Bundeswehr in der Zeitenwende: Können wir Krieg? | DokThema | Doku | BR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 тра 2023
  • Dieser Beitrag aus der TV-Sendung "DokThema" befasst sich mit dem Zustand der Bundeswehr.
    Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
    Wie weit sind die deutschen Streitkräfte nach gut einem Jahr Zeitenwende gekommen? Wie kriegstauglich ist die Bundeswehr heute? Der Filmautor Florian Huber beleuchtet diese Frage aus drei Perspektiven: der Ausrüstung, der Verbündeten und der deutschen Politiker und Politikerinnen.
    TV-Ausstrahlung vom 24.5.2023
    182.000 Männer und Frauen dienen in der Bundeswehr. Sie gelten als sehr gut ausgebildet und hoch motiviert. Doch auch die beste Armee ist nur so gut wie ihre Ausrüstung. Die Bundeswehr steckt in einer beispiellosen Materialmisere: von allem zu wenig, zu alt, zu spät, so beklagen es die Wehrbeauftragten seit Jahrzehnten.Wie drastisch das den Soldatenalltag bestimmt, zeigt sich bei der Instandsetzungskompanie der Clausewitz-Kaserne in der Nähe von Magdeburg. Dort werden jährlich hunderte Bundeswehrfahrzeuge gewartet und repariert. Doch vor Ort lagern fast gar keine Ersatzteile. Jedes Schräubchen muss bestellt und individuell von der Industrie gefertigt werden. Gerade bei komplexen Waffensystemen dauert es Wochen und Monate, bis die Ersatzteile vorliegen. Die Geräte können in der Zwischenzeit nicht eingesetzt werden.
    Die Notlösung: borgen, leihen, verschieben. In der "Battlegroup“ an der NATO-Ostflanke in Litauen ist das der Normalzustand. In diesem Verband mit 1.700 Männern und Frauen aus sechs Nationen hat Deutschland das Kommando. Um die Truppe auszustatten, muss die Bundeswehr Material aus verschiedenen deutschen Standorten zusammenkratzen. Die Bündnispartner loben die Zusammenarbeit in der "Battlegroup“ - doch die Rüstungsdefizite und mangelnde Einsatzfähigkeit kritisieren sie scharf. Allen voran die USA werfen den Deutschen vor, ihre Versprechen an die NATO nicht zu erfüllen. Und speziell die Verbündeten aus den baltischen Ländern haben große Zweifel, ob die Deutschen im Ernstfall für sie in den Krieg ziehen würden. Schuld daran seien jedoch nicht die Soldaten, sondern die Politiker in Berlin - "die Anzugträger, nicht die Uniformträger“, wie es US-General Ben Hodges formuliert.
    Seit der Wiedervereinigung herrschte in der deutschen Politik ein trügerisches Gefühl ewigen Friedens. Die meisten Politikerinnen und Politiker gehen in diesen Jahren auf Distanz zur Bundeswehr. Sie schließen Kasernen, verschrotten Kriegsgerät, verkleinern die Armee. Deutschland macht es sich als "Friedensmacht“ bequem. Mit dem schrecklichen Erwachen nach Ausbruch des Ukrainekriegs müssen dieselben Politiker nun dafür sorgen, dass die Bundeswehr wieder ihre Hauptaufgabe erfüllen kann: dem Schutz von Land und Bündnis, über die Zeitenwende hinaus.
    Für diesen Film sind alle wichtigen Protagonistinnen und Protagonisten der militärischen Zeitenwende vor die Kamera getreten: der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius und seine Vorgänger Christine Lambrecht und Thomas de Maizière; die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Marie-Agnes Strack-Zimmermann; der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Eberhard Zorn; der Kommandeur der Battlegroup in Litauen Marco Maulbecker; Lettlands Verteidigungsminister Artis Pabriks und der frühere Chef der US Army in Europa Ben Hodges sowie natürlich eine Reihe aktiver und ehemaliger Bundeswehrsoldaten.
    Hier entlang zu mehr spannenden Dokus: 1.ard.de/dokthema-start
    #bundeswehr #ukraine #dokthema

КОМЕНТАРІ • 2,9 тис.

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Рік тому +176

    *Hinweis der Redaktion*
    Unmittelbar nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs im Februar 2022 hielt Bundeskanzler Scholz seine "Zeitenwende-Rede“, in der er darauf abhob, die Bundeswehr für künftige militärische Bedrohungen einsatzfähig zu machen. Bald darauf hat das Parlament das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr verabschiedet. Unser Film stellt die Frage, wie weit die deutschen Streitkräfte und die für sie verantwortlichen Politiker ein Jahr nach der Ankündigung von Kanzler Scholz dabei voran gekommen sind, ihr Vorhaben umzusetzen. Das ist keine Propaganda oder Kriegstreiberei, sondern eine klassische journalistische Fragestellung.
    Diese Fragestellung kommt zugespitzt in dem Titel "Können wir Krieg?“ zum Ausdruck: Kann sich Deutschland verteidigen, wenn es mit Waffengewalt angegriffen wird? Wiederum ist das keine manipulative Kriegspropaganda, sondern entspricht schlicht dem Auftrag, den das Grundgesetzes an die deutschen Streitkräfte stellt. Ob man das befürwortet oder nicht. Dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, kurz Beschaffungsamt, widmet der Film sich ausführlich mit der Fragestellung, warum es nicht effizienter arbeitet.
    Was die ausgewählten Interviewpartner angeht, so sind das jene Personen, die für den (in der Tat desaströsen) Zustand des Militärs in Deutschland maßgeblich verantwortlich sind: Minister, Militärs und Sicherheitspolitiker. Sachverständige kritische Stimmen gibt es in unserem Film übrigens durchaus, z.B. die von Oppositionspolitikern, NATO-Bündnispartnern oder externen Sicherheitsexperten.

    • @nougatrolli
      @nougatrolli Рік тому +2

      Schon interessant wie sich die Rhetorik in so kurzer Zeit wandeln konnte bis zu "Können wir Krieg?", vor nicht all zu langer Zeit war das noch unsagbar. Ich habe kein Interesse daran, dass man das Spektrum des Sagbarens noch weiter in diese Richtung weitet. Wo ist für euch beim ÖRR die Brandmauer, ihr seid meist wie eine Fahne im Wind und merkt gar nicht was das längerfristig für Konsequenzen hat. Eure Sprach wird in einem Jahr noch extremer sein.

    • @stefansrasenservice
      @stefansrasenservice Рік тому

      Die 100 Milliarden werden fleißig in die cocaine versenkt......

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому +16

      ​@Super St8 😂

    • @ytb40
      @ytb40 Рік тому

      Die Formulierung "können wir Krieg?" ist, ebenso wie "kann er Kanzler?" oder "wir schaffen das!", ob des im Deutschen seltsam und kindisch klingenden Ausdrucks, wohl einem amerikanischen Think-Tank entsprungen, und wird nun unter die Leute gestreut. Die Frage scheint mir eher: "wollen wir Krieg?". Und wenn man unter "wir" das politische und das Medien-Establishment versteht, kommt man zu der Ansicht: ja, offensichtlich. Und offenbar auch "total", wie man so schön sagt. Wahnsinn. Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Und das heutige reimt sich sehr gut auf "1939" ...

    • @mori6154
      @mori6154 Рік тому +16

      Danke für diesen neutralen und informativen Bericht!

  • @bawi6221
    @bawi6221 Рік тому +994

    Wir müssen nicht Krieg können...wir müssen Verteidigung können.... Grüße eines Soldaten

    • @marcb.3655
      @marcb.3655 Рік тому

      Die typische Antwort eines modernen Soldaten der BW. Mit dem Grundgesetzt unterm Arm, wie früher die Kreuzzügler mit ihrem heiligen Buch, gendernd ins Verteidigungsgefecht.
      Ich kann nur hoffen, dass Sie kein Offizier sind und /oder der Kampftruppe angehören.

    • @ramonafriesinger5652
      @ramonafriesinger5652 Рік тому

      Und das wird dank unserer Geschenke an die Ukraine nicht gehen

    • @ehrlichehaut1892
      @ehrlichehaut1892 Рік тому +154

      Ist Verteidigung kein Krieg ??? 😉
      Grüsse von einem Feldwebel d.R. Panzeraufklärer

    • @felixmeller300
      @felixmeller300 Рік тому

      Haha peinliche Aussage eines Soldaten einer peinlichen Armee , so wird des nix - die nva war Deutschlands letze Armee

    • @stefanniehoff1891
      @stefanniehoff1891 Рік тому +93

      Bei und hieß es "Kämpfen können um nicht kämpfen zu müssen "

  • @MarcSander
    @MarcSander 9 місяців тому +366

    In zukünftigen Geschichtsbüchern wird zu lesen sein das eine der fortschrittlichsten Industrienationen unserer Zeit an einem einfachen Kompetenzdefizit zugrunde gegangen ist.

    • @wasgeht6681
      @wasgeht6681 9 місяців тому +6

      haha ja

    • @Kaiden-lw8tq
      @Kaiden-lw8tq 9 місяців тому

      nix haha :(@@wasgeht6681

    • @voster77hh
      @voster77hh 9 місяців тому +4

      man nennt das Boomer

    • @SirDuffyDuff
      @SirDuffyDuff 9 місяців тому +4

      das steht da aber nur wenn einer vorher den Antrag dazu ausgefüllt hat und dieser sowohl fachlich als auch sachlich seine richtigkeit hat.... *irony off*

    • @karlgunterhupenbach8137
      @karlgunterhupenbach8137 8 місяців тому

      Ja, das kompetenzdefizit der Regierung und speziell der Grünen Minister. Gegen diesen Untergang hilft kein Militär.

  • @einfachicke1417
    @einfachicke1417 9 місяців тому +132

    Hallo zusammen. Ich war Soldat der Bundeswehr von 1993 bis 2005, also in der Zeit über die in dieser Reportage viel gesprochen wird. Es überrascht mich das hier plötzlich so offen damit umgegangen wird. Ich kann vieles bestätigen was hier behandelt wird. So zum Beispiel der ständige Rückgang an Gelder für Übungsplatzaufenthalte, Munition, Ausrüstung usw. Es gab Zeiten wo meine Männer bei einer ganztägigen Gefechtsausbildung jeder nur 5 Patronen Manövermunition erhalten haben. Ebenso kann ich bestätigen das der Focus der Ausbildung sich im Laufe der Jahre tatsächlich mehr auf Auslandseinsätze verlagert hat. Der klassischen "Gefechtsdienst" gab es irgendwann so gut wie nicht mehr. Worüber hier jedoch leider nicht gesprochen wird: 1. Der Moralische Verfall der Truppe. Die Bundeswehr war nie eine technisch hochgerüstete Truppe wo es alles im Überfluss gab. Aber, diese Mängel wurden oftmals ausgeglichen durch eine hohe Einsatzbereitschaft der Soldaten sowie der Fähigkeit auch mit weniger auszukommen und trotzdem seinen Auftrag zu erfüllen. Ich spreche hier jedoch von den 90er Jahren und den Anfang der 2000er Jahren. Dies gibt es leider heute nicht mehr. Die Soldatinnen und Soldaten von heute sind nur noch in der Lage etwas durchzuführen wenn alles bis aufs Kleinste vorhanden ist. Und dann auch nur wenn sie Lust haben. Ich habe heute wieder Kontakt zur Bundeswehr und kann sage das die Moral der Truppe nur begrenzt vorhanden ist. Bsp.: Kurz vor einem längeren Übungsplatzaufenthalt meldete sich in einer Einheit ein großer Teil der Soldatinnen und Soldaten "krank". Ich erfuhr dies durch Gespräche mit Teileinheitsführern dieser Einheit. Heute ist "Soldat" sein nur noch ein ganz normaler "Job". In meinen Augen für ein Militär der falsche Ansatz. Ich habe jede Menge Beispiele mehr. 2. Das "Blenden" von höheren Vorgesetzten. Dies gab es auch zu meiner Zeit bereits. Bsp.: Verteidigungsminister/in kommen zu Truppenbesuch und bekommen nur handverlesene Soldaten und Soldatinnen präsentiert bei denen vorher klar geregelt wurde was sie sagen dürfen oder welche Fragen sie stellen dürfen. Nur das Beste wurde präsentiert. Somit wurde also den Vorgesetzten auch nie aufgezeigt welche Missstände es gibt. Denn der Nachteil einer Berufsarmee ist das jeder Angst um seine Karriere hat und somit nicht negativ auffallen möchte. Disziplinarvorgesetzte sehen oftmals vom ahnden von Vergehen einzelner Soldatinnen und Soldaten ab aus eben genannten Grund. Somit können sich diese dann so das eine oder andere erlauben. Es gibt noch so viel mehr wie das Auslagern von militärischen Belangen an zivile Stellen welche sich negativ ausgewirkt haben und die nur dazu da waren um der Bevölkerung zu zeigen das gespart wurde. Diese werden auch aus dem Verteidigungshaushalt bezahlt. Es stellt sich jedoch heraus das dies teilweise um ein vielfaches teurer ist als vorher. Aber man hat ja Arbeitsplätze damit geschaffen. Wie gesagt es gibt noch vieles mehr aber das soll erstmal reichen.

