Tolles Video, besonders schön ist auch, dass du auch Kritik an den Fahrzeugen äußerst und nicht wie viele UA-cam-Speichellecker alles lobst um auch zukünftig Testwagen zu bekommen. Den Kanal abonniere ich jetzt.
Na, ja. Es ist ein Kanal, der die Emotionen anspricht und einfach darauf eingeht, wie das Fahrgefühl ist. Also insgesamt sehr reduktionistisch. Ich finde, er ergänzt bestehende - ebenfalls hervorragende Kanäle - um diese wichtige Komponente.
Ich hatte als letztes Auto auch ein Cabrio und bin die meiste Zeit gecruist, in der Stadt eh kein Thema. Was will ich damit sagen? Braucht man unbedingt sehr starke Motoren um mit einem Cabriolet Vergnügen zu haben? Ich behaupte definitiv nicht. Danke trotzdem an das Team für das unterhaltsame und informative Video. Zur Zeit die richtige Kurzweil 😉👍 Dem Team alles Gute und vor Allem Gesundheit 🍀🍀🍀🌻🌻🌻👍👍👍
??? Das klingt nach einem Äpfel-Birnen-Vergleich. Es gibt normale Autos die es auch als Cabrio-Derivat gibt, z. B. Aufi A5. Hier das sind Sportwagen, und die müssen entsprechende Kriterien erfüllen.
Für mich als angehender Technikjournalist, übst du einen Traumjob - traumhaft aus! Viel Unterhaltungswert, tolle Aufnahmen und vorallem eine ordentliche Prise Professionalität! Ich hoffe ich schaffe es eines Tages auch in diesen Bereich.
@@user-fw5dc9mj8r Hi Tim! Also wenn Du Fahrspaß, Leistung und Sound für relativ "wenig" Geld suchst, dann auf jeden Fall Camaro. Wenn Du mehr Eleganz und trotzdem etwas Sportlichkeit willst, dann Z4. Preis Leistung ist beim Camaro echt mega! 👌
Jippiiiii Endlich ein neues Video vom Daniel. Da macht UA-cam wieder Sinn. Bester Moderator auf der Seite was Autos angeht. Tschüss Matthias Malmedie oder wie der komische Typ heißt. Er hat viel mehr Likes und Abos verdient als Grip oder sonst was! Die Videos sind unglaublich gut und er ist vom Fach und sagt auch die Meinung und sagt nicht das was auf dem Zettel hinter der Kamera steht.!!! Weiter so #DanielHohmeyer!
@@kaf4264 Auch nur ein Beetle in den man einen R5 und Allrad gepackt hat. Er mag ja nicht so untersteuern wie seine großen Brüder aber Performance kann man das trotzdem nicht nennen.
Ohne zu überlegen den BMW... Für sportliches Fahren reich der locker aus aber ist deutlich praktischer und im Unterhalt günstiger. Zudem gefällt mir das Interieur deutlich besser und vor allem der Klang eines Sechszylinders...
Der Boxster ist einfach (fast) perfekt. Das einzige, was der Z4 besser macht, ist der Motorklang! Vor allem das deutlich geringere Gewicht des Porsche spricht für ihn. 😍😍
Ohne zu überlegen der Z4. Für 97k kaufe ich ganz sicher keinen 4-Zylinder-Porsche, egal wieviele Extras dabei sind. Der BMW hat hier das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Gutes Video! Das sehr nervöse Fahrverhalten am Z4 M40i fällt mir auch bei unserem auf. Grundsätzlich bei hohen Geschwindigkeiten ist die Lenkung so ekelhaft direkt, in Kombination mit dem steifen Chassis... da wird ein Ausweichmaneuver jenseits der 140 km/h echt zu Mutprobe. Das Auto wirft es so rabiat von einer Seite zur anderen, dass du echt wenig Reserven hast. Mag auch an den steifen Runflats liegen, aber ich empfinde das Fahrverhalten als nicht ganz ungefährlich und anstrengend. Ich bin schon viele Porsche, M BMW und RS Audis gefahren... aber da wirkte das alles einfach vertrauenserweckender und kontrollierter. Finde ich echt schade, weil der Z4 wirklich Potenzial hat.
Ganz klar Z4 M40i, der liegt mir Rabatt bei unter 60.000€ und hat dennoch eine 7:55 auf der Nordschleife hingelegt, denke da kann man kaum meckern, da es auch ein Roadster und kein Rennwagen ist. 97000€ für einen 4 Zylinder Boxter ? OMG. Da kauft man eher einen 11er Carrera Cabrio Jahreswagen Generation 991.2, aber keinen Boxter 4 Zylinder.
Das Gerede über den 4-Zylinder Boxer im 718 verstehe ich nicht. Voll ausgedreht klingt er richtig zornig, erinnert ein wenig an den Käfer und ist dadurch auch wieder traditionell.
Der Porsche ist halt der reine Sportwagen ,und der BMW ist eher ein Cruiser den man auch noch sehr gut im Alltag nutzen kann . Beide Modelle sind wirklich schön ,persönlich würde ich aber den BMW kaufen aber ja ,jeder hat einen unterschiedlichen Geschmack :-)
Kann man mit dem Fahr Doch Kanal vergleichen, Daumen hoch! Wenn man bedenkt das der neue Spyder (4,0 Lt.6Zyl.) 92.000K kostet, OK die Basisversion. Zu teuer der Boxster S.
Die deutsche Autoindustrie hat‘s halt eher mit Stadtpanzern. Mich würde mal (hinter vorgehaltener Hand) interessieren, ob man sich da nicht eher einen (optimierten) MX5 in die Garage stellen sollte, wenn man einen Sportwagen haben will.
