Ford SYNC 3 Test: Erfahrungen zu Navi, AppLink & Android Auto | deutsch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Meine Erfahrungen zum Ford SYNC 3 System nach 2 Wochen Nutzung. Das Infotainment System zeigt im Test Stärken beim Display und der Sprachbedienung, sowie Android Auto und Apple Carplay. Schwächen gibt es vor allem bei der Ford Navigation sowie dem USB Anschluss.
    Das Ford SYNC 3 System kommt aktuell bei allen Autos des Herstellers zum Einsatz, unter anderem beim Ford Kuga, Focus, Fiesta, Ka+, Edge, Ecosport, S-Max und anderen.
    ▶️ Wo du mich noch findest:
    / danilkazzz
    / tbltde
    / danilkazzz
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 103

  • @TbltDe
    @TbltDe  5 років тому +4

    Heute gibt's zur Abwechslung einen ausführlichen Auto-Test. Nächste Woche geht's wieder weiter mit Gadgets ohne Räder 🙂

  • @vatanimsaoglsun
    @vatanimsaoglsun 5 років тому +13

    Wow so schnell sind 23 min vergangen und es war keine sekunde langweilig weiter so. Habe dich abonniert

  • @alfguckttrailer1486
    @alfguckttrailer1486 5 років тому

    Sehr ausführlich. Danke dafür. Mein ST-Line kommt nächste Woche und Vorwissen kann nie schaden.

    • @alfguckttrailer1486
      @alfguckttrailer1486 5 років тому

      Burnout 2018 hi, bin sehr zufrieden! Habe den 1.0 Liter mit 100PS und würde eher zu mehr PS tendieren. Gibt ja noch einen mit 125 und 140 PS. Also an Ausstattung kann ich dir nicht helfen. Das ist ja immer Geschmacksache.

  • @avivachristophe8940
    @avivachristophe8940 5 років тому +3

    Thank you - Spoken clearly and slowly - Sehr Gut :-)

  • @OttoWilhelmKoeper
    @OttoWilhelmKoeper 4 роки тому +2

    Sehr gut erklärt!!!
    Danke sehr!!!

  • @DerSamalander
    @DerSamalander 5 років тому

    Aus irgendeinem grund hatte ich dich noch nicht abonniert. Das habe ich natürlich sofort nachgeholt. Super Video! Auf jeden Fall mal was anderes, ein Auto zu testen. 😄

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Danke dir! In der Zukunft ist mehr in diese Richtung geplant, soll aber auf keinen Fall Überhand auf dem Kanal nehmen 🙂

  • @Mx3KALEL
    @Mx3KALEL 4 роки тому +2

    Sehr gut und detailreich erklärt. Top !

  • @wimjacobs5297
    @wimjacobs5297 4 роки тому +2

    Sehr deutlich. Danke!

  • @Cen91
    @Cen91 5 років тому +1

    Vielen Dank 👍🏽

  • @AhmedAhmetovic
    @AhmedAhmetovic 5 років тому

    Hallo. Tolles Video, besonders da es nach einem gewissen Zeitraum der Benutzung gemacht wurde. Mich würde interessieren ob ein WhatsApp oder Viber Anruf getätigt werden kann, und auf welchem Weg: Car Play, Mobile Apps oder mit Siri wo das Auto einfach die Lautsprecher „zur Verfügung stellt“?

  • @horty39
    @horty39 2 роки тому

    Sehr gute Video. Vielen Dank dafür. Welches Kabel soll ich kaufen, um mit meinem Ford Fiesta Premium 2020 Spotify beim Fahren zu hören. Vielen Dank

  • @volkmarschulz5050
    @volkmarschulz5050 4 роки тому

    Ich habe einen Ford Ecosport mit selben Navi, meine Frage ist ob man die aktuell gefahrene Geschwindigkeit auf dem Bildschirm anzeigen kann?
    Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

  • @csabbat
    @csabbat 5 років тому

    Nur über TMC? Warum wurden denn nicht die Verkehrsinformationen über DAB+ (TPEG) eingebaut?

