Blackout Kommunikation ohne Strom - Funk +++ Retevis RA89

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 394

  • @MEIER-RATIO
    @MEIER-RATIO 11 місяців тому +1

    PMR Kanäle gehen bei meinen nicht zu programmieren?! Alle PMR Kanäle stehen auf der 430.0000 Frequenz 🥴

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +5

      Hier der Trick dazu :-)
      In closed state, press the F key and 4 key to open the radio, then the frequency is expanded. Will reach VHF: 136-174 MHz UHF: 400-480 MHz.
      Also drücke F und 4 gleichzeitig und schalte dann ein und dann funzt es :-)

    • @MEIER-RATIO
      @MEIER-RATIO 11 місяців тому +1

      @@OutdoorChiemgau Hervorragend, das hat mir sehr geholfen. Ich bin Dir sehr dankbar 😊🙏

    • @stefanfeichtenbock6949
      @stefanfeichtenbock6949 10 місяців тому

      Ich hab ein ähnliches Problem, allerdings gehen bei mir die Freenet Kanäle nicht. Die stehen alle auf 144.0000 und geben ständig nur Rauschen und Knattern von sich. Das mit F und 4 beim Einschalten hat bei mir nicht geholfen...

    • @rawei70
      @rawei70 10 місяців тому

      Version B: (Neue Version)
      - Gerät ausschalten
      - Sondertaste 2 + 9 gedrückt halten und einschalten
      @@stefanfeichtenbock6949

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  10 місяців тому +1

      @@stefanfeichtenbock6949 bist du auch auf den Tasten geblieben während des einschaltens? Ist etwas kompliziert das gleichzeitig zu tun

  • @christianbenda6489
    @christianbenda6489 11 місяців тому +22

    Klasse. Habe meine PMR-Handquetschen und unsere zwei CB-Funkgeräte entstaubt. Habe zwar noch null Ahnung, will mir aber im Sommer alles wieder mal herrichten.

    • @outdoorfreak0073
      @outdoorfreak0073 3 місяці тому +1

      Für nicht Lizenzinhaber ist im Krisenfall CB Funk meines Erachtens die bessere Wahl , denn die PMR Geräte schaffen halt auf Grund der Frequenz und Leistung meist nur 2-3 höchstens 5KM , denn wir nutzen diese Geräte sogar wenn im Normalfall kein Handyempfang ist denn Deutschland hat eine der schlechtesten Netzabdeckung - Es reichte sogar zu Zeiten der Love Parade die Überlastung der Funkzellen aus um eine Krisensituation hervorzurufen

  • @christiansigmund6853
    @christiansigmund6853 11 місяців тому +8

    Danke für dieses Video. Auf diese Art habe ich schon lange wieder gewartet. Hatte bisher das BAOFENG. Aber nun habe ich mich für dieses Funkgerät entschieden und es bei Ebay für 69 € bestellt. Auch auf die Klasse N bin ich schon neugierig. Mach so weiter. Danke
    Falls noch wer das Gerät sucht... Ebay oder Bangood hat sie noch im Sortiment.

  • @hawo7631
    @hawo7631 11 місяців тому +6

    Wieder ein tolles informatives Video - Vielen Dank. War früher CB-Funker, vielleicht steig ich jetzt wieder ein, und nun als Amateur-Funker.
    Hab ich Dir eigentlich schon mal gesagt, dass ich Deine Geräte-Tests liebe 🤣

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      was denkst du wie ich die erst liebe :-) Sachen rumwerfen macht echt Spaß

  • @GHOST1990-yf8mu
    @GHOST1990-yf8mu 11 місяців тому +1

    Hammer Viedeo bin eben durch Zufall auf Euch gestoßen bin begeistert !

  • @bobbyileta6185
    @bobbyileta6185 11 місяців тому +5

    Servus,
    wieder mal ein gutes Video.
    Haben PMR/Freenet und CB in der Gruppe.
    Ehrlich gesagt habe ich langsam das Problem zu viele Projekte zu haben.
    Bus ausbauen, Vorräte, Energieversorgung, Schießtraining, LoRa, EMP Vorbereitung. Habe bemerkt, daß ich bei den CB Funken wieder mehr machen muss, weil ich mit der Bedienung nicht mehr sicher war.
    Keiner kann alles können.
    Ach und Arbeiten sollte man auch noch.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      ja wem sagst du das.....mußte mich auch erst mal wieder auf dei bedienung des Funks umstellen :-)

    • @Wahrheitspflichten
      @Wahrheitspflichten 3 місяці тому

      Den emp lässt Gott nicht zu brauchst kein Geld ausgeben für die Geschichte

    • @bobbyileta6185
      @bobbyileta6185 3 місяці тому

      @@Wahrheitspflichten hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott.
      In keinen der Drechslöcher oder haarigen Situationen in denen ich war, hatte ich das Bedürfnis einen Gott an zu beten.
      Glaube an das was Du willst.

    • @bobbyileta6185
      @bobbyileta6185 3 місяці тому +1

      @@OutdoorChiemgau ich sehe die Vorteile einer Amateurfunke, allerdings muss man üben. Wir arbeiten mit den unterschiedlichsten Funksystemen. PMR/freenet, Betriebsfunk, LTE(digital), CB, LoRa(Testphase) alles hat einen optimalen Anwendungsbereich. Habe ich keine Möglichkeit zu üben, werde ich nicht besser.
      Wenn wir in komplexen Übungslagen sind zB Medic und dort alles von Personenschutztaktik, Waffengebrauch, Medic und Kommunikation. Du kennst das von der BW. Die Kommunikation muss nebenher laufen, man ist mit anderen Dingen beschäftigt.
      Ein paar günstige PMR/Freenet Geräte halten einen in Übung

  • @Hultis-Funkbude
    @Hultis-Funkbude 11 місяців тому +13

    Tolles Video & klasse Outtakes! 😆😆😆 👍 Herrlich! 😆 73 👋

  • @martinbeck1221
    @martinbeck1221 11 місяців тому +19

    Hallo Stefan, wieder ein super Video - natürlich auch Grüße an Heinrich - als Funk-Amateur habe ich seinen Kanal natürlich auch abonniert. Wenn Du schon an das Ablegen der Amateurfunk-Prüfung denkst, dann orientiere Dich nicht an der N-Lizenz. Mit Deinem technischen Vorwissen wäre auch die A-Lizenz kein Problem. Ich habe damals Dein Video mit dem Baofeng gesehen und da ich früher viel mit CB-Funk unterwegs war, habe ich mir das gekauft. Schon nach kurzer Zeit hat mich genau das mit der Ruf-Taste gewurmt - dass ich diese Taste nicht drücken darf.... Also habe ich mich mit Amateurfunk beschäftigt und die E-Lizenz gemacht (Januar 2022). Ein Jahr später (Februar 2023) hatte ich dann die A-Lizenz-Prüfung abgelegt. Ich bin allerdings bei Dir in der Katastrophen-Lage - ob Lizenz oder nicht - wenn man kommunizieren muss und das die einzige Möglichkeit ist, nicht lange fackeln... und hoffen, dass man jemanden erreicht. Mach weiter so!

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +3

      ja nur mir reicht die N vollkommen.....also aktuell, vermutlich gehts mir dann so wie dir :-)

    • @rosemarie6913
      @rosemarie6913 11 місяців тому +3

      ​@@OutdoorChiemgau man kann ja immer noch aufstocken. Ich habe vor 6 Jahren auch erst mit der E-Lizenz angefangen und dann aber direkt für die Klasse A weitergemacht. Es lohnt auf jeden Fall.

