Baracken-Siedlung am Stadtrand | Armut in Zürich (1965) | SRF Archiv

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • Reportage über eine Baracken- und Wohnwagen-Siedlung am Rande der Stadt Zürich. Armut, Verwahrlosung und teils prekäre hygienische Verhältnisse prägen die Gegend. Gespräch mit dem damaligen Gesundheitsinspektor der Stadt Zürich, Walter Hess. [«Antenne» vom 16. Dezember 1965]
    00:00 - Anmoderation
    00:29 - Impressionen der Barackensiedlung
    02:19 - Interviews Betroffene
    08:14 - Interview mit Gesundheitsinspektor der Stadt Zürich, Walter Hess
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
    SRF Archiv auf UA-cam
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf UA-cam abonnieren
    📱 ua-cam.com/users/SRFArchiv?sub...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    ______
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
    #SRFArchiv #Archiv #Armut

КОМЕНТАРІ • 536

  • @compro8111
    @compro8111 4 роки тому +203

    de Sound isch extrem guet und klar, Chapeau! Sehr guet gmacht. LG

    • @hederoth7883
      @hederoth7883 4 роки тому +1

      Ist mir auch aufgefallen. Super.

    • @joziahbo1858
      @joziahbo1858 3 роки тому

      I guess I am kind of randomly asking but do anybody know a good place to watch newly released tv shows online ?

    • @chandlerroman3130
      @chandlerroman3130 3 роки тому

      @Joziah Bo i would suggest flixzone. You can find it by googling =)

    • @beauomari9484
      @beauomari9484 3 роки тому

      @Chandler Roman definitely, have been watching on FlixZone for months myself =)

    • @joziahbo1858
      @joziahbo1858 3 роки тому

      @Chandler Roman Thanks, I went there and it seems like they got a lot of movies there :D I really appreciate it !

  • @maxdurr772
    @maxdurr772 8 місяців тому +11

    Wir sind bald wieder so Weit, wenn das so weitergeht mit den Mieten in der Stadt!

  • @thomasleonhardkiessling5065
    @thomasleonhardkiessling5065 4 роки тому +133

    Danke SRF, tolle Zeitdokumente

  • @taar1
    @taar1 5 років тому +382

    Viel zu teure Wohnungen die sich niemand leisten kann gibt's ja heute noch genauso in Zürich wie dazumals.

    • @zhint9355
      @zhint9355 4 роки тому +21

      und es Wohnen immer noch Leute in Zürichs Schrebergärten.

    • @MrChiefsmaster
      @MrChiefsmaster 4 роки тому +10

      Niemand leisten kann ist falsch - sonst würden alle Wohnungen leer stehen

    • @DialecticalMaterialismRocks
      @DialecticalMaterialismRocks 4 роки тому +20

      das isch so im Kapitalismus

    • @Mani_Matter
      @Mani_Matter 4 роки тому +5

      Würdest du eine teure Wohnung billig vermieten, wenn es deine währe ?

    • @felima3763
      @felima3763 4 роки тому +10

      @@Mani_Matter Ich schon und Mani Matter sicher auch .... und Du, der offenbar Versteckis spielt ?

  • @twinsonic
    @twinsonic 6 років тому +128

    Interessant ist auch, dass Walter Hess erst 2014 verstorben ist, also fast 50 Jahre nach dem Interview..

    • @wodanowitz
      @wodanowitz Рік тому +3

      Dem gings ja besser als den meisten anderen Menschen!

  • @immanuelkant7895
    @immanuelkant7895 4 роки тому +250

    Die Leut sind zwar arm, aber trotzdem zivilisiert.

    • @campithd8726
      @campithd8726 4 роки тому +8

      Naja...

    • @johanna2680
      @johanna2680 4 роки тому +3

      Klar
      Danke :))

    • @Kraeker2007
      @Kraeker2007 4 роки тому +18

      Natürlich sind sie das, wer das Gegenteil behauptet pflegt nur seine Vorurteile und hat meist noch keinen persönlichen Kontakt zu Wohnungslosen und ärmeren Menschen gehabt.

    • @golagaz
      @golagaz 4 роки тому +3

      Das ist aber richtig!

    • @fabonzanaon8177
      @fabonzanaon8177 4 роки тому +7

      @@turtlecraft7996
      Valide Gegenargumente habt ihr Kackhaufen eh nie ausser "krepier" und "Rassist". Erbärmlich

  • @p930turbo
    @p930turbo 2 роки тому +8

    Ein anständig gemachter Bericht. Keine Sensationsheische, keine stellvertretende Überhöhung für die Zuschauer.

  • @irmaseefeld536
    @irmaseefeld536 4 роки тому +20

    die Frau, die in Min.4 gesprochen hat, bewundere ich, sie zeigt Rückgrat. Zu dieser Zeit ein Wunder

  • @brunostaeger
    @brunostaeger 4 роки тому +30

    Der Moderator heisst Werner Vetterli und war ein talentierter Sportler, Moderator, Politiker etc. und ein Cousin meines verstorbenen Vaters. Er hatte zuletzt mit seiner lieben Frau in Uitikon-Waldegg gewohnt, ich habe einige Erinnerungen an ihn seine Frau und seine Mutter > RIP Werner

    • @putinhatdenkleinsten7146
      @putinhatdenkleinsten7146 4 роки тому +2

      Ihr seid schon irgendwie alle miteinander verwandt in der Schweiz oder?

