Einfach phantastisch! So schön und realistisch kann Modellbahn in H0 sein. Alles mit viel Liebe zum Detail gemacht. Herrlich! Für mich das absolute Highlight: Deine selbstgebauten Bäume. Wahre Kunstwerke. Vielen Dank fürs Zeigen, natürlich ein Abo und beste Grüße! Modellbahn-Micha
Vielen Dank fürs zeigen. Bin sehr begeistert. Das ist eine Anlage, wo ich gern die Anfertigung einer Kulisse anbieten würde von meiner Seite. In mein Gedächtnis brennen sich Ihre Pappeln ein und, ganz "Eisenbahn-Nebensache", der Fleischer Reisebus. Ich werde immer mal wieder schauen. Bis bald.
Dankeschön das es ihnen gefällt. Das mit der Hintergundkulisse ist so eine Sache, da eine Dachschräge vorhanden ist und dann stimmt der Übergang nicht mehr.😊😊
Klasse Anlage. Schön detailliert, nicht zu überladen. Bin gespannt, ob eine 254er unterm Fahrdraht zu sehen ist. Freue mich auf folgende Filme von dir. Liebe Grüße
Moin Frank, das ist eine sehr schöne Anlage. Besonders gefällt mir, das es sich auf das wesentliche beschränkt, das wirkt nicht überladen, trotzdem ist ein interessanter Betrieb möglich. Super sind Deine selbst gebauten Bäume und die Ausgestaltung der Landschaft, ich schaue weiter zu. LG Manuela
Vielen dank, ich habe bei meiner ersten Anlage viel zu viel Gleise gehabt, genau 6 Durchfahrts Gleise. Da habe ich schon gemerkt, dass es langweilig wurde mit der Zeit. Und so wurde der Anlagenteil mit dem Bahnhof Wittenburg neu gebaut so wie er nun Aussieht.
Sehr schöne, realistische Anlage. Man kann nur ahnen, wie viel Arbeit da drin steckt....Respekt! VIELEN DANK! Bin schon gespannt auf die nächsten Abschnitte...☺
Ich würde in diesem Falle einfach nur einen schönen blauen Himmel gestalten. Die Problematik mit den Dachschrägen haben ja viele Modellbahner. Ein Himmel bietet in diesem Fall m.E. die notwendige "Weite" für das Betrachterauge. Die schön gestaltete Anlage selbst spricht doch schon für sich. Gefällt mir ( bis auf die engen sichtbaren Radien) sehr gut. 👍👍😊
Hallo Frank, ich bin begeistert von Deiner Anlage, super detailliert und Deine Bäume sind der Hammer, ganz grosses Kino. Weiter so, schöne Grüße vom stumpitrain, meine Anlage ist auch noch im Bau, kannst ja mal vorbei schauen
Hallo, Liebe Grüße aus Frankfurt. Ich bin selbst Modellbahner und habe gerade angefangen meine Anlage zu bauen. Der Rundgang war Atemberaubend. Eine sehr, sehr schöne Anlage. Da merkt man die Liebe zum Detail. Keine Kritik aber eine kleine Anregung. Beim Burgsegment stehen ja viele Kiefern und Tannen. Der Waldboden ist etwas zu grün. Es fallen ja in der Natur immer wieder Braune Nadeln von den Bäumen und das Gras wächst bei dem Schatten ja nicht so. Es würde das I Tüpfelchen in der Ecke sein, wenn du den Boden entsprechend braun mit gehölz darstellen würdest. Nur ein Tipp keine Kritik.
Für diese Regionen habe ich die Abfälle vom Baumbau der Fichten. Als Unterholz macht sich das sehr gut. Auch werde ich darauf achten, dass in dem Waldbereich mehr vertrocknetes Gras eingebaut wird aber sparsam. Diesen Bereich bei der Burg habe ich zwei mal gebaut bis das gewünschte Ziel erreicht wurde. Hier kommen aber noch einige Fichten hin.
