Tarps Schlafsäcke Biwaksäcke Bedroll und alles für die Nacht | Gesamtausrüstung 2024

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • Die Vorstellung meiner Gesamten Bushcraft Ausrüstung geht weiter. Heute mit allem zum Schlafen, also Schlafsäcken, Biwaksäcken, Tarps, Hängematten, Wolldecken, Isomatten und allem was so dazu und drum herum gehört.
    🔥🔥In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
    00:00:00 Intro & Erklärung
    00:00:42 Bodenisolation & Unterlage
    Bodenunterlage: amzn.to/42fWgix
    Selbstaufblasende Matte: amzn.to/3jPpsYs
    Faltmatte: amzn.to/2MMJbc9
    Winter Matte: amzn.to/2nvwHYc
    Sommer Matte: amzn.to/3SKeIwV
    00:13:09 Schlafsäcke
    Schlafsack (Sommer): amzn.to/3r9H2gJ
    Schlafsack (Allrounder): amzn.to/2PzL6iU
    Schlafsack (Winter): amzn.to/3JEJphO
    Liner: amzn.to/3Ohles8
    Packsack: amzn.to/42dnI0x
    00:26:23 Biwaksack Bedroll
    Biwaksack: jurtenland.eu/
    Oilskin Bedroll: www.bushcraftspain.es/
    Packsack: amzn.to/3SeZCxU
    Evazote: amzn.to/3SepyJP
    Wolldecke: amzn.to/47ipeA9
    00:42:08 Ansitzsack & Wolldecken
    Loden Ansitzsack: shop.waldkauz.net/
    00:49:07 Tarps und sonstiges
    Flecktarn Tarp: amzn.to/3hXr3KE
    Multicam Tarp: amzn.to/3wIgMKq
    Oilskin Tarp: bushcraftspain.es/
    Hängematte: amzn.to/3pdPbQD
    Kopfkissen: amzn.to/47aRJPo
    Kopfkissen UL: amzn.to/48H1TbO
    Mückenzelt: amzn.to/3uadaT8
    Paracord Tasche: amzn.to/3OM4Sbr
    🔥🔥Meine Ausrüstung: outdoorindividualist.net
    *Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision wenn ihr etwas kauft und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür :)
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 131

  • @OutdoorIndividualist
    @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

    Die Vorstellung meiner Gesamten Bushcraft Ausrüstung geht weiter. Heute mit allem zum Schlafen, also Schlafsäcken, Biwaksäcken, Tarps, Hängematten, Wolldecken, Isomatten und allem was so dazu und drum herum gehört.
    🔥🔥In diesem Video verwendete Ausrüstung*:
    00:00:00 Intro & Erklärung
    00:00:42 Bodenisolation & Unterlage
    Bodenunterlage: amzn.to/42fWgix
    Selbstaufblasende Matte: amzn.to/3jPpsYs
    Faltmatte: amzn.to/2MMJbc9
    Winter Matte: amzn.to/2nvwHYc
    Sommer Matte: amzn.to/3SKeIwV
    00:13:09 Schlafsäcke
    Schlafsack (Sommer): amzn.to/3r9H2gJ
    Schlafsack (Allrounder): amzn.to/2PzL6iU
    Schlafsack (Winter): amzn.to/3JEJphO
    Liner: amzn.to/3Ohles8
    Packsack: amzn.to/42dnI0x
    00:26:23 Biwaksack Bedroll
    Biwaksack: jurtenland.eu/
    Oilskin Bedroll: www.bushcraftspain.es/
    Packsack: amzn.to/3SeZCxU
    Evazote: amzn.to/3SepyJP
    Wolldecke: amzn.to/47ipeA9
    00:42:08 Ansitzsack & Wolldecken
    Loden Ansitzsack: shop.waldkauz.net/
    00:49:07 Tarps und sonstiges
    Flecktarn Tarp: amzn.to/3hXr3KE
    Multicam Tarp: amzn.to/3wIgMKq
    Oilskin Tarp: bushcraftspain.es/
    Hängematte: amzn.to/3pdPbQD
    Kopfkissen: amzn.to/47aRJPo
    Kopfkissen UL: amzn.to/48H1TbO
    Mückenzelt: amzn.to/3uadaT8
    🔥🔥Meine Ausrüstung: outdoorindividualist.net
    *Affiliate Links: Es handelt sich bei den meisten Produkt Links um Amazon Affiliate Links. Euch entstehen keinerlei Mehrkosten, ich bekomme allerdings von Amazon etwas Provision wenn ihr etwas kauft und da ihr mich damit unterstützt, sage ich vielen herzlichen Dank dafür :)

  • @alexriese3146
    @alexriese3146 4 місяці тому +5

    Auf diese Filme am Anfang des Jahres freut man sich jedes Mal aufs neue...,merci dafür !

