Krasse Temperaturen! Wir testen eine neue Prototypen AIO von EKWB

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Mehr Informationen zu den MagFlow Lüftern von Seasonic:
    de.seasonic.com/magflow-argb-...
    ---------------------------------------------------------
    Patreon mit Zugang zu meinem Discord:
    / der8auer
    ---------------------------------------------------------
    Music / Credits:
    Outro:
    Dylan Sitts feat. HDBeenDope - For The Record (Dylan Sitts Remix)
    ---------------------------------------------------------
    Bezahlte Inhalte:
    - Seasonic Werbung
    Samples im Video:
    - EKWB AIO
    Timestamps:
    0:00 Intro
    1:23 Seasonic MagFlow (Werbung)
    2:03 Wir vergleichen mit dem Corsair A115
    3:00 13900KS mit Upgrade-Heatspreader im Cinebench
    4:25 Prototyp-Heatspreader & Sockel-Problem
    5:20 Direct-Die-AiO
    6:04 Kooperation EK & der8auer
    7:06 Montage DD-AiO
    7:44 BIOS & Cinebench
    8:56 Zusammenfassung/Fazit
    11:21 Outro
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 243

  • @kerkus7695
    @kerkus7695 3 місяці тому +379

    Schätze deine Transparenz zu Produkten und Kooperationen sehr, es gibt kaum Leute die das in so einem Umfang machen.

    • @12Cortana
      @12Cortana 3 місяці тому

      Er hat sich den finanziellen Hintergrund geschaffen um auf niemanden angewiesen zu sein. Auf keine Sponsoren. Auf keine Adds. Auf keine Hersteller.
      Er kann aussprechen was er denkt ohne darauf achten zu müssen, die Hand zu beißen, die ihn fütter. Andere können das nicht. Wir profitieren davon massiv. 👍

    • @maddinek
      @maddinek 3 місяці тому +6

      Das stimmt, jedes Mal wieder aufs neue finde ich es einfach stark 💪

    • @BaBaNaNaBa
      @BaBaNaNaBa 3 місяці тому +4

      custom wakü gegen direct die aio pls

    • @therealPaulaD
      @therealPaulaD 3 місяці тому

      Lass die Füsse noch ein bisschen draussen fürs rausziehen 👌

  • @schumminumber5
    @schumminumber5 3 місяці тому +267

    Interessant wäre auch der Vergleich mit einer normalen AIO, aber natürlich auch mit Custom Loop

    • @oderspreezander9124
      @oderspreezander9124 3 місяці тому +4

      Sehe ich auch so, klar ist der Unterschied zur einer Luftkühlung so groß. Wäre ja schlimm wenn nicht. Wenn daher hingt der Vergleich ein wenig.

    • @Uknowhatimsayinnn
      @Uknowhatimsayinnn 3 місяці тому +1

      die normale 360 nucleus clapt schon jede andere aio im vergleich, also kann man davon ausgehen das bei der nucleus der unterschied um den ein oder anderen grad besser ist

    • @tobiasnitzsche3902
      @tobiasnitzsche3902 3 місяці тому +5

      ​@@Uknowhatimsayinnn Es gibt eine normale Variante von dieser AIO? Dann wäre das doch ein wichtiger Vergleich, vor allem da EK ja noch betont hat, dass die Direkt Die Version deutlich besser performed.

    • @MrSteini1979
      @MrSteini1979 3 місяці тому +1

      @@tobiasnitzsche3902 Nur, dass Du die normale Variante auf einer nicht geköpften CPU testen musst. Und schon alleine dadurch ergeben sich einige Grad Unterschied. Sonst bräuchte man die CPU ja nicht köpfen.

    • @tobiasnitzsche3902
      @tobiasnitzsche3902 3 місяці тому +1

      ​@@MrSteini1979Ja aber genau das ist doch das interessante wenn Roman sagt, dass es eher ein Wiederspruch ist eine geköpfte CPU mit einer AIO zu betreiben.

  • @TheOnlyMisterBananas
    @TheOnlyMisterBananas 3 місяці тому +123

    Die Reaktion auf super Ergebnisse ist nicht "LEUTE KAUFEN JETZT!!1!1", sondern "Das muss ich nochmal testen, aber hier mal das Video". Wie immer starke Leistung und Transparenz!

    • @timotheus34
      @timotheus34 3 місяці тому +3

      Ja ist mir auch positiv aufgefallen. Besonders wenn man bedenkt wie das manche andere handhaben **hust** igorslab

    • @Mike-oz4cv
      @Mike-oz4cv 3 місяці тому +1

      Wobei ich jetzt nicht wüsste welcher Fehler hier so gute Werte hervorrufen kann. CPU-Temperatur und CPU-Leistungsaufnahme sind ja ziemlich sicher korrekt. Schwankungen bei der Raumtemperatur sinds wahrscheinlich nicht. Lüfterdrehzahl bzw. Lautstärke könnte unbemerkt hoch sein. Schwieriger wäre die Ursachenfindung jedenfalls bei sehr schlechten Werten, die könnten an falscher Montage, defektem Produkt, inkompatiblen Komponenten etc. etc. liegen.

  • @danielka1086
    @danielka1086 3 місяці тому +210

    Teste das sehr gern für uns mit einer coustem Wakü.

