Notfallfunk bei Blackout, aber wie? - Baofeng UV 9R Plus Neu

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Was wenn die Funkmasten ausfallen und kein Telefon, Handy oder Internet mehr geht? Wie könnt ihr trotzdem kommunizieren? Stelle euch das Baofeng UV-9R Plus im Vergleich zum Baofeng UV-5R Plus vor. Ist das Update besser?
    ►Ausrüstung die ich für jeden Krisenfall findest du zusammengefasst auf meinem Amazonshop: ►amzn.to/3pEwQfF
    ►Hier gehts zu Jackery Powerstations: de.jackery.com...
    10% Rabattcode für alle anderen Jackeryprodukte: 10CHIEMGAU
    ►Oder bei Amazon: amzn.to/3k6C0OI
    ►Olight Taschenlampen: bit.ly/3gMkScf
    10% Rabattcode: OutdoorChiemgau10
    ►Link zu Ademax Stromaggregate: ademax-strom.de
    ►Rabattcode 5%: Chiemgau5%
    Wenn du meinen Kanal finanziell Unterstützen will: Paypal me ►www.paypal.me/... .
    Vielen Dank für eure Unterstützung :-)
    Meine Lieblingsausrüstung:
    ► Messer Wolfgangs mit 10% Rabatt: wolfgangs.de/p...
    Code für 10%: OUTDOORCHIEMGAU10
    ► Lodenjacke: waldvolk.com/p...
    ►Olight Taschenlampen: bit.ly/3gMkScf
    10% Rabatt bei Olight: Code: OutdoorChiemgau10
    ► Isomatte Klymit: amzn.to/3zZfcDz
    ► Wasserfilter Elanwell: Elanwell WasserFilter mit Pumpe:
    waldvolk.com/p...
    ► Schlafsack Winter Snugpak Elite 4: amzn.to/3sNRwiF
    ►Schlafsack Sommer Snugpak Elite 3: amzn.to/3SMZLbh
    ► Schlafsack Grüezibag: amzn.to/3ycII
    ► Hängematte Amazonas : amzn.to/3dws9eR
    ► Basha/Tarp: www.mb-surviva...
    ► DD Tarp Pro MC 3x3: amzn.to/2UX9e6o
    ►Rucksack BOB: Highlander Proforce 66 + 33: www.mb-surviva...
    ► Funkgerät BaofengUV-5R+: amzn.to/3PQE6xQ
    ► Winterjacke: amzn.to/3dwtzpy
    ► Sommer Regenjacke: amzn.to/3Ajlheg
    ► Bushbox Titan LF: amzn.to/3jw8sr3
    ►Gaskocher: www.surao.de/f...
    Code 10% Rabatt: Chiemgau10
    Meine Filmausrüstung:
    ► Kamera: Sony ZV-E10: amzn.to/4d64Q89
    DJI Action 4: amzn.to/3wFrwfl
    ► Drohne: DJI Mavic Air 2: amzn.to/3y8vUyM
    ► Insta360 One X2 360 Grad Kamera: amzn.to/3hn8T4u
    Facebookseite: / outdoor-chiemgau
    Instagram: / yt_outdoorchiemgau
    Homepage: www.outdoor-chiemgau.info
    Meine Merchandiseartikel T-Shirts, Caps,Tassen etc unter : shop.spreadshi...
    Fotos: Pixabay
    Dies sind Affiliate Links mit denen du meinen Kanal unterstützt, indem ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision erhalten, und das ohne Mehrkosten für dich :-)
    Vielen Dank für deine Unterstützung

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @bitcoinhans6639
    @bitcoinhans6639 3 роки тому +24

    Gratulation zu 50k Zuschauern - Prima ! ! !

  • @frankmehrle547
    @frankmehrle547 3 роки тому +100

    Wie immer, unser Stefan macht sich riesig Mühe und sensibilisiert interessiere Leute, super!! Habe mir für den Katastrophenfall und meine Familie vor Jahren ein Set Walkie Talkie gekauft für den möglichen Einsatz um's Haus herum. Jeder muss sich Gedanken machen, für welches Szenario er sich absichern möchte... Aus dem Radio kann wohl der bayrische Rundfunk empfangen werden, auch im Blackout. CB Funk würde mich auch so interessieren, unabhängig von einer Krise

    • @oe5hdx
      @oe5hdx 3 роки тому +8

      Super Frank! Das ist denk ich genau der richtige Weg. - Infos zu Amateurfunk gibt es übrigens beim D.A.R.C (Deutschland) oder ÖVSV (Österreich)

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому +2

      Ich empfehle übrigens so ein Dualband Funki von Team.
      Ist für Freenet und 16 Kanäle PMR.
      Kann man auch jederzeit legal nutzen

    • @frankmehrle547
      @frankmehrle547 3 роки тому

      @@Geflechtmeister Danke für den Tipp!

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому

      @@Geflechtmeister ist kein cb Funk sondern pmr oder freenet

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому

      @@Nico.726 Ehm... Warum schreibst du mir das? Ich habe nie behauptet das TeCom Duo wäre CB Funk

  • @f.krystof2623
    @f.krystof2623 2 роки тому +3

    Hallo Stefan! Selten hat mich jemand so beeindruckt mit sachlich und fachlichem Verständnis. Wir haben deine Ratschläge sehr ernst genommen und seit einigen Monaten zu 95% umgesetzt . Danke für die viele Mühe und Engagement

  • @monikadieckmann9747
    @monikadieckmann9747 3 роки тому +10

    Son Teil ist schon nützlich,wenn die Ansprechpartner es auch dabei haben😉,nützlich auf jeden Fall .... viel 🍀💜👋

  • @nanap8273
    @nanap8273 3 роки тому +6

    Danke Stefan !
    Wieder mal ein tolles Video.

  • @karinrizzo6703
    @karinrizzo6703 3 роки тому +5

    Super erklärt ! Freu mich auf den zweiten Teil!!!!!

  • @williamuntouchable6590
    @williamuntouchable6590 3 роки тому +22

    Sehr guter und informativer Beitrag. Noch einen Spruch möchte ich hier loswerden:
    NOT KENNT KEIN GEBOT.
    Im Notfall darfst du alles.

  • @mischaatlantis1571
    @mischaatlantis1571 3 роки тому +7

    Sehr gut, wäre wichtig die Leute haben so was. Das macht im Notfall das Leben leichter.

    • @blacknass1943
      @blacknass1943 3 роки тому +1

      Ja und deswegen sind die meisten funks auch verboten :( weil sie nützlich sind !

  • @dehorst2890
    @dehorst2890 3 роки тому +11

    Danke Stefan! Habe mir das Baofeng UV-5R gekauft. Und baue mit Unterstützung von 'Profis' eine CB Funkanlage auf und mache auch hoffentlich bald den Funkschein! Super Video zur rechten Zeit!

    • @MrTalaue
      @MrTalaue 3 роки тому

      Für CB Funk ist das das völlig falsche Gerät

    • @dehorst2890
      @dehorst2890 3 роки тому +3

      @@MrTalaue Hi. Habe geschrieben dass ich mir das Baofeng welchen Stefan auch erwähnt, gekauft habe UND eine kleine Anlage bauen werde! Bin da in einer sehr aufschlussreichen Telegramgruppe! Habe nicht geschrieben ich möchte mit dem Baofeng CB Funken. Also bitte nichts durcheinander bringen. LG

    • @MrTalaue
      @MrTalaue 3 роки тому

      @@dehorst2890 Was möchtest Du denn damit tun? Funken darfst Du ja nicht damit.

    • @dehorst2890
      @dehorst2890 3 роки тому

      @@MrTalaue Wie Stefan schon sagte im Katastrophenfall. Mache demnächst auch den Funkschein, bin mit dem Obmann der Ortsgruppe in Kontakt. LG

    • @MrTalaue
      @MrTalaue 3 роки тому +2

      @@dehorst2890 Du kannst damit weder die Feuerwehr noch die Polizei erreichen, insofern also auch illegal im Katastrophenfall.

  • @Nordic_by_nature
    @Nordic_by_nature 3 роки тому +7

    Huhu Stefan..lange nicht gehört, aber ich leb noch ..Super dass du das alles immer noch so toll erklärst, wie am Anfang ..👍 Viele Leute haben dank dir und deinen Videos endlich was gemerkt und sorgen vor.
    Danke für deinen unermüdlichen Einsatz...Viele Grüße an Günni :-)

  • @stefanrudorfer4317
    @stefanrudorfer4317 3 роки тому +22

    Danke Stefan, seit deinem ersten Video über den Notfallfunk steht bei mir ein UV 5R empfangsbereit. Ebenso habe ich mir eine CB Heimstation aufgebaut sowie unsere Fahrzeuge ebenfalls mit CB ausgerüstet. Ebenso bin ich gerade dabei einen Notfall Funkkoffer zu bauen und auszustatten. Dieser steht dann immer Griffbereit mit vollem Akku und einer Drahtantenne die man in den Baum werfen kann, bereit.

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +3

      Spitze ! So ist es Richtig !

