Hallo SchwellenKleber, dann freust Du Dich bestimmt genauso wie ich, dass die Lok seit September 2017 wieder betriebsfähig ist! Bis sie auf Tour geht, kannst Du ja mal ein paar weietre Videos mit ihr anschauen: ua-cam.com/play/PLAN33684gMx24pde6VufCKSisvkAueELM.html
Ganz große Klasse Dein Video Grufti200!Das war die letzte Fahrt der S3/6 des BEM. Der Stammzug (Wagen 1-5) kam aus Nördlingen, in Donauwörth dann der Teil aus Nürnberg (Wagen 6-8 mit der 52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e. V.) und in Buchloe der aus München (Wagen 9-14) mit der 41 1150 dazu. Die 52 8195 fuhr von Donauwörth nach Nördlingen zur Restaurierung und des Abends wieder zurück. Spitze war die Hinfahrt mit der 41er als Schub, waren immerhin 14 Wagen. Die V100 von Lindau ´rauf nahm sich zurück (erst unter 60 Sachen wurde nachgeschoben - also fast gar nicht). Da ich als Schaffner im Stammzug fuhr, freue ich mich besonders übers diesen gelungenen Betrag und danke herzlich für´s Einstellen.
S 3/6 geht bei der richtigen Eisenbahn eigentlich nur in Grün (Länderbahn) oder Schwarz (Reichs-, Bundesbahn). Blau gab es beim betagten Märklin H0 "Modell", das BEM in Nördlingen hat die Marotte freilich kurzzeitig mitgemacht. Vielleicht kommt die Märklin-S 3/6 eines Tages auch in oranje.
Nette Dokumentation des Tages mit dem üblichen Glück der Begegnung bei Riedles bzw. Görwangs. Siehe auch 18 478 Nördlingen - Lindau 30-06-2012. Was war mit der S 3/6 los ab Buchloe, dass sie hinter dem Diesel lief?
Schöne Aufnahme einer sehr schöne Dame.
Besten Dank für's aufladen in diese reizenden Landschaft.
Absoluter Superfilm! Vielen Dank! Das ist einfach eine der schönsten Loks überhaupt!
Hallo SchwellenKleber, dann freust Du Dich bestimmt genauso wie ich, dass die Lok seit September 2017 wieder betriebsfähig ist! Bis sie auf Tour geht, kannst Du ja mal ein paar weietre Videos mit ihr anschauen: ua-cam.com/play/PLAN33684gMx24pde6VufCKSisvkAueELM.html
Eine wirklich gelungene Konstruktion, diese S3/6. Beeindruckende Szenen einer Dampflokfahrt durchs Allgäu, vielen Dank fürs Hochladen.
Immer noch eine beeindruckend schöne Lok!
Ja, in der Tat - und hoffentlich 2018 wieder betriebsfähig!
Wow, lovely to watch. Terrific German engine.
Ganz große Klasse Dein Video Grufti200!Das war die letzte Fahrt der S3/6 des BEM. Der Stammzug (Wagen 1-5) kam aus Nördlingen, in Donauwörth dann der Teil aus Nürnberg (Wagen 6-8 mit der 52 8195 der Fränkischen Museums-Eisenbahn e. V.) und in Buchloe der aus München (Wagen 9-14) mit der 41 1150 dazu. Die 52 8195 fuhr von Donauwörth nach Nördlingen zur Restaurierung und des Abends wieder zurück. Spitze war die Hinfahrt mit der 41er als Schub, waren immerhin 14 Wagen. Die V100 von Lindau ´rauf nahm sich zurück (erst unter 60 Sachen wurde nachgeschoben - also fast gar nicht). Da ich als Schaffner im Stammzug fuhr, freue ich mich besonders übers diesen gelungenen Betrag und danke herzlich für´s Einstellen.
Ein erstklassiges Video!!!
Danke!!!
Herlich tolle aufnahmen bitte mehr davon wenns gehts ich mag die S3/6 nog schöner in Blau
danke furs einstellen m.f.g. der DR fan aus Holland
S 3/6 geht bei der richtigen Eisenbahn eigentlich nur in Grün (Länderbahn) oder Schwarz (Reichs-, Bundesbahn). Blau gab es beim betagten Märklin H0 "Modell", das BEM in Nördlingen hat die Marotte freilich kurzzeitig mitgemacht. Vielleicht kommt die Märklin-S 3/6 eines Tages auch in oranje.
s3sextel Hallo kannst du da ein dvd von brenne mit die bilder zahle gerne dafur.!
Nette Dokumentation des Tages mit dem üblichen Glück der Begegnung bei Riedles bzw. Görwangs. Siehe auch 18 478 Nördlingen - Lindau 30-06-2012.
Was war mit der S 3/6 los ab Buchloe, dass sie hinter dem Diesel lief?
Super Video! Was für eine Kamera hast du für die Aufnahmen benutzt?
Hallo Patrick, ich habe eine Canon Legria HF G10 benutzt.
IMI PLACE ! O D din Comanesti - ROMANIA.