    • @IamMxfia
      @IamMxfia 3 місяці тому

      Warum sollte es?😅 die CPU im Gaming läuft so kühlt

    • @MbeezySheesh
      @MbeezySheesh 3 місяці тому +1

      coustem 😆

    • @marcel151
      @marcel151 3 місяці тому

      @@MbeezySheesh "coustem", ernsthaft?!
      PS: Custom ist das Wort, was Du schreiben wolltest.

  • @GHPLP
    @GHPLP 3 місяці тому +33

    Ich fände gerade hierzu ein Test in einem Case spannend. Gerne auch über längere Zeit (>30 min) testen.

  • @deancameronkaiser
    @deancameronkaiser 3 місяці тому +4

    I'm busy learning Deutsch so these videos are a treat to help me. Once I'm fluent in Deutsch it will be my third language. Keep up the videos and I'll definitely be tuning in to the German versions more often. Danke Schön

  • @rubenbauer2029
    @rubenbauer2029 3 місяці тому +21

    Krass wie viel Luft noch nach oben ist wenn man gewisse Dinge anpasst bzw nochmals Zeit und Geld reinsteckt. Wieder möchte ich danke sage zur deiner ehrlichen und direkten Transparenz. Ich würde gerne noch einen Test gegen eine Wakü sehen

  • @sebastianzabel5980
    @sebastianzabel5980 3 місяці тому +5

    ja bitte mach noch das follow up video ich finde deine videos super, die Art wie du erklärst oder auch klarstellst bezüglich deiner Kooperationen, einfach vorbildlich, einfach ne nummer besser als die meisten anderen in dem Technik PC Bereich. Ich finde du schaffst es immer wieder die Dinge so qualitativ hochwertig zu präsentieren und doch so leicht verständlich zu erläutern dass man selbst wenn man nur wenig Ahnung von der Materie hat ohne Schwierigkeiten folgen kann und bleibst dabei noch so interessant dass man gerne noch längere videos schaut.

  • @dirkmelzer6254
    @dirkmelzer6254 3 місяці тому +3

    Was eine gute custom Wasserkühlung bringen würde wäre ein sehr guter Vergleich. Auch sehr schön das du alles immer so transparent erklärst wie du mit deinen Werbepartnern Verträge hast oder ob du Geld dafür bekommst. Das schätze ich sehr an dir

  • @frechdachs5999
    @frechdachs5999 3 місяці тому +29

    Mich hat schon lange interessiert wie eine AIO zu einer Custom WaKü Performance mit ähnlich großem Radiator.

    • @marcel151
      @marcel151 3 місяці тому

      Warum sollte man eine Custom Wakü mit nur einem 360mm Radiator machen? In der Regel mindestens 2x360mm und die GPU auch gekühlt. Ansonsten macht Custom Wakü keinen Sinn.

  • @Dying84
    @Dying84 3 місяці тому +8

    Ich finde von allen deutschen PC-Hardware Content-Creator Dich mit Abstand am Besten. Einfach mal ein fettes Dankeschön von mir!

  • @trackfocussed9810
    @trackfocussed9810 3 місяці тому +17

    Ein weiterer Vergleich wäre natürlich Super.
    Am besten auch zu einer "Normalen" AIO ohne das Köpfen.
    Die Reduzierte Lüfterdrehzahl mag ich immer nicht so.
    Gerne einen Test mit der Drehzahl und eine mit Maximum um die wirklich Maximalen Werte zu Zeigen. (Chart von Lüfterdrehzahl zu Kühlleistung / Temp wäre auch mal nice)

    • @hansschnakenbein
      @hansschnakenbein 3 місяці тому +2

      Seh ich anders. Was bringt dir ein Vergleich, wenn das eine System 30db emittiert, während das andere 50db emittiert? Zocken willste da nämlich nicht mehr

    • @Maxxix4890
      @Maxxix4890 3 місяці тому

      @@hansschnakenbein vielleicht fehlt mir da die Erfahrung, aber welche Spiele sind denn bitte so CPU lastig dass man diese Situation beim Zocken wirklich mal hat?
      Geht es bei dieser ganzen Geschichte nicht eh primär um maximale Leistung für Benchmarks? Oder meinetwegen fürs Rendern, aber das kann man auch den PC machen lassen ohne daneben zu hocken 😉

    • @De-M-oN
      @De-M-oN 3 місяці тому +2

      @@hansschnakenbein Leistung > Lautstärke für mich. Mich interessieren da auch die Max Werte. Wäre schön wenn die mit dabei wären.

  • @IXQn
    @IXQn 3 місяці тому +22

    Gerne ein follow up :)

  • @oevuenc82
    @oevuenc82 3 місяці тому +1

    6:06 bis 7:00 du bist ein GUTER
    Bin gespannt wie die Temperaturen bei einer Custom WaKü aussehen werden... Meine erste WaKü war von Corsair (~2015) & seither auch dabei geblieben. EK hat mit dieser WaKü erstaunliches geleistet.🤩🤩

  • @thefabbes6605
    @thefabbes6605 3 місяці тому +12

    Gerne ein Video mit einer Custom-Wasserkühlung 👍

  • @funthomas_
    @funthomas_ 3 місяці тому

    Wieder mal ein super Beitrag. Bin stark für einen Vergleich mit einer Custom Kühlung!

  • @zami3703
    @zami3703 3 місяці тому +5

    200€ wäre echt ein Hammer Preis im Vergleich zu einer Custom Wasserkühlung. Bitte unbedingt einen Vergleich mit Custom Wasserkühlung durchführen. Leider kommt diese "AIO Direct Die" 1 Jahr zu spät für mich, weil ich schon auf eine Custom Direct Die Lösung von EKWB gesprungen bin (die fantastisch läuft). Aber vielen Dank für dieses Video.

