Seit 20 Jahren kein neues Feuerwehrhaus: Ehrenamtliche treten gemeinsam zurück | Abendschau | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • In Schonstett könnte es womöglich bald die erste Pflicht-Feuerwehr Bayerns geben: Die Freiwillige Feuerwehr hat nämlich ihren Rücktritt angedroht, weil die Gemeinde das Geld für das eigentlich zugesagte neue Feuerwehrhaus nicht zusammenbringt.
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

КОМЕНТАРІ • 3,2 тис.

  • @BR24
    @BR24  Рік тому +127

    Hier übrigens der aktuelle Stand: www.br.de/nachrichten/bayern/feuerwehr-von-schonstett-tritt-doch-nicht-zurueck,TQ61EgT

    • @Jisatsu90
      @Jisatsu90 Рік тому

      Interessant, wie es dann doch funktioniert, wenn den Herren der Arsch auf Grundeis geht

    • @Linus-tz2tk
      @Linus-tz2tk Рік тому +6

      Pingst die Nachricht oben an, sonst sieht sie niemand.

    • @Bytex_Twitch
      @Bytex_Twitch Рік тому +3

      danke

    • @nomadh4tter
      @nomadh4tter Рік тому +8

      Treten dafür jetzt 1. und 2. Bürgermeister zurück, die ja ganz offenbar beide nicht so ganz im Sinne der Dorfgemeinschaft agiert haben?

    • @muratti72muc
      @muratti72muc Рік тому

      @@nomadh4tter was können denn die dafür das kein Geld da ist? So eine kleine Gemeinde mit vielleicht 800 Steuerzahler und kaum Industrie kann sich das eben nicht leisten. Die laufenden Kosten jeder freiwilligen Feuerwehr und auch jeder Berufsfeuerwehr sind höher wie ihre Einnahmen. Diese Einnahmen setzten sich zusammen aus Einsätzen die Kostenpflichtig sind, der Feuerschutzsteuer und Spenden. Da kommt nicht viel zusammen bei 30-40 Einsätzen und vielleicht 150 Grund- bzw. Hausbesitzer welche die Feuerschutzsteuer zahlen.
      Man muss sich eher fragen ob solche kleinen Dorffeuerwehren überhaupt noch Sinn machen? Es gibt prozentual viel weniger Brände dank Rauchmelder und besserer Technik, dazu auch viel weniger schwere Verkehrsunfälle mit den neuen Fahrzeugen. Wenn man dann noch hört 2-3 Mio. für ein neues Dorffeuerwehrhaus, langt man sich zweimal an Kopf bei 30-40 Einsätzen im Jahr. In meinen Augen sind das Luxusprobleme und auf die Idee ist wohl auch noch keiner gekommen das der Erste der ankommt einfach die Fahrzeuge schonmal rausfährt. Aber das ist natürlich unzumutbar, da müsste man ja ein paar Meter gehen...

  • @tomreineking7138
    @tomreineking7138 Рік тому +9198

    Seit 20 Jahren gefordert und der Gemeinderat argumentiert mit Corona... danke da ist die Tür. Wie können solche Menschen was zu sagen haben? Richtig und wichtig was die Feuerwehrmänner da machen

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 Рік тому +2

      Corona ist mittlerweile an allem schuld.

    • @MrNuschelowski
      @MrNuschelowski Рік тому +246

      Ist solchen Ortschaften normal. War bei uns genauso, egal wie groß die Not oder die Notwendigkeit wird muss man erstmal bis auf den letzten Cent durchdiskutieren.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +33

      Die Anlagen sehen aber aus wie gerade saniert.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +202

      @@MrNuschelowski Er redet von Millionen für eine mittelgroße Garage in einem 1200 Einwohner-Dorf. 😅

    • @minenwerfer3566
      @minenwerfer3566 Рік тому +3

      100%

  • @vinck.
    @vinck. Рік тому +4703

    Absolut richtiger Schritt!!! Die Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland werden viel zu wenig gefördert und respektiert!

    • @CraftingCake
      @CraftingCake Рік тому +84

      Definitiv, wenn man das Mal mit den Berufsfeuerwehren der Großstädte vergleicht...
      Jede Wache hat Fitness Räume und eine kenne ich sogar die eine Saune als "Hitzegewöhnungsraum" spendiert bekommen hat.
      Das heißt nicht, dass ich denke dass das zu viel ist.
      Das ist genau richtig und die freiwilligen verdienen deutlich mehr Unterstützung.

    • @foxi2166
      @foxi2166 Рік тому +27

      @@CraftingCake Naja es gibt auch viele Berufsfeuerwehren die nicht ganz so gut ausgestattet sind. Allerdings der Sportraum ist bei einer BF egal wie groß das Budget ist Pflicht, Mann will ja nicht alle par Jahre die gesamte Besatzung in den Tagdienst schicken müssen weil nicht mehr AGT tauglich. Ja viele Berufsfeuerwehren sind Top ausgestattet, das liegt daran das eine große Stadt auch die nötigen Mittel hat.

    • @uwe5581
      @uwe5581 Рік тому +10

      Also das kann ich zumindest aus NRW nicht bestätigen. Hier sind alle mir bekannten Wehren recht gut ausgestattet

    • @fabian1128
      @fabian1128 Рік тому +5

      @@foxi2166 es kann auch daran liegen, dass die Berufsfeuerwehren, (bzw. Die Kommunen) die Fahrzeuge für die BF auch Leasen. Außerdem sind diese auch nen höheren Verschleiß in kützerer Zeit ausgesetzt, als die Fahrzeuge einer freiwilligen Feuerwehr

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому

      Ist es in irgendeinem anderen Job anders ? Der Sinn einer FFW ist eigentlich, die Bürger eines Ortes organisieren sich selbst was (legen Geld zusammen). Das wird zwar meist über Steuern und Umverteilung geregelte, aber auf dieses Prinzip läuft es hinaus.
      Da kommt niemand von außen der irgendwas "fördert" ? "Echten" Respekt gibts meist bei Einsätzen. Da wäre eventuell das einzige Problem wenn es nie brennt, und man nicht zeigen kann was man kann.

  • @julschik6170
    @julschik6170 Рік тому +2182

    Wir hatten ein über 30 Jahre altes Fahrzeug, bei dem auf ner Einsatzfahrt die Achse gebrochen ist. Es ist zwar kein Personenschaden entstanden, aber der Schock bei der Mannschaft war groß. Mehr als zwei Jahre mussten wir auf ein neues Fahrzeug warten, weil die Kommune keine Kohle hatte. Als aber der Sportverein, dessen Mitglieder selber im Gemeinderat sitzen, einen neuen Kunstrasen für knapp 200.000€ haben wollte, war die Entscheidung sofort da und der Rasen war fertig, bevor unser Fahrzeug in der Garage stand.

    • @maryrau3634
      @maryrau3634 Рік тому +118

      Unglaublich

    • @str1kerxx
      @str1kerxx Рік тому +194

      Mal sehen wer von den Hobbysportlern noch ein Haus hat, wenns mal brennt.

    • @drtools9226
      @drtools9226 Рік тому +39

      Das Problem hatten wir auch. Hatten ein gebrauchtes Fahrzeug, das wir selbst mit aufgearbeitet haben weil es so "verwohnt" war. Dann stellte sich zufällig bei einer Wartung raus, dass die Achse gebrochen war.. War ein Schock für uns alle. Vom 35 Jahre alten lf8 zu so einer Todesfalle🙈

    • @dermediterranehaider4671
      @dermediterranehaider4671 Рік тому +76

      Die 3 Mio die sich Jens Spahn durch Maskendeals eingesteckt hat wären da wohl gut angekommen

    • @nexus933
      @nexus933 Рік тому +5

      Unfassbar...

  • @vornamenachname906
    @vornamenachname906 2 місяці тому +52

    Wäre das ein privater betrieb, fallen mir zehn Behörden ein, die den Laden morgen dicht machen würden

  • @alexmeier121
    @alexmeier121 Рік тому +3075

    Mit Corona zu augmentieren, obwohl das Problem seit 20 Jahren bekannt ist, ist ja ganz schlau 🧐

    • @vipcrafter8800
      @vipcrafter8800 Рік тому +62

      @Shiro und das mit den Preisen ist so ne Sache. Eine Gemeinde ist dazu verpflichtet ihre Feuerwehr ordnungsgemäß auszustatten mit Unterkunft, Fahrzeugen usw. Die könnten vielleicht mal versuchen eine Förderung vom Land zu beantragen. Mit einer Pflichtfeuerwehr wird das Problem auch nicht behoben. Unter solchen bedingungen müssen Pflichtfeuerwehrleute nämlich keinen Dienst leisten

    • @paulwiegand4267
      @paulwiegand4267 Рік тому

      Is genau wie bei Notstand und Versorgungsengpässen in Krankenhäusern etc.
      Auch Alles Jahrzehnte te alte Versäumbisse,...wie ebenfalls die grundsätzliche Situation in der Energieversorgung in Jahrzehnten gewachsenen Abhängigkeiten usw.
      Aber Nein, jetzt trägt offiziell an Allem Corona oder Purin Schuld.
      Kann ja nicht anders sein im besten Deutachland aller Zeiten, welches seit Jshrzehnten von den Besten Regierungen der Welt langzeitplanerisch klug gemanagt wurde.
      Das wissen wir doch alle durch die guten und ehrlichen aufklärenden Berichte der unabjängigen Staatsmefien
      Danke für Alles

    • @GarrysLP
      @GarrysLP Рік тому +30

      Man hätte besser gesagt Putin sei schuld...

    • @andreasstolten9179
      @andreasstolten9179 Рік тому +1

      Wird die Frage nach der Finanzierung jetzt gestellt, oder wurde sie vor 20 Jahren gestellt? So eine "Schlaumeier". Freiwille Feuerwehren machen aber heute ohnehin keinen Sinn mehr, und sollten keine Förderung mehr erhalten.

    • @vipcrafter8800
      @vipcrafter8800 Рік тому +32

      @@andreasstolten9179 warum machen die keinen Sinn mehr? Was soll es stattdessen geben? Pflichtfeuerwehren?

  • @bortling9839
    @bortling9839 Рік тому +2090

    "Leider" konsequentes und richtiges Verhalten der Aktiven! Hoffentlich zeigt das Wirkung.

    • @grimmjowthepantera
      @grimmjowthepantera Рік тому +14

      Klar wie immer wenn wir zusammen an einem Strang ziehen könne die großen garnichts!

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +1

      Außer es brennt bei den ehemals Aktiven und die Laien müssen ran. 😂

    • @thorsten9129
      @thorsten9129 Рік тому

      Dann werden ab Januar eben genau die Leute Zwangsverpflichtet, wo jetzt gerade als Freiwillige Feuerwehr Dienst tun. Problem gelöst.
      Zeigt mal wieder, wie hoch die Wertschätzung für eine Freiwillige Feuerwehr manchmal wirklich ist. Da gibt es Lobesreden und Urkunden aber wehe die Sache wird mal so Richtig Teuer.....