    • @nicolaswydler1262
      @nicolaswydler1262 4 роки тому

      Ja ist halt so, wir haben halt auch 11,5 mal weniger Einwohner als ihr Deutschen.

    • @nodiet8660
      @nodiet8660 4 роки тому

      Wohne auch in Uitikon😃

    • @piahubner8003
      @piahubner8003 4 роки тому +3

      War der nicht auch bei Aktenzeichen XY mit Eduard Zimmermann und Konrad Toens?

    • @brunostaeger
      @brunostaeger 4 роки тому +1

      @@piahubner8003 Hallo Pia, genau so ist es, der ehemalige Fünfkämpfer und Silbermedaillengewinner von 1954 moderierte unter anderem Aktenzeichen XY von 1969 bis 1976 .

  • @timsummers870
    @timsummers870 4 роки тому +22

    Sorry for writing in English and not German but that’s the only language I can speak. I’m shocked to see those pictures of 1960s Zürich! The country has clearly prospered over the years. I went to Zurich and many other cities in Switzerland in May 2019 and loved the country. Swiss German is such an interesting language too. What a difference in pronunciation from Hochdeutsch, even I can tell. Speaking of languages, I couldn’t help but notice how similar the guttural sound of Swiss German can be to the letter “G” pronounced by speakers of Dutch. I really have a passion for Germanic languages.

    • @richardtickler8555
      @richardtickler8555 3 роки тому +8

      the country has prospered but theres still poverty but like back then quite hidden

    • @aktivus2549
      @aktivus2549 Рік тому

      That is not true. Zurich is the richest City in the World: best Banks, very rich People live there. Highest income etc. But very expensive. I was in USA 1979 San Francisco, New York.....1 year, I was travel around USA, Canada. I saw very poor people in USA, sleeping on the floor. It was very danger go out at night.

  • @martinlipovina981
    @martinlipovina981 4 роки тому +3

    Einfach Super..

  • @afishcalledwanda
    @afishcalledwanda 6 років тому +65

    Gute Alte Zeit, die so gut nie gewesen ist. Auffallend auch, wie der Interviewer Vetterli selber mehr redet als der Interviewte und Lösungen stipuliert, die der andere so nie formuliert hatte. Ja, ja, als das Fernsehen laufen lernte ;-)

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 5 років тому +15

      Dieses Fernsehen ist Meilen besser als "Wer schlägt den Raab! Ich weiss nicht, ob das Schweizer TV heute noch den Mut hätte, solche sozialkritische Beiträge zu machen!

    • @freesoul402
      @freesoul402 5 років тому +3

      @@jurivlk5433 heii nüt gege stefan raab😂😂👊🏻👊🏻👊🏻

    • @jurivlk5433
      @jurivlk5433 4 роки тому +6

      @@claudio24tv89 In der Schweiz sind sie sehr rechts und ein Propagandainstrument der Staatsobrigkeit.

    • @mmatheartoffighting1895
      @mmatheartoffighting1895 4 роки тому +8

      Juri Vlk... Schweizer TV ist rechts, klar, selten so gelacht. Das schweizer TV wie die meisten Medien, sind links angesiedelt.

    • @afishcalledwanda
      @afishcalledwanda 4 роки тому +3

      "Die Medien sind rechts!" - "Die Medien sind links!" - Frage der Betrachtungsweise. Kommt also drauf an, wo man selber steht. Steht man hinter ihnen, sind sie (zu) rechts, steht man vor ihnen, sind sie (zu) links. - LOL :-))

  • @pasqualeabarno
    @pasqualeabarno 4 роки тому +2

    💕Excellent... Magnific... Respect 💞

  • @CluelessWatchCollector
    @CluelessWatchCollector 4 роки тому +19

    Danke SRF.

  • @tomspeed3354
    @tomspeed3354 4 місяці тому +2

    Das Hand habe ich genauso. Jemand der früher im Wohnwagen gewohnt hat, kriegt keine Wohnung bei mir😊

  • @Ganandoran
    @Ganandoran 4 роки тому +2

    Hab euch zufällig auf UA-cam gefunden Top Danke fürs veröffentlichen Gruß aus Klagenfurt.

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 6 років тому +19

    Sehr guets Video us alter Ziet

  • @alaagul
    @alaagul 4 роки тому +9

    Kaum zu Glauben, wie schön jetzt Zürich ist.
    Ich Liebe meine Schweiz.
    Leider sind die Wohnungen sehr teuer, wäre cool wenn das geändert wird.
    Wir können froh und stolz sein, doch in der schönen Schweiz Leben zu können, ich kenne viele länder da sieht es schlimmer aus. Als früher in der Schweiz.
    💗

  • @Benshi9999
    @Benshi9999 4 роки тому +41

    Das ist immernoch besser als 90% von den ''Ghettos''

  • @Juraberg
    @Juraberg 4 роки тому +8

    Eines ist beim TV gleich geblieben: Die Moderatoren reden immer noch mehr als die Gäste und legen ihnen immer noch Worte in den Mund, die sie nie gesagt haben. Das scheint sich wohl nie zu bessern ☹️.

