DMR Just try it out

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • DMR - yes or no...I'll just try it out.
    Info: www.qrz.com/db/...
    Disclaimer:
    The video only shows my personal project.
    It is not intended for untested reproduction.
    Information may contain errors.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 98

  • @dirkaushamm6819
    @dirkaushamm6819 5 днів тому +2

    MEINE Erfahrungen : Ich habe über 10 Jahre DSTAR, DMR und C4 (YAESU System Fusion) ausgiebig getestet (auch in Feldstärke-Grenzbereichen) und verglichen mit FM. MEIN Fazit : DMR : klingt mir von den digitalen Betriebsarten am besten, - decodiert auch recht gut in Feldstärke-Grenzbereichen, Das System ist mir aber zu aufwendig. - DSTAR : Geräte sehr teuer, Klangqualität gefällt mir nicht. - C4 (YAESU System Fusion) : YAESU-Geräte, recht gute Qualität (Preis/Leistungsverhältnis), System einfach, kommt eigentlich jeder mit klar. - Ich nutze hin und wieder C4. (aber auch NUR für Simplex-Betrieb) Meist aber nutze ich FM-N. Sogar "FM-N" (narrow, schmal) ist klarer, verständlicher, wie alle anderen digitalen Voice-Betriebsarten. MEINE Lieblings-Betriebsart für VHF und UHF ist FM-N. ....Ok, wenn jemand Netzwerkfunk benötigt und die Sprachqualität KEINE besondere Priorität hat, kann auch dieser digitale Netzwerk-strukturierte Sprech-Funk für den Einen oder Anderen Anwender SCHON interessant sein. (Ich habe auch das alles ausprobiert,...ist aber nicht Meins ;-)

    • @DL8MH
      @DL8MH  4 дні тому +1

      Vielen dank für diesen fundierten und objektiven Kommentar. Ich denke das grade deine Erfahrungen für andere Zuschauer recht hilfreich sein können und daher pinne ich diesen Beitrag oben an. Vielen Dank u 73

    • @dirkaushamm6819
      @dirkaushamm6819 4 дні тому

      @@DL8MHVielen Dank auch DIR, Heinz. .....Du machst sehr sehr hilfreiche Videos über unser schönes Hobby 🙂 Gute Arbeit ! 👍👍 vy73 DO5DH

    • @dirkaushamm6819
      @dirkaushamm6819 4 дні тому

      @@DL8MH Vielen Dank auch dir Heinz, für deine vielen, gut erklärten, wertvollen Videos über unser schönes Hobby 🙂 vy73 DO5DH

    • @chris2906cj
      @chris2906cj 4 дні тому +1

      1. Platz C4FM
      2. Platz D-Star
      3. Platz DMR
      Das sehen bei uns im OV alle so.
      DMR beste Audio? Der war gut😂 6:29 war

    • @dirkaushamm6819
      @dirkaushamm6819 4 дні тому

      @@chris2906cj Ich habe von MEINEN (!) Erfahrungen gesprochen. ....ICH habe "DMR" mit hochwertigen Geräten in Erinnerung (nicht mit chinesischen lowcost-Geräten ! ICH nutze zuletzt Hytera- und Motorola-Geräte. Damit hörte sich DMR fast wie FM an ! (NATÜRLICH NICHT im Feldstärke-Grenzbereich, bei dem die Fehlerkorrektur ordentlich zu tun hat !) (DSTAR klang MIR (!) zu "schmal" - C4 klingt MIR (!) zu "dumpf". C4-Geräte sind aber recht einfach zu nutzen. DAS ist ein Vorteil.

  • @uwevogel2212
    @uwevogel2212 5 днів тому +1

    Danke für Ihre Mühe und Aufklärung ❤

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      Vielen Dank für den netten Kommentar u 73

  • @hcy0
    @hcy0 6 днів тому +8

    Das "Problem" mit DMR u.a. digitalen Betriebsarten ist, dass das nicht einfach nur eine andere Betriebsart ist sondern man sich auch noch mit der ganzen Infratruktur drum rum beschäftigen muss. Ohne Brandmeister, Talkgroups, Repeater, Hotspots usw. kann man das ganze kaum sinnvoll nutzen und damit ist das eigentlich viel mehr IT als Afu. Man hat viele schöne Möglichkeiten, muss sich aber klar sein, dass das vor allem "Internetfunk" ist.