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      🙂 sehr gerne 🙂

    • @mm-nq9do
      @mm-nq9do 4 місяці тому

      Dem kann ich nur zustimmen! Auch von mir ein "Merci"! Ist bei uns im deutsch/französischen Raum nämlich auch "Umgangssprache. Gruß Marcus

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      🙂

  • @svenoutdoor-leipzigt1580
    @svenoutdoor-leipzigt1580 4 місяці тому +3

    Ohhhha ne Stunde... Perfekt beim Kochen 😊

  • @kuestenjunge1000
    @kuestenjunge1000 4 місяці тому +2

    Hallo Sven vielen Dank für deine Mühe wie immer sehr informativ😊

  • @eddy2280
    @eddy2280 4 місяці тому +1

    .... Danke wieder einmal für deine unverblümte Ehrlichkeit und Formulierung ..... "man möchte Spaß an der Ausrüstung haben" .... neben der unverzichtbaren Funktionalität ...... 🙌

  • @svenschindler218
    @svenschindler218 4 місяці тому +2

    Die Savotta habe ich auch und bin echt begeistert. Ich hab die vor Weihnachten ziemlich günstig für 49 € bekommen. Klar ist die vom Packmaß recht groß aber für mich zählt das Robuste. Ende Januar hab ich bei - 8 Grad drauf geschlafen. Tarps nutze ich die von der Britischen Armee und die K9 Zeltbahn vom ÖBH und Schlafsack habe ich das Schlafsacksystem der Niederländischen Armee. Für mich geht es kommendes We wieder raus. 🌲🤟

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Da wünsche ich viele gute Touren mit, die wird dich noch lange warm halten 👍🏻

  • @Ela_Darkangel
    @Ela_Darkangel 4 місяці тому +1

    Servus Sven 🙋🏻‍♀️ Ich finde es hat sich seit meiner Jugend so Einiges getan 👍🏼Kleiner,leichter, dünner und optimale Leistung 🥰🙏🏼Bin auch Team Savotta 😍👌🏼 LG Ela 😘

  • @EldestPuck
    @EldestPuck 4 місяці тому +1

    Super... perfekt um den Feierabend einzuläuten. Ich liege auf meiner Term-a-Rest auch wie auf Wolken...

  • @5Komma5
    @5Komma5 4 місяці тому +1

    Wieder sehr interessant. Habe auch immer Heringe dabei da ich oft nur morsche Äste finde und ich am Abend keine Lust habe den halben Wald zu durchsuchen. Lebende Bäume nutzte ich nur um mein Tarp daran zu befestigen.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Aye, genau deswegen. War früher nie das Problem, aber die letzten Jahre wurde es irgendwie zusehends schwieriger. Da sind Heringe einfach praktisch:)

  • @FabiansTinyWorkshop
    @FabiansTinyWorkshop 4 місяці тому

    Vielen Dank für die Mühe, dass alles für uns aufzulisten 🙂 PS: keine Evazote mehr?

  • @stamm2366
    @stamm2366 4 місяці тому

    Ich habe auch neue Pferdchen im Stall: den Helikon Tex SaS Smock in Schwartz. Absolut geile Jacke auch für den Alltag. Die neue Swagmann Roll in Desert/Desert Night ( die hat jetzt eine neue Kapuze, die nicht mehr so spitz ist, meiner Meinung nach ein Game Changer) und den Berghaus 45 L Centurio mit 10 L Seitentaschen. Finde ich bis jetzt sehr geil. DeinStamm
    PS. geiles Video einiges habe ich genau so wie Du und bin absolut Deiner Meinung vor allem bei Bivi und Iso Matte.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Das klingt doch nach gutem neuen Spielzeug. :D Viel Spaß damit. Den Centurio hatte ich auch mal, richtig tolles Teil!

  • @arianesilbermehr3012
    @arianesilbermehr3012 4 місяці тому

    Danke für ein sehr informatives Video; hab gerade Deinen Kanal entdeckt.
    Die Isomatte: Ich benutze die selbstaufblasbare Luma auch sehr gerne, obwohl sie schon ziemlich klobig ist - nicht nur im Vergleich zur Neo-air und ähnlichen.
    Ich meine, der Kern (zumindest meiner Matte) besteht aus "simplem" Memoryschaum. Sie ist auf der Seite schon mal minimal an der Naht gerissen (ich glaube, ich hab mir den Faden irgendwie aufgeschubbelt) und da hab ich einfach mal geguckt und gefühlt und es fühlt sich halt an und benimmt sich auch wie Memoryschaum. Der Nachteil an diesem Schaum ist eben, dass er etwas schwerer ist als herkömmliche Schaume.
    Als Nässeschutz von unten verwende ich gerne eine einfache Rettungsfolie, einmal gefaltet. Isoliert auch'n büschen, ist aber extrem leicht und nimmt keinen Platz weg...

