Wie man einen Linoleumtisch restauriert | SWR Handwerkskunst

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 489

  • @donkloake4399
    @donkloake4399 2 роки тому +77

    Man merkt wenn ein Mensch mit Herz und Leidenschaft in seinem Beruf aufgeht. Sehr schön.

    • @Alexander_H
      @Alexander_H 2 роки тому +3

      Und wenn beim Restaurieren der Preis keine Rolle spielt =).....dann ist man mit "Herz" ;) dabei.

    • @আবুবকর-ন১ধ
      @আবুবকর-ন১ধ Рік тому

      genau mit einem riesen loch im 💰für ultra hässligen tisch

  • @HippoXXL
    @HippoXXL 2 роки тому +52

    Es berührt mich immer, wenn ich einen Handwerker beim Restaurieren von den *Kollegen* sprechen höre, die das Werkstück vor langer Zeit geschaffen haben. Gemeinschaft über hunderte von Jahren, verbunden durch die Handgriffe, die man ausführt und durch das Wissen, das man teilt.

  • @jan-philippbeller1473
    @jan-philippbeller1473 2 роки тому +67

    Ich mag diesen Humor. Gehörschutz aufsetzen, damit man im Alter nicht taub wird und zeitgleich eine Tischkreissäge ohne Spaltkeil betreiben. :D
    Top Video, wie immer. :)

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +14

      nur so macht das Leben Spaß, danke für dein Feedback 🙏🏼

    • @Zocker070
      @Zocker070 2 роки тому

      Stimmt damit sein eigenes Geschrei nicht hört.

    • @CogitandiHominem
      @CogitandiHominem 2 роки тому +2

      Ohne Gehörschutz schädigt man sich gleich, ohne Spaltkeil, der einfach bei zu vielen Sachen stört, schädigt man sich erst, wenn man einen Fehler macht. Man kanns mit Vorsicht verhindern....den Lärm kannst nicht wegzaubern.

    • @lisamuller8778
      @lisamuller8778 2 роки тому +8

      @@CogitandiHominem Ein Spaltkeil gehört immer rein außer bei einer Ausnahme. Bei der alltäglichen Arbeit stört der nicht.

    • @CogitandiHominem
      @CogitandiHominem 2 роки тому +3

      @@lisamuller8778 Ja, der stört auch nicht. Ich denke das bei der Säge der Keil absenkbar ist und er gerade unten war. Normalerweise fehlt auch die Sägeblattabdeckung. Was ich eher gefährlich fand ist, wie er bei 12:34 mit den Händen übers Sägeblatt führt.

  • @katrinwansing6012
    @katrinwansing6012 2 роки тому +79

    Einfach großartig! Sowohl die Qualität der Restauration, als auch eure Dokumentation. Die Begeisterung vom Restaurator ist sehr ansteckend und auch absolut nachvollziehbar. Klasse Arbeit! Danke dafür :)

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +9

      Danke hat auch viel Spaß gemacht 🙏🏼

    • @Reiskocher83
      @Reiskocher83 2 роки тому +4

      @@as-krauth Oh guck....da gibts auch mal eine Antwort vom Darsteller :))

    • @Mr.Hakuna
      @Mr.Hakuna 2 роки тому +1

      Hallo Katrin, wie kann dich kontaktieren ?

    • @Zweeble1
      @Zweeble1 2 роки тому +1

      @@Mr.Hakuna 🤣🤣🤣

    • @Lutze588
      @Lutze588 2 роки тому +2

      Nicht Restauration!
      Da kannste Samstagabend hingehen und ein Kühles zischen und mir ein 0,5er ausgeben…
      Es heißt fachlich korrekt „Restaurierung“, Kollege!

  • @ninahage7184
    @ninahage7184 Рік тому +5

    So ein sympathischer toller Tischler. Hat mit ganz viel Spaß gemacht, ihm zuzusehen!

