Abstand Punkt Gerade mit LOTFUßPUNKTVERFAHREN!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 гру 2023
  • Heute schauen wir uns gemeinsam an, wie man den Abstand eines Punktes von einer Geraden mithilfe des Lotfußpunktverfahrens in der Vektorrechnung rechnerisch bestimmt. EIn komplexeres Thema, aber gar nicht so schwer - versprochen!
    🔴Hier geht es zu unseren Skripten - die perfekte Begleitung in der Oberstufe und zur optimalen Vorbereitung auf die Abi-Prüfung (*): einfachmathe.com/skripte/
    🔴Unsere Abitur-Kurse (*): einfachmathe.com/kurse/
    ✔ Abonniere hier diesen Kanal, damit du keine weiteren Videos mehr verpasst (‼️Nicht vergessen "GLOCKE 🔔 AKTIVIEREN" ‼️) : / einfachmathebyjenny
    ✔ Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest:
    Paypal: paypal.me/jennyklippert?local...
    Patreon: / einfach_mathe
    Kanalmitgliedschaft: / @einfachmathebyjenny
    🔴Hier findest du den Blog/den Shop und eine übersichtliche Darstellung aller kostenlosen UA-cam-Videos (ist in Arbeit und wird stets aktualisiert):
    einfachmathe.com/youtube-videos/
    ► Meine Social Media Kanäle (mit ganz viel Mathe-Content):
    ▪ INSTAGRAM: / jenny_klippert
    ▪ TIKTOK: / einfachmathe
    ▪ FACEBOOK: www. JennyEinfachMathe/
    🔥 KONTAKT ✉ Business Mail: jenny@einfachmathe.com
    (*) Werbung für eine Kurse, Skripte, Webinare und Co.

КОМЕНТАРІ • 4

  • @HelloKittyyy07
    @HelloKittyyy07 18 днів тому

    Danke, für das strukturierte Video ich hab’s davor nicht richtig verstanden!!

  • @guntherzimmermann4824
    @guntherzimmermann4824 6 місяців тому +2

    Elf Minuten Entertainment par excellence:) Unterhaltsam und logisch präsentiert. Klasse.

  • @user-jb9in9sr6u
    @user-jb9in9sr6u 5 місяців тому

    Hi , kannat du mir bitte erklären warum der Richtungsvektor als normalvektor von der Ebene ist , weil der richtungsvektor geht ja nach rechts und liegt nicht auf der Ebene :)

    • @EinfachMathebyJenny
      @EinfachMathebyJenny  5 місяців тому

      Der Normalenvektor ist derjenige Vektor der rechtwinklig zur Ebene ist... er liegt also nie in der ebene