Jobs der Zukunft (DAMIT bist du in 10 Jahren richtig gefragt!)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2021
  • VertriebsFunk Episode 561 - Unsere Welt verändert sich schneller als jemals zuvor. Wir wachen beinahe jeden Morgen in einer neuen Welt auf. Schon alleine das Smartphone hat unser aller Leben und Arbeiten umgekrempelt. Über zwei Stunden verbringen wir mit einem Ding, das es grad mal seit 14 Jahren gibt.
    Auch der Arbeitsmarkt verändert sich. Besonders Digitalisierung und Automatisierung krempeln unsere Jobs um. Sie bieten einerseits Potenzial die Wirtschaft anzukurbeln, andererseits werden immer mehr Berufe immer schneller aussterben.
    Was heißt das für meinen Job?
    Hat er eine Zukunft?
    Wenn ich jetzt meinen Job wechsle - wo soll ich denn dann hingehen?
    Welche Ausbildung soll ich machen, um in Zukunft einen sicheren Job zu haben?
    Diese sind nur ein paar der Fragen, die man sich angesichts des aktuellen Wandels stellen muss.
    In dieser Episode habe ich mich mit diesem Thema auseinandergesetzt, um dir die besten Tipps für die Berufswahl geben zu können. Wenn du also wissen möchtest, mit welchen Jobs du bestens für die Zukunft gewappnet bist dann bleibe bis zum Ende dran!
    Ausgewählte Links zu dieser Episode:
    ►Tipps für’s Bewerbungsgespräch - Wie du dich in letzter Minute vorbereitest! • Tipps für’s Bewerbungs...
    ► Instagram: / christopher_funk
    ► LinkedIn: www.linkedin.com/in/christopher-funk-vertriebs-wachstumscoach
    Dein Vertrieb will das nächste Level erreichen? Erkunde Christopher Funk auf:
    ► Unserer Website: christopher-funk.de/
    Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR - Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

КОМЕНТАРІ • 69

  • @gsprivateequity
    @gsprivateequity 2 роки тому +283

    Wie kann man bitte einen der wichtigsten Bereiche vergessen? Das Handwerk wird ja überhaupt nicht genannt, obwohl es der größte Arbeitgeber ist und nicht von Maschinen erledigt werden kann. Außerdem werden die Gehälter bald durch die Decke gehen, allein durch den demografischen Wandel. Ein selbstständiger Handwerker verdient doch heute schon mehr, als ein Arzt oder Anwalt.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +24

      Du hast recht: Alles was mit dem Händen gemacht werden muss, hat sicher eine Zukunft.

  • @Rabrand1
    @Rabrand1 2 роки тому +70

    Ich bin normalerweise kein Itüpfelchenreiter aber die Verdopplung des Wissens alle 12h halte ich für nicht realistisch. Man möge mich mit einer wissenschaftlich fundierten Quelle eines besseren belehren. Eine zweite Kritische Frage, dann bin ich schon wieder ruhig: Rekruter dürften dann ja ebenfalls betroffen sein. Es sei den man verkauft sich gut. 😁😉

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +6

      Hallo: vielen Dank für die Frage und sorry für die späte Antwort.
      Ich habe Dir ein paar Quellen zusammengestellt. (siehe unten)
      Es kommt auch nicht wirklich darauf an, ob sich das Wissen alle 12 Tage oder alle 12h verdoppelt. Die Explosion ist da und wir dürfen damit umgehen.
      Ohja - Rekruter sind natürlich betroffen. Es gibt viele Ansätze, sie komplett oder teilweise zu ersetzen.
      Quellen:
      de.wikipedia.org/wiki/Informationsexplosion
      www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/24735132.2020.1731203#:~:text=Some%20years%20later%20a%20report,.%E2%80%9D%20Accessed%2010%20February%202020.
      growsmethod.com/articles/future_proof_career.html
      www.linkedin.com/pulse/humans-capable-manage-current-speed-content-ramon-murguia/
      jimcarroll.com/2022/12/23-trends-for-2023-8-knowledge-velocity/

  • @taylanberen
    @taylanberen 2 роки тому +126

    Was ist mit dem ältestem Gewerbe der Welt ?? :))

  • @jenaheys1531
    @jenaheys1531 Рік тому +17

    Bin Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Größter Fehler meines Lebens. Jeden dulli stellen Banken mittlerweile ein und für Versicherungen gibt es check24

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  Рік тому +1

      In dem Bereich verändert sich sehr viel. Aber es gibt auch da natürlich spannende Unternehmen/ Start-Ups und Aufgaben.
      Ausserdem kannst Du ja auch die Branche wechseln oder was Neues lernen.

