Weltraumschrott - das macht ihn so gefährlich | Suzanna Randall

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Man stelle sich die Erde umgeben von 600.000 Gewehrprojektilen und 13.000 Granaten mit Aufschlagszünder vor. Das ist der Weltraumschrott, oder besser gesagt: seine Zerstörungskraft. Die Teilchen bewegen sich mit der sogenannten ersten kosmischen Geschwindigkeit von etwa 28.000 km/h um die Erde - alles, was langsamer fliegt, fällt zur Erde. Die Aufprallgeschwindigkeit auf Satelliten und Raumfahrzeuge kann im ungünstigsten Fall - dem frontalen Zusammenstoß - doppelt so hoch sein. Zum Vergleich: eine Gewehrkugel erreicht typischerweise 3.000 km/h. Zum Glück ist im Weltall viel Platz und gegen kleinere Projektile helfen Panzerungen. Doch mit jedem Jahr kommen aktuell hundert neuer Satelliten dazu, und es droht ein gefährlicher Kipppunkt - das so genannte Kessler-Syndrom. Die „Müllhalde Weltall“ könnte unkontrollierbar werden.
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:34 Warum Weltraumschrott eine Gefahr ist
    4:32 Interview mit Carsten Wiedemann (TU Braunschweig) Teil 1
    7:25 Besteht für die Menschen eine Gefahr durch Weltraumschrott?
    8:50 Interview mit Carsten Wiedemann (TU Braunschweig) Teil 2
    12:33 Wie hoch ist das Risiko?
    Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
    Abonnieren? Einfach hier klicken - ua-cam.com/users/terrax_leschun...
    Mehr Informationen zu Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
    "Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
    Terra X bei Facebook - / zdfterrax
    Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 418

  • @riesenfliegefly7139
    @riesenfliegefly7139 3 роки тому +256

    Also sie ist ja ganz sympatisch, aber der Kamera-Mann macht mich fertig :D

    • @bauernkind8595
      @bauernkind8595 3 роки тому +20

      War jetzt schon öfter so. Dieses rumgeeier nervt schon arg. Da bekommt mann beinahe schon motion sickness von. Und das ohne VR Brille...

    • @NoxmilesDe
      @NoxmilesDe 3 роки тому +2

      Hä?

    • @thilodreyer3797
      @thilodreyer3797 3 роки тому +4

      Ich beteilige mich gerne an einer Spende für Klebstoff ....

    • @auricom24
      @auricom24 3 роки тому +1

      Das is ne Drohnenaufnahme OHNE GPS. Das driftet halt hin und her.
      Besser als ZDF neo. Wo immer ein Punkt auf nem bewegten Objekt klebt und sich mitbewegt, der Text der mit nem Strich mit dem Punkt verbunden ist aber an einer Stelle steht.

    • @wajoelssi
      @wajoelssi 3 роки тому +2

      Ja sagen schon viele aber Kritik an Funkt kommt ja nur von Nazis und Trolle. Wen du es mir nicht glaubst frag Raik Anders.
      Daher muss man ja nicht darauf eingehen.

  • @ugodurante5159
    @ugodurante5159 3 роки тому +330

    Wäre Suzanna ein Planet, dann wäre die Person die die Kamera hält ein sehr merkwürdiger Flugkörper, der andauernd die Richtung wechselt, mal angezogen, mal abgestoßen wird und sich nicht so richtig entscheiden kann wo er hin will. Ich persönlich fände es schön, wenn die Kamera ein Satellit wäre, der sich dort befindet wo er sein soll...und nicht andauernd die Position wechselt.

    • @flow2me667
      @flow2me667 3 роки тому +7

      Zum Glück ist der Kamera Satellit nicht mit Weltraumschrott kollidiert.

    • @kfskfskfskfs163
      @kfskfskfskfs163 3 роки тому +10

      Dafür müsste der Kameramann erstmal einen Lagrange Punkt finden:)

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g 3 роки тому +7

      @@kfskfskfskfs163 Ich glaube eine Geostationäre Umlaufbahn reicht.

    • @snygg1993
      @snygg1993 3 роки тому +10

      @@user-do8sd3jg8g Suzannastationäre Umlaufbahn, bitte 😀

    • @oinkoink3669
      @oinkoink3669 3 роки тому +2

      Also die Formulierungen hier gefallen mir!

  • @svengabelbart6879
    @svengabelbart6879 3 роки тому +294

    Liebes Terra x Team,
    Ich schaue euren informativen content sehr gerne und halte eure Leistung allgemein für sehr hochwertig. Der Grund weshalb das neuerdings leider nur noch mit sich durchgehend bewegender, rein - und rauszoomender Kamera funktioniert ist mir jedoch maximal schleierhaft. Es hat keinerlei Ästhetik und die Botschaft der, wie immer gelungenen, Moderation leidet nur darunter. Bitte versucht hier nicht das Rad neu erfinden zu wollen. Lg

    • @SebastianWilger
      @SebastianWilger 3 роки тому +6

      +1

    • @felixsheppard27
      @felixsheppard27 3 роки тому +20

      Es ist insbesondere deshalb schade, weil genau dieses Problem schon von vielen Nutzern in einem vorangegangenen Video erwähnt wurden. Unter andere topcomment mit 2k likes. Die Kommentarverwaltungsabteilung des Kanals hat neben der Einhaltung der "Nettiquette" offensichtlich ausreichend Zeit für pseudo-corporate-lustige Bemerkungen, nicht aber für sachlich und konstruktiv geäußerte Kritik.

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g 3 роки тому +12

      Es ist ja nicht nur das die Kamera sich jetzt viel mehr bewegt. Unterschiedliche Einstellungen können ja ganz nett sein. Aber sie scheint auch ständig so zu wackeln und schwanken. Das nervt extrem.

