SSD/HDD vergleich hätte man sich sparen können (ist galube ich jedem klar) und ein SSD/SSD vergleich machen können. Aber sonst gutes Viedo. Mich hätte interessiert ob die Entserrung mit dem Fingerabdruck und der Software auf dem Handy auch funktioniert.
Danke für die Erklärung der Installation. Ist ja sehr einfach. Ich frage mich noch, wie viel Leistung schluckt die Verschlüsselung? Werde diese sicher nicht nutzen. Heute (Nov.21) kostet die 1TB nur noch 90 Euro, dafür kann man sie nehmen. LG Bernd
Tolles Video und gut erklärt! Kann man die Samsung T7 für Backups von mehreren verschiedenen Geräten beschreiben? Ich habe 2 Windows10Pro Rechner und möchte auch mein SamsungGalaxy und iPad9 darauf sichern... Oder brauche ich für jedes Gerät eine separate SSD? Würde mich über eine Antwort freuen. LG
Hallo, ich versuche die T7 am samsung-smartphone zu nutzen. kann die geräte zwar verbinden, jedoch unklar, wie ich fotos auf die T7 schieben kann. Viele Grüße!
Kann man die SSD auch mit Windows versehen und das Notebook davon starten und wie eine interne Festplatte mit Betriebssystem uns Programmen wie Office nutzen? Für eine Antwort schon jetzt DANKESCHÖN
Per WinToUSB und einer Windows-ISO ist das theoretisch möglich. Der Fingerabdruckscanner sowie die Samsung-Funktionen dieser SSD ließen sich dann aber vermutlich nicht mehr nutzen.
kann ich nach einmal einrichtung die ssd mit fingerabdruck auch an anderes pc's entsperren ohne auf diesen die software installieren zu müssen? sondern einfach nur mit fingerabdruck?
Ja das geht. Einfach am Mac oder Windows PC ein Zufallspassword mit 16 Zeichen vergeben, mindestens 2 Fingerabdrücke registrieren (falls einer mal nicht geht) und schon funktioniert die SSD an beliebigen Geräten nach Entsperrung per Fingerabdruck. Das Gerät sollte aber die SSD mit Strom versorgen können, was nicht jedes Gerät kann. Außerdem ist es sinnvoll die Fingerabdrücke in der Anwendung von Samsung entsprechend zu benennen, damit man später noch weiß, welchen Finger man schon registriert hat.
Ich hab Ubuntu auf meinem Laptop und ein Iphone Pro11, von dem ich meine Fotos auf die SSD T7 bringen möchte., um sie zu sichern und später die Fotos auf meinem Laptop bearbeiten, verarbeiten, Bücher zusammenstellen etc. ..Geht das überhaupt? Hab ich mich verkauft? Wie geht das? Kannst Du mir da weiterhelfen?
Die SSD T7 ist durchaus mit Linux nutzbar, allerdings ohne die Verschlüsselung. Bedeutet: Du kannst die Fotos vom iPhone auf den Rechner übertragen und von dort aus dann auf die SSD schieben. Detaillierte Anleitungen zum Übertragen von Fotos vom iPhone auf Ubuntu gibt es im Netz genug. 😊
@@allroundpc Ja? Diejenigen, die ich geschaut und danach versucht hab, haben nicht wirklich funktioniert, jedenfalls für mich nicht. Ich hab mich zu Kubuntu überreden lassen und verzweifle daran. Früher zog man einfach alles rüber und gut.
@@reginafuerst8484 das sind nur die Informationen, die wir aus dem Netz gezogen haben. Selbst können wir das leider aufgrund eines fehlenden Ubuntusystems nicht ausprobieren - sorry. 😅
Benötigt die Software weiterhin Admin Berechtigung wie bei der T5? 7:58 scheint die Exe wieder mit dem Admin Symbol. Für Business daher in meinen Augen nicht geeignet, wenn die User nur mit Benutzerrechten sind und das abschalten der UAC und sonstige spielerein sind keine Lösung.