  • @SteWer87
    @SteWer87 11 місяців тому +47

    „Alle 12 Stunden verdoppelt sich unser Wissen“
    Beim Anschauen dieses Videos hat mein Wissen stetig abgenommen

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  11 місяців тому +9

      (-;
      Tut mir leid - warum hast du es angesehen, wenn du vorher schon alles wusstest?

    • @WolfsburgRockt
      @WolfsburgRockt 11 місяців тому +2

      Kann man ja nicht vorher wissen

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +16

      Dann hast Du zumindest etwas gelernt (-;

  • @xXxArcher13xXx
    @xXxArcher13xXx 4 місяці тому +9

    Ich habe mir überlegt ein gewisses Handwerk zu lernen: nämlich Friseur, da es mich immer schon interessiert hat. Es klingt wie ein dummer Job bzw. hat das bisher eher geringere Gehalt und der Ruf mich davon abgehalten. Ich denke aber, dass der Friseurberuf durch die komplexe handwerkliche Arbeit am Kopf eines Menschen, die Kreativität und Beratung und vor allem auch durch die persönliche beziehungstechnische Ebene zwischen den Friseur und Kunden eher nicht von Maschinen ersetzt werden kann. Mich würde interessieren was Sie davon halten!
    Vielen Dank für das Video!
    Lg

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  4 місяці тому +1

      Ich denke, es muss eine echte Leidenschaft. Denn in der Regel ist die Bezahlung nicht sehr gut.

    • @anni212
      @anni212 3 місяці тому +2

      Ich habe mir ein Haarschneidetutorial angeschaut und eine Friseurschere gekauft.
      Ob du es glaubst oder nicht ich bin jetzt zufriedener mit meinem Haarschnitt als davor und ich spare mir 50€ im Monat.
      Weiß nicht ob das der sicherste Job ist.

  • @FilmfanOliver1992
    @FilmfanOliver1992 2 роки тому +19

    Nicht nur Technologien sondern auch Globalisierung. Bei dem Wissen ist es so es kommt zwar viel neues Wissen hinzu, aber man verliert auch wissen

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +2

      Ja - Globalisierung ist sicher ein Punkt.
      Wir verlieren wissen, aber das Netz nicht.

  • @gunpaperclip5502
    @gunpaperclip5502 2 роки тому +56

    Dein job kann auch eine Maschine machen

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому

      Kommt sehr genau darauf an, welchen Job du machst!
      Darum geht es ja in dem Video.

  • @insp.gadget1
    @insp.gadget1 10 місяців тому +5

    Ich bin in der Automobilentwicklung und befürchte, dass aufgrund der Deindustrialisierung hier ein Wandel geschieht und ich was Neues suchen muss.. Alles nicht so leicht wenn man das Haus abbezahlen muss.. 🤔

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +4

      Das mit der Deindustrialisierung ist noch keine ausgemachte Sache.
      Automotive ist im Wandel begriffen, aber für mich sind da die Gewinner und Verlierer noch nicht endgültig.
      Aber wenn Du den Eindruck hast, dann kannst du ja jetzt einen anderen Weg einschlagen. Besser als zu warten, das andere Deinen Kurs bestimmen.

  • @aihategoogl4684
    @aihategoogl4684 7 місяців тому +6

    Was ist mit KI, die kreativ arbeiten und sogar programmieren kann? Ein prompter mit 100 Jahren developer erfahrung ersetzt wohlmöglich 5-100 Programmierer mit weniger Erfahrung

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  7 місяців тому +1

      Ja - da passiert derzeit sehr viel.

  • @silkepennekamp1268
    @silkepennekamp1268 4 місяці тому +3

    Ich liebe die Grünlilie hinter Ihnen

  • @marcel4089
    @marcel4089 9 місяців тому +6

    Was ist ihre meinung zum Elektriker für Energie und Gebäudetechnik? Ist das ein Zukunftstauglicher beruf ?

