"Vorsicht! Abzocke im Netz. Mit diesen Tricks wollen Betrüger an Dein Geld" | hessenschau DAS THEMA

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 вер 2022
  • Ebay-Trust, Paypal-Friends & Family, Microsoft - Betrüger verstecken sich oft hinter großen Namen. Bei Das Thema zeigen wir Euch die neuesten Tricks und wie Betrüger vorgehen. „Moderner Bankraub findet online statt“ sagt Andre Wolf vom Verein zur Aufklärung über Internetbetrug. Und die Betrugszahlen steigen massiv. Dirk Hintermeier ist Landeskoordinator Cybercrime beim Hessischen LKA. Er jagt die Täter und weiß „sie sitzen oft im Ausland und sind hochprofessionell organisiert“. Ob am Telefon oder im Internet, wir zeigen, wie Betrüger es schaffen andere zu blenden, ihr Vertrauen zu erschleichen und sie abzuzocken. Und wir geben Tipps wie wir uns schützen können.
    #Betrug #eBay #Cybercrime

КОМЕНТАРІ • 26

  • @Grinbert
    @Grinbert Рік тому +10

    Schon komisch. Die Polizei kommt erst (Sirenengeräusch) aber er weiß, dass er 25.000 Euro für die Kaution braucht 😁

    • @woofdercorret-jak5028
      @woofdercorret-jak5028 Рік тому +1

      genau solche rationalen Einwände unterdrückt mang durch die emotionale Kulisse...

    • @123steiner
      @123steiner 8 місяців тому +2

      In Deutschland gibt es eine Kautionslösung bei Ermittlungsverfahren? Ich dachte sowas gibt es nur in den USA.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 8 місяців тому +1

      @@123steiner genau 😁 entweder die Täter sind blöd, weil sie das behaupten, oder sie sind schlau, weil ihre Opfer wegen zu viel US-Filmen verblödet sind.

  • @marioh.1305
    @marioh.1305 4 місяці тому +1

    Fehlt mir trotzdem das Verständnis und Mitleid. Jeder sollte wissen, dass wenn jemand nach Geld fragt, es im Kopf klingeln muss.

  • @moniquev9010
    @moniquev9010 Місяць тому

    Gut das meine Eltern mir immer das Telefon geben

  • @Yoxhia-Primus
    @Yoxhia-Primus Рік тому +3

    Die kontaktlose Kartenzahlung per Funk finde ich extrem riskant, ein Kollege wurde per Smartphone auf diese Weise beklaut. Darüber bedarf es mehr Aufklärung!

  • @artikulation854
    @artikulation854 Рік тому +1

    Fast auf Fake Shops reingefallen und bestellt.
    Und meine Eltern sind auf einen gefakten Anruf fast reingefallen.

  • @denisfrisjuk1581
    @denisfrisjuk1581 Рік тому +1

    finde die plattformen die diese betrügerwerbung zulassen müssten auch für den enstandenen schaden mit aufkommen.mann denkt ja immer das die das überprüfen.

  • @martinaherrmann6582
    @martinaherrmann6582 Рік тому

    Ich habe bei Vinted ein Hundebett bestellt. Die Verkäuferin bat um Zahlung per Paypal.Ich tat es und ging zu Vinted zurück,um den Verkauf weiter abzuwickeln kein.Da war sie weg.

  • @nordlichtundstolzdarauf2384
    @nordlichtundstolzdarauf2384 4 місяці тому

    Wie erkenne ich z.B. eine unabhängige Empfehlung von Nahrungsergänzungsmitteln ?
    Oder, ob sie über Werbung (Links) mir nur was verkaufen wollen und dann selber daran verdienen?

  • @modelbaufreak9204
    @modelbaufreak9204 Місяць тому

    Hab auch schon des mit mama und papa ich hab ne neue Handynummer und mit wahts App gehabt nur kommisch das ich keine kinder habe 😂 hab dann die nachricht gelöscht

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 4 місяці тому

    JA, JA ......

  • @ledano6080
    @ledano6080 Рік тому

    stell dir 4:30 mal mit voice AI vor ... übel

  • @kugelgnu
    @kugelgnu 2 місяці тому

    Wieso wird man hier mit Du angesprochen? Das ganze Krass usw nervt auch total... sowas sitten und würdeloses.