@@FrankWestphal Ich bin momentan noch weit weg vom Landschaftsbau. Meine Grundplatte steht und Gleisplan auch. Fichten und Tannen sind mein Hauptproblem. Deine sind die ersten die mir gefallen. was mir besonders gefällt ist die Abfahrt zum Schattenbahnhof hinter dem BW. Man sieht das Gefälle im Video kaum und wenn mans nicht weiß, denkt man nicht das dort ein Tunnel ist der zum SB führt. Zum verbessern findet man immer was. Wäre schön wenn du ( wenn du Zeit hast) vielleicht das eine oder andere Tutorial Video machen könntest. LG Thomy
Der Titel deines Kanals passt sehr gut zu deiner Anlage. So eine schöne Landschaft hätte ich auch gerne mal bei meiner zur Zeit entstehenden Anlage. Der Baumbau würde mich auch mal interessieren. MfG Arnold
Es gibt meines Wissens drei Videos auf meinem Kanal wie ich sie baue. Es sind zwar 0 Fichten, aber der Aufbau in H0 ist der selbe. Der Landschaftsbau ist eine Sache für sich. Hier habe ich an einigen Stellen mehrmals daran gearbeitet bis ich es soweit hatte wie es jetzt aussieht.
Hallo, Deine Anlage sieht sehr realistisch aus und auch Deine "Baumschule" ist vom Feinsten 👍👍👍 Schönes Update, herzlichen Dank für's Zeigen aus Deiner Moba-Welt 🙃 Gruß Frank
Ja, ich weiß. Habe mich auch mal sehr lange mit dem Baumbau beschäftigt. Unzählige Videos angesehen Manfred Grünig und Uli Strauch, usw. und unzählige Ratschläge mit dem Moba-Kollegen diskutiert. Und für meine Spur N ein praktikables Prinzip erarbeitet. Gruß Frank
Schöne guete Tag Frank, Es ist immer toll deine Anlage zu Betrachten, schaue mir die Videos immer ein paar mal an. Hut ab, was Du alles gebaut hast. Bin gerade an 60 Tannen im Selbstbau und weis welchen Aufwand das ist. Merci für den informativen Film. Tschau und herzliche Grüsse
Herrliche Modellbahn ! Überragend detailliert, mit ganz eigenem Charme und außergewöhnlich lebendiger Vegetation. Sind die riesigen, und auf mich sehr störend wirkenden, Fahrdrahtfedern nur temporär eingebaut oder bleiben die ? Und warum RGB bzw Flackerlicht im Schattenbahnhof ?
Die Federn kommen natürlich weg, die sind nur für die Spannung der Oberleitung die ich selber baue. Das Flackern bei dem Schattenbahnhof ist weil der LED Schlauch mehrere Einstellungen in der Farbe hat.
Die Bäume begeistern mich restlos. Diese Mühe wäre mit Geld kaum aufzuwiegen. Die Wirkung ist grandios. Ich abonniere dann mal diesen Kanal in der Hoffnung, dass ich noch viel Inspiration gewinne, für mein eigenes Projekt,
Servus Frank, was man immer wieder neu entdeckt! Was du da gebaut hast, wird dem Titel in jeder Hinsicht voll gerecht. Landschaft und Bahn in bestem Verhältnis, alle Details perfekt nachgestaltet,die Bäume grandios, fantastisch. Das entspricht meinem Motto,schöne Züge durch schöne Landschaft, wobei ich in Spur N an deine Perfektion nicht herankomme. Abo bleibt gerne da und ich freue mich auf das,was noch kommt. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Frank, ich bewundere in jedem Film von Dir diese realistische Anlage. Das Gelände ist sehr schön. Über ein Video über den Bau der Bäume, besonders die Nadelbäume würde ich mich freuen. Mach weiter so. Bis zum nächsten Film von Dir. Matthias aus Leipzig
Na, ja realistisch sind die Bäume nicht gerade. Auch die Strassenführung und Geländeformationen könnten optimiert werden. Wie wäre es, z.B. erst die Landschaft zu planen und dann die Gleisanlage? Ist ja beim Vorbild genauso😉. Mache das bei meiner nun 5ten Anlage wieder genauso und habe damit seit meiner 2ten Anlage sehr gute Erfahrungen gemacht. Man verhindert damit, dass die Anlagen mit Gleisen überfrachtet wird.