    • @drexlev
      @drexlev 4 роки тому +2

      Die Medien sind das staatliche Propagandamedium finanziert durch die Verstrahlten ebendieser Kakophonie. Heute ist es noch schlimmer als damals.

    • @AlexanderOnFire
      @AlexanderOnFire 2 роки тому

      @@drexlev Quatsch

  • @aktivus2549
    @aktivus2549 Рік тому +2

    Meine Eltern sind 1968 aus der Tschechoslowakei geflüchtet, als DDR, Russland das Land besetzt haben. Wir wurden lieb von den Schweizern aufgenommen. Da es keine Arbeitslosigkeit gab, haben meine Eltern sofort Arbeit gefunden. In der Schule habe ich Freunde gefunden. Meine Eltern haben eine super schöne, neue Wohnung, sogar mit Cheminee, gefunden. Wir wohnten weiter weg von Zürich, aber mit dem Bus waren wir sofort dort. Aber sowas wie auf diesen Bildern habe ich NIE gesehen, NIRGENS in der Schweiz.

  • @rong.7768
    @rong.7768 Рік тому +1

    Werner Vetterlie kenne ich als Deutscher nur aus Aktenzeichen XY.
    Den fand ich cool, hatte immer ein Spruch drauf bei der doch so ernsten Sendung.

  • @t.g.6231
    @t.g.6231 4 роки тому +2

    Wie was in der SCHWEIZ hat es früher mal Leute gegeben, die nicht wohlhabend waren ???
    Das ist ja unfassbar ich bin angeekelt und fasziniert gleichzeitig.

    • @skinnynorrys5394
      @skinnynorrys5394 4 роки тому +3

      was heisst hier "früher"?

    • @t.g.6231
      @t.g.6231 4 роки тому +1

      @@skinnynorrys5394 OK ich habe vergessen vorher 'Vprsicht, Ironie" da hinzuschreiben. Wieder nicht an die Leute gedacht für die bei der Pizza drauf steht "Folie entfernen'..

    • @skinnynorrys5394
      @skinnynorrys5394 4 роки тому +1

      @@t.g.6231 ach deshalb schmeckt die immer so nach polymer....

  • @violakilian299
    @violakilian299 4 роки тому +4

    Ist ja Klasse euer Archive danke für die Beiträge☺😉

  • @Bossnier
    @Bossnier 4 роки тому +4

    Frieden ist der wertvollste Rohstoff nach Wasser 👍 Respekt für die Vorangegangenen

    • @drexlev
      @drexlev 4 роки тому

      Frieden in Unfreiheit ist schlimmer als Krieg für die Freiheit. Freiheit ist der wertvollste Rohstoff nach Luft, Wasser und Kohlenstoff.

    • @tomlxyz
      @tomlxyz 4 роки тому +1

      @@drexlev Ich kenn keinen Krieg der Ernsthaft für Freiheit gemacht wurde außer vielleicht Bürgerkrieg, aber da sind die treibenden Kräfte auch oft fragwürdig

  • @basilikumnation
    @basilikumnation 5 років тому +33

    Die bösen bösen Menschen ohne Geld, verstossen gegen so viele gesetzliche Bestimmungen. Sehr gut Herr Hess, das Sie uns die Sicht der offiziellen Stadt zu erklären versuchen 😂😂😂

  • @x4ms
    @x4ms 3 роки тому +5

    "Man kann nicht so gut wohnen bei unserer Wohnung. "
    Der Hausmeister ist das Problem, also eine Art soziale Kontrolle. Ist das auch Armut?

  • @claudestuder4199
    @claudestuder4199 4 роки тому +17

    Wow. Now I understand why my dad left Switzerland in 65. Eye opener.

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 4 роки тому +8

      Claude Studer
      🤣🤣
      It wasn’t that bad..people living under such conditions were mostly Italian immigrants . Where did your father go to?

    • @claudestuder4199
      @claudestuder4199 4 роки тому +4

      @@sandrineroesch8706he was born and raised on a farm and apparently they struggled quite a bit. He left for South Africa. None the less, certain things are clearer to me now.