    • @zappex92
      @zappex92 3 роки тому

      Du musst ja richtig langeweile haben.

    • @snygg1993
      @snygg1993 3 роки тому +7

      @@felixsheppard27 Ich glaube das liegt daran, dass die schon so unglaublich viel "Kritik" von absoluten "Hohlbirnen" ertragen mussten, dass die auch auf schliche Vorschläge total Überreagieren, innerlich Ausrasten und beleidigt auf totale Blockadehaltung schalten, was in einer absoluten Realitätsverweigerung endet.
      Ich kenne leider keinen Weg, wie man mit solchen Menschen noch kommunizieren könnte.

  • @Algol40
    @Algol40 3 роки тому +45

    Verwendet bitte ein Stativ für die Kamera. Wenn Bewegung drin sein muss, dann einen Slider. So free hand kriegt man Kopfweh.

    • @PygmalionFaciebat
      @PygmalionFaciebat 3 роки тому

      Das soll halt den Weltraum simulieren :P
      Und nix gegen die Kameraführung...als ich 14 war, hab und mein Papa mir die Führung seiner Videokamera anvertraute, hab ich auch so supergeil-fency-moves mit der Kamera gemacht und mir gedacht, dass ich damit voll professionell bin ^^ :P
      Bin dann rausgewachsen daraus, als ich 15 wurde ;)

  • @LittlePimboli
    @LittlePimboli 3 роки тому +76

    Puh, das Thema ist wirklich Top und gut recheriert aber diese Kameraführung ist ja mal total nervig...

  • @Sifestia
    @Sifestia 3 роки тому +58

    Die Bewegung der Kamera macht mich kirre. Bitte ein Stativ benutzen und nicht bewegen, danke.

  • @kurtiklaas
    @kurtiklaas 3 роки тому +33

    Bitte hört auf, dauernd zu zoomen und die Kamera zu fahren. Da werde ich seekrank. Das Thema ist klasse und prima aufbereitet.
    Zum Thema: Warum schiebt man die alten Satelliten nicht weiter aus dem Orbit raus, z.B. Richtung Sonne oder wäre der Aufwand noch höher.

    • @Caleena1989
      @Caleena1989 3 роки тому +2

      Um Richtung Sonne zu kommen, muss man einen Satelliten / eine Sonde sehr stark abbremsen. Dafür ist viel Energie notwendig. Man bräuchte also viel Treibstoff und zusätzliche Triebwerke. Häufig werden dazu auch Swing-by-Manöver an anderen Planeten durchgeführt. Der Aufwand für einen Erdsatelliten ist also viel zu hoch. Was man aber macht, ist, die Satelliten in eine höhere Umlaufbahn um die Erde oder gezielt zum Verglühen in der Erdatmosphäre zu bringen.

    • @thomaswengler5568
      @thomaswengler5568 3 роки тому

      Siehe BKone. Es ist aber so, dass es tausende Satelliten gibt, die irgendwann nicht mehr steuerbar sind. Satelliten zu bauen, die tausende Satelliten abfangen, ist einerseits sehr teuer, und "Wer soll das alles zahlen!" war schon immer ein gutes Gegenargument, wenn die Gefahr noch nicht imminent war. Andererseits ist ja auch schon der Schrott gefährlich, den es schon jetzt gibt und der auf den seltsamsten Bahnen mit den seltsamsten Geschwindigkeiten herumschießt. Wenn man den mit Satelliten einfangen wollte, wäre man wieder bei dem Treibstoffproblem.
      Ich könnte mir vorstellen, dass halt beginnen muss, jeden Satelliten mit Schilden auszurüsten, die mehrere Lagen haben. Die erste Lage zerstäubt das Projektil, die zweite oder dritte ist dann irgendwann eine Art Gel, die den Schrott einfach bei sich hält. Und auf diese Weise versucht man dann halt, langfristig den Schrott einzufangen und abstürzen zu lassen. jetzt muss ich aber endlich mal das Video ansehen. ;-D

    • @Zotemann
      @Zotemann 3 роки тому

      Einfangen und abstürzen lassen ist einfacher

  • @selmox7846
    @selmox7846 3 роки тому +61

    So wie die Kamera sich bewegt weiß ich warum ich nie Alkohol trinken werde, das irritiert.'-'
    Sonst ein tolles interessant Video. ^^

    • @michaeltiffiemann6126
      @michaeltiffiemann6126 3 роки тому

      Alkohol ist sicherlich keine langfristige Lösung, aber in der derzeitigen Lage kann man davon eigentlich gar nicht genug zu sich nehmen weil das Ende ziemlich kurzfristig sein dürfte! Habt Spaß, Leute ;-)

  • @jStar367
    @jStar367 3 роки тому +7

    Liebes Terra X team.
    Die Meinung in den Kommentaren zu diesem Videostil ist eindeutig.
    Könnt ihr bitte wieder im klassischen Format aufnehmen. Gerne auch mit der Dame.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Jemand der bei dieser Kameraführung verrückt wird

  • @leonie0468
    @leonie0468 3 роки тому +28

    Super erklärt und moderiert!

  • @ceragemleipzig9884
    @ceragemleipzig9884 3 роки тому +86

    Wir brauchen den grossen Staubsauger von den Spaceballs
    Ach ja, funktioniert ein Staubsauger im Vakuum?

    • @diablo2048
      @diablo2048 3 роки тому +11

      Die Weltraumputze

    • @flow2me667
      @flow2me667 3 роки тому +12

      Das neue Modell von Dyson müsste funktionieren.

    • @dude.norman
      @dude.norman 3 роки тому +8

      Ich hätte beinahe geschrieben, der wird da heiß laufen.
      Aber geht ja auch nicht, weil es da oben arschkalt ist.