Opel Speedster Turbo war das letzte puristische Deutsche Auto. (Gut war eigentlich ein Lotus) Für die Kohle kaufe ich mir ne Lotus Exige mit V6- fährt Runden um die beiden Autos, Meilen besserer Klang und sehr guter Werterhalt
Setz dich mal mit 1,90 in den Porsche und dann wechsele mal in den Z4. Da geht im Z4 die Sonne auf😉 ich hab beide Autos versucht und bin beim Z4 gelandet, für mich definitiv das bessere Auto. Porsche läßt sich da den Namen viel zu teuer bezahlen.
Auch als jahrelanger BMW Fan muss ich sagen,...Porsche ist und bleibt die eierlegende Wollmilchsau. Da beide keinen Platz haben bleibe ich aber bei meinem N55 Hatch 😊
Herzlich Dank wieder für die kritischen Anmerkungen, die man so noch auf keinem anderen Kanal gehört hat. Und vor allem: es stimmt. Die Lenkung vom Z4 ist ein Spaßkiller. Und der Porsche ist mit 80.000 - 100.000 Euro einfach viel zu teuer, das passt einfach irgendwie nicht.
Trotz der wie immer hohen Qualität des Videos bist leider auch Du dem weit verbreiteten Irrglauben von der 50:50 Achslastverteilung bei Mittelmotor-Sportwagen aufgesessen. Die optimale Achslastverteilung bei heckgetriebenen Fahrzeugen liegt bei einer maßvoll höheren Belastung der Hinterachse, was zu einer fahrdynamisch optimalen Kombination von Kurvenstabilität und Traktion führt. Beim 981 Cayman bspw. war die Hinterachse mit 56 % belastet. Bei Frontmotor-Fahrzeugen mit Heckantrieb wird über eine 50:50 Verteilung nicht etwa deshalb oftmals gejubelt, weil sie das fahrdynamische Optimum darstellen würde, sondern weil sie eine Art Zielmarke für die Konstrukteure darstellt, die wegen der konzeptionell bedingt grundsätzlich deutlich höher belasteten Vorderachse oft gar nicht so leicht zu erreichen ist. Entsprechend ist auch beim hier getesteten 718 Boxster, entgegen Deiner Aussage, von einer deutlich höheren Belastung der Hinterachse im Vergleich zur Vorderachse auszugehen.
Schöner Vergleich. Aber: Das dicke(re) Lenkrad des Z4 nervt Dich?! Damit bist Du aber einer von sehr wenigen, wenn nicht sogar der einzige unter vielen Autotestern. Ja, ist es sehr dick, aber ob es deshalb nervt? Ich habe in meinem BMW auch ein (so dickes) M-Sportlenkrad, doch auch wenn es sehr wuchtig aussieht, liegt es super in den Händen, also es stört in keiner Weise beim Fahren; eher im Gegenteil. Zum Thema Lenkung: Das kann ich nicht nachvollziehen, würde mich aber wundern, wenn BMW gerade im Z4 ein Rückschritt gemacht haben sollte im Vergleich zu anderen Modellen. Auch wenn es natürlich richtig ist, dass sie sich mitunter schon etwas synthetisch anfühlt, aber sie ist meiner Meinung nach weit davon entfernt, zu den schlechteren Lenkungen zu gehören. Und zum Thema Automatik gilt das gleiche: Die ZF 8HP ist eine der besten, wenn nicht sogar die beste Automatik derzeit auf dem Markt und wird daher von sehr vielen gelobt - auch im Z4. Ich bin mit meiner auch mehr als zufrieden und sie legt quasi (fast) immer den genau richtigen Gang ein. Dass Du sie so schlecht machst, ist schon merkwürdig.
Es ist doch im ganzen Video offensichtlich das da einer bei den Stuttgartern auf der Gehaltsliste steht allein die Aussage über das Getriebe disqualifiziert ihn als seriösen Autotester
Sehe ich genauso, selten so einen schlechten vergleich und vorallem unehrlich, bmw soll die schlechteste Lenkung haben und die Getriebe schaltet nicht wie man es möchte, haha und die meisten Deppen nicken dazu, porsche macht gute Autos, gar keine Frage aber warum muss man den Z4 so schlecht machen ... für mich ganz klar Z4 freude am fahren
Frage bei Fazit… Was ist ein bessere Motor…? # Zylinder? 🤔… vielleicht sehe ich falsch… aber für mich sind auch wichtige… Zuverlässigkeit, PS, Drehmoment… usw… voreiliges Fazit?
Das Fazit verstehe ich nicht, warum soll plötzlich der normale 718 die beste Wahl sein? In der Ausstattung wie der Testwagen kostet der immernoch fast 90K, hat 50PS und nen halben Liter Hubraum weniger.....besser klingen wird er auch nicht.
Weil der normale 718 vollkommen ausreicht (unter realistischen Bedingungen). Der GTS ist zwar "besser", aber das harte und v.a. tiefergelegte Fahrwerk nervt im Alltag (Stichwort: Bordsteine usw.). Ergo: Ein Standart 718er, aber in Vollausstattung, reicht.
Also eine bessere Automatik wie der Z4 aufweist gibt es derzeit auf dem Automarkt nicht. Ich habe ausgiebig den Z4 M40i getestet und kann mich der Meinung des Testfahrers überhaupt nicht anschließen (11:07). Auch an der Z4-Lenkung ist nichts zu kritisieren. Der einfach geile Sound vom Z4 im Sport-Modus wird überhaupt nicht erwähnt. Ein 4 Zylinder-Motor bei einem fast 100.000 Euro-Auto ist ein No-Go. Egal, wie agil und sportlich sich der Porsche fährt.