Du musst die software nur auf einem PC installieren um das ganze einzurichten. Bei anderen Rechnern kannst du die ohne das Programm entsperren und nutzen
Schade das man nicht beides auswählen kann, Passwort und zusätzlich der Finger... So kann jeder der was intelligenter ist die Sperre umgehen. Aber was hast du für eine lahme HDD? Meine externen HDDs übertreten mit über 120MB und teils sogar 160MB...oder haste extra was langsames genommen damit du zusätzlich Werbung machen kannst für die Samsung? Hätte es auch wichtig gefunden zu zeigen, ob man die Software auf allen PCs benotigt was unbrauchbar wäre und auch auf dem Handy funktioniert, ebenfalls ohne extra Software! Aber denke bleibe besser bei anderen Lösungen die wirklich sicher sind und ohne Passwort und Karte absolut niemand dran kommt, hier ist mir die Sicherheit was zu wenig, für Privat wenn was nicht extrem wichtig ist okay, aber wenn absolut niemand dran soll, braucht man andere Lösungen PS. Hab auch ne kleine NVME SSD in ein externes Gehäuse gepackt, die überträgt allerdings mit fast 2000 MB/s Hier ist Samsung wieder was im langsam unterwegs...
Nimm mal die Samsung X5 über Thunderbolt 3 dann siehst du was schnell ist. Die Samsung T7 hat mich enttäuscht, meine läuft nicht mal mit 800MB/s am Mac mit M1 Chip
@@rotimotorrad ich weiss nicht genau ob ich die x5 oder x7 nehmen soll...ich mache mucke mit logic und mpc und mein Speicher auf dem macbook ist voll. Welches der beiden würdest du mir empfehlen? LG
Du meinst die T7, sie ist auf jeden Fall günstiger geht auch über USB 3, bei der X5 benötigst du einen Thunderbold Anschluss. Bei sehr grossen Datenmengen (viele GB) werden beide teilweise sehr warm und drosseln die Übertragungsrate.
Was genau ist denn dein Problem? Wird die SSD erst gar nicht erkannt oder kannst du nicht auf die SSD zugreifen? Leider können wir, wenn wir die SSD ausprobieren, diese nur an einer begrenzten Zahl von Geräten testen, die wir gerade in der Redaktion haben.
@@allroundpc Habe iMacM1 Chip mit Monterey letzte Version. SSD T7 mit 1 TB wird nicht zugelassen, obwohl ich keine Firewall habe o.ä. und alles erlaubt habe.
Widerlich, ist nur ihr Kommentar. Unser Kanal ist für ALLE Menschen da, egal mit welcher Glaubensrichtung, Herkunft oder sexueller Orientierung. 🏳🌈🏳🌈
Die meisten modernen Mainboards und Gehäuse bieten heutzutage einen USB-C-Anschluss. Vielleicht nicht die richtigen Budget-Gehäuse aber zumindest bei aktuellen Mainboards ist häufig ein USB-C-Anschluss mit dabei. Daran würde die SSD auch funktionieren.
SSD/HDD vergleich hätte man sich sparen können (ist galube ich jedem klar) und ein SSD/SSD vergleich machen können.
Aber sonst gutes Viedo.
Mich hätte interessiert ob die Entserrung mit dem Fingerabdruck und der Software auf dem Handy auch funktioniert.
Danke für die Erklärung der Installation. Ist ja sehr einfach. Ich frage mich noch, wie viel Leistung schluckt die Verschlüsselung? Werde diese sicher nicht nutzen. Heute (Nov.21) kostet die 1TB nur noch 90 Euro, dafür kann man sie nehmen. LG Bernd
Muss die Software auf jeden Pc installiert werden, wo man die Festplatte anstecken will? Oder ist die Software nur auf der Festplatte?
Tolles Video und gut erklärt! Kann man die Samsung T7 für Backups von mehreren verschiedenen Geräten beschreiben? Ich habe 2 Windows10Pro Rechner und möchte auch mein SamsungGalaxy und iPad9 darauf sichern... Oder brauche ich für jedes Gerät eine separate SSD? Würde mich über eine Antwort freuen. LG
Hallo, ich versuche die T7 am samsung-smartphone zu nutzen. kann die geräte zwar verbinden, jedoch unklar, wie ich fotos auf die T7 schieben kann. Viele Grüße!
