E-Rechnung: Die 5 größten Irrtümer, die du nicht glauben solltest!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 109

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

    💸KOSTENLOS E-Rechnungen schreiben? Das geht! Wir zeigen euch in unserem Video wie genau -> ua-cam.com/video/nbuN0sc5CQw/v-deo.html

  • @kaifrohling3128
    @kaifrohling3128 4 місяці тому +5

    Und wieder, kurz, knapp und informativ ohne Panik mache, vielen Dank 👍

  • @faveaesthetik
    @faveaesthetik 4 місяці тому +5

    Top wie du alles erklärst wirklich Respekt und 1000 Sterne 🌟

  • @nicole5483
    @nicole5483 2 місяці тому +13

    Wichtiger ist für mich die Frage, wie archiviere ich am besten automatisch die ERechnungen rechtssicher?

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Місяць тому

      Gar nicht wenn die e Daten gelöscht sind sind sie futsch und kein elektronischer Datenträger hält 100 Jahre oder mehr , Datensicherung für Jahrtausende geht nur mit Mikrofilm auf analogen Filmmaterial ...alles andere ist Quatsch

    • @Erkan-Alagoz
      @Erkan-Alagoz Місяць тому

      @@thorstenthiel760
      10 jahre reichen, dann verjährts sowieso

  • @enjoey30
    @enjoey30 4 місяці тому +2

    Super, Danke!

  • @mirafranz785
    @mirafranz785 Місяць тому +1

    Übrigens super informativ👌 Thanks

  • @susanneschwerdtfeger8081
    @susanneschwerdtfeger8081 4 місяці тому +2

    Super erklärt!!! Danke!!!

  • @juliak.6206
    @juliak.6206 4 місяці тому +3

    Vielen Dank für das Video. Ich hatte tatsächlich auch paar Sachen falsch verstanden und schon etwas Panik. 🙈 Freue mich auf weitere Informationen.

  • @karl-jurgendilling6625
    @karl-jurgendilling6625 2 місяці тому +2

    Danke

  • @Blacksheepes
    @Blacksheepes 3 місяці тому +2

    Omg mega erklärt! Hatte heute kurz Panik. 😂

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit Місяць тому

    Für mich ist am wichtigsten,das das auch unter allen Betriebssysthemen funktioniert.Da habe ich noch grosse Zweifel !!!!

  • @JeanMichel_SEM
    @JeanMichel_SEM 2 місяці тому

    Super Video, danke für die klärenden Informationen. Eine Frage habe ich: weisst du, ob ich als Ausländisches Unternehmen (z.B. Schweizer Firma) auch E-Rechnungen an meine deutschen Kunden senden muss?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 місяці тому +1

      Nein, musst du nicht. Die Regelung gilt nur bei innerdeutschen B2B-Rechnungen

    • @JeanMichel_SEM
      @JeanMichel_SEM 2 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige danke, dann bin ich aber erleichtert .. und vor allem meine Kunden (bin Entwickler)

  • @AlipakSchl
    @AlipakSchl 4 місяці тому +2

    Eine Rechnung empfangen, ja gut, E-Mail hat ja jeder. Aber kann ich die e-Rechnung denn lesen mit einem "normalen" pdf-Programm? Oder brauche ich dafür doch eine Spezialsoftware?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +2

      Bei der ZUGFeRD-Rechnung ist das möglich, da es eine Kombination aus XML und PDF ist.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 4 місяці тому

      Es gibt ERechnungsViewer die das Maschinenformat lesbar machen so das bevor es ins System eingespielt wird geprüft werden kann...

    • @pialederle3242
      @pialederle3242 24 дні тому

      PDF 24

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому

    Welche Irrtümer hast du schon zum Thema E-Rechnung gehört? Oder bei welchem Punkt bist du dir auch nicht so ganz sicher? 🤔

    • @steffandosi6187
      @steffandosi6187 4 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Sind Behörden zum 01.01.2025 auch verpflichtet E-Rechnungen zu empfangen und zu verschicken. Irgendjemand muss den ersten Schritt mit dem Versand anfangen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +1

      @@steffandosi6187 Behörden haben den ersten Schritt bereits getan und sind schon viel länger dazu verpflichtet. Ich zitiere das BMI: "Die Annahme und Weiterverarbeitung von E -Rechnungen ist seit dem 27. November 2018 für die obersten Bundesbehörden und Verfassungsorgane des Bundes und seit dem 27. November 2019 für alle weiteren Behörden der Bundesverwaltung Pflicht."

