Liebe Ariane, vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Ich hatte viele Jahre Gesangsunterricht und es ist mir nie so gut erklärt worden. Du hast es auf den Punkt gebracht!
Liebe Ariane, vielen lieben Dank für dieses sympathische Video, dass mit viel Spass durch die Übungen führt. Es hat mir eben viel Vergnügen bereitet, all diese Übungen mit euch beiden zu durchlaufen! So lernt es sich viel besser... Grazie!
Super Zusammenfassung. Ich freue mich, dass meine tägliche Übung morgens schon fast diese Elemente hat. Ich mache zum zweiten Mal Logopädie mit einer Stimmbandlähmung, die durch eine Op entstanden ist.
Super erklärt. Hatte ähnliche Übungen als ich vor mehreren Jahren Mal Logopädie hatte und kann es jetzt wieder auffrischen. 1 Min. summe ich jeden Morgen, aber der Rest ist wieder eingeschlafen
Liebe Ariane, habe mich entschlossen, nach dreijähriger Singpause, mich wieder in einem Chor, einzubringen. Aber, oh Schreck, meine Stimme ist völlig im Eimer. Habe mir deshalb Ihr Video angeschaut und bin begeistert. Jetzt habe ich nur noch die Hoffnung, dass es mir hilft und meinen lädierten Stimmlippen, die angeblich, laut Spezialarzt, nur noch zum Singen in der Badewanne, taugen.
@@siglindepfannebecker1596 wundervoll!! Ich habe so oft von Klientinnen gehört, dass die Ärzte sagen, sie konnten nicht mehr singen und dann hat es doch geklappt. Wille und Fleiß sind Wunderpillen,
Der Chor pausiert aus gegebenen Anlass und ich bin erst seit kurzem dabei. Nun finde ich es gut, dass ich auf diese Weise meine Stimme etwas trainieren kann, sodass ich dann einigermaßen wieder mithalten kann, wenn wir wieder Singen. Worauf ich mich schon riesig freue! Eva-Maria
Wunderbar, Dankeschön, ich bin auf der Suche nach meiner eigenen Stimne, keine Ahnung vom Singen. Mit diesem Video habe auch ich eine Chance ein paar Töne raus zu bekommen.
Hey, ich bin noch relativ jung - 15 Jahre alt und lispele mittlerweile nur noch leicht. Mein Ziel ist es, im Bereich der Radiomoderation zu arbeiten. Deswegen ist auch dieses Video zum Sprachtraining sehr hilfreich. Vielen Dank!
@@Tasick warum möchtest du das p und t nicht hart aussprechen? die Laute sollen ja möglichst hart ausgesprochen werden. Wie genau lautet denn die Kritik?
Vielen Dank für die Ideen! Ich habe durch den neu gestarteten Lehrberuf tatsächlich ein paar Probleme mit dem Hals und glaube, es könnte an der Stimme liegen
So eine tolle Erklärung. Vielen lieben Dank. Wir haben in unserer Band eine junge Frau, die stimmlich begabt ist, aber sehr dünne klingt. Wie können wir das Beste - stark und kraftvoll - aus ihr "rauskitzeln" ? Wir sind eine Band die, hauptsächlich in Gottesdiensten, regelmäßig moderne "Kirchenlieder" spielt.
Meine Stimmung ist sehr dünn und sehr scharf,und spreche ich immer meinem Hals .heute habe ich ihren Video gefunden.ich🤦😨 hoffe ,dass er mir hilfen könnte.
