Stimmtraining - Gepresste Stimme - Sprechen ohne Druck

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • STIMMTRAINING
    Pflege, Prävention und Performance
    Interaktives eBook mit Videolinks
    ► rhetorik-masterclass.de/downl...
    - Stimmprävention, Heiserkeit vorbeugen und heilen
    - Stimmpflege / Stimmhygiene, Ausbau der stimmlichen Belastbarkeit und Qualität
    - Stimmübungen zu Resonanz, Kraft, Lautstärke, Melodie, Stimmsitz etc.
    - Die Stimme als Wirkungsinstrument mit Beispielen von Promis
    Mit der Stimme zum Erfolg Videokurs
    ► rhetorik-masterclass.de/downl...
    #Stimmtraining #Stimmbildung #stimme
    ☺ Gefällt Dir das Video ? ☺ Wenn ja, dann freue ich mich über ein „gefällt mir“ oder einen Kommentar. Gerne leite dieses Video weiter, wenn Du jemanden kennst dem es auch helfen könnte.
    ► Besuche doch auch einmal meine Onlineakademie: rhetorik-masterclass.de
    Bleiben wir in Kontakt?
    ❤️ ariane-willikonsky.com
    ❤️ / arianewillikonsky
    ❤️ / ariane.willikonsky
    ❤️ / ariane.willikonsky
    Melde dich gerne: ariane.willikonsky@foninstitut.de
    FON Institut Stuttgart: Marktplatz 3 in 702372 S-Bad Cannstatt
    FON Institut Allgäu: Hörnerstraße 4 in 87538 Bolsterlang
    Telefon: 0711-8826888

КОМЕНТАРІ • 70

  • @robertlucdf
    @robertlucdf Рік тому +6

    Als Lehrer, der viel spricht und zwar in Räumen , die von der Akustik her katastrophal sind, bin ich für die Ratschläge sehr dankbar.

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  Рік тому +1

      Das freut mich sehr!

    • @JessicaHackfried
      @JessicaHackfried 3 місяці тому

      Hast Du als Lehrer vermehrt Schleim oder eine Vibration dadurch in den Atemwegen, durch das viele Sprechen?

    • @robertlucdf
      @robertlucdf 3 місяці тому +1

      @@JessicaHackfried Schleim vielleicht aber sukzessive Erkältungen , ein Gefühl der Erschöpfung und eine Stimme, die nicht mehr trägt und immer schwächer wird.

  • @AlexJustHere
    @AlexJustHere 2 роки тому +12

    Super sympathisch und toller Übungen. Dein Kanal ist toll. Ich muss nur definitiv ohne meinen Hund üben, weil der sich entweder angesprochen fühlt und denkt, ich korrigiere ihn oder er ist alarmiert und sucht nach einem Eindringling. :D

  • @svetlanafrohlich8726
    @svetlanafrohlich8726 3 роки тому +3

    Liebe Ariane, vielen Dank für dieses Video. Ich habe letzte Zeit viel daran gedacht, wie ich meine Stimme entspannter klingen lassen kann. Endlich habe ich jetzt konkrete Übungen! Deine Videos sind immer sehr hilfreich!

  • @elmostafahniziz9785
    @elmostafahniziz9785 3 роки тому +5

    Dankeschön Frau Willikonsky!

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +1

      mostafa hniziz wie schön, dass dir das Video gefäällt :-)

  • @franziskaolm_mindsetcoach
    @franziskaolm_mindsetcoach 2 роки тому +5

    Wunderbar erklärt. Vielen Dank!

  • @christiansonnleitner3315
    @christiansonnleitner3315 3 роки тому +5

    Danke, sympathisch gemacht, super Impulse. Meine Stimme ist nach zwei Stunden Online-Sprechen am Computer komplett ermüdet, der Kehlkopf schmerzt. Hoffe, dass die Übungen helfen.

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому

      Es wäre gut, wenn du bei deinen Onlinemeetings immer eine Kanne warmen Tee hättest und ihn Schlückchenweise trinken würdest.