    • @kaengurus.sind.genossen
      @kaengurus.sind.genossen 3 роки тому +6

      @@dude.norman Ohne Luft kann er die Wärme aber nur in Form von Strahlung abgeben, je nach Oberfläche, Material, Farbe und der Leistung des Staubsauger könnte er also tatsächlich heißlaufen, allerdings kann ein irdischer Staubsauger da oben nichts machen, die Teilchenkonzentration ist zu gering.

    • @larsreinken9135
      @larsreinken9135 3 роки тому +2

      @@dude.norman Tatsächlich ist es im Weltraum nicht per se arschkalt. Da man nicht mehr die schützende Atmosphäre hat ist man der Sonnenstrahlung direkt ausgesetzt. Entsprechend ist es auf der einen Seite sehr kalt und auf der anderen ziemlich heiß.

  • @bella_ciao890
    @bella_ciao890 3 роки тому +66

    Das Video ist interessant, aber die Kameraführung irritiert leider total. : /

    • @Conenion
      @Conenion 3 роки тому

      interessant... es kommt von inter esse (lateinisch).

    • @bella_ciao890
      @bella_ciao890 3 роки тому

      Danke, hätt ich ja auch mal von allein drauf kommen können😂

  • @catfishxX
    @catfishxX 3 роки тому +69

    Bitte ohne dieses rumzoomerei... Bitte. Das nervt nur krass. Aber das Video an sich, der Inhalt ist sehr sehr interessant.

    • @snygg1993
      @snygg1993 3 роки тому

      Der Kammermann muss halt einhalten ... da würdest du auch nicht ruhig stehen können 😉

  • @AlterAndi
    @AlterAndi 3 роки тому +55

    Liebe leute von terrax, bewegung in der Kameraführung an sich kann ja SINNVOLL sein. Aber so wie das hier gemacht wird, ist es nur nervig. HALT STILL DAS DING

    • @PygmalionFaciebat
      @PygmalionFaciebat 3 роки тому

      Sieht so aus, als wenn der Kameramann doch wieder bei McDonalds arbeiten muss ;)

  • @TMtheScratcher
    @TMtheScratcher 3 роки тому +20

    Schönes Video! Wäre noch interessant gewesen zu erwähnen, dass durch das Kesslersysndrom nicht nur die Raumfahrt staginiert, sondern dass auch unsere Infrastruktur hier unten gefährdet ist. Fallen die Satelliten aus, so hat das auch Eifnluss auf unsere datengetriebene Welt.

  • @apolloshanks1947
    @apolloshanks1947 3 роки тому +31

    Super Videos! aber was ist mit dem Kameramann? kann der nicht still stehen bleiben? Bei den Videos von Dem Herrn Lesch beschwert sich doch auch keiner.

    • @flow2me667
      @flow2me667 3 роки тому +2

      Wackelkontakt

    • @snygg1993
      @snygg1993 3 роки тому +1

      ... der hat halt einen über den Durst gebechert 🍻

    • @selmox7846
      @selmox7846 3 роки тому +1

      @@snygg1993 merkt man

  • @TheXAlexus
    @TheXAlexus 3 роки тому +21

    tolles video, aber mit Schnitten und Kamarabewegung habt ihrs bisschen zu gut gemeint :)

  • @user-xg2rk3cd8l
    @user-xg2rk3cd8l 3 роки тому +13

    Ich liebe die Videos mit Suzanna! Unfassbar sympathisch diese Frau

    • @JensUweRieger
      @JensUweRieger 3 роки тому +5

      Aber ihr Kameramann scheint immer besoffen zu sein.

    • @Caleena1989
      @Caleena1989 3 роки тому +5

      @@TerraXLeschundCo Aber bitte die Wackel-Kamera abstellen - bitte!

    • @wajoelssi
      @wajoelssi 3 роки тому +1

      @@TerraXLeschundCo geht mal auf die Kritik mit den Ein Stück weit zu aktiven Kamera man.

  • @whiteout6000
    @whiteout6000 3 роки тому +21

    Ich bewerbe mich beim ZDF , da gibt's noch Amphetamine für das Kamerateam !

    • @thomaswengler5568
      @thomaswengler5568 3 роки тому +2

      Entweder das, oder aber die haben zur Kostensenkung alle erfahrenen Kameraleute gefeuert und jetzt machen die Praktikanten den Job für einen Bruchteil des Preises. Die haben eben noch keine Disziplin und spielen herum, wo sie können.

  • @simonk9464
    @simonk9464 3 роки тому +3

    Bei Carsten sitzt ja jedes Wort. Respekt

  • @fallout1938
    @fallout1938 3 роки тому +34

    der Kameramann möge die Kamera bitte mal still halten...

  • @ThePaddyTh
    @ThePaddyTh 3 роки тому +10

    Kommt eigentlich von euch ein Sondervideo zu, 20 Jahre bemannte ISS?
    Am 2. November 2000 ist ja die erste Crew auf der ISS eingezogen.

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 3 роки тому +47

    Schon krass, dass wir selbst den „Himmel“ zu Müllen😳

    • @flow2me667
      @flow2me667 3 роки тому +13

      Die Meere sind ja schon voll mit Müll, dann muss der halt wo anders hin.

    • @blucher9216
      @blucher9216 3 роки тому +1

      🤦🏻‍♂️

    • @JustFun-wl3jf
      @JustFun-wl3jf 3 роки тому +4

      Naja, als nächstes kommt dann bestimmt der Mond😅

    • @phnx_tom5400
      @phnx_tom5400 3 роки тому +3

      Einfach alles zur Sonne schießen😂

    • @Retro-Gamer666
      @Retro-Gamer666 3 роки тому +1

      @@phnx_tom5400 zu teuer. Atommühl einfach im Berg vergraben, fertig

  • @juriteller8351
    @juriteller8351 3 роки тому +4

    KAMERA! STILL! HALTEN!