    • @CraftingCake
      @CraftingCake Рік тому +18

      ​@@switch12345678 ich glaube ja nicht da dran, dass die Aktiven wirklich alle Schlüssel abgeben werden.
      Dafür kennt man sich in den Dörfern doch zu gut um seinen Nachbarn abbrennen zu lassen.
      Die Chance, dass die Pflichtfeuerwehr zufällig aus den Leuten besteht, die schon alle Weiterbildungen haben ist auch relativ groß.

    • @Dampfpaddler
      @Dampfpaddler Рік тому

      Ich nenne es schlicht illegal und begründe das auch in meinem Beitrag. s.o.

  • @EMAQ-we7ke
    @EMAQ-we7ke Рік тому +495

    Ich hab Respekt vor jedem, der bei der Freiwilligen Feuerwehr ist

  • @Sitrilein
    @Sitrilein Рік тому +281

    Ich sag’s ganz knapp: Man weiß etwas erst zu schätzen wenn es nicht mehr da ist. Standhaft bleiben!

  • @f.schulze6532
    @f.schulze6532 Рік тому +1304

    So wie ich das Gerätehaus der Feuerwehr dort sehe, verstößt es gegen sämtliche Richtlinien, wie ein Gerätehaus auszusehen hat. Leider trifft man in ganz Deutschland immer wieder auf zu kleine oder marode Gerätehäuser.

    • @Hurrycane-j
      @Hurrycane-j Рік тому +46

      Die könn hier ja immerhin noch in einem Zug vorwärts raus fahren, wenn auch langsam. Wir müssen mit TLF und LF erst nacheinander raus und dabei bei beiden Fahrzeugen zum Ausrücken noch den Rückwärtsgang auf dem Hof einlegen... das ist auch immer eine wilde Angelegenheit.

    • @adri8926
      @adri8926 Рік тому

      Wir hatten auch so ein Gerätehaus. Das ist wirklich total Kriminell. Zwischen Fahrzeug und wand kann einer eingequetscht werden. Aber sowas gibt es echt noch zu viel

    • @burgelkat3887
      @burgelkat3887 Рік тому +33

      Frage wenn man Zwangsverpflichtet wird , muss man seine Gesundheit dort Vorsetzlich kaputt machen . Abgase beim Umziehen , Kleidung hängt dort auch ( Abgase , Feinstaub usw. ) , glaube meist es muss inzwischen auch einen extra Raum geben zum umziehen , auch ein Risiko beim umziehen wegen der enge Autos usw. ? Ich glaube auch meist das in dem Haus einige Punkte gar nicht mehr erlaubt sind , laut Feuerwehrsatzungen der Länder . Bin nur ein Bürger der nicht in der Feuerwehr ist , aber man hört ein paar Punkte . Wenn was nichtmehr erlaubt oder verboten ist kann mich der Bürgermeister dazu zwingen , mich vorsätzliche zu vergiften oder Feuerwehrgesätze oder Vorschriften zu verletzen ?

    • @papst7377
      @papst7377 Рік тому +6

      @@burgelkat3887 Die Verpflichtung gibt es in der Realität nicht keine sorge ;)

    • @thegreenguy8837
      @thegreenguy8837 Рік тому +4

      Und das organisationsübergreifend. Mein THW OV wartet seit 35 Jahren.

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Рік тому +1088

    Unter den Umständen sind die Rücktritte absolut verständlich. Da hätte ja schon vor 2020 baulich etwas passieren müssen.

    • @deineroehre
      @deineroehre Рік тому +42

      Das war aber wohl schon beim Neubau vor etlichen Dekaden völlig verkorkst. Ein Feuerwehrhaus im letzten Hinterhof habe ich noch nie gesehen, die sind immer an einer Hauptstraße des Ortes oder maximal eine Seitenstraße von dieser entfernt, wenn man an der Hauptstraße keinen Platz hatte. In jedem Falle sind die Feuerwherhäuser in der Regel nicht mit Slalomfahrten angebunden.
      Und wenn das ursprünglich gut zu erreichen war und durch nachträgliche Bebauung so dumm zu erreichen ist, dann hat da irgendjemand beim Bebauungsplan massiv gepennt, da kann unter Umständen nicht mal der gezeigte Nuschelkaspar aus der Verwaltung etwas für, wobei der sich natürlich einsetzen könnte.

    • @eyeswideopen7450
      @eyeswideopen7450 Рік тому

      @@deineroehre steht das wahrscheinlich schon seit 100 Jahren und war damals kein Problem, nichts hält länger als ein geflicktes Provisorium

    • @andreal2649
      @andreal2649 Рік тому +5

      Jap. Diese Ausfahrt ist eine Kathastrophe.

  • @InvitusCode
    @InvitusCode 2 місяці тому +49

    Ich hab auch nach über 10 Jahren mein Ehrenamt niederlegt. Ich war im technischen Ingenieurs-Verband tätig und habe an Schulen und in Workshops Schülern / Studenten die Technik in Projekten näher gebracht, Exkursionen organisiert und so weiter. Viele meiner Schützlinge sind ebenfalls Ingenieure / informatiker geworden und bedanken sich bis heute für den Support. Ich hätte das gerne auch noch weiter gemacht (Tendenz ein lebenlang) allerdings ist das in einer Gesellschaft, wo immer mehr gearbeitet wird und man schon so Probleme hat, sein Familienleben und Hobby organisieren echt unmöglich geworden. (60 Stunden Woche [Job + Amt zusammen] war der Standard, 80 Stunden Woche auch keine Seltenheit...) Ich kann jeden im Ehrenamt verstehen, ob Feuerwehr, THW, Tafel, .. der sagt, es geht nicht mehr.
    Man müsste das Ehrenamt nicht bezahlen, es aber gesellschaftlich fördern. Alleine, dass wichtige Prozesse schon nicht mehr ohne Ehrenamt funktionieren, ist ein Witz. Ehrenamt sollte ein "Nice to have" sein.
    Ich weiß, dass es feuerwehrtechnisch auch die Möglichkeit gibt, Leute zwangsgebunden zum freiwilligen Dienst zu verpflichten. Das Ergebnis wird sein, dass du ne beschiss. unzuverlässige freiwillige Feuerwehr bekommst, weil keiner dafür brennt.
    Gebt den Leuten ihr Equipment und bietet endlich mal Anreize, die dafür sorgen, dass die, die bock haben, auch dabei bleiben.

    • @uwemoyela5973
      @uwemoyela5973 2 місяці тому +1

      etwas freiwillig machen und dann jammern, dass man für andere Dinge zu wenig Zeit hat... genau mein Humor. xD

    • @flyingdutchman9053
      @flyingdutchman9053 2 місяці тому

      @@uwemoyela5973menschen wie du sind genau das problem.

    • @LRM12o8
      @LRM12o8 2 місяці тому +8

      @uwemoyela5973 Tja, das passiert früher oder später, wenn der Staat sich auf dem Engagement von Ehrenamtlichen ausruht, statt seine Aufgaben richtig zu machen! 💁

    • @InvitusCode
      @InvitusCode 2 місяці тому

      @@uwemoyela5973 Hier meine Damen & Herren sehen sie das Problem. Viel Spaß die Schüler zu motivieren um 20 Uhr zu lernen, wie ein Roboter programmiert wird..
      Und das ist genau der Punkt. Ich weiß das alles schon. Ich wollte mit meinem Einsatz das Wissen & die Leidenschaft weitergeben, weil ich gerne in einer technisch versierten und technik-offenen Gesellschaft leben möchte ..
      Am Ende wird es so sein, dass man den Leuten erklären muss, dass Strom nicht gelb ist.. und ja, die Annahme besteht bei Schülern..
      Lehrer können ihren heutigen Lehrauftrag in dem Maße nicht erfüllen, sind mit den Thematiken der schnell-lebenden Welt überfordert, haben oft keinen Praxisbezug (Das klassische: Wofür brauch ich das eig.?) und daher über jede Hilfe aus der Industrie dankbar. Was auf lange Sicht dazu führen wird, dass wir unsere Preissetzer-Rolle im internationalen Markt nicht mehr erfüllen können und wir weniger Innovateure im Land haben / unseren Wohlstand verlieren.
      Da muss sich die Gesellschaft fragen, ob es ihr das Wert ist.
      Ohne Rückenwind musste ich einfach aufhören. Wie gesagt, 19 - 20 Uhr ist die Schule zu. (Als Student war das noch relativ gut möglich, wobei auch schon problematisch..)

    • @hallow6763
      @hallow6763 2 місяці тому

      ​@@uwemoyela5973 gott bist du raus, nachdenken ist wohl nicht so deins

  • @andremanni4993
    @andremanni4993 2 місяці тому +103

    Ihr könnt euch 2 Bürgermeister leisen aber kein Gebäude...

    • @Annonymm
      @Annonymm 2 місяці тому +10

      Bürgermeister in kleinen Gemeinden sind meist ehrenamtlich.

    • @lexmole
      @lexmole 2 місяці тому +2

      @@Annonymm Heißt aber nicht, dass sie kein Geld bekommen. Aber egal: Das steht sowieso in keiner Relation zu den Kosten für eine neue Wache. Diese Corona-Argumentation ist ziemlich albern mMn ...

    • @bewaterdmt
      @bewaterdmt 2 місяці тому +1

      @@lexmoleMan bekommt Geld als Ehrenamtlicher? Habe ich was verschlafen?

    • @ocgcurations3346
      @ocgcurations3346 2 місяці тому +2

      @@bewaterdmtNein, man kriegt kein Geld im Ehrenamt. Man kriegt ca. 150-200 Euro Aufwandtsentschädigung für Benzin usw.

    • @bewaterdmt
      @bewaterdmt 2 місяці тому +1

      @@ocgcurations3346Das habe ich mir doch gedacht. Scheint der Kommentator über mir aber nicht so zu denken, oder irre ich mich doch?

  • @Chilifluesterer
    @Chilifluesterer Рік тому +1076

    Ich verstehe die Feuerwehr. Sie riskieren einiges für uns, werden aber wie das Letzte behandelt.

    • @3oKingz
      @3oKingz Рік тому

      was riskieren sie denn? nicht so viele hollwoodfilme schauen. In Deutschland bringt sich kein Feuerwehrmann in Gefahr geschweige denn riskiert seine Gesundheit

    • @SUPEROGRE5000
      @SUPEROGRE5000 Рік тому +6

      Bedanken soll man sich beim tollen Staat

    • @Chilifluesterer
      @Chilifluesterer Рік тому +7

      @@SUPEROGRE5000 ich denke das ist eher eine Sache der Kommune.

    • @drau331
      @drau331 Рік тому +5

      Nicht nur die Feuerwehr. Frag mal Polizisten...

    • @bluewizzard8843
      @bluewizzard8843 Рік тому

      @@Chilifluesterer die Kommune hat kein Geld , was soll man da jetzt machen. Ein Feuerwehrhaus zu bauen ist für eine kleine Kommune oft nicht bezahlbar. Die haben ja kaum Einnahmen außer Grund und Gewerbesteuer.

  • @slartibartfa7952
    @slartibartfa7952 Рік тому +437

    Was "wir" uns alles leisten können... Nur eben nicht eine Basisversorgung der Anwesenden... FFW ist eine der absolut nötigen und vor allem total zu respektierenden Leistungen! Respekt vor denen, die freiwillig uns allen helfen!

