Danke!! Rezept ist toll !! Ich bin mit Ergebnis zufrieden!!! Früher habe ich Backprofis bio - malzmehl gekauft. Nur vor einigen Tagen habe ich auf der Dose ein Foto von Christian Ofner entdeckt. Zufällig habe ich richtige Schritte gemacht!!!😁
Habe die Semmeln heute nachgebacken, ich bin begeistert von der Liebe die in dem Rezept steckt, das PDF ist großartig und die Semmeln schmecken fantastisch. Danke! Mein Umfeld war ebenfalls von dem Backwerk begeistert und ich den ganzen Tag gut drauf. So muss ein Tag starten.
Tja lieber Christian, habe einen Kurs, damals im MIELE Center, schon einige Jahre her, belegt, war noch die erste Ausführung der Handsemmel. Mittlerweilen sehe ich ein effektiveres Rezept. Mein von mir zusammengetragenes Rezept ist so ähnlich, lasse nur die Semmel etwas absteifen, damit sich ein Häutchen bildet und werden dann mit viel Dampf gebacken, manchmal auch Übernachtgare, denn eine gute Semmel braucht Zeit, daher reduziert sich auch die Germ. Beherrsche auch mittlerweile das Schlagen mit der Hand, natürlich im Zeitlupentempo, immerhin braucht ein Bäckerlehrling ca. ein Jahr um das in Vollendung zu beherrschen, weiters erkennt ein guter Lehrmeister, wer die Semmel händisch vollendet hat. Ich habe mir einen Profi Semmelstempfel gekauft, der erledigt für mich die Arbeit und sieht auch hübsch aus. Eines muss ich allerdings sagen, die Semmeln aus meinen Kindertagen von der Firma Pabst, die um die Ecke war, an die kommt heute kein Rezept mehr heran, eventuell das von Kasses mit etwas Phantasie. Sehe heute noch den riesigen Holzofen in dem gebacken wurde, den kannte ich, da meine Oma immer das große Osterbrot zur Margarete getragen hat und es wurde für uns gebacken, da unser Ofen für den großen Leib zu klein war. Das Pabst Haus steht heute noch und ist unter dem Namen bekannt im 1020 Wien, Große Sperlgasse , Karmeliterviertel, meiner Heimat. Liebe Grüße von Christine, vielleicht wird's wieder mal ein Kurs, wenn in der Pension Zeit bleibt!!!
Lieber Hr. Ofner. hab die Kaiser schon des öfteren nachgebacken und muss sagen es ist ein wirklich gutes und auch "stabiles" Rezept,..... heißt Gelingarantie. Das einzige Problem was ich habe, dass ich am Sonntag nur ungern um 05:00 aufstehe und den Teig anzusetzen. Am Vortag backen ist sicherlich eine Option, jedoch wäre meine Frage: Wie friere ich die Brötchen am besten ein? Als Rohlinge, oder schon vorgebacken bzw. durchgebacken? Mir ist klar, dass es dann nicht mehr an die Qualität eines frisch gebackenen Brötchens ran kommt.... Oder wie würde hier eine Übernachtgare aussehen? Danke ...auch für die tollen Rezepte und Tipps. LG tobi
Den Teig am Vorabend machen und die vorgeformten Semmerln in den Kühlschrank stellen. Sonntag morgen dann aus dem Kühlschrank nehmen und noch gehen lassen, bis der Ofen aufgeheizt ist. So sollte das frisch backen am Sonntag funktionieren. Ich friere aber auch die fertigen ein und lege sie von jeder Seite für ein paar Minuten auf den Toaster - nicht direkt, sondern ich klappe diese Metalle hoch und legs da drauf. Hat der Toaster das nicht, kann man auch ein Stück Alufolie oder Backpapier drunterlegen, damit sie nicht anbrennen, wenn man sie direkt drauflegt. Schmecken so auch wie frisch.
Wo in Deutschland gibt es Semmeln? Habe ich jedenfalls noch nie gesehen, und ich war schon fast überall in Deutschland und habe auch dort gelebt. Das ist etwas typisch Wienerisches...