Das Mjomm Mjomm war gerade eine Offenbarung. Zwar hab ich diese Übung nicht zum ersten Mal mit diesem Video gemacht, aber einige Tage nun schon nicht mehr und in den letzten Tagen wurde mein Kiefer immer schmerzhafter auf der linken Seite vorm Ohr. Ich habe leider eine Kieferfehlstellung, wegen der ich eine Schiene für die Nacht habe, die immer nur kurzfristig etwas bringt, weswegen ich die für total nutzlos halte. Ich habe einfach keine Lust, jede Nacht mit Schiene im Mund zu schlafen. Seit einigen Wochen singe ich intensiver, als zuvor und mache auch öfter Einsingübungen und Resonanztrainings. Ich habe bereits festgestellt, dass schon das deutlich hilfreicher ist, als die Schiene (die schiebt ja nur meinen Kiefer in die richtige Stellung, entspannt ihn aber nicht). Vorm Einschlafen und tagsüber immer wieder ganz bewusst den Mund in eine lockere Stellung bringen, half mir bis dato auch schon, aber das Gesangsstraining brachte schon einen deutlichen Sprung. Leider hält auch das nicht ewig, aber schon deutlich länger als die Schiene. Nun, wie gesagt, ein paar Tage wegen Halsproblemen nur wenig gesungen und keine Einsingübungen gemacht und jetzt lasse ich neben meiner Hausarbeit meine Liste mit meinen ausgewählten Übungen laufen. Gerade waren wir beim Mjomm mjomm. Es war erst wieder unangenehm an der linken Stelle, wo die Kiefer quasi zusammen klappen (dort verhakt sich bei mir immer etwas und besonders beim weit öffnen des Kiefers knackt es da grundsätzlich. In den letzten Tagen nun zunehmend schmerzhafter und durch das Mjomm Mjomm ging der Schmerz dabei gerade weg! Knacken tut es leider immer noch. Nach meiner Erfahrung hilft viel kräftiges Singen, um das zu reduzieren. Irgendwie findet mein Kiefer beim Singen die korrekte Schließstellung. Fast zumindest. Und das Mjomm mjomm scheinbar genauso. Oder löst alle Verspannungen oder was weiß ich. Irgendwas tut es, dass es nicht mehr schmerzt, wenn ich in meine Problembewegung gehe! Nachtrag: Ich habe mich gerade daran erinnert, dass es seit der Schiene sogar schlimmer geworden ist. Vorher war es nervig, seit der Schiene ist es mein Kiefer total unangenehm. Ich hoffe, dass das durch die Singerei irgendwann normal ist.
@@RhetorikMasterclass Danke für dein Mitgefühl 😊, aber diese Lockerungsübungen erleichtern das Kieferleben schon sehr :) Professionelle Massagen nicht. Ist aber geplant. Wenn ich mich aufraffen kann, zum Arzt zu gehen und mir welche verschreiben zu lassen. Selber mache ich immer wieder welche. Nach diversen Anleitung aus dem Internet. Tut definitiv gut. Aber nicht so gut wie singen und Die Mjomm Mjomm Übung! Ich konzentriere mich derzeit mehr auf die Lockerungsübungen des Kiefers und Nackens vorm einsingen. Da werde ich täglich mindestens einmal massieren, klopfen, schütteln, gähnen, die Zunge (raus) strecken. Meine Nasenspitze anlecken XD Ich bin der Meinung, meine Zunge ist länger geworden. Beim ersten Mal kam ich nicht bis zur Nasenspitze :D
Sehr gutes Video hilft enorm, noch hätte ich ne Frage was kann ich machen wenn ich so wie Spucke oder Schleim hinten im Hals habe so das ich gefühlt immer Räuspern muss bevor ich spreche das nervt mich enorm, hab schon Äpfel Essig gekauft mit dem ich Gurkel oder auch Salbei Tee es wird vorübergehend zwar besser aber taucht immer wieder auf und es kann ja net sein das ich mein Leben lang Essig Gurkel 😅😂 wenn du mir da n Tipp hättest wer ich sehr dankbar
Kann man die Übungen auch durchgehen wenn man eine gepresste Stimme hat? Oder können Sie vielleicht ein extra Übungs Video bezogen zur gepressten Stimme machen? :)
Klingt deine Stimme gepresst, wenn du versuchst lauter zu sprechen? Dann hilft dir dieses Video:ua-cam.com/video/It8LZDVdu4o/v-deo.html Oder klingst du immer gepresst? Hast du den Mund genug geöffnet beim Sprechen?
@@RhetorikMasterclass danke für die schnelle Antwort. Lautstärke ist kein Problem eher gesagt wenn man auf Dauer viel spricht fühlt es sich gepresst an. Und man hat das Gefühl, dass man sich viel mehr anstrengen muss. :)
Also wenn ich singe muss ich immer den Bauch anspannen quasi das Zwerchfell ich habe im Bauch Schmerzen am oberen Bauch ist das normal beim Singen oder muss ich mich dran gewöhnen lg
Oh nein, Schmerzen solltest du beim Singen auf keinen Fall haben und den Bauch musst du eigentlich auch nicht stark anspannen. Im Gegenteil der sollte eher locker sein.