    • @sandrineroesch8706
      @sandrineroesch8706 4 роки тому +6

      Eish! I don’t know if there is any other country I love as much as South Africa,mainly the western cape,George /Knysna area. but the crime and unknow future keep me from buying real estate or settling there,although I’d love to.
      Yes In these times when your father left,people working in the agriculture sector were not wealthy,and had to work very hard for little.
      But the apartheid era was also promising for Europeans,I know quite a few who went to SA for work as engineers,mechanics,pharma industry or agriculture,and stayed.
      It was a good decision at the time from his perspective.
      But if you added colors to this documentary ,you’d feel like this is today,somewhere in Europe.
      We are back at this,m.Switzerland is still being spared though.
      We are a very wealthy and tidy country.but the high cost of living and constant stress is ruining our beautiful party.
      Compared to SA white population,i think we also have extreme sociological deficits.
      Everyone is extremely selfish and grumpy. I think that a braai in Switzerland would feel like a funeral to a South African 🤣

    • @rayfuego9993
      @rayfuego9993 4 роки тому

      Sandrine Roesch sandrine heb dini fresse

    • @The_Touring_Jedi
      @The_Touring_Jedi 4 роки тому +2

      Well before WW2 the majority in Switzerland lived in poverty. There are a lot of Swiss imigrants in Argentina for example. Argentina was economical power until 1930. There is an anegdote, that some Jews came just before WW2 and left their money in Switzerland and never came back to collect them. The uprising of economy is in some way is strange after WW2, but they did produced weapons for the Third Reich this is the fact. Also their Banking sistem was known for money laundrey God only knows how much money from third World countries and from the neighborhood.

  • @rolandbachi6880
    @rolandbachi6880 4 роки тому +59

    Frage mich warum fast alle Videos über armut in der Schweiz gesperrt sind für Komentare!

    • @dictatordavid
      @dictatordavid 4 роки тому +4

      Wäge NWO und Alubommel🔥🦠😱😱😱

    • @BlazeSub0
      @BlazeSub0 4 роки тому +6

      Weil wir keine Armut tolerieren

    • @dictatordavid
      @dictatordavid 4 роки тому

      zexrobot neeeiiiiinnn, Fehler sexrobot, es ist wegen dem Alubommel 🔥🦠👐🏻

    • @feronia7
      @feronia7 Рік тому

      Tja . Weil die Schweiz im Innern Kern Schlecht ist.
      War nicht Immer so. Vor par hundert Jahren waren die Schweizer Mutig und Kämpfer. Heute Hinterhältig und Feige.

  • @manuelwalser4973
    @manuelwalser4973 4 роки тому +8

    wow, ich hab noch nie gehört, dass sich ein Moderator mit einem direkten Appell an sein Publikum wenden kann/darf (Vetterli fordert am Ende Hausbesitzer auf, Wohnwägelern eine Chance zu geben bei der Wohnungssuche).

    • @lustigerastronaut6427
      @lustigerastronaut6427 4 роки тому +2

      "Vetterli fordert am Ende Hausbesitzer auf, Wohnwägelern eine Chance zu geben.." und setzt sie dabei auch noch mit Krimminellen gleich. Für solch eine Äusserung dürfte er heutzutage seinen Hut nehmen.
      Finsterer Beitrag, den das SRF dort gefunden hat.

    • @gershon8
      @gershon8 2 роки тому

      @@lustigerastronaut6427 ich würde sagen finster ist vor allem Ihr Kommentar hier, Vetterli hingegen scheint ein ehrenvoller Bürger gewesen zu sein für den auch weniger privilegiert situierte Schweizerinner und Schweizer eine Stimme haben mussten. Den Konservativismus gewisser Hausbesitzer kennt man ja heute noch. Lohnausweise, sachfremde und private Details bis hin zu Steuerauskuenfte und Berufsgattung werden heute noch in halblegaler Weise von Vermietern sogar schriftlich erfragt bei Mietinteressenten. Dieser Dümmlichkeit und Diskrimminierung gehört schon lange der Riegel geschoben.

  • @festeplatte4225
    @festeplatte4225 4 роки тому +3

    Wenn Politiker Immobilien kaufen um es zu vermieten und sich schnellstens zu Bereichen, wird auch die "Politik" nichts gegen Wuchermieten unternehmen!

  • @Roeselichoel
    @Roeselichoel 4 роки тому +34

    Was sind verrottete Wiesen?

  • @Obscuro94
    @Obscuro94 4 роки тому

    Spannend.

  • @simokovicbranko2121
    @simokovicbranko2121 4 роки тому +3

    Die Gier und der Kapitalismus funkte halt immer dazwischen und die Vor Urteile gegenüber anderen.

  • @marialo2357
    @marialo2357 4 роки тому +15

    Für mich sieht es nach einem normalen, russischen Dorf aus. Und zwar nicht in den 60-ger, sondern auch heute noch...
    Armut ist nicht gleich Armut, es kommt auf das Niveau an

  • @thomasholenstein331
    @thomasholenstein331 4 роки тому +3

    Die Stadt? Das sind auch Menschen! Aber die Wohne in Luxus und das ist ihnen scheiss egal, ist heute immer noch so!!!

  • @thomaswaibel7510
    @thomaswaibel7510 4 роки тому +2

    Das Schlimmste bei diesen Quartiere ist nicht die materielle Armut, sondern die Verwahrlosung.

  • @djaldukagjin314
    @djaldukagjin314 4 роки тому +4

    Man kann es kaum glauben das Schweiz so aussah !

    • @behabtwa
      @behabtwa 3 роки тому +5

      ist hier ja nicht alles grundlegend toll. so überraschend find ich das nicht. zu elend inmitten dem „glanz“ stichwort plattspitz.

