Brennholz kaufen, worauf achten? Tipps und Tricks beim Kauf, unterschiedliche Qualitäten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 січ 2023
  • Angebot und Nachfrage bestimmen oft den Markt und auch den Preis. Damit Ihr gutes Brennholz zu fairen Preisen kauft, möchte ich Euch meine Erfahrung weitergeben. Es gibt sehr unterschiedliche Brennholz Qualitäten, und damit auch wesentliche unterschiede beim Kauf.
    Im Laufe der Zeit konnte ich so einiges an Erfahrung sammeln, diese Tipps und Tricks habe ich in diesem Viode zusammengefasst.
    Meine Angaben und Informationen sind nach bestem Wissen geschildert und haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
    Die Berechnung von Brennholz, ist sehr individuell, Umrechnungsformeln sind schwankend. Nur ein Festmeter ist eine klar und fest definierte Maßeinheit, diese gilt allerdings nur, wenn Ihr Brennholz als Stammware kauft. Gespaltenes Brennholz wird nur als RM = Raummeter (Ster) oder SRM = Schüttraummeter verkauft.

КОМЕНТАРІ • 65

  • @maybee_23
    @maybee_23 8 місяців тому

    Gut komprimiert auf den Punkt, vielen Dank ❤

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 місяців тому

      Guten Morgen, vielen Dank .... so ein Feedback freut und motiviert 😉

  • @bernhardkriendlhofer209
    @bernhardkriendlhofer209 4 місяці тому +2

    Ich hab nen eigenen Wald. Wenn ich da einen Baum hab der nicht allzu gut mehr ist, nehme ich ihn trotzdem mit und verbrenne ihn um warm wasser zu bekommen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  4 місяці тому

      Klar im eigenen Wald, da stellt sich nur die Frage soll als Todholz bleiben oder wird Brennholz. Wenn da der Brennwert nicht mehr so top ist und aus dem eigenen Wald kommt, ist es nur der Aufwand und keine Kosten.
      Im Video ging es ehr darum bei "Gammelholz" nicht über den Tisch gezogen zu werden, als Käufer 😉

  • @frankspielmann5009
    @frankspielmann5009 Рік тому +2

    Super Video gut erklärt 👍

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo Frank, vielen Dank …. freue mich über solch positive Rückmeldung 😀😀😀
      Viele Grüße
      Torsten

  • @antonmatern7843
    @antonmatern7843 20 днів тому

    Unglaublich klar erklärt ❤

  • @IngoNobbers
    @IngoNobbers Рік тому +3

    Hallo Torsten, Video noch nicht geschaut. Egal. das Thema ist wie immer interessant. Also schon mal Daumen hoch.
    Zuschauen und Lernen 🙂Viele Grüße, Ingo

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hallo Ingo, vielen Dank …. denke für Dich als Hobbyholzer ist auch was dabei 😉😉😉
      Schönen Abend und viele Grüße Torsten

  • @doedeldidoedelda
    @doedeldidoedelda Рік тому +2

    Sehr schön und umfassend erklärt!

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Stefan, viele Dank freut mich das es Dir gefällt

    • @kevinbohm2270
      @kevinbohm2270 11 місяців тому

      ​@@petonislandlebenbrauchen sie brenholz

    • @rolfsteinmann4140
      @rolfsteinmann4140 9 місяців тому

      Hi Stefan , top Erklärt , viele schmeissen alles in ein chmine ofen ,oder verlangen Apotheker preise , top Video .lg Rolf

    • @kevinbohm2270
      @kevinbohm2270 9 місяців тому

      @@rolfsteinmann4140 antworten

  • @XPuPanX
    @XPuPanX Рік тому +2

    Gutes und schönes Video! Fange nun so langsam an auf Vorrat Holz zu kaufen da ich mit einem Scheitholzkessel liebäugle👍 rein zufällig auch von Fröling 🤣

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Michael, guter Plan 👍💪🏻
      Wenn Du bereits jetzt Brennholz machst, denke daran das ein Holzvergaser mit der optimalen Scheitholzlänge am Besten arbeitet. Also mach gleich 1/2 Meter oder Meter und später passend Sägen.
      Nur so als Tip, mit 30cm brennen die Geräte auch, aber mehr Feinstaub, mehr nachlegen, weniger Effizient. Das meine Erfahrung nach 3 Monaten HV 😀😀😀
      Und von der Menge rechne mal pro KW = 1RM pro Winter, dann hast etwas auf Reserve.
      Gute Holz und viele Grüße
      Torsten