    • @maxsk9074
      @maxsk9074 8 місяців тому

      Es gibt ganze Stützpunkte die einfach vollkommen fehl am Platz sind. Mein Beispiel: Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen. Ein Standort mit mehr Stabsoffizieren als Mannschaftlern! Keine Unterbringung in der Kaserne sondern fast nur Heimschläfer oder ein gemieteter Block mit 1 Zimmer Appartments ein paar Kilometer bergab für "Reste". Schockierender Mangel an militärischem Wert. Macht den Eindruck eines Friedhofs für Ausscheider, eines Abstellgleises für überbezahlte Offiziere ohne Verwendungszweck und einer Geldverbrennungsmaschine.
      Wenn nicht mal in einer ausgeschriebenen Propagandazentrale die Moral stimmt läuft etwas schief.
      Und was erzeugt ein solcher Standort bei einem Aufand von 900 Personen, schlimmer Personen die doppelt so teuer sind wie ein "normaler Soldat"?
      Oft denke ich dass man auch mit den Geldern von vor der "Zeitenwende" eine feine, schlagkräftige Truppe zusammenstellen könnte wenn man bloß gut haushalten und führen würde. Aber das ist schlicht nicht gewollt. An vielen Stellen (Wähler, Politiker, Führung) ist der nötige geistige Wandel regelrecht gefürchtet. Und von unten kommt bei einer Armee keine Initiative.

    • @solitul
      @solitul 6 місяців тому

      Halt lieber Dein Schnabel, wenn Du nach dem Mauerfall zum Bund gekommen bist, da Du die Vorgeschichte nicht kennst, weißt Du überhaupt nichts über diese katastrophale Entwicklung !!!

    • @rajaclear967
      @rajaclear967 6 місяців тому +1

      Das musst du schon aushalten, als überzeugter Militär, Patriot und CDU/FDP/AfD Wähler, denn du siehst es ja als deine Berufung, Interessen der Konzernbesitzer, Aktionäre.. zu verteidigen?

    • @maxsk9074
      @maxsk9074 6 місяців тому +8

      @@rajaclear967 Naja heutzutage magst du wohl zum Teil Recht haben aber vor 25 Jahren waren Patriot und SPD Wähler noch kein Widerspruch und die Bundeswehr war auch kaum bis gar nicht im Ausland unterwegs um die "Interessen der Konzernbesitzer, Aktionäre" zu verteidigen.

    • @rajaclear967
      @rajaclear967 6 місяців тому

      @@maxsk9074 und wen wählst du so, AfD? Die vertritt doch Interessen der Aktionäre, Miethaie..

  • @twoone21
    @twoone21 4 місяці тому +22

    Es ist doch mehr als beruhigend zu wissen, dass wir im Ernstfall ganze drei Tage durchhalten können;-)

  • @jones18269
    @jones18269 Рік тому +324

    10.000 Beamte in Beschaffungsamt, für 180.000 Soldaten, spot the mistake.

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +45

      Verhältnis 1 Beamter auf 18 Soldaten, wie soll das jemals effizient sein?

    • @atlantis173
      @atlantis173 Рік тому +52

      Und trotzdem kommt kein Material.

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +24

      @@atlantis173 eigentlich ja gerade deswegen

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Рік тому +4

      @@inteonx war schon im 2.Weltkrieg so. Und hat sich auch nicht geändert.

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +23

      @@benediktmorak4409 Wenigstens hats damals besser funktioniert💀

  • @michaelschube4117
    @michaelschube4117 Рік тому +26

    Beim Schwätzer de Mazaire musste ich abschalten. Der hat doch mit Mutti alles mitgetragen, unfassbar.

    • @ArchitectsAreMurderGangMafiosi
      @ArchitectsAreMurderGangMafiosi Рік тому

      de Maizière geht in Ordnung und Kontinuität der Bundeswehr ist engstens angesagt, auch wenn sein Ancestor de Maizière erst in der XXII. Armee *_als der 6. Armee von Wolgograd Zedierung_* gedient hatte.

    • @marlspieker
      @marlspieker 2 місяці тому +1

      ​@@ArchitectsAreMurderGangMafiosi Was haben die Vorväter mit dem heutigen Schwätzer zu tun hinsichtlich der Eignung und der Kompetenz? Ist Kompetenz genetisch vererbbar?

  • @ParanormalResearchersSH
    @ParanormalResearchersSH 11 місяців тому +35

    Die Frage ''Können wir Krieg ?'' Ich will es mal so ausdrücken. Im Kriegsfall gegen Lichtenstein, könnten wir eventuell einen Militärischen Patt erringen. Bei Jedem anderen Land wir es schwierig 🤣😂

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 11 місяців тому +4

      Gääääähn

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 9 місяців тому

      Sehr gut erkannt und das ist auch besser so, sonst zerstören die Öko-Nazis wieder ganz Europa...

    • @TheDoodlez1111
      @TheDoodlez1111 9 місяців тому +3

      Clown

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 5 місяців тому +5

      bei Luxemburg koennte es gelingen, mit allen Musketen...

    • @heavyfarmer
      @heavyfarmer 3 місяці тому

      Dann lass und den Vatikan einnehmen. Gutes Chancen-Risiko Verhältnis.

  • @sontyp8271
    @sontyp8271 11 місяців тому +17

    Interessant, dass sich Frau Strack-Zimmermann anmaßt etwas über Wehrgerechtigkeit zu sagen mit dem Beispiel, dass nur noch 10 % der jungen Männer eingezogen wurden während sie als Frau einer Bevölkerungsgruppe angehört von denen seit es die Bundeswehr gibt ganze 0 % im wehrfähigen Alter eingezogen wurden. Respekt.

    • @giovannifontana4068
      @giovannifontana4068 4 місяці тому

      Hör auf zu heulen. Als Mann sollte man stolz darauf sein, in der Armee zu sein, unabhängig davon ob Frauen auch müssen oder nicht. Aber die Deutschen sind dafür leider zu schwach.

    • @Affenkatze77
      @Affenkatze77 3 місяці тому +3

      Ja, sowas ist absolut pervers… frag mich, was sie denkt wer sie eigentlich ist 😂

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 3 місяці тому

      Werfen Sie Frau Strack-Zimmermann jetzt ernsthaft vor, dass sie 1972 nicht eingezogen wurde? Ihnen ist schon klar, dass die Wehrpflicht damals nur für Männer galt? Sie hätten dafür keine Minute bei Google gebraucht!

    • @Shinyo.official
      @Shinyo.official 27 днів тому

      Politiker halt.

  • @marcojuddat9404
    @marcojuddat9404 Рік тому +674

    Da tut einem das Herz weh wenn man sieht was sie aus unserer Armee gemacht haben

    • @renewerner7107
      @renewerner7107 Рік тому +130

      Nicht nur aus unserer Armee . Leider aus uns ganzen Deutschen

    • @mikkki123
      @mikkki123 Рік тому +12

      Beim Rest tut es mittlerweile auch weh.

    • @RNGesus15
      @RNGesus15 Рік тому +25

      Ich hatte am 30.08.22 DZE (Dienstzeitende). Ich muss sagen, dass ich in meiner 9jährigen Dienstzeit immer gemerkt habe, dass es ausrüstungstechnisch bergauf geht. Ich glaube das wird wirklich wieder

    • @nix8405
      @nix8405 Рік тому +4

      hahahahahaha

    • @tomsz.66
      @tomsz.66 Рік тому +7

      @@tarnkappe1012 Lachnummer. Grüß das Frauchen.

  • @Nikita48545
    @Nikita48545 Рік тому +83

    Schade, dass immer erst was passieren muss,damit man was macht

    • @chrisgeorge7064
      @chrisgeorge7064 11 місяців тому +1

      Schade, dass immer alle machen, vor allem sich Sorgen machen, bevor überhaupt irgendwas passiert ist...

    • @NeonGreenT
      @NeonGreenT 10 місяців тому +7

      @@chrisgeorge7064

    • @florete2310
      @florete2310 9 місяців тому

      Eine absolute Schande, was die regierende Kaste in diesem Land aus unseren einstmals topnotch Institutionen und Infrastrukturen gemacht haben. Die Bundeswehr: Von der Battle-Group zur Bettel-Group. Traurig, traurig, traurig...

    • @marcoh.1952
      @marcoh.1952 8 місяців тому

      also als erster angreifen dann Gedanken machen? merkst selbe oder?@@chrisgeorge7064

    • @OberBerg-sx9te
      @OberBerg-sx9te 8 місяців тому

      Was ist denn passiert, das sich endlich was änderte ???? Man hat endlich einen kompetenten MANN ( Pistorius) eingesetzt. Und keine weich gespülten Muttis. Die CDU hat nicht nur das Verteidigungssystem runter gefahren. Diese Ampelregierung will endlich die deutsche Armee wieder aufbauen. Wurde auch Zeit.

  • @grimes797
    @grimes797 9 місяців тому +12

    Es kommt nicht nur auf die Ausrüstung an. Wenn aber soviel wie im Moment zusammen kommt, Mangelwitschaft, überbordende Bürokratie, keine Bereitschaft von Vorgesetzten Verantwortung zu übernehmen, das Zwangskorsett der Vorschriften, einer desinteressierten Politik und Bevölkerung. Das schafft keine Truppe und kein noch so motivieter Soldat.

    • @grimes797
      @grimes797 9 місяців тому

      Ein alter Soldat

    • @lordesfairgenug
      @lordesfairgenug 17 днів тому

      Das Schlimme ist ja, dass dies auch überall sonst zutrifft. Die Bürokratie, der Behördenwahnsinn und Ignoranz was Produktivität ist, haben uns weit weg vom Exportweltmeister geführt und es wird immer krasser werden. Die Bundeswehr ist 1 Symptom von einem generellen großen Problem. Nur ist dieses Symptom natürlich besonders gravierend, jetzt wo wir verstanden haben, dass Putin gerne die Grenzen der Sowjetunion wieder herstellen möchte ;-)

  • @christianmarloh5945
    @christianmarloh5945 11 місяців тому +128

    Donnerwetter, so eine kritische Reportage hätte ich ehrlich gesagt dem BR nicht zu getraut. Gut gemacht! Ich empfehle unseren Damen und Herren in Berlin, sich diese Reportage mehrfach anzusehen und JETZT endlich mal zügig und pragmatisch zu handeln. ... Ein Panzer braucht keinen Blinker!

    • @voster77hh
      @voster77hh 9 місяців тому +4

      Naja, viele Munitionsfabriken und Wehrtechnik Unternehmen zahlen in Bayern ihre Steuern.
      Ändert aber nichts an den hier dargestellten Fakten.
      Die Just-inTime Armee nach Toyota Handbuch optimiert ist komplett absurd.

    • @xiruhelsilkriid3826
      @xiruhelsilkriid3826 7 місяців тому

      Da muss ich sie leider korrigieren. Ein Panzer braucht sehr wohl einen Blinker und auffällige Warnschilder denn auf deutschen Straßen muss er der StVo entsprechen! ;)
      Und irgendwie muss das Teil ja ins Krisengebiet rollen :O
      Diesen deutschen Bürokratiewahnsinn könnte man höchstens umgehen wenn man die Kriegswaffen direkt im Kriegsgebiet baut >_>
      Kannste dir nicht ausdenken diesen Irrsinn -.-

    • @jorgwege2800
      @jorgwege2800 7 місяців тому

      Wie schon im Bericht erwähnt, benötigen wir funktionale, einsatzbereite Technik. Die keiner EN-Norm, Industrienorm oder dem Straßenverkehrgesetz unterliegt. Wo gibt es denn soetwas, dass ein Panzer eine Feinstabplakette benötigt, sowie Sensorentechnik, die im Ernstfall hinderlich ist? Wann wird Deutschland endlich wach? Wenn der Feind vor der Tür steht? Dann ist es zu spät. Mein Respekt gilt all den Soldatinnen und Soldaten, die es bis jetzt geschafft haben, mit Stolz, Ausdauer, Mut und Entschlossenheit, mit dem guten Glauben an Deutschland, durchzuhalten und uns zu schützen.

  • @Unverbindlich
    @Unverbindlich Рік тому +121

    Obwohl ich Koreaner bin,habe ich Deutsche Soldaten vor Respekt und ich liebe wirklich Ihre Technologie und Bundeswehr.
    Sie haben zwar NATO,aber sie müssen selbstsändnis stark Kraft haben. neben Korea gibt es Japan aber wir vertrauen nicht alles. Deutschland haben wirklich stärke Bewaffnung ABER es ist ungenügend.
    ich hoffe,dass Sie mehr gute Situation haben können.
    Ich kann nicht gut Deutsch schreiben, tut mir leid.