  • @Unlimitification
    @Unlimitification 3 місяці тому +4

    Ich habe die normale Nucleus, und bin mit dieser ganz zufrieden. Finde es trotzdem interessant, dass es bereits Direct Die AIO Kühlungen auf dem Markt zum Kaufen gibt 😮

  • @IzzeTee
    @IzzeTee 3 місяці тому

    Deine Transparenz und deine eigenen Ansprüche an deine Videos sind immer wieder grandios. Ich würde wirklich sehr gerne sehen wie die AIO sich gegen Custom schlägt. Klar die temperaturen sind eine Sache, aber ich suche auch immer gerne nach einem Extreme Leisen System was unter lasst dir nicht 100db in die ohren scheppert. Wäre also schön zu sehen wie sich es a) gegen custom schlägt von den temperaturen, aber auch wie leise es performen könnte.

  • @vaydae8079
    @vaydae8079 3 місяці тому

    Deine Transparenz für Kooperationen ist wirklich eine Eins. Man müsste eigentlich davon ausgehen, dass jeder so handelt, da dem aber leider nicht so ist. ein besonderer Dank dafür (:

  • @PL-LAB
    @PL-LAB 3 місяці тому +2

    Hallo Roman, danke für das tolle Video.
    Wäre klasse wenn du die DirectDie AIO nochmal mit einer Custom WaKü testen könntest. Gerne natürlich auch mit einer zum Beispiel Corsair AIO.
    Auf jeden Fall eine super schöne WaKü 😊.
    Danke auch für deine Transparents, das hört man nicht oder von UA-camrn.

  • @bennichols2679
    @bennichols2679 3 місяці тому

    Ich fände den Vergleich zu einer Standard AIO mit 360er radi interessant da ja die aio generell schon besser kühlen sollte als ein Luft kühler.
    Ich hoffe auch das EK die Kritik an dem velocity2 dd angenommen und umgesetzt hat.
    An dieser Stelle kurz Respekt das du den velocity direkt gut sitzen hattest.
    Die 10 grad Verbesserung konnte ich, mit einem zu gedrückten Auge, erst nach 10 maligem neu montieren erreichen.
    Ich weis auch ehrlich gesagt nicht warum Ek das so kompliziert macht. Wenn man sich den Iceman anguckt sollte das ganze doch stupid and simple zu montieren sein. Der Kühler saß direkt beim ersten Versuch perfekt.
    Freue mich auf jeden Fall auf weitere testet mit der AIO.

  • @scudsturm1
    @scudsturm1 3 місяці тому +4

    kannst du dieses direct die experiment auch mit einem AM5 machen? idealerweise ein 7800X3D?

  • @FataMorganien
    @FataMorganien 3 місяці тому

    Sehr gerne noch weitere Vergleiche

  • @christiankrueger8048
    @christiankrueger8048 3 місяці тому

    Danke schön!

  • @Redstone31v
    @Redstone31v 3 місяці тому

    Cooles und interessantes Video. Gerne nochmal ein Video mit Custom Wakü👍

  • @Stefan50326
    @Stefan50326 3 місяці тому +1

    Finde die Argumentation, dass jeder der Direct Die macht auch Custom WaKü nehmen müsste nur halbrichtig.
    EK bietet hier die Möglichkeit mit geringem Aufwand erheblich bessere Ergebnisse zu erzielen. Man muss nur köpfen und montieren. Eine Custom Lösung ist mit viel Aufwand bei der Planung verbunden und man muss sich mit Themen wie Fittinge, biegen der Rohre etc...
    Ist einfach ein sehr gutes Produkt, welches ein sehr hohes Potenzial hat sich gut zu verkaufen.

  • @jushu8232
    @jushu8232 3 місяці тому

    Jup also ein followup video, würde glaube ich meinen kauf besiegeln, wenn es so aus fällt wie ichs mir denke. Top Video und top Transparenz. ❤

  • @FunProgrammierer
    @FunProgrammierer 3 місяці тому +1

    Wieder sehr schöner und offener Test @derBauer! :) Ich frage mich allerdings ob AIO und Direct Die wirklich zusammenpassen! Wer die CPU Köpft wird sich in der Regel auch eine Custom bauen, die sich auch durch mehrere / größere Radiatoren weit Leistungsfähiger konstruieren lässt!

    • @zorrothebug
      @zorrothebug 3 місяці тому

      Deswegen ist es wichtig zu testen, ob diese Leistung wirklich an eine Custom WaKü herankommt oder gar gleich ist. Wenn die Leistung in etwa gleich ist, dann wird es für etliche Enthusiasten den Einstieg in Direct Die erleichtern, ohne sich um eine Custom WaKü Sorgen zu machen.

  • @stephanweh6562
    @stephanweh6562 3 місяці тому

    Mist jetzt muss ich warten 😂 ... Verdammt spannend ❤❤

  • @GermanLP333
    @GermanLP333 3 місяці тому +7

    Moin Meister,
    bei dem Cinebench Run ist die wärme in der WaKü ja sicher noch nicht "gesättigt". also das wasser wird ja wärmer, bis es genau die temperatur hat, wo das Temperaturdelta in dem radiator zur umgebung genau die leistung der CPU abführen kann. Jetzt ist in der Grafik die Zeitachse nicht so richtig beschriftet.
    meine Frage wäre, wie es denn nach 15min Cinebench loop im vergleich aussieht? :D
    Ich finde das konzept der AIO sehr geil und das flüssigmetal bei liegt ist ja ein win win win! (ich nehme mal an da wird ein gewisser mengenrabatt an den kunden mit weitergegeben.)