Gleiches Problem habe ich auch
Funktioniert die SSD T7 touch auch bei der Ps5 und wenn ja, gibt es irgendwelche Spürbaren lags oder Verzögerungen?
Brauchts die Software auch auf anderen PCs um die Festplatte zu entsperren, oder ist das einfach für die Ersteinrichtung?
ist nur für die Ersteinrichtung erforderlich
Funktioniert die am MacBook Pro genau so ?
Bei mir am MacBook kommt immer die Meldung: GETRENNT, „es ist kein Samsung Portable ssd angeschlossen“
Kann man die SSD auch mit Windows versehen und das Notebook davon starten und wie eine interne Festplatte mit Betriebssystem uns Programmen wie Office nutzen? Für eine Antwort schon jetzt DANKESCHÖN
Per WinToUSB und einer Windows-ISO ist das theoretisch möglich. Der Fingerabdruckscanner sowie die Samsung-Funktionen dieser SSD ließen sich dann aber vermutlich nicht mehr nutzen.
kann ich nach einmal einrichtung die ssd mit fingerabdruck auch an anderes pc's entsperren ohne auf diesen die software installieren zu müssen? sondern einfach nur mit fingerabdruck?
Ja das geht. Einfach am Mac oder Windows PC ein Zufallspassword mit 16 Zeichen vergeben, mindestens 2 Fingerabdrücke registrieren (falls einer mal nicht geht) und schon funktioniert die SSD an beliebigen Geräten nach Entsperrung per Fingerabdruck. Das Gerät sollte aber die SSD mit Strom versorgen können, was nicht jedes Gerät kann. Außerdem ist es sinnvoll die Fingerabdrücke in der Anwendung von Samsung entsprechend zu benennen, damit man später noch weiß, welchen Finger man schon registriert hat.
9:39 entweder ist die Festplatte schrott oder die wird mit USB 1.1 erkannt.
Ich hab Ubuntu auf meinem Laptop und ein Iphone Pro11, von dem ich meine Fotos auf die SSD T7 bringen möchte., um sie zu sichern und später die Fotos auf meinem Laptop bearbeiten, verarbeiten, Bücher zusammenstellen etc. ..Geht das überhaupt? Hab ich mich verkauft? Wie geht das? Kannst Du mir da weiterhelfen?
Die SSD T7 ist durchaus mit Linux nutzbar, allerdings ohne die Verschlüsselung. Bedeutet: Du kannst die Fotos vom iPhone auf den Rechner übertragen und von dort aus dann auf die SSD schieben. Detaillierte Anleitungen zum Übertragen von Fotos vom iPhone auf Ubuntu gibt es im Netz genug. 😊
@@allroundpc Ja? Diejenigen, die ich geschaut und danach versucht hab, haben nicht wirklich funktioniert, jedenfalls für mich nicht. Ich hab mich zu Kubuntu überreden lassen und verzweifle daran. Früher zog man einfach alles rüber und gut.
@@reginafuerst8484 das sind nur die Informationen, die wir aus dem Netz gezogen haben. Selbst können wir das leider aufgrund eines fehlenden Ubuntusystems nicht ausprobieren - sorry. 😅
Was ist das für ein Handy bei 2:38? Vielen Dank im voraus.
Das ist ein Samsung Galaxy Note 20 Ultra in Bronze. 😊
Kann ich Fotos vom Handy direkt auf die Festplatte sichern?
Ja das geht.
Funktioniert nicht am Alldocube iplay 30 pro
Benötigt die Software weiterhin Admin Berechtigung wie bei der T5? 7:58 scheint die Exe wieder mit dem Admin Symbol. Für Business daher in meinen Augen nicht geeignet, wenn die User nur mit Benutzerrechten sind und das abschalten der UAC und sonstige spielerein sind keine Lösung.
Du musst die software nur auf einem PC installieren um das ganze einzurichten. Bei anderen Rechnern kannst du die ohne das Programm entsperren und nutzen
Genau. Deswegen auch für Unternehmen gut geeignet. Ggf. noch mit VeraCrypt Verschlüsselung.
so langsam sollte ne moderne usb 3.0 HDD auch ned sein... 4mb/s is fü zu wenig....