  • @czessnaskymaster6133
    @czessnaskymaster6133 3 роки тому

    Suzanna Randall, klug, sympatisch und nett anzuschauen, vielen Dank.

  • @VampirasuGameStudio
    @VampirasuGameStudio 3 роки тому +3

    Diese actionlastige kamera passt nicht so ganz zum content :-) bitte fixen ( Nicht den content!)
    Danke 🥳

  • @senseijulion
    @senseijulion 3 роки тому +1

    Spannendes Thema!

  • @Tearin
    @Tearin 3 роки тому +2

    Könnt ihr bitte einen 2. Teil dazu machen an welchen Ideen geforscht wird die Trümmer, Kleinteile wieder loszuwerden?
    Gerne mit Wahrscheinlichkeit wie erfolgreich die Ideen sind und euren Einschätzungen

  • @rkubbutat
    @rkubbutat 3 роки тому +8

    Motion-Sickness beim Zuschauen... 🤮

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 3 роки тому

    Vielen Dank für dieses Video!👍

  • @xotocnemo9997
    @xotocnemo9997 3 роки тому +1

    Hi,
    danke für das Erklären der aktuellen Lage :)
    Information zu Starlink: Die Starlink-Satelliten haben ein Triebwerk verbaut, welches sie im Orbit hält. Verliert SpaceX nun die Kontrolle über einen Satelliten, so wird er nach und nach langsamer und tritt dann vergleichsweise schnell wieder in die Atmosphäre ein (verglüht).
    Ich habe das so verstanden als ob das nicht nur für die Test-Satelliten gilt, sondern auch für die gesamte, finale Konstellation.
    Es ist zu bedenken, dass SpaceX als Raumfahrt-Unternehmen darauf angewiesen ist, dass die Raumfahrt in den nächsten Jahren weiterhin möglich bleibt.
    Nochmals vielen Dank für das informative Video
    Ps: Stecken Sie sich und den Herr Prof.Lesch nicht an, denn die Welt braucht Menschen wie euch. :)

    • @AcldPhreak
      @AcldPhreak 3 роки тому

      Die Starlink Satelliten werden nicht in der zielumlaufbahn ausgesetzt, um die Zielumlaufbahn zu erreichen brauchen sie Triebwerke. Mittlerweile ist man bei Starlink auch auf die Kritik der "Lichverschmutzung" eingegangen und gestalten die Satelliten so das diese nicht mehr so Stark Reflektieren. Diese Perlenkettten von denen immer Berichtet wird sind in erster Linie Satelliten die Frisch ausgesetzt worden, diese Verteilen sich nach mehreren Umläufen während sie ihre Endposition in einem höheren Orbit erreicht haben. Dann wird man sie mit Bloßem Auge kaum bis gar nicht mehr erkennen können.

  • @JustForFun2801
    @JustForFun2801 3 роки тому +5

    Ein Großteil der SpaceX Sats ist allerdings so niedrig geplant das selbst ein fehlerhafter Sat nicht wirklich lang oben bleibt. Das Beispiel mit dem Triebwerk im Video klang auch irgendwie unnötig kompliziert. Zumal für die meisten Objekte ein Initialschub reichen müsste, um Sie richtig Erde zu steuern. Vielleicht mit einer Art Projektil. Eine andere Möglichkeit wäre wahrscheinlich Sie abzubremsen

  • @huibu8987
    @huibu8987 3 роки тому +29

    Ist der Kameramann auf Koks?
    Kann man die Kamera nicht einfach auf ein Stativ stellen und die Moderatorin wie Harald Lesch an einen Schreibtisch setzen?

    • @vornamenachname906
      @vornamenachname906 3 роки тому

      Das geht nur bei guten, seriösen Menschen wie zB Lesch.

  • @olebondehenriksen811
    @olebondehenriksen811 3 роки тому +1

    Sehr spannendes Video, habe mal wieder was gelernt danke dafür. Ich hab mal irgendwo gelesen das man ein Art Netz machen möchte und Trümmerteile im Weltall einzusammeln was wurde einig daraus aus dieser Idee?

  • @corpi8784
    @corpi8784 3 роки тому

    Was waere mit ballistischen panzerungen aus modernen materialien z.b mit kevlar umd keramik und titan oder ngraphen carbon nanotubes als ballisitische add on Schuzschilde?
    Onboard laser sysateme gegen mittelgross teile um teile verglühen zu lassen?

  • @afsg2410
    @afsg2410 3 роки тому +1

    Danke für das informative Video!
    Ein Satz ist bemerkenswert (bzgl Weltraumschrott-Erzeugung):
    14:52 "Vorbeugen ist besser, als hinterher aufräumen müssen."
    Wahre Worte. Tja. Und da das beim Umgang mit dem Planeten, mit Umwelt- und Klimaschutz, bisher so "wunderbar" funktioniert hat, ist mir auch hier nicht bange...

  • @Dan-nl4jc
    @Dan-nl4jc 3 роки тому

    Sehr wichtiges Thema, was aber immernoch zu wenig Beachtung erhält.
    Ich arbeite in einem Raumfahrtnehmen und hatte mich mit einem Kollegen darüber unterhalten ob man sich nicht auch dem Thema annehmen möchte. Mir wurde wortwörtlich gesagt, man sieht sich nicht in der Verantwortung und es sollen sich doch die Verursacher (USA, Russland, China) darum kümmern.
    Kann da nur mit dem Kopf schütteln über diese Aussage.

  • @phoenix2511
    @phoenix2511 3 роки тому +14

    Interessantes Thema & gut erzhält.... aber bitte haltet die Kamera still. Die Kamerabewegungen machen es unglaublich schwer anzuschauen :(

  • @maxg.2689
    @maxg.2689 3 роки тому

    Hallo Prof. Lesch und Co,
    Was passiert eigentlich, wenn ein verschränktes Teilchen in ein Schwarzes Loch fällt?