    • @TheNononame
      @TheNononame Рік тому +1

      Fakt: Es ist genug Geld da.
      Ebenfalls Fakt: Aber nur für Pleiteländer, Pleitebanken, Pleite-AGs, Flüchtlinge, Politikerboni, Zerstörung / Rückbau von Verkehrsinfrastruktur (zumindest hier bei uns), Ukraine, ... Wenn dann noch was übrig ist baut man fürs Klima und zur Freude der Jugend noch nen kleinen Park und pflanzt ein paar Bäume (kommt immer gut in den ((a)sozialen Medien)) und erst wenn man gar nicht mehr weis wen man den noch beglücken könnte gibt man bissel was fürs echte Gemeinwohl aus, bevor der Rest zur "Schuldentilgung" gebraucht wird.

    • @gunnarganz1130
      @gunnarganz1130 Рік тому +1

      Ich habe hier den Bürgermeister gesehen-mir reicht das!!!!!!!

    • @FakeAccount-wv5vd
      @FakeAccount-wv5vd 2 місяці тому

      Freiwillige Feuerwehr ist nur nötig wenn es nicht genug Berufsfeuerwehr gibt. Freiwillige Feuerwehr sollte gar nicht existieren.

  • @schwarzesmuttertable
    @schwarzesmuttertable Рік тому +31

    Absolut korrekte Reaktion. Man muss solche Wege gehen um endlich den Verantwortlichen zu zeigen das es so nicht geht.

  • @kaller.9440
    @kaller.9440 Рік тому +4

    Kann ich voll und ganz verstehen.
    Und ich verstehe auch die ganze Wehr, das sie geschlossen zurück treten.
    Das zeigt Teamgeist und einen super zusammen halt.

  • @florianbalke2686
    @florianbalke2686 Рік тому +599

    Ich war damals als aktiver Feuerwehrmann bei der JHV der Nachbarwehr zu Gast und da ging es (erneut) um die Neubeschaffung eines TLFs als Ersatz für das vorhandene TLF (30 Jahre alt, nicht oder nur bedingt fahrtüchtig). Der Bürgermeister argumentierte, dass da kein Geld da sei und die Feuerwehr nur Wünsche hätte. Der Kreisbrandmeister richtete daraufhin sein Wort an den Bürgermeister: "Die Feuerwehr hat keine Wünsche! Die Feuerwehr hat Bedürfnisse, die gedeckt werden müssen damit Sicherheit und Eigentum unserer Nachbarn und Mitbürger, also auch ihr Bedürfnis, geschützt werden können!"
    Keine 1,5 Jahre später bekam die Wehr endlich ein neues Fahrzeug...

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 Рік тому +9

      Gemeinden können aber nicht mehr wie früher einfach Schulden machen, sondern müssen den Werteverzehr des Gebäudes - sprich die Abschreibungen - aus dem laufenden Haushalt erwirtschaften. In einem strukturschwachen Gebiet bei Millionensummen sehr schwierig

    • @shokked
      @shokked Рік тому +8

      @@ravanpee1325 Gibts denn für neue Gebäude / Fahrzeuge nicht einen Zuschuss vom Land oder Bund? Da kann sich eine Gemeinde doch sicher Unterstützung holen. Oder nicht?

    • @19Nugi4
      @19Nugi4 Рік тому +1

      @@ravanpee1325 Das ist aber kein Grund die Feuerwehr so lange zu vertrösten. Und der Beitrag zeigt das bereits vor Corona nicht investiert wurde. Wenn es noch nicht einmal geschafft wurde eine Absaugvorrichtung zu installieren, dann ist das schon traurig. Und wenn kein Platz für die Absaugung da ist, dann geht nur neubauen. Das Geldproblem haben viele, aber trotzdem muss evtl. mal ein Gebäude neu gebaut werden. Bei uns dasselbe. Eine Wehr hat endlich ein vernünftiges Gerätehaus bekommen, die andere bekommt es nicht. Wir fahren mit einem ca. 45 Jahre altem W50 durch die Gegend und bekommen auch kein neues Fahrzeug. Alles aus Kostengründen. Was im Beitrag nicht erwähnt wurde, was aber vielleicht zutreffen kann, dass die Stadt an anderer Stelle das Geld großzügig ausgibt. Wie bei uns. Leider machen viele einfach weiter, damit den Menschen in Not geholfen wird und vernachlässigen die eigene Sicherheit und Gesundheit.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 Рік тому +9

      @@19Nugi4 Die Frage war wohl eher Feuerwehrhalle oder Kindergarten - beides Pflichtaufgaben. Auch da haben die Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. Auch müssen mittlerweile die Abschreibungen der Gebäude aus dem laufenden Haushalt erwirtschaftet werden. Einfach wie früher auf Pump bauen, darf man gar nicht mehr

    • @Flecky987
      @Flecky987 Рік тому +19

      @@ravanpee1325 und wenn der neu gebaute Kindergarten brennt?

  • @DJone4one
    @DJone4one Рік тому +462

    Ich lebe selbst in einem Dorf, in dem wir eine FFW haben. Da ist allerdings das Gerätehaus schon seit seiner über 125 jährigen Geschichte so konzipiert worden, dass man da nichts ändern muss. Dort wird auch oftmals Feiern abgehalten, wo viele gerne hinkommen. Und das nach dem Motto: Einer für alle, alle für einen

    • @blackeye7674
      @blackeye7674 Рік тому +22

      Kann man so nicht vergleichen
      Unser gerätehaus ist auch schon sehr alt
      Nur ist der unterschied wir können normal rein und raus fahren und die umkleide ist separat sowie die toiletten

    • @vipcrafter8800
      @vipcrafter8800 Рік тому +12

      @@blackeye7674 unser Gerätehaus ist auch sehr alt. Nur konnte man das für das neue Fahrzeug so umbauen das genug Platz vorhanden ist. Wir haben zwei Tore. Hinter dem einen ist die Umkleide untergebracht und hinter dem anderen das Fahrzeug. So müssen die Kameraden nicht durch das gleiche Tor rein durch das das Fahrzeug ausrücken würde. Außerdem haben wir eine vernünftige Absauganlage. Somit stellt das bei uns kein Problem dar

    • @MrNuschelowski
      @MrNuschelowski Рік тому +18

      @@vipcrafter8800 In der Schweiz und Österreich wird schon seit Jahren so gebaut und es richtig und wichtig so zu reagieren. Was helfen einem im Katastrophenfall/Einsatzfall brand neue Protzbauten wenn es doch auch Funktional geht. Hab ich schon in der Schweiz so erlebt; Feuerwehrhaus, Grundschule, Polizeistation, Rathaus und Krankenstation alles in einem Gebäude.

    • @rainer2810
      @rainer2810 Рік тому +10

      Bei uns ist die Stadt mittlerweile so weit das die 4 Feuerwehren in den Ortsteilen neue bzw renovierte Feuerwehrhäuser bekommen haben. Eine Ortsfeuerwehr hat extra ein größeres Gebäude bekommen damit sie 2 Orte versorgen kann. Bei uns im Ort haben wir keine Feuerwehr. Aber die Hauptwache platzt jetzt aus allen Nähten, unsere Stadtverwaltung zögert den Neubau auch noch heraus. Man kann den freiwilligen Feuerwehrleuten gar nicht genug danken was sie für die Öffentlichkeit tun.

    • @florianwissler7951
      @florianwissler7951 Рік тому +2

      Unsers ist auch nicht mehr das jüngste aber wir haben eine separate Eingangstür und die Umkleide nicht in der Fahrzeughalle

  • @gorillawear1065
    @gorillawear1065 Рік тому +7

    Ich spende nur an die Freiwillige Feuerwehr unseres Dorfes. Großen Respekt an die Jungs.

  • @dalgoria.
    @dalgoria. 2 місяці тому +1

    Absolut richtig! Zeigt euch standhaft und Wehrfähig!

  • @desnekke7073
    @desnekke7073 Рік тому +282

    Genau richtig so. Keine Unterstützung, keine Feuerwehr ❤ dieser Mut sollte belohnt werden 👍

    • @esmolol4091
      @esmolol4091 Рік тому +8

      Würde gerne dasselbe bei Krabkenschwestern/Pflegern sehen, aber dann wird wieder im Ausland Personal eingekauft, wie immer.

    • @desnekke7073
      @desnekke7073 Рік тому +4

      @@esmolol4091 es ist doch ein Witz wie mit unserer Feuerwehr, Krankenschwestern, Polizei, Sanitätern umgegangen wird. Es ist doch zum kotzen. Die sollten alle mal zusammen für 48 Stunden streiken.

    • @fuchsschnitzel3007
      @fuchsschnitzel3007 Рік тому +4

      @@desnekke7073 wenn wir das machen, bricht alles zusammen. Ich bin selber bei der freiwilligen Feuerwehr im Dorf. Und bei uns war der Neubau erstaunlicherweise nicht so ein Problemkind. Nach ca 3,5 Jahren hatten wir ein fertiges neues Gerätehaus, das allen Vorschriften gerecht wird, gleichzeitig gut anzusehen ist und einfach nur ein Segen ist.
      Traurig zu sehen, dass "meine" Kameraden in anderen Ortschaften so dastehen.

    • @esmolol4091
      @esmolol4091 Рік тому +2

      @@desnekke7073 Genau so ist es. Aber kollektiv.

    • @EngineScypex
      @EngineScypex Рік тому +4

      @@fuchsschnitzel3007 Vielleicht muss einmal alles zusammenbrechen, damit sich endlich mal etwas zum positiven verändert.
      Deine Tätigkeit in allen Ehren, aber meiner Ansicht nach kann es nicht sein, dass wir historische Spitzensteuersätze zahlen und dennoch Menschen wie du diese wichtige Tätigkeit auf ehrenamtlicher Basis erledigen müssen. Dann noch die Umstände wie hier im Video gezeigt? Das geht mal gar nicht.
      Wenn ich als Unternehmer so hantieren würde, dann hätte ich täglich die BG und andere Vereine vor der Tür stehen.

  • @thompsl5586
    @thompsl5586 Рік тому +493

    Manchen Gemeinden und vor allem Gemeinderäten ist wohl immer noch nicht bewusst, dass die Feuerwehr zu ihren Pflichtaufgaben gehört und auch nicht mit anderen Freizeitvereinen zu vergleichen ist.
    Die ganze Neubaugeschichte 20 Jahre lang zu verpennen ist ja schon fast vorsätzlich. Wenn ich zum damaligen Zeitpunkt schon kein Geld habe, dann muss ich doch zumindest anfangen, jährlich etwas zur Seite zu legen.
    Und das Ganze jetzt auf Corona zu schieben ist einfach eine faule Ausrede.
    Der Zustand des Gebäudes und vor allem die Platzprobleme dürften jedoch für die allermeisten Gerätehäuser in Bayern sprechen. Ausgelagerte Umkleiden werden erst seit kurzem, oft durch einen Anbau realisiert.
    Und die Wachausfahrt ist ja echt ein Witz.
    Ich wünsche der FF Schonstett dennoch Alles Gute und kameradschaftliche Grüße aus der Oberpfalz.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Рік тому +4

      In Gemeinden wird nichts zur Seite gelegt, sondern wenn dann stückweise gebaut. Die meisten Gemeinden haben Schulden.