    • @youngthugger8736
      @youngthugger8736 Рік тому

      Genau ein kleiner teil wird gezeigt. Dort lebten vielleicht 40 Leute…

  • @leamorenalucero
    @leamorenalucero 4 роки тому +37

    Intressant dass die Aussprache/Tonlage im Schweizerdeutsch nach all den Jahren gleich bleibend ist.
    Wenn man nur hinhört, dan denkt man es wäre ein Interview von nicht lange her.

    • @drexlev
      @drexlev 4 роки тому +13

      ne, das hört sich für mich nach einem viel gepflegteren Umgangston als heute an.

    • @larsr.3053
      @larsr.3053 4 роки тому +8

      Het halt no wenig usländer gha

    • @zebulonhd7252
      @zebulonhd7252 4 роки тому +8

      Sabrina Capaul ohni eus usländer wär schwiz nie so wiit cho also heb schnurre

    • @zebulonhd7252
      @zebulonhd7252 4 роки тому

      Sabrina Capaul also ahgmacht wirsh du glaub sowieso vo niermetem wie es usgseht het dich mal en serb und en kroat ahgmacht und sitdem akzeptiersh es au wills erste mal gsi ish geg de asylante hesh epis wills dich wahrschinli au nur wend wegem schwizer pass und ned weg dier dezue stecksh all id glichi schuhblade was zeigt das du es sehr beihträchigtes ghirn hesh

    • @zebulonhd7252
      @zebulonhd7252 4 роки тому

      Sabrina Capaul paar bmw und merc weniger würs wahrschinli sho geh aber sho krass das usländer ned mal so lang da sind aber meh ah luxus hend als ier

  • @suissonline
    @suissonline 4 роки тому +5

    das ist riesige Skandal in Stadt Zürich es ist Jahr 2020 immer noch so zu Schwerig eine Wohnung zu finden,ich suche seit zwei Jahre aber immer noch keine.

    • @suissonline
      @suissonline 4 роки тому +1

      @Kathrin Kleinknecht ich gehöre zürich lebenslang ,aber ich antworte dir nicht weil du nicht in meine niveau bist und du bist Rassist

    • @suissonline
      @suissonline 4 роки тому +1

      @Eli H. hehe ich weiss 😆.
      Aber eh egal 🤣🤣🤣🤣
      Gestern war demonstration in Zürich gegen solche leute😄😄😄

  • @mrbredydff
    @mrbredydff 6 років тому +13

    This is a good video.

  • @MyColourPage
    @MyColourPage 4 роки тому +6

    Min Heimatort isch Züri und i ha da gar net gwüsst, dass das so gsi isch. Mega trurig imfall! 😥😥

  • @fritzheini9867
    @fritzheini9867 4 роки тому +3

    „e frag muessi glaub a sie richte“ de tuet weh

  • @FixedFace
    @FixedFace 4 роки тому +10

    05:10 der kommt mir bekannt vor, dynamischer phenotyp

    • @jepcartusch1084
      @jepcartusch1084 4 роки тому +1

      Er hat sich also in die Schweiz abgesetzt 😯

    • @FelinUnderground
      @FelinUnderground 4 роки тому

      E Mischig zwische Tom Hanks und dem Typ mit „däm Bart“.

    • @jellyd
      @jellyd 4 роки тому

      Underrated.

  • @limajuliett3406
    @limajuliett3406 4 роки тому +8

    8:50 also ihnen ist nicht sehr wohl, dass es an die Öffentlichkeit kam... wie heute

  • @cornicheii2413
    @cornicheii2413 2 місяці тому

    Mit Vetterli Wernerli, ein übler Wichtigtuer, habe ihn live erlebt!

  • @cloficc7234
    @cloficc7234 5 років тому +23

    1:43 RIP :'-(

  • @elti17
    @elti17 4 роки тому +13

    Ist das die Strasse wo heute der Fussballplatz Juchhof ist?

  • @roneussoledurn8454
    @roneussoledurn8454 4 роки тому +1

    Schon damals wurde offenbar hauptsächlich aus Zürich gesendet. Züri TV eben.

  • @UrzliBoy
    @UrzliBoy 4 роки тому +25

    Zu teure Wohnige und über d Usländer uusrüefe . 1965 genauso wie 2020

    • @Raphinho89
      @Raphinho89 4 роки тому +3

      UrZ Fight4URight nei, d uusländer rüefed uss dass sie kein Wohnig bechömmed....dabi hend d schwiizer au nöd anderst gha....

  • @dereine6752
    @dereine6752 5 років тому +32

    WTF, 1965 si d'mönsche schwarz/wiss gsi?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  5 років тому +23

      🤔

    • @dereine6752
      @dereine6752 5 років тому +5

      @@srfarchiv 🤣🤣

    • @keiahnigbruder1453
      @keiahnigbruder1453 5 років тому +1

      So eine...

    • @psmonster7237
      @psmonster7237 4 роки тому +4

      ein tolles Beispiel für die Evolution. Mit zunehmendem hinterfragen von dem damals herrschendem schwarz/weiss Denken der Leute, wurden wir nach und nach farbiger ;))

    • @helenmark3214
      @helenmark3214 4 роки тому

      of course you ignorant child, colour TV only came in 1970, your snowflake generation needs to wake up and learn for Pete's sake!