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Freut mich, dass das Video gefällt, danke dir.
      Aye, die meisten selbst aufblasenden Matten sind aus einer Art von Memory Foam, damit es sich halt immer wieder in seine ursprüngliche Art zurückbewegen will und dadurch die Matte quasi "aufpustet" weil er sich ausdehnen will. Deswegen soll man die Dinge ja grundsätzlich auch immer aufgepustet lagern, damit der Schaum die Form nicht "vergisst". :)

  • @robespiere6131
    @robespiere6131 4 місяці тому +1

    Moin , nochmal....ein großes Lob für die wirklich wichtigen und sehr wertvollen Informationen.
    Gerade wer auf Nachhaltigkeit achten will, aber auch auf ein gutes Preis/Leistungsfähigkeit achten muss, kann mit Tips aus deinen Videos sein Equipment optimal ergänzen/erneuern.
    Dafür vielen Dank.
    Gruß Klaus aus Ostfriesland

  • @zwangsversteigert5032
    @zwangsversteigert5032 4 місяці тому +3

  • @pfotenformation
    @pfotenformation 4 місяці тому +1

    Super Video, danke für deine Bemühungen! Du bist echt ein klasse Typ. Deine Ehrlichkeit zu den ganzen Produkten gefällt mir am besten. So kann ich aufjeden Fall für mich persönlich gut bestimmen ob ich mir die Sachen aus deinen Videos auch zulegen werde. Bleib gesund und weiter so!👍🏻

  • @apsynto
    @apsynto 4 місяці тому

    Totally with you on sleeping bags. Def1 is the most used bag but recently for warm weather tours and when i want to be as light as possible i recently bought the S2S sp0. Apart from being a horrible eye-cancer yellow, and pretty tight, it is a good tiny package option. Warmer and loghter than just the polycotton liner. Too bad carinthia doesn't make something comparable in more pleasant option.
    Also, i have the carinthia XPdown1000, and i am totally happy with it. It has the same packmass as the def4 and feels a lot better. Down not being hydrophobic and getting wet is also not a huge problem l as when i use it there is 0 chance of rain by far under freezing temps. I do regret not getting the survival version with sleeves though

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Sounds good. I‘m pretty sure next Winter I will test one of the Carinthia Down Bags. Since this winter is almost over, I‘m not gonna buy one now. The Grüezi Bag Sleeping Bags are pretty interesting as well I think. Especially the survival Version, even the color is okay. :)

    • @apsynto
      @apsynto 4 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist stop suggesting new things, my account can't handle it!
      I'll look into grüezi 🙈

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      😄😄😄 sorry 😅

  • @marcusbeland3039
    @marcusbeland3039 4 місяці тому

    Danke, informativ, ehrlich und sehr sympathisch

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 4 місяці тому

    Wasser schnappen, du bist gut Regen schnappen, hey der Typ wäre als Ausbilder voll der Horror, geil, man merkt er ist Ausbilder Schmidt gleich. Respekt Sven.

  • @robespiere6131
    @robespiere6131 4 місяці тому

    Moin, ein feines langes Video....das gönn ich mir nachher , wenn ich mich von der Tagesarbeit entspanne....
    Gruß Klaus aus Ostfriesland

  • @spaltmass
    @spaltmass 4 місяці тому

    es ist schwer zu beschreiben aber du bist in diesem video auf sehr angenehme weise noch ein bisschen mehr leaned back als sonst. gesammelt und entspannt.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Danke dir. Lag wahrscheinlich an den Feiertagen, da hatte ich mal ein paar Tage Urlaub und dadurch genug Zeit mal ganz in Ruhe die Videos drehen 🙂

  • @Dagger030
    @Dagger030 4 місяці тому +1

    Hi Sven, danke für deine Mühe mit den Videos. Ich habe ein tarp nach TL in Wüstentarn hier liegen. Ich würde mich über ein Video von dir, deine Erfahrungen mit dem tarp echt freuen. Meld dich wenn du mit einer Spende dieser Art leben kannst. Glück auf 🌲🔥🌲 Gruß aus Berlin

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Vielen herzlichen Dank für das Angebot, aber das kann und möchte ich nicht annehmen, weiß ich aber wirklich zu schätzen 🙏🏻

  • @markbayern493
    @markbayern493 4 місяці тому

    Schöner Film Danke fürs zeigen.