    • @HEROS112112
      @HEROS112112 Рік тому +10

      Das schlimme ist dann dies auf die Kosten zu schieben. Also man kann auch in einfacher Bauweise sowas hinlegen oder Schritt für Schritt neu bauen oder umbauen. Aber Corona ist gerade mal 2 Jahre. Das heißt man hätte schon vor 5 Jahren damit angefangen haben können - hat man aber nicht.

    • @thompsl5586
      @thompsl5586 Рік тому +11

      @@switch12345678 Natürlich wird in Gemeinden auch Geld für gewisse Projekte zur Seite gelegt.
      Unsere Gemeinde weiß zum Beispiel, dass in den kommenden 5 Jahren 4 neue Feuerwehrfahrzeuge ersatzbeschafft werden müssen.
      Dazu wurde vor 3 Jahren schon ein Ansparplan festgelegt und jährlich dementsprechend etwas dafür vorgesehen.
      Und auch wir sind eine kleine Gemeinde ohne Gewerbeeinnahmen und brauchen Schlüsselzuweisungen

    • @thompsl5586
      @thompsl5586 Рік тому +10

      @@HEROS112112 da hast du vollkommen Recht.
      Mir kommt es immer so vor als wenn das Problem eines Neubaus plötzlich und ohne Vorwarnung aufschlagen würde.
      Aber wenn das Problem schon 20 Jahre lang bekannt ist...
      Und billiger wirds nicht mehr.

    • @KK75288
      @KK75288 Рік тому

      Naja 20 Jahre Geld zurücklegen, ich weiß nicht was son Gerätehaus kostet aber mit ner Million muss man mit Sicherheit Rechnen. Wenn man den Betrag also zurücklegen würde wären wir bei 50.000 € pro Jahr. Das ist ganz schön viel und sind auch ganz andere Summen wie fürn Löschfahrzeug was so um die 100000 bis 150000 kostet und das über 5 Jahre zurücklegt. Gemeinden wollen sich sowas nicht ans Bein Binden ohne Förderungen wird da auch nichts passieren die nächsten Jahre.

  • @randyboobandy6976
    @randyboobandy6976 Рік тому +9

    „Wegen Corona hatte ich keinen Geburtstag”. Man kann auch echt alles auf die Pandemie schieben.
    Zwei Dekaden Zeit gehabt und immer noch nichts passiert.
    Danke an den BR für die offene Kommentar Sektion

  • @Ersthelfer
    @Ersthelfer Рік тому +35

    Danke an alle Feuerwehren, Rettungsdienste und Polizein. Ihr seid die die unser Leben retten, Schützen, Betreuen und in Not seit ihr vom Gesamten Blaulicht Team da. Mein danke geht auch an das THW und die Bundeswehr genauso wie den katastrophenschutz da ihr im Katastrophen immer da seid um uns Menschen zu helfen.
    Danke an Alle #Blaulicht #Engel #Helfer

    • @user-nt5vb5zl8m
      @user-nt5vb5zl8m Рік тому +6

      Wenn du "Polizein" weglässt Stimme ich zu

    • @rebeccabraun741
      @rebeccabraun741 Рік тому +5

      @@user-nt5vb5zl8m was warum Polizei wird auch gebraucht

    • @user-nt5vb5zl8m
      @user-nt5vb5zl8m Рік тому +1

      @@rebeccabraun741
      Ne

    • @rebeccabraun741
      @rebeccabraun741 Рік тому +5

      @@user-nt5vb5zl8m hä OK dann nen mir Mal bitte ein Argument wieso nicht (:

    • @user-nt5vb5zl8m
      @user-nt5vb5zl8m Рік тому

      @@rebeccabraun741
      Die Zeiten der Debatten sind schon lange vorbei! Ich spreche nicht mit "Menschen" die nicht meiner Meinung sind.
      Schönen Abend noch!

  • @blackmember205
    @blackmember205 Рік тому +264

    Die Grundausrüstung wie ein funktionales Feuerwehrhaus ist das a und o einer jeden Feuerwehr. Wer das nicht versteht, hat den ernst der Lage bei denn Kamaraden nicht verstanden. Ich drück euch die Daumen das es schnellstmöglich eine Lösung für euch gibt.

  • @Mucelke
    @Mucelke Рік тому +55

    Für die wirklich wichtigen Dinge ist in diesem Land kein Geld da. Vollstes Verständnis für die Ehrenamtlichen.

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM Рік тому

      Vorallem außerhalb dieses Landes :)

    • @wackrapsatire
      @wackrapsatire Рік тому +6

      Knapp 900 Billionen € Gesamtsteueraufkommen. Eine Zahl, die man gar nicht fassen kann so groß. Aber ja, Geld ist keines da. Sicher.

  • @randyboobandy6976
    @randyboobandy6976 Рік тому +7

    Danke an den BR24 an die offene Kommentar Sektion❤. Ist heutzutage sehr viel wert und zeigt Transparenz.

  • @heissiboy1608
    @heissiboy1608 Рік тому

    Respekt!! Das ist mal ein richtig guter Kommandant! Einer der auch Eier hat, und das nicht nur an Ostern 👍

  • @hornderjager4430
    @hornderjager4430 Рік тому +49

    Es ist teilweise unglaublich was die Bürofuzzis auf den Ämtern sich alles erlauben können. Respekt an die Feuerwehrmanschaft das sie sich zu dieser Aktion genötigt füllen und zurück treten. Die Feuerwehr, besonders die Freiwillige, ist ganz besonders Wichtig. Wie kann man sowas vernachlässigen.

  • @feuerwehrmann4104
    @feuerwehrmann4104 Рік тому +194

    2:28 „eigentlich nicht leisten können“ Sowas muss man sich leisten und eine Lösung suchen! Die Bürgermeister scheinen ziemlich unfähig zu sein

    • @Lukas-if4vj
      @Lukas-if4vj Рік тому +35

      Nicht leisten können heißt schlecht geplant und gewirtschaftet. Das Problem ist ja schon länger bekannt wenn ein Neubau schon 20 Jahre diskutiert wird. In all dieser Zeit muss es möglich sein, eine Lösung zu schaffen. Und wenn der BGM sagt „eigentlich nicht leisten können“ impliziert das dass es eigentlich doch geht, man nur nicht will. Es muss da in die Köpfe rein dass die Feuerwehr halt kein Freizeitverein ist. Machen wir uns nichts vor, wir stricken hier keine Unterwäsche, wir produzieren Sicherheit.
      Es geht hier ja auch nicht darum dass die FW irgendeinen Luxusbau haben will sondern um grundlegende Dinge des Arbeitsschutzes.
      Das Problem besteht leider in vielen Orten. In der nahen Nachbarschaft gibt es bei uns eine Feuerwehr, dessen Fzg nur in die Halle passt, weil entsprechend flache LED-Blaulichter montiert wurden und auf Dachbeladung verzichtet wurde.
      Wir selbst sind auch seit Jahren in der Planung zum An-/Neubau. Der Kreis hat für den Anbau eine Änderung des Bebauungsplanes gefordert (bedeutet weitere 1-2 Jahre Verzögerung, wenn nicht Einsprüchen stattgegeben wird, dann auch noch länger). Der BGM schlägt einen Neubau vor, der außerhalb des Ortes liegen würde (Anfahrt nur über Bundesstraße Inkl. 3 Ampeln. Das würde eine HIlfsfristüberschreitung für ca. 95% der Haushalte bedeuten, quasi unterlassene HIlfeleistung mit Ansage.
      Eine Nachbarwehr darf nur bauen wenn sie eine 4m hohe Lärmschutzwand errichtet weil sie „2db zu laut“ ist. Der angrenzende Nachbar will diese Mauer selbst garnicht haben, muss aber.

    • @Chaddy2
      @Chaddy2 Рік тому

      Der 1. Bügermeister ist von den Freien Wählern, der 2. von der CSU. Und auch der gesamte restliche Gemeinderat besteht nur aus CSU und Freien Wählern. Da wundert mich gar nichts.

    • @bonitube9245
      @bonitube9245 Рік тому

      Nein, das Problem liegt hier woanders. Die Kommunen sind in der Nahrungskette des Staates ganz unten. Die dicke Kohle wird im Bund eingenommen und verdient, danach folgen mit Abstand die Länder und ganz am Ende steht die Kommune, die von beiden anderen Teilen des Apparats Aufgaben aufgebrummt bekommt, in Teilen auch Finanzmittel dafür erhält, mit denen allein die Aufgaben aber nicht finanzierbar sind. Genau daran krankt das ganze System hier in Deutschland.
      Dazu kommt, dass das System wie Kommunen sich finanzieren und mit den finanziellen Mitteln umgehen müssen schlicht schlecht und ungeeignet ist. So wird bspw. oft geleast, weil das ja billiger ist und den Investitionshaushalt klein hält, auch wenn das am Ende das 1,5 fache des Kaufpreises kostet.
      Das alles spielt aber keine Rolle, denn man muss an der Stelle ganz klar sagen "Sicherheit kostet" und die Kameraden haben eine adäquate Unterbringung definitiv nötig. Die Gefahren denen sich die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr hier aussetzen müssen um freiwillig ihren Dienst an der Allgemeinheit zu vollbringen sind nicht hinnehmbar. Daher sollten die Herren Bürgermeister sich ganz dringend Gedanken um alternative Finanzierungsmöglichkeiten machen. Eine Feuerwehr- oder Brandschutzabgabe pro Haushalt wäre da bspw. eine Option oder die Anpassung der Hebesätze der Grundsteuer. Damit könnte kurzfristig für liquide Mittel gesorgt werden. Langfristig sollten sich die Bürgermeister mit anderen zusammentun und darauf hinarbeiten, dass sich sowohl an der Verteilung von Steuereinnahmen als auch an dem ganzen System der Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen etwas ändert. Nur ein Beispiel dazu:
      Der Bund präsentiert einen Fördertopf mit 1 Mrd. Euro für Breitbandausbau. Dafür müssen die Anträge dann bis zu einem Stichtag, sagen wir mal 30.06. gestellt werden. Im Anschluss werden die Anträge ausgewertet und die Fördergelder verteilt. Die Bescheide für die Zuteilung erhalten die Kommunen dann im Schnitt Anfang Oktober mit der Auflage die Maßnahmen bis 30.11. abzuschließen und entsprechende Rechnungsbelege vorzuweisen. Wozu das führt kann sich vermutlich jeder normal denkende und arbeitende Mensch vorstellen?! Die Fördermittel werden sehr oft nicht abgerufen, weil eine Umsetzung in der gesetzten Frist nicht realisierbar ist. Aber am Ende kann sich die Politik auf Bundesebene hinstellen und vor versammelter Mannschaft verkünden man habe ja versucht etwas zu tun, aber die Kommunen wollen offenbar nicht, denn die Fördermittel werden nicht abgerufen.
      Sorry, wenn ich mit dem Beispiel etwas OT gehe, aber man ließt glaube ich den Frust zwischen den Zeilen raus der mir auf der Seele liegt. Ich arbeite nun bald 11 Jahre in meiner Kommune und kann mich auch nach all der Zeit nicht mit der Art der Haushaltsführung und dem Umgang mit den Steuergeldern anfreunden. Vor Allem wird es auch immer mehr Aufwand sich um diesen ganzen Blödsinn zu kümmern - wir könnten Personal einstellen, dass sich nur damit beschäftigt herauszubekommen welche Fördertöpfe es gibt, wie wir an das Geld kommen, es beantragen und dafür sorgen, dass es auch nach der Zuteilung wirklich ausgegeben werden kann. Selbiges mit diesen schwachsinnigen Leasingverträgen - das verzögert Projekte um Monate, teils Jahre und kostet am Ende noch deutlich mehr.