    • @as-krauth
      @as-krauth Рік тому

      Danke für dein Feedback 🙏🏼

  • @Andi-76
    @Andi-76 2 роки тому +7

    Wunderbare Sendung und super Restauration. Nicht too much, was dem Stück jeglichen Charakter genommen hätte. Hobelbank, Hobel, Stecheisen usw...., Sachen mit denen mein Vater über 60 Jahre unzähliges restauriert hat. ...vieles dann zusammen mit mir. Hab mich direkt heimisch gefühlt...., und tolle Erinnerungen hervorgeholt. Leider verstarb er vor genau 1 Jahr...., umso schöner gefielen mir die Geräusche, die so vertraut sind. Tolle Sendung, tolle Arbeit- Danke.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      Danke dir für dein Kommentar 🙏🏼 und Beileid zum Tod deines Vaters 😔

  • @flyingmatyoga
    @flyingmatyoga 2 роки тому +2

    An Weihnachten wage ich mich an den 60er Jahre Tisch meiner Oma. Super Input, Danke!

  • @high-co2427
    @high-co2427 2 роки тому +40

    Wie immer ein schönes Video!
    Den Spaß, die Freude, die Leidenschaft, das habt ihr super eingefangen! Top!
    Darf ich aber auch etwas Kritik üben?
    Die mittlere Laufleiste war wohl ursprünglich nicht verleimt, sondern nur eingezapft. An sich nicht tragisch, aber einer weiteren Restauration steht der Leim im Weg und die Leiste wird beim Ausbauen wohl brechen.
    Die seitlichen Laufleisten hätte ich nicht mit unserem modernen Weißleim, sondern mit Knochenleim angeleimt, dann steht auch hier einer weiteren Restauration (hoffentlich erst in 300 Jahren) nichts mehr im Wege 🙂
    Was leider gar nicht geht ist der Umgang mit der Kreissäge. Als Meister muss man das besser, und mit besser meine ich sicherer machen!!! Die fehlende Abdeckung kann ich noch irgendwie verstehen im Alltag, aber der fehlende Spaltkeil geht absolut nicht.

  • @deeser
    @deeser 2 роки тому +23

    Die Freude und Liebe der an seiner Arbeit hat ist ansteckend!

  • @alinamarie22
    @alinamarie22 2 роки тому +30

    Mal wieder eine sehr meditative und informative Folge. Vielen Dank dafür. Und ein Kompliment an den Restaurator. Schöne Arbeit.

  • @athurwinter1945
    @athurwinter1945 2 роки тому +1

    Toll, toll, toll! Habe vor 5 Jahren auch so einen Tisch für mich selber restauriert, er ist gut geworden, aber mit dem Tipps von Ihm wäre es nochmal viel schöner geworden. Danke das er vorallem Wissen sowie die kleinen extrem wichtigen Kniffe weitergibt, damit es am besten gelingt. Hört Ihm und schaut Ihm genau zu. Vielen Dank Herr Krauth

    • @as-krauth
      @as-krauth Рік тому

      Danke für ihr Feedback 🙏🏼

  • @katu3802
    @katu3802 Рік тому +3

    Diesem Mann koennt ich stundenlang zuschauen. Man merkt wie sehr er seine Arbeit liebt. Jeder Arbeitsschritt gleicht einer Meditation. Einer der Wenigen, dem ich bedenkenlos eines meiner geliebten alten Moebelstuecke anvertrauen wuerde.

  • @romie1000
    @romie1000 2 роки тому +4

    Ich "liebe" bzw. verehre Menschen, die ihr gelerntes Handwerk verstehen!

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 2 роки тому +4

    Das war sehr schön, bei der Arbeit zuzusehen. Der Martin Krauth ist mit einer Sicherheit und einem Tempo am Werk, das ich beachtlich finde.

    • @harleyhops5186
      @harleyhops5186 Рік тому

      .....sie wissen schon ,dass die Filme geschnitten werden......wo die Weisheiten da alle herkommen ist erstaunlich....

  • @marc7574
    @marc7574 2 роки тому +24

    Da geht mir als Schreiner das Herz auf! Liebe zum Material, Detail und Nachhaltigkeit par excellence!

    • @o0Vion70o
      @o0Vion70o 2 роки тому +10

      Auch bei dem Umgang mit der Kreissäge?

    • @franzr6930
      @franzr6930 2 роки тому +2

      @RedFox: wollte ich auch grad sagen. spaltkeile sind für weicheier, nicht wahr?