  • @cowleysbein9002
    @cowleysbein9002 4 місяці тому +1

    Moin Sven, bei allem Nachvollziehbaren und rational Begründbaren für oder gegen einen Ausrüstungsgegenstand kommt auch meistens ein weniger begründbarer, mehr subjektiver Aspekt dazu - das persönliche Faible.
    Das lässt sich häufig nicht genauer erklären und muss es auch garnicht.
    Es gibt Sachen, die evtl. garnicht soo praktisch oder rational sind, die man aber aus irgendwelchen, weniger erklärbaren Gründen einfach wertschätzt oder gar lieb hat.
    Vielen Dank für die Vorstellung deiner "Lieblinge"
    Herzliche Grüße aus der Mittelweser-Region
    Thomas

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Aye, genau das meinte ich mit „die Sachen müssen (neben der Funktion) einfach Spaß machen“ 🙂👍🏻

  • @donauditore8964
    @donauditore8964 4 місяці тому

    Besten Dank für die tollen Einblicke! Das Thermarest-Kopfkissen ist der Hammer. Hab das un Größe M seit Jahren und möchte es nicht mehr missen. Aber mit fast 50 Jahren wird der Komfort eben zunehmend wichtiger :0)

  • @Darksider_on_Tour
    @Darksider_on_Tour 4 місяці тому +1

    Selbstaufblasende Isomatten finde ich schon nicht schlecht aber das Packmaß 😩. Naja, die Schaummatten werden immer mein Favorit bleiben aber das Packmaß 😩. Zumindest sind Schaummatten nicht so schwer. Okay, die Savotta Matte kriegt hier wieder ne Extrawurst aber ist eben Savotta 😍. Vor Kurzem hab ich mir sogar eine Faltmatte vom Decathlon geholt und ich muss sagen, die ist gar nicht mal so schlecht. Und falls es doch mal noch bequemer sein soll, ja dann kommt eben das Helinox Cot One zum Einsatz. Mit ordentlich Gewicht und Packmaß 😩... 🤣🤣🤣. Irgendwie hab ich fast nur schweres und großes Overnighter Equipment fällt mir gerade auf 🤔😂. Aber aktuell penn ich eh nicht draußen im Wald, da die Wälder bei mir immer lichter werden. Beim Schlafsack nutze ich den Defence 4 den ich regelmäßig feucht bis nass bekomme wenn ich ihn benutze und den alten BW Ärmelschlafsack (Der ist echt genial. Maximale Bewegungsfreiheit für die Arme), der nach einer Nacht nicht ganz so feucht ist nach Benutzung. Und nein, ich puller nicht in den Schlafsack feucht wird's trotzdem 😂. Der Jurtenland Bivi XL ist bei mir auch ganz weit vorne. Ist einfach ein geiler Biwaksack. LG Kevin 👋🏼🤠
    P.S.: Ich hätte wahrscheinlich Rotz und Wasser geheult, wenn ich so ein langes Video gemacht hätte und die Kamera nur 10 Minuten aufgenommen hätte. Du hast also echt Durchhaltevermögen 👍🏼👍🏼👍🏼

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Kann dir echt die Kombi Schaumstoff Matte + kleine selbstaufblasende empfehlen, super komfortabel 😍
      Das wird bei mir vor Ort auch immer schwieriger. In meinem Wäldchen vor Ort wurde Holz gemacht und gut 50% raus geräumt. Die Ecken die nicht total licht sind, sind wirklich selten :/

  • @dirkmontgomery2xs
    @dirkmontgomery2xs 4 місяці тому

    Den Daumen nach oben hast du dir wirklich verdient. 😂👍

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 4 місяці тому

    Isomatte: angefangen hat wohl (fast) jeder mit Schaumstoff. Passt oft. Nach 40 Jahren draußen freue ich mich jetzt aber über eine (mit dem Packsack) aufblasbare Luftmatratze. (nicht selbstaufblasbar). Die Sea to Summit Ultralight Insulated in large (dann hänge ich nicht drüber - wenn es kalt wird, ein unschätzbarer Vorteil). 595 Gramm, Packmaß 11x26cm. Wer schon mal kalte und durchwachte Nächte hatte, weiß, was guter Schlaf wert ist. Mit 20 hätte ich das trotzdem nicht unbedingt gebraucht, aber mit 50 freut sich auch der Rücken. Und die Farbe (orange), nun ja. Ich liege ja drauf...
    Meshnetz-Zelt: super. Habe ich mit Bodenplane. Leicht und klein. Nach zweimal Borreliose möchte ich einen Zeckenschutz, wenn ich auf dem Boden liege. Und Nervmücken oder Ameisen brauche ich auch nicht unbedingt...