    • @BRNX1508
      @BRNX1508 11 місяців тому +15

      Grüße nach Korea

    • @rainerzufall8096
      @rainerzufall8096 10 місяців тому

      Deutsche sind salonkommunistische Weichflöten. Du brauchst keinen Respekt haben

    • @tomwaschesczio5710
      @tomwaschesczio5710 10 місяців тому +13

      Danke und grüße nach Korea.

    • @voster77hh
      @voster77hh 9 місяців тому +4

      Was die Boomer aus der Bundeswehr machen ist erschreckend. Als Consultant da mal nach 23 Jahren als Reservist in einer Krise wieder rein zu schauen, ist ziemlich gruselig gewesen. Nichts an diesen Strukturen ist irgendwie krisentauglich mit Personal ausgestattet und der Ausbildungsstand ist erschreckend gering geworden.

    • @OberBerg-sx9te
      @OberBerg-sx9te 8 місяців тому

      @@voster77hh Ja die CDU hat bei allem eingespart. Und hat weichgespälte Muttis dahin gesetzt, wo ein Mann hingehört, der Ahnung hat. Ich hoffe, Pistorius wird es wieder hinbekommen, was die CDU an die Wand gefahren hat.

  • @abrakadaver7495
    @abrakadaver7495 Рік тому +266

    Ich muss ehrlicherweise sagen als ich den Titel "Können wir Krieg" gelesen habe, war ich erst misstrauisch ob es sich hierbei schon wieder um einer "übermoralisierende" Dokumentation handelt. Ich bin positiv überrascht. Sehr sachlich, objektiv und den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

    • @retributionangel5078
      @retributionangel5078 11 місяців тому

      Die Sendung ist en reiner Werbefilm für die Scholz regierung und Ihre übertrieben Geld verschwendung.

    • @EliasNeuling-dt3mi
      @EliasNeuling-dt3mi 11 місяців тому

      Du bist Gehirn gewaschen und erkennst nicht den wahren Grund für den Titel, dieser Krieg wird kommen und dass alles dient zur Vorbereitung

    • @elbesiedler5435
      @elbesiedler5435 7 місяців тому +2

      abrakadaver_Na dann ab mit dir an die Front, wenn man dich so sehr überzeugt hat.

    • @abrakadaver7495
      @abrakadaver7495 7 місяців тому +8

      @@elbesiedler5435 Schwätzer

    • @sven.becker
      @sven.becker 4 місяці тому +1

      @@elbesiedler5435 Haben Sie ne Meinung sachlich beizutragen? Oder wollen Sie persönliche Defizite auskotzen. Eines davon interessiert hier nämlich niemanden. Bleiben SIe einfach sachlich.

  • @NGN906
    @NGN906 10 місяців тому +5

    Eine gute Doku, aber leider muss ich als Afghanistan Veteran (11.Ktgt ISAF), sagen, sie kommt etwas zu spät

    • @HesseJamez
      @HesseJamez 2 місяці тому

      Afghanistan war ja auch ein voller Erfolg 😆

    • @NGN906
      @NGN906 2 місяці тому

      @@HesseJamez definitiv 😅

  • @duran648
    @duran648 6 місяців тому +4

    Ich frag mich bis heute immer noch warum wir keinen Deutschen Sterne General als Verteidigungsminister haben der sich mit der ganzen Materie auskennt. Aber ich glaub ne ehemalige Familienministerin hat sich auf jeden fall besser ausgekannt.

    • @stephanlude5951
      @stephanlude5951 6 місяців тому +2

      Weil Ministerposten nicht nach Kompetenz definiert sind. Man muss und soll gar keine spezifische Fachkenntnis haben. Getreu dem Motto Strombergs: "Fachwissen engt ja auch ungeheuer ein....!"
      Und gerade im Verteidigungsministerium WILL man gar keine Kompetenz sondern "Transparenz", Überwachung und Kontrolle. Nicht mehr und nicht weniger....

  • @Imperator1888
    @Imperator1888 Рік тому +118

    Ein Herz für unsere Soldaten! :)

    • @Imperator1888
      @Imperator1888 Рік тому

      @UA-cam HD Kannst ja gerne auswandern, wenn du Deutschland und dessen Soldaten ablehnst.

    • @zappzapp1350
      @zappzapp1350 Рік тому

      Die solln sich mal schön gegenseitig in den Allerwertesten dübeln. Ein Hoch auf die größte Trachtengruppe Deutschlands!

    • @BastiFantasti2207
      @BastiFantasti2207 Рік тому +4

      @UA-cam HD
      Wer hat dich nach deiner Meinung gefragt ? Stimmt, niemand!

    • @BastiFantasti2207
      @BastiFantasti2207 11 місяців тому

      @@WolfgangMueller100 🫵🤣🥱

    • @chrisgeorge7064
      @chrisgeorge7064 11 місяців тому

      wer wirklich Herz hätte, würde jedem Soldaten dazu raten, die Waffe wegzulegen, den Job zu kündigen, und nach Jesus zu suchen, weil es sich nicht lohnt, das Leben zu geben, als Werkzeug benutzt zu werden für ein paar weltliche Herrscher.. sollen sie doch selbst in den Krieg ziehen, wenn sie wollen.

  • @mr2187
    @mr2187 Рік тому +224

    Ich muss schon sagen: Das ist echt ne gute Doku.

    • @mr2187
      @mr2187 Рік тому +15

      ​@@nedflanders8465 1. Es wurde frei gesprochen und viele Bilder wurden benutzt.
      2. Hier wurde nicht nur ein einzelnes Thema angeschnitten (z.b. die schlechte Einsatzbereitschaft) sondern hier wurde an verschiedenen Stellen gezeigt, was sich in den letzten 30 Jahren so verschlechtert hat.
      Natürlich kann man in einer 40 min. Doku nicht alles perfekt erklären und jedes Thema anschneiden, aber für die kurze Zeit war der Inhalt Recht gut. (Und gut rübergebracht, mit ehemaligen Ministern und so)

    • @mr2187
      @mr2187 Рік тому +6

      @@nedflanders8465 1. Der zweite Teil deiner letzten Antwort: "Und warum gibst du dir selbst ein Like?" ist offensichtlich Fake, du meinst damit wohl meine Letzte Antwort die exakt 1 Like hat, Ich hab nen Screenshot gemacht, willst du den sehen? xD -
      2. Das "Ich muss schon sagen" habe ich geschrieben um zu verdeutlichen das ich es eher außergewöhnlich finde, das die Doku so gut ist und das ich finde das Ich dazu was schreiben muss.

    • @mr2187
      @mr2187 Рік тому +3

      @@nedflanders8465 1. Sie haben geschrieben: "Ich verstehe... nein, warum soll ich mir einen Screenshot angucken von dem was ich selber sehe?" - Weil sie es können, Ich hab ja nur gefragt ob sie den sehen wollen.
      2. Sie haben geschrieben: "Bist du alkoholisiert?" - Nein, dann hätte ich wahrscheinlich auch keinen bock mehr ihnen zu Antworten.
      3. Wie kann eine Worthülse eigentlich liegen? Kann ne Worthülse auch stehen?

    • @arschunze1
      @arschunze1 Рік тому +7

      @nedflanders8465
      😂oh man, so stelle ich mir das Beschaffungsamt vor.
      Vielleicht sollten Sie sich mal alkoholisieren 🤷🏿

    • @arschunze1
      @arschunze1 Рік тому

      @@nedflanders8465 danke für den Dienst 🫡
      Freut mich, dass Sie schon allein deshalb, keiner Alkoholisierung bedürfen.
      Hatte die Diskussion fehlgedeutet und ziehe zurück.
      Schöne Woche allen.

  • @user-fm3cz3xo9l
    @user-fm3cz3xo9l 4 місяці тому +2

    Erschreckender Bericht. Habe in fremden Herr gedient ( so heißt das jetzt / NVA ). Material und Ausrüstung waren nach meinem Erkenntnisstand in der Armee nie ein großes Problem. Wenn ich z. Bsp. Nachts um 02:00 h von Fahrt kam und mein Motor wollte nicht mehr, dann wurde um 03:00 h ein neuer Motor eingebaut. Soviel ich weiß hatten die Wachkompanien immer genug Munition und waren durchaus in der Lage das Objekt ( heute Einsatzführungskommando der BW ) zu verteidigen. Und wenn ich das Wort Beschaffungsamt höre, bekomme ich Angst. Ein Soldat der ein Paar Socken braucht, kann nicht auf eine EU Ausschreibung warten. Vielleicht wird es dann mal in 2-3 Jahren ein Paar neue Socken geben. Erschreckend für mich, dass so viele Soldaten sich viele Ausrüstungsgegenstände zivil besorgen. In welchen Land leben wir, dass uns die Sicherheit unserer Bürger nichts/wenig Wert ist? Das ist keine Kritik an den Soldaten der BW. Sie machen ihren Job gut. Und dafür danke ich ihnen. Meine gelbe Schleife an meiner Jacke zeigt jedem (der es weiß), das ich täglich an die Jungs und Mädels denke, die ihrer Kopf da draußen hinhalten.

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 11 місяців тому +4

    Weihnachten kommt immer so plötzlich... 🙄

  • @dead69816
    @dead69816 Рік тому +24

    Ich finde es traurig, dass Deutschland Waffen und Maschinen andren Ländern schenkt, aber Deutschland selber im Ernstfall nicht mal 30tage verteidigen könnte.

    • @theonlyscarlet
      @theonlyscarlet 11 місяців тому +1

      Ich finde es trauriger, das man das anzweifelt. Klar, lieber wegschauen, wenn der Nachbar brutal zusammengeschlagen wird oder ein Tier gefoltert wird. Könnte ja hypothetisch sein, dass der Täter danach ja noch zu mir kommt und das macht, deswegen bloß nicht sofort dem Opfer helfen damit das unterbunden wird. Merkst eh, dass das ziemlicher BS ist, oder? D muss aufstocken, aber das steht nicht im Widerspruch mit Exporten in die Ukraine. Ein Land, das verdammt nochmal von dem Terrorstaat Russland angegriffen wird und JETZT Hilfe braucht!!!

    • @ro4675
      @ro4675 11 місяців тому +3

      Gegen was oder wen sollen wir uns denn verteidigen?

    • @WolfgangMueller100
      @WolfgangMueller100 11 місяців тому

      Was willst Du eigentlich verteidigen - nach einem Atombombenabwurf auf Berlin ist diese sogenannte Verteidigung innerhalb Sekunden erledigt.

    • @thalisu5876
      @thalisu5876 10 місяців тому

      ​@@ro4675Russland China Nordkorea such dir was aus gibt genug Konflikte und Staaten auf der Welt bei denen es eskalieren kann der Ukraine krieg war erst ein weckruf dazu das der Frieden immer währende Wachsamkeit erfordert und immer auf wackligen Beinen steht die jederzeit einknicken können solange es Menschen gibt wird es Konflikte geben

    • @stormgr3n
      @stormgr3n 10 місяців тому +1

      @@ro4675 Aus aktuellem Anlass, wie wäre es gegen Russland?

  • @numquamretro5230
    @numquamretro5230 Рік тому +144

    Mir wird Angst und Bange. Das Sytem ist so starr. Ich sehe momentan nicht, wie das aufgebrochen werden kann. Mir tun die Soldaten nur noch leid. Der Wille in der Truppe ist da. Aber ohne die Gesellschaft und Regierung kämpfen sie auf verlorenem Posten. Manchmal denke ich, dass vielen Einwohnern in Deutschland ihr eigenes Land egal ist. Dass sind dann die Ergebnisse. Selbst haben Sie aber für alles Versicherungen und das höchste Sicherheitsbedürfnis. Wollen wir so weitermachen?

    • @bluewizzard8843
      @bluewizzard8843 Рік тому +22

      Ich will keinen Krieg sorry. Ich jubel den auch nicht herbei wie die Medien oder die Politik.

    • @aloisschmittler7874
      @aloisschmittler7874 Рік тому +4

      Also meine Unterstützung haben Sie nicht, für mich gibt es keine Grenzen.

    • @lordhelmchen4645
      @lordhelmchen4645 Рік тому

      @@bluewizzard8843 meistens kommt der Krieg von außen und eine Gesellschaft sollte immer bereit sein, das was man hat sofern es gut ist zu verteidigen. Wenn man nicht bereit ist kommt der Feind von außen. Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.