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +6

      klingt nach einem guten Plan

    • @stromklangleipzig
      @stromklangleipzig 3 роки тому

      Haben wir auch,1xft817 2x uv9r 2xcb ssb1x cb mobil ssb und Afu Lizenz aber ich würde im Notfall ein uv9 auch ein nicht afu eins geben sind bei mir alle ähnlichen wie bei Stefan prog nur eben noch die örtlichen Relais beim 2ten uv9 hab ich nur die pmr und Co drin

  • @allesistaussternenstaub
    @allesistaussternenstaub 3 роки тому

    Herzlichen Dank und alles Gute! 🍀

  • @TheSkySec
    @TheSkySec 3 роки тому +5

    Vielen Dank Stefan!
    Wieder sehr informativ, wie immer!
    Gruß
    Stefan

  • @zyst0290
    @zyst0290 Місяць тому

    Tolles Video! Gerade in der aktuellen Situation halte ich es für wichtig, die Menschen dafür zu sensibilisieren, sich Funkgeräte für den Ernstfall anzuschaffen. Ich persönlich nutze ein Retevis RA89 sowie zwei Retevis RB669, die für meine Zwecke vollkommen ausreichen. Das RA89 ist zwar ein Amateurfunkgerät, aber wie du schon gesagt hast: Im Notfall hat der Schutz von Menschenleben oberste Priorität. Mit diesem Gerät weiß ich, dass ich im Ernstfall größere Entfernungen überbrücken kann. Die beiden RB669 setze ich für die Kommunikation mit meinen Eltern ein, die nur drei Straßen entfernt wohnen - dafür ist die Reichweite ideal.

  • @schokohase2194
    @schokohase2194 3 роки тому +27

    Danke für´s Video. Leider ist das für mich ein böhmisches Dorf. Ich würde mir ein Video wünschen, wo man
    es auch für Laien weiter runterbricht. Der Vergleich zwischen dem alten und dem neuen, usw. da steigt man
    schnell aus. Habe mich mit dem Thema Funk zwar schon beschäftigt, aber leider nicht´s und niemanden
    gefunden, der mal bei einem Gerät bleibt und mal ganz von vorne anfängt. Gruß

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +2

      Baofeng UV 5 R, Menü 40 drücken, Menü drücken, Reset All drücken, Menü drücken, Exit. Ist die wichtigste Einstellung. Grundeinstellung Baofeng UV 5 R, UA-cam , Amateurfunker Michael erklärt.

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +1

      P.S. Übungsrufzeichen beantragen. Für E Lizens pauken.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +33

      hmmm....sollte ich vielleicht wirklich machen, ein Video Funken für Anfäner...

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +1

      @@OutdoorChiemgau
      Baofeng UV 5 R , Grundeinstellung per Hand, Reset All, was nacheinander drücken, wie PMR Frequenzen programmieren, genau was gedrückt wird .. Frequenz eingeben, Menü 27, Menü , Menü, Exit.. Raute ist 1 / 5 Watt Anzeige 1 Watt ist L, Raute lang drücken zur Tastensperre und entsperren. Sternchentaste ist Suchlauf, alles ruhig in großen Bildern ganz deutlich. Und wie bei Blackout LADEN , preiswerte Geräte dafür !!! Start mit Reset All !!

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому

      @@OutdoorChiemgau mit den programmierbaren Geräten kommt man theoretisch auf den Einsatzstellenfunk der Feuerwehr. Theoretisch müsste man denen kein PMR Funki geben.
      Aber in wiefern die das toll finden würden wenn man im Ernstfall, um mit denen zu kommunizieren, auf deren Frequenzen rum funkt... Das müsstest Du als THWler besser wissen

  • @christophvanliber173
    @christophvanliber173 3 роки тому +2

    Für die Krisenkommunikation haben wir uns ein CB Netzwerk aufgebaut.
    Dieses wird regelmäßig getestet und geschaut wo liegen die Grenzen des machbaren.
    Alles was in die Richtung "anschaffen und erst in einer Krise/Notfall benutze ich es" wird nicht funktionieren!
    Die meisten Menschen die sich mit der Materie nicht auskennen, werden es im Ernstfall nicht auf die Reihe bekommen.
    Mein Vorschlag für jeden der sich dafür interessiert ist, CB und PMR Geräte anschaffen und sich damit ernsthaft beschäftigen.
    Es ist ein Klasse Hobby, das super interessant ist.
    Wenn man das "Handwerk" des funkens einigermaßen verstanden hat, hat man auch die Sicherheit, es in einem Notfall verwenden zu können.

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 3 роки тому +3

    Ich hab das UV-5RTP mit 8W und großem 3800mAh Akku, der auch mit USB geladen werden kann, mir persönlich gefällt das kleine besser. Habe auch nur die freien Frequenzen "Narrow" drauf. Beim UV-5RTP passen auch die Antennen vernünftig. Beispielsweise die 1.3m Teleskopantenne ist prima!

  • @nws1980
    @nws1980 3 роки тому +2

    Danke für das Video! Super Information und vorallem sehr kompakt - freu mich schon auf die Fortsetzung.

  • @timotoxic4664
    @timotoxic4664 3 роки тому +4

    DSVO ist wichtiger als Leben! Guter Hinweis, DES ganze DIGITAL ist ja Neuland und damit mit Vorsicht zu behandeln.

  • @Anonymous26107
    @Anonymous26107 3 роки тому +1

    Super Erklärt....vielen herzlichen Dank an dich👍👍👍

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland3718 3 роки тому +3

    Hoch interessant, Danke Stefan.

  • @dwarslopers
    @dwarslopers 2 роки тому

    Die Amateurfunk Lizenz ist heutzutage doch so einfach da das schafft wirklich jeder trottel.
    Ich habe 1990 die B Lizenz gemacht und erinnere mich noch gut daran, die Technik - Asse sind am morsen verzweifelt und den diplom Sammlern rauchte der Kopf vom Freitext auswendig lernen. 75 Prozent waren das und 180 Zeichen in 3min mit 3 Fehlern,plus betrieblich und gesetzlich,aber die Teile waren einfach.
    Vom Preis und zeitlichen Aufwand war das damals durchaus mit dem Auto Führerschein vergleichbar.
    Ich war zweimal in in einem 14 tägigen Camp um das morsen zu lernen. War auch schön.
    Vielen Dank an dieser Stelle noch an die ganzen Menschen die mir geholfen hatten. Das war mir damals sehr wichtig gewesen. Ich experimentiere für mein Leben gerne.

  • @guiy2k
    @guiy2k 3 роки тому +3

    Danke Stefan… super Video…👍🏼👍🏼👍🏼

  • @natee1323
    @natee1323 2 роки тому

    Danke für Ihre Arbeit!
    Datenschutz .... Vor drei Monaten standen fälschlicherweise Sanitäter mit Krankenwagen vor meiner Tür. Sie durften mir aus Datenschutzgründen nicht sagen wen sie eigentlich abholen wollten. ... macht ja nix, wenn irgendjemand in der Zwischenzeit länger leidet oder gar verreckt.

  • @jensschubert5195
    @jensschubert5195 3 роки тому +9

    Hallo Stefan, das Video ist wieder sehr informativ gewesen und ich habe mich auch zum Kauf des Baofeng UV-9R Plus verleiten lassen ;-) Leider ist das Netz voll mit falschen Angeboten, was die Antennenerweiterung betrifft. Kannst du vielleicht mal noch eine konkrete Antennen Empfehlung für's UV-9R Plus herausgeben? Vielen Dank schon mal!
    P.S.: Meine Geräte kamen ohne USB-Lademöglichkeit :-(

  • @clemens7309
    @clemens7309 3 роки тому +2

    Vor edlichen Jahren hatte ich schon mal ein CB-Funkgerät womit ich mich aber nicht wirklich befasst habe. Durch Corona und einem Kumpel bin ich wieder drauf zurück gekommen. Mit kleinem Geld hab ich mir ein Funkgerät inkl. Antenne wieder zugelegt und mich mit dem Thema mehr beschäftigt, und siehe da auf dem 11m Band ist einiges los! Meistens Samstag am Abend oder Sonntag Vormittag. In meiner Gegend, kann ich zum Teil an einem Abend über 40 Stationen empfangen! Dafür muss es natürlich gute Bedingungen haben, Standort, Wetter usw...

    • @bernddobler8618
      @bernddobler8618 7 місяців тому

      @clemens7309 Bau dir ein cb Funk Netz auf.da wirst du viel spass haben.viele "alte"cb Funker von früher gibt es noch.

  • @jeanej6472
    @jeanej6472 3 роки тому +4

    Sehr informativ 😉danke dir.

  • @thetatogram
    @thetatogram 3 роки тому +1

    Sehr schön gesagt und erklärt.
    Wir benutzen neben PMR446 auch DMR Funk sowie am meisten TETRA Funk.
    Ich hab in meinen Tetra Funkgeräten auch die EURO BOS Kanäle eingespeichert im Fall aller Fälle wenn ich im Ausland bin und Grenzübergreifend was passieren sollte und unseren Einsatzorganisationen helfen kann.
    Ansonsten haben wir ein privates TMO Netzwerk das über 60km weit geht, mit Notstrom ausgerüstet ist (Solar & Aggregat) und können darüber auch Telefonieren. Im Endeffekt haben wir auch unseren privaten und Solarbetriebenen (fixstation) MTM5400 Repeater das verschlüsselt ist aber per Knopfdruck auch unverschlüsselt sein kann. Im Auto ebenso als mit Gatewayfunktion um eine höhere Reichweite zu bekommen wenn man so kein Netz mit dem Handfunkgerät reinkriegt (Funkgerät DMO-> Gateway DMO aber nebenbei mit TMO verbunden).
    für DMR / Analogfunk haben wir auch 2 Hytera RD985 Repeater zusammengeschalten das auch andere benutzen könnten.
    Bisschen zu sehr ausgerüstet finde ich.. :D

  • @heinblod3204
    @heinblod3204 3 роки тому +3

    Für den Notfall sind die Dinger bestimmt nicht schlecht aber man muss sich vorher unbedingt damit beschäftigen und die PMR/LPD Kanäle schon abspeichern weil man im Notfall für die Bedienungsanleitung keine Zeit hat. Ein drittes oder viertes Gerät kostet nicht viel mehr und macht auf jeden Fall Sinn damit man bei Ausfall eines Gerätes noch Reserven hat.