  • @danielapetroni5616
    @danielapetroni5616 2 роки тому +3

    ganz toll, vielen dank!

  • @sylviebecker9107
    @sylviebecker9107 Рік тому

    Vielen Dank für wertvolle Tipps

  • @EllenA-bo9qp
    @EllenA-bo9qp Рік тому +2

    Vielen Dank !!! Sie sind genial

  • @konigskind3871
    @konigskind3871 3 роки тому +3

    Sehr interessant und gut erklärt!

  • @JenniFer-uy5jo
    @JenniFer-uy5jo 3 роки тому +1

    Sehr hilfreich, vielen Dank!

  • @annichisena1935
    @annichisena1935 3 роки тому +3

    Sehr hilfreiches Video 😊👍🏻

  • @amaubadiaa5426
    @amaubadiaa5426 2 роки тому +3

    Danke

  • @MidnightMemory
    @MidnightMemory 11 місяців тому +4

    Bin gespannt ob ich mit den Übungen zu einem angenehmeren Sprechen komme. Diese Summgeräusche sind auf jeden Fall unglaublich schön zu hören.
    Schon als Kind hasste ich meine Stimme, nachdem ich sie in Aufnahmen hörte. Sie erinnerte an Micky Maus. Gewisse Umstände machten, dass ich viel aus der Kehle schrie. Ich war oft heiser.
    Seit vielen Jahren spreche ich in Folge einer PTBS gepresst. Es schwankt zwischen sehr schnell und hoch und untererregter dünner Monotonie. Fühlt sich immer sehr kratzig und wie ein Kloß im Hals an und ich muss mich viel räuspern.
    Schätze nen HNO Sollte mal zusätzlich drüber schauen, oder?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  11 місяців тому +1

      Oh, da bin ich auch gespannt. Ich bin mir sicher dass das klappt. Halt mich bitte auf dem Laufenden.

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  11 місяців тому +1

      Eine Kontrolle beim HNO ist auf jeden Fall immer wertvoll

  • @beek7292
    @beek7292 3 роки тому +3

    Tolles Video! Ich bekomme bei manchen Übungen Muskelkater im Bauch, soll das so sein?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +3

      Jaaaaa!!! Das zeigt dass du untrainiert warst. Bleib dran! Das wird weniger.

  • @arienmaia26
    @arienmaia26 3 роки тому +6

    Das Video kommt zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe gestern meinem Bruder Harry Potter vorgelesen und heute habe ich etwas kratzen im Hals. Ich wusste von meiner Familie schon, dass ich, beim Vorlesen, immer gepresst klinge. Ich wusste nur nicht wie ich das verhindern kann und was für Folgen das haben kann.
    Also muss ich jetzt als erstes Mal mein Zwerchfell stärken und versuchen eine geradere Haltung beim Lesen einzunehmen. Gibt es sonst noch etwas worauf ich achten kann?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +4

      Das freut mich! Die übungen helfen garantiert. Du musst allerdings ein wenig Geduld haben. Selbst wenn du regelmäßig übst, stellt sich der Erfolg erst nach ein paar Wochen ein. Ich empfehle dir zusätzlich an Kieferöffnung und Resonanz zu arbeiten: ua-cam.com/video/9A7qsg_9MQ8/v-deo.html viel Erfolg! Melde dich gerne, wenn du mich fragen hast.

    • @arienmaia26
      @arienmaia26 3 роки тому

      @@RhetorikMasterclass Danke, das werde ich😁

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +1

      Arien Maia 👍💕

  • @user-hj9vv1ry6c
    @user-hj9vv1ry6c 3 роки тому +6

    Ich habe mir in der Schulzeit angewöhnt gehabt, tiefer zu sprechen als ich es eigentlich kann und hatte dadurch einen enormen Druck entwickelt auf meiner Stimme diesen Druck bekomme ich scheinbar nicht mehr weg, er sitzt einfach richtig drin. Ich habe viele Monate mein Zwerchfell trainiert aber irgendwie bleibt die Wirkung aus, und wenn ich singe dann tut mein Hals irgendwann richtig weh, verschleimt, und meine Stimme ist über den restlichen Tag dann nochmals viel schwächer als sie ohnehin schon ist. Was könnte ich dann noch machen?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +6