Daniel, du hast einfach keine Peilung. Der Z4 M40i ist ein super Auto mit einer super Fahreigenschaft, dazu noch der kraftvolle und 6Zyl. Die direkte Lenkung ist absolutes muss.! Scheiss auf Porsche , verlangen zu hohen Preis für einen toten 4zyl.
Die Beschleuniggs.werte von 0 auf 100 sind Herstellerangaben. Was mich jetzt als potenziellen Käufer interessieren würde, wäre ein reeller Beschleunigungsvergleich der beiden Fahrzeuge, Seite an Seite, von 0 auf 100. Ebenso wie einen Elastizitätstest ... ;o)
Entscheidend beim Motor ist und bleibt die Haltbarkeit! Insofern muss man einfach mal abwarten, was die Vierzylinder bringen. Der B58 hat im übrigen auch seine Ausfälle/Motorschäden und das schon bei Laufleistungen unter 100.000 km.
Wenn man bedenkt dass man für den Preis des Porsche einen M5 mit 7-10k km bekommt oder fast zwei Camaro mit nem v8 und 450ps 🧐 Porsche ist was die Performance angeht absoluter Wahnsinn aber der Boxster/caymen waren noch nie mein Fall. Der Preis ist einfach nicht gerechtfertigt.
Richtig: Der Porsche ist ein wirklicher Sportwagen, der BMW ein Lifestyle-Produkt. Damit will ich den BMW aber nicht abwerten, sondern ich denke, dieser Begriff charakterisiert diesen Wagen recht gut.
...bei einem Porsche ein Sportfahrwerk extra bezahlen! Alles klar... So ein Fahrzeug ist ja auch nicht für sportliches Fahren gedacht, oder? Dann bleibe ich gerne bei meinem 6 Zylinder Z4... Liebe Grüße aus München in's sparsame Schwabenländle... Saludos
Ich denke der Porsche ist auch ab Werk schon sportlich abgestimmt, aber es ist eben der Einsteiger-Porsche und wird von vielen als Statussymbol gekauft und nie ausgefahren. Würde mich aber wohl auch für einen BMW 6 Zylinder entscheiden, lieber noch den E89 als den Neuen.
Verdeck im Used Jeans Look, mit löchern, köstlich! Bester Kommentar zu den ganzen schicki-micki Lifestyle Bulshit. Das und die syntetische Lenkung sind Gründe für mich, den Z4 nicht zu kaufen (mal abgesehen davon, dass ich ihn mir sowiso nicht leisten kann). Der Boxter ist eindeutig das bessere Auto. Aber ein Porsche mit 4 Zylinder? Das kommt auch nicht in frage. Also doch den Z4, aber nur die Coupe-Version davon. 😂
When you add all the stuff that's in the Z4 into the Porsche, the price becomes highly ridiculous. The Porsche is noisy , uncomfortable on the long run but somehow fun, I must say. By the way, the real Porsche is the 911
Danke Daniel für die Aufklärung. Bin vor kurzem einen 318d Automatik gefahren - ein synthetisches Auto ohne Fahrgefühl - BMW macht keine Freude mehr beim fahren :(
Lustigerweise sagen das diverse Tester über den 840i!! Ein zu perfektes, überdesigntes Auto, das sich wie in einem Computerspiel steuern lässt (auch mit adaptiver Lenkung).
irgendwie witzig, als ausgesprochen wurde er kostete über siebenund... dachte ich sowas wie krass siebundsiebzigtausend euro für das kleine cabrio und dann kommt einfach SIEBENUNDNEUNZIGTAUSEND.
kommt zwar scheiße aber shit happens. Das Qualitätsmanagement in der Autoindustrie ist sehr strickt. Da werden keine Witze gemacht. Es kann eben trotzdem mal was schief gehen.
Danke für dieses kritische Video Daniel! Sorry aber sowas wie mit den Dämpfern sollte nicht vorkommen im Premiumbereich. Ich feier den Z4M optisch total. Der Lack, das Verdeck, die Scheinwerfer & Rückleuchten, die lange Schnauze ... einfach schick! Der Porsche sieht einfach aus wien plattgedrückter Käfer und klingt auch nicht viel besser. Fazit: ein BMW M4 ist die bessere Wahl. Schöner und maskuliner als der Porsche, lenkt dabei fast so präzise, hat einen anständigen Motor verbaut, bessere Verarbeitung im Innenraum und mehr alltagstauglichkeit. Am Design des Z4 M40i werde ich mich dennoch erfreuen, wenn ich einen auf der Straße sehr...
BMW M4 fährt sich besser als der Z4 M40i? Das ist ein exklusive Meinung. Beide Autos haben die gleiche Achsenkonstruktion (der Z4 basiert ja auf dem M4), aber der Z4 hat eine viel bessere Gewichtsverteilung, weil die Dachkonstruktion wegfällt. Ergo: der Z4 fährt sich agiler.
Der Fabian hinter der Kamera sollte mal einen Lehrgang im Belichten machen. Der hat wohl noch nie etwas von Überbelichtung/ND-Filter/Zebra, etc. gehört...
@@motor1deutschland Das seht Ihr selber nicht? 0:13 1:26 1:34 1:48 2:03 2:28 3:03 3:16 etc. Sowas nennt man auch "Highlight Clipping". Vielleicht mal googlen...
dämliches Zylinderzählen..demnach wäre ein 8zylinder noch mal toller..Audi hatte mal den 4.2 liter 8zylinder, träge wie Blei, der RS4 B7 und B8 wurden zu lamen Kisten. Davor..und auch danach kamen 2 Zylinder weg und Turbos dazu und das Ding lief wieder. Auch der 12Zylinder einst im BMW 850 war eher lau denn dynamisch. Fazit: Power und Spaß ist keine Frage der Zylinderzahl..so soll es ja auch tolle 2zylinder-Motorräder geben..
der BMW & Zylinder ist perfekt. Ich habe den in diversen Ausbaustufen gefahren. Dem Motor gehört ein Sportwagen. Für meinen Geschmack ist der Porsche ganz klar der bessere Sportwagen. Aber der Motor des BMW ist über alles erhaben. Das *besser* muss man glaube ich erfahren. Man spürt wie er anspricht, wie er dreht ohne zu murren, wie er klingt....usw. Probiere es mal aus und weißt was er meint.