  • @robertmuller9136
    @robertmuller9136 5 років тому +3

    Mit der Ford Pass App kann man auch die Benzinpreise abrufen und direkt zur Tankstelle navigieren. Geht zumindest bei meinem Mustang MY2018. Ebenso kann man Echtzeitverkehrsdaten via Ford Pass bekommen. Dennoch gutes Video!

    • @FullnMellow
      @FullnMellow 5 років тому

      Ford Pass App ist nicht für jedes SYNC3 verfügbar.

  • @psqrvw
    @psqrvw 3 роки тому

    Kann man auch gleichzeitig Android Auto benutzen und Musik von einem USB-Stick abspielen? 2 USB-Ports scheinen ja vorhanden zu sein. Und gilt das auch für "Ford SYNC 3 Light"?

  • @PedroCochero777
    @PedroCochero777 4 роки тому

    Hi, da hätte ich eine Frage, gibt es Möglichkeiten Here Maps auf Ford Sync zu spiegeln? Ist Ford Sync 3 Mirrorlink kompatibel? Ich will nicht ständig auf Android Auto angewiesen sein und würde gern die nativen Samsung Anwendungen nutzen...VG

  • @fredi2119
    @fredi2119 3 роки тому

    sehr guter beitrag, ich habe ein mietauto ohne navi, ist das möglich?

  • @TWARDOWSKY.
    @TWARDOWSKY. 2 роки тому +1

    Ich frage mich, wenn das System schon an Internet angebunden, ist wie so kann das FORD nicht so mache es die aktuellen maps einfach online aktualisiert werden ;-)?

  • @nelenelo8001
    @nelenelo8001 Рік тому

    Hallo, ich hätte dazu eine Frage.
    Ich habe ein Android Handy, kann man dieses auch mit dem Auto verbinden, sodass einem wie bei Apple carplay Spotify angezeigt wird und man zwischen den verschiedenen Alben per Display wechseln kann?
    Vielen Dank vorab.

  • @Gedankenfrei
    @Gedankenfrei 5 років тому

    genial thx

  • @DeineOmi1976
    @DeineOmi1976 5 років тому +8

    Ich habe in meinem Focus auch Sync3 und ich bin sehr zu frieden. Was mir aber absolut nicht gefällt ist, wie Autohersteller die Bildschirme an den Amaturen dran bauen. Es sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt. Es sieht so aus, als hätte man einen Tablet an den Armaturenbrett angeklebt. Mir gefällt diese neue Mode nicht, aber zum Glück ist das Geschmacksache.

    • @holgerczubka2158
      @holgerczubka2158 4 роки тому +1

      Klappbildschirme waren viel schöner - alternativ auch komplett integrierte.

    • @wwts243
      @wwts243 4 роки тому +1

      am besten wäre es, diese "Frühstücksbretter" versenkbar zu machen oder besser noch wie im 2017er zu integrieren !!!! Man muss doch nicht alles "nachaffen" was andere Automarken als "schön" finden

  • @bastienpratsch3881
    @bastienpratsch3881 4 роки тому

    Das Kartenmaterial ist total veraltet. Habe F7

    • @TbltDe
      @TbltDe  4 роки тому

      Das Kartenmaterial ist bei sehr vielen Autos leider veraltet. Deshalb nutze ich persönlich oft nur noch Apple Carplay oder Google Auto.

  • @jornbrossmann3636
    @jornbrossmann3636 4 роки тому

    Trotz allem ist mir immer noch nicht klar, ob und ggfl. wie ich Google Maps mit Sync 3 nutzen kann!?

  • @FireFoxXx101291
    @FireFoxXx101291 5 років тому +3

    Hallo. Sehr gutes, informatives Video! Fahre seit einer Woche auch einen Fiesta und habe blöderweise Android Auto gelöscht. Weißt du vielleicht wie ich das wieder drauf bekomme?