    • @tiscali36
      @tiscali36 11 місяців тому +2

      Glaub jetzt kann man z.b. a beantragen und bekommt dann z.b. e oder n wenn man nicht alle Teile schaft und kann mit nachholen der nicht bestandenen Teile (für die klasse a )aufstocken ohne alles zu wiederholen

    • @martinbeck1221
      @martinbeck1221 11 місяців тому

      @@tiscali36 Es gibt 3 Teile der Prüfung. Vorschriften, Betrieb und Technik. Die einzelnen Prüfungen unterscheiden sich nur beim Technik-Teil. Je höher die Klasse desto umfangreicher/schwieriger ist die Prüfung für Technik. Die Mathematik und die Elektonik hat Stefan aber sicher drauf. Der Lernaufwand (für Technik) wird sich also in Grenzen halten für ihn. Deshalb mein Hinweis. Klar kann man aufstocken - konnte man theoretisch schon immer. Mit der neuen Prüfungsordnung kannst Du Dich für A anmelden und bekommst - wenn ich es richtig verstanden habe - die Technikfragen für N, E und A. Wenn Du die Fragen für N und E entsprechend korrekt beantwortest aber A nicht schaffst, dann bekommst Du die E Lizenz. In meinem Kommentar war ich vielleicht nicht ausführlich genug. Aber mit Heinrich hat er einen sehr kompetenten Ansprechpartner.

  • @petermajor4599
    @petermajor4599 11 місяців тому +14

    STEFAN UND HEINRICH. HEINRICH UND STEFAN ! JETZT IST DER BAYERISCHE SURVIVAL-STAB ZUSAMMEN. GRÜßE AUS MÜNCHEN. 🍀🍀👋👋 PETER MAJOR 👍

    • @rm933
      @rm933 7 місяців тому

      Ja... Genau.... 😁 😁 Da wird die Katastrophe keine Chance haben.

  • @NevzatBucioglu-yo8ct
    @NevzatBucioglu-yo8ct 10 місяців тому +1

    Top Video. Das Thema Kommunikation kommt sonst bei anderen dermaßen kurz - klasse erklärt

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 11 місяців тому +3

    Danke Stefan für Eure Vorführung der Funkgeräte von Retevis. 👍
    Ich habe mir damals 2 Baofeng UV5R gekauft. (mit Akkus 1,2 V, langer Antenne, AA-Dummys damit man auch normale Batterien mit 1,5 V nutzen kann, da ja sonst die Spannung zu hoch ist, allen Kabeln, auch USB als Ladekabel für die Station, Headset mit Taschenlampe und Radio dran und ich hatte damals gleich mit Chirp alle Kanäle programmiert, wenn das mal nicht sogar nach Deiner Anleitung war😁👍)
    Die Geräte liegen hier für den Notfall als Kommunikationsmöglichkeit bereit. 👍

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      und so soll es sein. Habe meine auch noch.

    • @derspreewalder2286
      @derspreewalder2286 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgauGenau, haben ist besser als hätte.👍 Und mich alles zusammen unter 150 Euro gekostet. (1x Baofeng inkl. Zubehör damals noch für 24,25 Euro.) Dafür kann man es sich hinlegen.😄

  • @SandroSchachner
    @SandroSchachner 11 місяців тому +1

    Hallo Stefan. Danke für das lässige Video (auch mit den Outtakes) und dem Heinrich und der Vorstellung vom RA89. Meinen Senf muss ich diesbezüglich loswerden weil ich Euch in allen Punkten zustimme, jedoch für OE darfst du den Akku nicht einlegen und oder Antenne aufschrauben. Dies ist bei uns schon verboten und genau deshalb kommen wir zum ganz großen Problem. Auch wenn der eine oder die andere solch ein Gerät in OE besitzen würde und nur dann für den Notfall hernimmt, dann besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit, dass der AKKU vielleicht schon durch Tiefenentladung einen Schaden davon getragen hat. Man kauft so ein Gerät, dann passiert nix. Es liegt irgendwo ewig herum und dann hast das Gschichtigschasti. Aber davor muss man das Ding ja auch programmieren und dafür muss man es in Betrieb nehmen. Auch wieder verboten in OE. Ohne Lizenz also echt schwierig. Zudem sollten sich die Leute mit den Geräten auch vertraut machen. Gerade in einer Notsituation sollte die Fertigkeit im Betrieb gewährleistet sein.
    Bei uns in OE findet von OE8 ausgehend jeden Sonntag die Kriesenkommunikationsübung des ADL820 statt. BOS-ARSA. Inkl. Relaisverbund dann für ganz Österreich. 73.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +2

      echt, bei euch ist das noch schlimmer als bei uns? OK nun kenne nur die Rahmen für D. Heftig. Ind er Schweiz darfst es nicht mal haben.
      Andererseits...wer sollte merken das ich den Akke einlege und zuhöre? :-)

    • @SandroSchachner
      @SandroSchachner 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau So lange man damit keine Blödsinne anstellt wird das auch kein Problem sein. Trotzdem ist es interessant wie es der Gesetzgeber bei uns handhabt. Ja in der Schweiz kannst legal gar mehr keines kaufen und manche Baofengs sind schon anständige Oberwellenschleudern.

  • @fireofjazz
    @fireofjazz 11 місяців тому +1

    Super Video, gut erklärt. Ich hatte das RA89 auch schon hier, hab es aber wieder zurück geschickt. Ich hab mir das Retevis RA685 geholt im Doppelpack. Retevis macht super funkgerät. Vielleicht gebe ich dem RA89 nach mal eine Chance, wenn es schon 15 % Rabatt gibt 😁

  • @environ-olp
    @environ-olp 11 місяців тому +3

    Wir lieben deine Videos ❤
    Ich verstehe trotzdem kaum ein Wort wenns um Funkerei geht😂 kannst du mal so richtig niederschwellig zeigen wie man mit zwei oder mehr von solchen geräten miteinander effektiv kommunizieren kann? Das wäre sooooo fett!!
    Z.B. was muss ich in die Geräte eingeben und warum. Schritt für Schritt. Usw. 😊😅

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      nun programmiere beide mit Chirp wie gezeigt und der 2te Teil kommt dann bei Heinrich, da erklärt er genau das :-)

    • @environ-olp
      @environ-olp 11 місяців тому +1

      Danke. Den zweiten Teil hab ich überhört😅

    • @manuelheyda1052
      @manuelheyda1052 6 місяців тому +2

      Hallo Stefan, stehe vor dem selben Problem. Habe zwei solcher Geräte in deinem Shop gekauft und bin etwas von dem ganzen Fachchinesisch erschlagen. Würde gerne wissen wie man dieses Gerät sinnvoll betreibt und nutzt. Am besten ein Video in "einfacher Sprache" 😂

    • @environ-olp
      @environ-olp 6 місяців тому

      😂 einfach sprache finde ich gut 👍

  • @stamm2366
    @stamm2366 11 місяців тому +1

    Ich danke euch beiden, tolles Video.

  • @MrPanurgos
    @MrPanurgos 11 місяців тому +6

    Endlich ist es da - das lang ersehnte Video zur lang *angekündigten* (hust!) Neuheit bei Handfunkgeräten 🎉
    Danke dafür!

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +2

      Mußte erst warten bis die liefern können...da waren nur 10 Stck für Deutschland eingeplant....