    • @ThomasFMoser
      @ThomasFMoser 6 днів тому +6

      Das ist nicht ganz korrekt: C4FM kannst Du als "Betriebsart" nutzen, da musst Du zunächst nicht viel drüber wissen - geht von Gerät zu Gerät und auch bei Relais zunächst genauso wie FM. Es "kann" dann auch den "Internet Funk" und ja, da braucht es dann bissle Wissen über das wie und was. Aber ich hab alle drei (DMR, DStar und C4FM) ausprobiert und C4FM erscheint mir bei Weitem als das Einfachste.

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому +5

      Vielen Dank. Ich verstehe genau was du meinst. Meine Intension ist einfach das ich gerne selbst probiere über was andere reden. Von daher muss ich, wenn ich mitreden möchte, erst einmal selbst meine Erfahrungen machen und da bin ich nun grade dabei. Ich bin eine SSB Plaudertasche und das wird sich wohl auch nie ändern, dennoch möchte ich auch andere Betriebsarten probieren. Ob ich dann auf Dauer dabei bleibe...ich weis es nicht. Aber eines ist sicher, DMR wird nicht meine Hauptbetriebsart werden, das ist jetzt schon sicher. 73

    • @DC6NS
      @DC6NS 6 днів тому

      @@DL8MH Was Thomas schreibt, spiegelt auch meine Erfahrung wieder. Ich besitze Geräte für DMR (578, 878), D-Star (IC-705, ID-50) und C4FM (FT-991A, FT5D, FT-70D) sowie einen Hotspot (PI-Star Euronode). Für D-Star scheine ich zu blöd zu sein, das kriege ich weder über das örtliche Relais noch über den Hotspot zum Laufen, warum auch immer. DMR funktioniert, ist aber in der Programmierung sehr umständlich und aufwändig und im Betrieb etwas undurchsichtig. Beste Erfahrungen habe ich dagegen mit C4FM gemacht. Funktioniert unkompliziert, es ist sowohl weltweiter als auch systemübergreifender Betrieb möglich und die Tonqualität ist im Vergleich mit Abstand die beste. Wer in C4FM einfach, preiswert und effektiv einsteigen möchte, dem empfehle ich das FT-70D. Es ist in Bedienung und Klang (sowohl RX als auch TX dem FT5D überlegen.
      Gruß aus Franken, Bernhard

    • @AFUStammtisch
      @AFUStammtisch 6 днів тому +2

      Die Theorie hinter DMR zu verstehen dauert nach meiner Erfahrung keine halbe Stunde, wenn man es gescheit erklärt bekommt. Man muss es halt auch wollen und man darf sich nicht von vorne herein innerlich dagegen sperren. Der IT-Teil ist allenfalls das Erstellen eines Codeplugs - auch das ist nach 2-3 Stunden gehalten und danach gehts eigentlich gänzlich ohne Computer auf der Nutzerseite... Internetfunk ? - Nun, das lässt sich nicht von der Hand weisen, aber es liegt damit ja voll im Trend der Zeit.

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +2

      @@AFUStammtisch Das stimmt wohl, heute kommt ja fast niemand mehr ohne Computer aus. Die Zeiten ändern sich, also ändert sich auch der Amateurfunk. 73

  • @bot8895
    @bot8895 6 днів тому +3

    Auch auf der Brandmeister Seite gibt es die Möglichkeit des Monitorings wo man schön seine Aussendung kontrollieren kann. Ist auch sehr gut zu sehen wo gerade auf der Welt Betrieb ist. Nutze übrigens zwei Anytone Geräte. Das 578 und 878 und bin bis jetzt sehr zufrieden. Vorallem die Modulation des 578 wird immer sehr gelobt.

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому +3

      Vielen Dank für deine Ausführungen. In der Tat hört und liest man über das 578 viel positives. Was die Brandmeister Seite betrifft bin ich mich da grade am Einlesen in das Thema DMR. 73

  • @Ric1874
    @Ric1874 6 днів тому +1

    Schön dass Du wieder einmal ein Video zum funken gemacht hast.

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому

      Hmm, meine Videos haben doch alle Bezug zum Funk. Was meinst du denn genau? Dann könnte ich ja mal darauf achten... und evtl in der Richtung etwas mehr machen. 73

    • @Ric1874
      @Ric1874 6 днів тому

      @ Danke für die Nachfrage. Mich interessiert weniger der Empfang als das Senden. Ich rede hier natürlich nur von mir. Aber du hast mal die T2LT Antennen vorgestellt oder die 80 m Antenne, aber weniger das Senden damit. Ich habe selbst 2 T2LT für das 10 und 15 m Band und suche noch nach einer Antenne für das 80 Meter Band. Die BB7V war da für meine Verhältnisse weniger zu gebrauchen. LG DO3RIC

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +2

      @@Ric1874 Ah OK, jetzt verstehe ich was du meinst. Ich werde einfach mal etwas mehr "Funkbetrieb" in die Videos mit einbinden. Danke für den Hinweis. Hast du Platz für eine horizontal Drahtantenne oder muss es etwas vertikales sein für 80m?

