Company Car: Everything You Should Know About Getting Behind the Wheel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Learn more about our service: kontist.com/en/landing/taxser...
    Smart bank account automatically splits taxes: kontist.com/en/product/bank-a...
    ______________________________________________________
    Today it's about the taxation of the company car. You will get information about what a company car actually is and from when it is worthwhile to use a driver's log or 1% rule. You will learn everything there is to know about getting behind the wheel.
    Template: docs.google.com/spreadsheets/...
    Content:
    00:00 - Intro
    02:00 - Agenda
    03:34 - What is a company car?
    05:57 - Private use
    10:45 - Business use of the private vehicle
    16:42 - Logbook
    27:41 - 1% regulation
    47:23 - Conclusion
    49:30 - Outro
    Help us improve: bit.ly/kontist-video-feedback
    Do you like our work? Support us with a review: bit.ly/Review-Kontist-Steuerb...
    ___________________________________________
    Check out our other social media accounts as well:
    Instagram: / kontiststeuerberatung
    Twitch: / kontiststeuerberatung
    Here you can find me personally:
    LinkedIn: / melchiorneumann
    __________________
    Contact: steuern@kontist.com
    __________________
    Disclaimer: The speaker does not assume any liability for the relevancy, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims against the author or Kontist GmbH, Kontist Service GmbH or Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH relating to a material or non-material nature which are caused by the use of the information provided or by the use of incorrect and incomplete information, are fundamentally invalid. Melchior Neumann is not a tax consultant and the video in no way represents professional tax advice and does not replace it. The tax framework must always be checked on a case-by-case basis and may differ from the illustrations and information provided in the video for individual cases.

КОМЕНТАРІ • 37

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  3 місяці тому

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

    • @dcaved
      @dcaved 3 місяці тому

      Vielen Dank für dieses tolles Video! Jedoch kann ich leider auf das Video nicht mehr zugreifen. Gibt es einen neuen Link oder bin ich 2 Jahre zu spät?

  • @TimHetfeld
    @TimHetfeld 10 місяців тому

    Fahrtenbuch kostet einfach das 3-fache bei mir, vielen Dank für das Tool. Erstmal 🔔

  • @kaim.8462
    @kaim.8462 10 місяців тому +1

    geil. geil. geil. mehr bleibt mir nicht zu sagen, Grüße & danke

  • @only4two
    @only4two Місяць тому +1

    Ich habe jetzt am 15.05.2024 ein Auto Privat gekauft für 2000,00 Euro. Ich beginne meine Selbständigkeit erst am 01.06.2024. Kann ich das Fahrzeug jetzt auch in den Betrieb mitnehmen ? Und macht dann ein Fahrtenbuch auch Sinn wenn ich eine Dienstleistung anbiete und meine "arbeit" ständig wechselnde Einsatzorte hat. (Mehr als 2500 Km im Monat)

  • @jomo-wm7gk
    @jomo-wm7gk Рік тому

    Ich habe tatsächlich eine Frage zum Thema betrieblich genutztes Auto. Ich hatte Mitte des Jahres das Auto meiner Mutter übernommen und dieses hauptsächlich betrieblich genutzt. Ich habe bisher jede Fahrt dokumentiert, weiß aber noch nicht, wie ich das korrekt steuerlich erfasse. Das Auto werde ich meiner Mutter abkaufen, jedoch stehen die Formalia noch an. Kann ich aus Einfachheitsgründen die 0,30 pauschale nutzen? Wehm gehört das Auto und inwiefern ist es steuerlich relevant? Der Übergang des Autos war bereits Mitte des Jahres vereinbart. Worauf müssen wir nun achten?
    Danke schon einmal für die Antwort!

  • @davidholland2673
    @davidholland2673 5 місяців тому

    Wäe es empfehlenswert, ein 12 jahre altes Auto (gebraucht gekauft), welches ab jetzt betrieblich genutzt werden soll (Anteil < 50%) ins Betriebsvermögen zu übertragen oder lieber im Privatvermögen zu lassen?

  • @maxhuber4924
    @maxhuber4924 Рік тому +2

    Ihr geht immer von kaufen aus. Mich interessiert viel mehr der Leasing Fall. Wäre cool, wenn es da mal ein detailliertes Video zu gäbe (aber ich habe eh am Donnerstag meinen Termin mit Euch dazu *g*)

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +2

      Die Versteuerung der privaten Nutzung ist beim Leasing exakt gleich.
      Aber es gibt auf der Kostenseite ein paar Besonderheiten, dazu mache ich mal ein Video 🙂

    • @maxhuber4924
      @maxhuber4924 Рік тому +1

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Leasingkosten aber immer über die Kontist Debitkarte/Konto laufen lassen, den Rest kann man ja immer später noch ausklamüsern, richtig?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +1

      @@maxhuber4924 Ja, genau :) Wenn du unser Mandant bist, ist der Rest auch unser Job.

    • @ajanning5982
      @ajanning5982 6 місяців тому +3

      Gibt es bezüglich des Leasing nun ein Video? Konnte es bislang nicht finden

  • @kalle1222
    @kalle1222 Рік тому

    Moin. Mal eine ganz andere blöde Frage.
    Wieviel Firmenwagen darf ein Einzelunternehmer besitzen?
    Wonach richtet sich das?
    Kann man z.B. ein Fahrzeug zum täglichen Gebrauch als Firmenfahrzeug benutzen, also da auch über 50% als Firmennutzung und vielleicht noch ein Fahrzeug "Spielzeug" , was man nur selten bewegt?
    Und kann ich dieses seltener bewegte Fahrzeug auch so benutzen, dass ich auch da unterm Strich auf 51% Firmenfahrten komme.
    Also fahre ich z.B dieses Fahrzeug nur 500 km im Jahr privat, dann würde ich noch 510 km Firmenfahrten machen müssen.
    Gibt es bei der 51% Regelung eine km Vorgabe, die man fahren muss?