Suuuper!! Ich lebe in Kanada und bekomme hier leider nur trockene Hefe. Weiß nicht warum. Auch mein billiger Ofen hat nur Unterhitze und Grill oben. Brauche ich es nun erst gar nicht probieren oder was denken sie? LG aus Kanada.
Hallo Herr Ofner, bei welcher Temperatur sollen die Brötchen gehen und gilt hier auch, dass der Teig gut gegangen ist, wenn ich mit dem Finger drücke und er zurückspringt, bevor ich sie rundschleife? Bei mir wurden sie rissig, als ich sie rundgeschliffen habe. Ich habe nur einen Thermomix und da war am Ende des Ruhrvorgangs eine Temperatur von 36 Grad.? Was hat das für eine Auswirkung.? Vielen Dank für eine Rückantwort. Herzliche Grüße aus Deutschland
Hallo Herr Ofner, EGAL, nach welchem Rezept (auch nach Ihrem) und wie auch immer ich das probiere, bei mir ist der Teig nach dem Kneten IMMER noch klebrig und geht danach nicht auf! Bei mir werden das immer nur riesige "Makronen" anstelle von Brötchen weil der Teig immer wieder in sich zusammen sackt...... Woran könnte das liegen?
Servus! Also, ein Dampfstoss dauert ca. 4min... also gleich zu Beginn den ersten... dann wenn das Licht wieder leuchtet den nächsten.. aber eigentlich reichen zwei ... liebe Grüße Christian
Herr Ofner ich hätte eine Frage. Kann mann bei Mohnflesserl das auch so machen das man die ganz normal macht bis zum mohn tauchen und dann über nacht gehen lässt das man sie dann nur mehr am nächsten tag in den Ofen schieben muss? Danke ihnen
hallo herr ofner, wie lange ist die zeit zum entspannen der teigkugeln vor dem falten? bei der letzten falte wo sie die erste noch drüberziehen und zusammenzwicken, geht es bei mir immer durch das mehl wieder auf! gibt es einen trick das es pickt?
Thank you for this video but can you please give the recipe to me in English? I am at a disadvantage for I don't speak German. My family would really like these rolls. Thank you so much.
Servus Hr. Ofner! Super Videos! Habe schon einiges erfolgreich probiert! Gibt's auch ein Rezept für glutenfreie Kaisersemmeln? Beste Grüße aus Fehring! Dieter Dirnbauer
Hallo Zusammen! Aktuell leider nicht da mit glutenfreien Mehlen es sehr schwierig ist einen eingermaßen "gescheiten" Teig hinzubekommen; ich arbeite aber daran!
Hallo! Aber Habe die kaiersemmeln nach dem Rezept der Landesemmel - übernachtgare gemacht und heute in der Früh 9 Semmeln gehabt die gar nicht aufgegangen sind. Alle Zutaten genau gewogen und Temperatur von wassser sogar gemessen. Kann es sein dass mein Kühlschrank zu kalt ist ? Oder zu warm ? Bzw ich die Semmel zu fest geschlagen habe ? Lg
Hallo Pia, in diesem Fall scheint es wirklich so das es anscheinend in deinem Kühlschrank zu kalt gewesen ist. Abhilfe: Semmeln bei Übernachtgare vor dem Backen bei Raumtemperatur heraussen stehen lassen bis zur optimalen 2/3 Gare. Oder du spielst Dich ein wenig mit der Hefemenge, also nicht oder weniger reduzieren. Liebe Grüße Christian
Hallo, ich denke die Gare ist zu knapp. Abhilfe: Teiglinge vor dem Backen länger gehen lassen, mehr Dampf beim Backen verwenden, am besten wären bis zu 250ml. Liebe Grüße Christian
Hi! From a factual point of view I think you can‘t, as Gerstenmalzmehl is barley malt flour and the extract of it is more like a syrup, as far as I know. However maybe there’s a dried extract available, but I guess not. I would go with the flour.
@@derInsider1985 Hi Andreas, thank you for taking the time to answer my question. After reading more about it, I realized that such substition would indeed change the balance of liquid and solid ingredients in the recipe. Also, the gerstenmalz extract that I have would only function as a source of "food" for the yeast, just like as honey or sugar would provide. Since it's inactive, it might not do much improvement on the end texture of the rolls. Too bad it doesn't seem to be available in groceries here in Austria.