  • @marina7961
    @marina7961 3 роки тому +2

    Also hüt isch es en Luxus so i de Natur i neme Hüüsli und das no i de Schwiiz und dän no in Züri z läbe. Zudem isch es au hüt zutags en Luxus zu alldem no Frejziit zha.

  • @ilirmusti1
    @ilirmusti1 4 роки тому +3

    „Und ich glaube vieli vo denne würed ehm ja nöd dert dunne wohne ihde wohnwäge, wenns eh wohnig würed ha“

    • @me.username4210
      @me.username4210 4 роки тому +3

      @@claudio24tv89 Dachte ich mir auch, lieber in einem Wohnwagen im Freien wohnen als in einen Wohnblock mit Aussicht auf Betonwüste.

  • @r.s.8294
    @r.s.8294 5 років тому +13

    schöner als bremen

  • @benpeters2629
    @benpeters2629 4 роки тому

    Wieso wird mir dieses Video vorgeschlagen? Und wieso hab ich es bis zum Ende geguckt?

  • @scopolamin1
    @scopolamin1 4 роки тому +4

    Wenn es irgendwo auf der Welt nur ansatzweise so aussieht, rennen wir hin um Aufbauhilfe zu leisten.

  • @kunchokrigen1352
    @kunchokrigen1352 4 роки тому +1

    Freut mich

  • @andreaskalimann5698
    @andreaskalimann5698 4 роки тому

    Gute Sendung ,romantisch zt sind sie glücklich , heutzutage sind das gefährdete Gebiete Spekulanten ,Wohnblocks Parkplätze vertreiben die Leute

  • @Lion_Hamza
    @Lion_Hamza 3 роки тому +1

    Heute beschwert mann sich über die Jugoslawen, 1965 waren es die Italiener. Eigentlich hat sich nicht vieles verändert.

  • @kek207
    @kek207 4 роки тому +7

    Heute sind dort nur noch Land Rover xD

  • @hkkhgffh3613
    @hkkhgffh3613 Рік тому +2

    Gott! Ich hätte nie geglaubt, dass es in der Schweiz noch Slums gibt!

    • @aa-vk6hd
      @aa-vk6hd 8 місяців тому

      1965 ist heute?

    • @hkkhgffh3613
      @hkkhgffh3613 8 місяців тому

      Bin entsetzt! @aa-vk6hd Ich würde sie gern betreiben lassen und das den Armen Lüt dort geben!

  • @also6741
    @also6741 4 роки тому +2

    Jesus sagte schon damals zu den Schriftgelehrten: Ihr habt nicht verstanden was es heisst "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer!". Ich schaue dieses Video, lese hier Kommentare, gehe zur Türe hinaus und sehe wenig Barmherzigkeit, doch viele die mit Anlauf Opfer fordern... als ob sie gelehrt seien.

  • @noeggelipizza
    @noeggelipizza 6 років тому +11

    Irgendwo da war der Schrebergarten meines Vaters ja ja . Wir hatten aber schon ein Velo.....

    • @franzcamenzind353
      @franzcamenzind353 5 років тому +1

      Ist das beim Juchof in Schlieren?

    • @keiahnigbruder1453
      @keiahnigbruder1453 5 років тому

      Sascha Veraghut zwüschet altstette bhf und de autobahn dete

    • @remoapeter
      @remoapeter 4 роки тому

      @@franzcamenzind353 Unter und neben der Europabrücke. Wird im Film gesagt.

  • @philipsick5776
    @philipsick5776 Рік тому +2

    "wohned sie da?"
    "ja"
    "warum?"

  • @pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc
    @pkxrxereyryrpprrrnrydxkxthrxtc Місяць тому

    4:22 Miau!🐈🐈‍⬛🐈🐈

  • @haligali1347
    @haligali1347 4 роки тому +2

    das sind nur 55 Jahren her!

    • @drexlev
      @drexlev 4 роки тому +4

      Auch wenn es schwarzweisse Bilder sind, mir gefällt es besser als die Gegenwart. Heute alles nur noch Maske, Schrill und Schnöd. Immer mehr schmerzt es mich zu sehen, wie wir den Bezug zum Authentischen abgeben, leise und ungefragt. Die totale Überwachung steht an, der Biochip kommt auch bald und wir gleiten über in ein transhumanistisches Zeitalter, wenn nicht endlich wieder mal das Urmenschliche in uns durchschlägt, sofern wir es noch haben. Ich sehe nur noch Sklaven, die nicht wissen, dass sie Sklaven sind und Herren, die so tun, als wären sie dein Freund und Nachbar, während dem sie hinter deinem Rücken deine Restfreiheit verkaufen. Freimaurer, ihr werdet dafür büssen ihr Lumpenpack!

  • @alwe8844
    @alwe8844 4 роки тому +1

    Die Armut von früher war ein zusammenhalt, heute gibs sowas nicht jeder lebt für sich... früher wars besser trotz armut.

  • @vicodino6432
    @vicodino6432 4 роки тому +1

    wo isch das etz hützutags?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 роки тому

      Unter der Europabrücke.