    • @Ric1874
      @Ric1874 5 днів тому

      Hab einen Reihenhausgarten, 18 Meter tief. Die Vertikal BB7V war eher subopitimal.
      Übrigens wäre auch mal Satellitenfunk (Q100) mal ein schönes Thema

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +2

      @@Ric1874 QO 100 ist ein Thema mit dem ich mich kurz befasst hatte. Fand aber ehrlich gesagt nicht wirklich Gefallen daran und bin wieder zur KW gewechselt. Was 80m betrifft...wenn ich einen 15m Garten hätte würde ich eine EFHW von 23m als inverted-V versuchen. Ich bin sehr zufrieden damit. Wäre auch ein schönes Bastelprojekt. 73

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 5 днів тому +2

    DMR klingt spannend, vielleicht kann man das mit SDRangel demodulieren. Vielleicht macht die Wanderlinse da mal ein Video dazu. Über welchen Repeater hast du das QSO geführt?

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      Was SDR Angel betrifft ist Wanderlinse wohl der richtige Ansprechpartner.

    • @michaellichter4091
      @michaellichter4091 5 днів тому +2

      @@DL8MH Ich habe schon bei ihm angefragt. Er macht gerade Videos zu SDRAngel. Ich habe das mit dem FT8 ausprobiert, das klappt wunderbar. SDRAngel funktioniert auch mit dem SDRPlay RSP1B, mit dem bin ich am testen.

    • @TheMicrofox
      @TheMicrofox 4 дні тому

      ​@@michaellichter4091Geht SDRAngel auch mit dem neuen RSPdx-R2?

  • @rodji123
    @rodji123 5 днів тому

    Cool Heinz, das Du auch mal in diesem Segment QRV bist. Viel Spaß mit der neuen Betriebsart. Hat auf jedenfalls eine große Lernkurve. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. 73 Roger DL2JAR

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      Vielen Dank Roger. Ja, man sollte schon mal die Möglichkeiten nutzen die sich bieten und da ich das Gerät nun mal habe... Auch D-Star wäre noch zu probieren, Geräte sind ja bereits vorhanden. 73

    • @rodji123
      @rodji123 5 днів тому

      @@DL8MH besonders wenn nicht so große Möglichkeiten der Antennen gegeben und eine schöne Option für die N-Lizenz

  • @andreasfunk8769
    @andreasfunk8769 День тому +1

    Na Heinz, da hättest du auch mit dem IC 705 anfangen können. Der hat D-Star eingebaut. Weiter so. 73 Andreas

    • @DL8MH
      @DL8MH  День тому

      Genau das erwähne ich Morgen im Video... 73

  • @Omega13_
    @Omega13_ 5 днів тому

    Kurz und auf den Punkt. Willkommen im Club.👍
    Hallo Heinz, da hast du dir aber den falschen Zeitpunkt ausgesucht. Das wäre etwas für die langen Winterabende gewesen. Die sind aber (hoffentlich) bald rum. 😉

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      Vielen Dank. Der Zeitpunkt war genau richtig denn wenn ich es nicht JETZT angegangen wäre hätte ich wohl nie damit angefangen. Ich hatte es schon viel zu lange vor mir hergeschoben. 73

  • @HAL90001968
    @HAL90001968 5 днів тому

    Interessantes Video, danke lieber Heinz. Ich bin auch noch recht neu im Digitalfunk, bei mir isses "Icom-D-Star". Ich hab auch etwas gebraucht, mich daran zu gewöhnen. Aber jetzt gehts ganz gut. Um den Jahreswechsel gabs nen D-Star Contest, da konnte ich auch das erste Mal Bilder via Funk tauschen, das hat wirklich Spass gemacht.
    DMR möchte ich auch gerne versuchen, aber dazu fehlt mir aktuell noch das passende Gerät. Ich habe als Handfunke derzeit noch den Yaesu VX8E, der ist aber noch gänzlich "undigital". Ich schwanke nun zwischen dem Anytone 168 oder dem 878.
    Elegant wäre natürlich auch ein Shark OpenSpot 4 Pro, den ich dann auch mit meinem IC705 betreiben könnte, weil er "Crossbetrieb" macht - aber inkl. Lieferung kostet das Teil momentan knappe 400 Euro...
    73 de DO6HR