    • @socialdemocrat556
      @socialdemocrat556 Рік тому +24

      @@aloisschmittler7874 1. Was meinen sie mit Grenzen ?
      2. Warum keine Unterstüzung ? Die Bundeswehr ist unser Schutzschild wenn ein möglicher Feind die Demokratie abschaffen und gegen eine Diktatur ersetzen möchte. Aber dennoch hoffe ich das sie die Freiheit der Meinungsäußerung schätzen (Gibt es leider nicht in jedem Land, nur in einer Demokratie wie hier) den wie es in einer Werbung der Bundeswehr hieß : "Wir kämpfen auch dafür das du gegen uns sein kannst"

    • @aloisschmittler7874
      @aloisschmittler7874 Рік тому

      @@socialdemocrat556 Feinde werden gemacht und Feinde entstehen im Kopf. Ich habe keine Feinde. Ich habe bisher in jedem Land, selbst im Iran Meinungsfreiheit erfahren dürfen, das nur wir das haben ist total verlogen. Ich habe schon in sehr vielen Ländern gelebt, aber noch nie das narrativ erfahren welches unsere Medien verbreiten. Ich habe genauso viel schlechtes und gutes in Deutschland, aber auch in anderen Ländern erfahren. Ich kämpfe nicht, das dürft ihr selber gerne ohne mich machen :-)

  • @michaelreiter158
    @michaelreiter158 4 місяці тому +28

    "Führungsrolle an der ostflanke", hatten wir schonmal und das ging voll in die hose😅

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 4 місяці тому +3

      jo und deshalb wäre es auch gut, wenn man sellner nicht mehr einreisen lässt. mit österreichischen nazis, das ging nämlich auch schonmal voll in die hose...

    • @deus-sued-autark
      @deus-sued-autark 4 місяці тому +3

      Wer war nochmal der Gegner ?

    • @dietagesretter5987
      @dietagesretter5987 3 місяці тому

      ​@@dickmann1979Alter bist du verdreht im Schädel😂

    • @Steinbach-xm6qv
      @Steinbach-xm6qv 3 місяці тому +3

      Mein Großvater war im 1.Weltkrieg an der Ostfront
      Mein Vater war im 2. Weltkrieg an der Ostfront!
      Ich bleibe im 3. Weltkrieg zuhause und ihr könnt den Scheiß alleine machen! 😂🎉

    • @bbq4390
      @bbq4390 Місяць тому

      ​@@Steinbach-xm6qvDas gönn ich dir.xD😅

  • @TheSechser
    @TheSechser 4 місяці тому +3

    Die große Frage ist was wurde schon bestellt und was ist schon bei der Truppe angekommen!! Und das ist nicht viel!! Und selbst wenn man ausreichend Munition bekommen würde… wo lagern 🙈 einfach nur traurig!! Wenn ungediente die Arme führen kann es nur schief gehen!!

  • @JaNee-cf7bn
    @JaNee-cf7bn Рік тому +155

    Das man zum Schluss einer Reportage der Öffentlichkeit Rechtlichen tatsächlich einen Hauch von Patriotismus verspürt...
    Zeitenwende kommt dann doch langsam...

    • @CS-zn4bu
      @CS-zn4bu Рік тому +2

      Yep, sehr gut! :)

    • @youtubeoma4113
      @youtubeoma4113 Рік тому +2

      Ja, der Krieg kommt.

    • @CS-zn4bu
      @CS-zn4bu Рік тому +3

      @@youtubeoma4113 Kein Krieg, nur eine Zeitenwende zurück zu den normalen Zuständen der 70er 80er und 90er.

    • @ikarus605
      @ikarus605 Рік тому

      Das bleibt abzuwarten. ich habe eher das Gefühl, dass Russland bzw. Putin hier einfach der größere Buhmann ist und man sich deswegen (aus Sicht des ÖR) das "kleinere Übel" raussucht und sich mal pro Bundeswehr positioniert. Die Mängel sind seit Jahren bekannt, aber es wurde lieber jeder Skandal bis auf den letzen Tropfen ausgequetscht und lieber zwanzig als zehn mal diskutiert welche große Gefahr von Rechts ausgeht, statt auch mal die Missstände anzusprechen. Dokumentationen gab es tatsächlich einige gute, aber die handelten dann meist von der Grundausbildung. Der Rest war wie gesagt eher einseitig. Soll nicht heißen, dass Dinge wie der KSK Skandal unwichtig wären, ganz im Gegenteil, das Verhältnis stimmte nur einfach nicht. Aber gut, vielleicht hat der ein oder andere begriffen, dass Verteidigung leider immer noch ein hoch relevantes Thema ist und Waffen nötig sind. Ich würde auch lieber in einer friedlichen Welt leben, aber an dem Punkt sind wir global noch nicht und bis dahin müssen "wir" dafür sorgen, dass wir im Ernstfall die Stärkeren sind.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Рік тому

      ​@@CS-zn4buSo ein Quatsch.
      Russland ist in keinem Fall mit der militärischen Stärke der UdSSR zu vergleichen. Das Kräftegleichgewicht liegt ganz klar auf Seiten der NATO und ein konventioneller Krieg ist deswegen sehr unwahrscheinlich. Ein Russland, das nicht mal die Ukraine in die Knie zwingen kann, soll eine Bedrohung sein? Glaubt doch niemand der noch bei Verstand ist.
      Die ganze Panikmache dient einzig und allein der Auftragslage der Rüstungsindustrie, die sich schon auf hunderte Milliarden Steuergeld in den nächsten Jahrzehnten freuen darf.

  • @commandergree68
    @commandergree68 Рік тому +169

    Extrem guter Beitrag, der die Situation größtenteils auch so wiedergibt, wie ich als Soldat sie erlebe. Chapeau!

    • @ultraquit
      @ultraquit 11 місяців тому +1

      Semper talis

    • @voster77hh
      @voster77hh 9 місяців тому +2

      Was die Boomer aus der Bundeswehr machen ist erschreckend. Als Consultant da mal nach 23 Jahren als Reservist in einer Krise wieder rein zu schauen, ist ziemlich gruselig gewesen. Nichts an diesen Strukturen ist irgendwie krisentauglich mit Personal ausgestattet und der Ausbildungsstand ist erschreckend gering geworden.

    • @commandergree68
      @commandergree68 9 місяців тому +1

      @@voster77hh über den Ausbildungsstand will ich nichts schlechtes sagen. Der ist angesichts der material- und Personalknappheit wirklich erstaunlich gut und auch insgesamt wirklich auf gutem Niveau. Beim Rest stimme ich dir zu

    • @voster77hh
      @voster77hh 9 місяців тому

      @@commandergree68 Damit meine ich nicht den einzelnen Soldaten. Früher waren Stabsoldaten lange genug im Amt, um ihren Bereich in und auswendig zu kennen. Die Vorschriften wirklich zu durchdringen und ein Problem mit einer verantwortbaren Entscheodubg schnell sachgerecht auf der richtigen Ebene lösen zu können.
      Ich war monatelang im Einsatz in einer akzeptierten Krise, ohne das irgendeiner einem den Formalkram erklären konnte.
      Früher hat der Offizier den Soldaten erklärt, wie das formular XY von allen auszufüllen ist. Heute Ahnungslosigkeit, Gleichgültigkeit und Verantwortungsdiffusion. Eine ganz andere Kultur der Kamardschaft.
      Man kann das untere ende der Nahrungskette nicht so den Bürokraten zum Fraß vorwerfen.
      Mit dem Staatsbürger in Uniform wäre das nie durchgegangen.

    • @Jean-LucFaure-is4cv
      @Jean-LucFaure-is4cv 4 місяці тому

      vonlhyène im Knast !

  • @arminhoffmann7532
    @arminhoffmann7532 4 місяці тому +2

    für dieses land setzt sich niemand ein beste beispiel olaf scholz , robert habeck und christian lindner

  • @MetapeterUndMetagreta
    @MetapeterUndMetagreta 8 місяців тому +2

    Es ist aber schon wild geschnitten, wenn ich bei 1:53 "Oberleutnant" höre und mindestens "Leutnant" sehe (auf der Schulter) und dann 2:01 ist es klar ein Oberfeldwebel.
    Was ist denn hier los? Der Oberfeld wirkt auf mich irgendwie "off"/"daneben". Als ob der nicht in die Einheit gehört oder einen Tag zuvor n Bock geschossen hat. "Könnta schon weg" mit dieser Handbewegung... oh, ok. Das heißt: "Fragen? Keine? Ausführung!/Wegtreten!", aber seins mutet schon irgendwie so an, als ob er seinen Platz weder gefunden hat, noch finden möchte.

  • @lupeooo
    @lupeooo Рік тому +424

    Minute 42:46. Dieser junge Mann macht mich stolz. Auf dass die Männer und Frauen der Bundeswehr in Zukunft unsere Rückendeckung und unseren Stolz spüren.

    • @Runzlig_verrazter_gammler
      @Runzlig_verrazter_gammler Рік тому +20

      der jung hat einfach nur kein bock zu arbeiten..

    • @thewizard4254
      @thewizard4254 Рік тому +4

      Jawohl 🫡

    • @michaelbaur6155
      @michaelbaur6155 Рік тому +6

      Herr OFw B., danke für ihren Dienst!

    • @karlkurt4358
      @karlkurt4358 Рік тому

      Ein Irrationaler der was vom Krieg labert obwohl jeder weiss dass dieses Kasperltheater genau garnix verteidigen würde.
      Ok, sind ja Kameras anwesend.

    • @Schakal02
      @Schakal02 Рік тому +66

      @@Runzlig_verrazter_gammler Weil man bei der Bundeswehr ja auch nicht arbeitet. Material fährt alleine von A nach B. Es lager sich von alleine ein. Die Fahrzeuge reparieren sich von alleine. Brunnen, Brücken, Containerdörfer, Zeltstädte, Infrastruktur uvm passiert ja von alleine.

  • @UCyi3ayJXCvaeaGbXCZR8DRA
    @UCyi3ayJXCvaeaGbXCZR8DRA Рік тому +12

    Entmilitarisierung ist genauso, also würde man den Blitzableiter des Hauses entfernen, weil ja sowieso kein Blitz einschlägt. Bis man dann eines Besseren belehrt wird und dann ist das Geheule groß..

    • @thdkb
      @thdkb Рік тому +1

      Oder man provoziert Blitzeinschläge in dem man eine 20 Meter Angel in die Höhe hält.

    • @UCyi3ayJXCvaeaGbXCZR8DRA
      @UCyi3ayJXCvaeaGbXCZR8DRA Рік тому +1

      @@thdkb Du glaubst auch Putin würde hier nicht sofort einmarschieren, wenn wir keine Verteidigung hätten. Frieden schaffen ohne Waffen, wäre schön, aber daran glauben nur linksversiffte naive Trottel, die nicht arbeiten gehen und sich lieber auf die Straße kleben. Der Mensch ist gierig und wird sich alles holen, sobald er die Möglichkeit dazu hat, also hör auf mit Provokation.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 3 місяці тому +1

      Und morgen erzählt Sahra, dass man ja einfach mit der Gewitterwolke verhandeln kann. 🤣

  • @andreassawa5845
    @andreassawa5845 9 місяців тому +12

    Können wir Frieden?? ❤

    • @jurgennix4943
      @jurgennix4943 8 місяців тому +3

      🕊 die Wenigsten fragen danach in den Kommentaren, die Menschheit lernt nicht....DANKE

    • @michaelblasius6576
      @michaelblasius6576 6 місяців тому

      Könnten wir, wenn wir ( Kraus Maffei, Heckler und Koch etc.) wollten. Dann verdienen wir (die "Wirtschaft") aber nix mehr. Und was sind schon ein paar Millionen Tote mehr oder weniger? Im allerschlimmsten Fall könnte man das als (positiven) Beitrag zur Dezimierung der Überbevölkerung werten. Das natürlich nur wenns die Anderen / die Bösen trifft.

  • @jens-peterreckling5542
    @jens-peterreckling5542 9 місяців тому +2

    Es ist ein einzige Schande was aus der Bundeswehr gemacht wurde. Ich selbst war in Braunschweig im PzBtl 24 welches es auch nicht mehr gibt. Wir köpnnen nur beten das wir schnellst möglich wieder eine Armee haben zu der man das auch sagen kann.

  • @Andre-wv5bc
    @Andre-wv5bc Рік тому +231

    Der Fokus auf den Mangel von Ausrüstung überschattet das Problem mit der Moral und Einsatzbereitschaft des Landes. Wir brauchen ein Mindset des *gesunden* Patriotismus. Das ist die Grundlage jeder Armee - nicht nur Geld. Daher ist die Unterstützung und Wertschätzung jedes Bürgers wichtig. Es herrscht leider viel "Firmenmentalität". Ansonsten gute Darstellung der Doku. Grüße von einem jungen Berufssoldaten.

    • @timnord4091
      @timnord4091 Рік тому +1

      Was wir schonmal garnicht brauchen, ist die sogenannte „Mindset“ Realität.
      Ein Geschoss, dass einen Panzer zerlegt und die Insassen zerfetzt, interessiert sich nicht für dein „Mindset“ und die „richtige“ Einstellung.
      Im Krieg wird in erster Linie gestorben und Soldaten im Feld schützen nicht ihr Land, sondern ihre Kameraden. Am Ende gehts ums überleben.
      Und bevor wir an gesunden Patriotismus denken, sollten wir vielleicht dafür mal Grundsteine legen: bezahlbare Mieten, ein faires Bildungssystem, Nachwuchs der zuhause nicht vor Tik Tok verblödet.

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 Рік тому +1

      Patriotismus und gleichzeitig US-/NATO-Marionette sind unvereinbar.
      Ihr habt im Zivilleben keine Arbeit gefunden und dann bleibt die US-Marionetten-Bundeswehr als überbezahlender Arbeitgeber.