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Рік тому +3

    Kleiner Tipp: Beim Feuchtemessen sollte man immer quer, und nicht längs zu Faser messen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hab da noch nie nen Unterschied gemessen 🤔
      Achte da aber demnächst genauer drauf, danke für den Tipp 👍😁

  • @maltehusemann9920
    @maltehusemann9920 Рік тому +2

    Bei Holz was lange im Wald gelegen hat ist natürlich nochmal ganz entscheidend um welche Holzart sich handelt. Akazie z.B. ist da ja überhaupt nicht empfindlich, bei Eiche ist irgendwann der Split gammelig, das Kernholz aber völlig i.O. Lärche ist auch eher unempfindlich. Am Ende hängt es immer davon ab wie es gelagert wurde. Habe jetzt einen drei Jahre alten Polter (Pappel, Esche, Erle) aufgearbeitet der gut gelagert war mit Lagerhölzern drunter. Klar, ein bisschen Schwund hat man dann, war aber insgesamt 1a. Besonders gerne habe ich zuletzt abgestorbene Fichten und Kiefern gefällt und aufgearbeitet, das konnte direkt in den HV. Super Video!
    Weil sich viele Ofenbesitzer auf Buche stürzen ist das hier leider überteuert. Gerechnet auf kwh/€ kommt man mit Fichte und Pappel hier meist am günstigsten an gutes Holz

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hallo Malte, ja stimmt freut mich das Dir das Video gefällt. Mit Buche sind die Preise in der Tat komplett utopisch, obwohl wir hier relativ viel Buchenwälder haben. Leider sterben da auch viele Buchen und wenn die länger im Wald liegen ist da fast keine Substanz mehr.
      Ich habe viel gemischt, meist aber ehr Laubholz, da werden die Maschinen und Klamotten nicht so mit Harz zugeklebt 😉😉
      Schönes Wochenende und gut Holz

  • @belimi
    @belimi Рік тому +1

    Vielen Dank für die tolle Aufklärung und das perfekte Video! Habe bei meiner letzten Kaminholz-Lieferung für 130 € pro Schüttmeter leider viel morsches Gammelholz mit Schwamm, Pilz und Stockgeruch mit bekommen und mich schon gewundert, warum es vergleichsweise so schlecht oder garnicht brennt und keine Wärme erzeugt. Jetzt weiß ich besser bescheid und werde einen anderen Anbieter suchen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Hi Bernd,
      genau dafür hab ich das Video gedreht 😀👍
      Ich finde es unfair für solche Preise vergammeltes Holz zu verkaufen. Das hätte vorher noch nicht mal jemand geschenkt genommen.
      Aber wenn ich sehe was da teilweise jetzt noch aus dem Wald geholt wird, schüttele ich nur den Kopf.
      Wenn Du sonst ne Frage dazu hast schreib gerne 😀
      Schönes Wochenende und beste Grüße
      Torsten

    • @belimi
      @belimi Рік тому

      @@petonislandleben Herzlichen Dank für Deine Antwort. Vor einem Jahr habe ich frisch gesägtes Holz noch für 65 € p.m. bekommen, es trocknet jetzt noch 1 Jahr. Das mir jetzt gelieferte Gammelholz für 130 € soll abgelagert sein, hat aber Feuchtewerte von 15 - 35 %. Welche Preise sind aktuell überhaupt realistisch?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Immer gerne 😀 das hängt immer ein wenig an der Region und natürlich auch von der Art, ob es Laub- oder Nadelholz ist und wo der Brennwert liegt.
      Viele bevorzugen Buche, ich finde auch Eiche, Esche, Ahorn oder Birke gut. Eiche hat etwas mehr Brennwert, die anderen Holzarten etwas weniger. Bei uns in der Region (Teutoburger Wald) zahlst Du im Moment noch ca. 150 Euro pro SRM trocken und gesägt. Geht natürlich auch teurer 😉
      Würde im Moment aber noch warten, da (ähnlich wie die Pelletpreise) auch die Brennholzpreise bereits wieder sinken. Es gibt auch einge Händler die eine hohe Vororder (auch in Osteuropa) hatten, die werden versuchen den Preis hoch zu halten. Das ist dann aber auch teilweise Erle, etc. also geringer Brennwert.
      Angebot und Nachfrage werden, aber letztendlich den Preis bestimmen.
      Vielleich hast Du Glück und findest einen Händler der jetzt noch in den nächsten Monaten den SRM für 100 Euro verkauft. Günstiger wird es aber glaube ich diese Jahr nicht mehr 😉😉
      Noch ein Tipp für Dein Gammelholz, verscuhe es sonnig, trocken und gut durchlüftet zu lagern. So kann es schneller und besser abtrocknen, und Du kannst es spätesten im Herst verheitzen.
      Sonnigen Sonntag 😉