  • @masterluckyluke
    @masterluckyluke 3 місяці тому

    Wäre auf jeden Fall interessant noch eine Custom Wasserkühlung im Vergleich zu sehen.

  • @andreasbauer6825
    @andreasbauer6825 3 місяці тому

    Klar, der Kontent ergibt sich ja von selber. 😊
    Schaue gerne deine Videos. 👌

  • @Blacky120689
    @Blacky120689 3 місяці тому

    Normale 360er AiO (z.b. be quiet silent loop 2), Custom WaKü mit 360er Radiator und dann die EK direct die Lösung nebeneinander wäre cool so als Gesamtüberblick.
    Da kannst du ja dann immer noch bei der AiO und der Custom WaKü noch mal den aktuellen Stand von deinem Upgrade-Heatspreader dazwischen schieben, falls es deine Zeit zulässt und der Stand seither näher am finalen Produkt ist.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es sich dann bei so einem Testumfang auch lohnen würde nochmals eine CPU zu köpfen - ob dann 13900k(s) oder '14'900k sei jetzt mal dahin gestellt...
    Daumen hoch jedenfalls für deine Transparenz!

  • @badgrizzly6846
    @badgrizzly6846 3 місяці тому

    Interessantes Produkt. Bitte mehr Vergleiche damit.

  • @NosOne-cw3zu
    @NosOne-cw3zu 3 місяці тому

    @der8auer Moin Roman, mal wieder ein sehr Informatives Video von Dir, allerdings das mit dem Temperatur-Unterschied gab es schon einmal (allerdings nicht mit CPU's von Intel) -> Ich sag nur Sockel_A von AMD mit mind den AthlonXP_3000+_Modellen, die hat man damals unter Luft-Kühlung nicht gut gebändigt bekommen. Gegen einen Custom-WaKü-Gegen-Test spricht absolut nix von meiner Seite, Roman.😉 Einen schönen Sonntag noch Gruß Nosone

  • @jimbean9142
    @jimbean9142 3 місяці тому

    das hat ich überzeugt... die aio ist bestellt. ich wollte schon immer mal ne cpuköpfen aber das ganze drumherum mit der kühlung war mir zuviel aufwand/teuer. jetzt mit 204€ ein komplettset zu haben was in der preisklase einer normalen aio liegt.. geil..

  • @elita2cents
    @elita2cents 3 місяці тому

    Nach etwas mehr als zehn Jahren beschäftige ich mich wieder mit dem Thema Overclocking. Nachdem ich mit Intels gen. 12th herausgefunden habe ist, dass das Übertakten viel komplizierter geworden ist und man nicht wie man das vorher gemacht hat, Takt auswählen und die ein- bis höchsten vier oder auch mal sechs Kerne auf ein paar Prozent über normal takten.
    Jetzt hat man Zillion von verschiedenen Kernen, die alle auch noch andere Eigenschaften und Gewohnheiten haben, da muss ich gerade an meinen Mathe-Prof denken, der sich jetzt bestimmt köstlich amüsiert, wie ich 20 Jahre nach der Uni wieder anfange, HöMa I und II zu zitieren. Aber erstmal zu der AIO, die auf den ersten Blick schon durch die Größe beeindruckend ausschaut.
    Ich überlege auch meine CPU mit dem Flüssigmetall zu bestreichen, aber es gibt außer Ihrem Video dazu keine Anleitung, die einem Laien hilft, so tiefgreifende Aktionen durchzuführen. Auf meinem Bildschirm sieht das ja ganz einfach aus, wenn Sie das vorführen, aber nicht unbedingt darüber nachdenken, dass wir alle andere Fachgebiete und Expertisen mitbringen.
    Bisher konnte ich meine Übertaktungsversuche gut nach Gespür durchführen. Wenn ich daran denke, dass ich schon den Die beschädigen kann, wenn man den Heatspreader gewaltsam entfernt. Und dann denke ich wieder an die Anschaffungspreise, so ein Teil kostet mal so richtig Geld. Ich kann auch bei bestem Willen nicht hergehen, und über 400 Euro "mal eben in die Tonne" zu werfen.
    Ich habe leider nicht diesen Baum gepflanzt, bei dem später im Leben dann eine nahezu unendliche Quelle an Geldscheinen daran gewachsen sind. Dafür halten meine Geräte allesamt länger, als bei allen anderen Leuten. Mein 486-DX2 würde bestimmt immer noch laufen, wenn es noch Software dafür gäbe.
    Ihre Videos sind immer sehr aufschlussreich und zu meiner Überraschung auch viel tiefer im Thema, als ich bisher gesehen habe. Da schaut man gerne zu, lernt noch etwas dabei und kann sich auch als Laie ein Bild von der Materie machen. Das können nicht viele Leute!
    Und zu Ihrer Frage, ja, ich würde gerne einen Folgetest mit dem 14900KS sehen, um die beiden CPUs mit der AIO von EK gegenüberzustellen und gleichzeitig auch nochmal der Kühlleistung der AIO auf den Grund zu gehen.