    • @lunestras
      @lunestras Рік тому

      was ist "firmenmentalität"?

    • @DerSchuffler
      @DerSchuffler Рік тому +18

      ​@@lunestrasFirmenmentalität heißt glaube ich das man die bundeswehr so wie jede andere firma/Arbeitgeber behandelt also mehr Fokus auf gehalt, Ausrüstung als darauf das die Bundeswehr eben die Armee ist

    • @herbertwedelmann395
      @herbertwedelmann395 Рік тому +17

      @@lunestras Sicherer Arbeitsplatz ohne reales Lebensrisiko. Jeder ehrenamtliche Feuerwehrmann hat ein höheres Lebensrisiko.

  • @finn9457
    @finn9457 Рік тому +36

    Ich muss leider sagen, dass ich dem lettischen Verteidigungsminister in einem Punkt nicht zustimme, die deutschen ( zumindest in meiner Einheit) haben den willen zu kämpfen, es scheitert nur an zu wenig material und anerkennung!

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker Рік тому +1

      Ach ihr braucht Annerkennung um euern Job zu machen? Ich mach ihn auch so bin halt nich so ne snowflake.

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker Рік тому

      Jeder der dich am Bahnhof in Uniform sieht denkt Nazi 🎉🎉🎉

    • @petrairene
      @petrairene Рік тому +4

      Ja, die Soldaten sind schon motiviert. Aber wenn der Panzer halt wegen langen Ersatzteillieferzeiten in der Fabrik steht kann der Panzerkommandant halt nicht kämpfen.

    • @maxim5480
      @maxim5480 Рік тому

      @@cereal_thinker aber du bist auch nicht der jenige der bei einem angriff des landes an der grenze in einem schützengraben liegen wird und in einem kugelhagel sein leben riskiert um die anwohner dieses landes zu verteidigen darunter auch solche leute wie dich.
      Oder hab ich unrecht?

    • @Ufkatuale
      @Ufkatuale Рік тому +2

      Ich glaube du hast ihn falsch verstanden.

  • @artturretje423
    @artturretje423 9 місяців тому +8

    Ich habe die letzte 20 Jahre als NATO Offz mit der Bundeswehr zusammen gearbeitet: es geht nicht nur um Material. Es geht auch um Bürokratie, unmotiviertes Personal und mangelhafte Personalführung.

  • @danielbadt1796
    @danielbadt1796 4 місяці тому +2

    Ich würde mir selbst die Frage stellen :
    Für WAS sollte ich da kämpfen? Und WAS sollte ich hier verteidigen???
    Und diese Frage müsste sich jeder nach intensiver Überlegung dann selbst beantworten !

    • @juanzulu1318
      @juanzulu1318 4 місяці тому

      Das jann ich dir sagen:
      1. Für Menschen, die die Alimentierungen des Staates fröhlich konsumieren, aber gleichzeitig unseren Staat verachten.
      2. Für Menschen, die glauben, man könne das Geschlecht wechseln und eine Transfrau für eine Frau halten.
      3. Für Menschen, die unsere dt. Kultur verachten
      4. Für Menschen, die die Zukunft unsere Kinder mit idotischen Politiken verspielen
      5. Für Menschen, die unsere Nation ablehnen während sie alle andren Nationen akzeptieren.

  • @thorhammer-cq9jg
    @thorhammer-cq9jg Рік тому +15

    Die ganze Misere war "früher" nicht anders. Ich hab 1988 meinen Wehrdienst bei einem Fernmeldebattailon abgeleistet. Das Material war uralt. Fernmeldegeräte aus den 60er Jahren, meine persönliche Waffe (ja das gabs damals noch) wurde 7 Jahre vor meiner Geburt hergestellt, die Fahrzeuge wurden zum größten Teil auch bereits vor meiner Geburt hergestellt (d.h. so Anfang der 60er Jahre), etwa ein Drittel der Fahrzeuge war einsatzfähig, ein weiteres Drittel fahrfähig aber mehr nicht (die wurden ausgeschlachtet um das erste Drittel einsatzfähig zu halten) und der Rest schlichtweg nicht gebrauchsfähig bzw. seit Jahren in der Depotinstandsetzung. Die persönliche Ausrüstung war auch zum großen Teil nicht zu gebrauchen (z.B. das Koppeltragegestell, Magazintaschen, Gasmaskenbehälter, kein ordentlicher Nässe- und Kälteschutz usw. usw.)

    • @Kim-uf5sh
      @Kim-uf5sh Рік тому +2

      Die Fernmeldegeräte aus den 60ern sind tatsächlich heute immernoch in Gebrauch

    • @mullerchristian6368
      @mullerchristian6368 Рік тому +1

      Die persönliche Waffe gibts auch heute noch, z. B. in der Schweizer Armee. Warum sollte das etwas Schlechtes sein?

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker Рік тому +1

      ​@@mullerchristian6368Amoklauf warsch

    • @thorhammer-cq9jg
      @thorhammer-cq9jg Рік тому

      @@mullerchristian6368 Ich bezog mich auf das Alter. Das Konzept einer persönlichen Waffe halte ich auch für gut. In der Grundausbildung bekamen wir fast neue G3 A4 mit einschiebbarer Schulterstüze. Die Trefferquote mit diesen Waffen lag bei sagenhaften 80-90 Prozent auf Ziele 300/250/150 Meter. In der Stammeinheit dann mit o.g. Gewehr eine Version G3 A2 mit Holzhandschutz und Holzschaft. Die Schießergebnisse damit waren unteridisch. Auch die Dienstgrade erzielten damit keinen ordentlichen Treffer. Am besten schoß man ungefähr auf das Ziel und hielt darunter an d.h. der aufspritzende Dreck warf dann das Ziel um

    • @Chain19901
      @Chain19901 Рік тому +1

      Der Unterschied war halt das es früher die Masse gab und heute nicht mehr. Früher konnte man Material aus 6 Verbänden zusammenziehen und stand dann irgendwie gerade davor 2 bis 3 komplett auszurüsten. Heute kann man es nur aus zweien und steht dann immer noch schlecht da weil man aus zwei kocht mal ein hinbekommt. Es hat sich nichts geändert, nur das die Möglichkeiten beschränkt wurden.
      Und persönliche Waffe... Ja. Es gibt die Waffenkammer. Aber es ist nicht für jeden eine Waffe vorhanden. Die Masse ist gar nicht da. Und Munition gibt es erst Recht nicht auf Halde für Krieg. Bestenfalls ist genug da um auf den Schießplatz zu gehen.

  • @einweiterernutzer9153
    @einweiterernutzer9153 Рік тому +6

    Sagt doch Gruppenführer nicht Teamleiter. Wie hört sich das an.

  • @halycontx6319
    @halycontx6319 8 місяців тому +2

    Gibt es bei der Panzertruppe nicht mal genug Geld für Rasierer?
    Wenn der absitzt und so in ner heißen Zone rumläuft, könnte man den auch für eine Kadyrowzy halten, bei den kleinen Dingen fängt es an.

  • @quintus6081
    @quintus6081 9 місяців тому +2

    Ich weiß noch wie wir im Biwak der Grundausbildung nur zwei Magzine Platzpatronen bekommen haben, da einfach nicht genug da war pro Rekrut.

  • @Hagebuddne82
    @Hagebuddne82 Рік тому +24

    Das Militär eines Landes ist heutzutage leider immer noch sehr wichtig, es muss stark sein um im Notfall sein Land u seine Bürger zu schützen!!!!! Ich frage mich wie man die Bundeswehr überhaupt so herunter wirtschaften konnte. Fahrlässig ☝️

    • @Hagebuddne82
      @Hagebuddne82 9 місяців тому

      @@tigramthedark9620 definitiv 👍

    • @derpate1287
      @derpate1287 7 місяців тому

      Wir haben Atomwaffen (in Büchel von der US). Das heißt, greift uns jemand an, fliegen Atomwaffen und ein paar Taurus noch hinterher

    • @hustensaftvernichter3785
      @hustensaftvernichter3785 7 місяців тому

      @@derpate1287 Bei Taurus wäre ich mir nicht sicher. Da können wir funktionierende A-Waffen leichter auftreiben.
      Habe Taurus einmal gesehen. Danach nie wieder und wie ich später erfahren habe, auch aus (sehr) guten Gründen.

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 5 місяців тому +4

      die Bundeswehr ist nicht heruntergewirtschaftet worden, sie ist eingegangen wie eine Primel.... jetzt nur noch Volkssturm, LGBTQI Bataillone, und Frauen hinter den Kanonen, Rentner schreien Hurra....

    • @Hagebuddne82
      @Hagebuddne82 4 місяці тому

      @@derpate1287 ja nicht Böse sein, aber Atomwaffen haben in solchen Situationen absolut keinen Wert, denn was denkst du was passiert wenn auch nur eine Nation eine Atomwaffe abfeuern würde?! Atomwaffen sind rein für Propaganda Zwecke und Abschreckung sinnvoll, oder wenn eben eine Nation wirklich so dumm ist Atombomben abzufeuern, um einen Vergeltungsschlag auszuführen. Aber das wird niemals passieren solange nicht ein völlig irrer irgendwo auf den Knopf drückt 😉 ps: ich weiß ich habe ein wenig gebraucht um zu antworten 🤣

  • @ChrisK040
    @ChrisK040 Рік тому +192

    Wow, das war mal eine richtige Gute sachliche neutrale offene nicht mit linkem Beigeschmack Reportage eines öffentlich-rechtlichen. So müsste es immer sein. Super Beitrag und dank an alle Soldaten und viel Erfolg für Herrn Pistorius bei allen Seinen Herausforderungen und für die Bundeswehr freue ich mich wenn die Reform kommen würde das Beschaffungsamt in militärische Hände zu geben aber nicht die Blinker am Panzer vergessen gemäß Straßenverkehrsordnung

    • @Wolfspaule
      @Wolfspaule Рік тому +8

      Ich denke man sollte weder Rechts noch Links mit böse oder schlecht gleichsetzen.

    • @klaushofken6441
      @klaushofken6441 Рік тому +9

      Das ist ja mal ein doofer Kommentar mit rechtem Beigeschmack.

    • @anonymking6474
      @anonymking6474 Рік тому +15

      @@klaushofken6441 Warum hat ein Kommentar, der das Nichtvorhandensein eines linken Beigeschmacks lobt, automatisch einen rechten Beigeschmack?
      Sind politische Ansichten für sie binär - entweder links oder rechts - und dazwischen gibt es nichts.
      Abgesehen davon halte ich es sogar für falsch, politische Haltungen auf einer *eindimensionalen* Achse einzuordnen.

    • @klaushofken6441
      @klaushofken6441 Рік тому +1

      @@anonymking6474
      Schau dir doch mal an, wie politische Strömungen aufgeschlüsselt werden. Dies ist in einem links-rechts-Schema. Es gibt lediglich im Volksmund ein Dazwischen.

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому

      ​​@@Wolfspaule Durchaus sollte man das. Beides ist moralisch verwerflich und zeugt von Verblendung

  • @Leonsch896
    @Leonsch896 8 місяців тому +12

    Lieber Mal das Geld in unsere Verteidigung Stecken anstatt in andere Länder.

  • @The_future1991
    @The_future1991 8 місяців тому +1

    Bei 22:33 min sieht man den Zustand der Ausrüstung ganz gut, mittels Kabelbinder wird das Chest rig an der Schutzweste gehalten...

    • @moki11230
      @moki11230 8 місяців тому +1

      Das war vor 10 Jahren

  • @the_dud3223
    @the_dud3223 Рік тому +9

    17:50 Was für eine geile Kameraeinstellung! :D

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому +3

      Jo. 120mm eisernes Lächeln

  • @shadowwalker4903
    @shadowwalker4903 Рік тому +13

    Können wir das nochmal Vorspulen? Wir wollen das nochmal hören 😂😂😂

    • @golbalhelmut8442
      @golbalhelmut8442 Рік тому +2

      Vor allem kann man es ja noch einmal hören, wenn wir VORspulen. 😂 Aua.

    • @andren.7668
      @andren.7668 Рік тому +1

      GeBaerbockt

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +1

      @@andren.7668 Was willst du hier jetzt? Baerbock macht einen guten Job, euch AFD Wähler brauch hier niemand

  • @redstardo6659
    @redstardo6659 4 місяці тому +1

    Militärische Verteidigung, Zivile Verteidigung, Selbshilfefähigkeit der Bevölkerung, Reseliente Infrastruktur und Wirtschaft, es mangelt an allem

  • @nilstoll1457
    @nilstoll1457 9 місяців тому +2

    Die Mechaniker sind mit Bollerwagen in einem besseren Gleichschritt gelaufen als die Soldaten davor😅

  • @MrDK0010
    @MrDK0010 Рік тому +57

    Da hat BR aber ordentlich was geleistet. Klasse Doku.