Finde die Analyse von Herrn Hohmeyer sehr, sehr gut! Einfach nur authentisch und ehrlich!
Tatsächlich ist das einer der besten Kanäle für Autos. Weiter so!
Tolles Video, besonders schön ist auch, dass du auch Kritik an den Fahrzeugen äußerst und nicht wie viele UA-cam-Speichellecker alles lobst um auch zukünftig Testwagen zu bekommen. Den Kanal abonniere ich jetzt.
Tolles Konzept, cooler Moderator und die Berichte, einfach klasse. Nicht so ewig lang sondern ehr Kurz, Knapp und Informativ. Danke
Beste deutscher Kanal für Auto Reviews. Super Arbeit, danke für die Videos
Na, ja. Es ist ein Kanal, der die Emotionen anspricht und einfach darauf eingeht, wie das Fahrgefühl ist. Also insgesamt sehr reduktionistisch. Ich finde, er ergänzt bestehende - ebenfalls hervorragende Kanäle - um diese wichtige Komponente.
Der. Beste Autojournalist auf dem besten Kanal... Danke Daniel
Super Video. Super Unterhaltung mit Daniel, weiter so.
Endlich mal ein ehrliches Fazit am Ende eines Vergleichsvideos :)
Ich hatte als letztes Auto auch ein Cabrio und bin die meiste Zeit gecruist, in der Stadt eh kein Thema. Was will ich damit sagen? Braucht man unbedingt sehr starke Motoren um mit einem Cabriolet Vergnügen zu haben? Ich behaupte definitiv nicht.
Danke trotzdem an das Team für das unterhaltsame und informative Video. Zur Zeit die richtige Kurzweil 😉👍
Dem Team alles Gute und vor Allem Gesundheit 🍀🍀🍀🌻🌻🌻👍👍👍
Aber einen guten Sound brauch man das hat ein 4 Zylinder zb nicht
???
Das klingt nach einem Äpfel-Birnen-Vergleich. Es gibt normale Autos die es auch als Cabrio-Derivat gibt, z. B. Aufi A5.
Hier das sind Sportwagen, und die müssen entsprechende Kriterien erfüllen.
"Armdrücken gegen einen Säugling" :D :D - zum Glück gewinnst du es^^
zerolukas dachte er verliert
Für mich als angehender Technikjournalist, übst du einen Traumjob - traumhaft aus! Viel Unterhaltungswert, tolle Aufnahmen und vorallem eine ordentliche Prise Professionalität! Ich hoffe ich schaffe es eines Tages auch in diesen Bereich.
Echt guter Vergleich! 👌 Kurz und knapp alles drin!
Ne Frage: würdest du eher den BMW z4 m40i oder den Camaro v8 kaufen ?
@@user-fw5dc9mj8r Hi Tim! Also wenn Du Fahrspaß, Leistung und Sound für relativ "wenig" Geld suchst, dann auf jeden Fall Camaro. Wenn Du mehr Eleganz und trotzdem etwas Sportlichkeit willst, dann Z4. Preis Leistung ist beim Camaro echt mega! 👌
@@MforLife DANKE. Weil ich bin noch jung (14 Jahre) und der Camaro auch Ein traumwagen ist.
Jippiiiii Endlich ein neues Video vom Daniel. Da macht UA-cam wieder Sinn. Bester Moderator auf der Seite was Autos angeht. Tschüss Matthias Malmedie oder wie der komische Typ heißt. Er hat viel mehr Likes und Abos verdient als Grip oder sonst was! Die Videos sind unglaublich gut und er ist vom Fach und sagt auch die Meinung und sagt nicht das was auf dem Zettel hinter der Kamera steht.!!! Weiter so #DanielHohmeyer!
Ohne zu überlegen würde ich den Boxster S nehmen. Allein schon weil er fast 200kg weniger wiegt und ein richtiger Sportwagen ist.
Boxster S als Frau nehme ich an?
@@bigvik94 Boxster S ein Frauenauto? :D das ist kein Audi TT oder Beetle.
@@bigvik94 Wenn der Boxster ein Frauenauto ist, dann haben Frauen wohl einen deutlich besseren Autogeschmack als Männer.
Corvolet5 ich würde nicht behaupten das ein TT RS ein Frauenauto ist 🤦🏼♂️
@@kaf4264 Auch nur ein Beetle in den man einen R5 und Allrad gepackt hat. Er mag ja nicht so untersteuern wie seine großen Brüder aber Performance kann man das trotzdem nicht nennen.
Ohne zu überlegen den BMW... Für sportliches Fahren reich der locker aus aber ist deutlich praktischer und im Unterhalt günstiger. Zudem gefällt mir das Interieur deutlich besser und vor allem der Klang eines Sechszylinders...
Der Boxster ist einfach (fast) perfekt. Das einzige, was der Z4 besser macht, ist der Motorklang! Vor allem das deutlich geringere Gewicht des Porsche spricht für ihn. 😍😍
Ja, wenn er nur nicht so hässlich wäre (rein subjektiv). Das Fahren beherrscht er wie kein zweiter.