Meine semmeln werden zwar lecker aber knusprig sind sie echt nicht. Was mach ich falsch? Ich besprühe die semmeln vorm backen mit wasser und gebe eine große schale wasser in den ofen während dem backen, da mein ofen keine dampf option hat. 🤔 Tips?
Warum muss der Teig langsam und schnell gebacken werden?? Langsam geht mit meiner Maschine. Schnell packt sie net :( Das mit dem Mehl hat sich erledigt. Vielleicht können sie das im Rezept aufführen.. in Österreich ist es 480 in Deutschland ist es 405 Mehl, 700 ist bei uns 550, wir haben in Deutschland andere Typbezeichnungen .
Your channel has beautiful mouth watering recipes but sadly I cannot subscribe, if only it had an English subtitle. Think of putting English subtitle & your videos will be shared a million times.
Guten Abend leider konnte ich es nicht rollen habe es dann in der hand gerollt . Aber unten nicht rund sondern etwas hol Nichtstun unten was hab ich falsch gemacht
@@aufehreee Ich denke das zielt eher darauf ab das durch die Verwertung im Körper mehr Insulin ausgeschüttet wird und damit der nächste Hunger programmiert ist.
Die Suchfunktion in www.derbackprofi.at/ ist 0 (Zero). Unmöglich das Semmelrezept zu finden. Logisch, kann man nicht finden weil sie dort Handkaisersemmeln heissen. So Schmarrn
Jedes Rezept das ich im Internet finde ist mit Butter, die Kaisersemmeln im Laden sind aber Vegan! Warum gibt es nirgendwo ein Rezept für Vegane Semmeln wie die im Supermarkt?
Habe die Semmeln gestern gebacken und hab mich sooo gefreut, weil sie wirklich gut und schön geworden sind.
Hallo Herr Ofner, Ihre genauen Erläuterungen und Temperaturangaben sind echt klasse! Vielen Dank!
Absolut perfekt das verbesserte Rezept, jetzt muss ich nur mehr etwas das Semmelschlagen üben...😊
Danke!! Rezept ist toll !! Ich bin mit Ergebnis zufrieden!!! Früher habe ich Backprofis bio - malzmehl gekauft. Nur vor einigen Tagen habe ich auf der Dose ein Foto von Christian Ofner entdeckt. Zufällig habe ich richtige Schritte gemacht!!!😁
Die besten Semmeln ever! Super einfach erklärt.....sind genauso schön geworden wie im Video....geschmacklich ein Traum !!
Ganz tolles Rezept! Sind wunderbar aufgegangen und waren am auch am nächsten Tag noch wunderbar. Top 👍🏻
Oh wow, sogar mit Programmanweisungen für den Kombidämpfer! Super hilfreich, vielen vielen Dank! Die Semmeln sind ein echter Traum
Super! Endlich wieder ein Backvideo! Toll gemacht!👍👍😊
Habe die Semmeln heute nachgebacken, ich bin begeistert von der Liebe die in dem Rezept steckt, das PDF ist großartig und die Semmeln schmecken fantastisch. Danke! Mein Umfeld war ebenfalls von dem Backwerk begeistert und ich den ganzen Tag gut drauf. So muss ein Tag starten.
supa,
danke für die wirklichen guten Beiträge,
;-)
Die besten Semmeln!!!! Außen knusprig, innen locker!!!! Perfekt!!!!
Danke DIR!!!!!
Ein erfrischendes, moder es Video! Schön zum Anschauen ! Kompliment!
Sehr gut erklärt, ich bin begeistert und danke sehr👍👍👍❤️❤️❤️
Super Video. War was Neues dabei. :)
Freut mich, danke!