  • @samserious1337
    @samserious1337 3 місяці тому +1

    Mir kommt nichts außer der kleine Stealth Boxed Kühler auf den Sockel xD

  • @0ldman_67
    @0ldman_67 3 місяці тому

    Sehr gerne noch einen zusätzlichen Test gegen Costom WK oder auch ähnliche AiO 💪

  • @Carinthian_Oak
    @Carinthian_Oak 3 місяці тому

    EK machen schon geile Produkte, bin immer sehr zufrieden damit. Und gerne ein Video mit Vergleich zur Custom Wakü.

  • @Sgt.Speed_III
    @Sgt.Speed_III 3 місяці тому

    Temperaturvergleich plus Punkte zu einem dicken Radiator, Lamellen und Finnen aus Kupfer plus 3 x 14er Lüfter und 2Liter Wasserbehälter wären schon interessant

  • @rossodelpadrone
    @rossodelpadrone 3 місяці тому

    Ein Folge Video mit Custom Wasserkühlung wäre natürlich ein echter Hit! Danke dafür.

  • @HardwareDestination
    @HardwareDestination 3 місяці тому

    super die AIO von EK ;-)

  • @ferdieschildkrot8565
    @ferdieschildkrot8565 3 місяці тому

    Geiles Video Roman. Gerne mit einer Custom Wakü testen 🎉

  • @Capuzzi09
    @Capuzzi09 3 місяці тому +1

    200 € ist ein verdammt anständiger Preis für eine so stark spezialisierte und in ihrem vorgesehen Anwendungsfeld derartig leistungsstarke AiO. Stichwort Leistung: unbedingt, bitte, ein weiteres Video machen und die Kühlleistung dieser AiO mit einer Custom WaKü vergleichen, das würde mich brennend interessieren.
    Nochmal zum Preis: 200 € für so ein Teil ist wirklich keineswegs zu viel. Ich erinnere in dem Zusammenhang daran, dass für ganz normale und Massenmarktfähige AiOs auf dem Markt andere Hersteller viel höhere Preise abfragen, die im Betrag für mich in vielen Fällen nicht nachvollziehbar sind. So verlangt beispielsweise Corsair für seine ICUE Link H170i derzeit bummelige 380 bis 400 Euro, was m. E. eine Frechheit ist, im Vergleich. Denn die Corsair ist eine Massenmarkt-AiO (heißt: passt auf eine Vielzahl von Sockeln und CPU-Typen), der Kühler sitzt einfach nur auf dem Standard-Heatspreader und die AiO kühlt im Ergebnis kein Stück besser, als z. B. eine Alphacool Core Ocean T38 360mm, die dagegen nur ca. 80 Euro kostet. Das Preisgebaren von Corsair (und anderen Marktbegleitern) ist speziell im Segment von AiOs aus meiner Sicht überhaupt nicht gerechtfertigt und noch viel weniger nachvollziehbar.
    Für die in diesem Video betrachtet AiO von EK muss man sich vor Augen führen, dass diese spezielle AiO wirklich NUR für den 1700 Sockel passt und vermutlich (bitte in diesem Punkt um Berichtigung, wenn ich mich irre) auch bei diesem Sockeltypen nicht auf alle für den Sockel passenden CPUs. Ich bin nicht sicher, ob die 12er CPU-Serie dieselbe Die-Höhe hat, wie die 13er und 14er Serie. In jedem Fall jedoch ist die AiO extrem spezialisiert, es werden wegen dieser Spezialisierung nur diejenigen Kunden eine solche AiO kaufen, die a) Bock drauf haben, ihre teure CPU zu köpfen und b) eine passende CPU im passenden Sockel verwenden. Das grenzt den Kreis möglicher Kunden und damit auch die Potenziellen maximalen Verkaufszahlen für so ein Produkt massiv ein, im Vergleich zur oben beschriebenen Massenmarkt-AiO von Corsair oder anderen Hochpreis-Anbietern.
    Und wenn man all diese Punkte bedenkt, dann ist 200 Euro für ein solches Produkt wirklich nicht viel Geld. Eher im Gegenteil, für das, was man bekommt, ist der Preis m. E. tatsächlich eher günstig.

  • @bernie59
    @bernie59 3 місяці тому

    vielen Dank für die aufschlussreiche Präsentation von der AIO, meine Frage ist, kann man eigendlich auch AMD Prozzesoren köpfen und die AIO dann auch verwenden?1?🧐

  • @Noir1234
    @Noir1234 3 місяці тому

    Man darf nicht vergessen zu dem Preis der AIO kommt noch dazu das man ein Delidding Tool braucht, die mittlerweile echt teuer geworden sind, für 2 Stückchen Metall mit einer Schraube.
    Klar kann man gebraucht kaufen und dann weiter verkaufen, oder einfach beim Händler bestellen, nutzen und Wiederrufen, aber trotzdem.
    Ob die Chinadinger für 10€ was taugen ist schwer zu sagen.
    Außerdem ist natürlich die Garantie der CPU dann futsch.

  • @deadmanschest4322
    @deadmanschest4322 3 місяці тому

    bzgl. Kompatibilität zu kommenden Prozessoren, könnte EK ja entsprechend angepasste Bodenplatten für den Kühler anbieten. Es muss also kein "Einwegprodukt" sein, vorausgesetzt, EK würde diesen Nachhaltigkeitsservice möglich machen wollen.