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      Ich denke grade bei der Anschaffung sollte man nichts überstürzen. Das Anyton AT 578 steckt mir in der Nase aber ich werde auf jeden Fall mit dem Kauf warten bis ich sicher bin das sich der Kauf für mich lohnt. So lange reicht das RT3 auch erst mal. D-Star wäre auch noch eine Option, ich habe ja den IC 705 und den IC 7900. Aber ja, eins nach dem andern. 73

    • @HAL90001968
      @HAL90001968 5 днів тому

      @@DL8MH Danke für die Antwort. Ja der At 578 ist auch ein schönes Gerät, habs mir grad mal angesehen. Da juckts tatsächlich in den Fingern, aber wie du schon sagst, nichts überstürzen 🙂

  • @AFUheinrich
    @AFUheinrich 5 днів тому +2

    Oh, bitte kein DMR, probiere doch mal FM Funknetz, der heimliche Aufsteiger, vg

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      Meinst du Echo Link?

    • @DL1RNO
      @DL1RNO 5 днів тому

      ... genau, sehe ich auch so, Funknetz ist unkompliziert, hat ein besseres Audio, braucht keine Pausen und hat ähnlich viele Möglichkeiten

    • @der_imperator6907
      @der_imperator6907 3 дні тому

      Ja, das ist vom Audio her nicht zu schlagen. Man braucht kein neues Gerät, rein analog FM. Mit einem kleinen Hotspot geht es auch wenn man irgendwo im Loch sitzt. Ich finde es angenehmer wie DMR,

  • @aglandorf75
    @aglandorf75 6 днів тому

    Benutze das Anytone 878 UV 2 Plus, mit APRS und zusätzlich das Radiodity DB25 D im Auto, allerdings hab ich das DB25 D erst ein paar Tage und muss mich damit beschäftigen. Viel Spass mit DMR

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      Bei der Geräteauswahl stehe ich auch ganz am Anfang...ich denke aber für den Anfang reicht mein RT3 erstmal aus. Vielen Dank u 73

    • @aglandorf75
      @aglandorf75 5 днів тому

      @DL8MH Na, ich denke der Vorschlag mit dem 578 und dem BT Handmic macht dann schon Sinn

  • @ol2tmx6916
    @ol2tmx6916 5 днів тому +2

    Welche Sprache spricht dein QSO-Partner? Ich habe nichts verstanden.

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +3

      Das ist saarländisch platt, also die Sprache die in meinen Videos auch manchmal durchkommt. 😂😂😂

  • @didi3279
    @didi3279 5 днів тому

    hallo heinz,was ist mit deinen antennen am dach bei gewitter,

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      Dann werden sie ausgestöpselt.

    • @didi3279
      @didi3279 5 днів тому

      aber ich frage event dumm sorry aber diese antennen in dieser höhe sind doch anziehungspunke für blitze

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      @@didi3279 Eigentlich nicht. Direkt neben dem Haus stehen Bäume die wesentlich höher sind und auf der anderen Seite des Hauses führt die Strasse Bergauf und da stehen dann weitere hohe Gebäude usw. Die Antennen werden direkt unter dem Ziegeldach getrennt und gut. Ich bin aber am überlegen alle Antennen vom Dach zu entfernen. Meine X-30 unter Dach reicht eigentlich völlig aus um auf die Relais zu kommen und die Empfangsantennen funktionieren auch gut unter Dach. IM Garten habe ich ebenfalls viel Platz um Antennen zu stellen und da kann ich dann auch relativ gut einen Blitzschutz einsetzen. Bis zum Ende des Jahres wird wohl keine Antenne mehr auf dem Dach sein, so zumindest der Plan. 73

  • @ralffehrdo6lar731
    @ralffehrdo6lar731 5 днів тому

    Hallo Heinz Ich habe ein TYT9600 Mobilgerät das ist ein Analog Digital DMR Funkgerät

  • @petermajor4599
    @petermajor4599 6 днів тому

    DAS IST EIN INTERESSANTES THEMA GRÜßE DK1JW

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому

      Vielen Dank Peter. Ich denke Funk ist immer interessant, egal in welcher Form. Bei DMR stehe ich ganz am Anfang und von daher macht es natürlich enorm Spass sich mit dem Thema intensiv zu befassen. Vielen Dank und 73 ins Land der Bayern

  • @earlyadapter643
    @earlyadapter643 5 днів тому

    Also so schwierig ist es eigentlich nicht, wenn man mal gemerkt hat dass man bei 90 % der Einstellungen nix ändern muss. Da gibt es ja alle möglichen "hang times" also wenn man das Ernst nimmt und meint man müsste alles verstanden haben dann sitzt man natürlich lang davor.