Ich wollte nun mal nicht meine Anlage mit Gleisen zustopfen, lieber lange Fahrstrecke haben so wie es die Platzverhältnisse zulassen. Mit den Bäumen liege ich schon ganz nah dran an der Realität. Natürlich müssen die ersten Bäume nun ausgetauscht werden die wurden ca vor 15 Jahren gebaut wo ich noch ganz am Anfang stand mit dem Baumbau.
Super gemacht! Die Bäume sehen richtig gut aus! Welche Höhe hast Du über dem Fussboden? Bei dem Streckenteil, welche Tiefe hat der? Ich plane für einen Dachboden und das ist immer etwas problematisch wegen der Schräge, der Höhe der Anlage und der max. Tiefe. Dein Dach hat eine Neigung zwischen 40 und 50 Grad? Wirklich toll gebaut!
Meine Dachneigung ist 45grad und die untere Ebene ist 0,60cm über den Füßboden und hat eine Tiefe von ca 1,30m. In ca. 25cm Höhe ist die obere Paradestrecke, da ist die Tiefe von dem Anlagenrand ca 90cm.
@@FrankWestphal Moin Frank! Das ist dann ähnlich wie bei mir in der Planung, ca. 50° Neigung und in ca. 80cm über dem Fußboden eine mögliche Grundfläche von ca. 2.4 x 6.0m. Schön das man in Deinen Videos sieht, was auf so einer Fläche möglich ist. Vielen Dank für die Infos!
Du hast ja ein Traum von einer Anlage. Alles perfekt gestaltet, "fantastisch". Einen Kritikpunkt habe ich dennoch. Warum hast Du nach den Tunneleifahrten aufgehört zu gestalten. Nach dem Tunneleinfahrt, plötzlich kein Schotter mehr, pures Holz und weißer Gips. Du hättest ca. 30 cm nach der Tunneleinfahrten und Ausfahrten ausgestalten sollen, dann wär es perfekt. Schaue Dir mal ein Fahrvideo von mir an. Das ist auch nicht perfekt und würde bei der nächsten Anlage auch einiges anders und besser machen. Aber es sieht schon genial aus, wenn man vor der Röhre steht und rein schaut. Freue mich auf weitere Videos von Dir ...‹(•¿-)›
Bei den Tunneleinfahrten werde ich noch mit Schotter Weitermacher auch auf der anderen Seite wo noch der weiße Gips zusehen ist werde ich noch abstellen. Es kam so, dass das Tunnelportal eigentlich noch ca 25cm zurück sein sollte, aber dann hätte das Gesamtbild nicht mehr gestimmt mit der Felswand. Das hätte dann so hin gedrungen ausgeschaut und so wurde das Tunnelportal um ca 25cm vorgesetzt.
Einfach phantastisch! So schön und realistisch kann Modellbahn in H0 sein. Alles mit viel Liebe zum Detail gemacht. Herrlich! Für mich das absolute Highlight: Deine selbstgebauten Bäume. Wahre Kunstwerke. Vielen Dank fürs Zeigen, natürlich ein Abo und beste Grüße! Modellbahn-Micha
Dankeschön, es ist noch viel Arbeit an der Anlage und Die Zeit ist knapp.
eine der schönsten Anlagebauten die ich seit Jahren gesehen habe...Eine Freude für die Augen...
