Mit Rollstuhl 🦽🦼 im Stadtbus🚌: Nichts wovor Du Angst haben musst👍! Hier MIT Untertitel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 лют 2023
  • Du möchtest das erste Mal mit Rollstuhl 🦽🦼 Bus 🚌 fahren und bist noch unsicher wie das alles abläuft oder bist in Sorge, ob Du das hinbekommst, weil Du gar nicht genau weißt, was Dich erwartet 😨?? Dann schaue doch gerne mal das Video 📺 Da zeige ich Dir, dass es gar nicht schwer ist ?! Gute Fahrt👍! Das Video OHNE Untertitel findest Du auf meinem Kanal!
    #rollstuhl #inklusion #rollstuhlfahrer #barrierefrei #elektrorollstuhl #rollstuhlfahrerin #rollstuhlfahrer #Stadtbus #Öffis #bus #stadtverkehr #wheelchair #wheelchairlife #Rollstuhlleben #ESWE

КОМЕНТАРІ • 47

  • @marquisdecarabas1312
    @marquisdecarabas1312 Рік тому +25

    Ich bin läufer und weiss auch nicht wie dieses Video in die Vorschlagsliste gekommen ist da ich über YT eigtl nur Musik höre und Gitarrenvideos schaue. 😅 Habs mir aus neugierde dennoch angesehen und wollte einen Kommentar da lassen. Ich finde Ihre arbeit richtig toll. Ich bin sicher für Leute die erst kürzlich auf den Rollstuhl als Unterstützung angewiesen sind und die noch sehr unsicher sind, Ängste mit sich tragen ist das ein super Format. So ein Format sollte definitiv mehr Reichweite bekommen. 👍👍

  • @janbrugger931
    @janbrugger931 11 місяців тому +3

    Super Kanal super Kerl. Das macht Mut es selber auszuprobieren. In ein paar Tagen fahre ich nach Hamburg😂😂

  • @dageraadgmx
    @dageraadgmx Рік тому +3

    Danke für das coole Video!

  • @dampf-eumel8370
    @dampf-eumel8370 Рік тому +2

    Gutes Video und guter Busfahrer👍 Es ist manchmal unglaublich wie sich einige anstellen. Sowohl Fahrgäste als auch Fahrer. Ich selbst fahre Bus und Strassenbahn in Görlitz und ich würde mir dieses miteinander einfach mal überall wünschen. Denn wer weiss ob man nicht morgen oder übermorgen selbst im Rollstuhl sitzt und auf Hilfe angewiesen ist. Sowohl vom Fahrer als auch von Mitmenschen. Ein wenig mehr umeinander kümmern, schadet nicht;)

    • @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger
      @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger  Рік тому

      Deine Wünsche bezüglich einem liebevolleren Miteinander unterschreibe ich zu 100%! Vielen Dank für das Feedback!

  • @hansklatzer6522
    @hansklatzer6522 11 місяців тому +2

    Liebe Rolli-FahrerInnen, das Bedienen der Rampe kann auch relativ geräuschlos erfolgen, lässt es ein Fahrer so richtig schön laut knallen, ist meistens Unmut im Spiel. Unmut, der als Profi in dieser Situation mehr als unangebracht ist, und meiner Meinung (als Busfahrer) nach Grund für eine Beschwerde.

  • @marcomommsen1971
    @marcomommsen1971 3 місяці тому

    Toller Bericht. Allerdings sind viele Fahrer zu Faul Mobilitätseingeschränkten zu helfen. Das überlassen sie lieber den Fahrgästen. Oft gesehen. Ich würde einem Rollifahrer (als Fahrgast) immer helfen (wenn gewünscht), die Rampe dann aber offen lassen, damit der Busfahrer für sein Verhalten nicht noch belohnt wird und doch aufstehen muß um das Teil einzuklappen.