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Wie kann man das denn löschen? Vielleicht einfach in den Einstellungen deaktiviert?

    • @FireFoxXx101291
      @FireFoxXx101291 5 років тому

      Hatte die Optionen zu deaktivieren, aktivieren und löschen. Ist jedenfalls komplett weg. Dachte eig auch das alles komplett über Bluetooth machbar wäre ...

  • @arian7955
    @arian7955 2 роки тому +1

    Das mit dem Handyaufladen stimmt nicht. Die vordere Buchse habe ich allerdings nicht ausprobiert, nur die beleuchtete hinten, und diese läd mein P40 zügig auf.

  • @dieost5210
    @dieost5210 5 років тому

    Hallo,
    sehr schönes Video.
    Meine Frage zum SYNC 3: Navigieren möchte ich von zu Hause in einen kleinen Ort, zB. Nittenau in Bayern. Ich kenne weder die Straße noch die Hausnummer. Kann man die Navigation starten ? Bei meinen jetzigen " SYNC 2" geht das, ohne der kompletten Adresse , nicht.
    Die Ford Navigation scheint wirklich das Geld nicht wert zu sein......oder ?

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Oh, das kann ich dir leider nicht beantworten, habe den Ford nicht mehr zur Verfügung. Ich meine es gibt die Option zum Stadtzentrum zu fahren bzw. Irgendwo

    • @dieost5210
      @dieost5210 5 років тому

      Vielen dank für die sofortige Antwort.

    • @tino2003maier
      @tino2003maier 4 роки тому

      Es funktioniert! Es wird die Straßenmitte als Ziel angeboten.

  • @FullnMellow
    @FullnMellow 5 років тому +5

    Schau mal bei Wiki nach: USB Battery Charging ist spezifiziert mit 1,5A. Also genau, was Du gemessen hast ;-) Die höheren Ströme sind nur mit dickeren Kabeln etc. erlaubt, das kann im Auto schnell mal die Batterie entladen. Zumindest bekommst Du nicht zuwenig Strom aus dem Anschluss.

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Das beißt sich aber damit, dass man Android Auto anbieten möchte. Es gibt mittlerweile genügend Standards, die über USB deutlich mehr Strom liefern. Bspw Qualcomm QuickCharge. Dafür brauchst du auch kein dickes Kabel. Oder gleich auf USB C Power Delivery setzen

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 5 років тому +3

      Also wenn du deine Batteri im Auto entlädst dadurch das du dein Handy mit Quickcharge lädst solltest du dir vieleicht eine neue Autobatteri kaufen.

    • @LA-st6dq
      @LA-st6dq 5 років тому +3

      @@TbltDe Ich glaube das kein Auto ein schnelles Aufladen über die integrierten USB Ports anbietet, da diese zur Datenübertragung gedacht sind und Hersteller Apps wie BMW Connected, MyAudi, FordPass oder eben USB Stick. Dafür hast die zusätzlichen 12V Dosen, SnapIn Adapter oder auch Wireless Charging (Induktion). Ich habe in meinem BMW 4x 12V Dosen, 3 im Innenraum also der Standard Zigarettenanzünder, beim Vorderenbeifahrer unterm Handschuhfach und für die hintere Reihe bei der Lüftung in der Mittelkonsole hinten. Abschließend ist noch einer im Kofferraum.
      Du kannst ja per Wireless Charging aufladen oder eben sobald auch bei Ford Android Auto /Car Play ohne USB geht

  • @Scorps_96
    @Scorps_96 5 років тому +2

    Schönes Infofilmchen.
    Allerdings wird mein S8 relativ schnell geladen. 30 Minuten Fahrzeit ca 20%.