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  9 місяців тому +2

      Künstliche Intelligenz (KI) wird zweifellos viele Branchen beeinflussen, einschließlich der Elektro- und Gebäudetechnik. Hier sind einige mögliche Auswirkungen:
      Automatisierung von Routineaufgaben: KI kann dazu beitragen, einige Routineaufgaben zu automatisieren, z. B. die Diagnose von Fehlern in elektrischen Systemen oder die Vorhersage von Wartungsbedarf.
      Intelligente Gebäudesysteme: Mit dem Aufkommen von Smart Homes und intelligenten Gebäudesystemen wird die Integration von KI in die Gebäudetechnik immer wichtiger. Elektriker müssen sich daher mit diesen Technologien vertraut machen.
      Ausbildung und Weiterbildung: Elektriker müssen sich möglicherweise weiterbilden, um mit den neuesten KI-gesteuerten Technologien und Tools Schritt zu halten.
      Erhöhte Effizienz: KI kann dazu beitragen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, indem sie beispielsweise optimale Wege für die Verkabelung vorschlägt oder den Energieverbrauch in Echtzeit überwacht.
      Trotz dieser Veränderungen glaube ich, dass der Beruf des Elektrikers für Energie und Gebäudetechnik zukunftssicher ist. Der Grund dafür ist, dass, obwohl KI viele Aspekte des Berufs beeinflussen kann, der menschliche Faktor, insbesondere das Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, die ein Elektriker mitbringt, schwer zu ersetzen sind. Es wird immer Bedarf an Fachleuten geben, die physisch vor Ort arbeiten, Systeme installieren, warten und reparieren.
      Insgesamt sollten Elektriker offen für Veränderungen sein und bereit sein, sich an die sich ständig weiterentwickelnde Technologie anzupassen, um relevant zu bleiben und ihre Karrierechancen zu maximieren.
      Und das sagt GPT (-;

  • @bAtACt1X
    @bAtACt1X 27 днів тому

    Danke! Sehr informativ.
    Kleine, aber wichtige Korrektur
    Im Hochbau ist die Einschätzung nicht korrekt. Unabhängig von Spritz/3D-Drucktechnik und Abbund Robotik, bzw. allg. Fertigungstechniken:.
    Monteure zu ersetzen bleibt erst einmal Science Fiction. Allerdings konkurriert man, trotz noch immer beständiger Nachfrage mit ausländischen Arbeitsmärkten.

  • @Zoenak
    @Zoenak 5 місяців тому +3

    Bist du sicher Marketing wird eine zukunft haben? Werden nicht KIs alles analysieren und umsetzen? Ich wollte jetzt anfangen wirtschaftspsychologie zu studieren mit fokus Marketing

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  5 місяців тому +1

      Naja - die Entwicklung geht so schnell derzeit, dass man sich nicht sicher sein kann, wie die Berufe in 5 Jahren aussehen.
      Aber eine solide Grundlage kann sicher nicht schaden.

  • @FilmfanOliver1992
    @FilmfanOliver1992 2 роки тому +21

    Die Jobs in der Weiterbildung werden aber weniger, denn heute kann ein Dozent 1000 Schüler unterrichten ohne vor Ort zu sein^^

    • @Wollenschrank
      @Wollenschrank 11 місяців тому +6

      Jeder bekommt zukünftig seinen individuellen Ausbilder. Der holt ihn da ab, wo er sich gerade befindet und coacht ihn entsprechend seiner Särken und Schwächen. Der Ausbilder heißt KI.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +2

      Bin sehr gespannt, wie es sich entwickelt.

  • @user-wr8fs4ur1m
    @user-wr8fs4ur1m 4 місяці тому +2

    2 Jobs gehen mir durch den Kopf. Einmal Archetektur für innen oder Erneuerbare Energie was sagen sie dazu. Erneuerbare Energie auf jeden fall aber bin mir nicht sicher mit Archetektur für innen

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  4 місяці тому

      Kann beides gut sein - oder auch eine Kombination.

  • @eliassander7
    @eliassander7 11 місяців тому +4

    Fachkrankenpfleger auf der Intensiv/Anästhesie über Zeitarbeit kommt man auf 5000€ und Dienstwagen !

