Online-Schnuppervorlesung mit Jun.-Prof. Dr. Martin Potthast | Informatik (B.Sc.)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 кві 2019
  • Jun.-Prof. Dr. Martin Potthast vom Institut für Informatik erklärt in seiner Online-Schnuppervorlesung die Grundlagen von Algorithmen und Datenstrukturen.
    Mehr zum Thema: webis.de/lecturenotes.html#al...
    Professor Potthast auf Twitter: martinpotthast?la...
    Über das Format// Authentischer Einblick für Studieninteressierte - in unserer Reihe „Online-Schnuppervorlesung" präsentieren Dozentinnen und Dozenten der Universität Leipzig kurz und anschaulich Lehrinhalte aus ihrem Studiengang.
    Informationen zum Bachelor Informatik an der Universität Leipzig: www.leipzig-studieren.de/info...
    © Universität Leipzig (Zentrum für Medien und Kommunikation), 2019

КОМЕНТАРІ • 26

  • @spogel9981
    @spogel9981 2 роки тому +2

    Vielen Dank für Ihre Online-Schnuppervorlesung. Für mich war Ihr Vortrag auch als IT-Laie dank meiner mathematischen Grundkenntnisse größtenteils gut verständlich.

  • @aureliantihi7707
    @aureliantihi7707 5 років тому +15

    Danke fürs Hochladen! Würde mich für weitere Studiengänge interessieren wie dort eine Vorlesung abläuft z.B. Translation, Sportwissenschaft, Medizin oder andere verschiedene Themen, ist ganz interessant.

    • @UniversityofLeipzig
      @UniversityofLeipzig  5 років тому +1

      Hallo, danke für dein Feedback! Unsere gesammelten Schnuppervorlesungen sind hier zu finden: ua-cam.com/play/PL9WgOhC8bmPAzf-qRzUJ0jNj83A7WwAzU.html
      Tatsächlich hoffen wir, das Format nach und nach auf möglichst viele Studiengänge ausweiten zu können.
      Viele Grüße,
      Social-Media-Team der Uni Leipzig

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 Рік тому +1

    Geile Vorlesung, richtiger Ehrenmann

  • @jubork7541
    @jubork7541 Рік тому

    sehr unterhaltenes video

  • @jubork7541
    @jubork7541 2 роки тому

    sehr gutes video

  • @_bt1831
    @_bt1831 2 роки тому +9

    8:27 Frag mich wieso das Array von 1-6 geht. Die meisten Sprachen fangen doch bei 0 an zu zählen. Also 0-5.

    • @ju_dev
      @ju_dev 2 роки тому +2

      Hab ich mich auch gefragt

    • @JOe-tg1gc
      @JOe-tg1gc 2 роки тому +2

      das würde alles komplizierter machen oder nicht? ausserdem ist das ja auch nur eine beispielfrage

    • @_bt1831
      @_bt1831 2 роки тому +4

      @@JOe-tg1gc Ja würde es komplizierter machen. Andererseits Zählen die meisten Sprachen von 0. Somit müsste man sich nur wieder umgewöhnen. Lieber gleich richtig lernen.

    • @spogel9981
      @spogel9981 2 роки тому +1

      Ob man bei 0 oder 1 zu zählen beginnt, scheint mir eher ein Formsache zu sein. Bei 0 zu beginnen hat aber den Nachteil, dass die for-Schleife dann von j=1 bis n-1 geht und die while-Schleife als Bedingung i

    • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
      @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 Рік тому

      @@spogel9981 ne ist keine Formsache, wenn du arrays anlegst nummeriert es automatisch von 0 beginnend

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 Рік тому +2

    Fängt die Nummerierung bei Arrays nicht mit 0 an?

    • @apepisfet3347
      @apepisfet3347 Рік тому +1

      In der Tat. Bei den meisten Programmiersprachen ist das so,, ist aber Sprachenspezifisch und tut hier keinem weh.

  • @alhussein_azzam
    @alhussein_azzam 2 роки тому +6

    Ist das normal wenn ich nichts verstehe braucht man gewisse Vorkenntnisse um diese Vorlesung zu verstehen?

    • @MiniGigantYT
      @MiniGigantYT 2 роки тому +8

      Ehrlich gesagt kann ich das nur bedingt beantworten, weil ich von der anderen Seite komme. Ich hatte Informatik als Schulfach in der gymnasialen Oberstufe, wo auch Sortieralgorithmen und u. a. auch InsertionSort behandelt wurden. Daher hatte ich persönlich jetzt keine größeren Verständnisprobleme.
      Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass auch das Verständnis von Pseudocode ohne Vorkenntnisse in der Programmierung nur schwer möglich ist, da einfach die Begrifflichkeiten und Schreibweisen nicht bekannt / vertraut sind. In dieser Hinsicht sind also vermutlich durchaus Vorkenntnisse zum Verständnis erforderlich.
      Ich hoffe ich konnte Ihre Frage damit irgendwie beantworten.

    • @alhussein_azzam
      @alhussein_azzam 2 роки тому +1

      @@MiniGigantYT vielen Dank für ihre Antwort!

    • @alleswasebenspannendist7928
      @alleswasebenspannendist7928 2 роки тому

      Ich verstehe es auch nicht wirklich, allerdings habe ich keine Vorkenntnisse

    • @goonew1683
      @goonew1683 2 роки тому

      @@alleswasebenspannendist7928 mach ne Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwickler

    • @spogel9981
      @spogel9981 2 роки тому

      Ja. Ich denke es ist normal, dass auch Online-Schnuppervorlesungen einer Universität Vorkenntnisse voraussetzt. Schließlich hatte jeder einige Jahre Mathematik mitbekommen (Ich sehe IT als Anwendungsbereich der Mathematik). Geringe IT-Vorkenntnisse werden hier sicher auch verlangt.

  • @alexsandrosschneidinger5215

    Schlechte Nachricht AMD ist Marktführer in Elektronik Technik das heist auch in Roboter
    Technik . AMD kann bauen Pc in einer UHR

  • @creatinovic
    @creatinovic 2 роки тому +4

    schlechter Prof. nüchtern, langweilig, uninspiriert.

    • @ju_dev
      @ju_dev 2 роки тому +12

      Hätte man auch netter formulieren können😅

  • @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7
    @ahr0cdovlzk3my1lahqtbmftdw7 Рік тому +1

    Geile Vorlesung, richtiger Ehrenmann