckerwerfte habe ? Und jetzt spiele ich mal das Goerge Orwell Szenario: Die Krankenkasse erfährt das ich zu hohe Zuckerwerte habe. Ich bekomme eine Email vom meiner HEISS geliebten Krankenkasse: "Sie haben 100 Kreditpunkte verloren, Ihr Beitragsatz steigt um 20 % 😂! Begründung, die aktuellen Laborwerte zeigen einen erhöhten Zuckerspiegel. Vermutlich haben sie trotz roter Warnettikette, Lebensmittel mit einen hohen Zuckergehalt konsumiert,. Nun die Frage: Währe das nicht ein zu allmächtiger Eingriff in das Recht der Grundsätzlichen Entscheidungsfgreiheit und damit eine Verletzung des Grundrechtes gemäß Artikel 2 des GG. Schade ich mit meinen zu hohen Zuckerkonsum der "Verfassungsmäßigen Ordnung" oder Verstoße ich damit gegen das "Sittengesetz", womit eine derart massive Zäsur, des Grundrechtes auf Entfaltung der Persönlichkeit berechtigt sein soll ? Ich sage nein, denn zur Entfaltung meiner Freien Persönlichkeit, gehört auch das Recht, Entcheidungen zu treffen, die mir Gesundheitlich schaden können, so dumm das erst mal klingen mag. Würde man mich in diesen Recht beschneiden, währe es ein Verstoß gegen das GG Artikel 3. Denn ich würde Dem ungleich gegenüber behandelt, der das Recht auf Sterbehilfe hat. Und dieses Recht geht viel weiter, als mein Recht mich "nur" gesundheitlich zu schaden. Ich weiß es geht um Lobbyismus, aber ich finde meine Frage sehr interessant, und schlage vor zu meiner Grundsatzfrage: "Wie weit darf der Staat eigentlich in das Recht der Persönlichen Lebensgestaltung eingreifen, und das Grundrecht gemäß Artikel 2 des GG beschneiden ?" , ein Videothema zu machen. Gerade in Zeiten des Klima bedingten Verbots aussprechens ( Kein Fleisch, Kein Diesel, kein Fliegen, kein , kein, kein .... ), ist das eine "nicht" zu unterschätzende Grundsatzfrage , finde ich !

    • @thrawn9168
      @thrawn9168 10 місяців тому

      Du darfst ja (wenn es die Lebensmittelampel gibt) immernoch frei entscheiden, was du konsumierst, du wirst nur auf die eventuellen Konsequenzen aufmerksam gemacht.

  • @n.s.9968
    @n.s.9968 4 роки тому

    Fahren Autos in der Stadt, - weißt du wer ne' LOBBY hat!

  • @thomashei.3026
    @thomashei.3026 4 роки тому

    Also der Spruch mit dem LSD aus Flugzeugen hab ich nicht ganz verstanden. Vielleicht klärt mich jemand auf ob ich was Verpasst habe oder einfach den Humor nicht versteh...

  • @jmd1991
    @jmd1991 4 роки тому

    Ich bin ja für mehr Epistokratie. 😉 Scobel for Bundeskanzler gerade weil er es nicht will 😄

  • @zockercam8122
    @zockercam8122 4 роки тому

    Was er sagt: Ich behaupte nicht, dass unsere Umwelt und Ernährungsministerin Julia Glöckner von diesem Geld profitiert
    Was er denkt: aber es ist so.

  • @dergenossemitderfloe4999
    @dergenossemitderfloe4999 4 роки тому

    Und wegen so eine scheiße versuche ich möglichst drauf zu achten keine Konzernen/Markenpeodukte zu kaufen jedes mal nur Geld Geld

  • @so3612
    @so3612 4 роки тому

    Es ist schon bemerkenswert, wie Konservativismen in Wirtschaft lange Zeit verhindern zu suchen, was schließlich Verkaufsfördernd wirkt :
    Mit der Ampel ist "Gesundheit" das tragende Argument geworden.
    Seit Einführung des Verfallsdatums werden genießbare und unverdorbene Lebensmittel nach Ablauf des Datums oft weggeworfen.

  • @geptimbo
    @geptimbo 3 роки тому

    7:59 Vielleicht sollten die Flugzeuge mal anfangen, die Welt mit LSD zu besprühen...

  • @abdulnachtigaller3699
    @abdulnachtigaller3699 4 роки тому

    Like und Kommentar für den Algorithmus

    • @scobel
      @scobel  4 роки тому +1

      Vielen Dank

  • @moru3236
    @moru3236 11 місяців тому

    Klöckner so: "Warum sollten wir vor Kindergärten 30 fahren? Welche Wissenschaft sagt mir das 30 so viel besser ist als 29 oder 31? Machmal gibts auch mehr Kurven und manchmal weniger, manchmal ist es übersichtlicher, manchmal weniger übersichtlich. Dann doch lieber garkeine Begrenzung..."

  • @widerstandjetzt7661
    @widerstandjetzt7661 4 роки тому

    Die Klöckner möchte später ihren Aufsichtsratvorsitzenden - Platz in der Wirtschaft nicht gefährden! Toll oder?