  • @thorstenschmidt6523
    @thorstenschmidt6523 2 роки тому +2

    Für die Laien in paar konkrete Bedien-Hinweise.
    Anders als im CB-Funk gibt es im Amateurfunk keine (80) festen Kanäle. Amateurfunker stellen direkt Frequenzen ein, durch Eintippen der Zahlen, z.B. 145.600 (MHz)
    1. Das Baofeng muß dazu in den "Frequenz-Modus" gestellt werden. Daneben gibt es den "Channel-Modus. Die Umschaltung der beiden Modi wird über den Einschaltdrehregler bei gleichzeitigem Drücken der Menü-Taste vorgenommen. (Das ist eine etwas versteckte Funktionalität.)
    2. Die gewünschten Frequenzen kann man dann speichern. (Speicher-Nr 1, Speicher-Nr 2 usw. Man legt also den "Kanal" selbst beliebig fest.)
    Woher bekommt man die Frequenzen?
    Im "Frequenz-Modus" kann man die beiden möglichen "Bänder" (2m, d.h. 144 MHz - 174 MHz und 70cm, d.h. 400 MHz bis 470 MHz) abscannen um Frequenzen zu finden, auf denen gerade Betrieb ist. Man kann auch Frequenzen einfach eintippen, z.B. welche, die ein Funkfreund nennt oder die besagten 6 Freenet- oder 8 PMR-Frequenzen. Es sind 128 Speicherkanäle möglich.
    3. Der zweite Modus ist der "Channel-Modus".
    Um die gespeicherten Frequenzen aufzurufen tippt man den gewünschten Speicher/Kanal (s.o.) ein oder man kann alle gespeicherten Frequenzen abscannen.

    • @Josef-u6u
      @Josef-u6u Місяць тому

      Hab mir günstig 2 Geräte gekauft und siehe da, eine englische Bedienungsanleitung und null Ahnung von Amateurfunk
      Jetzt stehe ich da mit meinem kurzen Hemd

  • @helgeb.7200
    @helgeb.7200 3 роки тому +4

    Gutes Video und gute Idee! Für ca. 40 EUR kann man sich das durchaus leisten.
    Nur was den "Funkkreis" angeht - so habe ich ein wenig Sorge. Die meisten, die nicht gedient haben, haben keine Ahnung von den Basics des Funkverkehrs: DENKEN-DRÜCKEN-SPRECHEN. Zumindest habe ich bei privaten Veranstaltungen mit PMRs so einiges erleben dürfen... 😖 Aber die sind auch nicht (zivil) mit CB-Funk groß geworden. Ist halt Generation Handy.

  • @randfbrutz3375
    @randfbrutz3375 2 роки тому

    Danke für die vielen informationen! Mich würde das Thema Funkscanner interesieren.

  • @petepete66
    @petepete66 3 роки тому +15

    🔥🍀🍀🍀✌️😜✌️🍀🍀🍀🔥 ..... hab a CB 40 Kanal Funkgerät mit magnetfussantenne fürs Auto oder stationär mit Autobatterie oder Strom ... und. 2x Midland handfunk mit Akku oder Batterie betrieben ...

  • @sinaalex7577
    @sinaalex7577 2 роки тому +1

    Die ganze Info zu dem UV9-R kann ich vollkommen unterstreichen. Ich hab das Gerät auch, und wir im Offroad-Club benutzen diese Baofeng immer bei Ausfahrten. Die Reichweite ist perfekt, auch in unwegsamem Gelände. Tolles Gerät. Bei meinem Gerät war beim Kauf des Sets bereits 3 Antennen, die Ladestation, alle Kabel und ein Headset dabei.

    • @janisnicolai1953
      @janisnicolai1953 2 роки тому +1

      Auf welcher Frequenz nutzt ihr das Funkgerät? Und nutzt ihr es ohne Lizenz?

  • @bere5de
    @bere5de 3 роки тому +3

    Ich freu mich schon sehr auf das CB-Funk Video! Mit Amateurfunk kommt man natürlich weiter und kann vor allem auch Informationen von weiters weg empfangen, aber eine CB-Funke kann sich jeder für ein paar Euronen zulegen und vor allem auch legal benutzen! Wahrscheinlich haben viele auch noch eine alte Funke im Keller liegen. Schade, daß auf den CB-Funk Kanälen heute kaum noch was los ist.

    • @TheGreatKlosett
      @TheGreatKlosett 3 роки тому

      hi habe mich jetzt auch wieder damit beschäftig das letzte mal als ich cb gemacht habe ist 30 jahre her....

    • @motivatiedutch1013
      @motivatiedutch1013 3 роки тому +1

      Aber auf CB Funk sind heutzutage auch sehr viele Relais und Gateway Stationen wo du einfach die halbe Welt erreichen kann!

  • @MaxBTC
    @MaxBTC 3 роки тому +1

    Macht einfach die Prüfung zum Amateurfunk, ist auch ohne Notfall ein tolles Hobby: Satellitenfunk, digitaler Funk, ein eigenes Internet-Netz, Kurzwelle, UKW-Funk, weltweiter Funk auch mit kleinster Leistung - und man findet überall neue Freunde !!!

    • @janrc
      @janrc 2 місяці тому

      Schweine teure Lizenz jährlich zu bezahlen und die Prüfung hats echt in sich, keine Sache die man nebenbei hinbekommt.

  • @DerNWOPapst
    @DerNWOPapst 3 роки тому +3

    Mit CB Funk, kann man sogar höhere Reichweiten erzielen.
    das was Du da geschildert hast sind ( " Werte " ) zwischen
    zwei Handfunkgeräten ! ! ! . . .
    Anders sieht es zb. aus, wenn der eine Funk Partner ein Handfunkgerät hat
    und der andere eine Feststation betreibt, oder aber mobil ist ! ! ! . . .
    Ich habe schon mal mit einer CB Handfunke 4 Watt,
    Kontakt zu einer 30 Km weit entfernten Feststation gehabt ! ! ! . . .
    Ganz Wichtig zu beachten sind ( " Standort - Antenne " )
    und zu aller Letzt die Leistung, vor allem Höhe ist das A & O beim Funken ! ! ! . . .
    Was bei Feststationen oder Mobil sehr Wichtig ist,
    ist das Kabel, denn da kann man auch Viele Fehler machen ! ! ! . . .
    Zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp, ganz Wichtig ist auch die Strom Versorgung,
    denn wenn man zb. nur 11,5 oder 12,5 Volt Netzspannung ( " Spannung " )
    hat, arbeitet das Gerät nicht Optimal. In diesem Falle hat man auch mit
    Reichweitenverlust zu kämpfen ! ! ! . . .

    • @andimerkle6924
      @andimerkle6924 3 роки тому

      Ich hab nochn Zetagi B1200 auf 12V umgebaut . Macht 700Watt FM

  • @OliverJanotta
    @OliverJanotta Рік тому +1

    Inzwischen - zwei Jahre nachdem dieses Video rausgekommen ist, gibt es iPhones (ab iPhone 14) die dazu in der Lage sind Notfall SMS per Satellit zu versenden. Zukünftig wird Android dies vermutlich auch unterstützen, weil in den USA ein Gesetz verabschiedet worden ist, dass diese Funktion vorschreibt.

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 3 роки тому +17

    Hört sich ganz nett an... Wenn nur 10 Personen anfangen auf einer Frequenz zu senden bricht das Chaos los... Es muss eine gewisse Logistik geschaffen werden. Wer wo wann sendet, empfängt... Eine gewisse Funkdisziplin muss es auch geben...
    Liebe Grüße
    73 de Klaus-Peter
    DC4PAI

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +2

      Wird sich im Katastrophenfall zeigen, auf CB kam die Funkdisziplin auch von selber, kaum erlebt, daß da extrem gestört wurde. Ging immer geordnet ab. PMR läuft auch geordnet. Frage ist wie lange die Baofeng, PMR, CB und andere Geräte laufen. Logistik ist im K Fall schwer aufzustellen.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +1

      ja da kommt noch ein Extrateil :-)

    • @frankpeter4458
      @frankpeter4458 3 роки тому +1

      Funkdisziplin im Notfall, wie soll das funktionieren. Vor allen Dingen wenn es um Leben, ums überleben geht.

    • @michaelfuchs9493
      @michaelfuchs9493 3 роки тому

      @@frankpeter4458 hier ist die Frage in welchem Zeitfenster versucht wird einen Notruf über Funk abzusetzen, wenn bei einen BlackOut z.B. dann versucht wird einen RTW zu bekommen wo schon keine mehr rausfahren, Dann hat sich Funk eh erledigt.

    • @motivatiedutch1013
      @motivatiedutch1013 3 роки тому

      @@michaelfuchs9493 statt RTW bekommt man aber vielleicht Information was Mann selber tun soll!

  • @SuperGoSun
    @SuperGoSun 2 роки тому

    super starkes Video mit sehr wichtigen Informationen. Vielen lieben Dank dafür :)
    Ein sehr interessantes Thema. Darf ich mich mehr mit befassen ab jetzt. Denn Kommunikation ist das A und O. Danke!
    Gerne mehr zu dem Thema, vor allem in Anfänger Sprache bitte :)

  • @jeannedarc8180
    @jeannedarc8180 3 роки тому +7

    danke für das Video! Ich bin ja voller Technik-Nub - hab zum Beispiel 5 Jahre gebraucht, um zu lernen, wie man eine Steckdose auswechselt... und das Video... mir sagt das ehrlich null, vielleicht echt so einen Amateur Kurs machen ? Ich bin gespannt, wie der zweite Teil wird !

    • @sapereaude1832
      @sapereaude1832 3 роки тому +1

      Suche Kontakt zu Gleichgesinnten. Mache es nicht alleine. Sonst wird es nix.