      Oh, da ist Zwerchfelltraining auch nicht ideal. Du musst versuchen mit lockerem Summen zu deiner idealen Sprechstimmlage zu kommen. Ich empfehle dir zum HNO-Arzt zu gehen. Liebe Grüße

  • @sprudelkopf9293
    @sprudelkopf9293 3 роки тому +2

    Liebe Frau Willikonsky, danke, das probiere ich erstmal aus! Ansonsten meine Frage: Was mache ich wenn ich durch harte Nacken- und Schulterverspannungen bis hinunter in den Rücken das Gefühl habe, dass ich nicht entspannt sprechen kann und eben dieses Pressen entsteht?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому +1

      Wenn du das Gefühl hast, dass das von den Verspannungen kommst, solltest du das Thema unbedingt angehen. Bekommst du schon Physiotherapie?

    • @sprudelkopf9293
      @sprudelkopf9293 3 роки тому

      Ja, ist in Planung. Da werde ich das auch mal ansprechen. Danke 😊

  • @anna.2494
    @anna.2494 3 роки тому +6

    Also bei mir fühlt es sich an als ob ich einen Kloß im Hals habe. Jedes mal wenn ich rede, fühlt es sich an als ob ich diesen Kloß vergrößerte... es nervt weil es echt weh tut nach einem langen Tag.

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому

      Oh, das klingt nicht gut. Warst du schon beim HNO-Arzt?

    • @anna.2494
      @anna.2494 3 роки тому

      @@RhetorikMasterclass noch nicht aber sobald es wieder geht (weil es ist ja kein Notfall) geh ich hin. Lg :)

  • @chhuh598
    @chhuh598 2 місяці тому +1

    Sollte man beim sprechen sich auch vorstellen die ,,töne” zu ziehen ?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  2 місяці тому

      Nein nur während des Übens. Im Gespräch hilft dir Blickkontakt und der Fokus auf Deutlichkeit. Danke für die wertvolle Frage!

    • @chhuh598
      @chhuh598 2 місяці тому

      @@RhetorikMasterclass danke für die Antwort 👍🏽🤍

  • @user-zu6yx3xj2q
    @user-zu6yx3xj2q 2 роки тому

    Die Zwerchfellübungen sorgen bei mir für leichten Schwindel. Diesen Schwindel habe ich auch teilweise beim Sprechen. Außerdem habe ich häufig durch das Sprechen seltsame Vibrationen in Nacken, Schulter und Rücken. Ich war schon bei vielen Ärzten (Magen, Lunge, Chiropraktiker, ganz oft HNO) viele sagen sowas gibt’s nicht, keiner findet was 😔
    Ich habe schon so viel versucht nichts hilft.
    Habe sie von sowas schon mal gehört???

    • @joshiyamamoto2068
      @joshiyamamoto2068 2 роки тому +3

      vlt irgendein mangel

    • @jahusa123
      @jahusa123 Рік тому +1

      Lass dir vllt mal ein Rezept für Logopädie verschreiben

    • @fatimanuela
      @fatimanuela Рік тому +1

      Der Schwindel ist am Anfang normal. Man sollte langsam anfangen zu üben. Nicht zu viel und zu lange auf einmal und langsam steigern. Dann dauert es auch länger bis der Schwindel kommt und irgendwann wirst du damit kaum noch Probleme haben.
      Gut ist es aber auch, wenn du mit weniger anspruchsvollen Atemübungen anfängst. Nimm erst einmal deine Atmung wahr. Beobachte einfach, ohne die Atmung willentlich zu beeinflussten (!), wie du einatmest, ausatmest und ob es eine Pause gibt, wo du Atembewegung spürst. Allein schon dadurch wird sich die Atmung verändern und vertiefen. Und dann Übungen, die darauf aufbauen. Ist eine individuelle Geschichten, die man besser unter Begleitung machen kann.
      Du kannst ja tatsächlich mal versuchen, eine Verordnung für Logopädie zu bekommen und geh dann zu einem/r Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in. Da gibt es auch welche in logopädischen oder sprachtherapeutische Praxen oder auch privates Coaching. Aber letzteres zahlt nicht die KK.
      Das mit den Vibrationen im Nacken klingt für mich nicht ganz abwegig. Es könnte sein, dass du einfach die Vibrationen deiner Stimme wahrnimmst. Aber an sich wäre das kein schlechtes Zeichen. 🤷‍♀️