Zwei Hohmeyer … so schmutzig habe ich bisher noch garnicht gedacht 🤤
Kompliment, ein informatives und unterhaltsames Video!
Ohne zu überlegen der Z4. Für 97k kaufe ich ganz sicher keinen 4-Zylinder-Porsche, egal wieviele Extras dabei sind. Der BMW hat hier das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis.
Daniel wie immer Mega Video. Ich liebe deine Art! Gruß aus Berlin 👌🏻
Sehr gutes Video! Macht echt Spaß zuzugucken :)
Der BMW ist ein unglaublich schönes Auto.
Gutes Video! Das sehr nervöse Fahrverhalten am Z4 M40i fällt mir auch bei unserem auf. Grundsätzlich bei hohen Geschwindigkeiten ist die Lenkung so ekelhaft direkt, in Kombination mit dem steifen Chassis... da wird ein Ausweichmaneuver jenseits der 140 km/h echt zu Mutprobe. Das Auto wirft es so rabiat von einer Seite zur anderen, dass du echt wenig Reserven hast. Mag auch an den steifen Runflats liegen, aber ich empfinde das Fahrverhalten als nicht ganz ungefährlich und anstrengend. Ich bin schon viele Porsche, M BMW und RS Audis gefahren... aber da wirkte das alles einfach vertrauenserweckender und kontrollierter. Finde ich echt schade, weil der Z4 wirklich Potenzial hat.
Ganz klar Z4 M40i, der liegt mir Rabatt bei unter 60.000€ und hat dennoch eine 7:55 auf der Nordschleife hingelegt, denke da kann man kaum meckern, da es auch ein Roadster und kein Rennwagen ist. 97000€ für einen 4 Zylinder Boxter ? OMG. Da kauft man eher einen 11er Carrera Cabrio Jahreswagen Generation 991.2, aber keinen Boxter 4 Zylinder.
rabatt hier und listenpreis da und dann einen jahreswagen als vergleich nehmen. du bist ein mega honk.
Für ein Roadster ist er zu schwer
Gutes Video 👍🏼👍🏼
für das geld des porsche würde ich den neuen gt4 in miami blue lackierung kaufen und auf das offene verdeck sch..... ;)
Viel.Erfolg dabei
Kannst auch den Spyder nehmen für das Geld du Schlaufuchs
@@akfrets3770 der ist auch spitze, da hast du völlig recht. Der gt4 wäre aber mein Favorit.
@Homo Deus seit 2,5 Jahre und mit 51k in Tacho, habe ich nur einmal Öl gewechselt für meine 1er, und das war es.
Chris Richter mersedes?
Das Gerede über den 4-Zylinder Boxer im 718 verstehe ich nicht. Voll ausgedreht klingt er richtig zornig, erinnert ein wenig an den Käfer und ist dadurch auch wieder traditionell.
Frank Jansen Vorallem geht er so krass für seine 350PS
Rein von der Leistung ist der 4 Zylinder in den S Modellen den 6 Zylindern immer überlegen. Jetzt kann man Beides kaufen, somit kann jeder wählen.
Super Video!
Der Porsche ist halt der reine Sportwagen ,und der BMW ist eher ein Cruiser den man auch noch sehr gut im Alltag nutzen kann . Beide Modelle sind wirklich schön ,persönlich würde ich aber den BMW kaufen aber ja ,jeder hat einen unterschiedlichen Geschmack :-)
Der Klang des Vierzylinder Boxsters geht absolut in Ordnung. Eines der besten Autos, die man kaufen kann. Der BMW ist optisch top gelungen.
Kann man mit dem Fahr Doch Kanal vergleichen, Daumen hoch! Wenn man bedenkt das der neue Spyder (4,0 Lt.6Zyl.) 92.000K kostet, OK die Basisversion. Zu teuer der Boxster S.
Die deutsche Autoindustrie hat‘s halt eher mit Stadtpanzern. Mich würde mal (hinter vorgehaltener Hand) interessieren, ob man sich da nicht eher einen (optimierten) MX5 in die Garage stellen sollte, wenn man einen Sportwagen haben will.
Das Preis/Fahrspaß Verhältnis ist beim MX-5 auf jeden Fall besser.
Du weißt aber schon das Porsche und BMW Premiumhersteller sind und schon immer hohe Preise haben.
Opel Speedster Turbo war das letzte puristische Deutsche Auto. (Gut war eigentlich ein Lotus)
Für die Kohle kaufe ich mir ne Lotus Exige mit V6- fährt Runden um die beiden Autos, Meilen besserer Klang und sehr guter Werterhalt
@@raupenimmersatt6906 der Cayman GT4 ist schneller, komfortabler und schaut besser aus
Artikel 13 Bot Das mit der Exige ist auch eine schöne Idee.
Schöner Vergleich!
Am Ende stehst Du ja vor der alten Flughafentribüne in Riem. Nice!
Z4 finde ich besser aber der Boxer ist auch ein gelungenes Auto
Setz dich mal mit 1,90 in den Porsche und dann wechsele mal in den Z4. Da geht im Z4 die Sonne auf😉 ich hab beide Autos versucht und bin beim Z4 gelandet, für mich definitiv das bessere Auto. Porsche läßt sich da den Namen viel zu teuer bezahlen.
Danke!
🎥 👍 👍 👍 Herzlichen ❤️ Dank!!!! 🤝🙋♂️
Bei der ausgewählten Strecke am besten noch auf einen Umtrunk in die Klosterschänke Dietramszell. ☺️
wie immer super bricht, danke dir :D
Auch als jahrelanger BMW Fan muss ich sagen,...Porsche ist und bleibt die eierlegende Wollmilchsau. Da beide keinen Platz haben bleibe ich aber bei meinem N55 Hatch 😊
Herzlich Dank wieder für die kritischen Anmerkungen, die man so noch auf keinem anderen Kanal gehört hat. Und vor allem: es stimmt. Die Lenkung vom Z4 ist ein Spaßkiller. Und der Porsche ist mit 80.000 - 100.000 Euro einfach viel zu teuer, das passt einfach irgendwie nicht.