10:13 5,6 Sekunden?? Da hast aber schnell gezählt...
Ich frage mich. Wo ist der file aufm Desktop?
Schade das man nicht beides auswählen kann, Passwort und zusätzlich der Finger...
So kann jeder der was intelligenter ist die Sperre umgehen.
Aber was hast du für eine lahme HDD? Meine externen HDDs übertreten mit über 120MB und teils sogar 160MB...oder haste extra was langsames genommen damit du zusätzlich Werbung machen kannst für die Samsung?
Hätte es auch wichtig gefunden zu zeigen, ob man die Software auf allen PCs benotigt was unbrauchbar wäre und auch auf dem Handy funktioniert, ebenfalls ohne extra Software!
Aber denke bleibe besser bei anderen Lösungen die wirklich sicher sind und ohne Passwort und Karte absolut niemand dran kommt, hier ist mir die Sicherheit was zu wenig, für Privat wenn was nicht extrem wichtig ist okay, aber wenn absolut niemand dran soll, braucht man andere Lösungen
PS. Hab auch ne kleine NVME SSD in ein externes Gehäuse gepackt, die überträgt allerdings mit fast 2000 MB/s
Hier ist Samsung wieder was im langsam unterwegs...
ich nutze die an meinem MacBook als Betriebssystem platte als gutes Gewissen das die interne SSD nicht verschlissen wird.
Öhm, okay, spannende Anwendung. 😅
einfach mit klebestreifen den fingerabdruck abkleben und schwubs schon biste dran an den daten als unbefugter
wie soll das denn gehen? wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert ist und kein Fingerabdruck erkannt wird, muss zwingend ein Passwort eingegeben werden
Nimm mal die Samsung X5 über Thunderbolt 3 dann siehst du was schnell ist. Die Samsung T7 hat mich enttäuscht, meine läuft nicht mal mit 800MB/s am Mac mit M1 Chip
nur das die samsung x5 über thunderbolt 3 um die 300 euro kostet...
das ist doppelt soviel wie die zeigte T7 (aktuell 149 Euro)
wach auf!
@@donpatrese 4 fache Geschwindigkeit für 2 fachen Preis ist doch o.k., ich bin wach, Leistung hat schon immer mehr gekostet.
@@rotimotorrad ich weiss nicht genau ob ich die x5 oder x7 nehmen soll...ich mache mucke mit logic und mpc und mein Speicher auf dem macbook ist voll. Welches der beiden würdest du mir empfehlen? LG
Du meinst die T7, sie ist auf jeden Fall günstiger geht auch über USB 3, bei der X5 benötigst du einen Thunderbold Anschluss. Bei sehr grossen Datenmengen (viele GB) werden beide teilweise sehr warm und drosseln die Übertragungsrate.
@@rotimotorrad aber viel zu overtuned
Mit Sony Xperia XZ Premium nicht kompatibel - keiner warnt aber davor bem Verkauf.
Was genau ist denn dein Problem? Wird die SSD erst gar nicht erkannt oder kannst du nicht auf die SSD zugreifen? Leider können wir, wenn wir die SSD ausprobieren, diese nur an einer begrenzten Zahl von Geräten testen, die wir gerade in der Redaktion haben.
@@allroundpc Habe iMacM1 Chip mit Monterey letzte Version. SSD T7 mit 1 TB wird nicht zugelassen, obwohl ich keine Firewall habe o.ä. und alles erlaubt habe.
Bist volm korekt
1.st
Ist das nen Homo-Kanal oder was soll das Kanalbild? Widerlich diese Anbiederung.
Widerlich, ist nur ihr Kommentar.
Unser Kanal ist für ALLE Menschen da, egal mit welcher Glaubensrichtung, Herkunft oder sexueller Orientierung. 🏳🌈🏳🌈
Kann man es auch auf einem PC Rechner verwenden, denn die meisten Rechner haben kein Typ C Anschluss?
Die meisten modernen Mainboards und Gehäuse bieten heutzutage einen USB-C-Anschluss. Vielleicht nicht die richtigen Budget-Gehäuse aber zumindest bei aktuellen Mainboards ist häufig ein USB-C-Anschluss mit dabei. Daran würde die SSD auch funktionieren.