  • @Deeronimo
    @Deeronimo 5 років тому +1

    Deine Probleme mit der Ford-Pass-App kommen von deinem P20 Pro und dessen AI-gestützdem Stormsparen. Hatte das selbe Problem mit meinem VW. Als Lösung musste ich das automatische Starten der App deaktivieren und die Ausführung im Hintergrund erlauben. Habe auch das P20 Pro und bekomme in ein Paar Wochen den Focus Mk4 St-Line mit dem 182PS Eco-boost

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Danke, gut zu wissen! :)

  • @Michael-vd7fv
    @Michael-vd7fv 5 років тому

    Wäre schön, wenn Du die Googlemaps-Navigation über Android-Auto mal im Detail vorstellen könntest. Wie gut sind die graphische Darstellung und die Ansagen im Auto? Was passiert, wenn man plötzlich kein Netz hat? Ich hab ein eingebautes Navi in meinem Mazda und überlege, ob ich Android-Auto für 300€ nachrüsten soll.

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Also ein generelles Video zu Android Auto?
      Schau mal im Video zum Ford Focus SYNC 3 vorbei: Ab Minute 9:30 geht's um Android Auto. ua-cam.com/video/Z9dZspzMfnA/v-deo.html
      Ansonsten kannst du dir die Android Auto App runterladen und es im Grunde 1:1 auf dem Smartphone ausprobieren, ohne es anzuschließen :)

    • @Michael-vd7fv
      @Michael-vd7fv 5 років тому

      @@TbltDe Im Video über den Ford Focus wird die GoogleMaps-Funktion kurz gezeigt. Ob sie sich in der Praxis bewährt, kann man daraus nicht ableiten.
      Dass man die allermeisten Dinge, die Du in Deinen Videos zeigst, auch selbst ausprobieren kann, ist unbestritten. :-)
      In diesem Fall werd ich mir einfach mal ein Auto mit AndroidAuto-Funktion leihen. Wie das auf dem Handy aussieht, weiß ich schon.

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Ich habe das Auto aktuell nicht mehr zur Verfügung, deswegen nun aus dem Gedächtnis:
      Mit der Google Maps Funktion war ich sehr zufrieden. Die Routenführung ist wie auf dem Telefon. Staus werden bei Bedarf umfahren, Adresseingabe durch Sprache oder Tastatur. Die Ansagen sind eben auch wie auf dem Smartphone. Einzig die Lautstärke der Ansagen hat sich bei mir immer wieder auf 5 gestellt - ob es am Auto oder an Android Auto lag, weiß ich nicht. Den Nachteil bei Android Auto sehe ich darin, dass es nicht im Head Up Display oder im Tachodisplay angezeigt wird. Es läuft wirklich alles über den einen Infotainment Bildschirm.
      Außerdem hat Android keinen Zugriff auf das interne GPS oder den Odometer des Autos. Bist du also im Tunnel ohne Empfang, kann Maps nur recht ungenau schätzen, wo du dich befindest. Das lösen interne Navis etwas schlauer durch die gefahrene Entfernung seit Tunneleinfahrt z.B.
      Hast du ganz spezielle Fragen?

    • @Michael-vd7fv
      @Michael-vd7fv 5 років тому

      @@TbltDe Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich werde wohl erstmal beim internen System bleiben. Vielleicht ist die nächste Generation ja nochmal besser integriert.

  • @307Sandro
    @307Sandro 5 років тому +3

    Also bei mir laden beide usb Anschlüsse super schnell. Ich hab es zwar nicht gemessen aber selbst wenn ich Android Auto an habe ist das Teil ruck zuck geladen.

    • @l.serwan5808
      @l.serwan5808 3 роки тому +1

      Ebenso! Lade sogar immer voll!

  • @hansihans64
    @hansihans64 3 роки тому

    Versuch doch mal den Stromsparmodus am Smartphone zu deaktivieren, vielleicht startet dann die Fordpass App regelmäßig

  • @DDHDTV
    @DDHDTV 5 років тому +1

    Kann man eig 2 Handys gleichzeitig verbinden? Habe immer firmenhandy und privat dabei und würde gern beides verbinden

    • @abau8025
      @abau8025 5 років тому

      Würde ich auch gerne wissen! Habe immer iPad und ein Android Handy dabei.
      Für eine Antwort wäre ich dankbar ✌😊

    • @rfx1024
      @rfx1024 5 років тому

      @@abau8025 Nein, das geht nicht.