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 роки тому

      @Eli H. Die Europabrücke ist in Zürich: www.google.com/maps/place/Europabr%C3%BCcke,+Z%C3%BCrich/@47.3931827,8.4864092,15.73z/data=!4m5!3m4!1s0x47900bb6afbb0e2f:0xfdfdfed4edf89cc0!8m2!3d47.3944976!4d8.4934657

  • @firlifanzhich236766
    @firlifanzhich236766 4 роки тому

    Weiss vielleicht jemand wo ich moeglichst alte Tonaufnahmen in Schwyzerduetsch finden kann?

    • @srfarchiv
      @srfarchiv  4 роки тому

      Wir haben bei SRF auch ein Radioarchiv, da gibt es auch alte Tonaufnahmen auf Schweizerdeutsch. Für genauere Infos können Sie sich an archiv@srf.ch wenden. Die Bezug von Archivmaterial ist kostenpflichtig. Beste Grüsse von Corina, SRF Archiv

  • @AdrianSalomo
    @AdrianSalomo 4 роки тому

    Könnte mir ein Schweizer hier bitte sagen, ob man bei euch irgendwo so spricht wie die Frau im Film ab 2:41 Minuten? Ich frage mich nämlich ob es möglich wäre, sie sei ein deutsches Flüchtling der NS-Zeit gewesen. Jemand meinte, es gäbe Jenische im Film zu hören, aber ich glaube nicht, dass sie damit gemeint war.

    • @skinnynorrys5394
      @skinnynorrys5394 4 роки тому +4

      klingt für mich nach einem italienischen akzent.

  • @Merthalophor
    @Merthalophor 5 років тому +1

    wo isch ds z züri?

    • @aarondun8981
      @aarondun8981 5 років тому

      du doch d'strass google wo gseit worde isch

    • @Merthalophor
      @Merthalophor 5 років тому

      @@aarondun8981 cleveri idee, wi heisst si?

    • @aarondun8981
      @aarondun8981 5 років тому +3

      @@Merthalophor isch zwüsche bahnlinie schliere und der bernerstrasse. Das chasch wohl selber google

    • @Merthalophor
      @Merthalophor 5 років тому +1

      @@aarondun8981 i wöus probiere. merci

    • @keiahnigbruder1453
      @keiahnigbruder1453 5 років тому +2

      Merthalophor fuule siech 😂😂

  • @nebelwerfer78
    @nebelwerfer78 4 роки тому

    z' isch doch da Werner Vetterli! :-)

  • @irinahoppe2022
    @irinahoppe2022 4 роки тому +2

    Die Armut hat gleiche Gesicht...sieht aus , wie jetzt in Rumänien

  • @samtzu7299
    @samtzu7299 Рік тому +2

    Es wird wieder so werden. Schon sehr bald.

  • @alexjankovic584
    @alexjankovic584 4 роки тому +10

    eigentlich eine Idyle, besser wie in der spießigen Innenstadt wo alles wie geleckt ist.

  • @AveApophis
    @AveApophis 5 років тому +1

    Isch das dete wo ez d Fuessball Plätz stönd?

    • @LandomNice
      @LandomNice 5 років тому +1

      direkt hinter dem bahnhof altstetten zwischen bhf und autobahn

  • @Schaems_du_disch_nisch
    @Schaems_du_disch_nisch 9 місяців тому +2

    Ja mein grösster Respekt an den Schweizer die so vorangegangen sind und so einen Wohlstand der Schweiz gebracht haben!
    Bravo Bravo die Schweizer sind sehr sparsam und tüchtig!
    Und haben ein starkes Nationalstolz❤️👍
    Super Volk

  • @diariodeumportuguesnasuica
    @diariodeumportuguesnasuica 4 роки тому +3

    Schöne Zürich alt

  • @grabiatonehrimzer9822
    @grabiatonehrimzer9822 6 років тому +29

    Kopf schräg halten, war damals kein Thema bei den. Moderatoren lol

    • @nonsubverto
      @nonsubverto 6 років тому +4

      Grabiato Nehrimzer ???

  • @mandranmagelan9430
    @mandranmagelan9430 4 роки тому +1

    Das waren noch Zeiten, als Fernsehreporter den Politikern noch viel Glück wünschten. lol

    • @rolf.m.h.5560
      @rolf.m.h.5560 Рік тому +1

      Das war gut für die eigene Karriere. Werner Vetterli war ein bürgerlicher Arschlecker. Was man da brachte, war eine Scheinkritik, die darauf hinauslief, zufrieden weiterzuleben, ohne Veränderung zu provozieren. Ein paar Jahre später, als die Eiterbeule aufbrach, sah es schlimmer aus.

  • @ridafinanzen1585
    @ridafinanzen1585 4 роки тому +2

    So hat damals Zürich ausgesehen..wie sahen den die andre Kantonen aus zb Kt. VD😅

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 3 роки тому +2

      Bevor Zürich die "Stadtumfahrung" bekommen hat, ist jeder Tourist und Durchreisende mitten durch die ärmeren Viertel gefahren, die es heute immer noch gibt, nur eben mit weniger Durchgangsverkehr, als noch vor 13 Jahren.
      Die Schweiz ist gewiss ein reiches Land, aber noch lange nicht "Disneyland".