    • @jeannedarc8180
      @jeannedarc8180 3 роки тому

      @@sapereaude1832 hier im Umkreis gibt es bisher niemanden, zumindest nicht, der so Profi-like Interesse hätte bei der Vorbereitung wie hier auf dem Kanal gezeigt wird! Klar gehts zu zweit einfacher! Aber ich kann ja nie weg oder weite Strecken fahren. Meine Spezialgebiete in dem Bereich sind auch eher mit Nahrungsherstellung und Medizin verbunden, alles kann ich nicht...

    • @michaelaschuler7326
      @michaelaschuler7326 3 роки тому +1

      @@jeannedarc8180 Frau muss auch nicht alles können :) Aus welcher Gegend kommst du den in etwa, da die Ortsverbände des DARC recht breit gestreut sind in Deutschland.

    • @jeannedarc8180
      @jeannedarc8180 3 роки тому +1

      @@michaelaschuler7326 ich wohne im Alpenvorland, im weit weit weg :D - im blauen Land. ist das dieser Funk-Club? Ich muss sagen, bin sehr eingebunden und kann wenig weg oder so, ich versuche Wissen via Bücher oder online mir anzueignen. In München gibt es den sicher, aber weiter eher unwahrscheinlich.

    • @michaelaschuler7326
      @michaelaschuler7326 3 роки тому +2

      Manche Ortsverbände bieten auch Online Lizenzkurse an...

  • @christianswelt6448
    @christianswelt6448 3 роки тому +2

    Ich hab das UV5R Habe dort einiges Drin gespeichert Meine Amateurfunk frequenzen Und für den Notfall PMR und Freenet Bin eigentlich sehr zufrieden funktioniert Auch gut über Repeater. Daumen hoch Grüße Christian👍👍👍

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +1

      Relais sind im Katastrophenfall wohl alle weg.

    • @christianswelt6448
      @christianswelt6448 3 роки тому +1

      @@heikoplotner2636 Kommt drauf an was passiert ist !

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +1

      @@christianswelt6448
      Ich denke daß die Relais nicht gehackt werden / können. Nur ist der Strom weg , ist die Frage Notstromversorgung. Nicht jeder scheint dies zu haben, AFU Relais sind meist Privat. Und die haben oft nicht das Geld für eine umfangreiche Austattung.

    • @christianswelt6448
      @christianswelt6448 3 роки тому +1

      @@heikoplotner2636 Das stimmt nicht ganz AFU Relais Sind im Klub besitzt Meistens vom DARC Oder anderen Amateur vom Klubs Unser hier Das DB0SAC Verfügt Auch über Solar Strom Von eigenen Solarzellen.

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому

      P.S. Hab mich bisher dafür kaum interessiert. Die Internetzverbindung wenn vorhanden sollte man kappen, ist zur Zeit sicherer. Die schießen sich ein... Mal hier hacken und lahmlegen mal dort...

  • @wolf7490
    @wolf7490 3 роки тому +3

    Habe auch einige dieser geräte, von uv5r bis zu dem was du da hast. Die frequenzen können auch leicht manuell über die tastatur eingespeichert werden. Persönlich finde ich die uv5r von der bedienung leichter, überhaupt wenn man nicht vom fach ist. Würde auf jedenfall jeden auch cb funk entfehlen. Mit cb komme ich legal 4 watt mit einer dachantenne zwischen 20 und 80 km da ich auch gute lage dafür habe. Mit verstärker natürlich einiges weiter. Cb haben doch noch einige. Zumimdest bei uns. Lg und danke für deine guten videos. 👍👍

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому

      bei uns CB mit 6m Antenne 15 km....aber wir sind auch in den Bergen ;-)

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому

      @@OutdoorChiemgau ich komme mit r5s8 ca70 km und (natürlich weiter)im hunsrück

    • @unpreppedprepper2710
      @unpreppedprepper2710 3 роки тому +1

      Leider darf nett jeder ne Antenne aufs Dach montieren und CB-Funk Handquetschen kannst eh vergessen! :-(
      Hab ne Unterdachantenne gebastelt mit Radialset. Montiert ist eine DV27S. Damit komme ich auch nur max. 15km

  • @wochenendedestodes9015
    @wochenendedestodes9015 3 роки тому

    Klasse. Wieder was gelernt. Hab ein paar PMR Geräte...

  • @foxboxNRW
    @foxboxNRW 3 роки тому +7

    Das mit deiner Reichweitendefinition ist falsch. Du brauchst das vierfache an Sendeleistung (also +6db), um die Reichweite zu verdoppeln. Das liegt ganz einfach daran, dass die Feldstärke im Quadrat zur Entfernung abnimmt. So breiten sich Funkwellen nun mal aus.

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому

      Das 20 Watt macht sicher 80 Km von Hügel zu Hügel..

    • @jurgenwilln.4700
      @jurgenwilln.4700 2 роки тому

      Wichtig ist außerdem, dass die Antenne schraubbar ist: dann ist eine längere aufschraubbare Antenne möglich (+3dB) oder sogar eine Hochantenne. Das bringt mehr als hohe Sendeleistung, abgesehen davon, dass man zum Betrieb ein lizensierter Funkamateur sein muss.
      Die PMR Walkie Talkies kann man von der Reichweite her vergessen.

  • @mok1138
    @mok1138 3 роки тому

    Sehr informativ und danke fürs ausräumen einiger Mythen

  • @littlewulf1278
    @littlewulf1278 3 роки тому +5

    Moin Stefan,
    Wie immer sehr gute Arbeit. 👍
    Es ist erstaunlich wie ähnlich die Wege doch sind. Ich bin Anfang des Jahres von der 5er auf die 9er Serie umgestiegen.
    Bei mir war allerdings bei keinem der 5 Geräte ein USB Kabel dabei. Allerdings kann ich das vom 5er weiterhin nutzen.
    Der Clip rastet bei dem von mir benutzten 9er leider garnicht ein. Aber bei dem Anschaffungspreis muss man auch mal Abstriche machen.
    Auf jeden Fall eigenen sich die 5er wie auch die 9er hervorragend für die Krisenvorsorge.
    Wir haben bei uns übrigens die Baofeng 888s im Ort an viele Bekannte und Freunde verteilt. Da kosten 4 Stück, 35-40€ und sie sind so Bedienerfreundlich das selbst unsere 84 jährige Nachbarin sofort damit umgehen konnte.
    Dazu die 5er und 9er, dementsprechend abgestimmt für die technisch versierteren Leute und schon hast Du ein klasse Kommunikationsnetzwerk.
    Schönen Gruß von der Küste
    Frank

  • @michaelosterloh8033
    @michaelosterloh8033 Рік тому

    Hallo Stefan,
    hier mal was zum Thema wie wir es machen.
    Kleines Unternehmen mit zwei Betriebsstätten und einem Dienstfahrzeug.
    Kommunikation zwischen diesen drei Stellen muss immer möglich sein, da oft Änderungen eintreten oder schnell umdisponiert werden muss.
    Beim letzten größeren Stromausfall (Anfang 2022, einer von insgesamt 7 in 22) war sofort das Händynetz weg.
    Lösungsansatz: Funk mit Akku-Unterstützung
    Im Auto läuft permanent ein CB-Funkgerät mit. Dieses hängt an einem LiFePO4, welcher mittels Solar geladen wird.
    In einer Betriebsstätte läuft ebenfalls permanent ein CB-Funkgerät mit. Dieses wird mit einer 320Watt Powerstation gespeist, welche über eine Zeitschaltuhr täglich 1-2 h geladen wird. Die Antenne ist eine große Stationsantenne in exponierter Lage damit auch Teile des Landkreises abgedeckt sind.
    In der zweiten Betriebsstätte liegt ein Handsprechfunk bereit.
    Ziel: Kommunikation im Notfall möglich. Check
    PS. Alle Vorteile der Baofeng Geräte ist natürlich auch nutzbar. Ein Anytone im Auto und zu Hause ermöglichen mir natürlich die ganze Bandbreite der Kommunikation als Funkamateur.
    Viel Erfolg beim Lösung finden für eure Herausforderungen.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  Рік тому

      7 Ausfälle?? Holla da rentiert sich das :-)

    • @michaelosterloh8033
      @michaelosterloh8033 Рік тому

      Jepp.
      Was mich allerdings echt unruhig werden lässt ist aber der Umstand, dass selbst meine Frau mitmacht. Vor nicht alt so langer Zeit hätt sie mich bestenfalls nur belächelt… und wenn der „Krich“ kommt können wir sie ja mit dem zweiten Wasserkocher und den Monitoren beschmeißen. 🙄🙂

  • @carsflash9671
    @carsflash9671 3 роки тому +7

    Hey können sie mal bitte ein Video zu Vertikal Wind Kraft anlegen Machen würde mich interessieren ob und Viel Strom zusätzlich damit gemacht werden kann

  • @Lootwurst
    @Lootwurst 2 роки тому

    Jemand eine Ahnung?:
    -Batteriebetrieben
    -Leicht
    -Radiofunktion
    Wären mir die liebsten Attribute. Super interessantes video.

  • @joshuathomas3230
    @joshuathomas3230 3 роки тому +3

    DANKE dafür!!!

  • @ralfmueller5269
    @ralfmueller5269 2 роки тому +1

    Für den SMA-Antennenanschluß gibt es für wenig Geld passende Adapter im Internet z.B. auf BNC oder TNC. Damit kann man auch andere Antennen benutzen.

  • @rollysisland
    @rollysisland 3 роки тому +5

    Hatte vor über 35 Jahren CB Funk.Da war alles noch analog.
    Ich befürchte,dass ich bei dem Bao mit dem programmieren nicht zurechtkomme. Bin da leider kein Nerd.Aber toll wäre es doch!
    PS Herzlichen Glückwunsch zu deinem 50.000sten Abo1 Alles Gute weiterhin!
    L.G.Karola

    • @asconajuenger
      @asconajuenger 3 роки тому +5

      Das is total einfach mit dem Video von Stefan.
      Lad dir chirp (freie Software) auf den Rechner und dann folgst stefans Anleitung.