Beim 8er ist die Lenkung genauso schlecht.
Tim Schrick hat den Z4 getestet und kommt zu ähnlichen Ergebnissen
Trotz der wie immer hohen Qualität des Videos bist leider auch Du dem weit verbreiteten Irrglauben von der 50:50 Achslastverteilung bei Mittelmotor-Sportwagen aufgesessen.
Die optimale Achslastverteilung bei heckgetriebenen Fahrzeugen liegt bei einer maßvoll höheren Belastung der Hinterachse, was zu einer fahrdynamisch optimalen Kombination von Kurvenstabilität und Traktion führt. Beim 981 Cayman bspw. war die Hinterachse mit 56 % belastet.
Bei Frontmotor-Fahrzeugen mit Heckantrieb wird über eine 50:50 Verteilung nicht etwa deshalb oftmals gejubelt, weil sie das fahrdynamische Optimum darstellen würde, sondern weil sie eine Art Zielmarke für die Konstrukteure darstellt, die wegen der konzeptionell bedingt grundsätzlich deutlich höher belasteten Vorderachse oft gar nicht so leicht zu erreichen ist.
Entsprechend ist auch beim hier getesteten 718 Boxster, entgegen Deiner Aussage, von einer deutlich höheren Belastung der Hinterachse im Vergleich zur Vorderachse auszugehen.
ZM40i i love it 🌹
Schöner Vergleich. Aber: Das dicke(re) Lenkrad des Z4 nervt Dich?! Damit bist Du aber einer von sehr wenigen, wenn nicht sogar der einzige unter vielen Autotestern. Ja, ist es sehr dick, aber ob es deshalb nervt? Ich habe in meinem BMW auch ein (so dickes) M-Sportlenkrad, doch auch wenn es sehr wuchtig aussieht, liegt es super in den Händen, also es stört in keiner Weise beim Fahren; eher im Gegenteil.
Zum Thema Lenkung: Das kann ich nicht nachvollziehen, würde mich aber wundern, wenn BMW gerade im Z4 ein Rückschritt gemacht haben sollte im Vergleich zu anderen Modellen. Auch wenn es natürlich richtig ist, dass sie sich mitunter schon etwas synthetisch anfühlt, aber sie ist meiner Meinung nach weit davon entfernt, zu den schlechteren Lenkungen zu gehören.
Und zum Thema Automatik gilt das gleiche: Die ZF 8HP ist eine der besten, wenn nicht sogar die beste Automatik derzeit auf dem Markt und wird daher von sehr vielen gelobt - auch im Z4. Ich bin mit meiner auch mehr als zufrieden und sie legt quasi (fast) immer den genau richtigen Gang ein. Dass Du sie so schlecht machst, ist schon merkwürdig.
Es ist doch im ganzen Video offensichtlich das da einer bei den Stuttgartern auf der Gehaltsliste steht allein die Aussage über das Getriebe disqualifiziert ihn als seriösen Autotester
Sehe ich genauso, selten so einen schlechten vergleich und vorallem unehrlich, bmw soll die schlechteste Lenkung haben und die Getriebe schaltet nicht wie man es möchte, haha und die meisten Deppen nicken dazu, porsche macht gute Autos, gar keine Frage aber warum muss man den Z4 so schlecht machen ... für mich ganz klar Z4 freude am fahren
Das Resümee ist absolut richtig 😊👍
Frage bei Fazit… Was ist ein bessere Motor…? # Zylinder? 🤔… vielleicht sehe ich falsch… aber für mich sind auch wichtige… Zuverlässigkeit, PS, Drehmoment… usw… voreiliges Fazit?
Das Fazit verstehe ich nicht, warum soll plötzlich der normale 718 die beste Wahl sein? In der Ausstattung wie der Testwagen kostet der immernoch fast 90K, hat 50PS und nen halben Liter Hubraum weniger.....besser klingen wird er auch nicht.
Weil der normale 718 vollkommen ausreicht (unter realistischen Bedingungen). Der GTS ist zwar "besser", aber das harte und v.a. tiefergelegte Fahrwerk nervt im Alltag (Stichwort: Bordsteine usw.). Ergo: Ein Standart 718er, aber in Vollausstattung, reicht.
Also eine bessere Automatik wie der Z4 aufweist gibt es derzeit auf dem Automarkt nicht. Ich habe ausgiebig den Z4 M40i getestet und kann mich der Meinung des Testfahrers überhaupt nicht anschließen (11:07). Auch an der Z4-Lenkung ist nichts zu kritisieren. Der einfach geile Sound vom Z4 im Sport-Modus wird überhaupt nicht erwähnt. Ein 4 Zylinder-Motor bei einem fast 100.000 Euro-Auto ist ein No-Go. Egal, wie agil und sportlich sich der Porsche fährt.
Daniel, du hast einfach keine Peilung. Der Z4 M40i ist ein super Auto mit einer super Fahreigenschaft, dazu noch der kraftvolle und 6Zyl. Die direkte Lenkung ist absolutes muss.!
Scheiss auf Porsche , verlangen zu hohen Preis für einen toten 4zyl.
Klingt nicht so toll für den fetten Z4, Tim Schrick ist ähnlicher Meinung.
Hohmeyer? Upvote!
