Rudolf Buchbinder wählt den neuen Steinway-Konzertflügel für den Großen Musikvereinssaal [eng subs]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Ein neuer Konzertflügel für den Großen Musikvereinssaal - nicht alle Tage steht ein solcher Ankauf ins Haus. Am 7. April 2022 trafen einander Musikvereinsintendant Dr. Stephan Pauly und der Wiener Meisterpianist Rudolf Buchbinder in Hamburg, um bei Steinway & Sons das optimale Instrument für den Goldenen Saal zu finden. Bereits zum vierten Mal unterstützte Rudolf Buchbinder, Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, den Musikverein bei der Auswahl eines Konzertflügels. Im Austausch mit Damien Besse, dem Konzerttechniker von Steinway Austria, und im Beisein von Tobias Schröter, Manager Steinway & Sons Vienna, prüfte Buchbinder die bereitgestellten Instrumente auf Herz und Nieren, auf Anschlag und Klang. Auch Guido Zimmermann, President & Managing Director Europe, und Gerrit Glaner, Head of Concert and Artist Department, begleiteten die Gäste aus Wien durch den Auswahlprozess.
    „Das ist der gute Steinway“, resümierte Rudolf Buchbinder mit Blick auf die lange Reihe von Konzertflügeln, „aber diese beiden sind außergewöhnlich.“ Auf eines dieser beiden außergewöhnlichen Instrumente fiel schließlich die Wahl.
    Rudolf Buchbinder wurde dann freilich auch die Ehre zuteil, Wiens Musikfreunde mit dem neuen Instrument bekannt zu machen: in einem Konzert des Gewandhausorchesters Leipzig unter der Leitung von Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons am 25. Mai 2022 mit der Burleske für Klavier und Orchester von Richard Strauss.

КОМЕНТАРІ • 20

  • @CharlesProoth
    @CharlesProoth 2 роки тому +6

    It is very interesting to hear Mr. Buchbinder's comments. I would love to be sitting close to the piano when he plays.

  • @SanneFila
    @SanneFila Рік тому +7

    Es muß nicht immer ein Steinway sein. Ich habe einen großen Kawai Flügel mit einem traumhaften Klang und ich liebe dieses Instrument.

    • @andantecomodo1767
      @andantecomodo1767 Рік тому +2

      Bösendorfer Imperial 😊

    • @hfuchs1602
      @hfuchs1602 10 місяців тому +1

      Mir gefällt der Sauter Klang viel besser als von Steinway. Steinway finde ich einfach nur zu teuer und ich finde es wird viel zu viel Wind gemacht. Es steht nicht in der Reaktion zum Geld.

    • @boriscichosz7171
      @boriscichosz7171 2 місяці тому

      PANASONIC electro Piano. 😊

    • @rainerharald6872
      @rainerharald6872 Місяць тому +1

      Die Frage ist aber auch, welche Klangunterschiede die Mechanik erlaubt. Der große Klavier und Klangvirtuose Jorge Bolet spielt zwar sehr oft auf Baldwin Instrumenten, aber auch da hat Steinway Pate gestanden (oder mehr).

    • @rainerharald6872
      @rainerharald6872 Місяць тому

      @@andantecomodo1767 Es kommt darauf an, wer spielt. Jorge Bolet hat auch auf Bechstein Instrumenten eine unvergleichliche Klangvielfalt erzeugt. Ebenso auf Baldwin (wahrscheinlich auch ein Steinway Produkt)

  • @JanVrehen1
    @JanVrehen1 Рік тому

    Sehr interessant. "Da sind Welten da zwischen" ; So sehr Persönlich sind diese Möglichkeiten ; STEINWAY bringt diese " Farben " in die Welt : Handwerkskunst und Wissenschaft.
    Bravo STEINWAY : Grussen aus Roermond Niederlände

  • @corinakiss7935
    @corinakiss7935 Рік тому

    Sehr schön! Gratulation!!!🎹🎹🎹

  • @christopherwall444
    @christopherwall444 Рік тому

    Fascinating!

  • @bertb5804
    @bertb5804 Рік тому +1

    Da hätte man den Hausmeister auch noch mit ins Bild nehmen können. 😄

  • @ChristophMaria
    @ChristophMaria Місяць тому

    Eine andere Frage: Wie heißen die Schemel vor den Flügeln? Von welcher Firma?

  • @johannaheuchling593
    @johannaheuchling593 2 роки тому +4

    Wie heißt das Stück ab 2:32 ?

    • @musikvereinwien3686
      @musikvereinwien3686  2 роки тому +8

      Brahms Piano Concerto No.2 in B flat major Op.83 : I Allegro non troppo, ua-cam.com/video/hVMLcv00aS0/v-deo.html

    • @berniboy6491
      @berniboy6491 2 роки тому +1

      Stimmt vo der Reprise, im 1 Satz. Das kriegt Rudolf immer mal Tränen in den Augen- wie er selst mal berichtete ;-)

  • @sergiocamargo4698
    @sergiocamargo4698 10 місяців тому

    each piano on that room has a diferent voicing, tone loudnes etc.. starting from left , it sounds a lttle dull, as you go o the right ,they become bright and loud. You have to spend few hours playing them . Not a particular key , but feel how the whole instrument is connecting with you.
    I am not a professional pianist.

  • @Trapatoni66
    @Trapatoni66 Рік тому

    Naja, wer es sich leisten kann...

  • @D1a2v3i
    @D1a2v3i Місяць тому

    Wie heißt das Stück ab 2:52 ?