Danke sehr gut erklärt Was für ein toller Backofen den haette ich auch gerne
Tja lieber Christian, habe einen Kurs, damals im MIELE Center, schon einige Jahre her, belegt, war noch die erste Ausführung der Handsemmel. Mittlerweilen sehe ich ein effektiveres Rezept. Mein von mir zusammengetragenes Rezept ist so ähnlich, lasse nur die Semmel etwas absteifen, damit sich ein Häutchen bildet und werden dann mit viel Dampf gebacken, manchmal auch Übernachtgare, denn eine gute Semmel braucht Zeit, daher reduziert sich auch die Germ. Beherrsche auch mittlerweile das Schlagen mit der Hand, natürlich im Zeitlupentempo, immerhin braucht ein Bäckerlehrling ca. ein Jahr um das in Vollendung zu beherrschen, weiters erkennt ein guter Lehrmeister, wer die Semmel händisch vollendet hat. Ich habe mir einen Profi Semmelstempfel gekauft, der erledigt für mich die Arbeit und sieht auch hübsch aus. Eines muss ich allerdings sagen, die Semmeln aus meinen Kindertagen von der Firma Pabst, die um die Ecke war, an die kommt heute kein Rezept mehr heran, eventuell das von Kasses mit etwas Phantasie. Sehe heute noch den riesigen Holzofen in dem gebacken wurde, den kannte ich, da meine Oma immer das große Osterbrot zur Margarete getragen hat und es wurde für uns gebacken, da unser Ofen für den großen Leib zu klein war. Das Pabst Haus steht heute noch und ist unter dem Namen bekannt im 1020 Wien, Große Sperlgasse , Karmeliterviertel, meiner Heimat. Liebe Grüße von Christine, vielleicht wird's wieder mal ein Kurs, wenn in der Pension Zeit bleibt!!!
this is probably the best demonstration of how to shape these rolls Ive seen. It gets complicated at the last step.
Can you please translate into English? Thanks
Lieber Hr. Ofner.
hab die Kaiser schon des öfteren nachgebacken und muss sagen es ist ein wirklich gutes und auch "stabiles" Rezept,..... heißt Gelingarantie.
Das einzige Problem was ich habe, dass ich am Sonntag nur ungern um 05:00 aufstehe und den Teig anzusetzen.
Am Vortag backen ist sicherlich eine Option, jedoch wäre meine Frage:
Wie friere ich die Brötchen am besten ein?
Als Rohlinge, oder schon vorgebacken bzw. durchgebacken?
Mir ist klar, dass es dann nicht mehr an die Qualität eines frisch gebackenen Brötchens ran kommt....
Oder wie würde hier eine Übernachtgare aussehen?
Danke ...auch für die tollen Rezepte und Tipps.
LG
tobi
krusovice85_Tobi würde mich auch total interessieren, ich denke ich versuche es mal mit einem einzelnen Rohling und teste einfach 🤔😊
Den Teig am Vorabend machen und die vorgeformten Semmerln in den Kühlschrank stellen. Sonntag morgen dann aus dem Kühlschrank nehmen und noch gehen lassen, bis der Ofen aufgeheizt ist. So sollte das frisch backen am Sonntag funktionieren.
Ich friere aber auch die fertigen ein und lege sie von jeder Seite für ein paar Minuten auf den Toaster - nicht direkt, sondern ich klappe diese Metalle hoch und legs da drauf. Hat der Toaster das nicht, kann man auch ein Stück Alufolie oder Backpapier drunterlegen, damit sie nicht anbrennen, wenn man sie direkt drauflegt. Schmecken so auch wie frisch.
Perfekt, Danke für das Rezept !👌😉
Ja, sehr gut 👌 ich bin aus Afghanistan und lebe seit zwei Jahren in Deutschland und ich mag sehr diese Brötchen
Willkommen in Deutschland akhi
Wo in Deutschland gibt es Semmeln? Habe ich jedenfalls noch nie gesehen, und ich war schon fast überall in Deutschland und habe auch dort gelebt. Das ist etwas typisch Wienerisches...
Danke fürs Video! Hätten können noch mehr aufgehen.Abo da gelassen!
Danke für das tolle Video!!! Da kann man echt viel lernen!!!!
danke!!