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +2

      Vielen Dank. Ich will zumindest verstehen was ich da überhaupt mache und wie es grob funktioniert. 73

    • @earlyadapter643
      @earlyadapter643 5 днів тому

      Wenn man bei DMR von Anfang an dabei gewesen wäre, hätte man noch mehr Spass haben können. Damals gab es kommerzielle Anwender die keine Verschlüsselung aktiviert haben und geglaubt haben, dass die Kommunikation durch die Talkgroup-Nummer geschützt sei. Dann kam Travis Goodspeed mit seinem promiscuous mode, der ja im Retevis RT3S schon ab Werk eingebaut ist und nur noch "Monitor" heisst.

  • @gizmo3033
    @gizmo3033 5 днів тому

    Die Audioqualität von DMR ist wirklich unterirdisch

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому +1

      Deshalb nenne ich DMR auch Scherzhaft Nasenfunk. 😂

    • @kaffeemaschine8202
      @kaffeemaschine8202 3 дні тому +1

      Die Sprachqualität von DMR ist unfassbar schlecht.

  • @nikonshooter62
    @nikonshooter62 4 дні тому

    Das hört sich ja furchtbar an. Haben die alle Klammern in der Nase?

  • @Arcarnum76
    @Arcarnum76 6 днів тому

    👍

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому

      Vielen Dank u 73

  • @alexkissing3274
    @alexkissing3274 5 днів тому

    Der Papagei hat bei mir schonmal funktioniert. Viel weiter bin ich dann nicht gekommen. Nur ein paar extrem abgehackte QSOs gehört.

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      Das Problem mit den abgehackten Übertragungen kenne ich auch. 73

  • @pam-zp9bs
    @pam-zp9bs 6 днів тому +1

    Hab vor einer Woche die Cept gemacht, und freunde mich bereits mit DMR. Hab auch ein RT3S. Macht Spass. Danke für das Video 73, HB9INU

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому +1

      Gratulation zur bestandenen Prüfung. Schön das du mit DMR einen Einstieg ins Hobby gefunden hast. Man sollte halt im Laufe der Zeit möglichst viel ausprobieren und wer weis, evtl findest du etwas das dir noch mehr Spass macht als DMR. Bei mir ist es SSB auf Kurzwelle... 73

  • @begouda
    @begouda 5 днів тому

    Also mein Tipp: Lasst Euch nicht von der Aussage von wegen „Codeplug programmieren“ verrückt machen. Da wird nix programmiert. Es ist eigentlich recht einfach, und es gibt schon eine Menge Vorlagen dazu.

    • @DL8MH
      @DL8MH  5 днів тому

      So ist es, und wenn ich das schaffe dann schafft das eigentlich jeder. 73

  • @georgskudnig5105
    @georgskudnig5105 6 днів тому +6

    DMR ist fast so wie telefonieren , die totale Kontrolle 😂. Dort endet der Afu. Da kann man auch mit dem Smartphone telefonieren . Daher wahren auch die Störungen auf dem Relais ,man musste ja eine Lösung finden. Lol

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar. Ich probiere es einfach mal aus und wenn es mir nicht gefällt kann ich zumindest aus eigener Erfahrung berichten warum nicht. Ich gehöre nicht zu den Menschen die etwas ablehnen ohne es gemacht zu haben. Deine Ausführungen sind aber nicht von der Hand zu weisen und wie es sich weiterentwickelt...mal schauen. 73