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +3

      Per Hand Frequenz einstellen, dann Menü 27 drücken, dann Menü drücken, dann Speicher-Zahl drücken, dann Menü drücken, dann Exit drücken, so bei allen Programmierungen verfahren.
      UA-cam , Grundeinstellung, Baofeng.... Michael erklärt alles.
      P.S. UA-cam , Grundeinstellung Baofeng UV 5 R , Amateurfunker Michael.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +5

      IM Video Chirp erkläre ich wie das einfach geht, aber vielleicht sollte ich das nochmal neu machen

    • @steffenselinger6354
      @steffenselinger6354 3 роки тому +1

      Ist einfach mit chirp, auch für Dumme

    • @thorstenschmidt6523
      @thorstenschmidt6523 2 роки тому +1

      Man MUSS nicht programmieren wie es im Video gezeigt wird! Das ist für Fortgeschrittene...
      Man kann die Frequenzen auch von Hand einstellen. Siehe mein Kommentar an anderer Stelle hier oder die Antwort von Heiko Plötner

  • @georgeweisenheimer4350
    @georgeweisenheimer4350 3 роки тому +1

    Ich hab's schon ein paar Jahre!
    👍👍👍

  • @JohnyTheLoco
    @JohnyTheLoco 3 роки тому +7

    Hallo Stefan. Erstmal vielen Dank für deine Videos, ich konnte doch das eine oder andere lernen.
    Ich habe ein Baofeng UV5R und komm damit nicht so richtig zurecht. Es gibt einen YT Kanal, der das einigermaßen erklärt, bringt mich aber nicht weiter.
    Egal was ich mache , ich höre nur Rauschen. Ich habe schon alles mögliche versucht, bekomme aber nix hin. Habe auch eine große Antenne drauf.
    Vllt kannst du ja mal ein Video machen, wo du wirklich die ersten Schritte erklärst und was alles wirklich wichtig ist. Ich denke mal, dass bei mir irgend eine Einstellung falsch ist und es deswegen nicht geht.
    Ich danke dir und wünsche alles gute.
    Viele Grüße aus Berlin

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому +2

      Lese mal nach welche Armaturreleifreqenzen es im 2 m Band ist in deinem Umkreis gibt. dann eintippen und zuhören. wichtig: auf gar kein Fall da irgendwie senden!

    • @JohnyTheLoco
      @JohnyTheLoco 3 роки тому

      @@Nico.726
      Erstmal danke Nico, aber auch das habe ich schon gemacht. Immer nur Rauschen.

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому

      @@JohnyTheLocozeigt das Signal Meter etwas an beim Rauschen?

    • @JohnyTheLoco
      @JohnyTheLoco 3 роки тому

      @@Nico.726 unterschiedlich, mal ja und mal nein

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому

      @@JohnyTheLoco dann Mal an anderen Standorten versuchen

  • @Johnny_Jimpo
    @Johnny_Jimpo 3 роки тому +1

    Freu mich schon auf das Video mit dem Amateur Funker. Bei meinem uv5r funktioniert das Headset leider nicht wirklich gut. Danke Stefan für deine Arbeit

  • @bjornmestermann2544
    @bjornmestermann2544 3 роки тому +3

    Am besten wäre eigentlich eine AFU Station (AFU Lizenz Klasse A oder E vorausgesetzt) und ein wenig Dampf dahinter. Ich habe zum Beispiel festgestellt, dass gerade diese AFU Relais im Radius von bisher fast 60 Km erreichbar sind, bestenfalls mit 1,08m Klappantenne, tactical.
    Privat ohne AFU würde ich mit meiner UV-S9 mit 8W im Freenetbereich denke ich gut bei weg kommen - im Notfall, wohl bemerkt, generell gilt ja: Je weniger man benötigt, umso erfreulicher bei weiteren Verbindungen gerade.
    In dem Sinne beste Zahlen, die 73 aus Lippstadt! Von Björn, Cobra 95 - 13HN527 ✌😊

  • @andrepohle7485
    @andrepohle7485 2 роки тому

    Danke für die gute Zusammenfassung... das kommt der Eierlegendenden Wollmilchsau schon sehr nahe... CB Funk kann man im PKW oder Heimstation vorhalten

  • @alexanderstohr4198
    @alexanderstohr4198 3 роки тому +12

    Niedrige Sendeleistung: wenn für die Sende-Verbindung möglich, dann weniger Energieverbrauch => längere Sprechzeit und/oder längere Standby-Zeit.

  • @tomsplayground7712
    @tomsplayground7712 3 роки тому

    Super Infos zum Thema Dankeschön

  • @pflanzenklang4180
    @pflanzenklang4180 3 роки тому +3

    Wàr halt nicht schlecht wenn man die Teile testen und konfigurieren kann bevor die Kriese ist. In einer Kriese dann zum Testen beginnen könnte ins Auge gehn.

  • @Winterzauber11
    @Winterzauber11 2 роки тому

    Danke für dein tolles Video!!

  • @thomasvogel8799
    @thomasvogel8799 3 роки тому +3

    Hab mir heute noch ne solar powerbank besorgt. Morgen wollt ich petroleum ofen abholen.dachte dann wär ich durch mit vorsorge. Und jetzt kommt der stefan und ich so.... komunikation😑. 🍻

  • @DJ-Bergsound-q3v
    @DJ-Bergsound-q3v 5 місяців тому

    Hallo Stefan
    Es ist ein toll Beschriebenes Video nur muss ich ein kleinen Manko angeben : Es wurden die
    Notrufkanäle mit den CTCSS Kanälen angegeben , es wäre aber schön nicht nur die CTCSS Nummern anzugeben , sondern auch die Tonfrequenzen , denn nicht jeder weiss wo er diese suchen muss,bzw. kommt mit der CTCSS Tonfrequenznummern \ Tonfrequenzen im CTCSS Bereich klar . Dankeschööön

  • @ralffecht8570
    @ralffecht8570 3 роки тому +6

    Hallo Stefan, wie immer ein sehr interessantes Video! Mach weiter so! Gruß Ralf

  • @x81reaper
    @x81reaper 3 роки тому

    Ich empfehle euch ganz dringend sich ein Gotenna Mesh gerät zuzulegen ! Diese Geräte sind der absolute Knaller,enorme Reichweiten und kinderleicht erweiterbar ! Habe hier in Wolfsburg eines der größten gotenna Mesh Netzwerke Deutschlands aufgebaut,ein absoluter Traum.

    • @andrefranzmann6123
      @andrefranzmann6123 3 роки тому

      Ist das die gleiche Technik wie sie im LoRa Desaster radio verwendet wird, oder ist das was ganz anderes?

    • @x81reaper
      @x81reaper 3 роки тому

      @@andrefranzmann6123 in gewisser Weise,ja.habe beide Systeme da und muss sagen das gotenna um eiiiiiniges weiter funkt als Lora auch sieht es wesentlich (Frauen)anwenderfreundlicher aus und ist Mm für den Alltag super zu gebrauchen

    • @andrefranzmann6123
      @andrefranzmann6123 3 роки тому

      @@x81reaper HeHe, danke für Antwort. :D Alle Kriterien berücksichtigt. Jetzt müsste man nur noch ne Bezugquelle ausfindig machen. Ausser direckt aus Amiland hab ich da noch nix gesehen.

  • @naturkraft7325
    @naturkraft7325 3 роки тому +3

    Wiedermal ein sehr informatives Video :D habe mir damals vor ca 2 Jahren gleich 2 im Set gekauft, sodass meine Mum und ich kommunizieren können wenn was sein sollte. Zudem habe ich mit einer größeren Antenne sogar in der Stadt noch relativ gute Kommunikation. Außerdem ist es sehr aufschlussreich wieviel Menschen eigentlich auf den Kanälen (LPD/PMR) so rumfunken, natürlich mit Gateway ist das kein Problem, aber ohne .... Wir benutzen die Dinger momentan Hauptsächlich, wenn wir im Wald unterwegs sind und ich z.B. auf Suche nach einem Lagerplatz bin und meine Mum dann an einer Stelle solange wartet. Damit ist der Rucksack weg und wir können einiges an Zeit einsparen, wenn's mal dunkel wird 🤣. In diesem Sinne freue ich mich schon auf das nächste Video. Alles Liebe Mama und Markus. P.S. Gratulation für dein 50k+ Abos 😁😁😁

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +3

      Danke dir Markus, schöne Grüße an die Mama :-)

    • @naturkraft7325
      @naturkraft7325 3 роки тому +1

      @@OutdoorChiemgau Danke werde ich ausrichten 😀👍

  • @nicokaiser1507
    @nicokaiser1507 3 роки тому

    Wirklich wow, super erklärt alles

  • @streifenspatz
    @streifenspatz 3 роки тому +3

    Tolles Video, wie immer!! :D Aber als absoluter Funk-nix-Wisser... Wie schaut das rechtlich in Österreich aus? Welche verbesserte Antenne ist das, die du da empfiehlst? Auf Amazon finde ich sie nicht :-( Danke für das Video!!

    • @trixibel4925
      @trixibel4925 3 роки тому +2

      In OE kannst du beim ÖVSV in den verschiedenen Landesverbänden die AFU-Lizenz machen.

  • @nochnichtda
    @nochnichtda 3 роки тому +1

    Ich habe das Baofeng UV-5R MK5, welches ebenfalls mit drei Leistungsstufen ausgestattet ist, und mit bis 8 Watt senden können soll. Mit dem passenden 3800 mAh-Akku gibts auch damit lange Laufzeiten. Bin auch auf den zweiten Teil gespannt.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +1

      das hatte ich mir erst überlegt, aber wollte ein Wasserdichtes

  • @TickeHD_HiFi
    @TickeHD_HiFi 3 роки тому +4

    1. Unterstützt dieses Gerät nicht vielleicht irgendwelche Frequenzen, die Lizenzfrei verwendet werden können? Ich habe mich noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt, das Gerät scheint aber für sehr viele Frequenzen geeignet. 2. Wie teste ich denn außerhalb der Krise, ob die Sendetaste überhaupt funktioniert?