  • @LillyBlond
    @LillyBlond 3 місяці тому

    Jo @der8auer ein Follow up mit einer Custom Wasserkühlung wäre echt interessant. Super Video wie immer.
    LG LillyBlond

  • @inkognitouser8957
    @inkognitouser8957 3 місяці тому +1

    Roman, sehr sehr geiles Video, gerne auch noch mit Custom, evtl Custom Direct Die?

  • @Knorz666
    @Knorz666 3 місяці тому

    Ein follow up wäre nice 👍. Wäre ja mal ne Ansage wenn die Temps mit AIO genauso gut oder besser wären wie mit einer Custom Kühlung.

  • @kerkus7695
    @kerkus7695 3 місяці тому

    Müsste man hierbei dann auch Schutzlack auftragen um CPU und MB zu schützen oder hält dieser "contact-frame" zwischen CPU und Kühler das Flüssigmetall weg von Elektrischen Komponenten?

  • @cactuspalace
    @cactuspalace 3 місяці тому

    Ein Vergleich mit einer Custom Wasserkühlung wäre echt sehr Interessant.
    Roman mach weiter so mit deinen Videos^^

  • @fabianbackes9039
    @fabianbackes9039 3 місяці тому

    Fände den Vergleich mit einem Customloop auch ganz gut. Immerhin sieht man ja auch an der steigenden Temperatur beim Luftkühler, dass der langsam gesättigt ist, bzw. Nicht die Menge an Abwärme abführen kann, während die Aio über die Testzeit ja nicht in Sättigung geraten ist.

  • @petrusiusmaximus
    @petrusiusmaximus 3 місяці тому

    Noice ... gerne mehr davon

  • @max5183
    @max5183 3 місяці тому

    Würde den Vergleich mit einer Custom Wasserkühlung sehr gerne sehen! Mein Rechner ist 7 jahre alt und will ersetzt werden. Und mal eine eigene Custom Wasserkühlung basteln ist immer mein Traum. Daher wäre der Vergleich cool, ob ich das Risiko eingehe, ne evtl teure CPU zu köpfen oder "nur" ne gute Kühlung verbaue

  • @IronManPeter
    @IronManPeter 3 місяці тому +1

    Richtig tolle AIO und der Preis geht iO! 😎

  • @Starblade11
    @Starblade11 3 місяці тому

    Roman, egal was du machst, ich schaue deine Videos ohne wenn und aber immer gerne! also ja, mach bitte das follow up Video :D
    Liebe geht raus an dich und deine Follower ;)

  • @InvadeStudiosTV
    @InvadeStudiosTV 3 місяці тому

    Würde gerne eine Fortsetzung sehen !

  • @jacques-yvescousteau3650
    @jacques-yvescousteau3650 3 місяці тому

    Gerne ein follow Up mit einer normalen AIO. Zum Thema Kompatibilität: theoretisch könnte EK ja auch ein Upgrade Kit anbieten bei dem auch ein neuer Pumpen Kopf bzw. Bodenplatte zum Austausch dabei wäre...

  • @nilskarow7591
    @nilskarow7591 2 місяці тому

    Ein verglich mit einer Custom Loop wäre aufjedenfall interessant.

  • @max.l1
    @max.l1 3 місяці тому

    Ist die Oberflächengüte von der Cold Plate besser geworden als die vom Quantum Velocity² Direct Die? Damit hatte EK ja einige Zeit Probleme.
    Interessant fände ich einen Vergleich mit dem Quantum Velocity² Direct Die in einer Custom Loop.

  • @Toepferle
    @Toepferle 3 місяці тому

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf einen Test mit Custom WaKü. Die Ergebnisse sind wirklich erstaunlich auf den ersten Blick...

  • @green7004
    @green7004 3 місяці тому

    Kann man direct die mit dem Kryosheet nutzen und falls ja, wie wären die Temperaturen im Vergleich zu Conductonaut Extreme?

  • @Jerry13G
    @Jerry13G 3 місяці тому +3

    Gerne auch ein Vergleich zu einer normalen AIO auf einem nicht geköpften CPU.

    • @brothernemiel6465
      @brothernemiel6465 3 місяці тому

      Theoretisch würde mich das auch interessieren, jedoch müsste es der gleiche Chip sein, da man sonst zwei Variablen hat (AIO und CPU Silicon). Stelle mir das praktisch nicht ganz so einfach vor exakte Vergleichwerte zu erhalten, falls der unterschied kleiner als beim obigen Test ausfällt.

  • @rateaxdark6608
    @rateaxdark6608 3 місяці тому

    schon sehr cool

  • @b_buildz9169
    @b_buildz9169 3 місяці тому

    Ich würde da gerne noch einen Vergleich zu einer Custom Wasserkühlung sehen

  • @peterunbehauer5119
    @peterunbehauer5119 3 місяці тому

    Na dann machst Du einen neuen Frame und wir können diese geniale AIO weiterhin verwenden 🥰

  • @Van-tm8og
    @Van-tm8og 3 місяці тому

    Es wäre interessant gewesen die Lüfter der AIO mal auf 100% zu stellen... Und ja würde sehr gerne ein weiteres Video sehen LG und einen schönen Sonntag Abend 👋

  • @grazygrazy4242
    @grazygrazy4242 3 місяці тому

    Super. Danke. Aber …Das ist ja kein direkt Die. Da ist nur ein anderer Wärmeverteiler. Kann man die Plastikecken nicht einfach wegschleifen?