    • @AFUStammtisch
      @AFUStammtisch 6 днів тому +1

      @georgskudnig5105 - Eigentlich stimmt das ja so gar nicht... DMR hat mit Telefonieren keinerlei Ähnlichkeiten, sofern man es nicht drauf anlegt und seinen Gesprächspartner per Direct Call direkt anwählt. Man hat auch nicht wirklich Kontrolle über was, wenn man von den Basisfunktionen wie Talkgroups, Serverwahl, etc absieht. Von daher kann ich den Kommentar wirklich nur beschwerlich nachvollziehen, denn gerade als Anfänger im DMR Netz unterscheidet sich das eigentliche Funken, nachdem man ein Codeplug aufs Gerät gebracht hat, doch eher kaum vom reinen FM Betrieb übers Relais... Die Nutzung von Spezialfunktionen bleibt ja einem jeden überlassen und wers halt nicht braucht oder haben will, der soll halt einfach die Finger von lassen. DMR deswegen schlecht zu reden, obwohl es eine der wenigen sinnvollen Möglichkeiten für Neueinsteiger in den Amateurfunk mit Klasse N oder Antennengeschädigte ist um rund um die Welt funken zu können, ist da meiner bescheidenen Meinung nach doch eher fehl am Platze... Nach meiner Erfahrung sind es auch immer nur jene die darüber Meckern und Jammern, die es selbst mit DMR nicht hinbekommen haben, ohne Dir das jetzt unterstellen zu wollen...

    • @bot8895
      @bot8895 5 днів тому

      Ich wusste noch gar nicht das man für Nutzung von DMR bezahlen muss wie beim kommerziellen Telefon. Habe eben dann auch mal versucht jemand auf dem Telefon via DMR zu erreichen. Ging nicht.

    • @Heinrich-BW
      @Heinrich-BW 5 днів тому +1

      @georgskudnig5105
      Nette Theorie 😁
      DMR ist ja eigentlich auch für Betriebsfunk entwickelt, Brandmeister hat das nur für den AFU kastriert.

    • @georgskudnig5105
      @georgskudnig5105 5 днів тому

      @Heinrich-BW da durch werden die Relias abgeschaltet tolle Show gg

  • @EvgeniX.
    @EvgeniX. 4 дні тому

    DMT Just try it out 😉

  • @AFUStammtisch
    @AFUStammtisch 6 днів тому +2

    Grüsse vom AFU Stammtisch ! - Da hat sich einer von unserer letzten Sendung inspirieren lassen - sehr gut ! 🙂Ja, das 578 ist schon ein sehr gutes Gerät. Hab ich seit ca. 1,5 Jahren im Auto und bin hoch zufrieden damit. Eigentlich gibts auch, nach meinem Dafürhalten, in dieser Preisklasse keine sinnvolle Alternative, wenn man ein Gerät haben möchte, das 50W, Dualband und zur Not auch noch Analog machen kann... Die Programmierung geht - wenn man es einmal verstanden hat - sehr einfach vom Hocker und ist identisch mit der Programmierung des 878. Ich würde auch die Plus Version holen, da die Pro-Version vom Hard- und Softwarestand älter ist. Es gibt auch - gerade für Deine Situation, wo Du es ja mit den Augen ein bisschen hast - für 180 Euro dazu ein Bluetooth-Mikrofon mit eingebautem Display (Anytone BT-01), dass das Display des Gerätes direkt auf das kabellose Handmikro spiegelt und Dir so absolute Bewegungsfreiheit gibt... Das komplette Gerät kann dann über dieses Mikro gesteuert werden! - Alles in Allem sicherlich ein sehr interessantes Paket ! 73 de Marco, DL1OHM

    • @DL8MH
      @DL8MH  6 днів тому +1

      Vielen Dank für deine kompetenten Ausführungen. Evtl könntest du mir da bei der Einrichtung und den Menüeinstellungen behilflich sein. Falls es die Zeit zulässt. Ich denke wir mailen oder telefonieren mal da ich da tausend Fragen habe. Evtl sehen wir uns ja auch auf der SAFA und können etwas plaudern. Ich werde nun aber erst einmal mit dem RT3 etwas Erfahrung sammeln um heraus zu finden ob DMR etwas ist bei dem ich bleibe oder nicht. 73

    • @AFUStammtisch
      @AFUStammtisch 6 днів тому

      @@DL8MH - So machen wir das, Heinz. Ich werde auch bei der SAFA sein.

  • @nikonshooter62
    @nikonshooter62 4 дні тому

    Das hört sich ja furchtbar an. Haben die alle Klammern in der Nase? Ich kann gar nicht verstehen, dass du auch noch sagst. Das hört sich gut an… Das hört sich grauenhaft an.

  • @ronaldkonschak6721
    @ronaldkonschak6721 5 днів тому

    Hallo Heinz,
    Wenn Du wissen willst, ob Du am Repeater ankommst und wie die Tonqualität ist, kannst Du den Papageien benutzen. Der hat die DMR-ID 262997 und gibt alles wieder, was Du draufsprichst. 73 de DL1DWW.