  • @mandydiarram.636
    @mandydiarram.636 Рік тому

    Bei uns ist das so doof, daß man als Rolli Fahrer*innen vorne beim Fahrer*innen einsteigen muss... Der Zwischengang ist sehr grenzwertig was aber normal ist... Dann muss man, wenn man an seinen Platz angekommen ist sich kurz drehen, damit man sicher in seiner Nische steht... Ich bekomme jedes mal Schweiß Ausbrüche 😂... Hab allerdings auch noch nicht so die Sicherheit drin, dass ich mein Rolli so gut kenne das ich selbstbewusst die kleinen Hürden nehmen kann... Ganz tolles Video von dir... Hab vielen Dank

    • @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger
      @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger  Рік тому

      Lieben Dank für das Feedback. Alles Gute und dass du bald ganz sicher bist im Umgang mit dem Rolli! 👍

  • @andyschau9206
    @andyschau9206 Рік тому

    Bei uns ist das mit dem Busfahren kein Problem, im Winter ist immer recht interessant, wenn der Fahrer die Rampe wieder reinklappt und er den Deckel fallen lässt, steigt dann immer erstmal so eine schöne braune Staubwolke im Bus auf, kommt gut, wenn man als Rollifahrer mit den besten Klamotten im Bus steht....

  • @renesimonrenesimon4891
    @renesimonrenesimon4891 Місяць тому +1

    Rene

  • @jasminmattern931
    @jasminmattern931 6 місяців тому

    Ist das Bremerhaven?

  • @miriammaier6250
    @miriammaier6250 Рік тому +1

    Bei uns auf dem Land gibt es keinen Fahrscheinautomat an der Haltestelle (außer am Bahnhof der nächstgrößeren Stadt). Da kann man im Bus nur beim Einsteigen beim Busfahrer den Fahrschein kaufen. Wie macht man das dann als Rollstuhlfahrer (da ich dann ja hinten einsteige)?

    • @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger
      @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger  Рік тому

      Hallo!
      Ich würde vorne an der Tür dem Fahrer den Kaufwunsch mitteilen, abwickeln und dann hinten einsteigen. Oder jemand der Vertrauenswürdig ist fragen ob er für mich ein Ticket kaufen würde.
      Gibt es Mehrfachkarten bei euch, die im Vorfeld gekauft werden können? Vielleicht auch eine Möglichkeit!?
      Grüße und gute Fahrt!

    • @fckafd1528
      @fckafd1528 Рік тому

      Ggf. dem Busfahrer wenn er sowieso die Rampe ausklappen muss Bescheid sagen, dass du noch eine Fahrkarte brauchst und ihm im besten Fall das passend abgezählte Geld gibst.
      Der Busfahrer muss dann zwar nochmals (mit der Fahrkarte) zu mir kommen, aber in Hamburg hatte ich diesbezüglich noch nie Probleme.
      Allerdings bin ich erst seit etwa 1 Woche mit einem E-Rollstuhl unterwegs.

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      Rollifahrende brauchen keine Fahrscheine lösen, weil sie Anspruch auf einen Dauerfahrschein haben.
      Bitte mit dem Versorgungsamt Kontakt aufnehmen, denn die sind zur Beratung verpflichtet.

  • @hallihallo1492
    @hallihallo1492 3 місяці тому

    Klar wenn am Montag morgen schon gefühlt 100 Leute den Bus überfüllt haben und die stehenden Menschen schon Sandwich sind ist er voll natürlich hat dann kein RS Fahrer mehr Platz

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      Im Gegensatz zur Mitnahme eine Fahrrades, und selbst zur Mitnahme eines Kinderwagens,
      was ich an und für sich schon sehr grenzwertig sehe,
      besteht bei der Mitnahme von Menschen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind für die Verkehrsbetriebe eine
      MITNAHMEPFICHT !
      Dies Pflicht ist in den AGB niedergelegt.
      Wer sich hier abweisen läßt,
      vor allem wenn das Fahrpersonal mit Ausreden kommt wie
      "ist schon voll"
      der kann sich darauf berufen, dass dann andere Fährgäste aussteigen müssen,
      um Platz zu machen.