    • @MrPanurgos
      @MrPanurgos 11 місяців тому +1

      @@OutdoorChiemgauin Deiner Amazon-Übersicht sind drei verschiedene Versionen gelistet, unterscheiden sich diese nur im Zubehör?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      @@MrPanurgos Ähm nein, das Retevis RA89 gibt es nur in einer AUsführung. 1x sind es halt in Kombi 2 Geräte

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau es gibt (zumindest aktuell) noch eine dritte Variante im Bundle mit einem externem Handmikrofon/Lautsprecher

  • @MyMaipi
    @MyMaipi 11 місяців тому

    Und wieder sehr spannend, interessant informativ, Danke euch beiden

  • @Androxin
    @Androxin 11 місяців тому

    Sehr, sehr geiles Video. Da schlägt mein S6 Herz gleich deutlich höher. 😁
    Nutze deine Reichweite gerne, um die Themen rund um Notfunk noch weiter zu verbreiten.

  • @NilsManke12
    @NilsManke12 11 місяців тому

    Moin Moin Stefan, habe mich schon auf das Video gefreut.

  • @bastifantasti8349
    @bastifantasti8349 11 місяців тому +1

    Danke Heinrich 🌏🌍

  • @jerrybodensky9679
    @jerrybodensky9679 11 місяців тому

    Schickes Teil. Danke für die Vorstellung!
    Laden per US ohne Extra-Netzteil ist genau das, was ich bei meinen aktuellen Geräten vermisse.
    Powerstations mit USB-C sind heutzutage ja mittlerweile in jedem Haushalt vorhanden.
    Der Preis ist auch ok. Bessere Antennen kosten auch nicht die Welt.
    Vor allem die höhrer Sendeleistung (natürlich nur in einem amtlich bestätigten SHTF-Szenario) und das Verschlüsseln sind ein echter Mehrwert.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      ja das Verschlüsseln is echt cool :-)

    • @andik859
      @andik859 11 місяців тому +1

      Ja das ist echt cool. Dann kann man das auch innerhalb des Hauses nehmen. Wie bei Stirb langsam wo er dem Hausmeister das Funkgerät abnimmt. Ich weiß noch damals CB Funk und auf einem Kanal hörte ich ein Babyghone das aber auch aus den Elternschlafzimmer sendete. War manchen Abend gute Unterhaltung. 😅

    • @jerrybodensky9679
      @jerrybodensky9679 11 місяців тому

      @@andik859 Statt "Stirb langsam" dann eben "Komm langsam!".
      Ist doch ok! 😃
      Und auch das Baby lernt dabei ganz nebenbei seine ersten Wörter.🥰

  • @Timo_Titanium
    @Timo_Titanium 11 місяців тому

    Ihr zwei zusammen - das find ich super 👍

  • @paddy1004
    @paddy1004 11 місяців тому +4

    Passender derzeit wäre mal ein Video wie man sich vor einem EMP Nuklear oder vor der Sonne schützen kann!

    • @MrRomboo
      @MrRomboo 11 місяців тому

      Bleikiste sollte gehen

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      gibts doch schon :-) ua-cam.com/video/u_eyZBcQcQc/v-deo.html

  • @Taifunx1x
    @Taifunx1x 11 місяців тому +2

    Guten Morgen super Video :) bin gespannt wann es kommt ..

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      die haben ja extra für uns eine größere Menge der Ra89 einfligen lassen :-)

    • @MrPanurgos
      @MrPanurgos 11 місяців тому +1

      ​@@OutdoorChiemgauich nehm' Dich beim Wort 😉🎉

  • @haruto5021
    @haruto5021 11 місяців тому +1

    Stefan, i find des subba, dass Du des Retevis RA89 vorführst. I hobs und des Teil is echt geil!!!

  • @kaiberinger
    @kaiberinger 11 місяців тому +1

    Hey Stefan , hättest du chinesisch gesprochen ,hätte ich genauso viel verstanden .😂
    Aber scherz bei Seite, es gibt bestimmt welche die es verstanden haben was du erzählt hast .
    Für meinen Fall , ich benutze eine Trommel und rauchzeichen.
    Somit werde ich gefunden und was weis ich , vielleicht gefuttert.
    Mach weiter so , machst tolle Videos.
    Gruß aus München.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      was du bist aus Minga undkoanst mi ne versteh? Gibts ja gar ned....;-)

    • @kaiberinger
      @kaiberinger 11 місяців тому +1

      @@OutdoorChiemgau ich versteh nur nicht das Fachchinesisch weil von dem was du erzählt hast habe ich absolut keine Ahnung.
      Bin froh das ich einigermaßen mit dem Handy und Tablett zurechtkomme.
      Dein Dialekt ist absolut kein Problem.
      Und deine Videos sind in der Regel auch super erklärt , Blackout braunout usw.
      Nur das mit dem Zeug mit dem Funk. Tolle Sache nur nichts für Papa.😂😂😂
      Aber alles gut , ich bin auf Grund deiner Videos bestimmt nicht schlecht aufgestellt.
      Vorsorge .
      Dafür ein Riesen Danke schön.
      👍👍👍👍

  • @rm933
    @rm933 7 місяців тому

    Klasse ihr beiden. Sehr informativ

  • @kenschardt1548
    @kenschardt1548 11 місяців тому +2

    Von den Baofeng habe ich mir damals viel erhofft. In der Praxis wurde ich dann im hügeligen Gebiet leider enttäuscht. Kaum ist ein Erdhügel dazwischen, wars das mit der Kommunikation. Für den Notfall natürlich besser als gar keine Kommunikation.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +2

      nun das ist logisch....durch Hügel kommst halt nicht durch :-) Außer mit der Lizenz und den Relais, da geht sowas.

    • @michaelcremer6576
      @michaelcremer6576 11 місяців тому

      Das liegt nicht an Baofeng sondern an UKW

    • @heideko5305
      @heideko5305 11 місяців тому +1

      mit einer längeren Antennen kommt man auch über Hügel...mein Bruder hat mir dazu geraten..(Er war mal leidenschaftlicher Funker)habs mir gekauft und funktioniert ganz gut.

    • @kenschardt1548
      @kenschardt1548 11 місяців тому +1

      @@heideko5305 habe mir natürlich auch eine bessere Antenne gekauft aber bei uns sind leider viele hügel. Die Antenne müsste schon ein paar Meter lang sein. Gut im Notfall muss ich halt dann auf den Berg fahren zum Kommunizieren. Ist halt wieder ein zusätzliches Risiko

  • @graceyoung516
    @graceyoung516 11 місяців тому

    Danke Euch ! ☺💖

  • @gedankenanstoss260
    @gedankenanstoss260 11 місяців тому

    Sehr Interessantes Funkgerät, ich hab nur etwas bedenken wenn viele Menschen ohne das nötige Bewusstsein die Geräte bedienen und im K-Fall das Funknetz total überlasten weil der Nachbar noch zu Kaffee und Kuchen kommen soll, der andere einen Fingernagel abgebrochen hat oder das Glätteisen für die Haare nicht mehr funktioniert, ich würde im K-Fall als erstes die Funkgeräte einsammeln um damit Notfall Meldestationen auf zu bauen, ich denk das sollte im Video mehr angesprochen werden.

  • @WaschyNumber1
    @WaschyNumber1 2 місяці тому

    Nette Infos und coole Tests am besten immer Ersatz Akku und Powerbank und die längste Antenne die für ein mobiles HAM Gibt dazu legen und eine Anleitung für nicht wissend das die im Notfall das Funkgerät auch bedienen können.

  • @strichi1201
    @strichi1201 11 місяців тому

    Die Outtakes göttlich 😂👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @trappi2009
    @trappi2009 Місяць тому

    Moin, vielen Dank für dein Aufschlussreiches Video
    Ich hab mir die Antennenverlängerung bestellt, da es sie in deinem Shop nicht mehr gab habe ich sie bei bangood bestellt allerdings hat sie einen Schnipsel dran, passt also nicht mit dem RA89 gibt's dafür einen Adapter?