  • @nikixd3612
    @nikixd3612 2 роки тому

    kann man das ding mit einen Android Betriebssystem upgraden , das wäre die einzig Ware Software Lösung für egal welches Auto

  • @nataliekellershoff5141
    @nataliekellershoff5141 4 роки тому

    Super Video !
    Eine Frage hätte ich noch
    Habe in meinem Ford ecosport das Problem das wenn ich mein galaxy Note 10+ über Bluetooth verbinde und musik hören will , die musik aus meinem handy Lautsprecher ertönt obwohl handy und auto verbunden ist
    Kennt jemand das Problem?

    • @TbltDe
      @TbltDe  4 роки тому

      Möglicherweise musst du über das Smartphone noch einstellen, dass die Musik über dein über Bluetooth verbundenes Auto abgespielt werden soll.

  • @alisapanci6719
    @alisapanci6719 Місяць тому

    👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍

  • @12torsten
    @12torsten 5 років тому

    Kann man auch DVD s darüber anschauen ?

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Nein, es gibt kein Laufwerk

  • @berndoptifoen
    @berndoptifoen 5 років тому +2

    Ich fahre einen Mustang mit Sync 3 und mein One Plus 3T wird fast ganau so schnell geladen wie zu Hause. Auch wenn ich dabei Android Auto mit Maps laufen habe und Spotify höre.

  • @menschgebliebenerwendehals5816
    @menschgebliebenerwendehals5816 4 роки тому

    Lade nie mit mehr als 1AH. Schnellladen ist stets deaktiviert. Sogar beim Tablet mit recht großem Stromspeicher. Akku soll mir länger erhalten bleiben.

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 5 років тому +1

    Ich habe eine Kuga, mit Sync 3..Und mußte kein Geld extra bezahlen....Für die Navigation!

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Das ist doch super

  • @frankschwenke2578
    @frankschwenke2578 5 років тому +1

    Waze geht auch über Android, Amazon Musik läuft auch darüber

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Nicht mit Applink, nur über Android Auto.

    • @KenanAytekin
      @KenanAytekin 5 років тому

      @@TbltDe waze geht auch über applink.

  • @Kiste2405
    @Kiste2405 5 років тому

    Man sollte vielleicht nur wissen, dass Google für diese Verkehrslagendarstellung, das Bewegungsprofil seiner Nutzer auswertet und daher die Daten bekommt. Hat auch Vor- und Nachteile. Aber das hat ja nichts mit Sync 3 zu tun :)

  • @sirsniper633
    @sirsniper633 2 роки тому

    Also ich bin mit der Ford Navigation in meinem Focus nicht wirklich zufrieden. Der Golf meiner Frau kann da mehr. Aber hier meine Frage : Nach jetzt zwei Jahren sagt mir das System das mein Live Traffic bald zu ende ist. Was funktioniert anschlie0ßend nicht mehr und was kann ich noch nutzen? Bisher habe ich mein iPone nicht zum Navigieren im Auto genutzt. Muss ich das ändern

  • @renesalinas9491
    @renesalinas9491 Рік тому

    Ich navigiere nur mit Google Maps über Spracheingabe bzw über Apple Carplay. Das Ganze umsonst. Kritik habe ich an Sync in der Form dass das System oft hägt.

  • @mrboss917
    @mrboss917 5 років тому

    Kannst du mir ein Note neun schencken

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому +1

      Leider nein, leider gar nicht.

    • @tilliling
      @tilliling 5 років тому +1

      schenken !