Schönes Video.. Ich versuch auch immer zu singen. Sobald ich singe kracht meine Stimme ab. :( so eine kratzige oder brüchige Stimme... ich weiss echt nicht was ich machen soll :/
Sind diese Übungen "nur" dafür gedacht um die Stimme morgens aufzuwärmen oder wird meine Stimme dadurch generell besser und stärker wenn ich diese Übung regelmäßig mache? Habe sehr starke Probleme mit der Stimme. Zum einen sind alle Muskeln im Kehlkopf verspannt und wenn ich dann doch Mal einen guten Tag habe und aus dem Bauch heraus rede, ist die Stimme leise und ohne Kraft- sodass ich wieder den Kehlkopf mehr benutze und das ein ewiger Kreislauf ist
Liebe Carmen, die Übungen kräftigen deine Stimme auch langfristig, aber wenn du sehr starke Stimmprobleme hast, würde ich dir einen Besuch beim HNO und eine logopädische Behandlung empfehlen.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht und hätte aber gern dein konstruktives Feedback. Was ich mich frage ist, ob dir wirklich die Übungen nicht gefallen oder ob du mich für unqualifiziert hältst. Aus meiner Sicht sind die Übungen wirklich sehr gute Basisübungen, die ich Jedem empfehlen würde, Einsteigern, die eine belastbarere Stimme haben möchten, aber auch Profis wie Opernsängern und sogar Menschen die eine schwere Stimmstörungen haben. An welcher Übung zweifelst du? Über meine Qualitätskommunikation musst du dir auch keine Gedanken machen. Ich habe sowohl Sprecherziehung als auch Sprechtherapie studiert und jahrelang das Fach Stimme an der Logopädieschule geleitet. Ich bin Inhaberin von drei logopädischen Praxen und führe selbst seit 28 Jahren Stimmtraining und Stimmtherapie durch. Ich bilde Stimmtrainer (überwiegend als Zusatzqualifikation für Logopäden) aus und meine Klienten und Patienten reisen zum Teil mehrere Stunden an, weil ihre Ärzte mich empfehlen, wenn Logopäden an Grenzen stoßen. Ich mag Angeberei nicht, deshalb sage ich das nicht in meinen Videos. Mehr geht nicht. Vielleicht findest du mich auch einfach unsympathisch. Das ist absolut in Ordnung. Man kann nicht jeden mögen, aber dann passt der Kommentar nicht. Die letzte Möglichkeit, die ich mir denken kann ist, dass du denkst. Ich würde anderen Logopäden die Arbeit wegnehmen. Da kannst du beruhigt sein, wir sind viel zu wenige und werden sehr gebraucht. Unsere Wartelisten sind sehr lang und man muss dich eher Sorgen darum machen, wie dir Patienten in Zukunft versorgt werden sollen. Vielleicht stört dich aber noch etwas ganz Anders sag es mir gerne. Im übrigen glaube ich, dass die Videos eher dazu führen, dass die Zuseher eine Logopädin aufsuchen aus dass sie nicht hingehen, denn im Video bekommt man kein Feedback und das wünscht man sich, wenn man sich mit seiner Stimme beschäftigt.
Es ist ein Geschenk, dass du eine kraftvolle Stimme hast. Freude dich darüber. Wichtig ist nur, dass du nicht drückst. Schau mal hier: ua-cam.com/video/v5brsnWmZwI/v-deo.html
Vollkommnen richtig. Mir selbst bringt die Anatomie wenig. Ich nutze nie Kehlköpfe etc. im Training. Ich kenne auch Kolleginnen, die das viel machen. Finde ich super. Viele Wege führen nach Rom :)
Liebe Ariane, vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Ich hatte viele Jahre Gesangsunterricht und es ist mir nie so gut erklärt worden. Du hast es auf den Punkt gebracht!
Vielen lieben Dank! Es freut mich SEHR, dass dich das Video weiter gebracht hat
Meine Wände sind total dünn ich glaube meine Nachbarn denken ich hab nicht mehr alle Tassen im Schrank 🤣🤣🤣🤣
Hahaha, das denken meine auch :-)
Ich fühle dich gerade so sehr. Meiner hat auch noch Nachtdienst ahahahaha😂❤❤❤❤
😂😂😂😂😂
😂😂
Bei mir ist es dasselbe, hahaha ;-) blubbern, Lippenflattern Huuu hoooo huuuu ...
Super Frau vom Fach. Die Erklärungen sind richtig gut zu verstehen und sie wirkt einfach sympathisch, kompetent und motivierend.
Vielen lieben Dank! Dein Kommentar ist auch sehr motivierend!
Lieben Dank ❤️
Liebe Ariane, vielen lieben Dank für dieses sympathische Video, dass mit viel Spass durch die Übungen führt. Es hat mir eben viel Vergnügen bereitet, all diese Übungen mit euch beiden zu durchlaufen! So lernt es sich viel besser... Grazie!