  • @tilof.3676
    @tilof.3676 11 місяців тому

    Servus Stefan, wieder ein super Video von dir. Was ich aber nicht so richtig verstanden habe, kann man die PMR und Freenetkanäle auch verschlüsseln? Wenn ja, muss die Verschlüsselung auf die entsprechenden Geräte abgestimmt werden oder trifft es dann für alle zu? Würde mich auf ein Antwort freuen.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +2

      geht auf allen und nur von denen zu verschlüsseln die ebenfalls so ein Gerät haben.

  • @andreashaubold1675
    @andreashaubold1675 11 місяців тому

    Endlich mal wieder ein Video was deinen Ursprung entspricht.
    Diese laufenden Nachrichten Videos schaue ich mir nicht mehr an.🤷‍♂️

  • @j.t.Kal.1625
    @j.t.Kal.1625 11 місяців тому

    Super Video! 👍❗
    Funkgerät wird bestellt.

  • @Muensterlandrider
    @Muensterlandrider Місяць тому +1

    10:30 dafür müsste man ja auch wissen welche Frequenz man für den Ernstfall braucht

  • @madwurst7670
    @madwurst7670 2 місяці тому

    Ich finde deine Videos über Notfunk wirklich sehr gut und interessant!
    Aber so wie die Geräte in vielen Videos von Preppern vorgestellt werden, wird überhaupt nicht das volle Potential dieser Geräte ausgeschöpft.
    Wenn wirklich Blackout ist, dann ist das Funkgerät nur der eine Teil.
    Es lässt sich total leicht so viel mehr aus den Geräten holen.
    Man muss nur ein paar Tarnnetzstangen in einen Sonnenschirmständer stellen und daran oder an einem Baum eine Antenne anbringen, billigstes Antennenkabel aus China an das Funkgerät und aus ein paar Schweißerdrahtstücken eine einfachste Ground Plane Antenne dran.
    Mit einer 771 Antenne am Gerät höre ich auf 5 Relaisstationen aus der Region Gespräche, mit der Drahtantenne auf 6m Höhe, höre ich Relais(z.B. Blocksberg oder Harz) in über 80km Entfernung klar und deutlich.
    Vor ein paar Tagen konnte ich auch die ISS auf 70cm hören, gefunkt hat angeblich eine Frau von der Station miit jemand anderem den ich nicht gehört habe (kann ich nicht verifizieren, habe da keine Ahnung, war nicht die Relaisfrequenz), was bei den nächsten Überflügen leider nie wieder so absolut klar und deutlich möglich war.
    Bis auf die Relais war hier vorher nur Rauschen zu hören, mit dieser Minimalantenne höre ich endlich mal was auf allen möglichen Frequenzen.(nur zuhören und nicht senden)
    Wenn man wirklich für eine Notsituation mit Funk ausgerüstet sein möchte, dann ist eine einfachste Billigantenne verdammt wichtig, und wenn man sich einfach nur ein Koaxkabel mit Billigstantenne irgendwo ein paar Meter hoch anbringt.
    Mit jedem Meter steigt die Reichweite beachtlich und plötzlich war auf Freenet den ganzen Abend Gelaber von allen möglichen Funkern die über ihre Antennen labern und über Grüne "lachen" :D
    Lieber mit 250mW und hoher Antenne funken, als mit 5W und Stummelantenne am Gerät.
    Wenn ein Gesprächspartner eine Antenne in guter Positionierung hat (z.B. Zuhause), ist es wahrscheinlich, dass der andere Gesprächspartner sich im beidseitigen Empfangsbereich befindet, da dieser einfach viel viel größer ist.
    Vor dem Aufstellen der Antenne hat das Quansheng und Tidradio nicht wirklich Spaß gemacht, aber selbst wenn die Antenne sehr unangepasst ist, bringt ein paar m Höhe eine unglaubliche Verbesserung und kostet nicht viel.
    In Chirp unter Gerät und Query Source kann man einfach den eigenen Standort eintragen und alle passenden Relais in Reichweite einprogrammieren.
    Die werden einem sogar der Reichweite nach aufgelistet (hier ca. 150 in 100km Umkreis, aber inkl. unpassender Funkbänder, da der Filter in Chirp bei mir nicht geht)
    Die Chance aus einem möglichen Blackoutgebiet zu einem Relais herausfunken zu können oder ein Relais mit Notstrom zu erreichen und so herauszufunken, halte ich bei einer leicht zu erzielenden Reichweite von über 80+km zumindest für den Versuch wert.
    Selbst dann, wenn man nur Informationen und keine direkte Hilfe erreicht.

  • @jhkgkgjh
    @jhkgkgjh 8 місяців тому

    Guter Tipp von mir kauft Euch auf jeden Fall ein zweites Gerät denn die Chinesen neigen dazu schnell defekt zu werden meine Erfahrung als Amateurfunker und ganz Wichtig auf 2 Meter umbedingt die lange Teleskop Antenne verwenden

  • @MrRheinpfalz
    @MrRheinpfalz 11 місяців тому +1

    Na als ehemaliger Referent für die Fernmeldeangelegenheiten im Ministerium des Innern von Rheinland-Pfalz hab ich noch genügend BOS Geräte im 2m Und 4m Band

  • @michaschmid3920
    @michaschmid3920 11 місяців тому +2

    Mit dem Scrambler auf dem Retevis:
    Kann ich damit auf relativ kurze Distanzen (einige 100m) also zu zweit verschlüsselten "Privatfunk" machen? Oder ist das nur für den Notfall gedacht?
    Naja, wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

    • @eflose
      @eflose 11 місяців тому +1

      Das ist keine wirkliche Verschlüsselung, es gibt Funkscanner mit denen man die Verschlüsselung auf Knopfdruck rückgängig machen kann, ich habe so einen hier, dann kann man trotzdem mithören, auch kann man das Audio aufnehmen und dann später am Computer descrambeln und hören was gesprochen wurde, das ist nur eine Pseudo Verschlüsselung die verhindert dass jemand der das gerade nicht aufnehmen und später bearbeitet oder der keinen Funkscanner mit Descrambler hat mithören kann.

    • @michaschmid3920
      @michaschmid3920 11 місяців тому +1

      @@eflose Vielen Dank

  • @marcobaumann2047
    @marcobaumann2047 11 місяців тому +2

    Hallo Stefan, nach vielen Jahren ohne negativen Kommentar denke ich, ich möchte was dazu sagen und ggf. berichtigen / ergänzen. Ihr sagt, dass CB mehr Energie benötigt, was ja völlig klar ist, da du im Bereich CB bei FM mit 4 Watt Sendeleistung raus gehst, dass man da mehr braucht als bei Freene / PMR und Co. mit 0,1 / 0,5 oder 1 Watt ist logisch, und sollte da erwähnt werden. Mit dem Boafeng wo du hast, kannst du meines Wissens auch mit 10 Watt arbeiten, man muss es nur im Menü einschalten, mein Boafeng zumindest lässt sich mit 0,5 / 1,0 und 10 Watt Sendeleistung fahren. Die Stanbyzeit ist nicht alles, und drei Tage sogar etwas wenig. Denke wichtig ist wie lange der Akku hält wenn du mit voller Leistung sendest und Gespräche führst. Man sollte, egal welches System man nutzt, zusätzlich auf bewährte Technik wie CB setzen, und dort auf ältere Geräte. Wenn es zum schlimmsten kommt, wird auf CB sehr viel los sein, du kannst mit verschiedenen externen Antennen arbeiten, zur Not reicht ein Weidezaun den du mit dem Gerät koppelst. Hinzu kommt, fast Jeder der etwas Grundwissen im Bereich der Elektronik hat, kann dir ein älteres CB - Funkgerät reparieren, bei der modernen Microelektronik ist das schon ne andere Hausnummer, weil du mit Ausmessen kaum an brauchbare Daten kommst, und ist die Grundprogrammierung im Gerät im Speicher weg, hast du schlechte Karten, und Schaltpläne zu bekommen, wird etwas schwierig. Auch was die Reichweiten von CB anbelangt, sollte man das nicht unterschätzen. Mit der richtigen Antenne, dem richtigen Standort und den dazu passenden Wetterverhältnissen, machst du mit CB 200 Kilometer und mehr. Was ich noch bei keinem Video im Internet gehört habe ist, dass z.B. PMR - Betrieb in Grenznähe zu anderen Ländern eigentlich oft verboten ist, weil in anderen Ländern ( so die offiziellen Lesart ) sonst wichtige Funksysteme wie z.B. Militär gestört werden könnte. Ich erlaube mir jetzt mal die vorangegangenen Zeilen auf Grund von eigenen Erfahrungen. Bin seit über 40 Jahren CB´ler und seit über 30 Jahren im Bereich Elektronik tätig. Lasse mich aber gerne berichtigen von dir und der Communitie, falls ich jetzt Müll erzähle haben sollte.