  • @andreasdebois8752
    @andreasdebois8752 5 років тому

    Alexa läuft auch schon bei meinem SYNC 3 im Kuga Vignale. Leider noch nicht im Deutschen Google Play Store erhältlich, aber als apk im Netz. Beim PlayStor steht noch (nicht für dein Land erhältlich) leider. Aber die apk Alexa Auto für Sync 3 funktioniert super und Alexa spricht auch im Ford Kuga deutsch ;-) ua-cam.com/video/KGYolK6u090/v-deo.html oder ua-cam.com/video/Sh-WGZqMbnw/v-deo.html

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому

      Läuft es dann über AppLink und Bluetooth?

    • @andreasdebois8752
      @andreasdebois8752 5 років тому

      TBLT.de Eigentlich beides Alexa Auto ist ja auf dem Smartphone installiert. Das Smartphone ist per Bluetooth am Sync3 angemeldet. Über ApplLink hast du dann einen zusätzlichen Button Alexa Auto so wie bei Ford Pass. Dann brauchst du nur noch laut sagen : Alexa spiel was aus meiner Playlist und so weiter und sofort. Und schon reagiert Alexa so wie zu Hause beim Amazon echo und natürlich auf Deutsch. Kuck du hier: ua-cam.com/video/qXJQe6lqd_o/v-deo.html

  • @CPdesign-
    @CPdesign- 5 років тому +5

    OLED Technologie 1000€? Samsung verkauft Tablets mit OLED für unter 200€...

    • @TbltDe
      @TbltDe  5 років тому +3

      Die Anforderungen an einen Automobilbildschirm sind um einiges höher als an ein Consumer Electronics Produkt. Das spiegelt sich ganz deutlich im Preis wider.

    • @Robert-qo3fd
      @Robert-qo3fd 4 роки тому

      Blödmann!!!

  • @MrTorre05
    @MrTorre05 5 років тому

    Also wieso ist die Hardware immer von gestern in jeden Auto? So ein Auto ist mal 10 Jahre mindestens in Betrieb und dazu kommt ja noch das dieses Model auch gerne mal so 4-5 Jaghre gebaut wird. Dazu kommt noch das ein Oled Bildschirm keine 1000€ kosten muss den nur wenige Handys kosten mehr als 1000€ aber die meisten haben Oled Bildschirme eingebaut. Auch wie das Navi ewig langsam lädt ist ja wirklich nicht stand der Dinge, wenn ich gutes Internet habe dann lädt mein Handy die Daten viel schneller und sauberer.

    • @mariofranzhackl1215
      @mariofranzhackl1215 5 років тому

      Möchte nicht wissen wie ein Oled Bildschirm nach 10 Jahren Benutzung aussieht ( Burn In Effekt ), da ist LCD schon die bessere wahl.

  • @tobyodersokeineahnung3831
    @tobyodersokeineahnung3831 2 роки тому

    Unser nagel neuer Ford Puma hat das nicht

  • @toms4720
    @toms4720 2 роки тому

    Versteh nicht, warum man Android Auto in die Überschrift schreibt, dann 23 Minuten labert aber dann NICHT EINMAL Android Auto öffnet. Genau das wollt ich nämlich kurz wissen, WO man Android Auto beim Ford öffnet.

  • @Bluebrain
    @Bluebrain 2 роки тому

    Im Vergleich zum BMW iDrive oder auch zum neuen MBUX von Mercedes wirkt das System von Ford halt leider altbacken wie vor 15 Jahren.

  • @mydf1865
    @mydf1865 5 років тому +1

    Apple geht gar nicht zu laden! Zu wenig Power.

  • @Daniel-ww1cw
    @Daniel-ww1cw 5 років тому +1

    autos sind dazu da, um on A nach B zu kommen und nicht um sich non-stop sein smartphone auf zu laden!!!

  • @tschonnycowboy1402
    @tschonnycowboy1402 4 роки тому

    total verstrahlt

  • @kussezgin2787
    @kussezgin2787 3 роки тому

    Zu lange mit diese blöde Navi

  • @tanyokrollo6641
    @tanyokrollo6641 3 роки тому

    Sync 3 ist für nichts zu gebrauchten