Lieben Dank für dein motivierendes Feedback!
Sehr gerne! :-)
Klasse Video! Kurz und knackig, klar erklärt und alles an Bord, was man braucht. :)
Danke, da freut mich SEHR!
Super Zusammenfassung. Ich freue mich, dass meine tägliche Übung morgens schon fast diese Elemente hat. Ich mache zum zweiten Mal Logopädie mit einer Stimmbandlähmung, die durch eine Op entstanden ist.
Oh viel Erfolg ❣️
Sehr gute Erklärungen und Übungen! Vielen Dank ❣️❣️
Freut mich sehr!
Oh, wow! Echt tolle Tips! Vielen lieben Dank für's Teilen:)
Danke ❣️
DANKESCHÖN, das hat uns sehr geholfen
Wie schön ❣️
Super erklärt. Hatte ähnliche Übungen als ich vor mehreren Jahren Mal Logopädie hatte und kann es jetzt wieder auffrischen. 1 Min. summe ich jeden Morgen, aber der Rest ist wieder eingeschlafen
M. S. Freut mich! Dann leg wieder los :-) Noch wichtiger als das Summen finde ich das Gurken unter der Dusche: ua-cam.com/video/bvV3VMdMUVg/v-deo.html
Mega! Vielen Dank :-) Das hat mir sehr geholfen!
Das freut mich sehr! Lieben Dank zurück
Woooow! Man merkt sofort einen unterschied!!! Danke :)))
Wie schön!!
Liebe Ariane, habe mich entschlossen, nach dreijähriger Singpause, mich wieder in einem Chor, einzubringen.
Aber, oh Schreck, meine Stimme ist völlig im Eimer. Habe mir deshalb Ihr Video angeschaut und bin begeistert.
Jetzt habe ich nur noch die Hoffnung, dass es mir hilft und meinen lädierten Stimmlippen, die angeblich, laut Spezialarzt, nur noch zum Singen in der Badewanne, taugen.
Oh wie toll❣️
Bleib dran ♥️
@@RhetorikMasterclass mache ich. Muss viel üben und in einer Woche singe ich schon im Konzert mit. Zwei Wochen später, das nächste.
Liebe Grüße
@@siglindepfannebecker1596 wundervoll!! Ich habe so oft von Klientinnen gehört, dass die Ärzte sagen, sie konnten nicht mehr singen und dann hat es doch geklappt. Wille und Fleiß sind Wunderpillen,
Der Chor pausiert aus gegebenen Anlass und ich bin erst seit kurzem dabei. Nun finde ich es gut, dass ich auf diese Weise meine Stimme etwas trainieren kann, sodass ich dann einigermaßen wieder mithalten kann, wenn wir wieder Singen. Worauf ich mich schon riesig freue! Eva-Maria
Danke für diesen schönen Beitrag :-)
Wunderbar, Dankeschön, ich bin auf der Suche nach meiner eigenen Stimne, keine Ahnung vom Singen. Mit diesem Video habe auch ich eine Chance ein paar Töne raus zu bekommen.
Das freut mich sehr!!
Exzellente Lehrer skills 👏
Das freut mich!
Vielen Dank. Anstatt Korken den Daumen👍
Jaaaaa ❣️
Wow, super gutes Video. Ich habe direkt beim Zählen schon Fortschritte bemerkt 😊
Oh, das freut mich!
Ich auch 😃
Danke für das Video hat mir sehr geholfen ❤
Das freut mich SEHR!
Zu Viel gesprochen und zu wenig Übung, oder?
Klasse Video, Danke für die tollen Übungen
Danke für das motivierende Feedback!
Hey, ich bin noch relativ jung - 15 Jahre alt und lispele mittlerweile nur noch leicht. Mein Ziel ist es, im Bereich der Radiomoderation zu arbeiten. Deswegen ist auch dieses Video zum Sprachtraining sehr hilfreich. Vielen Dank!
Ein schönes Ziel! Über das S am Mikrofon habe ich auch mal ein Video gemacht: ua-cam.com/video/ROPMAEylgm0/v-deo.html
@@RhetorikMasterclass Danke!
snowgrace gerne. Wenn du fragen dazu.hast, kannst du jederzeit melden.
@@RhetorikMasterclass Moin! Eine Frage hätte ich tatsächlich. Gibt es Übungen, sodass ich nicht mehr (als Beispiel) das P und T zu hart ausspreche?