  • @Peter-wf8wc
    @Peter-wf8wc 3 роки тому +2

    Dass jeder hier sich über die Kameraführung anstatt über den Weltraummüll aufregt, sagt eigentlich schon alles. Die Menschheit ist einfach verloren.

  • @Dominian1
    @Dominian1 3 роки тому

    Ist ja schön, dass wir die ganzen Kleinteile tracken und simulieren. Noch geiler wäre es, wenn zwei Satelliten die ihre Bahn auf selber Höhe kreuzen, sich niemals gegenseitig begegnen würden. *Kopf@Wand*

  • @rudi2111
    @rudi2111 3 роки тому

    Hy
    Kann man keine magnetdrohnen/raketen in die umlaufbahn schicken und das irgendwie einsammeln??

    • @danielg2289
      @danielg2289 3 роки тому

      Mit Alu-Magneten bestückt?

  • @MCRuCr
    @MCRuCr 3 роки тому

    1:24
    Ich will mal gerne wissen, wo in der Definition einer "Umlaufbahn" von "irrer Geschwindigkeit" die Rede ist!

    • @AcldPhreak
      @AcldPhreak 3 роки тому

      "Irrer Geschwindigkeit" ist ungefähr ca 28800 Fussballfelder groß.

  • @tinkerduck1373
    @tinkerduck1373 3 роки тому

    Mich würde mal interessieren: Woher kommt die 5% Defektrate? Ist das auf neueste Satelliten so einfach übertragbar?

  • @zuvermieten
    @zuvermieten 3 роки тому +3

    Hat sich Suzanna mit dem "clear skies" am Ende als Spechtler (Sternengucker) geoutet?

  • @Stahlblock1
    @Stahlblock1 3 роки тому +1

    Könnte man da nicht mit dem Lichtdruck eines Lasers arbeiten, um die Teile abzubremsen?

  • @ThePaddyTh
    @ThePaddyTh 3 роки тому +2

    Wo kommen den die 5 Prozent Schrottsataliten bei der Starlink Konstellation am Ende her?
    Kann da keine Quelle dazu finden?
    Da ist ja gut, dass kein einziger Starlink Satellit auf 800 Kilometer Höhe fliegt.

  • @LiquidFlavor1982
    @LiquidFlavor1982 3 роки тому

    high-quality-content, einen dicken Daumen hoch

  • @flow2me667
    @flow2me667 3 роки тому +1

    Wie wäre es Satelliten 'kontrolliert' im Great Barrier Reef abstürzen zu lassen? Wäre doch glatt besser als nur einfach irgendwo im Meer.
    Auch wenn der Müll da oben kaum jemanden stören mag, muss das doch nicht unbedingt sein.
    Etwas bedauerlich das Thema, dennoch super erklärt.
    Gerne darf der Kameramann das nächste mal auch wieder nüchtern zum Dreh erscheinen.

    • @gonzo2495
      @gonzo2495 3 роки тому +1

      Hast du was gegen das Great Barrier Reef? Hat es dir was getan weil du es zerstören willst? ggg

  • @chansho6428
    @chansho6428 3 роки тому

    Mir gefällt deine Stimmfarbe echt gut. Weiter machen bitte.

  • @Olaf_Schwandt
    @Olaf_Schwandt 3 роки тому

    Was ist der sonnensynchrone Orbit? Ist da Orbit mit geostationärer Punkten gemeint? Das wäre doch abhängig von den Geschwindigkeiten.
    Und warum handelt es sich um Geschwindigkeiten "per Definition"? Die existieren doch auch ohne Definition (welche Definition ist überhaupt gemeint?) Wichtig wäre doch die Relativgeschwindigkeit zum Objekt, in den das Bruchstück einschlägt bzw. einschlagen könnte, oder?

  • @tenshidraconis3385
    @tenshidraconis3385 3 роки тому +7

    "Abermillionen" sind umgerechnet genau was?

  • @hennesjost5534
    @hennesjost5534 3 роки тому +21

    Wieder ein sehr lehrreiches Video, der Kameramann müsste aber bitte endlich mal stillhalten, beim Zugucken wird einem leider sehr schnell schlecht 😑

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 3 роки тому +4

    Das mag jetzt vielleicht naiv klingen, aber kann man nicht vielleicht kleinere Teile mithilfe eines Magneten, den man durch die Umlaufbahn schickt, wieder einfangen, das meiste da oben ist doch eh metallisches oder ? Und sicher ja auch einiges magnetisch🤷🏾‍♂️

    • @quintusmuller2757
      @quintusmuller2757 3 роки тому

      das würde dann aber auch die ISS etc anziehen...

    • @simon7762
      @simon7762 3 роки тому +1

      Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass die Distanzen dafür deutlich zu groß sind. Es müsste sich hier ja um einen Magneten handeln, der über eine Reichweite von mehreren Kilometern Teile kontinuierlich anzieht. Das müsste auch über einen längeren Zeitraum passieren, da sonst die Umlaufbahn der Teile nur gestört werden würde.

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 3 роки тому

      @@quintusmuller2757 aber die ist doch viel zu schwer oder? Man muss ja keinen Ultra starken Magneten nehmen💁🏽‍♂️

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 3 роки тому +1

      @@simon7762 das kann schon sein🤔
      Danke für die Annmerkung👍🏼

    • @quintusmuller2757
      @quintusmuller2757 3 роки тому

      @@Maralein.03 mammi Hanni sagt ja das man wohl einen sehr starken Magneten bräuchte... Aber ich weiß es auch nd

  • @cinekp.6199
    @cinekp.6199 3 роки тому +1

    Warum hört ihr eigentlich nicht auf die Kritik bezüglich der Kameraführung? Es waren doch schon im letzten Video dutzende Kommentare die die Kameraführung kritisiert haben.