    • @SockenbartderI
      @SockenbartderI Рік тому +3

      Find ich auch! Endlich muss man sich nicht mehr für das zweite Schämen.

  • @Achtermeyer
    @Achtermeyer Рік тому +40

    Anastasia Biefang nimmt es mit der gesamten Wagner-Truppe im Darkroom auf. 👍🏻

  • @military101.
    @military101. 9 місяців тому +2

    u can have excellent economy or u can have excellent human rights values but non of these cant stop 155 mm round after it s fired

  • @alessandrobrunner9926
    @alessandrobrunner9926 6 місяців тому +2

    Bitte Bitte wieder aufrüsten ... LG aus Österreich bei uns ist es genau das selbe...! Zum schämen!

    • @AmonadaLP
      @AmonadaLP 6 місяців тому

      Habt ihr das gleiche Problem das ein großer Teil des Geldes quasi versickert? Beraterskandal a la von der Leyen mäßig, oder läufts bei euch besser?

  • @holgerbrandenburg2479
    @holgerbrandenburg2479 11 місяців тому +5

    "Es ist die Zeit der Umsetzung und nicht die Zeit der Pläne" (40:00) Das fehlen einem doch die Worte! Was will man den umsetzen, wenn man planlos und schlecht organisiert ist?

  • @jcdenton274
    @jcdenton274 Рік тому +54

    Wir müssen vor allem mehr Patriotismus pflegen. Dazu sei auch ganz explizit der öffentlich rechtliche Rundfunk angesprochen!

    • @kernelpanic4727
      @kernelpanic4727 Рік тому +1

      Eigentlich nicht...
      Das wird viel zu oft missverstanden, sieht man zur Zeit in der Ukraine. Grundlage hierfür ist auch " Patriotismus" make RuSSia big again

    • @jcdenton274
      @jcdenton274 Рік тому

      @@kernelpanic4727 Schwachsinn missverstanden wird es, weil man es uns missverstehen lassen will.

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +1

      @@kernelpanic4727 Russland ist ein Spezial Fall von Propaganda und Patriotismus

    • @Maddis_
      @Maddis_ Рік тому +5

      Pazifismus hat die BW dahin gebracht wo sie nun ist …

    • @jcdenton274
      @jcdenton274 Рік тому +2

      @@Maddis_ genau das Gegenteil ist der fall.

  • @DeineProzessBegleitung
    @DeineProzessBegleitung 10 місяців тому +1

    Warum bekomme ich grade was unsere aktuelle Situation betrifft mit der Ukraine und Russland ein so ungutes Gefühl um so länger ich diese Doku sehe...oh je, das kann richtig ungut werden für uns.

  • @countvertigo5869
    @countvertigo5869 8 місяців тому +3

    Nein , können wir nicht .
    WEDER Angriff NOCH Verteidigung.
    Noch ne Frage?

  • @alexhaller4047
    @alexhaller4047 Рік тому +8

    Also das mit den Normen und so verstehe ich nicht ganz. Warum soll ein Soldat der ja, hoffentlich auch weiterhin, zu 99% der Zeit in seinem Panzer sitzt ohne im Einsatz zu sein, auf einen ausreichenden Schutz vor Feinstaub verzichten müssen?

    • @salatsauce9988
      @salatsauce9988 Рік тому

      Soll er natürlich nicht... unter normalen Umständen... Aber in einem Einsatz wo es um Leben und Tod gehen kann, sind gewisse Teile, ganz besonders Elektronik, Kleinteile die sonst im friedlichen Alltag nützlich und wichtig sind, manchmal plötzlich sehr hinderlich. "Hoffentlich 99%" ist eben nicht das Szenario auf das sich militärische Einheiten vorbereiten. Es geht genau um das letzte %. In diesem letzten % muss sich ein Soldat voll und ganz auf seine Ausrüstung verlassen können, da ist ihm sch****egal ob er dabei etwas Feinstaub einatmet, wenn er dafür mehr Platz in seinem Fahrzeug hat und keine Teile ausfallen, die er an sich nicht zwingend bräuchte aber den Rest des Fahrzeugs in Mitleidenschaft ziehen.

  • @arnoldschaar4362
    @arnoldschaar4362 Місяць тому

    Danke Thomas! Ehrlich zu sein ist teuer und du bezahlst den Preis! Das haben schon die Vorbilder meines Großvaters und Vaters mir gezeigt. Aber der Begriff Ehre ist vielen völlig fremd und du wirst dadurch automatisch Menschen anziehen, welche dieser seltenen Spezies angehören. Meinen Respekt hast du!

  • @SeppMaier8877
    @SeppMaier8877 4 місяці тому +1

    Die Bundeswehr ist nur dazu da, den Feind aufzuhalten, bis die Armee kommt😂

  • @marvin9767
    @marvin9767 Рік тому +65

    Danke für das Video über die Bundeswehr wie es zu dem Materialmangel gekommen ist.
    Aus meiner sicht als Ehemaliger Soldat (Als Pionier, Kraftfahrer und Brückensoldat) der durch seinen Vater schon als kleinauf in der Kaserne groß geworden ist kann ich nur sagen, dass es ein schönes Werbevideo für die Industrie ist. Ja es gibt fehlendes Material und keine besonders großen Lager mehr, was man dringend benötigt, aber es geht darüber weit hinaus. Leider habe ich keine Kritik an der Struktur der Bundeswehr gehört, die es bei einem ernstfall noch schwieriger machen zu kämpfen.
    Viele teile der Bundeswehr bestehen aus Zivilisten, was ich für grundlegend falsch halte. Angefangen am Eingagstor/ an der Wache, dort befinden sich in eineigen Standorten keine Kameraden mehr die die Kaserne bewachen, sondern Zivilisten die mit ihrem Dackel spatzieren gehen (dies ist keine Kritik an den einzelnden Menschen sondern das Zivile nicht militärische leben was in meinen Augen dort nicht zu suchen hat).
    Nachdem wir die Wache passiert haben bekommen wir hunger und es geht in die Kantine. Dort empfängt uns ein scharr an Zivilisten die für die Soldaten etwas essbares zubereiten. Wo sind die Köche für den ernstfall?? Soweit ich noch weiß hatten wir 3 oder 4 militärische Köche für über 100.000 Leute. Wir konnten teilweise nicht gleichzeitig auf eine Übung fahren, weil wir auch zu wenig Köche (militärisches Personal) hatten.
    Das Essen bestand halt Großküchenmässig aus Pulver und fertig zeug. Habe mir sehr oft ein Salatteller gemacht, weil es einfach so künstlich geschmeckt hat. In der Zeit hatte ich Blähungen ohne ende, da ich noch jünger war konnte ich mir keinen reim daraus machen, heute bin ich schlauer. Daher wäre ich für militärische Köche die aus zuverlässigen Betrieben in der Region frische Waren bestellen. Somit würde die regionalen Betriebe gefördert und nicht irgendwelche Großkonzerne die Massenhaft irgendwelche Pulver herstellen und beim Fisch komplett versagen (KZH).
    Danach geht es an den Arbeitsplatz, dort habe ich ein Laptop oder andere elektronische Geräte, diese kommen nicht vom Stab und wurden bestellt, sondern es wurde von zivilen Leuten eingerichtet und wenn es Probleme gibt muss die Firma angeschrieben werden, damit ein Ticket eröffnet wird und bis dann dieser hervoragend ausgebildete Mensch kommt kann es leider einige Zeit dauern. Auch hier ist man den zivilen Leuten unterlegen und man kann in dieser Zeit nicht vernünftig arbeiten.
    Fahrzeugwartung war größtenteils nicht in der Kaserne, sondern ging auch in die freie Wirtschaft was bei einem ernstfall verhärend ist, da diese Materialien/Fahrzeuge nicht vor Ort geprüft/instandgesetzt werden können, da die Leute mit der Ausbildung fehlen. Hätte dazu auch noch etliche Beispiele.
    Dies war ein kleiner Einblick, was ich viel kritischer sehe wenn ich auf die Bundeswehr schaue. Da ich "nur" ein einblicke in 6 Standorte hatte, kann es in einigen anderen Standorten natürlich anders sein, aber der Großteil ist leider nicht mehr selbst tragbar, wenn es zum ernstfall kommt und die Zivilen Leute wegfallen. Daher würde ich die Zivilen stellen alle wieder militärisch besetzen, somit hat man wieder eine Weisungsbefugniss, wenn mängel auftreten sollten.

    • @katzenverhaltenkatzengesun9589
      @katzenverhaltenkatzengesun9589 Рік тому +15

      Du beschreibst meinen Arbeitsplatz - genauso läuft es bei uns auch. Nur ist es nicht die Bundeswehr sondern eine andere Bundesbehörde. Alles wird an private Firmen abgegeben vom Pförtner bis zum Fuhrpark. Es muss gespart werden! Nur, dass dann nix mehr passiert, steht auf einem Blatt. Sobald der Bund Auftraggeber ist, passiert gefühlt alles nur noch im Schneckentempo.

    • @Chain19901
      @Chain19901 Рік тому

      Also bewachen können die Zivilen aufjedenfall. Die trainieren das täglich und gehen jede Woche schießen und trainieren mit dem Hund.
      Erstmal haben wir zu wenig Soldaten um damit eine Wache zu stellen. Dann zu wenig Möglichkeiten zu schießen. Hundeführer gibt es nur bei den Feldjägern. Früher hatte jeder Standort eine Objektschutzstaffel mit den Wehrpflichtigen. Die gibt es nicht mehr.
      Warum sollten die Ausgeber in der Kantine Soldaten sein? Das wäre auch drüber. In den USA sind es auch Zivile. Jeder Standort hat aber dennoch einen Feldküchentrupp und die Köche sind Soldaten. Das ist also nicht ganz so schlimm.
      Klamotten ausgeben reicht auch wenn das Zivile machen.
      Natürlich gibt es auch die BWI, aber die Bundeswehr hält ja den S6 vor. Im Einsatz machen die Soldaten den Job der BWI mit. Das geht auch.
      Genauso wie der Fuhrparkservice. Ist halt eine bundeseigene Firma. Sie least die Fahrzeuge und tauscht sie regelmäßig durch. Feste Summe X. Zentral verwaltet. Besser planbar.
      Problem: Es gibt zB an einem Luftwaffenstandort kaum bis keine geländegängigen Fahrzeuge mehr und sie werden auch nirgends vorgehalten.
      Laut meine STAN hätte im Kriegsfall mein Fuhrpark gegen ein militärischen Fuhrpark getauscht werden sollen. Aber faktisch gab es diese Fahrzeuge nirgends auf Halde für den Ernstfall. Das ist natürlich fragwürdig.
      Im Endeffekt geht es bei Allem nur um Outsourcing. Lange Zeit ging es darum Soldaten zu reduzieren. BWI, LHBW, Küche, Wachdienst usw werden aus anderen Töpfen bezahlt. Dann sind es bundeseigene Firmen. Oder die Gelder laufen über andere Ministerien.
      Am Ende hat das Verteidigungsministerin Soldaten gespart. Geld gespart. Und alles sieht auf dem Papier super aus.
      Dafür gibt es dann plötzlich woanders einen Topf. Aber das ist ja egal. BWI ist zB ein JointVenture und bedient den gesamten Bund.
      Ebenso hat man die Liegenschaften den Bundesländern überschrieben und mietet diese nun an. Land ist für Instandhaltung und Sanierung zuständig. Bund zahlt Miete. Die Kosten und Verwaltung also an die Länder abgedrückt und man zahlt eine feste Summe X. Viel besser planbar. Und wenn man einen Standort schließen will, zieht man nur den Verband ab. Was mit der Anlage passiert ist dann Problem des Bundeslandes. Aber so nochmal neue Standorte aufzubauen oder zurückzumieten, praktisch unmöglich. In SH hält zB den Flugplatz Hohn künstlich offen. Keine Aufgabe. Keine wirklich Stationierung. Aber vllt braucht man den ja nochmal. Das selbe ja mit Lechfeld, Husum, Leck, Jever usw. Wenn man heutzutage einen Flugplatz dicht macht, dann wirst du nie wieder irgendwo einen aufbauen können, wenn man doch wieder einen braucht. Bei Schleswig sollte man zB zivil Flüge zulassen. Davon ist man auch weg, weil es einfacher ist wenn man den Platz komplett in eigener Hand hat.
      Die Marine ärgert sich auch drüber daß sie Olpenitz aufgegeben haben. Heute nochmal einen Marinehafen aufbauen? NoWay.
      Und so geht das ja weiter.