    • @francescoblasi3532
      @francescoblasi3532 Рік тому

      Ja und die regierung verteilt und verschenkt Milliarden € um die Welt unfassbar.

    • @Chaddy2
      @Chaddy2 Рік тому +2

      @@francescoblasi3532 Es war noch nie hilfreich, verschiedene notwendige Zahlungen gegeneinander auszuspielen. Hinzu kommt, dass das alles aus völlig unterschiedlichen Töpfen bezahlt wird und ganz unterschiedlichen rechtlichen Regelungen unterliegt. Stammtischpopulismus hilft da nicht weiter.

  • @nexus933
    @nexus933 Рік тому +6

    War bei uns damals noch viel katastrophaler leider. Nur zwei "Garagen" die so kalt waren wie die Außentemperaturen, schönes Gefühl wenn man im Winter in die eiskalten Stiefel steigt und dann noch Stundenlang mit den schlechten Stiefeln im Einsatz steht. Aus eigenem Geldbeutel mussten wir uns bessere Stiefel kaufen, Gemeinde übernahm nur einen kleinen Teil. Fahrzeuge Uralt und teilweise schon nicht mehr gut gelaufen etc.. Im Feuerwehrhaus natürlich auch keine Toilette etc, etc. So macht Ehrenamt spaß... Nach Jahrelanger Diskussion haben wir endlich ein neues Feuerwehrhaus und zwei neue Fahrzeuge bekommen, da es auch unausweichlich war (wichtige Ortswehr). Natürlich waren die Kosten höher als vor 5-10 Jahren, da sich einige Auflagen zu Neubeschaffungen etc. natürlich geändert haben, Gemeinde hat natürlich richtig gejammert. Ist das unser Fehler, dass es 20 Jahre lang ignoriert wurde? Wäre sicher vorher günstiger gewesen im Verhältnis zu investieren...Man braucht sich nicht wundern, dass fast niemand dieses Ehrenamt ausüben will. An Wertschätzung ist gar nicht zu denken, nein man muss auch noch sowas akzeptieren, dafür, dass ich in Einsätzen teilweise die ganze Nacht draußen bin etc... Danke dafür!

  • @LordofGold
    @LordofGold Рік тому +9

    Wenn ich so etwas sehe, dann bin ich schon echt froh mit meiner 7000 Einwohner-Gemeinde. Ist zwar in der Steiermark/Österreich, aber trotzdem:
    Unsere freiwillige Feuerwehr hat vor einem Jahr ihr neues Haus bekommen - modern eingerichtet, 2 neue Fahrzeuge inklusive. Gleichzeitig bekam die Polizei eine neue Unterkunft und man baute Geh- und Radwege großzügig aus. Du hast einfach das Gefühl, dass die Leute im Rathaus sich wirklich mit den Bedürfnissen der Bevölkerung auseinandersetzen und etwas gut durchdacht planen und dann umsetzen. Das hätten die Feuerwehrler in diesem Video auch verdient.

    • @Mendrikk
      @Mendrikk Рік тому

      Ist ja jetzt auch nicht die Regel.....

    • @LEZ_DUIT
      @LEZ_DUIT 2 місяці тому

      was vergleichst du da? bei euch wohnen halt 5 mal so viele Menschen. Dort wohnen 1,4k. Dass die kein Geld haben ist schon verständlich.

  • @Nick22051
    @Nick22051 Рік тому +24

    1:53 und ich wette die Matten an den Wänden für die Tür wurden auch noch privat beschafft, weil es den Kameraden einfach zu Schade war Macken in das Fahrzeug zu hauen

  • @elmox4993
    @elmox4993 Рік тому +157

    Wir planen und realisieren vom Architekturbüro häufig Feuerwachen. Wenn die Mitglieder nicht gekündigt hätten, hätte die Feuerwehrunfallkasse das Gebäude dicht gemacht

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому +16

      Keine Unfallkasse macht ein Feuerwehrhaus dicht.
      Es wird oft nur an die nächste Instanz gemeldet das hier dringender Handlungsbedarf besteht..

    • @elmox4993
      @elmox4993 Рік тому +6

      @@T.Ka. Dann komm mal zu uns in den Landkreis... 😉

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому +10

      @@elmox4993 Und wo soll das sein? Welche Feuerwehr wurde geschlossen?
      Und ausserdem, wenn eine Feuerwehr plötzlich geschlossen werden müsste hat wohl der Prüfdienst über Jahre versagt, denn dieser kommt ja gewöhnlich mind. Alle 5 Jahre...

    • @darkness8631
      @darkness8631 Рік тому +3

      @Elmo X So wurde vor 20 Jahren im ländlichen Bereich noch günstig neugebaut.
      Da müsste man schon noch einige Feuerwehrhäuser schließen oder umbauen, wenn man da wirklich durchgreifen würde. Da nimmt mans im Bereich der Freiwilligen wohl in der Regel nicht ganz so genau.
      Intressanter finde ich eher wie das mit der Pflichtfeuerwehr funktionieren soll.
      Wer da schon zum Dienst gezwungen wird, wird die Zustände definitiv nicht akzeptieren.

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому +1

      @@darkness8631 Naja das wird ähnlich wie bei der Bundeswehr ablaufen: Man hat das zu akzeptieren was da ist.
      Problem wird nur die Ausbildung sein, wenn jemand verpflichtet ist darf es ja noch lange keine Einsätze mitfahren.

  • @ottolautenschlager3503
    @ottolautenschlager3503 2 місяці тому +3

    Im besten Deutschland aller Zeiten!😢

  • @gokiim
    @gokiim Рік тому +3

    So sehen mittlerweile alle garagen aus… zu wenig platz

  • @BloodysChannel
    @BloodysChannel Рік тому +57

    Ganz großer Respekt für diesen mutigen und wichtigen Schritt!

  • @michaelkraft8017
    @michaelkraft8017 Рік тому +39

    Mich würde auf der anderen Seite mal eine detaillierte Auflistung mit Objekt und Preis von den hier in den letzten 20 Jahren realisierten Design-Prestige-"Wir setzen uns selbst ein Denkmal" -Projekten der entsprechenden Bürgermeister und Gemeinderäte interessieren !

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Рік тому

    Echt krass 😞

  • @igoraleksandarkratochvil3058
    @igoraleksandarkratochvil3058 Рік тому +19

    Die Reaktion der Kameraden kann ich sehr gut nachvollziehen! Man ist seit Jahren ehrenamtlich tätig und wird dann noch ”mit Füßen getreten”! Und wenn man dann mal zu spät zur Einsatzstelle kommt, dann bekommt man dann eventuell noch Ärger mit der Justiz. Ich finde deren Entscheidung absolut nachvollziehbar! Ich wünsche den Kameraden viel Kraft und hoffe auf eine geistig akzeptable Entscheidung. Gut Wehr/ Gut Schlauch

  • @MrNuschelowski
    @MrNuschelowski Рік тому +67

    Ich lebe in einem Kaff bei Grünstadt in Rheinland-Pfalz. Die Nachbarwehr bekam ein neues Gerätehaus. Zu klein, Billigste Ausführung, Lüftungsanlage zu klein für die Gebäudegröße und sehr sehr teuer für eine Stützpunktwehr. Wir haben damals im Ort gemeinsam nach dem Brand des Gerätehauses renoviert & sind sehr gut gefahren damit, beim Anbau für Hallenteil Nummer 4 wird genauso verfahren. Aber das da ist schon beschämend. Keine Schwarz/Weißtrennung möglich, viel zu klein & konzipiert in den 60/70er Jahren für die Entsprechenden damaligen Fahrzeuggrößen. Dass da dann auch noch mit Corona begründet wird ist mit Verlaub lächerlich und dass in solchen wichtigen Fällen mit Vorliebe der Amtsschimmel zuschlägt ist ja bekannt.

    • @matthiasrupp3566
      @matthiasrupp3566 Рік тому

      Ich komme ganz aus der Nähe und erzähle jetzt lieber nicht, wo wir uns umziehen etc.

    • @MrNuschelowski
      @MrNuschelowski Рік тому

      @@matthiasrupp3566 Kenne ich selbst zur Genüge. Wir haben in unserer Verbandsgemeinde auch die ein oder andere Wehr wo sich Kameraden in Engen, Nassen & Miefigen Garagen umziehen. Ich find das selbst scheiße weil die Wertschätzung komplett fehlt. Und oft scheitert das alles dann daran dass der eine den Anderen nicht mag weil man sich ja schon im Sandkasten nie verstanden hat & jetzt dem anderen eins ausgewischt werden muss. Größter Kindergarten denn ich da schon erlebt hab & das in Gemeinderatssitzungen.

    • @Simoxs7
      @Simoxs7 Рік тому

      Schwarz weiß trennung?! Guter Witz bei uns in der Gemeinde wird sich noch ganz traditionell hinter den Fahrzeugen umgezogen, duschen gibts auch keine und getrennte An / Ausrückwege eh nicht geschweige denn eigene Parkplätze, wir parken am tage immer die Lehrer der gegenüberliegenden Grundschule zu… und wir sind eine Stützpunkt Gruppe bei der rest der Gemeinde hat Historische Scheunen oder Mietgaragen die haben dann noch nicht einmal Toiletten.
      Ich wünschte es gäbe keinen Bestandsschutz für Gerätehäuser wie unseres dann wäre die Gemeinde im Zugzwang zu modernisieren so werden wir wohl noch mindestens 10 Jahre warten müssen…

  • @christianda43
    @christianda43 Рік тому +28

    Ja, "die Feuerwehr braucht ein neues Spielzeug" , so oder so ähnlich hörte ich schon manchen Bürgermeister sprechen...
    Meistens geht es soweit, bis diese merken wer Persönlich laut Gesetz dafür haftbar ist. Die Feuerwehr ist in erster Linie kein Verein, sondern eine kummunale Pflichtaufgabe, dass wird leider immer wieder vergessen. Die Zustände wie man sie schon im Video sieht sind offensichtlich untragbar dafür ist es in der DGUV, auch Richtlinien für Gerätehäuser. Ich wünsche den Kameraden alles Gute und kann die Entscheidung nachvollziehen. Mit Kameradschaftlichen Grüßen
    Christian

  • @checkcommentsfirst3335
    @checkcommentsfirst3335 Рік тому +1

    Respekt wer’s macht!