    • @o0Vion70o
      @o0Vion70o 2 роки тому +4

      @@franzr6930 ja und Finger wachsen nach 😅

    • @niemandson7746
      @niemandson7746 2 роки тому +4

      Es soll Leute geben, die denken jetzt, als Schreiner/Tischler arbeitet man so… fragwürdiges Vorbild. Sorry 😕

    • @marc7574
      @marc7574 2 роки тому +1

      @@o0Vion70o ah die BG liest auch schon wieder mit😆

  • @Petergriffin09
    @Petergriffin09 2 роки тому +11

    Ich liebe diese Handwerkskunst!
    Holz ist so ein schöner Werkstoff, der nie an seinem Glanz verliert.
    Super Restauration 😊

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      Danke für dein Kommentar 🙏🏼

  • @derSeega
    @derSeega 2 роки тому +34

    Ich find es ja schön, dass Jürgen Klopp nochmal was ordentliches gelernt hat, nachdem es mit dem Fußball nicht mehr so läuft.
    Spaß bei Seite. Mal wieder eine Super Doku und top Ergebnis.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +2

      ja Jürgen ist mein, keine Ahnung...... 😂😂 danke 🙏🏼

  • @jurgen9265
    @jurgen9265 2 роки тому +12

    Der Tisch ist toll restauriert und hat dabei seinen alten Charakter behalten. Großes Kompliment an den Restaurator. 👍👍👍

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +2

      Dankeschön 🙏🏼

    • @benzder90er
      @benzder90er 2 роки тому +2

      @@as-krauth Ich finde, gerade bei den Schubladen, hätte man die Farbläufer wegmachen sollen. Patina erhalten ist richtig geil, aber solche Dinge könnte ich als Handwerker nicht stehen lassen. Auch hätte ich, in diesem Fall, danach geschaut, dass die Schubladen wieder schöne Abstände einhalten und es im Gesamtbild besser zueinander passt. Dennoch hast du eine schöne Arbeit geliefert ^^

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +3

      @@benzder90er danke dir für dein Kommentar 🙏🏼 ja es gibt so viele Kleinigkeiten bei der Restaurierung, der eine mags so die anders eben so. Toll ist das wir Handwerker vieles anders sehen, dennoch immer Mal wieder (beide) Augen zu drücken, für den Kunden. 🙋

    • @klausbrenner4237
      @klausbrenner4237 2 роки тому +2

      Man hätte auch Haut- und Knochenleim benutzen sollen. Schön,dass die alte Farbe überstrichen wurde im gleichen Farbton.

  • @speedpete7941
    @speedpete7941 2 роки тому +5

    Herrlich, wenn man dem Protagonisten die Leidenschaft zu seiner Arbeit so sehr anmerkt.
    Danke für's Zeigen 👍

  • @sparikarlheinz9472
    @sparikarlheinz9472 2 роки тому +4

    Sehr guter Handwerker! Leidenschaft ist das wichtigste! ☺️ die Kritiker hier kennen die Praxis anscheinend nur aus UA-cam Videos. Wo jemand 500 mal auf einen Spaltleder hinweist. In der Praxis sieht das immer anders aus. Da ich selber Tischler bin muss ich sagen das es immer eine Sache des Budgets ist wie weit man Möbel restauriert. Top Arbeit! 💪🏻 Lg. Aus Österreich

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +2

      Hallo Karlheinz, du sprichst mir aus der Seele 🙏🏼 hätte ich jede Eintrag zu Spaltkeil oder Leim kommentiert wäre ich Stunden beschäftigt. Irgendwann wird es langweilig und jeder der hier mit so viel Kritik unterwegs ist, den möchte ich sehr gerne vor der Kamera stehn☺️
      Danke dir für dein tollen Kommentar, Grüße nach Österreich 🙋 Martin

  • @hansguenther590
    @hansguenther590 5 місяців тому +1

    Ein ganz toller und sympathischer Handwerker.

  • @marcos.6345
    @marcos.6345 2 роки тому +17

    Wundervoll! So viel Hingabe und Liebe zur Handwerkskunst! Vielen Dank für die tolle Reportage!