    • @maxmeier5628
      @maxmeier5628 7 місяців тому

      Naja, was PMR angeht, ist das ja in relativ vielen Ländern erlaubt weil die Frequenzen soweit okay sind. Bei Freenet habe ich gelesen ist es ja nur für Deutschland zugelassen und darf ich glaub zehn oder 20 km im Umkreis von Polen und Belgien nicht benutzt werden. Aber ich lasse mich hier auch sehr gerne berichten, wenn ich irgendwo was falsch verstanden hab

  • @mwildam
    @mwildam 9 днів тому

    Wegen der Reichweite (nachdem ich dieses Gerät auch besitze und mittlerweile mit 4 verschiedenen Antennen getestet habe): Die Standard-Antenne würde ich gleich von Anfang an tauschen gegen eine Diamond SRH771 und eine Diamond SRH770S - damit erhöht sich die Qualität, in der man empfangen wird bzw die Reichweite signifikant. Das ist wichtiger als die erhöhte Power von 10W. Warum beide Antennen: Die 770er hat das bessere SWR auf 2m und die SRH771 das bessere SWR auf 70cm - und den Unterschied merkt man. Die 770er ist aber durchhaus auch für 70cm zu gebrauchen, während die SRH771 auf 2m naja. Die von Dir empfohlene/verlinkte Retevis 771 hab ich auch, besser als Standard, aber die anderen beiden von Diamond sind aus meiner Erfahrung besser. Chirp funktioniert übrigens auch unter Linux, braucht aber eine halbwegs aktuelle Version, also beispielsweise bei Ubuntu mindestens Ubuntu 22.04.

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 11 місяців тому

    Danke für die Nachricht 👍❤

  • @tl314Thomas
    @tl314Thomas 11 місяців тому

    Hi Stefan.
    Super Video und sehr Inforeich 👍🏼👍🏼
    Bei uns im Ort und Umgebung sind viele Funker, wenn es Ernst wird auch einen zur Seite Stehen um zum Hilfen oder wenn Jemand anderweitig Unterstützung braucht.
    Werde mir Einfache Handfunkgerät holen dies sollte auch reichen 🤔

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      wenn du solche kennst....perfekt :-)

    • @tl314Thomas
      @tl314Thomas 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau ja das ist perfekt

  • @HighwayGer
    @HighwayGer 11 місяців тому

    Hallo Stefan. TOP :) Mein Name kommt noch aus der CB Funk Zeit. War echt interesant und sehr sehr Hilfreich wieder mal uptodate zu kommen. Nach minindestens 30Jahren :D Grüße vom Tobi aus Dingolfing :) Ich war der Highway :D

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      ja CB ist bei mir auch schon extrem lange her :-) Ist aber wieder im kommen

    • @HighwayGer
      @HighwayGer 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau Hab die gute Albrecht 80 wieder geloetet und fit gemacht. Steht beim Rucksack. In der Familie hab ich Midland XT 70 Pro verteilt :-) Jetzt kommt noch eure heutige Vorstellung dazu :-) Grüße

  • @majastrada5852
    @majastrada5852 11 місяців тому +1

    kanal aboniert. Ich hab mir ja damals das Baofeng gekauft und keiner kann mir hier in berlin helfen, wie ich damit funken kann. Bin ja totales Greenhorn. Mal schauen, ob das leichter zu bedienen ist.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      Bedienung ist ähnlich und eigentlich nicht schwer, wenn man mal das System durchblickt hat, das wichtigste ist das Programmieren mit Chirp dann ist es sehr viel einfacher

    • @majastrada5852
      @majastrada5852 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau wie programmieren mit Chip??? Oh man, wer kann mir denn da helfen. Kennst du kemanden, an den ich mich wenden kann. Ehrlich in Berlin wirds nämlich langsam gruselig und da würde ich schon jetzt langsam in die Gänge kommen wolln. der Lizenzerwerb ist ja erst im Juni, so wie ich dich heute verstanden habe.

    • @pyrlik6968
      @pyrlik6968 11 місяців тому

      ​​@@majastrada5852Mensch es gibt so viele Videos auf UA-cam wi man die Dinger betreibt und programmiert, mit einem Kabel und eine Programm was CHIRP heißt am PC

  • @markbayern493
    @markbayern493 11 місяців тому

    Klasse Video Danke fürs zeigen.

  • @rudim3188
    @rudim3188 2 місяці тому

    welche Taste drückst du bei der easy to pair - Funktion ?

  • @Schwarzarbeiterin
    @Schwarzarbeiterin 11 місяців тому

    Das sieht ja schonmal gut aus. Schaue ich mir mal in Ruhe an. Ich hoffe ja, dass das mit Hörgeräten auch verständlich ist. Das Gekrächze aus deinem Gerät habe ich jedenfalls nicht verstanden.🤔🙉

  • @trappi2009
    @trappi2009 2 місяці тому

    Welche Version ist denn besser Eu oder Usa?

  • @Name_Uninteressant
    @Name_Uninteressant 2 місяці тому

    Das ist ein Amateurfunk Gerät, dazu braucht man eine Lizenz ? Oder ist das ein - wie man es landläufig bezeichnet - ein Walkie Talkie für jedermann? (Entschuldigung für die vermutlich dumme Frage)
    Ich bin kein Amateurfunker und brauche eigentlich nur ein Gerät, dass im Notfall im privaten Bereich anwendbar ist

  • @klausi630520
    @klausi630520 10 місяців тому +1

    Servus Stefan ... habe nach Deinem Video das RETEVIS RA89 bestellt ... bei amazon konntest Du nach dem Video zuschauen wie die verfügbaren Geräte fast minütlich weniger geworden sind ...🙂.
    Gestern hab' ich dann noch das USB-Kabel für die CHIRP-Programmierung (PMR446) bekommen ... CHIRP selber hat sich (mit Hilfe) dann doch auch installieren lassen ... nur leider erkennt mein Win10-Rechner das Funkteil nicht ("USB-Gerät wird nicht erkannt") ... hast Du dafür eventuell auch eine Lösung ...? Wäre toll ... händisch klappt zwar auch ... aber ... der Aufwand.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  10 місяців тому +1

      hast du die neueste Version von Chirp. die älteren erkennen das noch nicht!
      Ist das ein Originalkabel? Und hast du auf volle Lautstärke gestellt?