@@Tasick warum möchtest du das p und t nicht hart aussprechen? die Laute sollen ja möglichst hart ausgesprochen werden. Wie genau lautet denn die Kritik?
Ihr seid mir sehr sympathisch! Liebe Grüße:)
Danke!!!
Super video! Herzlichen dank für die guten Impulse*
Sehr gerne. Danke dir ❣️
Top- Video! 👌❤️
Danke das freut mich !
Vielen dank, das hat sehr geholfen❤
Das freut mich!
Sehr gut, vielen Dank!
Das freut mich!!!
spannend, ich konnte viel mitnehmen ;-) Danke!
Das freut mich sehr!
Hammer!
Super - cool, Danke! 😊😊
Danke ❤️
Sehr Nices Video ! 🙏🏾
Sehr hilfreich!
Ich danke dir sehr!
Vielen Dank für die Ideen! Ich habe durch den neu gestarteten Lehrberuf tatsächlich ein paar Probleme mit dem Hals und glaube, es könnte an der Stimme liegen
Es wäre sehr sinnvoll, dass du morgens ein bisschen was für deine Stimme tust. Z.B. gurgeln mit warmem Wasser und ein bisschen summen. Liebe Grüße
Dieser Kanal gefällt mir sehr gut! Niemand muss sich mit einer wenig langvollen Stimme abfinden.
Danke, liebe Kollegin :-)
@@RhetorikMasterclass .
Gutes video, wie oft sollte man die Übungen machen? Einmal parallel zum Video die übungen machen reicht oder lieber 2-3 mal am tag?
Wenn du das 1x täglich machst, wäre das wirklich schon genial !
kann die erste Übung nicht machen^^ meine katzen verunsichert das zu sehr. ;-p
Hahaha, die gewöhnen sich dran und machen dann mit. ;D
So eine tolle Erklärung. Vielen lieben Dank.
Wir haben in unserer Band eine junge Frau, die stimmlich begabt ist, aber sehr dünne klingt.
Wie können wir das Beste - stark und kraftvoll - aus ihr "rauskitzeln" ?
Wir sind eine Band die, hauptsächlich in Gottesdiensten, regelmäßig moderne "Kirchenlieder" spielt.
Meine Stimmung ist sehr dünn und sehr scharf,und spreche ich immer meinem Hals .heute habe ich ihren Video gefunden.ich🤦😨 hoffe ,dass er mir hilfen könnte.
Das hoffen wir auch! Schau doch mal ob dir auch dieses Video hilft: ua-cam.com/video/v5brsnWmZwI/v-deo.html
einfach klasse,
Lieben Dank ❤️
Danke
Hallo, wie oft soll man das m,achen? udn wann bemerkt man einen Fortschritt?
Das ist vergleichbar mit Sport. Je häufiger desto besser. Ideal jeden Morgen ein paar kurze Übungen. Erfolge stellen sich nach 4-6 Wochen ein.
Super!
Danke 💕
Danke für den neuen Input!🙂
Stimmeschmiede wie schön! Ein Lob von Kolleginnen ist natürlich besonders wundervoll! 💕
Top!!!
Lieben Dank!!
vielen lieben dank !
Lena K Danke fürs danke 😊
Einraumwohnung im Mehrparteienhaus in Berlin: Meine Nachbarn denken sicher, ich hab ne Klatsche 😄
😂😂😂 bei mir ist es nur meine Hündin, die mich schräg anguckt.
Das Mjomm Mjomm war gerade eine Offenbarung. Zwar hab ich diese Übung nicht zum ersten Mal mit diesem Video gemacht, aber einige Tage nun schon nicht mehr und in den letzten Tagen wurde mein Kiefer immer schmerzhafter auf der linken Seite vorm Ohr.
Ich habe leider eine Kieferfehlstellung, wegen der ich eine Schiene für die Nacht habe, die immer nur kurzfristig etwas bringt, weswegen ich die für total nutzlos halte. Ich habe einfach keine Lust, jede Nacht mit Schiene im Mund zu schlafen.
Seit einigen Wochen singe ich intensiver, als zuvor und mache auch öfter Einsingübungen und Resonanztrainings. Ich habe bereits festgestellt, dass schon das deutlich hilfreicher ist, als die Schiene (die schiebt ja nur meinen Kiefer in die richtige Stellung, entspannt ihn aber nicht). Vorm Einschlafen und tagsüber immer wieder ganz bewusst den Mund in eine lockere Stellung bringen, half mir bis dato auch schon, aber das Gesangsstraining brachte schon einen deutlichen Sprung. Leider hält auch das nicht ewig, aber schon deutlich länger als die Schiene.
