Sooo sympathisch! Und obwohl ich Jahre lang Lehrer hatte, habe ich erst jetzt verstanden wie ich meine hohen, lauten Töne ohne Anstrengung halten kann. Zuhause imitiere ich schon immer Cartoon-Stimmen mit dem "Twang" um meine Familie zum Lachen zu bringen und wusste nicht, dass das der Schlüssel ist. Habe es gleich getestet und es klappt 🥹 (wenn es natürlich auch noch Übung braucht) DANKE!! ❤🎉😂 Und n Abo dagelassen 😊
Deine Videos sind echt cool und hilfreich. Ich hab es einmal ausprobiert und kann das den Twang schon richtig gut, aber vielleicht hängt das auch damit zusammen das ich früher im Chor war.
Danke für das Video, es gab mir eine Inspiration für neue Übungen.... Das "Hinübergleiten" in den Twang und zurück ist ganz interessant, weil da hab ich bei gewissen Songs Probleme. Bei manchen Tonhöhen gibt's einen Bruch, oder es fühlt sich an, als ob man über einen Hügel drüber klettert, wo es erst danach ganz leicht wird 😊👍
Bullshit : Du hast keinen Plan von Gesang : Lern echtes Singen & zwar bei echten Profis - Abrigada Du bist echt nicht professionell gesanglich , aber oral orientiert
Du nennst die hohen Töne von Sebastian bei TVOG getwangtes Falsett. Ich kenne das gar nicht habe aber versucht mein Falsett getwangt zu singen. Damit haben sich ganz andere Möglichkeiten eröffnet. Einschließlich dem Übergang, den man dann relativ ohne Bruch hinbekommt. Also meine ersten Versuche waren erfolgsversprechend😀👍 Allerdings muss man aufpassen dass es nicht zu eng wird.
Vorsicht : Falsett & Twang geht nicht ! Falsett gibts gutes & schlechtes ! Zwang ist nur Notlösung für unterbemittelte Musik , den echtes Singen kann man nicht kompensieren mit Twang 🌚Gesangsunterricht geht anders & zwangen ist fake
Sooo sympathisch! Und obwohl ich Jahre lang Lehrer hatte, habe ich erst jetzt verstanden wie ich meine hohen, lauten Töne ohne Anstrengung halten kann. Zuhause imitiere ich schon immer Cartoon-Stimmen mit dem "Twang" um meine Familie zum Lachen zu bringen und wusste nicht, dass das der Schlüssel ist. Habe es gleich getestet und es klappt 🥹 (wenn es natürlich auch noch Übung braucht)
DANKE!! ❤🎉😂
Und n Abo dagelassen 😊
Das ist ja mal echt mega interessant.Ich glaube ich bleibe.
Deine Videos sind echt cool und hilfreich. Ich hab es einmal ausprobiert und kann das den Twang schon richtig gut, aber vielleicht hängt das auch damit zusammen das ich früher im Chor war.
Du erklärst es sehr transparent und im Detail. Das ist klasse! Liebe Grüße von Frank
Danke, super erklärt!
schön klar!!
Danke für das Video, es gab mir eine Inspiration für neue Übungen.... Das "Hinübergleiten" in den Twang und zurück ist ganz interessant, weil da hab ich bei gewissen Songs Probleme. Bei manchen Tonhöhen gibt's einen Bruch, oder es fühlt sich an, als ob man über einen Hügel drüber klettert, wo es erst danach ganz leicht wird 😊👍
Sehr schön! Das freut mich zu hören! 😀
Toll erklärt, danke Sarah :-)
Toll! Danke!
Hab mit hohen Töne noch Probleme?! Ich hoffe es ich schaffe es
cool
Hab ich alles probiert,aber komm nicht höher🤷♂️
Wie viel twang hat man wenn man mit Operstimme singt?
Die Männer meist relativ viel, die Frauen ein bisschen weniger. 😊
Bullshit : Du hast keinen Plan von Gesang : Lern echtes Singen & zwar bei echten Profis - Abrigada Du bist echt nicht professionell gesanglich , aber oral orientiert
Du nennst die hohen Töne von Sebastian bei TVOG getwangtes Falsett. Ich kenne das gar nicht habe aber versucht mein Falsett getwangt zu singen. Damit haben sich ganz andere Möglichkeiten eröffnet. Einschließlich dem Übergang, den man dann relativ ohne Bruch hinbekommt. Also meine ersten Versuche waren erfolgsversprechend😀👍
Allerdings muss man aufpassen dass es nicht zu eng wird.
Super! Das freut mich total zu hören. Weiter so! 😀👍
Vorsicht : Falsett & Twang geht nicht ! Falsett gibts gutes & schlechtes ! Zwang ist nur Notlösung für unterbemittelte Musik , den echtes Singen kann man nicht kompensieren mit Twang 🌚Gesangsunterricht geht anders & zwangen ist fake
Gut erklärt, danke!