Dankeschön für das Kompliment 😊😊
Da kann ich mich nur anschließen mit dem Neid 😁👌
Sehr schön gestaltet...einfach traumhaft.
VG Dirk 🙋♂️
Das freut mich sehr.
Vielen Dank fürs zeigen. Bin sehr begeistert. Das ist eine Anlage, wo ich gern die Anfertigung einer Kulisse anbieten würde von meiner Seite. In mein Gedächtnis brennen sich Ihre Pappeln ein und, ganz "Eisenbahn-Nebensache", der Fleischer Reisebus. Ich werde immer mal wieder schauen. Bis bald.
Dankeschön das es ihnen gefällt. Das mit der Hintergundkulisse ist so eine Sache, da eine Dachschräge vorhanden ist und dann stimmt der Übergang nicht mehr.😊😊
Klasse Anlage. Schön detailliert, nicht zu überladen. Bin gespannt, ob eine 254er unterm Fahrdraht zu sehen ist. Freue mich auf folgende Filme von dir. Liebe Grüße
Mit dem Fahrdraht Oberleitung wird es noch etwas dauern, da ich sie selber bauen werde so wie es schon zu sehen ist.
Moin Frank, das ist eine sehr schöne Anlage. Besonders gefällt mir, das es sich auf das wesentliche beschränkt, das wirkt nicht überladen, trotzdem ist ein interessanter Betrieb möglich. Super sind Deine selbst gebauten Bäume und die Ausgestaltung der Landschaft, ich schaue weiter zu. LG Manuela
Vielen dank, ich habe bei meiner ersten Anlage viel zu viel Gleise gehabt, genau 6 Durchfahrts Gleise. Da habe ich schon gemerkt, dass es langweilig wurde mit der Zeit. Und so wurde der Anlagenteil mit dem Bahnhof Wittenburg neu gebaut so wie er nun Aussieht.
Eine sehr schöne Anlage! Die gefällt mir sehr gut. Deine Bäume sind toll!
Dankeschön
Manfred aus Wien die Bäume sind sehr schön gebaut Die ganze Anlage ist schön
Dankeschön, Die Bäume zu bauen kostet auch sehr viel Zeit.
Super Anlage, viel Liebe zum Detail.
Danke fürs zeigen!!!
Ist aber noch viel Arbeit an der Anlage
Traumhaft gebaut...
Dankeschön, es muss aber noch viel gemacht werden
@@FrankWestphal ist das nicht immer so bei einer moba ? :)
Das stimmt, eine moba wird eigentlich nie richtig fertig.
Oberklasse, ich ziehe meinen Hut! Die Anlage gefällt mir außerordentlich gut.
@@argusauge4812 das freut mich sehr das es ihnen gefällt, es muss noch einiges gemacht werden
Vielen Dank. Ich freue mich auf das nächste Video!
Der Betonplatten-Straßenbelag im Güterbahnhof ist super gelungen! Die Gulliedeckel sind das i-Tüpfelchen
Dankeschön
Sehr schöne, realistische Anlage. Man kann nur ahnen, wie viel Arbeit da drin steckt....Respekt! VIELEN DANK! Bin schon gespannt auf die nächsten Abschnitte...☺
Das stimmt, bin schon einige Jahre an der Anlage bei.
Einer der schönsten Anlagen die Ich bis jetzt auf You Tube gesehen habe ..Respekt ..ja einfach wünderschön ...da muss es ja ein Abo geben :-)
Vielen lieben Dank, einiges muss ich noch machen wenn es die Zeit zulässt.
superschön gemacht, für deine Bäume gibt es keinen Vergleich.......... was mir fehlt ist ein Hintergrund. So möchte ich auch gestalten können.💛💖💛
Das mit dem Hintergrund, da halte ich mir noch sehr zurück wegen der Dachschräge
Ich würde in diesem Falle einfach nur einen schönen blauen Himmel gestalten. Die Problematik mit den Dachschrägen haben ja viele Modellbahner. Ein Himmel bietet in diesem Fall m.E. die notwendige "Weite" für das Betrachterauge. Die schön gestaltete Anlage selbst spricht doch schon für sich. Gefällt mir ( bis auf die engen sichtbaren Radien) sehr gut. 👍👍😊
Vielen Dank für Deinen "Rundgang" durch die wunderbar ausgestaltete Anlage! Ich bin ja immer begeistert, einfach Perfekt. 👍
Dankeschön
Also echt super Anlage gefällt mir richtig gut 👍
Dankeschön
Klasse, mach weiter so.