  • @FrOiD2100
    @FrOiD2100 3 місяці тому

    Der Test wär nice wenn du ne normale AIO mit normalem CPU gegen das gezeigte System testen könntest.
    Ich will demnächst eh mal wieder aufrüsten und überleg auch schon wegen einer Wasserkühlung, benutze gerade ne normale AIO also wär der vergleich auch nicht schlecht ;)
    Danke für die tollen Videos und schönen sonntag euch allen noch ;)

  • @desmoflex
    @desmoflex 3 місяці тому

    Hallo Roman, tolles vid. Danke! Ich bin noch Neuling was CPU Köpfen angeht und habe weder Werkzeug noch Erfahrung um so was selbst zu machen. Ich plane mir im Herbst einen neuen Rechner zuzulegen und so eine Kombo mit AIO und geköpfter CPU begeistert mich total. Kannst du oder einer der Zuschauer mir Firmen, Kooperationspartner nennen/empfehlen, die im Kundenauftrag soetwas verbauen oder z.B. nur die CPU köpfen?

  • @maxrauchenberger
    @maxrauchenberger 3 місяці тому

    Cooles Ding

  • @bensen6299
    @bensen6299 3 місяці тому

    kann man nicht meckern, bei dem Preis. Top Produkt, was eh da gebastelt hat

  • @onyx_611
    @onyx_611 3 місяці тому +1

    Finde die Punktzahl etwas komisch, bzw zu wenig .. habs gerade nochmal durchlaufen lassen und habe mit nem 13900K (nicht KS) bei R23 einen Multi-Core Score von 39010.
    Nicht geköpft und läuft stock mit ner Corsair H170i (420mm).

  • @besart0589
    @besart0589 3 місяці тому +1

    Ja bitte auch mit custom Wasserkühlung 😍 kannst du auch mit einer anderen AIO probieren Roman? Zb mit einer von Corsair? Frage wegen dem Contact Frame Direct die. Wäre echt super

  • @MrHaggibear
    @MrHaggibear 3 місяці тому

    Ja, doch, der Vergleich zur Custom WaKü mit/ohne DirectDie wäre schon cool. Das nen Luftkühler für nen 13900KS schon hart am Limit ist, war ja eigentlich klar, sagst du ja sogar selber.
    Ist schon heftig, was man mittlerweile wirklich veranstalten muss, damit man die voll versprochene Leistung aus soner CPU auch wirklich rausbekommt! Ob so ne Direct Die AiO auch für AM5 geplant ist wäre noch interessant. Die profitieren ja auch deutlich von niedrigeren Temperaturen.

  • @mikedinse
    @mikedinse 3 місяці тому +1

    wie wäre es denn mal mit nem upgrade von Projekt Unvernunft?

  • @pel666
    @pel666 3 місяці тому

    Custom loop sollte eben besser sein, binn sehr gespannt!

  • @KevinSanti
    @KevinSanti 3 місяці тому

    custom loop follow up would be very interesting

  • @MrLince-hr4of
    @MrLince-hr4of 3 місяці тому

    ja custom ! jetzt wirds interessant😁

  • @Gamix10
    @Gamix10 3 місяці тому +1

    Ein Vergleich mit einer CWS wäre super

  • @MircoGT
    @MircoGT 3 місяці тому

    Mich würde es mal interessieren ob man die Monoblöcke von EKWB auch auf das Direct DIE Kit umrüsten kann und ob es funktioniert, habe aktuell ein 690er Gigabyte mit 13700k und die Temps gefallen mir nicht so Recht, lt EKWB passt der Kühler ansich aber niemand weiß wie es mit dem Anpressdruck aussieht

  • @nightdeath2945
    @nightdeath2945 3 місяці тому

    Mich würde mal ein video interessieren welche custom Wakü. Am besten geeignet wäre für einen i9 13900ks auf 6GHz mit einer leitungsaufnahme von über 300W, mit Temperaturen unter 90 Grad. Mein i9 13900ks wird mit 360 wakü und kryonaut extreme trotzdem 100 Grad heiss😢.

  • @arkantozz1058
    @arkantozz1058 3 місяці тому

    Ich hab im Dezember mir ein komplett neues System zusammengebaut und das erste mal mit einer AiO, wenn ich in paar Jahren nochmal mir ein System baue dann auch mit einer direct die Kühlung. Mal schauen wie weit die Technik in 5 Jahren kommt.

  • @Hoshi_Toranaga
    @Hoshi_Toranaga 3 місяці тому

    Super Video, wäre echt interessant noch mit Custom Wakü verglichen und die Frago ob sowas auch für AMD geht?

  • @bernhardpribyl6927
    @bernhardpribyl6927 3 місяці тому

    Hallo Roman, aber sowas von Custom Wasserkühlung. Sonst waren es doch höchsten 5 Grad unterschied, deshalb musst du das nochmal gegentesten. grüße Bernhard

  • @maximiliankeller7307
    @maximiliankeller7307 3 місяці тому

    Bitte auch den Vergleich mit ner normalen AIO mit der gleichen Oberfläche und custom heat spreader, da zwischen Luft und so einer AIO normalerweise immer ein Unterschied besteht

  • @deristfrei
    @deristfrei 3 місяці тому

    Moin, moin. Ich nutze einen Cooler Master HAF XB EVO, einfach weil ich die waagerechte Mainboard Montage bevorzuge. Ich denke seit einiger Zeit über einen airplex evo 1080 Als Radiator nach. Ist es wohl zu erwarten das man diesen, oder einen vergleichbaren Wasserkühler in ebenfalls waagerechter Montage überwiegend Lüfterlos betreiben kann, um einen Ryzen 7 5800x Prozessor oder etwas vergleichbares, zu kühlen? Ohne direkt Die uns so was?