#hohmeyerultras
Die Beschleuniggs.werte von 0 auf 100 sind Herstellerangaben. Was mich jetzt als potenziellen Käufer interessieren würde, wäre ein reeller Beschleunigungsvergleich der beiden Fahrzeuge, Seite an Seite, von 0 auf 100. Ebenso wie einen Elastizitätstest ... ;o)
Also lieber einen alten Boxster mit 6 Zylinder..
6 Zylinder und vor allem kein Soundgenerator wie jetzt!! Betrugswerke aus Wolfsburg haben sogar da zugeschlagen :-)
Junge, mhd Stage 2 und kwv3 in den zetti und dann is Feierabend
Der Moderator fuhr mal privat einen RX-7 🤤🤤🤤
Entscheidend beim Motor ist und bleibt die Haltbarkeit! Insofern muss man einfach mal abwarten, was die Vierzylinder bringen. Der B58 hat im übrigen auch seine Ausfälle/Motorschäden und das schon bei Laufleistungen unter 100.000 km.
Wenn man bedenkt dass man für den Preis des Porsche einen M5 mit 7-10k km bekommt oder fast zwei Camaro mit nem v8 und 450ps 🧐
Porsche ist was die Performance angeht absoluter Wahnsinn aber der Boxster/caymen waren noch nie mein Fall. Der Preis ist einfach nicht gerechtfertigt.
Dirage ich glaube wenn du ihn fährst änderst du deine Meinung sicher schnell.. dagegen fährt sich ein Camaro wie ein wackliges Schiff
Akfrets 3 Hab ja bereits gesagt, was die Performance angeht ist Porsche der Hammer. Aber für den Preis würde ich ihn mir nicht kaufen 😔
@@dirage1301 du meinst du kannst ihn dir nicht kaufen
MrFruchtbecher stimmt weil ich ein Auto nicht kaufen würde heißt es direkt ich kann ihn mir nicht leisten. 😁
Gebraucht kostet der 60-70k €
Diese Künstliche Soundgeneration beim BMW über die Boxen in den Innenraum hört sich so schrecklich an. Das hat der Sechszylinder doch garnicht nötig.
Echt, der hat sowas?? Das haben aber die 6zylinder Turbos vor ein paar Jahren nicht gehabt??
Das haben die Fahrzeuge ab BJ. 2014 ca
@@Drive_Nation müsste nicht sein
Ein BMW wird nie die Fahrdynamik eines S Porsche erlangen.
Moderator sehr sympatisch
wie können sich Kommentare in einem defekten Fahrzeug auf das spätere funktionierende Fahrzeug beziehen?
Richtig: Der Porsche ist ein wirklicher Sportwagen, der BMW ein Lifestyle-Produkt. Damit will ich den BMW aber nicht abwerten, sondern ich denke, dieser Begriff charakterisiert diesen Wagen recht gut.
bmw navi leitet dich wo hin wo google stau anzeigt. keine gute aussage. war da dann tatsächlich stau?
It's wonderfull! 2 Daniel, 😂😂😂😂😂.
...bei einem Porsche ein Sportfahrwerk extra bezahlen! Alles klar... So ein Fahrzeug ist ja auch nicht für sportliches Fahren gedacht, oder? Dann bleibe ich gerne bei meinem 6 Zylinder Z4... Liebe Grüße aus München in's sparsame Schwabenländle... Saludos
Ich denke der Porsche ist auch ab Werk schon sportlich abgestimmt, aber es ist eben der Einsteiger-Porsche und wird von vielen als Statussymbol gekauft und nie ausgefahren. Würde mich aber wohl auch für einen BMW 6 Zylinder entscheiden, lieber noch den E89 als den Neuen.
Verdeck im Used Jeans Look, mit löchern, köstlich! Bester Kommentar zu den ganzen schicki-micki Lifestyle Bulshit. Das und die syntetische Lenkung sind Gründe für mich, den Z4 nicht zu kaufen (mal abgesehen davon, dass ich ihn mir sowiso nicht leisten kann). Der Boxter ist eindeutig das bessere Auto. Aber ein Porsche mit 4 Zylinder? Das kommt auch nicht in frage. Also doch den Z4, aber nur die Coupe-Version davon. 😂
Also Supra^^
@@constantin4958 Genau.
Bei der Sport+ Umschaltung war das gewackel aber schon extrem. Der Preis bei Porsche für einen 4-Zylinder, der die Hälfe kostet geht gar NICHT!
When you add all the stuff that's in the Z4 into the Porsche, the price becomes highly ridiculous. The Porsche is noisy , uncomfortable on the long run but somehow fun, I must say. By the way, the real Porsche is the 911
718 🙌🏼❤️
Hohmeyer for president!
Wo zum teufel ist: "das geht in Ordnung" ein Argument!?😂
Der normale 718 ist tatsächlich ein "Schnäppchen", wenn man die Finger von zu vielen Extras lässt
Das Armdrücken..."Ich kann das schon gewinnen.." KANN? :D manchmal gewinnt also auch der BMW? :D
Danke Daniel für die Aufklärung. Bin vor kurzem einen 318d Automatik gefahren - ein synthetisches Auto ohne Fahrgefühl - BMW macht keine Freude mehr beim fahren :(
Matthias Zeitler was erwartest du bitte von einem 318d ?! Ist das lächerlich, was du schreibst.
Matthias Zeitler lächerlich diese Aussage, ich meine einen 318d wo kommen wir dahin ?😂
😂😂😂 wahrscheinlich noch einen e36 oder? Vielleicht solltest du einmal einen BMW fahren der mehr als 150ps hat 🤦🏼♂️😂
Lustigerweise sagen das diverse Tester über den 840i!! Ein zu perfektes, überdesigntes Auto, das sich wie in einem Computerspiel steuern lässt (auch mit adaptiver Lenkung).