Nun, wie gesagt, ein paar Tage wegen Halsproblemen nur wenig gesungen und keine Einsingübungen gemacht und jetzt lasse ich neben meiner Hausarbeit meine Liste mit meinen ausgewählten Übungen laufen. Gerade waren wir beim Mjomm mjomm. Es war erst wieder unangenehm an der linken Stelle, wo die Kiefer quasi zusammen klappen (dort verhakt sich bei mir immer etwas und besonders beim weit öffnen des Kiefers knackt es da grundsätzlich. In den letzten Tagen nun zunehmend schmerzhafter und durch das Mjomm Mjomm ging der Schmerz dabei gerade weg! Knacken tut es leider immer noch. Nach meiner Erfahrung hilft viel kräftiges Singen, um das zu reduzieren. Irgendwie findet mein Kiefer beim Singen die korrekte Schließstellung. Fast zumindest. Und das Mjomm mjomm scheinbar genauso. Oder löst alle Verspannungen oder was weiß ich. Irgendwas tut es, dass es nicht mehr schmerzt, wenn ich in meine Problembewegung gehe!
Nachtrag: Ich habe mich gerade daran erinnert, dass es seit der Schiene sogar schlimmer geworden ist. Vorher war es nervig, seit der Schiene ist es mein Kiefer total unangenehm. Ich hoffe, dass das durch die Singerei irgendwann normal ist.
Oh du Arme!!! Hast du schon Kiefer-Massagen versucht?
@@RhetorikMasterclass
Danke für dein Mitgefühl 😊, aber diese Lockerungsübungen erleichtern das Kieferleben schon sehr :)
Professionelle Massagen nicht. Ist aber geplant. Wenn ich mich aufraffen kann, zum Arzt zu gehen und mir welche verschreiben zu lassen.
Selber mache ich immer wieder welche. Nach diversen Anleitung aus dem Internet. Tut definitiv gut. Aber nicht so gut wie singen und Die Mjomm Mjomm Übung!
Ich konzentriere mich derzeit mehr auf die Lockerungsübungen des Kiefers und Nackens vorm einsingen. Da werde ich täglich mindestens einmal massieren, klopfen, schütteln, gähnen, die Zunge (raus) strecken. Meine Nasenspitze anlecken XD Ich bin der Meinung, meine Zunge ist länger geworden. Beim ersten Mal kam ich nicht bis zur Nasenspitze :D
@@BlausternchensWelt Klasse!! Ich finde es toll, dass du das so anpackst!
quäl ich mich auch schon mein lebenlang mit -.-
danke für das video =•)
Danke dir für das Lob :-)
Sehr gutes Video hilft enorm, noch hätte ich ne Frage was kann ich machen wenn ich so wie Spucke oder Schleim hinten im Hals habe so das ich gefühlt immer Räuspern muss bevor ich spreche das nervt mich enorm, hab schon Äpfel Essig gekauft mit dem ich Gurkel oder auch Salbei Tee es wird vorübergehend zwar besser aber taucht immer wieder auf und es kann ja net sein das ich mein Leben lang Essig Gurkel 😅😂 wenn du mir da n Tipp hättest wer ich sehr dankbar
Das freut mich! Ich hab einen wertvollen Tipp von einer Kollegin bekommen. Johannisbeersaft wirkt Wunder.
Kann man die Übungen auch durchgehen wenn man eine gepresste Stimme hat? Oder können Sie vielleicht ein extra Übungs Video bezogen zur gepressten Stimme machen? :)
Klingt deine Stimme gepresst, wenn du versuchst lauter zu sprechen? Dann hilft dir dieses Video:ua-cam.com/video/It8LZDVdu4o/v-deo.html
Oder klingst du immer gepresst? Hast du den Mund genug geöffnet beim Sprechen?
@@RhetorikMasterclass danke für die schnelle Antwort. Lautstärke ist kein Problem eher gesagt wenn man auf Dauer viel spricht fühlt es sich gepresst an. Und man hat das Gefühl, dass man sich viel mehr anstrengen muss. :)
@@annichisena1935 vermutlich fehlt es deiner Stimme dann an Resonanz: ua-cam.com/video/9A7qsg_9MQ8/v-deo.html
@@RhetorikMasterclass vielen lieben Dank für die Hilfe. Ich versuche es mal und kann dann ja berichten :).
@@annichisena1935 Viel Erfolg!
