Vereinfachtes Bauen durch neuen Gebäudetyp: Fürth zündet den Baustellen-Turbo | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 січ 2024
  • In Bayern wird zu wenig gebaut. Ein Grund dafür sind hohe Kosten. Die Stadt Fürth versucht im Rahmen eines Pilotprojektes einen neuen Weg. Sie will mit dem "Gebäudetyp E" kostentreibende Normen abspecken.
    Autor: Michael Reiner
    Bayerischer Rundfunk: www.br.de/franken
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

КОМЕНТАРІ • 41

  • @hba5417
    @hba5417 4 місяці тому +29

    Unser Reihenhaus wurde 2002 auch einfach, oder eher günstig gebaut. Schön am unteren Rand der gängigen Vorschriften. Den dadurch entstandenen Problemen begegne ich immer wieder. Ist z. B. toll, mitzubekommen, wenn die Nachbarn auf das Klo gehen. Oder eine ganze Etage an einem Sicherungsautomaten hängt. Und das ganze Haus nur an einem FI. Oder die Bedarfslüftung nur gerade so den Vorschriften entsprechend ausgelegt wird und deswegen nach zwei Duschvorgängen die Feuchtigkeit nicht mehr aus dem Bad bekommt. Es gibt sicher Spielraum, einige Vorschriften zu mildern, aber viele Dinge sind auch aus der (schlechten) Erfahrung entstanden und wurden zum Glück verbessert.

  • @dtglsm89
    @dtglsm89 4 місяці тому +34

    In Schulen und im immer wichtiger werdenden Geschosswohnungsbau finde ich Schallschutz eigentlich sehr wichtig. Interessant, dass gerade dieser Punkt angemerkt wird. Es sind doch eher die extremen Brandschutzvorschriften die so aufwändig sind. Da sind wir schon international weit dabei was die Komplexität angeht.

    • @derpate1287
      @derpate1287 4 місяці тому +5

      Schallschutz mag wichtig sein. Aber sinnvoller ist, den Straßenlärm zu minimieren. Man könnte Tempo 20 an Schulen einrichten

    • @SpiGAndromeda
      @SpiGAndromeda 4 місяці тому

      Besser die Kinder und Lehrer müssen einen erhöhten Lärmpegel ertragen als dass sie in einem verfallenen Gebäude sind.

  • @chriss2045
    @chriss2045 4 місяці тому +26

    das wichtigste in dem ganzen bericht fehlt doch , was wird nun in fürth anders gebaut ??? ich rede nicht von überlegungen sondern von tatsachen die millionen am besten einsparen !

    • @Kelpi
      @Kelpi 4 місяці тому +3

      Nun.. es wird gesagt. "Gebäudetyp E"

    • @lionel9038
      @lionel9038 4 місяці тому +1

      Du wirkst doch wie ein erwachsener Mensch. Warum reicht deine Aufmerksamkeitsspanne dann nicht aus, um diese Information aus einem 3 Minütigen Video zu ziehen, in dem es genau darum geht?

    • @WingelBongel
      @WingelBongel 4 місяці тому +4

      @@lionel9038hab's auch nicht gecheckt .. an welcher stelle wird denn konkret gesagt was gebäudetyp e ist ?

    • @lionel9038
      @lionel9038 4 місяці тому

      Gebäudetyp e ist einfach ein Gebäude, das smtlichen "unwichtigen" Bauvorschriften, wie unnötig hoher Lärmschutz, vorgeschriebene Anzahl an Parkplätze und all soclhen Dingen wiederspricht. Das Video ist keine Doku. Nur ein Anreiz für jemanden, der sich dafür interessiert weiter zu recherchieren. Aber grunsätzlich geht es das gesamte Video lang darüber, was der gebäudetyp ist, auch wenn nicht direkt gesagt wird "der Gebäudetyp e ist..."@@WingelBongel

    • @chriss2045
      @chriss2045 4 місяці тому

      @@Kelpi und was sind die dort gemachten kosteneinsparungen ?

  • @adrianwipf3804
    @adrianwipf3804 4 місяці тому +10

    Etwas fraglich, dass man eine billigere Bauweise jetzt gerade für Schulen "erfinden" will. Runter mit den Vorschriften und Beschleunigen der Bewilligungen würde auch ganz allgemein für mehr und günstigeren Wohnraum sorgen.