Dankeschön
Hallo Frank, ich bin begeistert von Deiner Anlage, super detailliert und Deine Bäume sind der Hammer, ganz grosses Kino. Weiter so, schöne Grüße vom stumpitrain, meine Anlage ist auch noch im Bau, kannst ja mal vorbei schauen
Dankeschön, dass werde ich auch machen.
Sehr schöne Modelleisenbahn
Schöne Grüße aus Salzburg
Dankeschön
Hallo, Liebe Grüße aus Frankfurt. Ich bin selbst Modellbahner und habe gerade angefangen meine Anlage zu bauen. Der Rundgang war Atemberaubend. Eine sehr, sehr schöne Anlage. Da merkt man die Liebe zum Detail. Keine Kritik aber eine kleine Anregung. Beim Burgsegment stehen ja viele Kiefern und Tannen. Der Waldboden ist etwas zu grün. Es fallen ja in der Natur immer wieder Braune Nadeln von den Bäumen und das Gras wächst bei dem Schatten ja nicht so. Es würde das I Tüpfelchen in der Ecke sein, wenn du den Boden entsprechend braun mit gehölz darstellen würdest.
Nur ein Tipp keine Kritik.
Für diese Regionen habe ich die Abfälle vom Baumbau der Fichten. Als Unterholz macht sich das sehr gut. Auch werde ich darauf achten, dass in dem Waldbereich mehr vertrocknetes Gras eingebaut wird aber sparsam.
Diesen Bereich bei der Burg habe ich zwei mal gebaut bis das gewünschte Ziel erreicht wurde. Hier kommen aber noch einige Fichten hin.
@@FrankWestphal Ich bin momentan noch weit weg vom Landschaftsbau. Meine Grundplatte steht und Gleisplan auch. Fichten und Tannen sind mein Hauptproblem. Deine sind die ersten die mir gefallen. was mir besonders gefällt ist die Abfahrt zum Schattenbahnhof hinter dem BW. Man sieht das Gefälle im Video kaum und wenn mans nicht weiß, denkt man nicht das dort ein Tunnel ist der zum SB führt. Zum verbessern findet man immer was. Wäre schön wenn du ( wenn du Zeit hast) vielleicht das eine oder andere Tutorial Video machen könntest. LG Thomy
sehr schöne Anlage,klasse Detailarbeit 👍👍
Dankeschön
Komplimente für die herrliche Vegetation, sieht einfach spitze aus!
Dankeschön
Wirklich schön gemacht, weckt Kindheitserinnerungen ml
Dankeschön
Guten Abend, Ein sehr schöner Anlagenrundgang. Deine Anlage ist einfach ein Meisterwerk. 🤩🤩 Bin total fasziniert. 😊 LG JP
Dankeschön, dass freut mich sehr.
Sehr schöne Anlage mit toll gestalteter Landschaft 👍
Dankeschön
Das ist mal ne schöne Anlage 😊bin neidisch 👍🏻
nicht neidisch sein, auch eine bauen 😊😊
Der Titel deines Kanals passt sehr gut zu deiner Anlage. So eine schöne Landschaft hätte ich auch gerne mal bei meiner zur Zeit entstehenden Anlage.
Der Baumbau würde mich auch mal interessieren.