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Schlafe, auch mit 40, auf einer Schaumstoff Matte einfach bedeutend besser als auf Luftmatten, so hat jeder seins 👍🏻
      Das mit den Zecken geht mir auch so, daher überhaupt erst die Idee mit dem Meshzelt, da sonst den Sommer über immer in der Hängematte geschlafen.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 4 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist Und deshalb gibt es nicht das Alleinseligmachende, was manche einem ja verkaufen wollen. Jeder muss für sich selbst erkunden, was man braucht und was nicht, was passt und was nicht. Kommt bei Dir gut rüber.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Absolut, so seh ich das auch und ich find es super, wäre ja auch langweilig wenn jeder identisch unterwegs wäre 🙂

  • @T.K.11
    @T.K.11 4 місяці тому

    Moin Sven,
    wieder super Vorstellung von "Krams" 😂
    Thema Biwaksack > US Army MSS > mMn der beste und "sicherste" nahezu geschlossene Biwaksack. Schlafsäcke sind zwar durch aber das Teil tut es seit zwanzig Jahren. Ich bin Pragmatiker, ich baue selten mit modernen Tarps, eher mit Ponchos oder Zeltbahnen.
    Grüße aus Thüringen

  • @Biwak_Nord
    @Biwak_Nord 4 місяці тому +1

    Hoffe der Berliner hat geschmeckt 🤙🏻 du bist so herrlich bodenständig ehrlich 🤙🏻
    Sehr schönes Video, danke dir dafür 🤙🏻
    Die Savotta werde ich mir definitiv zulegen , dank deiner Berichte und antworten
    Lg Dennis

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Japp, sehr gut sogar 😄😄
      Nichts zu danken, gerne :)
      Mit der Matte machst echt nichts falsch, die ist einfach nur klasse!

    • @svenschindler218
      @svenschindler218 4 місяці тому +1

      Mit der Savotta machst du nichts falsch. Ich hab die seit Dezember 🤟

    • @Biwak_Nord
      @Biwak_Nord 4 місяці тому +1

      @@OutdoorIndividualist 😂😂😂 dann ist gut 😂 … ja denke auch nachdem was ich jetzt bei dir gesehen habe , wird sie es definitiv

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      😁👍🏻

  • @bobbydigital7061
    @bobbydigital7061 4 місяці тому +1

    Moin, ich habe auch Jahre lang in der Hängematte geschlafen und bin seit letztem Jahr auf dem Boden gelandet. Ich hatte immer meine Hängematte und das Moskitonetz zum Schutz genutzt. Im Winter habe ich mir jetzt einen Bug Bivy von Outdoor Research geholt und freue mich auf die nächsten Touren zum Testen.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Da wünsch ich gute Nächte mit, sieht auf jeden Fall gemütlich aus und die Krabbler und alles was so herumfliegt bis dann ja auch gut los. :)

    • @bobbydigital7061
      @bobbydigital7061 4 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist Ja, das sollte klappen. Keine Zecken und keine Mücken. Schlaf doch gerne am See und da fühlen sich die Mücken auch immer so wohl. 😂

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Oh ja, das kenne ich. 😄

  • @rolandhillmann6503
    @rolandhillmann6503 4 місяці тому

    Hach ja Sven kommt, ich geh dann mal wieder ☕
    LG mein Lieber und Danke.
    Naja 👍und Deppenbonus 😂

  • @Findaaa
    @Findaaa 4 місяці тому

    52:00 Was mir da spontan in den Sinn kommt: Was ich so gesehen hab gibt es am Markt Tarps die innen eine andere Farbe haben als außen, warum nicht ein "Wende-Tarp" welches auf der einen Seite Schnee-Tarn und auf der anderen Seite normal Fleck-Tarn hat. Gedanken am Sonntag.. :)

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      So ein krasser Kontrast würde aber leider in beide Richtung eher „schaden“ denn das Tarp ist ja nur in den seltensten Fällen komplett geschlossen, und so blitzt es auf dunklem Grund von einer Seite immer Grell weiß auf bzw auf hellem Grund ist da immer „ein schwarzes Loch“. 🫤

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 4 місяці тому

    Sven nein das kansnte mir nicht an tun, was aus dem Bestand verschwunden, wo ist deine Wache, Sicherheit, Secruity, als ytuber vom Formad muss man doch so was haben. Sorry der Witz musste sein. Danke für deine Arbeit wie immer sauber und gut und mit viel Brain.

  •  4 місяці тому

    Multifunktionalität ist das Stichwort. Deshalb habe ich auch die BW-Matte. Als Winterkombi habe ich auch den Defense 1 und den Schlafsacküberzug (geraucht, egal, 400 Euro gespart) von Carinthia. Was ich mal testen will ist ein Fleece-Inlett. Hast du da schon Erfahrungen mit gemacht? Ansonsten muss ich auf das Gewicht Rücksicht nehmen. Daher bin ich eher für die Fleece-Decke und den Helikon-Tex Swagman Roll

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Mit nem Fleece Inlet nicht, weil ich Fleece nicht soo gerne mag. In dicker Baumwolle, Leinen und Loden schon und das ist jeweils echt angenehm, aber insgesamt gebraucht habe ich es nie, deswegen sind die nie lange geblieben.