  • @pablo_escanor1681
    @pablo_escanor1681 4 місяці тому +13

    Im Betonbunker lernt es sich immer noch am besten

  • @herrcrazy1672
    @herrcrazy1672 4 місяці тому +7

    Das Prpblem sind nicht nur die Bauordnung sondern die 16 verschiedenen Bauordnungen. Zudem darf jeder Nachbar Klagen wenn hm das Gebäude nicht gefällt. Laso auf meinem Grundstück baue ich und der nachbar findet es scheiße und Klagt einfach dagegen mit begründung xy

  • @alienairbag
    @alienairbag 4 місяці тому +14

    Nichts aussagender Bericht. Gerade Öffentliche Gebäude, welche eine Jahrezehntelange Nutzungsdauer aufweisen, sollen in einer guten Qualität gebaut werden, damit sie nicht bereits nach 10 Jahren saniert werden müssen.

    • @martinerhard8447
      @martinerhard8447 4 місяці тому +1

      vosicht...mehr vorschriften bedeuted nicht gleich mehr qualität
      Das ist ein trugschluss

  • @gerhardknockel1309
    @gerhardknockel1309 4 місяці тому +10

    Ein öffentlicher Bauträger erfindet das Prinzip der Standardisierung neu. - Soll man nun begeistert oder über diese Rückständigkeit entsetzt sein?

    • @sebastiansebastian9553
      @sebastiansebastian9553 4 місяці тому

      Kannst die Hände überm Kopf zusammenschlagen. Absolute inkompetenz, zuerst Bürokratie erschaffen dann nicht mehr damit klarkommen, dann versuchen wieder wegzumurksen.

  • @mauritiustengler9937
    @mauritiustengler9937 4 місяці тому +2

    Also wer den schallschutz vorschiebt hat keine ahnung. Seit 1989 wurden die Anforderungen nicht verschärft.
    Genau wie der Wärmeschutz von 2014 bis einschließlich 2023 auch keine verschärfung

    • @dasnankmo2188
      @dasnankmo2188 4 місяці тому

      Danke, dass es jemand schreibt! Ich versteh auch nicht, wieso die Deckenstärken im Zusammenhang mit Schallschutz angesprochen werden. Da ist doch eig immer die Statik oder der Brandschutz maßgebend. Wundert mich sehr, dass jemand vom Verband der bayerischen Wohnungsunternehmen solche unqualifizierten Behauptungen aufstellt und diese uneingeordnet vom BR gezeigt werden.

  • @oSJmee
    @oSJmee 4 місяці тому +3

    Hoffentlich denken die auch an ne Klimaanlage oder bauen so, dass die Gebäude im Sommer kühl bleiben. Das würde sich sicher positiv auf die Leistungen der Schüler im Sommer auswirken.

    • @blob4159
      @blob4159 4 місяці тому

      Entflammbares R290?
      +30% Kosten für den Brandschutz. Und Fenster in 10 Meter Umkreis nicht aufmachbar machen.
      Zentrale lüftung? Die ganzen keime und Schimmelpilze.
      +20% für hygenische Verrohrung und jährlicher Austausch der Hepa Filter
      So ungefähr wird es ablaufen.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 4 місяці тому +3

    Ein Hoffnungsschimmer. Klasse !

  • @Amanda-Miranda
    @Amanda-Miranda 4 місяці тому +1

    Ich dachte jetzt kommen Ideen zu günstigeren Baumaterialien, z.B. durch Wiederverwendung. Oder man baut mit Lehm, weil es den auf dem Grundstück gibt und das dann besonders sparsam wäre. Oder irgendwelche Fertigbauteile, die gut für die Umwelt und auch noch sparsam sind 😊 Wenn man wieder die gleichen Betonkästen mit Flachdach hochzieht, dann sind die Kosten ja schon minimiert. Dann ist es wichtig das die Schulen wenigstens von innen modern sind und man das ganze Jahr durch gut lernen kann. Welche Vorschriften sind denn nun wirklich übertrieben? Wie dick sollen die Wände sein usw?

  • @patrykkalb
    @patrykkalb 4 місяці тому +3

    Bürokratie ist unsere Stärke😂 ....wir brauchen das Geld😂
    Lächerlich... wie wir uns selbst im Wege stehen!!! Und das soll sich jetzt ändern?

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 4 місяці тому +1

    Fürth ist Modellstadt für einfaches Bauen? Die Stadt bei der es ein Bauverhinderungsamt gibt? Bei dessen "Bauamt" ein normaler Mensch den Eindruck hat, es ginge nicht darum einem Bürger bei seinem Bauvorhaben zu helfen, sondern eher darum, zu suchen ob man nicht doch noch eine Vorschrift findet die den Bau verteuert? Wo Mails unbeantwortet bleiben und niemand an's Telefon geht?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht klappt es ja wenn die Stadt gleichzeitig Bauherr ist.
    Der einfachste Weg wäre, in den Nachbarländern zu schauen, weshalb es dort billiger ist.