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      Herzlichen Dank für deine Kommentar 🙏🏼

  • @thiloreh3195
    @thiloreh3195 2 роки тому +5

    Ich bin begeistert, so hat's Herr Krauth gesagt und da stimme ich voll mit ein!!
    Vielen Dank für die Liebe zum Detail und Ihre Begeisterung an der Arbeit. 👍📐✏️🔨🪛🤝

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +2

      vielen Dank 🙏🏼 hat mir sehr viel Spaß gemacht

  • @jurgenhoffmann6584
    @jurgenhoffmann6584 2 роки тому +29

    Der Titel der Sendung sagt bereits worum es geht: Handwerkskunst. Was Herr Krauth hier sympathisch und routiniert abliefert ist eine solide Renovierung - keine Restaurierung oder wie gänzlich unpassend terminiert eine Restauration. Von daher sind die Wahl der Mittel und der Methoden eine Sache seiner Expertise und der mit dem Kunden ausgehandelten Bedingungen. Damit erübrigt sich jede in den Kommentaren angeführte Detailkritik, was wohl besser oder richtig wäre. Eine "richtige" Restaurierung dieses Objektes wäre methodisch auf einem gänzlich anderen Niveau, was in keinem der Kommentare tatsächlich zutreffend wiedergegeben wird. Wenn Herr Krauth nun selbst von einer Renovierung sprechen würde, wäre die gebotene Leistung korrekt und untadelig wiedergegeben. Er verfügt augenscheinlich über Kompetenz und Erfahrung, verbunden mit dem Gespür und einem gewissem Respekt gegenüber der gealterten Substanz, um somit gebrauchstüchtige und nachhaltige Vintagemöbel abzuliefern. Damit ragt er sicherlich aus dem Durchschnitt seiner Berufskollegen hinaus, auch wenn er bezüglich der gesetzlich bestimmten Sicherheitsregeln einige Defizite offenbart.

    • @ovekaiser6736
      @ovekaiser6736 2 роки тому +4

      Selten so einen komischen Kommentar gelesen

    • @fabianmetzger5462
      @fabianmetzger5462 2 роки тому +7

      Super ausgewogener Kommentar. Spiegelt genau meine Gedanken wieder!

    • @DominikRicker
      @DominikRicker 2 роки тому +5

      Perfekter Kommentar.

    • @Mopedjunge
      @Mopedjunge 2 роки тому +3

      Vielen Dank für diese Sternstunde in den Kommentaren. Ich wünschte, dass eine solche Ausgewogenheit an Sachlichkeit und Respekt Usus für alle Zuschauer wäre.

    • @helmuthj.zotter7272
      @helmuthj.zotter7272 2 роки тому +2

      Guter und korrekter Kommentar.
      Renovierung oder Reparatur und sicherlich keine Restaurierung.

  • @12brago
    @12brago 2 роки тому +1

    Wieder eine Lehrstunde für den passionierten Hobby-Tischler. Vielen Dank an den sympathischen und sehr kompetenten Martin Krauth; insbesondere auch für die vielen kleinen Tipps ganz im Vorbeigehen (z.B. die unterlegten Klötze beim Lackieren). Gruß nach Ottersweier!

  • @martinkruger8724
    @martinkruger8724 2 роки тому +4

    Das hat Spaß gemacht zum Gucken. Die Liebe zum Detail und die Freude sowohl an der Arbeit als auch am Material ist super.

  • @detlevwanner-noerr9481
    @detlevwanner-noerr9481 2 роки тому +7

    Es ist jetzt das zweite Video das ich von Martin sehe und bin wieder restlos begeistert. Ich mag seine Herangehensweise und finde die Art wie er die Arbeitsgänge erklärt wunderbar. 👍

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      danke dir Detlev, da kommt bestimmt noch was. hast du schon die letzten Folgen der Scheune geschaut?

    • @detlevwanner-noerr9481
      @detlevwanner-noerr9481 2 роки тому

      @@as-krauth ja Marin, diese Folge hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde mich freuen wenn noch weitere Fragen. Viele Grüße

    • @waldschroeder
      @waldschroeder 2 роки тому +4

      Darf man fragen, von welchen Videos ihr hier redet? Würde ich mir auch gerne anschauen.

  • @rafiz9035
    @rafiz9035 2 роки тому +3

    Sehr symphatischer Mensch mit einer Menge Kompetenz. 🙂

  • @cordulagawenda7804
    @cordulagawenda7804 2 роки тому +14

    Wenn Jeder in seine Arbeit/im "übrigen" Leben nur die Hälfte an Liebe hineingeben würde wie dieser Super-Fachmann: DIE WELT WÄRE EIN BESSERER ORT !!!!!