    • @miroblack7152
      @miroblack7152 3 роки тому +1

      Mir gefällt's 😃

    • @Algol40
      @Algol40 3 роки тому +1

      Man wird doch konstruktive Kritik anbringen dürfen. Wenn keiner kritisiert, dann werden sie auch nicht ändern.

  • @karstenballmeyer6257
    @karstenballmeyer6257 3 роки тому +1

    Könnte man metallischen Weltraumschrott mit einem sehr starken Magneten anziehen und dann wieder zum Boden bringen in dem man etwas ähnliches wie bei der 25-Jahre-Vereinbarung nutzt?

    • @moritz1298
      @moritz1298 3 роки тому

      Hoi Karsten, eher schwierig, denn die meisten Trümmer sind aus Nichteisenmetalle und somit nicht magnetisierbar. Eher Vielleicht mit einer gehärteten Stahlplatte enorm abbremsen, was enorm teuer wäre und sehr lange dauern würde

  • @BrainD22
    @BrainD22 3 роки тому +3

    Wo kommen die 5% am Ende her? Ansonsten super Video und auch gut mit Quellen hinterlegt, außer an dieser Stelle.

  • @nicklasdincer6720
    @nicklasdincer6720 3 роки тому +1

    Der IRAS Sprecher ist cool !

  • @QuasistellarNymphomaniac
    @QuasistellarNymphomaniac 3 роки тому

    5% der Starlink Satelliten werden also ausfallen? Du kannst genau sagen, wie zuverlässig Satelliten, die zum Großteil noch nicht mal gestartet wurden, sein werden? Respekt.

  • @WoWTheUnforgiven
    @WoWTheUnforgiven 3 роки тому

    Für mehr Informationen zum Thema Weltraumschrott, und was die ISS dagegen aufweisen kann, kann ich nur den Vortrag von Urs Ganse "Wie baut man eigentlich Raumschiffe" empfehlen ;) Dieser ist hier auch auf youtube zu finden.

  • @blacklight3572
    @blacklight3572 3 роки тому +1

    Fällt der ganze Stoff irgendwann auf die Erde, wenn ja, wie lange dauert es bis er in die Atmosphäre eintritt und würde dieser komplett verglühen?

  • @neguel-samuelsella8777
    @neguel-samuelsella8777 3 роки тому +1

    Wenn der Eisenanteil der Trümmer hoch genug wäre, dann könnte man sie mit einem Magnetfeld (von einem Raumfahrzeug aus) verlangsamen und in die Atmosphäre zum verglühen schicken. Wenn die Trümmer kein Eisen, sondern andere Metalle beinhalten, dann könnte man die ISS vielleicht mit einem elektromagnetischen Feld und der Lorenz-Kraft vor ihnen schützen.

    • @bial
      @bial 3 роки тому +1

      Mit einem Magnetfeld kann man nur elektrisch geladene Teilchen ablenken. Die Trümmerteile sind aber nicht elektrisch geladen.

    • @neguel-samuelsella8777
      @neguel-samuelsella8777 3 роки тому

      Wenn sie das Magnetfeld berühren, wird in ihnen ein elektrischer Strom induziert, welcher um sie herum ebenfalls ein Magnetfeld erzeugt.

  • @mayiask654
    @mayiask654 3 роки тому

    Cool, Terra-X im auf die Spitze getriebenen Dogma-Stil.
    Lars von Trier kuckt schon ganz neidisch... ;-)

  • @joachimkiesler4580
    @joachimkiesler4580 3 роки тому +4

    Kann man dem Schwachmaten hinter der Kamera den Zoom festbacken? Was ist das denn für eine Kameraführung. Habt ihr den auf 'ne Schaukel gesetzt? Mir ist damals bei der BW in der Unterrichtsmitschau genau solch eine Kameraführung explizit verboten worden. Macht die Aufnahme viel zu unruhig. Haut dem auf die Daddeln oder tauscht den aus. Gibt tausende von guten Kameraleuten (alles Freiberufler ohne Festverträge) die mit der Technik etwas vernünftiges anstellen können, die nicht etwas derartig unansehnliches abliefern. Wenn ihr schon Zwangsgebühren erhebt, dann bezahlt wenigstens brauchbares Personal.

    • @joachimkiesler4580
      @joachimkiesler4580 2 роки тому

      @@ghostwriter5172 Nix kostenlos. Das Portal Funk und da gehört Terra X mit zu, wird mit der Sonderabgabe aller Bürger dieses Landes, außer von den explizit Befreiten, bezahlt. Die Internetpräsenz von Funk wird über die Zwangsgebühr finanziert. Und dann ist auch jeder begründete, kritische Satz nur allzu berechtigt.

    • @joachimkiesler4580
      @joachimkiesler4580 2 роки тому

      @@ghostwriter5172 Wenn ich mich erinnere, welche Mühe sich der große, dicke Verbrecher gemacht hat, den Inhalt der Rentenkasse mit der Schaufel aus dem Fenster zu hauen, wenn ich sehe, mit welcher Steuerlast der Bürger hierzulande belegt ist und das dann für den geistigen Sondermüll, der von den öffentlich Rechtlichen verteilt wird - der Auftrag der Rundfunkanstalten war ein ganz Anderer. Nur hält sich bei denen keiner an die Vorgaben. Was hat das gegenwärtige Programm mit dem Bildungsauftrag zu tun? Mit der unparteiischen Informationspflicht?
      Mit Aufkommen der Privaten sind die in einen Wettlauf eingetreten, bei dem sie nichts zu suchen haben. Und eine Gebühr, die unabhängig von dem Besitz eines Rundfunkgerätes für jede Wohnung und für jedes Auto erhoben wird - das ist also kein Zwang? Wenn die ihre Inhalte per pay per view ausgeben, bin ich der Letzte der meckert, aber für Tschaisch bezahlen MÜSSEN, den ich nicht sehen will? Das ist Zwang und damit ist das eine Zwangsgebühr. Punkt.
      Zum Vergleich mal den Finanzrahmen der Internetkreativen, die Leben von Werbung, von Spenden und von Merch. Gegen ARD und ZDF und deren 8 MILLIARDEN Polster, per Zwang eingesammelt von den Bürgern, ob die wollen oder nicht, können all diese Leute nicht anstinken. und wehe, du willst nicht nach deren Regeln mitspielen, dann gehste ab für 'ne Mark hinter Gitter. Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.Das ist also kein Zwang? Eigenartige Sichtweise.