Kleiner Fehler bei euch: der Z4 hat 51:49 gewichtsverteilung!
Sir,
In this video, you look very tired ( mude)?
irgendwie witzig, als ausgesprochen wurde er kostete über siebenund... dachte ich sowas wie krass siebundsiebzigtausend euro für das kleine cabrio und dann kommt einfach SIEBENUNDNEUNZIGTAUSEND.
In Österreich kostet der Boxster gerne 110-120000€
Porsche ❤️❤️❤️
Armdrücken gegen einen Säugling....ich kipp vom Stuhl... xD
Spricht für Qualität wenn die Dämpfer bei einem Testwagen schon kaputt sind
kommt zwar scheiße aber shit happens. Das Qualitätsmanagement in der Autoindustrie ist sehr strickt. Da werden keine Witze gemacht. Es kann eben trotzdem mal was schief gehen.
Danke für dieses kritische Video Daniel!
Sorry aber sowas wie mit den Dämpfern sollte nicht vorkommen im Premiumbereich.
Ich feier den Z4M optisch total. Der Lack, das Verdeck, die Scheinwerfer & Rückleuchten, die lange Schnauze ... einfach schick!
Der Porsche sieht einfach aus wien plattgedrückter Käfer und klingt auch nicht viel besser.
Fazit: ein BMW M4 ist die bessere Wahl. Schöner und maskuliner als der Porsche, lenkt dabei fast so präzise, hat einen anständigen Motor verbaut, bessere Verarbeitung im Innenraum und mehr alltagstauglichkeit.
Am Design des Z4 M40i werde ich mich dennoch erfreuen, wenn ich einen auf der Straße sehr...
Das ist kein Z4 M. Davon gab es bisher nur einen. Alles andere ist eine Beleidigung für den Buchstaben "M". ;-)
Hast du recht...
Warum ist das M quatsch ? Er war auf einigen Rennstrecken schneller als der M2 370 PS :-D und das als Roadster
BMW M4 fährt sich besser als der Z4 M40i? Das ist ein exklusive Meinung. Beide Autos haben die gleiche Achsenkonstruktion (der Z4 basiert ja auf dem M4), aber der Z4 hat eine viel bessere Gewichtsverteilung, weil die Dachkonstruktion wegfällt. Ergo: der Z4 fährt sich agiler.
Der Fabian hinter der Kamera sollte mal einen Lehrgang im Belichten machen. Der hat wohl noch nie etwas von Überbelichtung/ND-Filter/Zebra, etc. gehört...
Also da musst du schon konkreter werden! Timecode im Video?
@@motor1deutschland Das seht Ihr selber nicht? 0:13 1:26 1:34 1:48 2:03 2:28 3:03 3:16 etc. Sowas nennt man auch "Highlight Clipping". Vielleicht mal googlen...
Der Sound von beiden ist meiner Meinung nach sehr schlecht und viel zu leise.
über 97.000 euro und dann nur 4 zylinder. 3/4 vom Auto sind der kretikpunkt, der Motor.
Der Z4 sieht einfach total langweilig aus und strahlt nichts sportliches aus! Da passt auch der Eindruck vom Test. ;)
Ganz klar der Boxster! :)
BMW is king of german cars
Bitte bewahre die Kritik und lass dich nicht kaufen wie andere Journalisten!
Zeker de dikke vette bak BMW! Veel en veel mooier. De lijnen kloppen helemaal. Porsche veel te braaf en leuk voor een dame. Het lijkt
Could you please add Eng sub?
dämliches Zylinderzählen..demnach wäre ein 8zylinder noch mal toller..Audi hatte mal den 4.2 liter 8zylinder, träge wie Blei, der RS4 B7 und B8 wurden zu lamen Kisten. Davor..und auch danach kamen 2 Zylinder weg und Turbos dazu und das Ding lief wieder.
Auch der 12Zylinder einst im BMW 850 war eher lau denn dynamisch. Fazit: Power und Spaß ist keine Frage der Zylinderzahl..so soll es ja auch tolle 2zylinder-Motorräder geben..
150kg Mehrgewicht...BMW zeigt mal wieder seine Kompetenz.
94 schleifen fürn 4 Zylinder. Ich breche weg
Der BMW fährt nicht buttrig😂 und das Lenkrad ist bei jedem BMW so dick. Das fühlt sich auch besser an und ligt besser in den Händen.
Alessio Fanelli na ja ich denke er ist der Journalist, nicht sie
lupix 27 und weiter? Nur weil ein „Journalist“ das sagt muss es sich nicht für jeden gleich anfühlen
Manuelles Getriebe .. das ich nicht lache
Der boxter geht übelst...
Für das Geld, was der Boxter kostet, gibt es besseres. Auch von Porsche
Stimmt Cayman. Aber die 718er Modelle sind zurzeit die besten in Sachen Fahrdynik von Porsche. Ein 911er ist nicht so gut in der Kurve.
zum Beispiel einen Boxster!!!
Der 718er ist preislich mittlerweile abgehoben.
Ein besserer Motor... Definiere besser!?
der BMW & Zylinder ist perfekt. Ich habe den in diversen Ausbaustufen gefahren. Dem Motor gehört ein Sportwagen. Für meinen Geschmack ist der Porsche ganz klar der bessere Sportwagen. Aber der Motor des BMW ist über alles erhaben. Das *besser* muss man glaube ich erfahren. Man spürt wie er anspricht, wie er dreht ohne zu murren, wie er klingt....usw. Probiere es mal aus und weißt was er meint.
Wie die Rezensionen bei einem Verkaufsportal.......gekauft.....schade
Das Fazit isg nur so schlechr ausgefallen da der Z4 defekt war...