  • @alexm.972
    @alexm.972 4 місяці тому

    Hi Sven, mal wieder ein perfekt zusammengestelltes, sehr gelungenes Video. Ich hätte zwei Fragen und zwar wie hast du den Jurtenland Biwaksack kaputt bekommen😂? War es Eigenverschulden oder Materialermüdung? Und du hattest vor Jahren mal das unfassbar robuste Aquaquest Defender Tarp vorgestellt und auch im Video erwähnt, aber dieses ist nicht mehr in deinem Ausrüstungsbestand? Ich hatte es mir nach deinem Review (mal wieder😅) angeschafft und bin mehr als überzeugt von diesem Stück Stoff😊.
    Danke für deine Mühen, vor allem auch nahezu jede Frage bzw. Kommentar zu beantworten!
    Beste Grüße, Alex

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Pures Eigenverschulden, siehst du hier: Nacht auf dem Gipfel nur mit dem Biwaksack | #WaldläuferTour 35
      ua-cam.com/video/uKVcxV_Wv7s/v-deo.html
      😅
      Das Aquaquest ist einfach wegen dem Gewicht idR daheim geblieben, bzw wegen der Oilskin Tarps. War das Tarp Gewicht egal, hab ich immer dazu gegriffen. Aber nach wie vor wäre es meine erste Wahl wenn ich ein extrem robustes Tarp aus Kunststoff haben wollte

  • @GunnyHighway13
    @GunnyHighway13 4 місяці тому

    Moin Sven
    Tolle Vorstellung wie immer 😉👍
    Ich habe bei der Ausrüstung irgendwie deine Fjellduken vermisst. Ich meine du hättest mal in einem deiner Videos letztes Jahr erwähnt dass du die nicht mehr benutzt!?!
    Wie kam es dazu? Ich habe unter anderem auch den Hunter und baue ihn mittlerweile öfters in mein Schlafkonzept mit ein. Finde ihn zu dem Zweck schön geräumig und die Schwitzfeuchte am Morgen ist kaum vorhanden.
    Beste Grüße aus dem Ahrtal
    Nic

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Moin, danke dir. Von den Fjellduken hab ich mich, ich glaube Ende 2021 getrennt, nachdem ich sie etwa ein Jahr im Einsatz hatte. Kann nichts schlechtes darüber sagen, verwende aber die Schlafsack/Biwaksack Kombination insgesamt einfach lieber, deswegen ist der Fjellduken Hunter gewichen.

  • @Backpacking_Oberfranken
    @Backpacking_Oberfranken 4 місяці тому

    Top Video, vielen Dank für die ganzen Infos 😊
    Welche Tasche hast gezeigt wo Du das Paracord drinnen hast?
    Viele Grüße
    Christian

  • @rileyshift3209
    @rileyshift3209 4 місяці тому

    Danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Auch deine neutrale Art schätze ich sehr!
    Lagerst du deine Schlafsäcke komprimiert und falls ja, merkst du etwas von einer nachlassenden Isolationswirkung?

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      ich hab sie früher in Säcken gelagert und das war mir zu viel Platz. Lagere sie ausschließlich komprimiert und wenn ich meinen 8 Jahre alten und wirklich viel genutzten Defence 1 anschaue, ist so gut wie nichts an Loft verloren gegangen. Bei heutigen insbesondere Kunstfaser Säcken ist das „auf keinen Fall komprimiert lagern“ echt überbewertet und so ähnlich wie „1 Tag nach dem MHD darf man es nicht mehr essen“ 😅

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 4 місяці тому

    Sven für meine Orginal ECWCS Woodland Nässeschutzjacke suche ich noch Repair Kits hate ideen bei Recon Company habe ich die von Ferurcon gesehen der best Poncho Liner mit Alu.

  • @lemmykilmister495
    @lemmykilmister495 4 місяці тому

    Hey Sven, danke für dieses tolle Video mit deiner ehrlichen Meinung und Einblicke! Ich hab ne Frage zu den Wasserdichten TT Säcken. Ich hab die auch im Auge,aber öfter gelesen, dass die an den Nähten nicht wasserdicht sind. Was ist deine Erfahrung dazu?

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Sehr gerne 🙂
      Kann zu den TT Säcken nix negatives sagen, meine halten absolut dicht.

  • @ForzaHertha
    @ForzaHertha 4 місяці тому

    Moin, könntest du vielleicht mal ein Video machen, in welchem du die "Bushcraft"- Ausrüstung zeigst, die du im Alltag oder im Auto nutzt?