    • @belimi
      @belimi Рік тому +1

      @@petonislandleben 🥰

  • @woodi_Holz
    @woodi_Holz Рік тому +3

    Am besten man hat einen eigenen Wald, dann weiß man was man hat auch hinsichtlich Preisentwicklung des Holzes. Da ich auch einen Holzvergaser habe bin ich echt froh einen eigenen Wald zu haben 👍

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Ja das ist so, denke in den nächsten Jahren wird es ohne eignen Wald schwieriger. Wieviel QM hast Du denn?

    • @woodi_Holz
      @woodi_Holz Рік тому +1

      @@petonislandleben
      Es sind ca. 9.000 m². Der Bestand ist gemischt. Über Buche, Birke, Erle, Fichte bis Kiefer ist alles vertreten. Nachteil am eigenen Wald ist, dass man auch die Arbeit mit dem Aufforsten hat, das sehe ich persönlich allerdings als Hobby an.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Das ist ja schon was 👍👍 bei guter Pflege hast 7-8 FM pro Jahr. Verjüngt sich der Bestand bei Dir dann nicht automatisch? Oder stellst gleichzeitig die Baumart um? Dann musst natürlich nachpflanzen …. macht aber doch auch Spaß😀😀😀
      Wir haben vor einigen Jahren bei uns auch ein Teil einer Wiese aufgrund einer optischen Umgestaltung mit 50-60 kleinen wurzelnackten Bäumen von ca 1-1,5 m bepflanzt …. Alles durcheinander Birke, Erle, Apfel, Eberesche, Walnuss, Kiefer, Pappel …. Eichen und Hasel sähen Dich selber aus
      Jetzt sind alle 4-6 m
      Finde es ein schönes Hobby 👍😀
      Schönen Abend

    • @woodi_Holz
      @woodi_Holz Рік тому +1

      @@petonislandleben Zur Zeit versuche ich den Bestand zu erhöhen, da in den letzten Jahren viele Bäume durch Sturm oder Trockenheit gefallen sind.
      Wie gesagt, ich finde es auch ein sehr schönes Hobby👍👍

  • @thomasw.6053
    @thomasw.6053 Рік тому +1

    Wenn die Rinde dranbleibt, dann habe ich immer Larven oder Käfer unter der Rinde. Die bekommen dann eine Feuerbestattung. Gut erklärt.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      😂😂😂 Feuerbestattung, kenne ich, wenn die Käfer aber schon am warmen Kamin liegen starten die auch gerne in den gefühlten Frühling im Wohnzimmer.

  • @MoFo-ze5lc
    @MoFo-ze5lc Рік тому +2

    Hallo, alles schön erklärt, vielen Dank. Nur ein Hinweis: Bitte die Einstechsonden quer zur Faser einstechen

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      N’Abend, ich habe da noch nie nen Unterschied gesehen. Danke für den Tip 😉😉

  • @stefanherrmann4678
    @stefanherrmann4678 Рік тому +2

    Hallo gut erklärt 👍👍 ich heize hauptsächlich mit Fichte weil das bei uns am meisten vorhanden ist

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      N’Abend Stefan, vielen Dank 😉 …. kann ich verstehen, da wo Fichte ist nimmt man auch Fichte. Ich beneide Euch immer, wenn Fichte Meterholz aus ner Monokultur unter den Spalter kommt.
      Bei meinen Stammholz ist viel Ast im Stamm, da läuft es manchmal nicht so optimal beim Spalten.
      Viele Grüße
      Torsten