Also wenn ich singe muss ich immer den Bauch anspannen quasi das Zwerchfell ich habe im Bauch Schmerzen am oberen Bauch ist das normal beim Singen oder muss ich mich dran gewöhnen lg
Oh nein, Schmerzen solltest du beim Singen auf keinen Fall haben und den Bauch musst du eigentlich auch nicht stark anspannen. Im Gegenteil der sollte eher locker sein.
Oh nein, das darf eigentlich nicht sein!
Ich habe die Übung mit dem Daumen nicht ganz verstanden. Wie soll man über den Daumen drüber sprechen?
Du steckst ihn zwischen die Zähne und sprichst etwas. Dabei versuchst du sehr deutlich zu sprechen, sodass man dich trotzdem versteht.
Und so lernt man singen wenn man das öfters macht ?
Die Übungen sind nur eine gute Grundlage.
Hallo! Heißt es eigentlich Ärosol (wie Air) oder A-erosol mit A und E getrennt gesprochen?
Aerosole spricht man wie Ärosole.
@@RhetorikMasterclass danke. Leuchtet mir ein. Duden Lautschrift sagt allerdings etwas anderes...daher Verwirrung...
Gerade stehen...
Ich liege im Bett, während ich das schaue...😅🤣
Switch Fan Hahahaha, geht auch :-)
Wie lange sollte ich denn die übungen zsm machen pro tag?
Ich empfehle 2 Minuten pro Tag. Erfolg bringt nicht die Dauer sondern die Regelmäßigkeit.
@@RhetorikMasterclass oh danke für die schnelle antwort. Okay ja dann werd ich das machen !!
Gibts du auch online unterricht zufällig ? Per zoom zb?
@@Zoeeyable Natürlich. Sehr gerne! www.fon-institut.de/rhetorik/rhetorik-onlineakademie/
es ist 2 Uhr nachts was mach ich hier
Stimmübungen in der Nacht sind besonders effektiv :D
Bei mir ist es dreiviertel 5 und ich hab die ganze Nacht nichts anderes gemacht
Schönes Video..
Ich versuch auch immer zu singen. Sobald ich singe kracht meine Stimme ab. :( so eine kratzige oder brüchige Stimme... ich weiss echt nicht was ich machen soll :/
Ja, singen ist noch eine andere Herausforderung. Meine Übungen optimieren die Sprechstimme, aber wenn die stabil ist, geht das Singen auch besser.
Hab yt „Kinntraining“ gesagt, yt hat stimmtrsining verstanden. Anscheinend sollte ich nur das mal angucken.
😂
Sind diese Übungen "nur" dafür gedacht um die Stimme morgens aufzuwärmen oder wird meine Stimme dadurch generell besser und stärker wenn ich diese Übung regelmäßig mache? Habe sehr starke Probleme mit der Stimme. Zum einen sind alle Muskeln im Kehlkopf verspannt und wenn ich dann doch Mal einen guten Tag habe und aus dem Bauch heraus rede, ist die Stimme leise und ohne Kraft- sodass ich wieder den Kehlkopf mehr benutze und das ein ewiger Kreislauf ist
P.s: bin sehr verzweifelt. Arbeite mit Menschen. Meine Stimme ist mein Kapital und das scheine ich zu verlieren
Liebe Carmen, die Übungen kräftigen deine Stimme auch langfristig, aber wenn du sehr starke Stimmprobleme hast, würde ich dir einen Besuch beim HNO und eine logopädische Behandlung empfehlen.
omgg same
mhm mhm mhm mhm ja
😂
Mein Rat - ein guter Logopäde kann noch viel mehr ....
Und viel systematischer und massgeschneidert auf den Patienten.....
Meine Videos sollen und können keine Logopädin ersetzen. Ebenso wenig, wie Sportvideos Physiotherapeuten ersetzen.
@@RhetorikMasterclass
Das ist logisch. Nur der Titel dieses Beitrages suggeriert das.
@@susannkapser7591 findest du? Warum? Es nennt sich Basisübungen. Basis heißt immer Einsteiger.
Ich verstehe deinen Kommentar nicht und hätte aber gern dein konstruktives Feedback. Was ich mich frage ist, ob dir wirklich die Übungen nicht gefallen oder ob du mich für unqualifiziert hältst.
Aus meiner Sicht sind die Übungen wirklich sehr gute Basisübungen, die ich Jedem empfehlen würde, Einsteigern, die eine belastbarere Stimme haben möchten, aber auch Profis wie Opernsängern und sogar Menschen die eine schwere Stimmstörungen haben. An welcher Übung zweifelst du?