    • @user-zu6yx3xj2q
      @user-zu6yx3xj2q Рік тому +1

      @@fatimanuela
      Vielen Dank, für deine Antwort.
      All das habe ich im Laufe der Zeit schon ausprobiert. Weder Atmung noch Muskelentspannung usw hat mir wirklich geholfen.
      Ich habe bereits zweimal Logopädie gemacht, was mich nicht weiter gebracht hat. Beide Logopädinnen konnten nichts krankhaftes oder falsches an meiner Stimme feststellen.
      Zig Arztbesuche, in verschiedenen Sparten, war auch ohne Erfolg. 🤷🏻
      Es ist sehr sehr seltsam alles. Eine Besserung hat sich auch nach 1,5 Jahren nicht eingestellt. Für mich ist das Alles sehr anstrengend!
      Lg

    • @fatimanuela
      @fatimanuela Рік тому

      Was hatte der Chiropraktiker denn gesagt? Der sollte einen Schwindel, der durch einen verschobenen Rückenwirbel verursacht ist, ja beseitigen können.
      Hast du denn den Eindruck, dass die Vibrationen direkt mit deinem Schwindel zuswmmenhängen?
      Ich kann mir vorstellen, dass du eine sehr Resonante Stimme hast und gleichzeitig sehr sensibel bist und dich dadurch die eigentlich guten Schwingungen deiner Stimme selber im Nacken stören.
      Und dass der Schwindeln (wenn er nicht durch Nackenprobleme verursacht wird) daher kommt, dass deine Ruheatmung einfach sehr flach ist und du schon allein durchs Sprechen mehr Sauerstoff "rein" bekommst, als dein Körper gewohnt ist. Daher würde ich dir wirklich immer noch explizit eine/n Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in empfehlen, der/die dich langsam auch an einen atemverbundenen und atemrhythmischen Alltag heranführen kann. Ich würde das nicht ganz mit Logopädie in einen Topf werfen. Und dann am besten jemanden privat suchen, der Coachings macht.

  • @yuzu4570
    @yuzu4570 3 роки тому

    Hei hihen tõnen muss ich meine Halsmuskeln total a spannen und mein Kehlkopf erzeugt einen umklaren Klang

  • @yuzu4570
    @yuzu4570 3 роки тому +1

    Ich muss also lernen one kehlkopf hohe Töne zu erzeugen 🤔

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому

      Hihi, das wäre natürlich nicht möglich, aber du sollst hohe Töne erzeigen, ohne, dass du Du den Halsbereich besonders anspannst :-)

    • @yuzu4570
      @yuzu4570 3 роки тому

      @@RhetorikMasterclass um passiert wenn ich ohne viel kehlkopf sehr hohe Töne schaffe?

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому

      @@yuzu4570 Ohne Kehlkopf??

    • @yuzu4570
      @yuzu4570 3 роки тому

      @@RhetorikMasterclass kurz erklärt: Ich hab meinen Kehlkopf als Pitch changer verwendet was dazu führt das meine Stimme total kaputt wird und im schlimmsten Fall mit einem Krankenhaus besuch endet.
      Ich versuche mit normaler Stimme einen möglichst hohen Pitch zu erreichen ohne das ich meinen kehlkopf dabei zu verspannten oder großartig zu benutzen. Die Stimme mit den Zwerchfell erzeugen und den kehlkopf zu schonen

    • @RhetorikMasterclass
      @RhetorikMasterclass  3 роки тому

      @@yuzu4570 Oh je, du solltest unbedingt eine Logopädin aufsuchen. Das klingt nicht gut.