    • @stefanherrmann4678
      @stefanherrmann4678 Рік тому +1

      @@petonislandleben unsere Fichten im Oberallgäu vom Bergwald shaben auch einen ganz anderen Heizwert als die vom Flachland 🤭👍 der Preis mittlerweile nicht weit von Buche entfernt 😭😭

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому

      Brennholz zu beurteilen, ein sehr schweres Thema.
      Als Stamm, ist egal wie es ist. Wird es Brennholz dann als Raummeter im Stapel gepackt nicht gespalten.
      Ist es gespalten in Stücke, Ofenfertig?? Dann immer in SCHÜTT Raum Meter. SRM.
      Man kann es auch gespalten bekommen im Bund 1Meter lange Stücke. Dann ist das STER. 1 Raummeter. Man muss es selbst sägen.
      Insekten ??? Das ist im Holz ganz normal. Insekten überwintern seit Millonen von Jahren im Holz. Das manche Insekten im Holz leben und auch fressen ist ganz normal. Wird man nie verhindern können. Wer keine Insekten möchte sollte sich einen Gasofen kaufen und das Gas von Putin verwenden wie in der Vergangenheit.
      Birke ist nicht lange Lagerfähig. Es zersetzt sich. Eiche ist ein Hartholz, es wächst langsam. Daher brauchen Eichen deutlich länger zur Hiebreife als Fichte und Birke.
      Das hätten man auch sagen sollen, sind gibt es in einigen Jahren keine Eichen mehr.

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 Рік тому +1

      Eine schöne Flamme hat Kiefer. Da Harz im Holz ist. Hölzer ohne Öle oder Harze haben keine schöne Flamme. Birke hat Eterische Öle, wird natürlich schnell Faul auch im Lager. Beliebt bei Insekten genauso wie Splintholz wie Eiche. Buche ist auch sehr beliebt bei Insekten.
      Frische gespaltene Kiefer ist unbeliebt wenn es luftig trocken gelagert wird. Das Holz trocknet schnell und bietet daher der Made zu wenig Feuchtigkeit und die Stücke sind eher zu klein um satt zu werden....

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin vielen Dank für die Infos und Ergänzungen 😀

  • @DJebi1985
    @DJebi1985 Рік тому +1

    Schönes Video, Danke!
    Kannst du ein Feuchtigkeitsmessgerät empfehlen? Oder worauf muss man dabei achten?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Moin freut mich, 😉
      mein Feuchtemessgerät hat 18 Euro gekostet. Die Geräte messen über die vorhandene Holzfeuchte des Holzes den elektrischen Widerstand und zeigen Dir somit den Holzfeuchtewert. Das ist eine recht simple Methode und das können Geräte ab 15 Euro zuverlässig, Du kannst aber auch mehr ausgeben. Der Unterschied ist da manchmal noch, die Größe des Gerätes, ob das Display beleuchtet ist, es zusätzlich ne Anzeige rot/ gelb / grün gibt .... und anderen Funktionen. Ob ne normale Batterie oder eine spezielle Batterie oder ein Akku verbaut ist.
      Ich nutze ein einfaches Gerät um mal hier und da einen groben Richwert zu bekommen, wenn Du Holz draussen lagerst, ist das teilweise eh abhängig von der Luftfeuchte .... und jedes Stück vor dem Verbrennen macht auch keiner.
      Wenn Du aber selber kaufst oder was geliefert bekommst, würde ich immer vor dem Abkippen mir einige Stücke rausnehmen und messen, ob die Qualität so ist wie vereinbart.
      Würde im Baumarkt mal schauen, was preislich für Dich passt, da kannst dann auch vielleicht gleich testen ..... nen Stück Holz sollte es da ja geben 😉
      Viele Grüße
      Torsten

    • @DJebi1985
      @DJebi1985 Рік тому +1

      @@petonislandleben danke für die hilfreiche und umfangreiche Antwort!

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      immer gerne 😉

  • @kadirkarabas6587
    @kadirkarabas6587 Рік тому

    Moin, mich würde interessieren wo du dein Holz kaufst ?! Komme aus Bielefeld...

