Abschied von der Baureihe 628

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 січ 2025
  • Seit 1986 sind die ersten Triebzüge der Baureihe 628.2 unterwegs. Hervorgegangen sind sie aus lange erprobten Prototypen. In mehreren Varianten wurden die zweiteiligen Triebzüge bis 1996 von namhaften Waggonbaufirmen in über 450 Exemplaren gebaut. Inzwischen ist die 628er Flotte deutlich geschrumpft. Abgelöst von modernen Triebwagen. Für unseren Film über diese Baureihe, haben wir damalige Hochburgen besucht. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/...
    Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @thetraintv

КОМЕНТАРІ • 36

  • @schneider_auf_schiene
    @schneider_auf_schiene 3 роки тому +29

    Die Baureihe 628 ist ja noch immer mein Lieblingstriebwagen und sie wird es auch immer bleiben. 🤩 Ich fahre immer sehr gerne mit ihr. Und im Linienstern Mühldorf fährt die BR 628 noch mindestens bis 2024 👍🏻🚈

    • @paradoxon6322
      @paradoxon6322 3 роки тому +7

      Dort wird sie definitiv über 2024 hinaus noch fahren! Das ist sicher!

    • @phalanxHH
      @phalanxHH 3 роки тому +3

      Eine der besten Triebwagen die man gebaut hat. Hoffentlich bleiben sie noch lange da denn sie sind am besten.

  • @pawelwesolowsky5901
    @pawelwesolowsky5901 3 роки тому +9

    Sehr gut gemachte Dokumentation zur BR 628. Die Fahrgeräusche, vor allem beim Anfahren und auf der Strecke, sind hervorragend eingefangen. Ich bin oft mit dieser BR gefahren und kann mich gut daran erinnern, dass man in den Führerstand schauen konnte bzw. direkt auf die Strecke, eben wie eine Führerstandsmitfahrt. Die Wagen waren weich gefedert. Der BR 628 würde ich gegenüber den aktuellen Triebwagen-Modellen immer den Vorzug geben.

  • @trainspotterchemnitz
    @trainspotterchemnitz 3 роки тому +15

    628 - mein Lieblings VT

  • @borni1156
    @borni1156 3 роки тому +7

    Hallo. Die Gäubodenbahn jetzt Südostbayernbahn fährt hier mehrmals täglich direkt an meinem Garten mit diesem Typ vorbei. Es ist die Strecke Neufahrn / Niederbayern nach Straubing Hbf bzw. Bogen Endhalt.
    Sie ist seit Jahren ein vertrautes Bild und hat auch mich schon sicher und zuverlässig zur Berufsschule gebracht. Die Motorgeräusche und das Innenleben sind immer wieder ein Erlebnis. Hier auf der Strecke sind auch ca. 4 blau/weiße Triebwagen unterwegs. Um ca. 13:30 Uhr Werktags ist immer eine Doppel Traktion zu sehen. Bestehend aus rot/rot, blau/rot, oder rot blau. Herrlich anzusehen. Bis 2024 sollen sie noch fahren und dann sehen wir schon was danach kommt.

  • @krzysztofcukier4565
    @krzysztofcukier4565 7 місяців тому +1

    Sehr schöne Brücke, und eine wunderschöne Baureihe! Ich kann mich immer noch erinnern, als es die in Stettin gab

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 3 роки тому +14

    Ich kenne diese Fahrzeuge seit Mitte der 1990er Jahre, als ich häufig mit dem RE Leipzig-Chemnitz mitfuhr. Die Fahrzeuge waren wesentlich komfortabler aus Fahrgastsicht als die heute noch immer eingesetzte Baureihe 612 auf vielen Regionalexpress-Umläufen, die von DB-Regio bedient werden. Sitzpolster, Bestuhlung und Beleuchtung waren aus Sicht der Fahrgäste weit aus besser als in den Fahrzeugen der Baureihe 612.
    Natürlich ist die Motorleistung und fehlende Klimatisierung der 628er nachteilig, aber dafür hätte es sicher Lösungen bei Modernisierungen gegeben. Was nützen außerdem die in anderen Fahrzeugen zwar vorhandenen, aber nicht betriebsbereiten Klimaanlagen. Hocheinstiege haben auch viele andere, noch heute eingesetzte Fahrzeuge, so dass ich das nicht als KO-Kriterium sehe.
    Wer auf längeren Strecken, z.B. Hof-Regensburg öfters mit dem 612 mitgefahren ist, wünscht sich den 628 zurück, wo der Fahrgast nicht ständig mit Wanken, Schlingern und dröhnenden Motoren konfrontiert ist.
    Das Betriebspersonal hat sich auch immer über die Zuverlässigkeit und Sparsamkeit der Fahrzeuge lobend geäußert. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit waren aber dennoch für viele Strecken ausreichend, wenn auch nicht das Maß der Dinge.

  • @paradoxon6322
    @paradoxon6322 3 роки тому +3

    Wesentlich angenehmer zu warten und reparieren, als die modernen VT! Aber auch der 628 hat große Konstruktionsschwächen! Hier ein paar davon: Das nachträglich eingebaut WC, die Reglerbetätigung, die Mischer, die Luftablasshähne usw.!