    • @klausi630520
      @klausi630520 10 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau ... ja ... Dank Dir ... habe das Kabel bei RETEVIS bestellt ... CHIRP ist die neuste Version (die wohl auch laufen würde) und (natürlich) auch voll aufgedreht ... USB Gerät wird nicht erkannt ... ich frag' mal bei Retevis Deutschland nach ... es soll auch ab und zu defekte Kabel geben ... schönen Abend aus RO ... 👍

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому +1

      @@klausi630520 es gibt auch bei Retevis zwei Varianten des USB-Kabels - ich bin mir nicht sicher, ob beide funktionieren:
      Einmal das empfohlene Retevis PC28 mit FTDI-Chip (C901A) und einmal das "normale" Retevis Funkgerät USB Programmierkabel, das diesem sehr ähnlich sieht.
      Ich glaube die Links (zu Amazon) kann ich hier nicht posten, sonst würde ich beide mal verlinken.

    • @klausi630520
      @klausi630520 10 місяців тому

      @@MartinStocklED ... Hallo ... ja ... ich vermute inzwischen auch, dass ich das falsche bestellt habe ... Mist ... 😬

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 11 місяців тому

    Tolles Video von euch beiden. Ihr seid so sympathisch, euch will ich mal persönlich treffen.

  • @bastifantasti8349
    @bastifantasti8349 11 місяців тому

    Ich Danke Dir 💚

  • @Muensterlandrider
    @Muensterlandrider Місяць тому

    20:30 die ganzen Frequenzen sind schon in der Software?

  • @udobublitz2441
    @udobublitz2441 5 місяців тому

    Wie sieht es mit Starlink von Musk aus? Diese mit Ecoflow und Photovoltaik betreiben! Damit habe ich (Theoretisch) Zugang zum Web. Auch wenn regional der Strom weg ist.

  • @MLdrei
    @MLdrei 11 місяців тому

    Ist halt schade, dass es für Deutschland keinen Anbieter für Starlink "Direct to Cell" gibt.
    Die Technik ist nun mittlerweile da aber in Europa nur bei einem Schweizer Anbieter verfügbar.

  • @TheEwacha
    @TheEwacha 2 місяці тому

    "geile Sache"... ganz genau :)

  • @kumannathuri1395
    @kumannathuri1395 8 місяців тому

    Das Baofeng uv-9r ist von der Netzagentur verboten worden . Was nun damit ?

  • @Vercingetorix58v.
    @Vercingetorix58v. 10 місяців тому +1

    Have heute meine 2 neuen Retevis RA89 erhalten, das original Kabel zum programmieren war auch dabei nur funktioniert die Programmierung über Chirp bei Windows 11 damit nicht, für mich sehr enttäuschend und in deinem Video hier leider nicht erkennbar! Weißt du eine Lösung wie es vielleicht doch funktioniert?

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому

      Was genau funktioniert denn nicht?
      - Modell auswählen?
      - Gerät erkennen?
      - Gerät auslesen?
      - Gerät programmieren?
      P.S. du hast das RA89 erst per Kabel verbunden und erst danach eingeschaltet?

    • @Vercingetorix58v.
      @Vercingetorix58v. 10 місяців тому

      @@MartinStocklED chirp herunterladen und installieren kein Problem, nur beim downloaden vom Funkgerät hängt es, Hersteller und Modell ( bei mir das Retevis RA89 ) werden angezeigt aber beim Port hängt es und deshalb läuft der Prozess nicht weiter oder an, ich muss wohl manuell eine Portnummer eingeben aber ich als Technik Dummi verstehe das wohl nicht richtig, und wo kann ich diese Portnummer oder was auch immer finden?
      Für deine weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar 🤗

    • @Vercingetorix58v.
      @Vercingetorix58v. 10 місяців тому

      Bin leider noch immer nicht weiter, kann mir jemand hier helfen?

    • @Vercingetorix58v.
      @Vercingetorix58v. 10 місяців тому

      ​@@MartinStocklEDvielleicht wird das Datenkabel nicht erkannt, keine Ahnung, wie kann man falls nicht erkannt das Ladekabel im Computer installieren?

  • @bobtittski9437
    @bobtittski9437 11 місяців тому +1

    Danke...❤

  • @bismarck6497
    @bismarck6497 11 місяців тому +1

    Kannst du mal?Ein Video über NachtSichtgeräte machen?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      tja wollte ich, hätte ein geiles Gerät bekommen, aber die Firma meldet sich nicht mehr

  • @rudim3188
    @rudim3188 2 місяці тому

    Hallo , wir haben uns zwei " RETEVIS RA 89 " zugelegt , wie bitte funktioniert die esay to pair -Funktion ? Das wäre sehr wichtig für uns .
    schon mal ein Dankeschön im Voraus !😊

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  2 місяці тому

      uff da müßt ich selber wieder nachschauen. Gute Frage. Hast mal in der Beschreibung geschaut

  • @Skipper23
    @Skipper23 11 місяців тому

    Servus Stefan, wollt nur mitteilen, bei dem Funkgerät funktioniert PMR und Freenet nicht, da außerhalb des Frequenzbereichs (EU-Version144-146Mhz & 430-440Mhz)
    Hab es heute über deinen Link bei Amazon bekommen...
    Grüße Wolfgang

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      Hab irgendwo im Video die 2 Tasten die du einmalig beim starten drücken mußt und dann hat das Funkgerät den erweiterten Freqeunzbereich :-) Schreib mir mal ne email, dann schau ich Montag nach

  • @borisjelzin9162
    @borisjelzin9162 10 місяців тому

    1982 war ich als Kind mit meinem Vater in Kanada und in Dawson City am Yukon hat man uns über ein Funkgerät in einem Truck ne Verbindung nach Deutschland gemacht (Dort war es allerdings ein Telefon), ka was und wie da gemacht wurde. Gruß

  • @dolcegusto4106
    @dolcegusto4106 11 місяців тому +1

    @Stefan
    Überlebt solch ein Gerät einen EMP?

    • @ichipanx4064
      @ichipanx4064 11 місяців тому +1

      Wenn es gut "geschirmt" gelagert wird ja.
      Z.B. in mehreren Metallkisten, Alufolien Schichten mit dazwischen isolierender Schicht (z.B. Luftpolsterfolie)
      Ausgeschaltene Mikrowelle sollte auch ganz gut gehen.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      richtig nur abgeschirmt z.B. in so einem Blechfaß das innen noch ne Isolierung wie Schaumstoff etc drin hat. amzn.to/4bPodST

  • @HERRxc
    @HERRxc 11 місяців тому +4

    Ist mir scheißegal, lebe ländlichen und freue mich schon auf einen Blackout ❤❤❤kleine abhärtung

  • @michi24580
    @michi24580 11 місяців тому

    servus i hob des Retevis RT-5RV. kon i des a hernemah?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      freili, hat nur etwas weniger Power und kann ned verschlüsseln

  • @mikeunum
    @mikeunum 11 місяців тому +1

    @OutdoorChiemgau - Hallo Stefan. Leider finde ich fuer das Retevis RA89 nicht das Programmier Kabel und das Headset bzw Ohrheorer. Es werden zwar diese Dinge angezeigt nur in der Beschreibung findet man keinen Hinweis. Kannst Du mir/bzw Uns Zuschauern Deine Links oder Bestellnummern bzw Typen Namen geben, BITTE.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      wenn du auf den Link in der Videobeschreibung klickst findest alles :-)

  • @outdoorfreak0073
    @outdoorfreak0073 3 місяці тому

    Deinen Ausführungen nach bist du kein Funkamateur , was nützt dir z.b. der scrampler im Krisenfall , ich habe einige Notfall Funkdinge durch bei unseren Hochwasserkrisen und einmal beim berühmt berüchtigen Tsunami in Fernost . Das Problem ist nämlich die Notstromversorgung der Handy und Tetra Türme die nach einigen Stunden ausfällt , wenn das Stromnetz gestört ist . ich bin nicht beim thw oder behörden

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 місяці тому

      nun ich bin grad an der N dran.
      Ein Scrampler hilft meine Kommunikation zu verschleiern, darum geht es. Und um die Funken aufzuladen, habe ich Solarpowerbanks, eben weil handy etc ausfällt nach teils 21 min.