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Moin, also im Alltag nutze ich keine Bushcraft Ausrüstung, lebe ja nicht im Wald, da nutze ich mein: EDC Loadout 2023 - Das schleppe ich täglich mit mir herum
      ua-cam.com/video/Ofxo1DJ0I-A/v-deo.html
      Und zu dem was ich im Auto habe, habe ich ne vierteilige Reihe gemacht, startend mit Outdoor, Camping und Survival | Get Home Bag (GHB)
      ua-cam.com/video/3WbrSIjq1j4/v-deo.html
      Schau gern mal auf meinem Kanal vorbei, da findest du meine 400+ Videos übersichtlich in Playlists organisiert 👍🏻

  • @Trailrunner.
    @Trailrunner. 4 місяці тому +1

    Danke für die ganzen Infos und Ansichten. BTW der Link zur Flecktarn Tarp funktioniert nicht 🙂

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Danke dir für den Hinweis. Gibt es derzeit scheinbar nicht mehr :(

    • @perterram6699
      @perterram6699 4 місяці тому +1

      Danke für das Video… War letztes Wochenende mit der Savotta Matte unterwegs, bin noch immer sehr zufrieden damit. Die BW Faltmatte ist auch bei 95% der Touren mit (1001 Möglichkeiten bei der Verwendung..).

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Sehr gern 👍🏻 geht mir auch so, ist einfach hervorragende Ausrüstung 🙂

  • @Ludwig_Wotansburg
    @Ludwig_Wotansburg 4 місяці тому

    Danke für den Einblick. Was für Felle empfiehlst du? Hab ein schafsfell und mag die langen Haare nicht so sehr.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Nutze genau die, also Schaffelle wären auch die, die ich auch empfehlen würde. Die Merino Felle sind oft gekürzter, aber halt auch dünner. Rentier soll super sein, hatte ich aber nie, kann ich also nix zu sagen.

    • @Ludwig_Wotansburg
      @Ludwig_Wotansburg 4 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist dann werde ich mich mal ausprobieren. Ein Freund ist Jäger und lässt mich ein bißchen was ausprobieren. Ich muss finanziell noch zwei drei Jahre auf mein jagdschein warten.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Viel Spaß und Erfolg dabei :)

  • @melpim69
    @melpim69 4 місяці тому

    0:08 Vielleicht hat er gerade "Berliner Puderzucker" "gegessen"... man weiß es nicht...

  • @user-wh5mx3hd7v
    @user-wh5mx3hd7v 4 місяці тому

    Hallo Sven
    Hast du schon mal von grüzi bag survival ausprobiert?
    Ich habe den, ich finde ihn super inzwischen ist er einwenig geändert worden, und es gibt jetzt auch noch ein winter Modell. Was ist deine Meinung zum survival?
    Gruß aus der Schweiz

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Ne, bisher noch nicht. Zählt tatsächlich zu einem der Säcke, die mich echt nochmal reizen zu testen. Hatte mal einen anderen von GrüeziBag und die machen auch echt gute Säcke, Top Qualität!

  • @vi0205
    @vi0205 4 місяці тому

    Bzgl. Felle gebe ich Dir recht. Habe mir ein schönes Schaffell aus Griechenland mitgebracht, leider hat das meine Katze in Beschlag. Bin seit einiger Zeit auf der Suche, möchte aber eins ohne große Chemiekeulenbehandlung haben für die Wohnung. Hast Du Tipps, wo man sie gut erstehen kann?

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Katzen wissen halt was gut ist :D Schau mal hier: www.lykke-sheepfarm.de/

    • @vi0205
      @vi0205 4 місяці тому +1

      @@OutdoorIndividualist sehr kluge Tiere, gerade wenn es um die eigenen Bedürfnisse geht:) Vielen Dank für den Link Sven, schaue ich doch mal rein!

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      So ist das :)
      Nichts zu danken

  • @derkiwi4245
    @derkiwi4245 4 місяці тому

    Deine Lautmalerei bei 4:54 ist in dem Kontext verwirrend 😂

  • @davidsimon2601
    @davidsimon2601 2 місяці тому

    Ist das ein neues Video ? dang it ich folge dir schon zu lang ...

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  2 місяці тому

      Je nachdem wie du neu definierst, ist von Januar 2024. Dieser Gesamtüberblick kommt jährlich zum Jahresanfang, den Stand siehst du immer anhand der Jahreszahl im Titel. 👍🏻

    • @davidsimon2601
      @davidsimon2601 2 місяці тому +1

      @@OutdoorIndividualist hab ich dann auch bemerkt , wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Etliches in meiner Ausrüstung besitze ich dank deiner Tips ! und der jährliche Rückblick ist eine schöne Idee !
      Danke dafür

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  2 місяці тому

      Sehr gerne :)

  • @jurgenbartels2743
    @jurgenbartels2743 4 місяці тому

    Ich wollte einmal fragen wie du deine Schlafsäcke lagerst. Im komprimierten Zustand oder aufgeflufft? Frage weil mein Schlafzimmer (der einzige Raum in dem Raumhöhe gegeben ist) seit einiger Zeit seltsame Wandteppiche beherbergt.