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +1

      ja sagte ich ja. Nur selbst da darfst du das gerät offiziell nicht nutzen.....ob es jemand merkt wenn du das machst, steht auf einem anderen Blatt

    • @verschworungstheoretiker5618
      @verschworungstheoretiker5618 3 роки тому +2

      @@OutdoorChiemgau Ja, stell es auf "low" mit 1w und nutze die Freenet und PMR Kanäle. Dort funken die ganzen 0,4w Billig Walki-Talki. de.wikipedia.org/wiki/Jedermannfunk#:~:text=Für%20das%20Freenet%20ist%20das,2%20MHz%20im%20UHF-Frequenzbereich.

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому

      @@verschworungstheoretiker5618 ist trotzdem nicht erlaubt. Stichwort hub

    • @johannakuster1564
      @johannakuster1564 3 роки тому

      @@Nico.726 was ist hub? Und woher weiss einer draussen, ib ich mit einem baofeng low sende oder mit nem billig walkie Talkie?

    • @Nico.726
      @Nico.726 3 роки тому +1

      @@johannakuster1564 das ist die sende Bandbreite . Daran erkennt man auch mit was jemand sendet! Ein erlaubtes Gerät macht so ca2-2,5 kHz hub.

  • @hoffmann1968
    @hoffmann1968 3 роки тому +1

    Bei CB-Funk gibt es eine Änderung man darf die neuen CB SSB Geräte mit 15 Watt auch mittlerweile ohne Lizenz benutzen, je nach Wetterlage kann man bis nach Italien funken.

  • @M-THI
    @M-THI 3 роки тому +4

    Frage: Wenn ich PMR, LPD, Freenet drauf programmiert habe. Darf ich es dann auch außerhalb eines Notfalls auf diesen Kanälen benutzen? Das habe ich leider noch nicht verstanden. Danke! Weiter so. Deine Videos werden immer professioneller! Der Hammer! 🔨

    • @x81reaper
      @x81reaper 3 роки тому +2

      Nein,absolutes nope

    • @M-THI
      @M-THI 3 роки тому +2

      Ok. Danke!
      Warum ist das so, weil ich denke die normalen "Kinder"funkgeräte/Walkie Talkies sind doch auch auf diesen Kanälen.
      Gibt es keinen Kanal der benutzt werden darf?

    • @michaelsit7545
      @michaelsit7545 3 роки тому

      Hallo. Rechtlich darfst du mit so einem Gerät nicht senden, da keine CE Zulassung.

    • @DT-nn5ct
      @DT-nn5ct 3 роки тому

      @@M-THI Nein! Viel zu viel Leistung und damit keine Zulaasung für PMR u.s.w.!
      Mach doch auch deine AFU-Lizenz, dann darfst du...

    • @oe5hdx
      @oe5hdx 3 роки тому +1

      PMR-Geräte sind auf bestimmte, unveränderliche Frequenzen vorprogrammiert, und dürfen nur mit maximal 0,5 Watt senden. Da kommt das Baofeng auf jeden Fall drüber. PMR446 darf auch nur in Verbindung mit genau solchen Geräten benutzt werden. Steht so im Gesetz (Funkanlagen-Verordnung). Das hier beschriebene Baofeng ist dafür nicht zertifiziert, also: Darf eigentlich nicht verwendet werden.

  • @dominikbenz8349
    @dominikbenz8349 3 роки тому +1

    hammer vidoe mega cool top erklärt . könntest du vielleicht ein video /beitrag machen was du so an privat ausrüstung (tasche ,rucksack schlafsack etc was man so braucht ) mitnimmst auf eine längeren THW einsatz( Sommer/ Winter wäre cool so als orientierung vielleicht mit verlinkungen

  • @MaxgodNBG
    @MaxgodNBG 3 роки тому +3

    Servus und Danke für das Info-Video. Da ich noch Laie bin mal die Frage in die Runde:
    Darf ich, wenn ich das Baofeng auf die PMR und LPD-Kanäle programmiert habe, damit dann draußen auch funken oder macht man sich da schon strafbar?

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +7

      Mein Vater bekam mal eine Abreibung fürs Kirschenklauen, danach sagte mein Opa zu meinem Vater : ,, Die Abreibung gab es nicht fürs Kirschenklauen, sondern weil du dich hast erwischen lassen. '' Soviel zum Baofeng Funkgerät. Beste Grüße !

    • @unpreppedprepper2710
      @unpreppedprepper2710 3 роки тому +4

      Nein, darfst Du definitiv nicht!
      Auch als lizenzierter Amateurfunker darfst Du mit diesen Geräten AUSSCHLIEßLICH auf Amateurfunkfrequenzen senden!
      Du machst Dich nicht strafbar, begehst aber eine Ordnungswidrigkeit. Geldbußen sind im vierstelligen Bereich!

    • @MaxgodNBG
      @MaxgodNBG 3 роки тому

      @@unpreppedprepper2710 Danke für die Rückmeldung - das heißt, nur wenn ich die Amateurfunk-Frequenzen nutze mache ich mich strafbar. Wenn ich aber auf den PMR und LPD-Kanälen funke sollte nichts passieren oder? Sind PMR und LPD nicht frei nutzbar oder täusche ich mich da?

    • @unpreppedprepper2710
      @unpreppedprepper2710 3 роки тому +2

      @@MaxgodNBG Ja, da täuscht Du ich ein wenig! :-) Leider sind manche Gesetze auch seltsam...
      Grundsätzlich darfst Du das Gerät besitzen und die Amateurfunkfrequenzen, und/oder PMR/LPD programmieren und damit auf den Frequenzen ZUHÖREN.
      Auf Amateurfunkfrequenzen senden, darfst Du nur mit einer Amateurfunklizenz und einem zugeteilten Rufzeichen.
      Auf PMR/LPD-Frequenzen darfst Du mit diesem Gerät ÜBERHAUPT NICHT senden, auch wenn es technisch möglich ist!
      Auf PMR/LPD darf man ausschließlich mit eigens dafür gebauten und zugelassenen, Geräten senden.
      Da das Baofeng ein Amateurfunkgerät ist, darf man damit AUF KEINEN FALL auf PMR/LPD usw. senden, auch als Amateurfunker nicht!
      Kurzum: Nein! Du darfst mit dem Gerät NICHT auf PMR/LPD senden! (Auch wenn technisch möglich)
      Da gibt es leider kein "aber"! Du darfst es nicht. Punkt. So bitter das auch ist.
      Du müsstest Dir also ein PMR-Walkie Talkie Set kaufen (am besten bei einem Fachhändler, wenn Du sicherstellen möchtest, dass das Gerät zugelassen ist)
      Bei Amazon und anderen Händlern steht gerne "PMR" mit in der Beschreibung....sind aber oftmals Amateurfunk-/oder Exportgeräte.
      Zugelassene PMR-Geräte (LPD vergiss mal schnell wieder) haben fest angeschraubte, nicht wechselbare Antennen, keine frei einstellbaren Frequenzen (Kanalwahl, 8 oder 16 Kanäle) und max. 500mW Sendeleistung.
      -
      Die möglichen 6-7 Watt Leistung auf PMR-Frequenzen (446 MHz) des vorgestellten Baofengs bringen Dir übrigens absolut keinen Mehrwert!
      Du kommst damit in der Regel keinen Zentimeter weiter. Ich habe ausgiebige Tests damit durchgeführt (allerdings auf Amateurfunkfrequenzen bei 430-440MHz bis 20 Watt) und dies mit regulären PMR-Geräten verglichen. Der Unterschied (sofern überhaupt einer da war) ist marginal. Hast Du gar einen Hügel dazwischen, kannst Du auch mit 100W senden und kriegst keine Verbindung!
      Hast Du eine schlechte, verrauschte Verbindung, hast Du eine schlechte, verrauschte Verbindung, die vielleicht in Nuancen besser ist.
      Das Einzige, was wirklich etwas bringt, ist eine bessere Antenne.....leider darfst Du die aber auf PMR-Geräte nicht montieren!

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 2 роки тому

      @@unpreppedprepper2710 Das die LPD Frequenzen im Amateurfunkband liegen haste übersehen?

  • @johnconnor8674
    @johnconnor8674 2 роки тому

    Die haben doch alle low und high power einstellungen. Habe die seit vielen Jahren, das erste war uv5r-plus Top Teil.
    Danach das gt3 mark3 das noch mehr Reichweite hatte und größerer Akku, bisher das absolute Top Gerät.
    Das uv9rplus werde ich mir auch holen und mal testen.
    Tendiere auf dauer bisher zum gt3 mark3

  • @fatze3978
    @fatze3978 3 роки тому +3

    Vielen Dank für dieses Video. 👍
    Passen die Akkus des UV 5R zufällig auch auf dieses Gerät?

  • @zentoraxchicara2482
    @zentoraxchicara2482 2 роки тому +2

    Ich muss dir widersprechen die Funkgeräte der rettungsorganisationen haben 2 mögliche Modis tmo und dmo. Beim dmo ist kein funkmast notwendig da direkt von Gerät zu Gerät gefunkt wird. DS passiert im 2m Band. Ist zwar nicht so effektiv in der Reichweite aber für lokale Anwendungen wie die Einsatz stelle vor Ort reicht es.