  • @wcmx-sonja7113
    @wcmx-sonja7113 Рік тому

    Ich komme ohne hilfe rein und raus.

  • @sasha-marcleonard1975
    @sasha-marcleonard1975 Рік тому

    Wie bei Minute 0:55 gesagt wird, dass der Fahrer sich darum kümmert; ich kann aus erster Hand sagen dass ich mit der ESWE bisher nur negative Erfahrungen, was die Hilfsbereitschaft der Fahrer angeht, gemacht habe.
    Und dabei mache ich mich per Handzeichen bemerkbar; ESWE muss definitiv Nachschulen was das angeht denn sonst hagelt es Beschwerden weiterhin.

    • @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger
      @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger  Рік тому

      Hallo! Manchmal läuft es nicht so, wie es geschult wird. Das kann (leider) vorkommen. Beachte jedoch bitte auch, dass es auch durchaus vorkommen kann, gerade an belkebten Haltestellen, dass der Fahrer manchmal gar nicht kommen und helfen kann da er mit Fahrkartenverkauf, Fragen anderer Fahrgäste beschäftigt ist oder schlichtweg nicht zu dir kommen kann, weil beim vorderen Einstieg alles voller Leute steht.

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      @@RollstuhlfahrenFuerAnfaenger Auch das ist eine unbefriedigende Antwort.
      Der Busfahrende hat hier Prioritäten zu setzen.
      Das kann man auch per Ansagen machen.

  • @sonjaramputh855
    @sonjaramputh855 9 місяців тому

    Bin auf einen Rollator angewiesen und letztens wollte mich der Busfahrer wegen einem Rollstuhlfahrer aus dem Bus werfen.

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      Das Recht auf Mitnahme von einem Fahrgast gegen das Recht auf Mitnahme gegen einen anderen Fahrgast
      "aufrechnen" zu wollen ist definitiv Fehlverhalten des Fahrpersonals.
      Dem MUSS man sich widersetzen.

  • @janettetollar6812
    @janettetollar6812 Рік тому +1

    warum werden die Haltestellen nicht gleich so hoch gebaut das man keine Rampen braucht oder diese auf Knopfdruck herausfahren??

    • @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger
      @RollstuhlfahrenFuerAnfaenger  Рік тому

      Gute Frage! Vermutlich weil es zu großer Kostenaufwand wäre, vorhandene Haltestellen umzubauen...

    • @janettetollar6812
      @janettetollar6812 Рік тому +1

      Wenn die Haltestellen erneuert werden wegen irgendwelcher Baumaßnahmen kann man das aber gleich mit machen oder eben die Busse und Straßenbahnen gleich so bestellen das die Rampen an der Haltestelle rausfahren!

    • @hansklatzer6522
      @hansklatzer6522 11 місяців тому

      Mit dem Bus musst du den vorderen Überhang nutzen, um nahe genug an die Bordsteinkante zu kommen. Dafür muss aber der Bordstein UNTER den Bus passen, sonst steht man auch für die Rampe in unerreichbarer Entfernung.

    • @cassandrasjunger9811
      @cassandrasjunger9811 6 місяців тому +1

      Der Bus kann nicht immer an den Bordstein ranfahren sei es durch Falschparker, Stau, Baustellen usw. Oder aber Bäume heben den Bordstein an bzw er wird gesenkt weil sich der Sand auswäscht. Oder die Straße ist zu schmal als das man die Straßenbahn ebenerdig anhalten lassen kann.
      Und früher hatten die Busse und Bahnen noch Stufen, da sind die Niederflureinsteige schon eine Erleichterung, auch für Kinderwagen.

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      @@RollstuhlfahrenFuerAnfaenger Das ist leider an vielen Orten so.
      Es haben auch nicht alle Linienbusse elektrisch betriebene Rampen,
      was in sich gesehen ein "gutes Zeichen" dafür ist, wie Gesellschaft mit Menschen mit Handicap umgeht.
      Denn die Pflicht zum "barrierefreien Umbau aller öffentlichen Einrichtungen" ist eine gesetzliche Grundlage,
      die die EG, der Vorläufer der EU, bereits 1984 (!) beschlossen hat.
      Dazu gehört auch der ÖPNV, und der barrierefreie Zugang dazu,
      der sich nicht auf die Bahnsteige alleine bezieht, sondern auch auf die Fahrzeuge.