  • @zakkvanish3668
    @zakkvanish3668 3 роки тому

    Schön, dass das Thema bereits im im Jahr 2000 erschienenen Manga "Planetes" behandelt wurde. So ganz unbekannt ist das Thema (inklusive Kosten der Müllbeseitigung) eigentlich nicht. Aber Mensch wartet ja gern bis zur Katastrophe, bevor reagiert wird.

  • @nicogarbis4793
    @nicogarbis4793 3 роки тому +2

    Der arme Kameramann... kriegt nur druff:(
    Ich mag Sie, Herr Kameramann *wink*

  • @svenwer3563
    @svenwer3563 3 роки тому

    ich würde einfach ein Zeppelin ähnliches Gefährt nehmen, das mit mehreren Stoff schichten bemantelt wird und gezielt die kleinen teile Auffängt.

  • @TheNiveaman
    @TheNiveaman 3 роки тому

    Bleibt nur zu hoffen, dass dann in den max. 25 Jahren Restdauer (ohne Treibstoff) keine neue Kollision auf den Schirm kommt...

  • @kapitanhedwig4608
    @kapitanhedwig4608 3 роки тому

    Die Masse der Raketenoberstufen lässt sich nur erklären, wenn viele noch Treibstoff geladen haben!

  • @Lirvax3
    @Lirvax3 3 роки тому

    3:01 "es gibt 2 Wände, dazwischen ist Luft" unwahrscheinlich das sich da Luft zwischen befindet wenn die äußere Wand per Definition durchlagen wird von den Teilchen :P

  • @alex.projects1400
    @alex.projects1400 3 роки тому

    Ui, genau das Thema hat mich schon immer interessiert :D
    Nicht dass dieses Problem der große Filter der Interstellaren Reise wird.

  • @bp5838
    @bp5838 3 роки тому +5

    Können sie in den nächsten Beiträgen als Einheit für die Kraft bitte Newton verwenden, anstatt „Pistolenkugel“?

    • @simon7762
      @simon7762 3 роки тому +4

      @@TerraXLeschundCo Wenn so ein Teilchen mit einer Kraft von vier Fußballfeldern pro Quadratdezimeter auf einen Satelliten trifft, dann muss der Trainer des Satelliten dringend eine Auswechslung vornehmen.

    • @bp5838
      @bp5838 3 роки тому +2

      @@TerraXLeschundCo Eine Einheit für eine Fläche die um den Faktor 2,6 variieren kann ( die Flächen der kleinstmöglichen und größtmöglichen Fußballfelder, laut DFB erlaubt, liegen um den Faktor 2,6 auseinander), als Einheit für Kraft zu verwenden wäre sehr, sehr, sehr abenteuerlich.

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 3 роки тому

      @@bp5838 stellt sich echt die Frage, ob und was für akademische Abschlüsse die bei diesem Kanal überhaupt haben, SI-Einheiten sind auf jeden Fall nicht deren Stärke...

    • @bp5838
      @bp5838 3 роки тому +1

      @@tenshidraconis3385 Newton ist auch keine SI-Einheit, falls du das meinst.
      edit: Ich meinte Newton ist keine SI-BASISeinheit. Mein Kommentar ist daher falsch ausgedrückt und in dem generellen Zusammenhang sinnlos.

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 3 роки тому

      @@bp5838 da sagt Wikipedia aber was anderes... und nein, ich habe es nicht vor diesem Kommentar geändert...

  • @chrisbangelz8997
    @chrisbangelz8997 3 роки тому

    Zu diesem Thema gibt es eine ausgezeichnete Serie "Planetes" die - leider nur eine Staffel lang - das Thema veranschaulicht! =) Sollte man mal gesehen haben.

  • @susannes1454
    @susannes1454 3 роки тому

    Da ist ein Wall-E gefragt, der da draußen so große Türmchen baut, dass sie dann doch von der Erdanziehung in die Atmosphäre gezogen werden 😃

  • @johannageisel5390
    @johannageisel5390 3 роки тому

    10:45 "Dann stehen sie als Kollisionspartner im Weltraum nicht mehr zur Verfügung."
    Lol, das klingt ja als würden die gern und freiwillig miteinander Kollidieren.

  • @darvidoba6702
    @darvidoba6702 3 роки тому

    Ich habe das Video nur über die Audio-Spur konsumiert, weil diese ständige Bewegung der Kamera ist unglaublich störend.

  • @slimt1970
    @slimt1970 3 роки тому

    Der Retrogott schwebt durch das Universum wie Weltraumschrott

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 3 роки тому

    14:56 Die Weltraumorganisationen sind sich vielleicht einig...bei der nationalen und privatwirtschaftlichen Wettbewerbspolitik bin ich da schon skeptischer.

  • @lukas_ohrlos
    @lukas_ohrlos 3 роки тому +1

    Interessant

  • @MissTaserface
    @MissTaserface 3 роки тому +3

    Boha blinzelt die dame viel xD gutes video!