    • @mgbln141
      @mgbln141 4 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Ja, aber lediglich Bundesbehörden auf Landes Ebene sieht dies anders aus. Dort ist es lediglich bei EU weiten Ausschreibung (214.000 Euro) und deren Verträge verpflichtend.

  • @BerndSieslack-u7q
    @BerndSieslack-u7q 3 місяці тому

    Sehr gut erklärt. Vielen Dank. Als Unternehmer erhalte ich aber ja auch Rechnungen und erstelle nicht nur welche. Wie sieht es denn aus, wenn ich eine verschlüsselte Rechnung erhalte? Die E-Mail Adresse alleine ist ja nur ein Vehikel zum Empfangen, aber wie entschlüsseln? Benötigt es nicht dafür auch eine Softwarelösung?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

      Das hängt davon ab, welches Format der Rechnungssteller nutzt. ZUGFeRD Rechnungen können wie ein PDF angeschaut werden.

  • @Zeit-ist-Geld
    @Zeit-ist-Geld 4 місяці тому

    Super Video, interessant für mich und viele andere wäre folgendes zu wissen. Mein Beispiel. Ich habe mich Grade selbstständig gemacht und habe seit Jahren einen anhänger. Nun nutze ich ihn für mein geschäft, wie kann ich ihn steuerlich geltend machen. Kann ich ihn mit dem Beginn des Kaufs laut afa Tabelle abziehen und den Restwert mit dem Beginn meiner Selbstständigkeit abschreiben? Online finde ich nichts.
    Tausend Dank🙏

  • @JeanMichel_SEM
    @JeanMichel_SEM 2 місяці тому +1

    Kleine Anmerkung zum Thema Gratis: vielleicht komme ich dann in 2-3 Jahren und nehme dich beim Wort, wenn alle, die jetzt Gratis anbieten dann irgendwann doch etwas verlangen ...
    So nach dem Motto: zuerst die Kunden anlocken - ein Schelm der Böses denkt ...

  • @dealhunter4123
    @dealhunter4123 3 місяці тому +1

    Und was ist wenn ich als Unternehmer nur eine PDF Rechnung für einen Wareneinkauf erhalte? Kann ich dann keine Vorsteuer mehr dafür ziehen bzw. den Wareneinkauf gar nicht mehr als Ausgabe geltend machen?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

      Wichtig: Diese Konsequenzen gibt es dann erst ab 2027 bzw. 2028, bis dahin sind PDFs noch in Ordnung. Du hättest dann keinen Vorsteuerabzug mehr, als Betriebsausgabe könntest du die Kosten aber absetzen.

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 4 місяці тому

    6:03 Schreiben tut man die E-Rechnung eh im Programm und braucht nur auf den Zusatzbutton Erechnung erstellen gehen in der jeweiligen Rechnung....

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +1

      Ja, für alle, die heute schon ein Rechnungsprogramm benutzen, ändert sich nur der letzte Klick

  • @mirafranz785
    @mirafranz785 Місяць тому

    E Rechnung gilt nur für Unternehmen im Inland. Wie sieht es aus mit Rechnungen außerhalb Deutschland?

  • @frank277nr4
    @frank277nr4 Місяць тому

    Bin ich als unternehmer denn verpflichtet eine empfangene e rechnung revisionssicher zu speichern? Das geht ja nur mit einer kostenpflichtigen software. Und das ab 01.01.25?

  • @RR-eu5bo
    @RR-eu5bo 4 місяці тому

    Ich bin Kontist Kunde und erstelle meine Rechnung als PDF dort, wird es möglich E-Rechnung beim Kontist zu erstellen?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому

      Wir sind seit über einem Jahr nicht mehr Teil von Kontist und können dir darüber keine genauen Auskünfte mehr geben. Ich gehe zwar stark davon aus, dass auch Kontist das Ganze Thema E-Rechnung angehen wird, aber wenn du eine genau Antwort möchtest, dann musst du einmal bei Kontist selbst nachfragen. :)

  • @Claudi54
    @Claudi54 4 місяці тому

    Hey Melchior, Wenn ich meine Gewerbeanmeldung erst 2025 Januar mache muss ich dann meine Einkommen und Gewerbesteuererklärung erst nächste Jahr 2026 juli machen? Oder gleich am Jahr 2025 Juli oder so? Je nach dem datum für die nächste Steuererklärung abgabe?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +1

      Du machst deine Steuererklärungen immer erst im nächsten Jahr. Zum Beispiel: Steuerjahr 2025 -> Steuererklärung in 2026

    • @Claudi54
      @Claudi54 4 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Achsoo oh wow das wusste ich nicht.... Vielen Dank für die Hilfe.🙏:)
      Das gilt genauso für die Einnahme Überschussrechnung für Kleinunternehmer oder? Weil dass muss man ja neben der Gewerbe & Einkommensteuererklärung machen?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +2

      Ganz genau. :) Unterjährig machst du deine Buchhaltung und die Voranmeldungen.