  • @iregio612
    @iregio612 11 місяців тому

    Hmm... gefährliche Sache wenn man sagt "Die Fahrgäste sind aufgefordert dem Rolli Platz zu machen". Wenn die Bude voll ist, ist die Bude voll. Da muss der Rolli leider warten. Die Fahrgäste haben für die Fahrt bezahlt, da steht denen eine Beförderung auch zu. Da kann man dann nicht sagen "Joar du hast 5€ bezahlt aber ich werf dich trotzdem hier schon raus" ...

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      Es kann nicht darum gehen wer, wie viel Bezahlt hat.
      Denn die Beförderungs-Pflicht, die in den ABG geregelt ist,
      nimmt keinen Bezug darauf wer, wie viel Bezahlt hat.

    • @sonjaramputh855
      @sonjaramputh855 18 годин тому

      @@Heiko881 Auch ein Rollifahrer muss mal warten können.

    • @Heiko881
      @Heiko881 18 годин тому

      @@sonjaramputh855 Das ist eine unbefriedigende Antwort.
      Vor allem vor dem Hintergrund, das Menschen zuerst einsteigen wollen, um sich dann darüber aufzuregen, das Rollifahrende auf RESERVIERTE PLÄTZE MÜSSEN, und nicht einfach mal so im Türraum stehen bleiben dürfen.
      Außerdem kommt mir das ein bisschen vor wie die "Argumente" eines Autofahrenden, der sich darüber beschwert, das Radfahrende sich "immer an den Ampeln vordrängeln" würden.
      Niemand zwingt einen Autofahrenden dazu ein Auto zu nutzen.
      Aber ein Rollifahrender kann nicht an der Haltestelle aufstehen, seinen Rolli zusammenklappen, und am Radbügel anschließen !
      Im Übrigem zwingen die AGB die anderen Fahrgäste dazu abzuwarten, bis die Behindertenrampe ZUERST ausgeklappt ist, denn das muß noch BEVOR die Fahrgäste den Bus betreten passieren.
      Zusätzlich zwingt die Technik dazu, die elektrische Rampe auszufahren BEVOR sich die Türen öffnen können.
      Praktikabel wird ein Miteinander nämlich nur dann, wenn man auch versteht das Rollifahrende RÜCKWÄRTS fahren müssen, weil sie sonst aus dem Sitz fliegen, wenn der Bus überraschend stark abbremsen muß,
      und die Bremsen des Rollstuhles nicht dazu ausreichen den Rolli an einem Platz zu halten der "nach vorne hin offen" ist.

  • @sonjaramputh855
    @sonjaramputh855 9 місяців тому +1

    Rollstuhlfahrer dürfen auch nicht zuerst in den Bus gelassen werden.

    • @Heiko881
      @Heiko881 19 годин тому

      Du kannst dann auch erklären,
      warum das so sein soll ?
      Sollen sich Deiner Meinung nach Rollifahrende,
      Menschen mit Rollatoren,
      oder Menschen mit Kinderwagen einen Weg zu den Plätzen bahnen müssen, die für sie reserviert sind ?

    • @sonjaramputh855
      @sonjaramputh855 18 годин тому

      @@Heiko881 Habe leider schon mehrere schwere Stürze hinter mir. Diese sind auf das Fehlverhalten von Rollifahrern zurückzuführen. Daher meine Meinung.

    • @Heiko881
      @Heiko881 18 годин тому

      @@sonjaramputh855 Das ist eine Erfahrung, die ich Dir nicht absprechen will.
      Aber zu einem Sturz "wegen eines Rollifahrnden" gehören immer Zwei.
      Und die richtigen Informationen, die ich hier nicht habe.