Staubfreier Fräslift FML-BR | Was kann der neue Fräslift? | sautershop

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Staub. Frei. Fräsen.
    Der sauter Fräslift FML-BR bietet einen integrierten Absauganschluss, der anfallende Späne absaugt und Ihren Fräsmotor vor Holzstaub und Spänen schützt. Eine saubere Sache.
    Erfahren Sie hier mehr über den Fräslift FML-BR: www.sautershop.de/sauter-frae...
    Der Lift zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
    ✔️ Hohe Verarbeitungsqualität
    ✔️ Präzision
    ✔️ Leichte Handhabung
    ✔️ Staubfrei
    ✔️ Made in Germany
    Den im Video zu sehenden Fräsanschlag, ebenfalls mit Absauganschluss, finden Sie hier: www.sautershop.de/sauter-frae...
    Entdecken Sie noch weitere Inspirationen rund um die Holzbearbeitung:
    💙 Auf Instagram: / sautershop
    👍 Auf Facebook: / sautershop
    📌 Auf Pinterest: www.pinterest.de/sautershop/
    #frästisch #fräsen #frässtation #holzbearbeitung #holzwerken #holzwerkstatt #sautershop
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 19

  • @philvale5724
    @philvale5724 4 місяці тому +1

    Hi 👋, i’m not being disrespectful, but I’ve been trying to find a link to your English site explaining how these tables work,
    As I am hoping to purchase one of these later in the year , now in 2024

  • @robertkolbe3751
    @robertkolbe3751 Рік тому +2

    Ein Upgrade-Kit für andere Fräsliftmodelle wäre sehr interessant.

    • @sautershop-channel
      @sautershop-channel  Рік тому

      Hallo Herr Kolbe, leider gibt es keinen Nachrüstsatz für die OFL-Reihe. Sollte es in Zukunft einen geben, so erfahren Sie dies über unseren Newsletter. Beste Grüße, Ihr Team vom sautershop.

  • @heynet4u
    @heynet4u Рік тому +2

    Was für ein geniales Teil. Sieht nach einer optimalen Absaugung aus im Zusammenhang mit dem hauseigenen Fräsanschlag.

  • @haraldherrmann2961
    @haraldherrmann2961 Рік тому

    Kann man denn ofl 2 mit der neuen Absaugung nachrüsten

    • @sautershop-channel
      @sautershop-channel  Рік тому

      Hallo Herr Herrmann, leider gibt es keinen Nachrüstsatz für die OFL-Reihe. Sollte es in Zukunft einen geben, so erfahren Sie dies über unseren Newsletter. Beste Grüße, Ihr Team vom sautershop.

  • @tchh9708
    @tchh9708 Рік тому +1

    Sorry, ich sauge schon seit 20 Jahren bei meinem Fräsmodul von Festool ab (Basis 5a/CMT)

  • @PhilGroene
    @PhilGroene Рік тому +1

    Was ist jetzt der Unterschied, nur die Acrylglashaube?

    • @sautershop-channel
      @sautershop-channel  Рік тому

      Hallo Herr Groene, der Fräslift FML-BR wurde komplett neu konstruiert und auf das Wesentliche reduziert, d.h. die „Brücke“ zur Aufnahme des Fräsmotors, der Mechanismus zur Spindelarretierung und natürlich der integrierte Absaugstutzen, der zusammen mit der Acrylglas-Umhausung eine effiziente Absaugung ermöglicht. Viele Grüße, Ihr Team vom sautershop.

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 Рік тому

    Ich habe Fräslift mit schwenkbarem Motor, aber ohne Absaugung, kann man Absaugung separat kaufen um mein Fräslift nachzurüsten? Und, wenn es gibt, was kostet es?

    • @sautershop-channel
      @sautershop-channel  Рік тому

      Hallo rade-patriot_25, leider gibt es für den OFL3.0 keinen Nachrüstsatz für eine Absaugung. Sollte es in Zukunft eine geben, so werden Sie dies über unseren Newsletter erfahren. Beste Grüße, Ihr Team vom sautershop.

  • @m.h.431
    @m.h.431 6 місяців тому +1

    Sorry aber mit dem Video kann ich mal garnichts anfangen... Im ganzen Video sieht man eine Millisekunde die Anwendung und da sieht es eher aus wie in einem Späne Auffangbehälter als abgesaugt.
    Verwundern tut es mich nicht. So wie die Box konstruiert ist, kann es nicht funktionieren. Kein Luftstrom kann 90° Grad im die Ecke. Wäre der Unterboden trichterförmig, dann würde ein Schuh draus und dann funktioniert das auch.