  • @alexf4112
    @alexf4112 Рік тому

    Großartiges Feuerwehr-Team. 👍👍👍

  • @konrad3
    @konrad3 Рік тому +37

    Da freut man sich doch, wenn von der Politik (seit 20 Jahren) das "Verständnis" da ist

    • @vomm
      @vomm Рік тому +5

      Wenn Verständnis nicht reicht, hilft Applaus

    • @fluffypuffyboy586
      @fluffypuffyboy586 Рік тому

      damit hat die Politik nichts zutun was die gemeinde macht

    • @konrad3
      @konrad3 Рік тому +1

      @@fluffypuffyboy586 Ein Bürgermeister ist auch nur ein Politiker

  • @HaZadeur1
    @HaZadeur1 Рік тому +23

    2.5mio für eine "bessere Garage" mit Sanitärbereich.... LOL. Da will sich der Bürgermeister gleich noch ein Denkmal setzen oder ?

    • @pommesbro3435
      @pommesbro3435 Рік тому +11

      Bestimmt betreibt der Sohn vom Bürgermeister die einzige Baufirma weit und breit ^^

    • @medea64
      @medea64 Рік тому

      Öffentliche Toiletten kosten im Bau ja schon soviel wie ein kleines Einfamilienhaus

    • @highlander5521
      @highlander5521 Рік тому +1

      @@medea64 Ja aber nur weil die Firmen bei den Ausschreibungen wissen, das die Gemeinden so dämlich sind und sowas annehmen(müssen) auch wenn sie gesetzlich verpflichtet sind den günstigsten zu nehmen. Die Firmen schlagen da immer noch ein ordentliches + drauf, und wenn ich als FA hingehe nehme 80% mehr als sonst und bin immer noch der günstigste im rennen, dann hab ich den Auftrag...da ist das eig. Problem.

    • @andik859
      @andik859 Рік тому +5

      Unser Gerätehaus hat über 7 Millionen gekostet mit Schulungsräumen, Schlauchwaschanlage und Übungsturm. Die Gemeinde dort hat bestimmt auch Geld wenn ich sehe das dort viele neue Häuser stehen und Bauplätze verkauft werden. Für was leisten die sich dann in der kleinen Gemeinde einen 2. Bürgermeister ? Da geht es doch schon los. Wenn sich eine Gemeinde seit 20 Jahren kein neues Gerätehaus leisten kann wird da einfach falsch gewirtschaftet.

    • @highlander5521
      @highlander5521 Рік тому

      @@andik859 Das ist aber nicht die Norm solch einen "Luxus" zu haben, wie ihr es habt, bei uns hat das im Umkreis eine "Hauptstelle"-der Freiwilligen, alle anderen haben eine Garage/WC/Umkleide. 7Millionen, ist auch schon lächerlich hoch

  • @Tobias24.07
    @Tobias24.07 2 місяці тому +2

    Geile Aktion!!

  • @Freisein.
    @Freisein. Рік тому +1

    "Bitten und hoffen" Genau da liegt euer Problem!
    Absolut richtiges Verhalten der FREIwilligen!

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb Рік тому +19

    Absolut richtig: es ist ein harter Job, gedankt wird’s einem scheinbar auch nicht wirklich. Stadt/Gemeinde hat einfach Jahrzehntelang geschlafen…

  • @patrickwaller5875
    @patrickwaller5875 Рік тому +36

    Sehr gut mein vollsten Respekt für die Truppe der Freiwilligen Feuerwehr.

  • @misterwagner3615
    @misterwagner3615 Рік тому +4

    Schade, dass die Feuerwehrleute dort solch eine geringe Wertschätzung erfahren müssen. Fair ist das nicht und ihre Reaktion deshalb verständlich und nur konsequent.

  • @joachimklenk6929
    @joachimklenk6929 Рік тому

    Bravo so macht man das

  • @TitusFFM
    @TitusFFM Рік тому +10

    Oh man das tut weh das tut sowas von weh. Ohne Worte ernsthaft das ist einfach nur traurig

  • @steffensahre3659
    @steffensahre3659 Рік тому +6

    Einfach nur beschämend, das für die Feuerwehrkameraden kein Geld zur Verfügung steht!☹️👎

  • @24hoursstagefright
    @24hoursstagefright 2 місяці тому +1

    Mutig, Herr Bürgermeister.

  • @klemmbausteinfan112
    @klemmbausteinfan112 Рік тому +40

    Traurig das sowas passiert. Ich wünsche den Jungs das sie ein neues gerätehaus bekommen
    LG

  • @stefansphotos4639
    @stefansphotos4639 Рік тому +113

    Wundert mich das die Arbeitssicherheitsfachkraft der Gemeinde bzw. des Kreises dieses Gerätehaus noch überhaupt betreiben lässt und spätestens durch das Video sollte der zuständige Gemeindeunfallverband dort tätig werden und zusperren. Ich habe vollstes Verständnis für die Kameraden, in meiner Feuerwehrwache hat die Stadtverwaltung auch immer nur das nötigste gemacht, wir haben dann letztendlich selbst renoviert und zumindestens das Material von der Stadt bezahlt bekommen. Unser Förderverein hat auch schon eine Wagenhalle für drei Fahrzeuge gespendet, wäre das nicht passiert würden noch heute 7 Fahrzeuge in einer Halle für 4 Löschfahrzeuge parken. Die ganzen Hobbypolitiker auf Kommunalebene werden sich noch umschauen wenn der letzte Freiwillige vor Frust den Dienst quittiert hat und keiner mehr zum löschen kommt.

    • @theexchipmunk
      @theexchipmunk Рік тому

      Nein nein, da kommen dann Leute, nähmlich warcheinlich genau die, die aufgehört haben und dann Gestzlich verpflichtet wurden in der dann geschaffenen Pflichtfeuerwehr zu "dienen" oder rechtliche Konsequenzen befürchten müssen wenn sie nicht mitmachen. Dann natürlkich auch mit dem veralteten Sperrmüll den sie vorher hatten, weil, wenn man die einfach dazu zwingen kann kostet das ja nix.

  • @Netbase2000
    @Netbase2000 Рік тому

    Bravo!

  • @aliasmainstream
    @aliasmainstream Рік тому

    Danke Deutschland

  • @leon-a.derloewe8679
    @leon-a.derloewe8679 Рік тому +20

    Aber Corona kann doch nicht die Ausrede sein dafür das die trantüten einfach nicht zu pötte kommen um ein neues Gerätehaus zu bauen, da könnte ich kotzen. Daher ziehe vor den Kameraden der FF den Hut und kann sie absolut verstehen!

  • @sandraschmidt9119
    @sandraschmidt9119 Рік тому +18

    Druck machen! Dankeschön, an all den Feuerwehrleuten 🖐️😇

  • @timo8156
    @timo8156 2 місяці тому +6

    Weiß jemand ein Update wie es jetzt aussieht.?😊

  • @StefanJonat
    @StefanJonat Рік тому +2

    Wir ernähren und finanzieren die ganze Welt aber für uns selber ist kein Geld da!

  • @sushimampferin9350
    @sushimampferin9350 Рік тому +78

    Also so eine Frechheit habe ich noch nie gesehen. In meinen knapp 10 Jahren Feuerwehrdienst nie erlebt, dass eine Gemeinde so eine Ignoranz und ein nicht kompetentes Verhalten gegenüber der Feuerwehr zeigt.

    • @rincewind5988
      @rincewind5988 Рік тому +4

      Du hast nicht viel erlebt bisher oder? Das Gemeinden unterfinanziert sind solltest auch du mitbekommen haben. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass Investitionen verschoben werden weil die Finanzierung nicht gesichert ist.

    • @christianknust555
      @christianknust555 Рік тому +1

      Also, ich gucke mir das Dilemma seit 25 Jahren an.
      Bei uns wird so ziemlich alles in die Städtische Feuerwehr gepumpt, die dazugehörigen Ortsteile gehen oft leer aus oder werden mit dem nötigsten abgespeist.
      Selbst persönliche Schutzausrüstung wird gerne mal gebraucht in die Ortswehren gegeben.

    • @ravanpee1325
      @ravanpee1325 Рік тому

      Du hast anscheinend keine Ahnung. Natürlich sind die Gemeinden a) unterfinanziert es gibt b) keine ausreichende Förderung und c) muss man die Abschreibung der Infrastruktur auch noch aus dem laufenden Haushalt erwirtschaften, der Generationengerechtigkeit wegen. So wie früher auf Pump jeder Bürgermeister baut sich ein Denkmal, geht eben nicht mehr

    • @takeOcrust
      @takeOcrust Рік тому

      @@ravanpee1325 wie Generationengerecht ist es denn, wenn die nächste gar keine Feuerwehr mehr hat.
      Schulden aufnehmen und investieren!

  • @Das_Ledas
    @Das_Ledas Рік тому +30

    Wenn es zu der Pflichtfeuerwehr kommen sollte würde ich gerne wissen ob das Gerätehaus dann als "neu" gilt da eine neue Nutzung vorliegt (von Freiwillig zu Pflicht). Da müsste die Feuerwehrunfallkasse das Gebäude schließen da sämtliche Maße/Abstände usw nicht passen

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому

      Nein, denn es wird ja nur die Organisation der Feuerwehr geändert. Das Gebäude hat quasi Bestandsschutz. Ich habe noch nie erlebt das ein Feuerwehrhaus aus irgendwelchen Gründen geschlossen wird.

    • @Das_Ledas
      @Das_Ledas Рік тому +1

      @@T.Ka. Bei Sportplätzen ist sowas schon vorgekommen daher meine Frage. Bei uns in Niedersachsen kann die Feuerwehrunfallkasse (FUK) Feuerwehren tatsächlich schließen wenn die UVV nicht gegeben ist

    • @T.Ka.
      @T.Ka. Рік тому

      @@Das_Ledas Aha, und ist das schon passiert?
      Wenn das der Fall ist hat meiner Meinung der Prüfdienst, aber eigentlich auch die Feuerwehr Jahre davor versagt, denn dieser kommt ja in Regelmäßigen Abständen zur Kontrolle.
      Und ich glaube nicht das Plötzlich in der Nacht vor einer Kontrolle plötzlich ein Loch vor dem Alarmeingang zu finden ist...

    • @1ytcommenter
      @1ytcommenter Рік тому

      @@T.Ka. die feuerwehunfallkasse schließt keine wehren, richtig. die schauen halt und stellen fest, dass das gebäude nicht mehr den aktuellen standards entspicht und wägen dann ab, ob es nicht doch für den dortigen bedarf noch ausreichend ist.