Über meine Qualitätskommunikation musst du dir auch keine Gedanken machen. Ich habe sowohl Sprecherziehung als auch Sprechtherapie studiert und jahrelang das Fach Stimme an der Logopädieschule geleitet. Ich bin Inhaberin von drei logopädischen Praxen und führe selbst seit 28 Jahren Stimmtraining und Stimmtherapie durch. Ich bilde Stimmtrainer (überwiegend als Zusatzqualifikation für Logopäden) aus und meine Klienten und Patienten reisen zum Teil mehrere Stunden an, weil ihre Ärzte mich empfehlen, wenn Logopäden an Grenzen stoßen. Ich mag Angeberei nicht, deshalb sage ich das nicht in meinen Videos. Mehr geht nicht.
Vielleicht findest du mich auch einfach unsympathisch. Das ist absolut in Ordnung. Man kann nicht jeden mögen, aber dann passt der Kommentar nicht.
Die letzte Möglichkeit, die ich mir denken kann ist, dass du denkst. Ich würde anderen Logopäden die Arbeit wegnehmen. Da kannst du beruhigt sein, wir sind viel zu wenige und werden sehr gebraucht. Unsere Wartelisten sind sehr lang und man muss dich eher Sorgen darum machen, wie dir Patienten in Zukunft versorgt werden sollen. Vielleicht stört dich aber noch etwas ganz Anders sag es mir gerne. Im übrigen glaube ich, dass die Videos eher dazu führen, dass die Zuseher eine Logopädin aufsuchen aus dass sie nicht hingehen, denn im Video bekommt man kein Feedback und das wünscht man sich, wenn man sich mit seiner Stimme beschäftigt.
MIjommmmmmmmm mimimimimimmimimimm nice Übung danke
SO EIN GEILES PRODUKT
johi ufpassa bürschle
MJAM-essen bestellen
@@maximilianforster9184 Mach i doch miaooommm
@@ferdinandhagen5202 Find i ou mioomm
ich klicke irgendwo random auf das video und lande ausgerechnet bei 05:09 :D
:D Hunger?
Ich würde gerne lernen nicht zu kraftvoll zu reden. Wie lernt man leiser zu sprechen?
Es ist ein Geschenk, dass du eine kraftvolle Stimme hast. Freude dich darüber. Wichtig ist nur, dass du nicht drückst. Schau mal hier: ua-cam.com/video/v5brsnWmZwI/v-deo.html
Ich singe nicht im Auto, sondern eher unter der Dusche :-)
Ich auch :-)
@@RhetorikMasterclass Super , ich dachte schon, dass ich das alleine mache :-D
Ist ein schönes Video geworden , jedoch für meinen Geschmack ein wenig zu viel Erzählung um den heißen Brei.
Stimmt es sind viele Erklärungen drin. Das ist nur in der ersten Stunde so :)
Warum schau ich mir das an? 🤦♂️😂
Keine Ahnung :-) Verrate es mir.
Anatomisch etwas wenig Vorstellung...
Vollkommnen richtig. Mir selbst bringt die Anatomie wenig. Ich nutze nie Kehlköpfe etc. im Training. Ich kenne auch Kolleginnen, die das viel machen. Finde ich super. Viele Wege führen nach Rom :)
Mhm
Mhm
mjommjom
Ich bin verstört
Ich ertrage das nicht ich will nicht.
Und die Schule zwingt mich trotzdem
Oh je, so schlimm? Dabei ist es toll, wenn du an deiner Stimme arbeitest. Dann wirkst du sympathischer,, sicherer, kompetenter...
es hat sich komisch angefühlt, bringt aber was🤣
Hihihi ja, genau so ist es !
zu viel gerede i
Ja, das Video soll Hintergrundwissen vermitteln. Übungen ohne viel Blabla findest du aber auf meinem Kanal unter "Stimmübungen".
Viel zu leise und schwer zu verstehen ???
Danke für die Info. Leider kann man das im Nachhinein nicht mehr ändern.
Schlechte Aufnahme, verstehe leider nicht so gut
Du redest zuuuu viel !!!!
Das ist mein Job 😂
Hä wenn sie nicht gesprochen hätte, wäre nichts rum gekommen 🤨 darum geht's ja hier
Und so lernt man singen wenn man das öfters macht ?
Nein leider nicht. Die Übungen sind eine gute Basis, aber zum Singen brauchst du mehr.
Mhm
:D