MfG Arnold
Es gibt meines Wissens drei Videos auf meinem Kanal wie ich sie baue. Es sind zwar 0 Fichten, aber der Aufbau in H0 ist der selbe. Der Landschaftsbau ist eine Sache für sich. Hier habe ich an einigen Stellen mehrmals daran gearbeitet bis ich es soweit hatte wie es jetzt aussieht.
@@FrankWestphal da werde ich mich mal durch die Beiträge durchkämpfen. Danke für den Hinweis.
Hallo,
Deine Anlage sieht sehr realistisch aus und auch Deine "Baumschule" ist vom Feinsten 👍👍👍 Schönes Update, herzlichen Dank für's Zeigen aus Deiner Moba-Welt 🙃
Gruß Frank
Der Baumbau ist schon eine Herrausfoderung für mich da sehr viel Zeit drauf geht.
Ja, ich weiß. Habe mich auch mal sehr lange mit dem Baumbau beschäftigt. Unzählige Videos angesehen Manfred Grünig und Uli Strauch, usw. und unzählige Ratschläge mit dem Moba-Kollegen diskutiert. Und für meine Spur N ein praktikables Prinzip erarbeitet.
Gruß Frank
Schöne guete Tag Frank,
Es ist immer toll deine Anlage zu Betrachten, schaue mir die Videos immer ein paar mal an. Hut ab, was Du alles gebaut hast. Bin gerade an 60 Tannen im Selbstbau und weis welchen Aufwand das ist. Merci für den informativen Film. Tschau und herzliche Grüsse
und trotzdem macht es Spass zu bauen, auch wenn es viel Zeit kostet und manchmal hat man keine Lust dazu.
Herrliche Modellbahn ! Überragend detailliert, mit ganz eigenem Charme und außergewöhnlich lebendiger Vegetation. Sind die riesigen, und auf mich sehr störend wirkenden, Fahrdrahtfedern nur temporär eingebaut oder bleiben die ? Und warum RGB bzw Flackerlicht im Schattenbahnhof ?
Die Federn kommen natürlich weg, die sind nur für die Spannung der Oberleitung die ich selber baue. Das Flackern bei dem Schattenbahnhof ist weil der LED Schlauch mehrere Einstellungen in der Farbe hat.
Respekt!❤
Danke, muss aber noch viel gemacht werden
@@FrankWestphal meine erste Platte steht mir noch bevor, was du hast sind schon Meilen Vorsprung. Sieht sehr schön aus
Die Bäume begeistern mich restlos. Diese Mühe wäre mit Geld kaum aufzuwiegen. Die Wirkung ist grandios. Ich abonniere dann mal diesen Kanal in der Hoffnung, dass ich noch viel Inspiration gewinne, für mein eigenes Projekt,
Danke das ist richtig. Es wird immer wieder was neues geben.
Servus Frank, was man immer wieder neu entdeckt! Was du da gebaut hast, wird dem Titel in jeder Hinsicht voll gerecht. Landschaft und Bahn in bestem Verhältnis, alle Details perfekt nachgestaltet,die Bäume grandios, fantastisch. Das entspricht meinem Motto,schöne Züge durch schöne Landschaft, wobei ich in Spur N an deine Perfektion nicht herankomme. Abo bleibt gerne da und ich freue mich auf das,was noch kommt. Herzliche Grüße, Toni
Vielen Dank für die schönen Worte, es hat sehr lange gedauert bis ich es so hatte.
Hallo Frank, ich bewundere in jedem Film von Dir diese realistische Anlage. Das Gelände ist sehr schön. Über ein Video über den Bau der Bäume, besonders die Nadelbäume würde ich mich freuen.
Mach weiter so. Bis zum nächsten Film von Dir.
Matthias aus Leipzig
Das freut mich sehr das dir die Anlage gefällt. Ich muss mal schauen wann ich mal ein Baumbauvideo machen kann.