  • @rittelrene3373
    @rittelrene3373 3 роки тому +3

    👍Ich hab die alten Sponge-Bob Funkgeräte von den Kindern aufgehoben mit lagerfähigen 9V Blöcken🤣
    Ist sicher nicht optimal aber wir haben es mal auf ein paar
    hundert Meter probiert.
    Warte mal noch auf das CB-Video, das macht wohl mehr
    Sinn👍

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +1

      ja aber das kann noch dauern bis das kommt

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +2

      @@OutdoorChiemgau
      Fällt mir gerade ein ! Auch an Spiele denken, Tipp Kick, Hauspoker etc. Hat uns als Kindern Riesenspaß gemacht, ist gut für lange Abende...

    • @alonso0538
      @alonso0538 3 роки тому +1

      Du wirst dich wahrscheinlich kaputtlachen, aber selbst diese Spongebob- Spielzeuge können u. U. Leben retten...

  • @natur_pur2582
    @natur_pur2582 2 роки тому +1

    Moin, sehr interessantes Video! Welche Antenne hast du denn gekauft um beim Baofeng UV-9R Plus die Reichweite zu verbessern? Liebe Grüße

  • @musher2487
    @musher2487 3 роки тому +7

    Ich hab schon mal den Rettingsdienstfunk gestört. Da kam extra der Funkwagen aus München um die Störquelle zu lokalisieren.
    Strafe gab es Keine

    • @freedomandjustice8778
      @freedomandjustice8778 3 роки тому

      Haben die dich denn erwischt??

    • @musher2487
      @musher2487 3 роки тому

      @@freedomandjustice8778 ja, mit dem Funkwagen. Kam zum Glück zur Störquelle bevor die Polizei eintraff

    • @Broxine
      @Broxine 3 роки тому

      musher wie konnten die dich lokalisieren? Hast du 24/7 auf die sendetaste gedrückt?

    • @musher2487
      @musher2487 3 роки тому +1

      @@Broxine indirekt. Kabel vom Hörer war defekt und stellte ein Srndetastendrücken da

  • @bjorncremer585
    @bjorncremer585 3 роки тому +10

    Bitte aufpassen: Notfall Frequenzen beim CB Funk sind Kanal 9 AM und Kanal 19 FM

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому

      Danke !

    • @hartmut2801
      @hartmut2801 3 роки тому

      diese kanäle werden leider allzuoft zum quatschen missbraucht !!!
      notfall melden und dann auf einen anderen kanal wechseln ist hier RICHTIG !!!

    • @80paddes
      @80paddes 3 роки тому

      Die Frage wollte ich gerade stellen AM/FM Danke

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому

      @@JP-et8iq
      Nie Probleme damit gehabt

    • @unpreppedprepper2710
      @unpreppedprepper2710 3 роки тому +1

      Das sind die beiden Truckerkanäle.....wenn Du Glück hast, hört Dich ein Trucker!
      Es hört definitiv niemand diese "Notfall"-Frequenzen ab!

  • @borriskoszlat7408
    @borriskoszlat7408 3 роки тому

    Das UV 9R wird ja mit 5W bis 15W beworben. Hab mal das 15W besorgt, ist natürlich auch nur 4.5W. Aber es hat ne Endstufe die bis 7.8W kann bei maximal 7.4V. Es lässt sich auch sehr leicht modifizieren.

  • @Phoenix-0506
    @Phoenix-0506 3 роки тому +3

    Ich habe bis jetzt nur ein PMR Funkgerät und ich möchte einfach ein Funkgerät haben das nicht nur 1 km weit kommt
    Also welche bestimmte Lizenz bräuchte ich dan für das Baofeng

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  3 роки тому +1

      Mehr dazu im nächsten Teil :-)

    • @Phoenix-0506
      @Phoenix-0506 3 роки тому +1

      @@OutdoorChiemgau okay auf den Teil freue ich mich schon 👍👍

    • @bezzico
      @bezzico 3 роки тому +1

      @@heikoplotner2636 Wenn du keine Ahnung hast, halte dich doch bitte zurück. Natürlich braucht man eine Lizenz dafür. "Übungsrufzeichen" gibt es nicht. Es gibt Ausbidungsrufzeichen, die aber nur einem Funkamateur MIT Lizenz zu Ausbildungszwecken zugeteilt werden.

    • @bezzico
      @bezzico 3 роки тому +2

      Du brauchst mindestens eine Amateurfunklizenz Klasse E (Einsteigerklasse)

    • @Phoenix-0506
      @Phoenix-0506 3 роки тому +1

      @@bezzico okay danke für die Ausführliche Antwort

  • @tarnkappe4990
    @tarnkappe4990 3 роки тому

    Danke für die Infos 👍

  • @marcobaumann2047
    @marcobaumann2047 3 роки тому +7

    Stefan, sorry, aber hier habe ich das Gefühl, " diese Video wurde gesponsert von ....". Wenn du das richtig rüberbringen willst, dann mach einzelne Video und halte dich an Fakten. Fakt ist, mit PMR kannst 30 KM und mehr machen, mit CB kannst 500 KM und mehr machen. Die "alten Boafeng" halten bei mir 5 bis 7 Tage im Standby mit kleinerem Akku. Fakt ist, es hängt bei den Reichweiten ab von der Antenne und deren Einstellung, vom Standort und von den Wetterbedingungen. Wie wär´s wenn man dann z.B. auch FB - Gruppen erwähnt, die ein Europaweites Notfunksystem aufbauen mit Afu, CB, PMR, LPD und was es sonst noch gibt, damit im Fall der Fälle ein flächendeckendes Netz da ist ? Meine Meinung.

    • @bezzico
      @bezzico 3 роки тому +6

      Deine Werte sind zwar theorethisch machbar (wenn beide Gesprächspartner mit starken Anlagen und großen Antennen auf einem Berg stehen) in der Praxis mit Handfunkgeräten sind die Werte von Stefan realistischer.

  • @Kartoffelsuppe_m_Wursteinlage

    Super, im Notfall zum ersten Mal die Sendetaste drücken und 50 Seiten Bedienungsanleitung memorieren.
    Als THW ler sollte klar sein, dass man so etwas vorher trainieren und drillen muss.
    Im Notfall wird man nur andere stören, aber ganz sicher bei einer Erstbenutzung keine Hilfe finden.
    Ich staune.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  Рік тому +1

      nun ich tippe auf die taste links, dann warte ich kurz und dann spreche ich. Wo ist das problem. Das DIng wir einmal mit CHipr programmiert und dann kann das jedes Kinde bedienen.

  • @bjorncremer585
    @bjorncremer585 3 роки тому +3

    Ich hab sowohl das UV 5 als auch das UV 9...
    Sind beides gute Geräte... Was beim UV5 R besser ist, es gibt mehr Zubehör und es ist einfach billiger...
    Ich bin selbst FA - und hätte im Krisenfall keine Probleme, wenn jemand einen Notruf über die AFU Bänder aussendet, ob lizenziert, oder ohne...
    Aber keines meiner Geräte beherrscht einen 1750MHz Ton 😭😁

    • @ApeX2411
      @ApeX2411 3 роки тому

      Doch, nur geht das bei den Baofeng-Geräten relativ umständlich über ne Tastenkombination. Bei meinen Yaesu-Geräten ist das komfortabel auf einer Taste.

    • @bjorncremer585
      @bjorncremer585 3 роки тому

      @@ApeX2411 ich hab Wouxun, Baofeng, Motorola, Anytone und Radioddity Handfunkgeräte... Aber bei keinem kann ich irgendwo 1750MHz einstellen...

    • @ApeX2411
      @ApeX2411 3 роки тому

      @@bjorncremer585 Musst du mal in den entsprechenden Anleitungen schauen. Bin mir ziemlich sicher, dass es die Funktion da irgendwo gibt.

    • @bjorncremer585
      @bjorncremer585 3 роки тому

      @@ApeX2411 ich kann überall 1,750kHz eintragen, aber nirgends 1,750GHz...

    • @bjorncremer585
      @bjorncremer585 3 роки тому

      😂

  • @mostheinz
    @mostheinz 2 роки тому +1

    Vielen Dank für deinen Einsatz und die wie immer sehr informativen Videos👍🏻
    Ich beisse mir an meinem gerade die Zähne aus, da ich es nicht hinkriege die gewünschte Frequenzen einzustellen🙈
    Wie geht das? Es passiert gar nichts wenn ich dies Nummerisch eingeben möchte.

    • @OutdoorChiemgau
      @OutdoorChiemgau  2 роки тому

      schau dir mein Video an programmieren mit Chirp

  • @robertmueller1981
    @robertmueller1981 3 роки тому +6

    Bin gespannt wann der erste kommt und trollt. "Das heißt aber Funkamateur".... *ROFL*
    Aber wie immer.. ein gutes informatives Video.. Danke!

  • @cks6139
    @cks6139 2 роки тому

    Danke für den super Bericht.
    Wie verhält sich das nun aber mit dem neuerlichen Verbot des Baofeng uv 9r durch die BNA?
    Vertrieb ist jetzt verboten, dass Gerät aber aktuell noch erhältlich.
    Wie sieht das nun mit dem Erwerb und der Nutzung im Notfall aus?

  • @Markus_DG6LP
    @Markus_DG6LP 3 роки тому +4

    Was noch erwähnt werden muss das man den Radius wo die Geräte funktionieren schon vor der Krise ausprobieren sollte.
    Für Funkamateure ist es kein Problem sich mit einfachen Mitteln weiter zu helfen.
    Für Leute die mit Funk nix am Hut haben und das Gerät aus der Schublade holen und dann feststellen ich komme ja nur ein paar hundert Meter weit wird das schnell zum Problem und der Frust ist da.
    Leistung ist beim funken nicht alles, es kann auch sein das es mit 50w auch nur ein paar Kilometer weit geht.
    Gerade bei UKW ist der Standort sehr wichtig.
    Deshalb die Funkgeräte ausprobieren und den Aktionsradius abstecken, es geht auch nicht jeden Tag gleich gut oder schlecht.
    Gruß aus EBE Markus

    • @Markus_DG6LP
      @Markus_DG6LP 3 роки тому +1

      @Marie Sommer mit den Legalen pmr/lpd Funkgeräten die es im Handel gibt, darf man auch zu jeder Zeit Funken es muss ja nicht das Baofeng sein.