  • @kinzkopf
    @kinzkopf Рік тому +1

    Dieser Fräslift hat das gleiche Problem wie alle Sauter-Fräslifte: die Höhenverstellung läuft über EINE Gewindestange, die exzentrisch angebracht ist. Das führt immer dazu, dass der Fräsmotor leicht schief hängt. Die Schieflage wird bei längerem Gebrauch immer schlimmer. Das führt zu "Stocken" und "Ruckeln" beim Rauf-und-Runterkurbeln und natürlich stehen auch die Fräser dann schief aus der Platte raus. Ich spreche hier aus langjähriger Erfahrung mit den OFL-Liften. Absolut unbrauchbar für ernsthafte Anwendungen, wo es auf Präzision ankommt.
    Es wundert mich sehr, dass hier nicht weiterentwickelt wird. Es gibt Fräslifte auf dem Markt, die das zb mit einem umlaufenden Kettenmechanismus lösen.

    • @wolfgang2218
      @wolfgang2218 Рік тому

      Meine Frage bezieht sich auf das Problem mit der Schieflage. Wieviel Grad macht die Schieflage am Fräser dann aus? Habt ihr da Erfahrung? Welchen Fräslift verwendet ihr oder könntet ihr empfehlen?
      Lg

    • @kinzkopf
      @kinzkopf Рік тому

      @@wolfgang2218 die genaue Gradzahl kann ich nicht sagen, man sieht es aber mit bloßem Auge. Der Effekt stellt sich wie gesagt bei längerem Gebrauch ein; das Gewicht des Fräsmotors und die Abnutzung des Stangengewindes trägt hier seinen Teil natürlich bei.
      Beim Kantenabrunden zb erhält man dann unsaubere Ergebnisse, unterschiedlich viel Abtrag, je nachdem auf welcher Seite vom Fräser man das Werkstück entlangführt. Auch Bündigfräsen mit Schablonen funktioniert dann nicht mehr genau, man erhält schiefe Kanten, die Schablone wird nicht genau abgetastet usw. Und in Kombination mit der unvermeidbaren Verschmutzung des Mechanismus durch Staub wird das Rauf-und Runterkurbeln irgendwann zur Qual. Da hilft auch regelmäßiges Säubern mit Druckluft nicht viel.
      Das macht für den Heimwerker wahrscheinlich nichts aus, war für uns aber nicht akzeptabel.
      Die Verarbeitung der sauter-Sachen ist eigentlich super; alles exakt gefertigt und schön designt, hochwertige Materialien usw. Deswegen finde ich es so schade, dass die Fräslifte in dieser Hinsicht anscheinend immer noch nicht verbessert wurden.
      Empfehlen kann ich für den professionellen Gebrauch eigentlich überhaupt keinen herkömmlichen "Fräslift"". Wir hatten auch ein Modell von UJK in Gebrauch, das mit der erwähnten Kettenkonstruktion arbeitet. Hier funktioniert die Höhenverstellung gut, dafür hat der andere Probleme.
      RUWI macht anständige Frästische für Profis. Da kauft man aber eher eine fertige "Maschine" und kann selbst wenig darüber bestimmen, wie der Frästisch aussehen soll; ist nicht für alle Anwendungen geeignet.

    • @sautershop-channel
      @sautershop-channel  Рік тому +1

      Vielen Dank für Ihren Kommentar - wozu wir uns gerne äußern. Seit der Anfangszeit der sauter OFLs entwickeln wir diese durch die Auswahl neuerer und präziserer Komponenten ständig weiter. Zum Beispiel haben wir die Gleitfähigkeit der Führungsbuchsen zur Höheneinstellung verbessert und die Toleranz für einen einseitigen Antrieb minimiert. Vor allem die Konstruktion des FML-BR ist kompakter und stabiler geworden, sodass es nach unseren Tests nicht zu den von Ihnen erwähnten Abweichungen kommt. Als ideale Kombination empfehlen wir den FML-BR mit dem Suhner 1530 Watt UAK30RF SPZ12, ein durchzugsstarker, aber auch leichter Motor mit ausreichender Leistung. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Holzwerken. Viele Grüße, Ihr Team vom sautershop.

    • @snickerseater1318
      @snickerseater1318 Рік тому

      @@sautershop-channel ich suche auch seit längeren nach einem frästisch mit fräslift aber als fräsmotor hätte ich gerne die mafell Oberfräse mit 2600w genommen, da ich mir nicht zwei fräsen/fräsmotoren kaufen möchte... wobei da vermutlich nur ein frästisch reichen würde, da die oberfräse bereits eine eigene höhenverstellung hat, gibt es für diese oberfräse eine sauter frästisch Empfehlung?

    • @Neo1983m
      @Neo1983m Рік тому

      @@sautershop-channel Ja ja. Immer dieses rausreden. Statt die Kritik anzunehmen und mal drüber nachzudenken.

  • @horstzielke9535
    @horstzielke9535 3 місяці тому

    Frästisch