Stefanie Mazzola ...🎄🎄🎄🎃
Suuuper!! Ich lebe in Kanada und bekomme hier leider nur trockene Hefe. Weiß nicht warum. Auch mein billiger Ofen hat nur Unterhitze und Grill oben. Brauche ich es nun erst gar nicht probieren oder was denken sie? LG aus Kanada.
Hallo ! Ich habe eine frage !wo finde ich die Zutaten für keiser Semmel Rezept
Genial! Klasse gezeigt und lieben Dank für die Info!!!
Sam Trinczek danke :)
wie lautet das Programm für die Semmerln bei Miele Combidampfgarer?
Super! Und natürlich schon mit der neuen Gourmet!😀
Fascht verbrannt abe gut gelunge . Danke 👋🏼
Juhuuuuu neue Backvideos :)
Perfekt, Danke für das Rezept !
Thanks so much, Nice Oven. ich danke Ihnen sehr
Hallo Herr Ofner, bei welcher Temperatur sollen die Brötchen gehen und gilt hier auch, dass der Teig gut gegangen ist, wenn ich mit dem Finger drücke und er zurückspringt, bevor ich sie rundschleife? Bei mir wurden sie rissig, als ich sie rundgeschliffen habe. Ich habe nur einen Thermomix und da war am Ende des Ruhrvorgangs eine Temperatur von 36 Grad.? Was hat das für eine Auswirkung.? Vielen Dank für eine Rückantwort. Herzliche Grüße aus Deutschland
Hallo Herr Ofner,
EGAL, nach welchem Rezept (auch nach Ihrem) und wie auch immer ich das probiere, bei mir ist der Teig nach dem Kneten IMMER noch klebrig und geht danach nicht auf!
Bei mir werden das immer nur riesige "Makronen" anstelle von Brötchen weil der Teig immer wieder in sich zusammen sackt......
Woran könnte das liegen?
Vielleicht nicht lange genug geknetet? Fenstertest machen. Wenn der Teig nicht reißt, passt er. Und lieber ein etwas teureres, aber gutes Mehl kaufen.
Hallo Herr Ofner, eine Frage zum Rezept Miele Klimagaren, 3 Dampfstöße in welchen Abstand?1. sofort, 2. 6 min. 3. 12 Min.?? Gruß aus dem Allgäu Anna
Servus! Also, ein Dampfstoss dauert ca. 4min... also gleich zu Beginn den ersten... dann wenn das Licht wieder leuchtet den nächsten.. aber eigentlich reichen zwei ... liebe Grüße Christian
Wenn ich einen Vollschamott-Brotbackofen habe, kann ich dann die Semmeln nach einem Brot mit Restwärme backen oder müsste ich nochmal vorheizen?
Danke schön!
Super 👍
Herr Ofner ich hätte eine Frage. Kann mann bei Mohnflesserl das auch so machen das man die ganz normal macht bis zum mohn tauchen und dann über nacht gehen lässt das man sie dann nur mehr am nächsten tag in den Ofen schieben muss? Danke ihnen
Ja, danke! Ich lebe in der USA und wollte gerne wissen was ein Gerstenmalz auf Englisch ist. Was kann ich hier in der USA verwenden?
Barley malt. Gibt es bei Amazon.
Hallo guten morgen.Kann man beim Backmalz auch selbsthergestellten aus roggen oder weizen nehmen oder muss es gerste sein. Danke für Infos
Probiers aus und berichte uns :)
Herr Ofner hätte eine Frage. Wo bekomme ich das Backmalz bitte den habe bei uns in Österreich Linz geschaut und finde dies niergens. Danke
Yvonne Wolfinger www.derbackprofi-shop.at/backmalz.html Lg Christian
Beim DM gibt es #Backmalz Stattdessen kann man auch Honig oder Zuckerrübensirup nehmen. Oder es selbst herstellen.
hallo herr ofner, wie lange ist die zeit zum entspannen der teigkugeln vor dem falten?
bei der letzten falte wo sie die erste noch drüberziehen und zusammenzwicken, geht es bei mir
immer durch das mehl wieder auf! gibt es einen trick das es pickt?
10 min danach sollte es eigentlich klappen so mache ich das
Guten Tag. Könnten Sie mir verraten was für ein Miele Backrohr Sie verwenden?