    • @oe5hdx
      @oe5hdx 3 роки тому +1

      @Marie Sommer PMR und CB sind immer frei. Da kann man so viel Funken und probieren wie man möchte. Für Geräte wie das Baofeng benötigt man allerdings eine Lizenz, wie Stefan schon richtig sagt. Falls dich das interessiert: Mach dich gern beim DARC (Deutschland) oder ÖVSV (Österreich) über Amateurfunklizenzen schlau. Schadet nicht!

  • @dankefurnichts
    @dankefurnichts Рік тому +1

    was ist denn der unterschied zwischen dem Baofeng MK5 und dem UV9R? ich hab mich noch nie mit funkgeräten beschäftigt. von aussen sehen die für mich sehr ähnlich aus.

  • @KptnBlowFly
    @KptnBlowFly 3 роки тому +5

    Haha, ich habe schon kommuniziert. Kurz darauf hat sich die Polizei gemeldet und meinte ich soll mich schleichen. Aber man kann sich in einen Kanal suchen wo nix los ist.... Aber das Ding ist ja eh für den Notfall gedacht. Ja, Extra lange Antenne. Eventuell eine Dachantenne. Strom verbrauchen die aber alle fleißig. Zum Radio hören würde ich das nicht unbedingt gebrauchen. Das macht wenig Sinn. Oba, jo mai.
    Ich würde nur ein Gerät nehmen mit einfacherem Antennenanschluss.
    Aber super Infos die Du raushaut. Menschen rettende Informationen. 👍

    • @mariusbohm9023
      @mariusbohm9023 3 роки тому +2

      Zja dann hast du auf einer verbotenen Frequenz gefunkt, sei froh wenn die Bundesnetzagentur dich jagt wird es echt teuer

    • @nobbi3485
      @nobbi3485 3 роки тому

      @@mariusbohm9023 Normal Todesstrafe!!!!!!! Uiuiuiiiuil ,der hat Glück gehabt !
      Man geh dich impfen lassen!

    • @mariusbohm9023
      @mariusbohm9023 3 роки тому

      @@nobbi3485 Bin schon. Ich weiß das hört sich als Außenstehender lächerlich an. Die Frequenzen für Polizei darfst du auf keinen Fall benutzen. Besonders bei den BOS als für Polizei wirst du gejagt. Kommt es zu Störungen schickt die Bundesnetzagentur Funkwagen raus die dich lokalisieren, das Dauert nicht mal lange. Du kommst für alle Schäden + die Bundesnetzagentur auf

    • @nobbi3485
      @nobbi3485 3 роки тому

      @@mariusbohm9023 leg dich wieder schlafen,du armes kleines Männlein!

    • @mariusbohm9023
      @mariusbohm9023 3 роки тому

      @@nobbi3485 ach kleiner. Einfach mal das Maul halten muss man können

  • @JungnischkePrepareAndHope
    @JungnischkePrepareAndHope 3 роки тому

    Servus Stefan, das Gerät ist nicht lieferbar, hast du eine alternative für mich, Reichweite müsste mindestens 20 km haben

  • @wolfgangwust5883
    @wolfgangwust5883 3 роки тому +28

    Im Katasteophenfall kann man sich auf Notstand berufen und die Ordnungswidrigkeit der Rettung von Menschenleben unterordnen. 228 BGB.

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому +9

      So wie ich unsere Behörden hier kenne, wird man trotzdem angeklagt.
      Waren da nicht solche Geschichten dass da das Ordnungsamt durch kam und die Leute ermahnt hat sie sollen ihr Zeug nicht draußen stehen haben... Ehm die haben gerade ihr Haus verloren
      Oder jemand hat SPENDEN bekommen (weil unser Staat hier nix hin bekommt) und dann wird das Konto von der Bank gesperrt.
      Ich kann mir vorstellen, dass im Falle des Falles ein Richter dann Taub für deine Argumente sein könnte und dich trotzdem verknacken kann. Je nach dem auf wen du triffst.
      Natürlich, der gesunde Menschenverstand und das Gesetz sind auf deiner Seite. Aber wenn mental kranke Personen darüber entscheiden was mit dir passiert, dann nützt es nichts.

    • @Freddydiabolus
      @Freddydiabolus 3 роки тому +3

      @@Geflechtmeister Man muss ja nicht gegen das Fernmeldeanlagengesetzt verstoßen ! es gibt heute sehr gute 149 mhz Geräte mit genug Leistung ,so das du im Freien genug Reichweite haben kannst . Für zu Hause oder im Auto mit externe Antenne , Ja es ist noch verboten zu Haus mit Externe Antenne ,aber lange noch nicht so schlimm , als mit diesen Breitbandschleudern ohne Zulassung zu Funke, du kannst damit Bereiche stören ,wo sie dir nicht mehr sehr Wohl gestimmt sind wenn sie dich erwischen damit. Noch dazu werden sie vermutlich die Geräte Einziehen ! Was dir bei den Erlaubten Geräten nicht passiert . Dann hast du so manchen zugelassenen Geräten die Möglichkeit sie über den Pc zu Programmieren wenn du meinst mehr Leistung zu brauchen ,und dann einfach wieder zurück setzten und gut ist es . Da es nur ein Verstoß im Ordnungswidrigkeitenrecht ist , wird die Höchststrafe von 50000€ nicht gleich zum tragen kommen ;-)

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому +3

      @@Freddydiabolus ich dachte ich hätte schon darauf geantwortet...
      Nun ja, ich habe schon in anderen Kommentaren erwähnt, dass man sich ja das TeCom Duo holen kann, welches mit 6 Freenet und 16 PMR Kanälen daher kommt. Und man kann es LEGAL nutzen. Freenet mit 1 Watt

    • @wernerplank2568
      @wernerplank2568 3 роки тому +1

      @@Geflechtmeister "Mental krank" ist wohl sehr gelinde ausgedrückt!

    • @Geflechtmeister
      @Geflechtmeister 3 роки тому +2

      @@wernerplank2568 Psychopat ist glaube ich der korrekte Begriff. Also wenn man kein Mitleid empfindet. Aber da ist noch etwas ganz anderes schief gelaufen...

  • @Watzmann27
    @Watzmann27 3 роки тому

    ein sehr interessantes Video! Lade gerade meine PMR Funkgeräte auf. Parallel dazu mein Baofeng GT 3 Vor Jahren angeschafft, immer mit dem Gedanken, dass man damit viel Reichweite generieren kann, wenn alles zusammenbricht. Dein Kanal ist abonniert, danke für deine Mühe! Gruß aus der Nachbarschaft (Berchtesgaden)

  • @DiPaBi
    @DiPaBi 3 роки тому +5

    Hallo Stefan,
    interessantes Video - eins habe ich jedoch nicht verstanden:
    Darf ich mit dem Baofeng denn auf Freenet / PMR / LPD - Kanälen senden?
    Gruß und frohe Weihnacht!

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 2 роки тому

      LPD Kanäle liegen doch im 70 cm Amateurfunk Band? Also darfste dort lizensiert funken.

  • @marcusl.1874
    @marcusl.1874 3 роки тому +1

    Danke für das Video. Wäre wirklich interessant zu wissen wie sich der gute alte CB Funk im Vergleich schlägt. oder ob der eigentlich noch wirklich genutzt wird

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 3 роки тому +1

      Zur Zeit nichts los auf CB. Kann sich schnell ändern.

    • @motivatiedutch1013
      @motivatiedutch1013 3 роки тому

      @@heikoplotner2636 abgesehen von sehr viel Relais und Gateway Verkehr

    • @jochenschrey2909
      @jochenschrey2909 2 роки тому

      Performance? "Ziemlich ebenbürtig", ggF. u.U sogar "besser". Aber Handlichkeit: Vergleichsweise grauslig. Wenn Du Zeugs hast und bisschen 12V Solarstrom: Aufbauen & rein hören.
      Popularität? No comment. a) Du wohnst wahrscheins 4+x Täler weiter, in ner anderen Scene. b) Sollte die Frage nicht eher lauten: "Is da irgendwo Platz für mich & *#* ?" - Wahrscheinlich ja.
      Falls Du Deine mueffelnden Bekannten blackoutbedingt nicht ungewaschen besuchen möchtest, ihr alle Strom dafür habt und eng genug beieinander wohnt, ist CB bestimmt ne tolle Sache. Ich hab keine Ahnung von modernen CB Geräten. Der alte Kram brauchte irgendwas 1-4A? Kann mir vorstellen das modernes UKW Zeugs weniger verbraucht. Anderer CB Nachteil sind die (richtig!) unhandlichen Antennen.
      Wenn ich zu Fuß oder Zweirad mit anderen ausschwärmen soll, geht meine CB Begeisterung gegen Null; das wird technischer Unfug (stromfressender Klotz an ineffizienter Antenne).
      Was immer Du kaufst oder andenkst: Versuch es halt in den Alltag zu integrieren. Tausende Euros in Amateurfunkgeraffel versenken (das geht!) um besser vorbereitet auf den Blackout zu warten, bringt es auch nicht.

  • @Room-180
    @Room-180 3 роки тому +7

    Ah... Komisch, bei C sind Gesetze und Datenschutz rein gar kein Problem - Facepalm!
    Ich denke nicht, dass ich meiner 80jährige Mutter noch das Machen einer Amateurfunklizenz zumuten kann.

    • @sapereaude1832
      @sapereaude1832 3 роки тому

      Hast du denn selber schon mal eine Lizenz gemacht?