    • @Claudi54
      @Claudi54 4 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige achsooo vieleeenn dank für deine Antwort, ich fühle mich sehr Erleichtert. Ich möchte deine Buch kaufen & wollte fragen ob die häufig gestellte Fragen genauso wie meine Frage in deinem buch beantwortet wird? :))

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому +1

      @@Claudi54 Ich habe versucht alles Wichtige, was Gründer wissen sollten in diesem Buch zusammenzufassen. Dabei hatte ich natürlich auch eure Fragen im Kopf. :)

  • @GehtMichNixAn
    @GehtMichNixAn 4 місяці тому +3

    Und wozu der frirlefranz? Heutzutage kriegt man noch nichtmal von jeder Firma ne pdf. Das wär mal nen fortschritt, was soll der kram mit der e-rechnung denn bringen?

    • @steffandosi6187
      @steffandosi6187 4 місяці тому +2

      Heutzutage ist noch Papierpflicht als Beleg. Das ändert sich ab 2025. unsere Kirchengemeinde ist auf E-Rechnung dank PDF24 vorbereitet.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +2

      Durch die E-Rechnung werden einige Sachen standardisiert, was zu mehr Automatisierung in Zukunft führt.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 4 місяці тому +2

      Die E-Rechnung ist ein maschinenlesbares Format und kann so einfacher ins System zur Abrechnung gebracht werden!!!

    • @andreasbrandt421
      @andreasbrandt421 3 місяці тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Ziel ist die Umsetzung der EU Richtlinie für VIDA. Damit soll USt-Betrug wirksam vermieden werden. E-Rechnungen sind dafür eine Bedingung.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

      @@andreasbrandt421 Ganz genau.

  • @helmutfriedrich9780
    @helmutfriedrich9780 3 місяці тому

    Ein Hinweis: auch wenn du nur einen "kleinen" Betrieb hast - E-Rechnungen müssen ab 2024 geschrieben werden wenn deine Aufträge für den "Staat" sind und 1200.- €uro übersteigen.

  • @marvinw6585
    @marvinw6585 4 місяці тому +1

    Muss es auch machen, Wenn ich die Rechnung an Ämter schicke. Etwas kompliziert und umständlich aber naja

  • @living.germany
    @living.germany 4 місяці тому +1

    Beispiel: ich kaufe bei z.B. Saturn/Mediamarkt einen Computer für mein Büro. An der Kasse verlange ich dann eine E-Rechnung? Wäre ja dann B2B😊 und für meine Buchführung unerlässlich.

    • @torstenbuchwald8468
      @torstenbuchwald8468 4 місяці тому

      genau... Döner auf Bewirtungskosten 😅
      alles schon gemacht..100€

    • @living.germany
      @living.germany 4 місяці тому

      @@torstenbuchwald8468 unter 250€ ist die E-Rechnung aber nicht erforderlich. Dann müsste es schon eine Kaviar-Semmel sein😅

    • @felixscherr5999
      @felixscherr5999 4 місяці тому +1

      Genau diese Frage stelle ich mir auch. Wenn ich als Handwerker 150km weg vom Unternehmen bin aber eine Kleinmaschine kaputt geht muss ich im Baumarkt um die Ecke erst ein Kundenkonto erstellen?

    • @MichaelWolfXII
      @MichaelWolfXII 4 місяці тому

      Du hast nicht das Recht, eine E-Rechnung zu verlangen. Du hast nur die Pflicht, eine E-Rechnung zu akzeptieren, wenn das rechnungsstellende Unternehmen eine ausstellt.

    • @felixscherr5999
      @felixscherr5999 4 місяці тому +1

      Naja aber ab 2027 ist das Rechnungsstellende Unternehmen ja in der Pflicht mir bei b2b Verkäufen eine e-Rechnung (wenn nicht Kleinbetrag) auszustellen oder verstehe ich das falsch ?

  • @guenterkaiser4544
    @guenterkaiser4544 4 місяці тому +2

    Fortschritt soll man nicht aufhalten (bloß nicht zurück zur Schreibmaschine). CBDC, KI nicht vergessen und das BMF macht dann die „Buchführung“. Hoffentlich haben die Grünen bis dahin eine sichere Stromversorgung oder doch besser die Schreibmaschine? Ich freue mich auf die Zukunft „brauchst du ´ne Rechnung?“

  • @MichaelWolfXII
    @MichaelWolfXII 4 місяці тому

    Gilt die Akzeptanzpflicht für E-Rechnungen auch für Hochschulen, Stiftungen,
    Vereine und andere nicht-private Institutionen?