  • @jhkgkgjh
    @jhkgkgjh 8 місяців тому

    Die Gefahr besteht ganz und gar nicht denn Flugfunk ist auf AM und nicht FM ansonsten Wichtig die Frequenzen einhalten im Amateurfunkbereich und noch etwas Wichtig die orig Stummelantenne könnt Ihr gleich kübeln auf 70cm braucht Ihr die ca 40cm Antenne

  • @TobiasKornmayer
    @TobiasKornmayer 11 місяців тому

    Hab das Jianpai 8800 Plus, bin eigentlich echt zufrieden. Hat auch 10W aber einen etwas komischen Antennenanschluss...

  • @arnimpundrich8284
    @arnimpundrich8284 10 місяців тому

    Welche Antenne verwendet der Stefan für das Gerät empfehlen?

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому +1

      Die Links zum Shop sind unter dem Beitrag, es ist eine Retevis RHD771. Was mir aber anfangs nicht ganz klar war, das ist die Tatsache, dass der Antenntenanschluß am RA89 weiblich (mit Buchse) ist.
      Man benötigt daher unbedingt eine Antenne mit SMA-M (male) Stecker, keine mit SMA-F (female) Buchse, wie mehrheitlich angeboten wird. 🫣🧐

  • @dampfi0152
    @dampfi0152 11 місяців тому

    gibts da ein extra batteriefach auch für zum nachbestellen? ich finde das wichtig

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      sollte ersatzakkus geben, aber da USB kannst die auch mit ner Powerbank betreiben

  • @Taifunx1x
    @Taifunx1x 11 місяців тому +1

    Eine frage hätte ich ... ich hab das Binnenschifffahrt Funkzeugnis kann man darauf aufbauen ?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      nun du wirst halt dann schon einiges kennen, so wie bei mir mit THW und Feuerwehrfunker. Macht alles etwas einfacher :-)

  • @mikeforester3963
    @mikeforester3963 11 місяців тому

    1:20 Uff, Harkonnen Battle Language. Schnell! Prüft, ob die Haus-Schildgeneratoren noch laufen!!!

  • @Gatzge09
    @Gatzge09 8 місяців тому

    Jetzt habe Ich auf Firmeware B91.30 aus versehen ein Firmware Update gemacht und habe aber B91.36 schon drauf gehabt. Ich finde nirgends die B91.36 auf allen Seiten auf allen Seiten im netz mit Datum 2023/12/22. Kann Ich die Firmware von meinem Funkgerät, dass die neue Version drauf hat runter kopieren? Grüße

  • @ralfneubert7347
    @ralfneubert7347 11 місяців тому

    Hallo Stephan das mit der Gefahr eines Blackout würde nicht stimmen so heißt es bei Andreas Schmitz im Video es wäre immer genug Strom vorhanden😅 was denn nun?

  • @Kein_Alias
    @Kein_Alias 11 місяців тому

    Moin, welches Funkgerät würdest du denn im Notfall in der Stadt einsetzen? Ist da nicht CB besser? Kenne mich leider nicht so gut aus.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      Geht beides. CB kannst halt auch so nehmen...allerdings schwerer und braucht mehr Strom. Muß man halt überlegen was man benötigt

    • @Kein_Alias
      @Kein_Alias 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau Ich habe das Baofeng Uv 9R und das Retevis RA89 in der Stadt getestet. Was die Position angeht ist mir das klar, aber ich suche trotzdem eins, welches ca. 1km direkt durch Häuserreihen durch kommt. Denke dafür braucht es eine kleine Welle und ordentlich Power, wenn ich das richtig verstanden habe. Wäre CB hier das Mittel der Wahl und wenn ja, kannst du da was empfehlen?

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому

      @@Kein_Aliasschau dir mal die Videos vom Heinrich (Kanal @Funkfieber) an.
      Der hat kürzlich das Jopix CB-514 getestet. Das ist nicht ultra teuer, kommt mit Kfz.-Ladeadapter, sendet mit 4 Watt, hat 80 Kanäle und Heinrich hat unter dem Video brauchbare BNC-Antennen dafür verlinkt.
      USB-C und Panasonic-Buchse für Headset / Lautsprechermikrofon wie beim RA89 ebenfalls vorhanden.
      Nur SSB Modulation unterstützt es nicht, aber das verwendet im CB-Bereich eh nur eine Minderheit.
      Das Teil ist kaum grösser als das RA89 und vollkommen legal.👍

  • @geraldmuller4652
    @geraldmuller4652 Місяць тому

    Ob das so egal ist, wenn unlezensierte Funker - auch im Katastrophenfall - die Amateurfunkbänder benutzen?
    Ich d 11:35 enke das ist sehr krtisch: weil eventuell in Panik geratene Personen hier die Funkfrequenzen belegen oder dauerhaft blockieren könnten!
    Also die Aneignung der neuen N Lizens sollte nicht zu viel Aufwand sein! Einfacher geht es nicht!

  • @Provijagd
    @Provijagd 4 місяці тому

    *_welche Kanäle/Freq. dienen als Notrufkanäle in den einzelnen freien Bändern ??????_*

  • @MrRomboo
    @MrRomboo 11 місяців тому

    Hoffe man weiß im Notfall wie es funktioniert. Die Bedienung ist echt nichts für Laien

  • @hgmasterhg
    @hgmasterhg 11 місяців тому

    Welche antanne passt für das funkgerät? SMA-F oder SMA-M?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +2

      Die aus meinem Amazonshop amzn.to/3Vffof7

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому

      SMA-M (male) mit Stift.
      Da muss man echt aufpassen, denn meist bekommt man Buchse angeboten.

  • @Trikele179
    @Trikele179 11 місяців тому +1

    Gibt es Funkgeräte die man ohne Lizenz nutzen kann? Würde gerne meiner Tochter eins in den Rucksack packen, falls während der Schule mal was passiert (5km entfernt)...

    • @Trikele179
      @Trikele179 11 місяців тому +1

      @@obozujem_macke danke für deine ausführliche Antwort! Meine Tochter kennt den Weg, die Frage ist aber ob die Schule sie gehen lassen wird... Wenn ich mich gut positioniere (Hügel hinterm Haus) dann ist der Weg zur Schule fast frei. Einige Bäume vor der Schule. Der Weg nach Hause ist auch auf nem Feldweg, da sind dann einige Häuser im Weg.
      Meine Tochter wird natürlich instruiert, dass es nur für den Notfall ist. Darauf muss ich mich dann verlassen, dass das dann versteckt bleibt... Aber ja, sie ist noch ein Kind... Das ist mir bewusst.
      Ich würde mein gerät immer bei mir tragen, habe eh einen Rucksack mit Grundausstattung immer dabei...
      Ich schau mir das motorrola mal an!
      Ich danke dir!!

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      Für Kids wohl am besten PMR, aber 5km nur bei freier Sicht.