    • @bt_tama8853
      @bt_tama8853 3 роки тому +1

      Danke, habe nach einem Kommentar gesucht, ob es noch jemandem aufgefallen ist. :D Kann man ein Trinkspiel draus machen xD

    • @MissTaserface
      @MissTaserface 3 роки тому

      @@bt_tama8853 danach steht aber keiner mehr xD

  • @MrDezibel
    @MrDezibel 3 роки тому

    Der Welltraum könnte voller Vampire sein, aber wir werden es nie erfahren, weil Teleskope mit Spiegel gebaut sind 🙂

  • @kasimirb5155
    @kasimirb5155 3 роки тому +2

    Laienhaft gesprochen: Wäre es nicht möglich, die ISS oder auch größere Satelliten mit Radar und Lasern auszustatten, sodass sie selbst in der Lage wären, "nicht-kooperative Zielobjekte" zu zerstören?
    Übrigens war die Moderation grauenvoll. Sie wirkte unprofessionell und schien Kika-Zuschauer als Zielgruppe zu haben. Bitte verbessern!

    • @gonzo2495
      @gonzo2495 3 роки тому

      Um so starke Laser abzufeuern, braucht es ziemlich viel Energie, und die ist da oben wohl Mangelware.

    • @susannes1454
      @susannes1454 3 роки тому

      Mit "zerstören" ist das gemeint, was China mit dem eigenen Satelliten angestellt hatte? Das will man doch genau nicht.
      Zum Verdampfen bis auf die atomare Ebene bräuchte man extrem viel Energie. Jedesmal.

  • @zakkvanish3668
    @zakkvanish3668 3 роки тому

    Ich fand den Vergleich mit Umweltschutz super.
    Suzanna Randall: "Es ist ein bisschen wie beim Umweltschutz..."
    Ich: "Funktioniert auf Grund von Verantwortunglosigkeit nicht?"

  • @torquemada6781
    @torquemada6781 3 роки тому

    Die Aufprallgeschwindigkeit auf Satelliten und Raumfahrzeuge kann im ungünstigsten Fall - dem frontalen Zusammenstoß - doppelt so hoch sein
    Mumpitz, da scheint jemand in Physik nicht aufgepasst zu haben....

  • @brick72
    @brick72 3 роки тому

    Tuesday for Orbit!!!

  • @blenderpete
    @blenderpete 3 роки тому

    Grundsätzlich interessanter Inhalt und gut aufbereitet. ABER: Nehmt Euch der Kameraführung an. Ein guten Beispiel wäre hier der Kanal von maiLab ;-)

  • @XfiveTactical
    @XfiveTactical 3 роки тому

    So lange wir das Meer zumüllen sehe ich keine Hoffnung für den Weltraum Schrott

  • @babylon-braindive-project9592
    @babylon-braindive-project9592 3 роки тому

    Die erste Frau auf dem Mond... Nimm Alex mit,
    IHR, DIE IHR "WISSEN SCHAFFT" ;) HABT´S MEHR ALS VERDIENT"
    DANKE !!!

  • @babylon-braindive-project9592
    @babylon-braindive-project9592 3 роки тому

    Wer sich hier über "Kameraführung" mokiert sollte seinen Fokus überdenken.
    Ich jedenfalls bin dankbar, für das was ich lernen kann.
    OPTIK ZWEITRANGIRG
    Weiter BITTE :)

  • @Twelves1212
    @Twelves1212 3 роки тому

    Hab das gleiche Problem in der einen Schublade in der Küche...oder in der Handtasche meiner Freundin

  • @markus30musik
    @markus30musik 3 роки тому

    Irgendwie ist die Antwort aber nicht so klar geworden für mich...vielleicht gibt es auch keine klare Antwort....meine Frage wäre auch: Kann Raumfahrt überhaupt noch betrieben werden wenn der Kessler-Effekt eintritt? Wenn die Antwort ist im niedrigen Erd-Orbit nicht mehr dann wäre es vielleicht makaber wenn ausgerechnet der Kessler-Effekt es schafft uns endlich weiter fortzubewegen...

  • @eliovanmare7656
    @eliovanmare7656 3 роки тому

    Auf der Rückseite Aufkleber auf dem Apple Logo aber dann bei der Kommunikation dauerhaft Mac Book Pro eingeblendet :)

  • @Olaf1990
    @Olaf1990 3 роки тому

    Ob wir Menschen jemals in eine Phase oder Geisteshaltung kommen, in der wir damit beginnen unseren Fußabdruck in der Umwelt bwusst so gering wie möglich zu halten? Ich würde es mir sehr wünschen.

  • @schnebbo6094
    @schnebbo6094 3 роки тому

    Fun fact: Pandas können nur im Handstand pinkeln

  • @Paedow
    @Paedow 3 роки тому +3

    0:20 das ist aber nicht maßstabsgetreu. Ich will das Kesslersyndrom jetzt nicht kleinreden, aber man würde aus der Entfernung so gut wie nichts von den ganzen Objekten im Orbit sehen. Im niedrigen Erdorbit ist locker Platz für 100.000+ Satelliten, selbst der "kleine" Raum direkt um die Erde (

  • @Flying_Acehole
    @Flying_Acehole 3 роки тому +1

    In jedem Video diese total bescheuerte Kameraführung. Ich kündige mein Abo. Mir geht es mittlerweile tierisch auf den Keks.

  • @dominikhundsdorfer3778
    @dominikhundsdorfer3778 3 роки тому

    Ich bitte euch, kauf euch wenn möglich ein Kamerastativ, dieses hinein und hinauszoomen macht das Video echt schwer erträglich.

  • @culle6522
    @culle6522 3 роки тому

    egal wo der mensch ist oder war ,es wird rigoros zugemüllt .

  • @wintersfreund
    @wintersfreund 3 роки тому

    Frage: Könnte man nicht ein Objekt in die Umlaufbahn bringen, dass genug Masse hat um durch eigene Gravitation als Staubsauger zu wirken.