  • @Leorin13
    @Leorin13 4 роки тому +4

    Wo steht diese Brücke? Naja viel hat sich verändert in dieser Zeit. Nur etwas ist wohl gleich geblieben. Es wird nach wie vor zu viel geredet anstatt gehandelt.

  • @street-money-records2045
    @street-money-records2045 5 років тому +5

    ZH-WEST

  • @euner_xcx
    @euner_xcx 5 років тому +7

    Sieht ja aus wie meine Stadt 2018.

  • @marino1068
    @marino1068 6 років тому +11

    der gastarbeiter italiener!

    • @pisse3000
      @pisse3000 6 років тому +5

      elgringo jalal Italienische Gastarbeiter die so gut deutsch sprechen?

    • @marcelovicsergej
      @marcelovicsergej 5 років тому +1

      @@pisse3000 nein schwedisch

  • @TinTaBraSS777
    @TinTaBraSS777 4 роки тому +3

    да уж цюрих никогда не будет прежним )

  • @MStar14
    @MStar14 Рік тому

    1965 bin ich in Zürich geboren, die ersten Lebensjahre im Pilgerbrunnen gelebt....hat evtl jemand Bezug zum Pilgerbrunnen 1965 bis 66?

  • @hansimgluck4965
    @hansimgluck4965 3 роки тому +1

    😪💔

  • @idazaengerle
    @idazaengerle 4 роки тому +2

    Zeitdokument - eindrücklich

  • @pro.p.a.gandhi8943
    @pro.p.a.gandhi8943 5 років тому

    Hahaha - de Vetterli !

  • @bastianfrom77
    @bastianfrom77 4 роки тому +3

    Heute bedeutet Armut in der Schweiz: ed Hardy, Tissot und Porsche Boxster 😁

  • @jerommmmmmme
    @jerommmmmmme 5 років тому +3

    jesses... zum glück isch ds hüt zu tags nüm so...

    • @PuniSher00003
      @PuniSher00003 5 років тому +1

      mUSick leider doch

    • @jerommmmmmme
      @jerommmmmmme 5 років тому +1

      Unknown Name aber ämu nüm i däm ussmass oder ?

    • @PuniSher00003
      @PuniSher00003 5 років тому

      Genau du seisch es es git no armut ide schwitz aber ned so viel wie frühener

  • @falli59
    @falli59 4 роки тому +2

    Gettos der Schweiz

  • @PrizrenaliZH
    @PrizrenaliZH 5 років тому +27

    "Diese Strasse ist in Zürich - zwischen der Bahnlinie nach Schlieren und der Bernstrasse" ZH West war ist und bleibt ein Ghetto!

    • @MrShakaras
      @MrShakaras 4 роки тому +1

      Wir haben die Strebergärten in den 90 noch abgerissen..

    • @361shesshhh2
      @361shesshhh2 4 роки тому +1

      Bruh ghetto

    • @matmetal8247
      @matmetal8247 4 роки тому +2

      Die Langstrasse ist das Ghetto........ein RICHTIGES Party-Ghetto

    • @jaskotv8777
      @jaskotv8777 4 роки тому +6

      PrizrenaliZH Zürich ist ein Freizeitpark im Vergleich zu Teilen von London und anderen europäischen Großstädten. Schlieren und Dietikon sind alles, aber keine Ghettos.

    • @clash2067
      @clash2067 4 роки тому +1

      @@jaskotv8777 ja geht so oder?

  • @mmatheartoffighting1895
    @mmatheartoffighting1895 4 роки тому +12

    Solche Zeiten können schnell wiederkommen. Jährlich Mia ins Ausland verschenken, statt für das eigene Land zu schauen.

    • @larsr.3053
      @larsr.3053 4 роки тому +1

      Ja so ist es halt mittlerweile...

    • @mmatheartoffighting1895
      @mmatheartoffighting1895 4 роки тому +2

      Fjodor, ich nehme an, du bist ein arbeitsscheuer Linker der keine Steuern bezahlt sondern die hohle Hand macht.

    • @mmatheartoffighting1895
      @mmatheartoffighting1895 3 роки тому +2

      Theonidas... Auch deine Kinder und Grosskinder werden bald in einem Land leben, mit Armut und Terror!

  • @kimfucku8074
    @kimfucku8074 5 років тому +5

    Sones 3-Rad hani au ghaa!

  • @akirasolettanus6560
    @akirasolettanus6560 4 роки тому +2

    sono la bambina che si streccia i nodi

  • @akirasolettanus6560
    @akirasolettanus6560 4 роки тому

    io sento caldo
    sono a Pescara
    basta sta pettegola che ci si veste cosi

  • @Nu762
    @Nu762 4 роки тому +8

    Wo Medie no Medie ksi sind.. 🤔

  • @osokuka8907
    @osokuka8907 4 роки тому +13

    Heutzutage haben wir alles. Aber liebe und Respekt ging verloren..