  • @kohlrabi6497
    @kohlrabi6497 3 роки тому +7

    2x täglich Noch im Regeleinsatz zu sehen zwischen Karlsruhe und Landau

  • @normangraf4725
    @normangraf4725 3 роки тому +2

    Auf der Lahntalbahn von Gießen nach Koblenz sind sie auch lange Zeit gefahren. Aber gerade auf den kleinen Unterwegsbahnhöfen, die (Anfang der 2000er) noch im Zustand der Erbauungszeit 1862 waren, musste man schon sehr sportlich sein, um einzusteigen. Für die Oma mit Stock oder Rollator quasi unmöglich.

  • @Srype5
    @Srype5 3 роки тому +4

    628 verabschiedet und die Kisten fahren immer noch in der Gegend rum 😂

  • @ibozrk_5183
    @ibozrk_5183 3 роки тому +3

    Ich komme aus soltau und kann mich noch gut dran erinnern als die fuhren aber jetzt sind ja die 648 auf der Strecke. Jetzt ist auch der Bahnhof auch komplett anders geworden. (erneuert) :)

  • @bayernbahn1549
    @bayernbahn1549 3 роки тому +15

    Schade, hoffentlich dürfen die bayrischen noch etwas länger fahren.

  • @holgertuechsen998
    @holgertuechsen998 3 роки тому +1

    Ich kenne die BR 627/628/629 von Anfang an. Die Vorserienfahrzeuge fuhren am Anfang im Allgäu vom Bw Kempten aus. Leider wurde die BR 627 nicht weiterentwickelt.

  • @danilofischbach9701
    @danilofischbach9701 3 роки тому +1

    Uelzen - Langwedel elektrifizieren und Berlin - Bremen hat auch im Nahverkehr eine Alternative ohne den Umweg über Hannover.

  • @mackisy4766
    @mackisy4766 3 роки тому +1

    traurig :( bin immer damit gefahren aber was passiert mit denen bei der S-Bahn Rhein Neckar?

  • @qvenomopolok1993
    @qvenomopolok1993 3 роки тому +3

    Keine Sorge- Ulm-Bibersch (Riß) und Ulm - Donaueschingen...Da sind die noch Stammfahrzeugw

    • @Srype5
      @Srype5 3 роки тому

      Ulm Donaueschingen ist auch schon lange Einsatzstrecke für 628. Wobei ich diese auf der Strecke zeitweise über ½/¾ Jahr nichtmehr gesehen habe. Dafür fuhren dann 245 mit Dostos und noch sehr häufig 218

    • @qvenomopolok1993
      @qvenomopolok1993 3 роки тому

      @@Srype5 Sie Fahrt seit 4 Tagen...Gestern war die Anna, heute der Polnische und vorgestern glaub Maria

    • @qvenomopolok1993
      @qvenomopolok1993 3 роки тому

      @@Srype5 Ist eigtl nur ein Ersatzfahrzeug, jedoch die Tolle Talent nicht hinterherkommen und die 612 auch ihre Mangel hat

    • @qvenomopolok1993
      @qvenomopolok1993 3 роки тому

      @@b5pv Stimmt nicht. Die haben gerade so 4x 425 fahrbereit...Das ist zu wenig.

    • @qvenomopolok1993
      @qvenomopolok1993 3 роки тому

      @@b5pv Ich werde echt überrascht wenn es so klappt wie geplant. jedoch ich glaube es nicht. Nicht wenn der Scheiß Talent wieder in die Werkstatt muss und bei 425 auf einmal doch was rauskommt. 425 sind gerade auch nicht die jüngsten bei uns

  • @Eckehard-Luedke
    @Eckehard-Luedke 3 роки тому +2

    1:40 - Manche Tf haben irgendwie etwas wenig Gespür, wo sie den Zug zum Stehen bringen.....

    • @danilofischbach9701
      @danilofischbach9701 3 роки тому

      Naja, war ein Doppelpack, und wir sehen nicht, ob eventuell Haltetafeln auf dem Bahnsteig stehen. Daran hat er sich zu halten.

    • @Eckehard-Luedke
      @Eckehard-Luedke 3 роки тому +3

      @@danilofischbach9701 Der letzte Einwand ist natürlich stichhaltig.
      Als Reisender wünsche ich mir natürlich, daß ein Zug (zumal ein in der Länge gut einzuschätzender) halbwegs mittig zum Empfangsgebäude zum Stehen kommt, also in aller Regel als Optimum für Ein-und Ausstiege.

    • @danilofischbach9701
      @danilofischbach9701 3 роки тому

      @@Eckehard-Luedke so soll es ja auch sein, daher werden die H-Tafeln auch danach aufgestellt

  • @theredestbull
    @theredestbull 3 роки тому +3

    Fand ja die 614 immer geiler

  • @balazskertesz7931
    @balazskertesz7931 2 роки тому

    Wie viele Db 628 verkehren noch in Deutschland?

  • @andrearojas1248
    @andrearojas1248 3 роки тому

    Rund um Mühldorf noch lange im Einsatz.

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 11 місяців тому

    Uelzen auf die 1

  • @berlineransagen
    @berlineransagen 3 роки тому +2

    Erster ;)