  • @karin3059
    @karin3059 Місяць тому

    Wozu das eigentlich? Fahrtenbuch braucht man nicht schreiben und die 1%Regelung fällt weg wenn man das Auto max.50% betrieblich nutzt?

  • @petehikers6003
    @petehikers6003 Рік тому

    Wie müssen denn genau die betrieblichen Fahrten mit einem Privat-PKW nachgewiesen werden? Braucht man hier auch so etwas wie ein Fahrtenbuch? Braucht es irgendwelche Belege wie Tank-Quittungen um die Fahrten nachzuweisen?

  • @misterniceguyapple
    @misterniceguyapple Рік тому

    Hallo, wie sieht es denn steuerlich als Transportunternehmen aus, wenn man ein Fahrzeug in der Langzeit-Miete (Steuer und Versicherung inkl.) hat?

  • @user-hd2lw5cj5u
    @user-hd2lw5cj5u 2 місяці тому

    Kann man die Mehrwertsteuer auf 1% des Autowertes in der GmbH geltend machen? Man hört oft von 1% des Bruttolistenpreises, aber kaum vom Mehrwertsteueranteil von 1%. Dies ist bei Elektroautos noch deutlicher spürbar.

  • @Ch4otin087
    @Ch4otin087 Рік тому

    Eine Frage ist für mich immer noch unklar. Dienstwagen mit 1% Regelung. Erste Tätigkeitsstätte wird idR nie angefahren, sondern Baustellen. Entfernungspauschale wird damit komplett hinfällig, oder? Da brauche ich also gar nichts berechnen. Und die anfallenden "Reisekosten-km" brauchen auch nicht angegeben werden, wegen des Dienstwagens?

  • @mustielhans6631
    @mustielhans6631 9 місяців тому

    Mich würde interessieren was passiert auf der GmbH Seite

  • @viktorroos7880
    @viktorroos7880 Місяць тому

    wie is es denn wenn ich mein Auto imBetriebsvermögen habe, allerdings eine Anzahlung von 10.000 € gemacht habe und dann zusätzlich 320 Finazierungsrate zahle? Welche kosten kann ich dann wo ansetzten? die 10.000 € direkt im Anschaffungsjahr und Finazierungsrate kommen dann bei Elster in Leasingkosten oder wie?

  • @Chaser2k
    @Chaser2k 9 місяців тому

    Ich fahr doch aber nicht Privat zur Arbeit?

  • @Pantoffell1
    @Pantoffell1 Рік тому +1

    Hi danke erstmal 😊
    Wie ist es wenn ich das Auto nur 20% betrieblich nutze aber die 1% Methode machen will darf man das ?

    • @MatthausGartner
      @MatthausGartner 8 місяців тому

      Nein, 1% Modell erst ab 50% betriebliche Nutzung

  • @user-fn4fs7yw7l
    @user-fn4fs7yw7l Рік тому

    Hi Melchior
    Wie bekomme ich das Umsatzsteuer19%, wenn ich ein Auto für meine Firma gekauft habe? Kann ich es mit den Betriebsausgaben zusammenrechnen und in der Umsatzsteuervoranmeldung zurückbekommen?

  • @nadjadei3306
    @nadjadei3306 Рік тому

    Zur 1% Regelung
    Ist das korrekt, dass IMMER der NeuListenpreis gilt, auch wenn mein Auto alt und kaum mehr wert hat?

    • @hhharme
      @hhharme Рік тому +1

      Es gillt immer der Listenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeugs soweit ich weiß 👍

  • @mustielhans6631
    @mustielhans6631 9 місяців тому

    Ich glaube man muss mit seinem spitzensteuersatz rechnen und nicht mit den durchschnittlichen Steuersatz

  • @DigitalDre
    @DigitalDre 2 роки тому

    Sehr gut! Am besten das auto als Privat kaufen und kosten für bertriebliche Fahrten ansetzen. Kann man dann den Brutto Preis anteilig abschreiben?

  • @jusi1756
    @jusi1756 2 роки тому

    wo finde ich das doc. ?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  2 роки тому

      Das Doc findest du unter: docs.google.com/spreadsheets/d/1uBL6JzvMkYKKY2OlsOXiTm0KiB4_aDl-W_hA5Fe1N1k/edit?usp=sharing

  • @MvP2070
    @MvP2070 2 місяці тому

    🔥

  • @olekl5721
    @olekl5721 Рік тому

    Es ist nicht ganz logisch. Am Ende sagst du dass 1% Regelung besser bei vielen Privatfahrten. Jedoch Voraussetzung von 1% Regelung ist max 50% privat, sonst muss man Fahrtenbuch führen - > d.h. 1% Regelung gar nicht möglich ist.

    • @timonarthur
      @timonarthur Місяць тому

      Wer nicht besche*ßt bleibt arm in diesem Land... 😉

  • @olekl5721
    @olekl5721 Рік тому

    Es ist nicht ganz logisch. Am Ende sagst du dass 1% Regelung besser bei vielen Privatfahrten. Jedoch Voraussetzung von 1% Regelung ist max 50% privat, sonst muss man Fahrtenbuch führen - > d.h. 1% Regelung gar nicht möglich ist.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Рік тому +1

      Ich meine verhältnismäßig viele Privatfahrten. Also bei 50% sind es verhältnismäßig viele, bei 10% eher weniger.

    • @olekl5721
      @olekl5721 Рік тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige jetzt verstehe ich es. Danke