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Moin Kadir,
      ich mache mein Brennholz selber, inkl fällen, usw.
      im Privatwald.
      Ansonsten kaufe ich Stammware, da bekommst den besten Preis, brauchst aber Platz und Geräte.
      Viele Grüße
      Torsten

    • @kadirkarabas6587
      @kadirkarabas6587 Рік тому

      Moin, Okay Privatwald hab ich in Detmold Pivitsheide aber nur 3900m2 und der ist durchforstet. Dachte du hast vielleicht eine gute Adresse wo man noch im FM 3m Stämme für nen guten Preis bekommen kann bei uns in der Umgebung !
      LG aus Bielefeld.

    • @kadirkarabas6587
      @kadirkarabas6587 Рік тому

      Achso, Sägespaltautomat steht aufm Hof, bis 38 cm krieg ich alles selber klein… Darüber hab ich nen Lohner bestellt aus Borgholzhausen!

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому

      Hi Kadir, guter Preis und Stammholz 🤔🤔
      Da wüsste ich auch keine gute Adresse. Kenne auch einige Waldbesitzer, da ist in vielen Fälle bereits alles für dieses und nächstes Jahr verkauft.
      Drück Dir die Daumen 👍👍
      Schönen Abend

  • @holm217
    @holm217 8 місяців тому

    Gammelholz hat schon noch Brennwert, bei der angesprochenen Buche dann halt verhältnismäßig weniger fast proportional zur Gewichtsabnahme. Es ist halt die Frage: für welchen Preis ich das schlechte Holz bekomme. Die Verkäufer wissen auch, dass sie das nur schwer losbekommen. Manchmal kann man auch hier echte Schnäppchen machen oder das Holz gar geschenkt bekommen.

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  8 місяців тому

      Genau darum geht es 😉👍
      Ich habe allerdings ehr bisher von Bekannten oder Zuschauern die Rückmeldungen bekommen, das schlechtes Holz für hohe Preise verkauft wird. Der Brennholzlaie erkennt auch manchmal nicht sofort den Unterschied.

  • @renitenterrentner5579
    @renitenterrentner5579 11 місяців тому

    Stimmt es, das man keine Sägespäne von der Kettensäge verbrnnen soll wegen Ölresten ?

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  11 місяців тому

      Guten Morgen, ich kenne diese Aussage so nicht.
      Würde aber Sägespäne in großen Mengen aufgrund der möglichen plötzlichen Entzündung /Verpuffung und der Holzgase die vorab entstehen können nicht verbrennen. Deshalb werden z.B. Holzreste in Briketts gepresst um einen langsamen und kontrollierten Abbrand sicherzustellen.
      Zu Deiner Frage nochmal:
      Betrachte mal das Verhältnis von: wieviel Kettensägen Öl zu Schmierung // im Verhältnis zu, wieviel Sägespäne fallen in Volumen wirklich an. Ich kann da so keinen Zusammenhang sehen, mag aber auch sein das ich da was nciht kenne 😉

    • @renitenterrentner5579
      @renitenterrentner5579 11 місяців тому

      @@petonislandleben
      Danke !

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 6 місяців тому +1

      @@petonislandleben Manche packen Späne in Brötchentüten und dann die Tüte in den Ofen.

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 6 місяців тому

    hier selbst im ruhrgebiet ist es sehr einfach. Die Preise gehen gerade steil nach unten

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  6 місяців тому

      Ja das ist auch bei uns so. Hat sicher mehrere Ursachen, zum einen ist das Angebot mittlerweile größer wie die Abnahme an Bauholz durch das Handwerk abgenommen werden kann. Auch die Möbelindustrie steht nicht mehr so solide mit Aufträgen da. Na ja und letztes Jahr haben sich viele versucht einzudecken. Die Händler hoffen in diesem Jahr auf das große Geschäft und haben die Läger voll mit Brennholz ….

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Рік тому

    Holz rechnet sich zur Zeit nicht ist zu teuer

    • @petonislandleben
      @petonislandleben  Рік тому +1

      Kommt darauf an wo und wieviel Du kaufst 😉

    • @MrPummi88
      @MrPummi88 Рік тому

      Selbst mit den hohen Preisen in den letzten Monaten hat es sich noch gerechnet. Wenn man sieht, wieviel Gas oder Öl gekostet haben.