  • @KarriereFunk
    @KarriereFunk  4 місяці тому +1

    ‼Du bist unzufrieden mit deinem Job oder findest einfach keinen passenden?
    🚀Dann wird es Zeit für einen Karriere-Neustart!
    Klicke hier um zu erfahren, wie du in kürzester Zeit einen Job mit mehr Erfüllung, Wertschätzung und Gehalt findest 👉 start.karrierefunk.de/karriereNEUstart

  • @dingsbums5702
    @dingsbums5702 10 місяців тому +5

    Entweder Studium oder techniker.
    Als Fachwirt bekommst du bei BMW keine Stelle😅
    Wenn man Karriere machen will sollte man schon ein gewisses Wissen besitzen und mit dem Fachwirt ist es bisschen kurz bzw. die Zeit.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому +1

      Ich glaube, das hat viel mit der Stelle, der Branche und dem Unternehmen zu tun. Und damit, was man nebenbei noch so getan und gelernt hat.

  • @stone2152
    @stone2152 10 місяців тому +3

    Lustiger weise ist der Punkt mit den kreativen und konzeptionellen Aufgaben mittlerweile obsolet, siehe AI :/

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому

      Es kann unterstützen aber den Einsatz und die Auswahl kann es nicht bestimmen.

  • @wenndann5708
    @wenndann5708 10 місяців тому +1

    Ohne die Behauptung, dass der Videoersteller irgendetwas mit Technik zu tun hat, ist das ganze Video lächerilch. Also, wo werden die Behauptungen bewiesen.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  10 місяців тому

      Du kannst da gerne eine andere Meinung haben. Es ist ja meine Prognose über die Zukunft. Und die kann auch falsch sein.
      Es gibt dazu eine Menge Quellen. Vielen haben wir zurate gezogen.
      Du hast sicher dazu recherchiert und Dir Deine Meinung dazu gebildet und das ist auch gut so.

    • @wenndann5708
      @wenndann5708 10 місяців тому

      @@KarriereFunk Dann denk mal darüber nach, warum die deutschen so gute Ingenierue waren und warum sie es bald nicht mehr sind. Wenn du es weisst, traust du dich nicht, es hier auszusprechen, obwohl es die Wahrheit ist. Das ist das Problem.

  • @waveril5167
    @waveril5167 5 місяців тому

    Ich wollte eigentlich Wirtschaft/Recht studieren:(

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  5 місяців тому

      Dieser Beruf wird sich stark verändern und wahrscheinlich eher anspruchsvoller werden, weil die einfacheren Aufgaben automatisiert werden.

  • @oronzocana2950
    @oronzocana2950 6 місяців тому +2

    gut so, dann habe ich eine ausrede mehr warum arbeitslos bin

  • @ownagebox
    @ownagebox 10 місяців тому +3

    Mit MINT-Berufen bist du immer save.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  9 місяців тому +2

      Immer würde ich nicht sagen.
      Gerade Programmierer werden stark betroffen sein.

    • @MorafixHD
      @MorafixHD 9 місяців тому +2

      @@KarriereFunk die Quelle oder Grundlage für diese Aussage interessiert mich.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  9 місяців тому +3

      ok:
      www.businessinsider.de/karriere/international-career/chatgpt-wird-die-arbeit-von-softwareentwicklern-fuer-immer-veraendern/

    • @TR22212
      @TR22212 5 місяців тому

      Bitte Programmierer und Entwickler unterscheiden. Das einfache Code schreiben ist auch heute kein Garant für gute Bezahlung…

  • @Handwerker_
    @Handwerker_ 11 місяців тому +2

    Alle 12 bis 13 Monate passt eher.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  11 місяців тому

      Was meinst Du?

    • @Handwerker_
      @Handwerker_ 11 місяців тому

      @@KarriereFunk wegen der Wissensverdopplung

  • @sinceredeku
    @sinceredeku 7 місяців тому +1

    Dad Problem an einem Roboter ost, dass er 24 stunden lang läuft ohne bezahlt werden zu wollen.

    • @KarriereFunk
      @KarriereFunk  7 місяців тому +1

      Oder das Gute.
      Will auch niemand mehr das Korn von Hand dreschen..

    • @musaghafari6985
      @musaghafari6985 4 місяці тому

      Naja. Sie werden schon bezahlt. Anschaffungskosten, Instandhaltungskosten, etc. Das kostet ebenso Geld. Langfristig ist die Anschaffung einer automatisierten Anlage/Robotik definitiv günstiger als der Mensch, jedoch sind die damit verbundenen Kosten auch nicht gerade ohne.

  • @o0ooo0
    @o0ooo0 6 місяців тому

    Hast du überhaupt nur einen Job genannt?
    Das in 10 Jahren noch Leute im Verkauf gebraucht werden ist kein Video wert.