    • @mgbln141
      @mgbln141 4 місяці тому +1

      Die genannten Einrichtungen treten im Geschäftsverkehr i.d.R. als Unternehmen auf; mindestens aber bei ihren Betrieben gewerblicher Art/Zweckbetrieben u.ä.
      Auch wird bspw. eine Hochschule ihren Vertrag (Unternehmen) nicht erklären wollen, weshalb sie im hoheitlichen Tätigkeitsfeld nicht als Unternehmer auftritt und deshalb nicht verpflichtet ist eine E-Rechnung zu empfangen. Die Hochschule wird es schlicht tun und muss diese wie alle andere dann auch lesen können (wofür es eines Programmes bedarf - wird im Video nicht thematisiert).

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +1

      Ja. 👍

  • @Haudegen-der-Anonyme
    @Haudegen-der-Anonyme 4 місяці тому +4

    Interessant zu sehen ist, wie panisch manche auf dieses Thema reagieren. Es ändert sich lediglich ein Format. Bislang nutzen alle PDF jetzt wird es Zugferd oder XRechnung. Es liegt daran dass die Menschen einfach Angst vor Veränderungen haben. Alles was nicht so ist wie es schon immer war ist schlecht und umständlich. Dass das aber ein Schritt dahin ist ihre Arbeit zu automatisieren sehen sie nicht. Die Menschen würden am liebsten noch mit der Schreibmaschine ihre Rechnungen schreiben

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому

      Den Eindruck habe ich auch manchmal 😅

    • @rainerbayer6661
      @rainerbayer6661 Місяць тому +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige was geht es den staat an, mit welchem tool ich meine rechnungen schreibe? wieso hat mir der staat eine automatisierung vorzugeben, die ich gar nicht will?

    • @timtom6893
      @timtom6893 29 днів тому

      Angst vor Veränderungen:D, das ist es natürlich. Nicht etwa dass die Software, welche seit 20 Jahre genutzt wird, plötzlich unbrauchbar ist, da man es dort für sinnvoll hält gar keine Möglichkeit zu implementieren sondern jede Rechnung einzeln im :D Recht sicheren Format verschickt wird für läppische 0,88€, was lediglich 0,88€ Zusatzkosten je Rechnung bedeutet. Aber natürlich ist es die Veränderung vor der man 'Angst' hat. Die Welt kann so schön einfach sein.

  • @Scalarii
    @Scalarii 3 місяці тому

    Dieses video müsste ich dem steuerberater meines vaters schicken. Denn der hat wirklich 0 ahnung und hat meinen vater schon vollgelabert und ich muss wieder für die unwissenheit von "fachleuten" wieder meinen vater beschwichtigen bzw. Die Unklarheiten klarstellen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому +1

      Dann am besten gleich an deinen Vater UND an den Steuerberater schicken. 😄
      Viel Kraft beim Ausbessern der Fehler Anderer. 💪

  • @sebastianlowak5535
    @sebastianlowak5535 2 місяці тому +2

    Wir müssen trotzdem weiterhin per Post die Rechnungen verschicken, weil wie soll ich die original Belege, wiege Zettel, usw mitschicken???
    Für uns is es nur Mehrarbeit und Mehraufwand, genau so Rechnungen kontrollieren, dazu benötige ich in Zukunft immer ein PC, bis jetzt reichte mir ein Bleistift....Zudem die bevorstehende Email Flut, ich finde es eine Katastrophe

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 4 місяці тому

    Falsch die E-Rechnung ist erst ab 2027 Pflicht was ab 01.01.2025 kommt ist die Pflicht des Empfang von E-Rechnungen!!!

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  4 місяці тому +4

      Du hast das Video offensichtlich nicht gesehen 😇

    • @andreasbrandt421
      @andreasbrandt421 3 місяці тому

      Genau das wird im Video gesagt.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 3 місяці тому

      @@andreasbrandt421 aber zu spät!!!

    • @DrZoock
      @DrZoock 2 місяці тому

      Was mir immer noch nicht klar ist... Ab wann braucht man verpflichtend ein Verwaltungstool für empfangene E-Rechnungen? Kostenlos Lesen und Schreiben ist ja nicht so das Problem...

    • @DrZoock
      @DrZoock 2 місяці тому

      Und wann muss man sie revisionssicher verwalten können?

  • @unserhobbyde
    @unserhobbyde 3 місяці тому

    Leider viel Text um nichts... nicht hilfreich