Na, ja realistisch sind die Bäume nicht gerade. Auch die Strassenführung
und Geländeformationen könnten optimiert werden. Wie wäre es, z.B. erst die Landschaft zu planen und dann die Gleisanlage? Ist ja beim Vorbild genauso😉. Mache das bei meiner nun 5ten Anlage wieder genauso und habe damit seit meiner 2ten Anlage sehr gute Erfahrungen gemacht. Man verhindert damit, dass die Anlagen mit Gleisen überfrachtet wird.
Ich wollte nun mal nicht meine Anlage mit Gleisen zustopfen, lieber lange Fahrstrecke haben so wie es die Platzverhältnisse zulassen. Mit den Bäumen liege ich schon ganz nah dran an der Realität. Natürlich müssen die ersten Bäume nun ausgetauscht werden die wurden ca vor 15 Jahren gebaut wo ich noch ganz am Anfang stand mit dem Baumbau.
Super gemacht! Die Bäume sehen richtig gut aus! Welche Höhe hast Du über dem Fussboden? Bei dem Streckenteil, welche Tiefe hat der? Ich plane für einen Dachboden und das ist immer etwas problematisch wegen der Schräge, der Höhe der Anlage und der max. Tiefe. Dein Dach hat eine Neigung zwischen 40 und 50 Grad? Wirklich toll gebaut!
Meine Dachneigung ist 45grad und die untere Ebene ist 0,60cm über den Füßboden und hat eine Tiefe von ca 1,30m. In ca. 25cm Höhe ist die obere Paradestrecke, da ist die Tiefe von dem Anlagenrand ca 90cm.
@@FrankWestphal Moin Frank! Das ist dann ähnlich wie bei mir in der Planung, ca. 50° Neigung und in ca. 80cm über dem Fußboden eine mögliche Grundfläche von ca. 2.4 x 6.0m. Schön das man in Deinen Videos sieht, was auf so einer Fläche möglich ist. Vielen Dank für die Infos!
Umwerfend schön, Hut ab vor soviel Können und Ausdauer!! Hättest Du Lust ein Baumbauvideo zu machen um Dein Können weiter zu geben?
Das könnte ich auch mal machen.
@@FrankWestphal Das wäre toll, danke!!!
Die Bäumchen sehen sehr gut , vlt zeigen sie uns mal wie sie diese bauen ❤
Es gibt auf diesen Kanal 3 Videos wie ich die Fichten baue, du musst nur eingeben Eine Fichte in Spur 0. So habe ich sie auch in H0 gebaut.
Du hast ja ein Traum von einer Anlage. Alles perfekt gestaltet, "fantastisch". Einen Kritikpunkt habe ich dennoch. Warum hast Du nach den Tunneleifahrten aufgehört zu gestalten. Nach dem Tunneleinfahrt, plötzlich kein Schotter mehr, pures Holz und weißer Gips. Du hättest ca. 30 cm nach der Tunneleinfahrten und Ausfahrten ausgestalten sollen, dann wär es perfekt. Schaue Dir mal ein Fahrvideo von mir an. Das ist auch nicht perfekt und würde bei der nächsten Anlage auch einiges anders und besser machen. Aber es sieht schon genial aus, wenn man vor der Röhre steht und rein schaut. Freue mich auf weitere Videos von Dir ...‹(•¿-)›
Bei den Tunneleinfahrten werde ich noch mit Schotter Weitermacher auch auf der anderen Seite wo noch der weiße Gips zusehen ist werde ich noch abstellen. Es kam so, dass das Tunnelportal eigentlich noch ca 25cm zurück sein sollte, aber dann hätte das Gesamtbild nicht mehr gestimmt mit der Felswand. Das hätte dann so hin gedrungen ausgeschaut und so wurde das Tunnelportal um ca 25cm vorgesetzt.
No catenary, no traina running…
Die Oberleitung kommt auch noch, die wird selber gebaut.
Sehr hübsche gestaltete anlage.😊
Dankeschön