  • @-.-7356
    @-.-7356 2 місяці тому +1

    Unsere Gemeinde hat mittlerweile 1 fest installierten Blitzer und wöchtenlich mindestens einen weiteren, manchmal sogar 2 mobile Blitzer, bei einer 10000 Einwohner Gemeinde... Aber wenn das Schwimmbad sanierungsbedürftig ist, ist plötzlich keine Kohle da

  • @Agentlinus
    @Agentlinus Рік тому +4

    ich kenne das Thema. bei den Stadtrat Sitzungen geht einem dann schonmal das Messer in der Hose auf wenn um jeden Quadratmeter raumgröße gefeilscht wird obwohl alles genau nach din geplant wurde und nicht größer aber ist ja zum glück gut gegangen und ich glaube sie sind froh mit dem schritt nicht noch 5 jahre gewartet zu haben

  • @blauesKopftuch
    @blauesKopftuch Рік тому +148

    Kann man Menschen zum Dienst in der Feuerwehr verpflichten, wenn das Gerätehaus nicht den vorgeschriebenen mindest Sicherheitsstandards genügt, Arbeitsschutz nicht eingehalten wird?

    • @usercman861
      @usercman861 Рік тому +31

      Das ist unmöglich. Ein Laie kann das nicht ohne Ausbildung.

    • @pommesbro3435
      @pommesbro3435 Рік тому +1

      Es gibt immer Sonderregelungen..

    • @adri8926
      @adri8926 Рік тому +12

      Eine Pflicht Feuerwehr ist nicht gerade günstig.

    • @Innocentforscratcher
      @Innocentforscratcher Рік тому +10

      Wenn die sich noch nicht mal einen Sicherheitsbeauftragten leisten können,
      aber der hätte die ganze Nummer von vorne herein stillgelegt.
      Und die Verpflichtung kostet, allein der Gefahrenzuschlag...

    • @kallewirsch4187
      @kallewirsch4187 Рік тому +27

      @@usercman861 Die Pflichtfeuerwehren machen das ja nicht ohne Ausbildung.
      Es werden eben Bürger verpflichtet, die entsprechenden Ausbildungen zu machen. Im Grunde das gleiche wie bei der freiwilligen Feuerwehr, mit dem Unterschied, dass die Leute eben nicht freiwillig mitmachen.

  • @jean-claudemuller4746
    @jean-claudemuller4746 Рік тому +5

    Recht so ! Wo kein Respekt ist, lohnt es sich nicht sich ein zusetzen. 😢

  • @BulliOnTheRoad
    @BulliOnTheRoad Рік тому +3

    Also, unser Gerätehaus stammte aus dem Jahre 1958 und wurde erst 2016 durch einen Neubau ersetzt. Beim alten Gerätehaus musste das TSF erst rausgefahren werden, bevor sich die Kameraden umziehen konnten. Dafür mussten beim TSF die Spiegel eingeklappt werden, denn das Tor war zu schmal. Sanitär? Fehlanzeige. Es geht also immer noch schlimmer.

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren1513 Рік тому +32

    Top. Sollten mehr Wehren machen.

  • @Blackhole48
    @Blackhole48 Рік тому +13

    Also mir kam Corona auch lange vor....aber sicher, dass es schon 15 - 20 Jahre geht? 😅🙈

  • @jann4577
    @jann4577 Рік тому +2

    Ich finde es wichtig dass die da deutlich sagen dass es so nicht weiter gehen kann. Leider glaube ich dass es keinen großen Unterschied machen wird, denn alle die dort jetzt in der Feuerwehr sind werden vermutlich zum Dienst in der Pflicht Feuerwehr verpflichtet werden da sie schon ausgebildet sind. Und dass natürlich im selben Gebäude

  • @franzbrunner499
    @franzbrunner499 Рік тому +1

    wie der bürgermeisrer dirnecker bei 4:18 dasteht ist ein HAMMER :):)

  • @julianreverse
    @julianreverse Рік тому +7

    20 Jahre ... und jetzt ist Corona dran Schuld. Bei der Aussage an mich ran hätte ich als Kommandant den Hof verlassen und die Hütte noch nicht mal mehr abgeschlossen. Tja, liebe Bürgermeister, ich würd emal schnellstens bei ELA Container anrufen ... die haben sicher ne schnelle Lösung.

  • @KurtKn1sp3l
    @KurtKn1sp3l Рік тому +18

    "Finanziell nicht leisten könne", das mag ja generell richtig sein und teilweise auch verständlich, aber wenn Geld über Leben gesetzt wird, läuft da ( wie so oft hierzulande ) was falsch.

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому

      Na wer weiß wieviel Brandopfer es dort im Ort schon gab. VIelleicht wird ja die Feuerwehr nur zum Schutz materieller Güter gebraucht und das auch nur eher selten. Was dann ? Dann steht nur Geld gegen Geld. Soll man 1 Million für die Feuerwehr ausgeben, um 200.000€ Brandschaden zu verhindern? Ist ja irgendwie auch kein Verhältnis.

    • @saomeisterultimate
      @saomeisterultimate Рік тому +3

      Wenn bei ca. 20 Jahren kein bisschen finanziell es möglich war die Feuerwehr auf Schuss zu bringen ist dies meiner Meinung nicht mehr verständlich.

    • @Aka02011
      @Aka02011 Рік тому +2

      @@saomeisterultimate ...wenn man die Ausstattung so sieht... da gibts Feuerwehren, die erheblich schlechteres Material haben.

  • @danischeuber9362
    @danischeuber9362 Рік тому +1

    Gewisse Dinge sollte man nicht schleifen lassen😢

  • @DonHoomerThe
    @DonHoomerThe 2 місяці тому +2

    und wie siehts heute aus? haben sie das haus bekommen? gekündigt?

  • @marksydux3587
    @marksydux3587 Рік тому +4

    Armes armes Deutschland... Fürs Ausland ist immer Geld da, aber fürs Inland ist egal im Welchen Bereich nie Geld da... Einfach nur noch traurig

  • @MrXY-zi9ih
    @MrXY-zi9ih Рік тому +2

    2,5 Millionen, das muss ja auch kein Prunkbau werden. Eine ordentliche Fahrzeughalle mit Waschplatz und Aufenthaltsräumen, kostet mit etwas Eigenleistung lange nicht so viel! Zur Pflege und Wartung der Ausrüstung könnten Kooperationen mit anderen Wehren getroffen werden.

  • @ERD2007
    @ERD2007 2 місяці тому +2

    Mit Corona argumentieren für einen Neubau, welcher seit 20 Jahren gefordert wird ? Kann man sich nicht ausdenken....😅

  • @cajschloerike
    @cajschloerike Рік тому +5

    An dieser Stelle danke an alle freiwilligen Florians und Florentinen 😇 Grüße vom Heros und den Herminen

    • @waschte123
      @waschte123 Рік тому

      Ihr funkt noch analog mit 2m?

    • @cajschloerike
      @cajschloerike Рік тому +1

      @@waschte123 Digital und analog als Rückfallebene :)

  • @clarino8041
    @clarino8041 Рік тому +11

    Die Gegner des neuen Feuerwehrhauses sind spätestens dann überzeugt, wenn deren Eigentum Schaden nimmt (Brand, umgestürzter Baum, Überschwemmung, Katze auf dem Baum etc.).

    • @foxlima
      @foxlima Рік тому +2

      Nein, dann ist die Feuerwehr schuld, weil sie zu langsam war

    • @Aka02011
      @Aka02011 Рік тому

      ...was willste denn mit den Freiwilligen Feuerwehren... unterm Tag, wenn alle auswärts auf Arbeit sind kannste die sowieso vergessen... da müssen sowieso die Berufsfeuerwehren aus der nächstgrößeren Stadt anrücken.

    • @foxlima
      @foxlima Рік тому +6

      @@Aka02011 hahahahaha oh man, du hast doch keine Ahnung. Wieviele Berufsfeuerwehren gibts in Bayern? Wann sollen die da sein? 🤣🤣🤣🤣

  • @rwdtris5391
    @rwdtris5391 Рік тому +3

    Ah der Klassiker. Das was 20 Jahre verschlafen wurde wird mit 3 Jahren Corona entschuldigt.

  • @AliothAncalagon
    @AliothAncalagon Рік тому +3

    An der Feuerwehr sparen klingt ja mal auch in etwa so schlau wie als Diabetiker am Insulin zu sparen.

  • @papagordon3235
    @papagordon3235 Рік тому +6

    Kann mich nur den Kommentaren der Kameraden anschließen, sieht aus, als würde das aktuelle Gerätehaus gegen mehrere Richtlinien verstoßen... Richtige Entscheidung, liebe Kameraden!

  • @Der089User
    @Der089User Рік тому +12

    Chapeau! 🎩
    Stadtbedienstete zum Feuerwehreinsatz bitte vortreten!

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 2 місяці тому +1

    Und so aufwändig wie das einrangieren in die Halle ist im Ernstfall auch das rausfahren wenn jede Minute zählt

  • @HarzerLausbub-orginal
    @HarzerLausbub-orginal Рік тому +4

    Passt nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: Der Produktionsleiter bei meinem AG hat vor Jahren schon gesagt "Es gibt nur eine Sorte von Menschen, die etwas gegen die FFW haben. Diejenigen, die sie noch nicht gebraucht haben!"

    • @kdks7843
      @kdks7843 Рік тому

      Da irrt er sich. Ich brauchte die Feuerwehr noch nie, habe aber dennoch nichts gegen sie - ganz im Gegenteil.

  • @tomgulding1774
    @tomgulding1774 Рік тому +29

    Für alles und jeden ist doch Geld im Überfluß da …. Aber für die wirklich wichtigen Dinge bleibt nix übrig … bestes Dtschld aller Zeiten!

    • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
      @Ichwillkeinenaliascheisyoutube Рік тому

      @Martin Kremmel , naja, wenn eine Person wie Mama Merkel solche Klopper in die Öffentlichkeit haut , bleiben die eben einem so großen Bevölkerungsanteil im Gedächtnis , das sie sich irgendwann verselbstständigen . Das kriegt man genausowenig jemals wieder aus den Köpfen wie ihr von den Amis abgekupfertes ""Wir schaffen das"" oder Boris Beckers legendäääres ""Bin ich schon drin?"" 😁

    • @topspin4456
      @topspin4456 Рік тому +3

      Man man man, war ja klar, daß das solche Profijammerer, um es nett zu beschreiben, anlockt ohne jegliche Ahnung. Das ist Sache der Gemeinde. Da sitzen Gemeinderäte aus der Kommune samt Bürgermeister, die das entscheiden.

    • @masteroforion7450
      @masteroforion7450 Рік тому +4

      @Martin Kremmel der hat doch recht der Tom.

    • @tomgulding1774
      @tomgulding1774 Рік тому

      @Martin Kremmel findest du es in Ordnung, dass der Staat Milliarden von Steuergeldern, welche die Bevölkerung erwirtschaftet haben, vergeudet? Oder wäre es nicht besser, unsere Steuern in Sicherheit, Ausbildung und Infrastruktur zu investieren? Und dazu gehört auch ein funktionierendes Feuerwehrwesen!

    • @kdks7843
      @kdks7843 Рік тому

      @@topspin4456 Und genau die geben das Geld für allen möglichen, überflüssigen Schnickschnack aus.

