Märklin 26360 S 3/6 mit Bayerischen Schnellzug
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Die Dampflokomotiven der Gattung S 3/6 der Königlich Bayerischen Staatsbahn ( später Br 18 4-5 bei der Deutschen Reichsbahn ) waren Schnellzuglokomotiven mit einem Vierzylinder- Verbundtriebwerk und wurden mit 159 Stück zwischen 1908 und 1931 gebaut. Wir stellen den limitierten Schnellzug mit den wichtigsten Funktionen vor. Auf die Rauchfunktion haben wir hier verzichtet, um das schöne Lokmodell nicht zu verölen. Märklin Artikelnummer 26360. Um 1920.
Ähnliche Themen:
C 5/6 Elephant:
• C 5/6 Elephant
Märklin 39008, Br 01 138:
• Märklin 39008, Br 01 138
Volldampf im Steilstreckenbetrieb:
• Volldampf im Steilstre...
Unser Kanal
möchte realistische Züge und Lokomotiven im Vorbild und im Modell zeigen. Im Vordergrund steht die realitätsnahe Zugbildung und Landschaft.
Tolle Vorstellung, schön gemacht.
Tolle Vorstellung. Schön gemacht. 👍👍
Märklin 26360 S 3/6 mit Bayerischen Schnellzug(Like)
Was für eine Steuerung bzw Travo benutzt Du ?
Wir fahren mit der Märklin Central Station 2. LG Josch
Nein die Wagen sind eine Fantasy Farbgebung, die waren meiner Meinung nach komplett grün , gab es schon vor 20 Jahren wohl bei Märklin im Programm, damals noch zu normalen Preisen. Frage mich wie weit das noch nach oben führen soll. Ich habe die Packung zum Glück nicht gleich gekauft, sogar die Vorbestellung stornieren da 999,-€ für mich als 23 jähriger Mann zu teuer waren. Habe sie dann in der Werbung bei einem Online Händler tatsächlich 300,-€ gegenüber dem UVP bekommen. Sie lag dort auch lange rum, hat wohl keiner für 999,-€ kaufen wollen, für den Preis war sie in Minuten weg.
Baut euch wirklich eine sehr schöne, große Anlage, das sieht bestimmt fantastisch aus, wenn sie mal fertig ist und dann könnt ihr so viele Züge fahren lasse , freue mich darauf, habe ja noch viele Jahre dafür Zeit.
LG aus BAWÜ 😊
Hallo Wechselstrombahner, wir haben die Packung auch etwas günstiger bekommen für 849 Euro. LG Josch.
@@Joschgamzug Der Preis erinnert mich an meine Rheingold-Zugpackung mit der dunkelgrünen S3/6. Damals aber DM.
Also auf diese gestelzen "Gespäche" unter Reisenden hätte man wirklich
verzichten sollen von Märklin.
Tja das ist halt Märklin, die einen finden es ganz nett aber eigentlich ist sowas überflüssig. Für einen Modellbahner sind andere Dinge vielleicht wichtiger wie z. B. ein guter Sound des Motors, das Fahrverhalten oder eine kulissengeführte Kurzkupplung. Ich kann Deinen Einwand nachvollziehen.
Ich glaube alle Wagen hatten die Farbgebung wie der Gepäckwagen. LG