  • @PEter-we6gm
    @PEter-we6gm 4 місяці тому

    Am Ende selber preis und durch irgendwelche Lieferschwierigkeiten doppelt so lange im Bau.
    Geil.

  • @Funaru
    @Funaru 4 місяці тому +4

    Der Staat macht unglaublich detaillierte, teure und materialverschendende Bauvorschriften und dann wundert man sich, dass alles so horrend teuer wird. In anderen Ländern ohne diese Regelungen fallen die Schulgebäude auch nicht einfach in sich zusammen, oder?

  • @classicman7297
    @classicman7297 4 місяці тому +2

    Beim Schallschutz würde ich nicht sparen. Eher an der Dämmung da durch die milden Winter die weiter vom Klimawandel verschärft werden, mehrere Zentimeter Wärmedämmung nicht nötig sind. Auch die Artenschutzprüfung kann man für in Stadtnähe gebaute Gebäude streichen. Durch die Grundstückspreise verschärft der Staat das bauen selbst. Vielleicht mal darüber nachdenken, die Spritzpreise für den Bau von Sozialwohnung zu subventionieren, also Bagger etc. die benutzt werden. Mehr abholzen, mehr Kiestagebau ermöglichen. Aber das wollen die Grünen nicht, obwohl es Langfristig gesehen für Umwelt und Mensch besser wäre. Man kann nach dem Abbau wieder Renaturieren und neue Bäume pflanzen. Wenn man tiefer ins Thema geht, sind es nicht die Bauvorschriften, die die enormen Preise bilden, sondern der Staat durch sein kurzfristiges Handeln und der Symptombekämpfung anstelle für Langfristige Wege sich zu entscheiden.

    • @hba5417
      @hba5417 4 місяці тому

      Renaturieren, auch so ein Unwort für Greenwashing. Wenn die Natur erstmal kaputt gemacht wurde, dann gibt es kein "Re" mehr. Alles, was nach der Zerstörung unternommen wird, kann den ursprünglichen Zustand nicht mehr herstellen. Nehmen sie das Beispiel Kiesgrube. Ein riesiges Loch in der Natur, einhergehend mit dem Verlust von Material. Da kann man höchstens noch fluten und einen See herstellen. Das ist aber nicht die gleiche Natur, die vorher da war, inkl. Flora und Fauna. Sehen Sie es mal beispielhaft am eigenen Körper : Wenn ich Ihnen ein 10 cm großes und 5 cm tiefes Loch in den Oberschenkel bohre, wird alle "Renaturierung" niemals mehr den alten Zustand Ihres Oberschenkels wiederbringen.

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 4 місяці тому +2

    Vereinfachtes Bauen.....so könnte man Fenster und Türen weglassen!

  • @pipapokallismaskedatisauch4588
    @pipapokallismaskedatisauch4588 4 місяці тому +2

    85.000.00 € für eine schule , da sieht man doch das geld nix mehr wert ist

  • @KnuggSaemmede-ud7dv
    @KnuggSaemmede-ud7dv 4 місяці тому +8

    Beim Bauen gehören vor Allem die Vorschriften abgeschafft, bei denen es um die Durchsetzung des persönlichen Geschmacks von irgendwelchen Hinzen und Kunzen geht (Farbgebung, Gartengestaltung, Ausrichtung von Gebäuden, Dachformen, etc.). Diese Vorschriften sind ohnehin illegal, denn die Entscheidungsfreiheit des Eigentümers ist hier durch das Menschenrecht am Eigentum geschützt und andere in Geschmacksfragen zu gängeln verletzt deren Menschenwürde.

    • @lionel9038
      @lionel9038 4 місяці тому +2

      Du willst am falschen Rad drehen. Das sind nicht die Bauvorschriften, die das Leben schwer machen. Für einen guten Architekten sind solche Vorschriften Nebensache, da du ansprichst, wie Häuser in einer Straße nebeneinander gut aussehen. Ein guter Architekt achtet aber von Anfang an darauf, dass sein neues Haus gut zu den anderen Häusern in der Straße passt. Das ist nicht illegal, das ist die Voraussetzung für eine schöne Stadt, sonst würden unsere Städte bald (wie in China) nur noch aus geraden Betonklötzen bestehen, weil die ja viel billiger sind. Willst du das wirklich?

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 4 місяці тому

      Wenn sie illegal sind, dann klag doch vor Gericht.

    • @KnuggSaemmede-ud7dv
      @KnuggSaemmede-ud7dv 4 місяці тому

      Deiner überwältigenden Klugheit nach zu urteilen, bist du Gemeinderat. Hab' ich recht?@@herbertlappert96

  • @Netzjargon
    @Netzjargon 4 місяці тому +1

    und auch deswegen müssen die Bauern auf Subventionen verzichten