Hallo! Wollte dich fragen ob man diese semmeln auch nur mit sauerteig machen kann....wenn ja....kannst du mir die menge sagen...danke!!
Thank you for this video but can you please give the recipe to me in English? I am at a disadvantage for I don't speak German. My family would really like these rolls. Thank you so much.
Ich möchte gern weiss. Wo finde ich menge Zutaten ? Danke
Servus Hr. Ofner!
Super Videos! Habe schon einiges erfolgreich probiert!
Gibt's auch ein Rezept für glutenfreie Kaisersemmeln?
Beste Grüße aus Fehring!
Dieter Dirnbauer
Hallo Zusammen! Aktuell leider nicht da mit glutenfreien Mehlen es sehr schwierig ist einen eingermaßen "gescheiten" Teig hinzubekommen; ich arbeite aber daran!
Hallo Herr Ofner die Semmeln schaun guat aus bitte um das Rezept und was zu beachten ist beim backen? Mfg
Servus! Schau mal hier www.derbackprofi.at/rezept/rezeptsammlung/detail/handkaisersemmel-2017.html
Hallo! Aber
Habe die kaiersemmeln nach dem Rezept der Landesemmel - übernachtgare gemacht und heute in der Früh 9 Semmeln gehabt die gar nicht aufgegangen sind.
Alle Zutaten genau gewogen und Temperatur von wassser sogar gemessen.
Kann es sein dass mein Kühlschrank zu kalt ist ? Oder zu warm ? Bzw ich die Semmel zu fest geschlagen habe ?
Lg
Hallo Pia, in diesem Fall scheint es wirklich so das es anscheinend in deinem Kühlschrank zu kalt gewesen ist. Abhilfe: Semmeln bei Übernachtgare vor dem Backen bei Raumtemperatur heraussen stehen lassen bis zur optimalen 2/3 Gare. Oder du spielst Dich ein wenig mit der Hefemenge, also nicht oder weniger reduzieren. Liebe Grüße Christian
Hallo Ofner der Backprofi bei mir Reissen die Semmel immer so extrem auf was mach ich falsch ? lg.
Hallo, ich denke die Gare ist zu knapp. Abhilfe: Teiglinge vor dem Backen länger gehen lassen, mehr Dampf beim Backen verwenden, am besten wären bis zu 250ml. Liebe Grüße Christian
Hi, can I substitute "gerstenmalzmehl" with "gerstenmalzextract" (inaktiv)? Thanks!
Hi! From a factual point of view I think you can‘t, as Gerstenmalzmehl is barley malt flour and the extract of it is more like a syrup, as far as I know. However maybe there’s a dried extract available, but I guess not. I would go with the flour.
@@derInsider1985 Hi Andreas, thank you for taking the time to answer my question. After reading more about it, I realized that such substition would indeed change the balance of liquid and solid ingredients in the recipe. Also, the gerstenmalz extract that I have would only function as a source of "food" for the yeast, just like as honey or sugar would provide. Since it's inactive, it might not do much improvement on the end texture of the rolls. Too bad it doesn't seem to be available in groceries here in Austria.
@@meruchanIBK beim DM in Österreich gibt es Backmalz und auch in Reformhäusern.
Meine semmeln werden zwar lecker aber knusprig sind sie echt nicht. Was mach ich falsch? Ich besprühe die semmeln vorm backen mit wasser und gebe eine große schale wasser in den ofen während dem backen, da mein ofen keine dampf option hat. 🤔 Tips?
Warum muss der Teig langsam und schnell gebacken werden?? Langsam geht mit meiner Maschine. Schnell packt sie net :(
Das mit dem Mehl hat sich erledigt. Vielleicht können sie das im Rezept aufführen.. in Österreich ist es 480 in Deutschland ist es 405 Mehl, 700 ist bei uns 550, wir haben in Deutschland andere Typbezeichnungen .
"""Lovely rolls, thank you """"
Ist das Backmalz enzymaktif?
Your channel has beautiful mouth watering recipes but sadly I cannot subscribe, if only it had an English subtitle. Think of putting English subtitle & your videos will be shared a million times.