    • @frachtpilot9920
      @frachtpilot9920 Рік тому +6

      gutes,,Plädoyer.Kamerad

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 Рік тому

      sehen Sie Marvin, sie in mit der Armee groß geworden. Sehen Streitkräfte (zur Verteidigung) als normal und notwendig an. Ihrem Vater dreht sich vermutlich wie mir der Magen wenn ich sehe was aus dem Laden geworden ist. Höhre / lese ich derartige Fragen 'können wir Krieg' dann frage ich mich, wer ist 'wir' und 'womit'. Noch vor 30 war jede Kompanie in der Lage nahezu autark zu operieren, ein Bataillon war bis auf die Versorgung mit Kampf- und Truppenbeladung selbstständig einsatzbereit.
      Dann entdeckte man die Bündnisverpflichtungen des wiedervereinigten Deutschlands und in der Zwischenzeit bereiten wir uns auf einen Angriff oder Gegenangriff gegen die Russen vor. Die Russen, ohne die es Deutschland so nicht geben würde . Höchstverwerflich, dass wir es nicht geschafft haben über den Tellerrand zu denken. Schauen ich mir meine ehemaligen Kammeraden an, die heute Bataillone oder vergleichbar führen, würde die alles machen nur um ihre Karriere in der dünnen Luft zu sichern.
      Also, zur Frage 'können wir Krieg'? Ich kann kämpfen, aber nicht für dieses irre linke Deutschland. Darüber denke ich erst nach, wenn das Gesocks der AntiFa und die kompletten Mitglieder der Grünen zum Feldersatz anstehen. Die haben mich und meine Kammeraden vor 30 Jahren bespuckt und heute treiben diese gestörten Fanatiker unser Land in einen Krieg.
      Aufgehetzte Marionetten gegen ein Land das uns als Besatzer in die Souveränität entlassen hat. Die die sich alliierte Rechte nach fast 80 Jahren vorbehalten, die sind nicht unsere Freunde!

    • @Luttz1
      @Luttz1 Рік тому

      Das Problem ist doch hier der militärische Personalmangel. Sollen wir jetzt noch die Wache/Küche sonstige zivilen Arbeitsplätze übernehmen, wo doch über all Personal fehlt? Und nur weil meine keine Uniform trägt, heißt das nicht, dass man nicht dient. Fragen Sie doch mal die Kameraden die leere Munitionsdepots bewachen dürfen (ich keine einen ehemaligen Munitionsbunker, 10 Dienstposten) wie sinnvoll das für den Soldaten ist. Zivile Stellen sind Dienstleistungen, diese werden (gut) bezahlt. Und das so an das zivile Personal fest zu machen, sehr kurzsichtig -- besonders die zivilen Kräfte sind im Einsatz/Einsatznahen Verwendungen gefordert. In Afghanistan haben einige zivile Mitarbeiter mehr Jahre verbracht als die meisten Kameraden. Was können die Firmen dazu, wenn sie die Drohne instandhalten, in die Luft bringen und dann erst ein Soldat übernimmt?
      Die gesamte Verpflegung wird Zentral von einer Bundesbehörde gesteuert (BAIUDBw), selbst bei Übungen kommt man hier nicht drumherum, da nur diese Verträge, bzgl. Verpflegung/Unterbringung schließen können. Gerne würden wir mehr regionales/frisches Nutzen. Wer kennt nicht die kulinarischen Verwöhnungen der Lunchpakete. Bei einer Veranstaltung auf einem Truppenübungsplatz gab es letztens echtes Porzellan und Besteck an der Feldküche, das war ein Highlight!
      Gehen Sie in jede größere Firma und HR wird ihnen in den Nacken springen wenn sie am PC/IT oder sogar (GOTT BEWAHRE) am Kaffeevollautomaten rumspielen! Fragen sie mal in der Truppe wie gerne man SAP bzw. die Produktfamilie SASPF eingeführt hat und wie gut die Entwicklung lief. Oder der Aufbau der eigenen IT-Kräfte. Übrigens gibt es an normalen Standorten den S6 Bereich, der sich genau darum kümmert. Dies hängt wie immer vom verfügbaren Personal ab und wie die Dienststelle aufgebaut ist.
      Wir haben teils richtige Entscheidungen beim Outsourcing getroffen (Verpflegung) und teils falsche (Instandhaltung, "HIL"s), aber beides irgendwie nie richtig (siehe Verpflegung/Zentral etc.). Einsätze würde ohne das CSO (Contractor Support Operation = Verträge mit Dienstleistern) überhaupt nicht funktionieren, weil wir nicht die Kapazitäten haben und schon gar nicht im Ausland (Verbrauch 1 Soldat pro Tag/Unterbringung Feldlager 120l Wasser (Trink, Hygiene etc) und 3kg Verpflegung, rechnet man das mal auf 2000 Soldaten hoch, kommt da ganz schön was zusammen).
      Das alles muss man auch immer im gewachsenen geschichtlichen (militärisch/politisch) Kontext sehen. Wie bereits im Beitrag erwähnt. Seit 1990 waren wir doch nur von Freunden umgeben. Ziel waren Auslandseinsätze..was über die Jahre an Fähigkeiten und dementsprechend Material und Personal verschrottet wurde...aiaiai (Denken Sie da an den Skorpion, der einfach eingeschmolzen wurde). Nun haben sich die Zeiten auch endlich für die Politiker geändert (auch wenn es immer Krisenherde innerhalb Europas gab). Wir wissen doch alle wie langsam und behäbig die Politik agiert. Dann auch noch mit so einem Leviathan an behördlichen Strukturen wie der Bundeswehr, dem Verteidigungsminsterium, dem Auswärtigen Amt und allen anderen zuständigen Behörden (Beschaffungsamt u.ä.).
      Jedes Einzelne und im Gesamten muss verändert werden -- eine Generationenaufgabe? Haben wir Zeit dafür? Wo sollen die bereits jetzt geplanten "capabality gains" (mehr Fähigkeiten/Personal) bis 2027 (NATO New Force Model) herkommen? (mehrere 10tsd) Und dann noch alle zivilen Stellen ersetzen?
      Meiner Meinung nach ist Ihr Ansatz (bitte nicht zu persönlich nehmen) schwelgen in Erinnerungen und einem eher altertümlichen Verständnis von Militär und Einsatz/Krieg geschuldet. Weit verbreitet, da man selten Einblick in das gesamte Konstrukt bekommt. Man schaue nur mal nach Amerika, wie viel auch dort über CSO/Contracting funktioniert. Das gehört zu einer modernen Armee und funktioniert -- man muss es eben richtig machen und vor allem (politisch UND militärisch) wollen. Alte Denkweisen sind hier das Hauptproblem. Lass sie endlich uns junge Leute die Zügel in die Hand nehmen.

  • @jurgenmuller978
    @jurgenmuller978 11 місяців тому +4

    Desweiteren würde ich das Beschaffungsamt um die hälfte kürzen.

  • @wernermueller3096
    @wernermueller3096 10 місяців тому +6

    Solche Reports freuen den potentiellen Gegner, der mit großem Interesse die Einzelheiten für sich aufbereitet....

  • @MrTryAnotherOne
    @MrTryAnotherOne 7 місяців тому +1

    Danke, daß das mal so offen angesprochen wurde.
    Es wird bloß nichts nutzen. Das Thema is viel zu unbequem.

  • @damianm-nordhorn116
    @damianm-nordhorn116 Рік тому +35

    29:30 diese Regeln aus dem Zivilen sind durchaus berechtigt.
    Im Krieg mag Feinstaub ein zweitrangiges Problem sein,
    allerdings kann man von Soldaten nicht erwarten ihre Gesundheit in Friedenszeiten aufs Spiel zu setzen.
    Das sind immer noch Menschen, die auch ein Leben jenseits der Bundeswehr haben.
    Würde die Bundeswehr damit fahrlässig umgehen, würde sie erst recht Probleme haben Freiwillige zu finden.

    • @stephanlude5951
      @stephanlude5951 6 місяців тому

      Es sind nicht einmal REGELN! Das ist SELBSTgemachtes Leid, da diese Technik gar nicht der entsprechenden Gesetzgebung unterliegt. Das Einzige, was einem sowas vorschreibt , sind Weisungen von oben. Das nennt sich "Bemühensklausel". Man VERSUCHT, allgemeingängige Standards umzusetzen, MUSS es aber nicht. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
      Ansonsten würde nicht jeder rostige Öltanker von den Philippinen in essentiellen Eigenschaften Teile unserer Flotte in der Pfeife rauchen.
      Davon mal abgesehen, kann man sich ja ausmalen, wie groß die Differenz der Feinstaubbelastung sein kann. Denn ca 90% des Feinstaubs sind natürlichen Ursprungs. Nur ca 10% sind menschengemacht. Feinstaub entsteht auch nicht durch Antrieb, sondern Abrieb. Woher der Feistaub im Inneren eines Kampfpanzers kommt, ist nicht schwer zu erraten. Aber eine Reduktion ist definitiv NICHT Zulassungsvoraussetzung.

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 3 місяці тому

      Das Problem ist, dass der Feinstaubwert am Arbeitsplatz für Schwangere und Minderjährige (Azubis) passen muss. Im Panzer ist das Quatsch.

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm 29 днів тому

      @damianm-nordhorn116 Falsch! Sie haben nicht ein Leben jenseits der Bundeswehr. Sie haben, wie alle anderen, nur > ein < Leben.

  • @gentlewebuser
    @gentlewebuser Рік тому +8

    Sehr ausgewogene Reportage, die viele Einzelstrukturen und ihre Probleme erwähnt und sich nicht nur auf ein Problem konzentriert.

  • @deineMudda150
    @deineMudda150 7 місяців тому

    Gute Doku und alles gut dargestellt

  • @paulsleipnir3591
    @paulsleipnir3591 10 місяців тому

    28:05 die ganzen einzuhaltende Normen sind der Bürokratische Aufwand, der die Bundeswehr unflexibel macht. Dieser Anforderungskatalog ist dadurch so groß und widersprüchlich, dass Industrie in der Entwicklung und Beschaffung hinterher sind. Der Abbau von Beständen find ich persönlich nicht so schlimm, wenn man in Zukunft und bei Bedarf (also zur Zeit) schnell reagieren kann. Eine führende militärische Richtlinie und gut ist.

  • @dystopia9289
    @dystopia9289 Рік тому +11

    Bei dem Titel sollte die Frage eher lauten: "Können wir deutsch?" 🙄

  • @Flo-eu3tt
    @Flo-eu3tt Рік тому +10

    Ich liebe es das die jungs in der Inst neue Rucksäcke etc. bekommen haben aber wir, Panzergrenadiere, im Einsatzerfahrensten Battalion haben bis heute gar nichts bekommen. Aber alles gut, die Lochkoppel ist super und wir haben ja das Geld um mehrere tausend Euro für private Ausrüstung auszugeben, um zumindest etwas zu haben mit dem man arbeiten kann 🫡

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker Рік тому +4

      Tut mir leid aber wir müssen iwelche Geschäftsberater diese Entscheidungen treffen lassen weil in der Industrie sind die ja so gut 😂.

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому +1

      Danke für euren Dienst... Auch wenns freiwillig war❤

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 5 місяців тому

      um etwas zu haben, mit dem man angeben kann beim Wochenendurlaub in der Strassenbahn

  • @ente3159
    @ente3159 11 місяців тому +1

    Starke Doku

  • @lm-pt1pz
    @lm-pt1pz 10 місяців тому

    sehr interessante doku

  • @JayDeeEf
    @JayDeeEf Рік тому +206

    Pistorius, nach Struck für mich endlich mal wieder jemand der Vertrauensvorschuss verdient hat. Ob er was bewegen darf, wird sich zeigen. Rüsten wir nur andere Länder groß oder wahren wir auch die eigene Souveränität?

    • @cereal_thinker
      @cereal_thinker Рік тому

      Ja besser als ine Flinten Uschi von der CDU is er sicher.

    • @bewareoftheeifelbar452
      @bewareoftheeifelbar452 Рік тому

      Peter Struck ? War das nicht der Laufbursche des " Putinfreundes " und derjenige der Deutschland bereits in Afghanistan verteidigen ließ???

    • @Silentkill305
      @Silentkill305 Рік тому +3

      Des ich mein

    • @smokeyjoe4078
      @smokeyjoe4078 Рік тому +10

      Eigene Souveränität? Guter Witz!

    • @damianm-nordhorn116
      @damianm-nordhorn116 Рік тому +5

      Bezeichnenderweise beides Sozen.*
      Dagegen haben CSUler im Bund eigentlich nur Trümmer hinterlassen.
      *und das ist nicht meine Partei, aber man muss es ihnen zugestehen.

  • @HeilerKGD
    @HeilerKGD 6 місяців тому

    musste so oft lachen , besonders bei der sache mit dem blinker xD kann er nicht blinken na dann muss der panzer da bleiben D ;D

  • @hanshaller2893
    @hanshaller2893 2 місяці тому +1

    Also Pistorius sollte nun warme Unterhosen anschaffen für alle Soldaten. Man denke an Prinz Harry und die Frostbeulen am Pimmel. Na ja das darf man nicht unterschätzen.

  • @big-franz1799
    @big-franz1799 Рік тому +11

    Die Deutsche Wehrmacht konnte Krieg.Das Verteidigungsministerium mit seinem 250000 beschäftigten Wochenendkriegern niemals.