  • @woofdercorret-jak5028
    @woofdercorret-jak5028 Рік тому

    ich bekomme andauernd eMails von einer "Serviceabteilung für Kundensicherheit" oder auch "Ihre Post-Bank"...
    ich weiß aber, dass meine Bank niemals unter ihrem Sammelnamen sondern immer explizit unter dem Namen der Filiale, die mein Konto verwaltet, Kontakt aufnehmen würde, aber eigentlich bekomme ich den Hinweis zu vermeintlich wichtigen Nachrichten in meiner Mailbox immer mit dem Login zum online-Banking (erst wenn ich den vehement ignoriert habe, kommt dann auch mal 'ne eMail)...
    - und bei Post-Bank, Commerzbank und Deutsche Bank hatte ich noch nie ein Konto, werde aber trotzdem gelegentlich "als treuer Kunde" angeschrieben... 🙂
    neueste Masche: die Serviceabteilung für die Paketverfolgung eines -Zustellers informiert mich, dass eine Sendung nicht zugestellt werden konnte, weil Adresse und Absender unleserlich wären...
    ich solle dem Link zu einer Website folgen, wo meine Adresse bestätigen und - weil für die manuelle Bearbeitung Gebühren anfallen würden - auch gleich meine Bankverbindungsdaten und/oder Kreditkartennummer angeben könne...
    glücklicherweise habe ich einen catchall-account, den ich unter verschiedenen Aliasen für unterschiedliche Online-Shops benutze und diese Nachrichten gingen bisher an meine quasi "öffentliche" eMail-Adresse (damit schon mal grundsätzlich verdächtig)...
    die tiefere Logik aber ist doch: Adresse und Absender sind unleserlich aber der online-Vermittler (ebay(-kleinanzeigen), amazon, zalando, ...) konnte ermittelt werden und soll meine eMail-Adresse herausgegeben haben?! - aufgrund welcher Daten?
    - ob bei amazon, ebay oder Zalando bestellt, ist wahrscheinlich nur ein Schuss ins Blaue - jeder bestellt mal irgendwann dort und wartet - ggf. auch länger - auf eine Lieferung...
    und wenn dem so wäre: wäre es dann nicht einfacher, gleich die richtige Lieferadresse zu erfragen, statt nur die eMail-Adresse?
    vielleicht beantwortet das auch schon mal die Frage, wozu mang mehrere eMail-Adressen (Aliase) brauchen könnte...
    andererseits: bei ebay kann ich über die Website mit Kunden und Anbietern kommunizieren ohne meine reale eMail-Adresse preisgeben zu müssen...
    - diese Sicherung, wird erst aufgebrochen, wenn ich im eMail-Client direkt auf die Benachrichtigung über eine Nachricht antworte (weil's so schön praktisch ist)...
    die Antwort geht zwar dann zunächst auch erst einmal an ebay, ist dann aber mit meiner realen eMail-Adresse signiert (das ist bei mir dann aber noch immer nicht die Adresse, die bei ebay hinterlegt ist, gleichunwohl lässt sie sich aber mit meinem ebay-account assoziieren)...
    (dito ebay-kleinanzeigen)
    und wir wissen ja, dass mang eMail-Adressen sammeln und gewinnbringend verkaufen kann...
    bei amazon und Zalando hatte ich noch keine Korrespondenz mit Anbietern (und war selbst noch nie Anbieter)...
    keine persönliche Erfahrung, nur Hörensagen: Identitäts- bzw. Adress-Diebstahl (eher ein Problem in Städten mit Sammelbriefkästen)...
    mang kann eine postalische Adresse angeben, der Briefkasten dazu wird von Arbeitslosen bzw. Schulschwänzern - mehr oder weniger - unauffällig überwacht...
    wo die Zusteller die Empfänger nicht persönlich kennen, wird es sogar noch einfacher...
    - welcher Zusteller könnte dem Angebot schon wiederstehen "5. Stock? geben Sie's mir, ich bring`'s ihm/ihr dann hoch..."
    Briefkästen sind i.d.R. leicht zu öffnen, oft ist das noch nicht mal notwenig und die Post kann so herausgefischt werden - irrelevante Zustellungen verbleiben dann im Briefkasten, relevante werden dem eigentlichen Empfänger dann am Abend als Kurierdienst zugestellt...
    am einfachsten geht das mit Waren, die in gefütterten Briefumschlägen zugestellt werden aber nie bezahlt wurden...
    mang kann auf diese Weise eben auch Mahnungen abfangen...
    da sich das Verfahren aber weit streuen lässt, sind die Schäden für die Betroffenen eher nur ärgerlich (und peinlich) als tatsächlich existenzbedrohend und kommen entsprechend selten zur Anzeige...
    also stellt euch gut mit euren Nachbarn... - nur eine Hausgemeinschaft, die weiß, wer dazugehört (auch wenn da ein paar unangenehme Zeitgenossen dabei sind) und wer nicht, kann sich effektiv vor solchen kriminellen Machenschaften schützen...