Leider fehlen die Einstellungen für den Miele kombidampfgarer bzw. klimagarer lg Erhard
Beträgt die Backtemperatur auch 225 °C?
English or Spanish CC... Please!
Muchas gracias... Many Many tks
Guten Abend leider konnte ich es nicht rollen habe es dann in der hand gerollt . Aber unten nicht rund sondern etwas hol Nichtstun unten was hab ich falsch gemacht
Super er macht Reklame für seinen Backofen aber gibt nicht die Backzeit an
wie sieht die Semmel denn von innen aus?
Bitte wo sind die Mengenangaben für den Teig ???
????
Danse für Die Réception aberrant wo ist Die Mengenangaben
Das wichtigste ist im Gesülze über den Backofen untergegangen: Backzeit und Backtemperatur
Ich denke 225° auf 15 min. Aber da hast du Recht.
Stimmt, aber der Website stehts:
Backzeit: ca. 18 Minuten bei 220°C Heißluft oder 230°C Ober- und Unterhitze
Miele Combidampfgarer:
Heißluft plus, 220°, 100% Feuchte, 6min
Ober-Unterhitze, 220°C, 30% Feuchte, 12min / Gesamt 18 Minuten
Hallo, warum Stárke im Staubmehl???
Servus! Damit beim "Einschlagen" der Semmeln die Sternform besser zur Geltung kommt und nicht zusammen klebt. Lg Christian
Danke
😍👍🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔🤔
Verwenden Sie in diesem Rezept diastatisches Gerstenmalzmehl?
So lecker wie Weizenbrötchen sind,aber sehr ungesund.Mich würden Vollkornbrötchen interessieren.
Die sind nicht ungesund. Richtiges genie du
@@aufehreee Ich denke das zielt eher darauf ab das durch die Verwertung im Körper mehr Insulin ausgeschüttet wird und damit der nächste Hunger programmiert ist.
Wie heißt Ihre Backoffen ?💝🏅🥳👑👍☕🌹🏆🎼
4:05 Ja OK aber wie lange gerastet?
hier ist das ganze Rezept, auch zum Ausdrucken, liebe Grüße www.derbackprofi.at/rezept/rezeptsammlung/detail/handkaisersemmel-2017.html
wie lange müssen die semmeln backen ?
das detaillierte Rezept findest du hier www.derbackprofi.at/rezept/rezeptsammlung/detail/handkaisersemmel-2017-2.html
Die Suchfunktion in www.derbackprofi.at/ ist 0 (Zero). Unmöglich das Semmelrezept zu finden. Logisch, kann man nicht finden weil sie dort Handkaisersemmeln heissen. So Schmarrn
Ust gerstenmalz Backmalz?
Ich suche die mohnfesserl süß bitte ich kann sie nicht finden
bei dir siehts das formen so leicht aus 😅 ich hab das überhaupt nicht hinbekommen.
hallo christian, warum verwendest du beim staubmehl roggenmehl? kann man nicht das normale weizenmehl verwenden?
hg gottfried aus den philippinen
So ein Gerät hat keiner zu Hause und der so an einen Ofen hat kauft sich die Semmel
Jedes Rezept das ich im Internet finde ist mit Butter, die Kaisersemmeln im Laden sind aber Vegan! Warum gibt es nirgendwo ein Rezept für Vegane Semmeln wie die im Supermarkt?
Die Butter ist ja hauptsächlich für den Geschmack. Man kann stattdessen Olivenöl oder Rapsöl nehmen.
Ist es schlimm, dass ich nicht mehr im Jahr 2017 lebe?
ja
English sub-titles would be nice
There use to be a translation button.
Staubmehl? Hälfte Kartoffelstärkemehl?
genau, 50% Roggenmehl, 50% Kartoffelstärke
Bissal dunkel oder?
Fail. Why not do authentic? Authentic is faster and better. "Knot - tuck under- tuck over.". And you have too much board flour, making dough too dry.
Do you have the English translation for the recipe? Thanks
Die sind aber sauber flach und dunkel.
Alter was das für ofen🤯