    • @miloshglasgow
      @miloshglasgow Рік тому +3

      Deswegen hat die Deutsche Wehrmacht auch alle 2 grossen Kriege verloren;-)

    • @Bane1985
      @Bane1985 Рік тому +7

      ​@@miloshglasgow um diese 2 Kriege zu gewinnen hätte die Wehrmacht auch aus Supermen bestehen müssen. Trotzdem war die Wehrmacht jeder damaligen Feindarmee für sich alleinstehend überlegen. Deswegen ja die Wehrmacht konnte Krieg besser als jeder andere, nur nicht gegen so viele.

    • @Rush47.
      @Rush47. Рік тому

      @@miloshglasgow aua

    • @harryphantom5920
      @harryphantom5920 9 місяців тому

      Nein, im ersten Weltkrieg gabe es keine Wehrmacht. Da hieß das noch Reichswehr...@@miloshglasgow

    • @user-fc9fk6dd8t
      @user-fc9fk6dd8t 4 місяці тому

      @@miloshglasgowdie Wehrmacht hat nur einen Krieg geführt

  • @bigkingxxl7262
    @bigkingxxl7262 Рік тому +5

    Bin kein Fan vom Rundfunk aber die Dokumentation war wirklich gut.

  • @railwaycat
    @railwaycat 11 місяців тому +1

    38:30 die Deutschen, mit ihrer Bürokratie, haben mich immer an die Vogonen aus "per anhalter durch die galaxis" erinnert xD

  • @renatebohnert8181
    @renatebohnert8181 3 місяці тому +1

    Danke an alle Soldaten, daß Ihr uns schützt. 🎗🎗🎗❤❤❤🖐🖐

  • @suendbad7584
    @suendbad7584 Рік тому +20

    Falls Sie wissen wollen woran es der BW fehlt, beim NDR kam ein Bericht über die Flieger aus Jargel. Um ein Klebeband am Tankrüssel zu tauschen muss sich der Mechaniker bei 4! Abteilungen mit seine Reparatur anmelden, um die dann genehmigte Reparatur auszuführen und dann wieder 4 mal vorzuführen. So lange einer arbeitet den 12 kontrollieren wird das mit der BW nichts mehr :)

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому +3

      Ja, das ist echt geisteskrank. Oder mangelnde Ausbildung an Bordcomputern wie es beim Puma mal war.
      Hab aber auch schon von Fällen gehört, wo ein Panzer wegen schwacher Blinklicht batterie nicht zur Übung durfte

    • @Unity1949
      @Unity1949 Рік тому +2

      Es sollte einfach mal aufgehört werden, beim Chef des Chefs nach Erlaubnis des Chefs zu fragen. Vorallem wegen so banaler Sachen. Zum Glück wagt Pistorius sich langsam mal ran

    • @mi.st.6908
      @mi.st.6908 10 місяців тому

      ​@@Unity1949😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @mi.st.6908
      @mi.st.6908 10 місяців тому

      ​@@Unity1949😮😮😮😮😮

  • @BRraE
    @BRraE Рік тому +6

    Super gute Doku!! 5 Sterne!!

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Рік тому +1

      @BRraE
      Vielen Dank!

    • @PaulinePaul-ud7ng
      @PaulinePaul-ud7ng Рік тому

      @@bayerischerrundfunk Meldet euch selbst zum Dienst !
      Aber nee, ihr macht dann lieber anschließend ne Reportage über die Krüppel, die zurück kommen. 👎🏻

    • @kleinerpunki953
      @kleinerpunki953 Рік тому

      @@PaulinePaul-ud7ng Was genau ist dein Problem? Das ist leider Krieg auf denn Punkt gebracht, die die es Heim schaffen sind entweder Seelisch oder Körperlich geschädigt. Das ist nicht nur bei uns so...

  • @richardm9934
    @richardm9934 11 місяців тому

    Toller Doku

  • @vogelschreck5309
    @vogelschreck5309 10 місяців тому +1

    Massives aufrüsten muss jetzt stattfinden.

  • @RedshawnJones
    @RedshawnJones Рік тому +105

    Fazit: Nein, wir können keinen Krieg! 😞

    • @-----2lkd3
      @-----2lkd3 Рік тому

      Das konnten wir früher in Perfektion den Krieg (1. Und 2. Weltkrieg)

    • @handzimbo6224
      @handzimbo6224 Рік тому +23

      Und dabei waren wir Mal so gut und engagiert darin

    • @michaelruppel2991
      @michaelruppel2991 Рік тому +9

      Besser ist es!

    • @Anrious
      @Anrious Рік тому

      ​@@handzimbo6224 das waren wir mal! Wir können sowieso kein Krieg mehr gewinnen, da die deutschen so dumm sind so lauthals bei den Feinden sagen das sie keine Waffen haben. Putin mal schlechte Tage hat, der kann so spaße halber Deutschland bombardieren oder Kim , ihm juckt doch das nicht mal. Ich traue den beiden voll zu das sie ohne die Schultern zu zucken, was bombardieren.

    • @jake-tx7cu
      @jake-tx7cu Рік тому

      Wir können Krieg, nur wollte unsere Bevölkerung einfach die letzten 20 Jahre nicht, dass wir Verteidigungsfähig sind. Ob aus Dummheit, purer Naivität oder Ignoranz, kann ich mir allerdings auch nicht erklären. Meiner Erfahrung nach kommen solche Kommentare übrigens am liebsten von genau den Menschen, die die letzten 20 Jahre schweigend daneben gesessen haben und die Vorzüge einer stetigen Abrüstung und Entmilitarisierung unseres Militärs genossen haben😅

  • @haraldfuchs984
    @haraldfuchs984 2 місяці тому

    War von 92 bis 96 Soldat. Wir haben damals schon aus 2 Hubschraubern 1 einsatzfähigen gemacht! Weil diverse Ersatzteile bis zu 6 Monate Lieferzeit hatten. War auch im Auslandseinsatz , beim 1. mal unbewaffnet als Blauhelm und beim 2. mal als Grünhelm . Als Schutzweste hatten wir Splitterschutzwesten und jeder 1 Magazin mit 20 Schuss.

  • @typierce7697
    @typierce7697 11 місяців тому +26

    Extrem gute Momentaufnahme. GEZ Gebühren haben sich mal gelohnt 😄 Danke für die journalistische Arbeit.

  • @dacod7060
    @dacod7060 Рік тому +6

    Ich glaube das eine direkte Konfrotation mit Russland und China nur eine Frage der Zeit ist. Das Materielle ist eine Frage der Produktionfähigkeiten im Land aber das ist weniger ein Problem. Man muss die Leute mental darauf vorbereiten und darauf kommt es an.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Рік тому +1

      Stell dir vor es ist Krieg und niemand macht mit. Ich werde sicher nicht dabei helfen, das sterbende US Imperium zu verteidigen.
      Der Reisepass ist aktuell, die Spanischkenntnisse sind gut. Alles bereit für das südamerikanische Exil.

    • @linnyschlamm3310
      @linnyschlamm3310 11 місяців тому

      Wie jetzt? Warten sie auf den dritten Weltkrieg? Nur Irre können sich das wünschen. Ich hoffe doch sehr, dass da noch ein paar Politiker mit Verstand und die Weltbevölkerung entschieden dagegen halten.

    • @andreasrose3526
      @andreasrose3526 10 місяців тому

      Mir wird keiner eine Gehirnwäsche verpassen oder mich mental darauf vorbereiten wie du es nennst! Vorher verlasse ich Europa und gehe nach Südamerika mit meiner Frau und meinen Kindern dann könnt ihr mental vorbereiteten Idioten euch die Köpfe einschlagen!

    • @MrPuhvogel
      @MrPuhvogel 9 місяців тому

      Jaja...Leute mental vorbereiten..."Wollt ihr den totalen Krieg" ???
      " The Day after"

  • @jh.7291
    @jh.7291 Рік тому +6

    Vor einem Jahr wurde von unserem Bundeskanzler der Bundeswehr 100 Milliarden Euro zur Aufrüstung und Modernisierung versprochen. Geleistet wurde bisher so gut wie nichts, außer, daß Waffen und Munition in die Ukraine geliefert wurde und wird, welche der Bundeswehr fehlt.

    • @Bergahorn-iy1lx
      @Bergahorn-iy1lx Рік тому

      Das ist aber schade, dass die Bundeswehr zu wenig Munition hat, um auf Pappfiguren zu ballern! Vielleicht könnten die verwöhnten Kranken- und Altenpfleger oder Kindergärtnerin mal eine Spendenaktion machen für die verarme Bundeswehr?

    • @derpate1287
      @derpate1287 7 місяців тому

      Das Sondervermögen dient nicht für die Ukraine. Und was liefern wir groß an die Ukraine? Munition? Kaum. Leo 2? Fast keine.

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm 29 днів тому

      @jh.7291 Was glaubst Du, kann die Bundeswehr mit den Waffen anderes anfangen als die Ukraine?

  • @Schuetze90
    @Schuetze90 3 місяці тому +1

    Coole Kriegswerbung 👍. Glaube der Film heißt 1984 hier auf UA-cam 😊 " Sondervermögen" 😂

  • @Kenjish1in
    @Kenjish1in 8 місяців тому

    Ich mein... wir wissen alle das es da Probleme gibt und gab... aber das "1-2 Tage" hat mich wirklich schockiert 😳

  • @m.-z-
    @m.-z- Рік тому +8

    Will der BR Krieg?

  • @Wolfspaule
    @Wolfspaule Рік тому +5

    Kranker Beamtenapparat

  • @MrTechstyler
    @MrTechstyler 9 місяців тому

    Ich wollte zum Bund, aber man meinte die für mich infragekommenden Verwendungen hätte man keinen Bedarf. Dabei handelte es sich um 4 bis 5 verschiedene Verwendungen.

  • @DerNachtfalke
    @DerNachtfalke 10 місяців тому +1

    🎶"Meinen Sohn, den geb ich euch nicht...!" 🎶 (Liedermacher R.M.)

  • @walterheisenberg7630
    @walterheisenberg7630 Рік тому +5

    Allein die Überschrift sagt schon alles aus wie dieses Land mittlerweile tickt!

    • @grafikkarte9143
      @grafikkarte9143 Рік тому

      Nein tut sie nicht. Den angepinnten Kommentar wohl absichtlich ignoriert

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 Рік тому +8

    Irgendwie habe ich echt das Gefühl ich lebe 1933

    • @chrisyuriy4410
      @chrisyuriy4410 Рік тому +3

      Na, dann haben wir doch noch 13 Jahre bis zu Untergang.

    • @renskie7752
      @renskie7752 Рік тому +3

      haha nur noch AfD wählen und die Zeitreise beginnt :D

    • @inteonx
      @inteonx Рік тому +1

      @@renskie7752 Die traurige Wahrheit 😢

    • @PaulinePaul-ud7ng
      @PaulinePaul-ud7ng Рік тому

      @@renskie7752 Die AfD lehnt diesen Krieg vollständig ab, falls Sie das noch nicht wissen...

  • @Rosty-ke6pd
    @Rosty-ke6pd 13 днів тому

    Eine sehr interessante Dokumentation, Diese sollte jeweils an den aktuellen Stand angepasst, jeden Monat einmal im rechtlich öffentlichen Sendern gezeigt werden. Damit die Bevölkerung und die Politik endlich reagiert.
    Ein Fleiß Punkt an die Macher dieser doku
    OFW. d. R. Attilerie Batalion 135, Wetzlar

  • @Tomschu
    @Tomschu 11 місяців тому

    Zum antreten, die Standard Ausrüstung. Bei Übung oder Einsatz, Amazon aus privater Tasche.

  • @FranzBoss-ch8tw
    @FranzBoss-ch8tw Рік тому +7

    Gute Arbeit, weiter so.

  • @Andi-xc7oi
    @Andi-xc7oi Рік тому +5

    Finde die Frage super interessant, wie viele Männer und Frauen das Land 24Stunden nach Kriegseinbruch verlassen haben.

    • @Chain19901
      @Chain19901 Рік тому

      Es hat schon nur die Androhung eines Konfliktes mit Russland gereicht um die erste Spreu vom Weizen zu trennen. Manche machen einen auf Psycho und versuchen aus der Bundeswehr rauszukommen.
      Solche Menschen sind einfach nur armselig und erbärmlich.
      Kohle greifen sie gerne ab. Aber wenn ihr persönlicher Einsatz gefragt ist, den sie geschworen haben, dann ist man ganz schnell weg.
      Geld ja gerne, aber was dafür tun und seinem Leben halbwegs einen Sinn geben und nicht nur zocken... Nö.

    • @Chain19901
      @Chain19901 Рік тому

      @@TyrHymirson Dann kannst du ja mit den Grünen und Linken flüchten.

    • @mori6154
      @mori6154 Рік тому

      ​@@TyrHymirsonDann mache Deutschland besser. Du bist ein Teil davon.

    • @belammu2830
      @belammu2830 Рік тому +1

      @@TyrHymirson Also wärst du lieber Russe und würdest alles Deutsche und deine Sprache ablegen? Dann wander doch einfach direkt aus.