  • @Caburetor
    @Caburetor 3 місяці тому

    Kann man die Ecken vom Sockel nicht ein bisschen runterfeilen und da irgendeine (egal was für eine) Kühllösung installieren? Wäre mal schön zu sehen, wie der Luftkühler performt, wenn man die Kupferplatte weg lässt. Weil AIOs vertraue ich einfach nicht mehr, seitdem meine einen Monat vor Ablauf der Garantie, trotz korrektem Einbau die Hufe hoch gerissen hat.

    • @De-M-oN
      @De-M-oN 3 місяці тому

      Spannend. Habe 2 AIOs (CPU und GPU) seit Sommer 2019 am laufen.
      Vllt einfach Pech gehabt oder die Firma war nicht gut.

    • @Caburetor
      @Caburetor 3 місяці тому

      @@De-M-oN war ne nzxt Kraken x52. Also jetzt kein noname Shit oder so. Aber ja kann wohl ein montagsgerät gewesen sein. Tdm denk ich mir, dass n luftkühler ein Leben lang hält, was bei ner aio ganz sicher nicht der Fall ist.

  • @kondor7780
    @kondor7780 3 місяці тому

    Hallo an alle hier, hab mal ne ? Mein kumpel hat sich von mifcom einen PC gekauft mit einer nzxt kraken z73, so weit alles gut seit paar wochen ist sie aber so laut wie eine Turbine.
    War gestern bei im um zu schauen wo ran es liegt neue paste rauf verschieden lüfterkurfen getestet usw. aber egal was man macht der 5800x ist im idle betrieb immer auf 50C und unter last hat er immer 90C, wird da die pumpe kaputt ?

  • @steini1979
    @steini1979 3 місяці тому

    Top Video, plz follow up mit weiteren Benchmarks vs. Custom Wakü & Stock AiO

  • @herrausragend4537
    @herrausragend4537 3 місяці тому

    Die Custom WaKü muss kommen! :D

  • @derr3r
    @derr3r 3 місяці тому +1

    Oke das Resultat überrascht mich extrem. Ich habe eine Costum WaKü mit 280 und 420 Radiator und mein 13900k kriegt nie eine Leistungsaufnahme von 300W hin.
    Da bin ich ja echt gewillt das Ding zu holen.
    Oder ich mache was falsch, was ich nicht vermute... letzter WaKü Service war letzte Woche.

  • @TheEllander
    @TheEllander 3 місяці тому

    10-15K Verbesserung normal.
    0,15 Schlitzbreite, 0,15mm Stegbreite haben gängige AiOs mit skived fin fertigung.
    wird bei der EK-Nucleus AIO CR360 Direct Die D-RGB 1700 nicht anders sein. dazu etwas höhere restbodenstärke wegen direct die wärmeverteilung und fertig ist der lack.
    custom direct die blöcke, egal ob von ek, supercoolcomputers oder icemancooler haben weniger feine finnenstrukturen. Ist bei deinem grizzly am5 direct die block ja auch so.

  • @insu_na
    @insu_na 3 місяці тому +1

    Wenn EK galaxie-gehirne hatten, dann haben sie die cold-plate vom AIO austauschbar designed, so dass man ggf. bei bedarf wg. eines Generationswechsels einfach die Coldplate austauschen kann. Klar verkaufen sie damit dann keine komplette neue AIO, aber denke die Gewinnmargen kann man vergleichbar halten, denn so eine Coldplate ist deutlich billiger in der Herstellung und im internationalen Versand als so ne ganze AIO um die ganze Welt zu schippern.

    • @insu_na
      @insu_na 3 місяці тому +1

      @@drziege1855 Jo gut, als der Arctic Liquid Freezer dingsbums Probleme hatte ging das ja auch, denke so viel kann man den Kunden schon zutrauen. Und für alle Anderen kann man ja trotzdem ne neue Version verkaufen, denke ich

    • @insu_na
      @insu_na 3 місяці тому

      @@drziege1855 Ja gut, das ist ein generelles Problem bei AIOs. Was das jetzt mit ner tauschbaren Coldplate zu tun hat ist mir fern

    • @insu_na
      @insu_na 3 місяці тому +1

      @@drziege1855 Es ist immernoch fern. Wie gesagt: Arctic hat genau sowas schonmal gemacht bei einem Recall, Nutzer konnten da selber die Coldplate und die Flüssigkeit tauschen (beides von Arctic gestellt). Warum das bei Arctic geht aber bei EK nicht gehen sollte musst du mir erklären.

    • @insu_na
      @insu_na 3 місяці тому

      @@drziege1855 lol ok

  • @Wimpelmann
    @Wimpelmann 3 місяці тому

    Hat EK die Nucleus mit dem LCD Display vom Markt genommen?
    Auf deren Seite is da auch nichts meht zu finden 🤔🤔🤔

  • @Alex4n3r
    @Alex4n3r 3 місяці тому

    Welche guten AIOs würden denn bei AM5 auch direkt Direct Die kompatibel sein?

  • @neqsufvx
    @neqsufvx 3 місяці тому

    Kann man die Direct Die aio auch für einen nicht geköfpte CUP benutzen also dass man diese Direct Die option gar nicht nutzt weil finde diesen Totenschädel auf der Aio optisch geil