    • @Sebastian-wd1vu
      @Sebastian-wd1vu 4 місяці тому +1

      Auf keinen Fall komprimiert :)
      Ist nervig mit dem Platz aber unumgänglich (meine Meinung) Lg

    • @Nordfuchs
      @Nordfuchs 4 місяці тому

      Hallo Jürgen wenn du deine Schlafsäcke nicht hängend lagern kannst! Da gibt es eine viel schöner und bessere Alternative! Ich verwende dafür von Ikea die großen blauen Taschen die du mit Reißverschluss zu machen kannst, da gebe ich einfach den Schlafsack rein und bei mir liegen die so am Kasten oben drauf Oder untern Bett! Oder nimmer einfach eine großen schwarzen Müllsäcke giben dein Schlafsack dort rein und mach ein Knoten rein lg

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +2

      😅 ich hab sie früher in Säcken gelagert und das war mir zu viel Platz. Lagere sie ausschließlich komprimiert und wenn ich meinen 8 Jahre alten und wirklich viel genutzten Defence 1 anschaue, ist so gut wie nichts an Loft verloren gegangen. Bei heutigen insbesondere Kunstfaser Säcken ist das „auf keinen Fall komprimiert lagern“ echt überbewertet und so ähnlich wie „1 Tag nach dem MHD darf man es nicht mehr essen“ 😅

    • @Sebastian-wd1vu
      @Sebastian-wd1vu 4 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist Beim 1er gehe ich da sogar mit. Beim 6er bzw Survival One merke ich deutliche Unterschiede.
      Aber wichtigere Frage: Was wurde aus deinen Ambitionen im Bezug auf eine Wärmebildkamera? LG @alle

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Ist nach wie vor bei Ambitionen geblieben 😅 wenn es was taugen soll ist man halt schnell jenseits von 1000€ und dafür würde ich es viel zu selten nutzen 😬

  • @spaltmass
    @spaltmass 4 місяці тому

    Moin Sven, der Link fürs Flecktarntarp Schein kaputt zu sein. Oder liegt’s an mir?

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому

      Ne, das scheint es momentan wohl nicht mehr zu geben leider :/

  • @thomaszimmermann7450
    @thomaszimmermann7450 3 місяці тому

    Hallo Sven, habe Dir auch in Insta geschrieben. Ich plane, den Defence 1 zu kaufen.
    Ich beabsichtige, dort eine Hals-/Schultterkragen einzunähen. Dann ist das Problem behoben. Selbst schon mal überlegt?
    Ich habe im Defence 4 bei der Bw bei -14 Grad übernachtet, war aber nur mit der Bw Isomatte sehr problematisch. Ich musste mit einem Alu Biwaksack nachhelfen. Wie, das schildere ich mal in einem eigenen Video. Beim Defence 4 würde ich den Kragen auch einnähen. Würdest Du den gebraucht kaufen oder neu? Gebraucht sind die ggf. durch Waschen und schlechte Behandlung teilweise schon sehr runter. Welche Länge empfiehlst Du bei 180 bis 182cm Körpergröße?
    Bisher habe ich keine Schuhe in den Schlafsack mitgenommen. Finde ich auch nicht so super, eher in einen Biwaksack oder ins Zelt mit Schlafsackhülle drüber.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  3 місяці тому +1

      Hatte ja schon bei Insta geantwortet. Zu den anderen Fragen: würde eher neu holen, ist aber persönlicher Geschmack, was die Größe angeht gibt es ja bis 1,85m und 2,00m da würde ich halt das nehmen, was zu deiner Größe passt. 👍🏻

    • @thomaszimmermann7450
      @thomaszimmermann7450 3 місяці тому

      @@OutdoorIndividualist habe 1.80m Körpergröße. Da sollte das Modell 185 doch passen, wenn man nicht den Anspruch hat, große Stiefel unten rein zu packen.

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  3 місяці тому +1

      Auf jeden Fall, die sind gut bemessen. Bin 1,90m und der 1,85er war mir nur knapp zu klein. Das sollte bei 1,80m also gut hinhauen und mit Stiefeln würd ich eh nie in den Schlafsack gehen 🙂

  • @KNRWNW
    @KNRWNW 4 місяці тому +1

    0:07 Das heißt Kräpfel!!! Gleich deabonnieren.... 😉

    • @OutdoorIndividualist
      @OutdoorIndividualist  4 місяці тому +1

      Kräpfel? 😱 Sakrileg, ich muss dich gleich leider von meinem Kanal sperren 😱