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому +1

      Bei 5km Distanz würde ich eher auf ein CB-Funk Handgerät mit zusätzlicher Antenne setzen.
      Sowas wie das Jopix CB-514 oder baugleiche Geräte.
      Allerdings sind solche Verbindungen nicht privat -,da kann jeder mithören und mitreden, wenn er zufällig den gleichen Kanal nutzt.

  • @sm00fe
    @sm00fe 10 місяців тому

    Das Handbuch sagt, dass die USB Buchse nur im Notfall verwendet werden soll. Regulär wäre das Gerät dennoch über die Ladeschale zu laden. Kann jemand was dazu sagen, der bereits Langzeiterfahrung mit dem Laden über USB hat und dessen Akku noch heile ist? :)

  • @Wicky1027
    @Wicky1027 10 місяців тому

    Moin Stefan, vielen Dank für das interessante Video 👍👍👍👍
    Aber …… du kannst doch nicht einfach mal so nebenbei meiner Bequemlichkeit ein Ende setzen wollen, in dem ich mir die Seiten, welche du verlinken wolltest, selbst heraussuchen muss. Tztztztz 😅

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  10 місяців тому

      tja etwas mußt du dich schon bemühen ;-)

  • @tobiasginschel1504
    @tobiasginschel1504 9 місяців тому

    Danke für das informative Video.
    Wann wird der zweite Teil bei @funkfieber online sein?

  • @okayover4559
    @okayover4559 11 місяців тому +1

    danke für die Infos.

  • @heikoplotner2636
    @heikoplotner2636 11 місяців тому

    Geht per Hand auch. Schritt für Schritt Anleitung aufschreiben und loslegen.

  • @DatPummelscheEben
    @DatPummelscheEben 8 місяців тому

    Eine Frage und zwar wie kann ich das RA89 für die PMR Frequenzen freigeben? Beim Programmieren mit der Retevis Software u.a. für die Firmware kommt immer eine timeout Meldung. Kannst du mir da vielleicht helfen?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  8 місяців тому +1

      ja da gibt es eine Tastenkombination beim einschalten.
      In closed state, press the F key and 4 key to open the radio, then the frequency is expanded. Will reach VHF: 136-174 MHz UHF: 400-480 MHz.

  • @exploremyforest
    @exploremyforest 11 місяців тому

    Ich überlege ob ich mir nicht zusätzlich zu meinen UV5R noch die President Randy III im Doppelpack hile. Eigentlich wollte ich eine Heimstation einrichten. Es scheitert aber an der Antenne und dem Platz. Ausserdem habe ich in direktem Umfeld schon 2 Funkstationen. Die Randy soll dann ins Auto, evtl mit Magnetfussantenne. Mal schauen. Danke fürs zeigen, Grüße

    • @FUNKFIEBER
      @FUNKFIEBER 11 місяців тому +1

      Schau dir mal die JoPiX CB-514. Kostet etwas weniger und hat annähernd den gleichen Leistungsumfang als CB Handfunkgerät. Zudem nutzt die JoPiX einen BNC Anschluss für die Antenne und keinen TNC wie die Randy3

    • @exploremyforest
      @exploremyforest 11 місяців тому

      @@FUNKFIEBER oh cool, Danke ich schau mal. Ja, der Antennenanschluss ist es auch wo mich etwas zurück hält. Von Jopix hab ich nur nichts gehört. Zu meinen Glanzzeiten gab es Albrecht, Stabo und Team. Heute gibt es ja ein Vielzahl mehr. Grüße

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 11 місяців тому

    Die Antenne ist so lang😮😮😮❤❤❤😂😂😂

  • @hermannmeyer2646
    @hermannmeyer2646 11 місяців тому +1

    Das höre ich heute schon zum zweiten Mal "string Taste" drücken 🫣 Das strg ist die Abkürzung für Steuerung. Auf englischen Tastaturen entsprechend dann die Abkürzung ctrl für control 🫣

    • @billereses4935
      @billereses4935 11 місяців тому

      ...und "Stringen" ist dann das NeuDeutsch für ...Steuern! 😛

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      so heißt die Taste schon seit 40 Jahren bei mir :-)

    • @hermannmeyer2646
      @hermannmeyer2646 11 місяців тому +1

      @@OutdoorChiemgau Dann auf weitere 40 Jahre 😄👍

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 11 місяців тому

    Media Shop, immer etwas neues 😂😂😂😂😂😂😂
    Aber gute Sache ❤

  • @TMPTeam
    @TMPTeam 11 місяців тому

    Welche Antenne kannst Du empfehlen die passt?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      findest im SHop link in Videobeschreibung

    • @TMPTeam
      @TMPTeam 11 місяців тому

      @@OutdoorChiemgauDanke Dir.

    • @MartinStocklED
      @MartinStocklED 10 місяців тому

      @@OutdoorChiemgau Stefan, hat das Gerät definitiv eine Buchse (weiblich) und man benötigt eine Antenne mit Stift (SMA-M)?
      Ich finde dazu widersprüchliche Aussagen und Bilder. Mein RA89 wird erst in 3 Wochen geliefert, ich würde die Antenne gerne schon jetzt bestellen.
      Der Heinrich verlinkt in seinem Shop die SMA-F Varianten.
      Gelöst:
      SMA-M (male) Stecker muss die Antenne haben, daher aufpassen, denn die Mehrheit der Angebote besitzt SMA-F Buchsen. Das RA89 ist diesbezüglich eher ein Sonderfall im Markt. 🤨🧐

  • @user-mk6wv6en6f
    @user-mk6wv6en6f 11 місяців тому

    Darf ich Baofeng UV-5 R im Notfall nicht benutzen? Wenn ich Retevis RA89 habe und auf gleicher Frequenz wie Baofeng UV-5 R sende, kann man sich schon verstehen, oder stört der Scrambler?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому

      du mußt den Scrambler nicht anschalten :-) Hast du den drin, versteht der im Retevis was der mit dem Baofeng sagt aber eben nicht umgekehrt

  • @michaelkeller5008
    @michaelkeller5008 11 місяців тому

    Haben sich die Notrufkanäle auf PMR (ohne Lizenz) eig. international durchgesetzt, oder gilt das nur für Deutschland?
    (und wieso wird auf PMR8 mit CTCSS16 gescrambled? Ich mein - aufm Notfall-kanal??)

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  11 місяців тому +1

      ctcss ist keine Verschlüsselung. jeder der kein CTCSS eingestellt hat kann das mithören. also geht auch ohne :-)

    • @michaelkeller5008
      @michaelkeller5008 11 місяців тому

      ach ja richtig - hab das irgendwie verwechselt @@OutdoorChiemgau

  • @WaschyNumber1
    @WaschyNumber1 2 місяці тому

    Jeder sollte ein HT im Auto haben, falls etwas passiert und meistens is das Handy netzt nicht verfügbar, aber mit einem 10watt HT würde man eine höhere Chance Hilfe zu bekommen, empfehle jedem wenigstens die kleine Amateurfunk lizense zu machen, man lernt da schon sehr viel nützliches.

  • @technikworld3888
    @technikworld3888 11 місяців тому

    Hey Stefan, mal ne Frage zur Programmierung: Daten Übertragung geht. Aber bei den PMR (Kanal 1-16) zeigt das Ra89 immer die Frequenz 430.00000 an. Und Manuel kann ich nur auf 440 was mach ich falsch. ?
    😂
    Und zur Info bei mir ist bei jedem Ra89 ein Datenkabel dabei.

    • @technikworld3888
      @technikworld3888 11 місяців тому

      Hab's raus gefunden 😂 frequenzerweiterung ist das zauberwort

    • @johannreise6630
      @johannreise6630 10 місяців тому

      @@technikworld3888darf ich fragen wie du die Frequenzerweiterung gemacht hast. Danke