  • @s.b6071
    @s.b6071 Рік тому +8

    Richtiger Schritt.Dieses Gerätehaus ist aber im Vergleich noch ganz in Ordnung.
    Wir haben nur eine Garage in der sich alle Kameraden umziehen und auf die Toilette gehts in die benachbarte Turnhalle 👏

    • @1ytcommenter
      @1ytcommenter Рік тому +1

      sind halt die luxusproblemchen, welche einen im oberbayrischen mia san mia refugium so plagen. geschichten aus einer anderen welt halt.

    • @thoges5040
      @thoges5040 Рік тому +5

      @@1ytcommenter keine Ahnung wo das Luxus sein soll. Es ist die Pflicht der Gemeinde den Brandschutz sicherzustellen, und dazu gehört nunmal auch ne angemessene Austattung, sowohl die persönliche Schutzausrüstung, ein angemessener Fuhrpark sowie eben ein Gerätehaus was gewisse Standards zu erfüllen hat.

    • @foxlima
      @foxlima Рік тому

      Traurig so was

  • @EvilxXxCAE
    @EvilxXxCAE Рік тому +4

    Bei einem Feuerwehr Einsatz wo es immer um Minuten oder um jede Sekunde geht, kann man nicht wie in dem Fall solche Probleme beharren bleiben. Beim Ausrücken wird schon vom Anziehen bis zur Ausfahrt Zeit verschwendet. Ein Absolute Frechheit ....
    Steht zusammen und setzt ein Zeichen fürs Kündigen !
    Lasst euch bei der neuen Wache ne neue Kaffeemaschine mit liefern 👌☕️☕️☕️

  • @friendlyreptile9931
    @friendlyreptile9931 Рік тому +123

    Ehrenamt muss man sich leisten können, dass verstehen leider viele nicht.

    • @derfranke1553
      @derfranke1553 Рік тому +36

      Die Sicherstellung des Brandschutzes ist eine Pflichtaufgabe der Gemeinde. Wenn die Gemeinde es mit günstigen Ehrenamtlichen nicht hin kriegt, muss sie eine Berufsfeuerwehr oder eine Pflichtfeuerwehr einrichten. Beides wird für die Gemeinde teurer, als eine Freiwillige Feuerwehr.
      Die Gemeinde als Dienstherr ist verantwortlich für eine angemessene Ausstattung der Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr ist kein Karnevalverein, sondern eine staatliche Hilfsorganisation mit hoheitlichen Aufgaben.

    • @maximilian672
      @maximilian672 Рік тому +7

      @@derfranke1553 danke, einer der's verstanden hat.

    • @tschadi5552
      @tschadi5552 Рік тому +1

      @@KK75288 ah, von da weht der Wind

    • @Rgb-z
      @Rgb-z Рік тому +1

      @@derfranke1553 Ich bin mal vor Jahren als Jugendlicher einfach bei der freiwilligen Feuerwehr vorbei gestrahlt weil ich da mitmachen wollte. Ich war aber nur ein oder zweimal da. Am Anfang des Treffens wurde ein Gerät vorgeführt, danach gingen alle in den Gemeinschaftsraum (der aussah wie ein Wirtshaus) zum gemeinschaftlichen Saufen und saßen dann da stundenlang und haben sich ihre privaten Geschichten erzählt. Wie ein Stammtisch Verein. Karneval Verein stell ich mir auch nicht viel anders vor, haha. Darauf hatte ich kein Bock und bin dann auch nicht mehr hin. War eine freiwillige Feuerwehr in einer Großstadt, falls das was zur Sache tut.

    • @kallewirsch4187
      @kallewirsch4187 Рік тому +2

      @@Rgb-z Es gibt leider viele freiwillige Feuerwehren, in denen das so ähnlich läuft. Dennoch sind diese Feuerwehren in ihrem jeweiligen Einzugsgebiet für alle Aufgaben der Feuerwehr zuständig. Es gibt keine "richtige Feuerwehr", die bei "echten Einsätzen" kommt. Das machen alles die Freiwilligen!
      Wenn du also das Gefühl hast, das deine Feuerwehr im Ort schlecht ausgebildet, unmotiviert und hauptsächlich mit Alkoholikern besetzt ist, dir der Brandschutz und technische Hilfeleistung aber wichtig ist, hilft nur sich selber zu engagieren. Wenn man erstmal dabei ist und die Kameraden kennen gelernt hat, merkt man schnell, dass viele von denen auch gerne mehr üben und ernsthafter dabei sein wollen. Es fehlt oft nur die Initiative Einzelner, etwas an den Zuständen zu ändern.

  • @Laura____
    @Laura____ Рік тому +40

    Absolut verständliche Entscheidung. Man muss aber ja fast befürchten, dass die ehemaligen Freiwilligen dann verpflichtet werden…

    • @linesplitter9161
      @linesplitter9161 Рік тому

      Dann können sie den Dienst aufgrund mangelnder Ausrüstung und unsicherer Arbeitsbedingungen verweigern. Und andere Einwohner zu verpflichten kann der Bürgermeister ja versuchen. 1. ist er dann morgen abgewählt und zweitens hat er die dann auch anständig dafür zu entlohnen, was ja offensichtlich auch nicht drin ist.

    • @CB-yh3ov
      @CB-yh3ov Рік тому +1

      Die sind von der Ausbildung halt die geeignetsten.

    • @MetalheadAndNerd
      @MetalheadAndNerd Рік тому +1

      Müssen die Verpflichteten nicht zufällig ausgewählt werden?

    • @danielrosenzweig2324
      @danielrosenzweig2324 Рік тому +2

      Gem. Art. 13 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes können alle tauglichen Personen zum Dienst in einer Pflichtfeuerwehr verpflichtet werden, wenn die Aufstellung einer Pflichtfeuerwehr notwendig wird. Die Dienstpflicht hat natürlich dort ihre Grenzen, wo eine unzumutbare Eigengefährdung aufgrund ungenügender Ausstattung vorliegt.

    • @h.n.5884
      @h.n.5884 Рік тому

      Das stimmt Laura....Wir sind damals auch geschlossen zurückgetreten,weil unser Fuhrpark aus einem Opel Blitz...einer DL auf Hannomag Basis ...und ein gebrauchte VW T3 vom Katastrophenschutz bestand. Der Bürgermeister bestimmte einfach 10 Kameraden als Pflichtfeuerwehr...Nicht ausgebildete Bürger zu verpflichten ist ein no go...

  • @gozerthegozarian9500
    @gozerthegozarian9500 2 місяці тому

    Volle Solidarität mit den Feuerwehrleuten!

  • @felix_husqvarna7012
    @felix_husqvarna7012 Рік тому +1

    Oh schon 20 Jahre Corona? Aber das kennt man ja leider auch aus unserem Amt. Ist zur Zeit ne super Ausrede.

  • @Peter-tq5oc
    @Peter-tq5oc Рік тому +7

    Die Gemeinde hat wohl Ihre Pflichtaufgaben nicht verstanden. Sie muss eine leistungsfähige Feuerwehr stellen, mit allem drum und dran. Und eines noch, eine Pflichtfeuerwehr gibt es nicht zum Nulltarif. Damit es erst richtig teuer, denn dann muss jeder Dienst bezahlt werden.

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias Рік тому +2

      Dienstverpflichtung und Motivation passen nie zusammen.

    • @Julian.31.12
      @Julian.31.12 Рік тому +1

      Vorallem Bürgern jetzt die Ausbildung bezahlen zu müssen wird auch in einen 4 stelligen Betrag gehen. Führerschein, Lehrgänge usw.

  • @max-si8nt
    @max-si8nt Рік тому +22

    Also ein Neubau muss es ja nicht sein. Mein Vorschlag wäre auf der Asphaltfläche wo das LF rangiert hat eine Fahrzeughalle für die beiden Fahrzeuge hinzubauen sodass die Fahrzeuge um 90 Grad versetzt zu den jetzigen Stellplatz stehen. Müssen dann halt den Weg rückwärts rein fahren aber beim Einparken hat man ja Zeit. Beide Fahrzeuge passen da auch gut nebeneinander hin. Die Halle braucht nicht mehr als ne Absauganlage und 3,30 Meter hohe Tore. In die freigewordenen Plätze im Bestehenden Haus kann man dann problemlos neue Umkleiden bauen und die Sanitäranlagen. Kostet wahrscheinlich 1/5 von nem Neubau

    • @theonly5001
      @theonly5001 Рік тому +3

      Ist aber trotzdem nicht ideal. Auf der Fläche können aktuell noch kleinere Übungen und Gerätepflege abgehalten werden. Das fällt dann weg.

    • @holger_p
      @holger_p Рік тому +3

      Wenn's da einmal in 5 Jahren brennt, muss man auch überlegen, ob man 1 Million für die Brandopfer zahlt, oder für 1 Million so 'ne neue Halle, die die Schadenhöhe dann vielleicht von 1 Million auf 0,2 Million reduziert. Bischen Kosten und Nutzen abwägen darf man auch nie vergessen.

    • @theonly5001
      @theonly5001 Рік тому +6

      @@holger_p Wenn man nur den Brand betrachtet, dann stimmt das. Aber viel häufiger macht die Feuerwehr Rettung bei Verkehrsunfällen. Und das ist viel extremer als Brandschäden. Da dort häufiger lebensverändernde Verletzungen auftreten, wo eine schnellere Rettung durchaus den Grad der Behinderung beeinflussen kann.

    • @max-si8nt
      @max-si8nt Рік тому +2

      @@theonly5001 ja ist nicht ideal aber vermutlich die einzigste Möglichkeit. 30 zwangsverpflichtete neue Feuerwehrleute im immer noch gleichen Gebäude sind definitiv die schlechtere Alternative.

    • @max-si8nt
      @max-si8nt Рік тому +2

      @@holger_p Neubauten von Feuerwehrhäusern werden oft außerhalb auf ner grünen Wiese gebaut wo es dann nicht mehr so zentral liegt und Anfahrtswege verlängern kann. Das muss auch betrachtet werden wenn man die Kosten und die Nutzen vergleicht. Gibt einige Beispiele in Deutschland wo neue Feuerwehrhäuser schlecht erreichbar sind oder an großen Straßen liegen, von denen die Feuerwehr nicht schnell genug ausrücken kann weil das Verkehrsaufkommen zu groß ist.

  • @Till113
    @Till113 Рік тому +2

    Da sind Menschen die ihre Freizeit opfern um allen einen notwendigen Dienst zu erbringen. Wenn die Rahmenbedingungen so schlecht sind, dass man sein Ehrenamt nicht mehr gut leisten kann, dann macht das auch kein Spaß mehr. Warum sollten die Frauen und Männer dann ihre Freizeit opfern. Der Bürgermeister und der Gemeinderat kann doch in die Feuerwehr eintreten!
    War bei uns in der Gemeinde ähnlich: Runtergekommenes Haus, alte und kaputte Fahrzeuge und Ausrüstung. Die Feuerwehrleute hatte dann keinen Bock mehr und wollten gehen. Siehe da das Haus wurde modernisiert, jetzt gibt es sogar duschen und warmes Wasser, es wurde die Ausrüstung gekauft die gefordert wurde und dank spenden war sogar ein fast neues Auto drin. Jetzt sind wieder Ehrenamtliche da die für ihr Amt brennen und gerne ihre Freizeit für das Wohl aller opfern.