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      herzlichen Dank 🙏🏼

    • @DurandHansPeter
      @DurandHansPeter 2 роки тому +2

      Das sehe ich auch so. Ein alter Lehrmeister gab mir dies auf meinen (Lebensweg): „Wenn Du deine Arbeit machst, dann mache sie richtig und mit all deinem Können“.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +3

      Und mit Herzblut 😉

  • @cdugral
    @cdugral 2 роки тому +4

    Bei so etwas könnte ich stundenlang zuschauen. Toll, wenn jemand noch so viel Enthusiasmus und Fachwissen an den Tag legt. Nicht wegwerfen, sondern erhalten. Super.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      Danke für dein Feedback 🙏🏼

  • @GabrielVinzenz
    @GabrielVinzenz 2 роки тому +2

    Liebes SWR Team., DANKE einfdach nur Danke!

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      danke für das Kompliment 🙏🏼

    • @GabrielVinzenz
      @GabrielVinzenz 2 роки тому +1

      @@as-krauth super Arbeit. Finde das immer wieder spannend :)

  • @AM-kl9bz
    @AM-kl9bz 2 роки тому +3

    Schön das man jetzt auch einmal den Bruder von Vince Ebert kennenlernen durfte. Sehr sympathisch!

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      😂😂danke ich geb alles 🙏🏼

  • @Lutze588
    @Lutze588 2 роки тому +3

    Genau solchen Content von Informationsweitergabe liebe ich. Nichts sonderlich verschönt. Gut gemacht, weiter so!

    • @funkeiskragodnayf3
      @funkeiskragodnayf3 2 роки тому

      Sollen wieder solche Tische herstellen, weil so zeitlos nice. Ich will bald meinen uralten Kleiderschrank, auch Bj.um 1930, abschleifen und farblos mit der Rolle lackieren.

  • @ICHWEISSDOCHNICHT
    @ICHWEISSDOCHNICHT 2 роки тому +6

    Ich finde Menschen wie ihn Klasse, dieser Spaß und die Leidenschaft an der Arbeit zusammen mit der Präzision und dem Anspruch an sich selbst, da könnte ich Stunden zuschauen. Schade das sowas in ein paar Jahrzehnten keiner mehr in der Qualität kann

    • @blaupunkt1221
      @blaupunkt1221 2 роки тому +5

      Was die Arbeit mit Holz angeht, zweifle ich stark an, dass das bald keiner mehr kann. Ist viel zu beliebt. Da gibt es andere handwerkliche Berufe, die deutlich schneller aussterben werden.

    • @romie1000
      @romie1000 2 роки тому

      @@blaupunkt1221 Holz ist wirklich sehr beliebt, es lebt förmlich weiter wenn es verarbeitet schon ist - und es ergänzt den Menschen im Einklang der Natur.

  • @jagger9204
    @jagger9204 2 роки тому +4

    Danke für diesen Beitrag. Als Freizeitschreiner wurden mir viele Tipps für die Praxis von Herr Kreuth vermittelt.

    • @thomasb.3236
      @thomasb.3236 2 роки тому

      Hoffentlich nicht der Tipp, ohne Spaltkeil zu sägen.

    • @jagger9204
      @jagger9204 2 роки тому

      @@thomasb.3236 Fas war ja kein formulierter Tipp ;-)
      Das Thema ist auch mir als Hobbyhandwerker wohl bekannt, aber schau mal, wie er "immer" vor der Säge steht.

  • @a.s.6469
    @a.s.6469 Рік тому +1

    ein genialer handwerker, nur schade dass immer weniger ein handwerk lernen.

  • @sinnfixer699
    @sinnfixer699 2 роки тому +1

    Klasse Arbeit! Habe einen ähnlichen Tisch. Jetzt weiss das ich die Anleimer besser dran lassen sollte. Danke für die tollen Tips

  • @andtrixr3284
    @andtrixr3284 2 роки тому +2

    Das ist so eine geile interessante und entspannte Serie zum abschalten, danke :)

  • @hansb.8
    @hansb.8 2 роки тому +1

    Wier er das so macht und erklaert - einfach super. Am ende dachte ich; nun hohlt er noch den Schluessel fuer die Schubladen aus der Hosentasche......aber es ghet ja auch ohne. 😀

    • @ThomasRinger
      @ThomasRinger Місяць тому

      Ich habe auch auf den Einsatz von neuen Schlössern gehofft. Eigentlich ist der Tisch so nicht fertig.

    • @hansb.8
      @hansb.8 Місяць тому

      @@ThomasRinger Nun, fuer Ihn schon, ist ja nicht ein "muss".

  • @arnhemseptember2009
    @arnhemseptember2009 2 роки тому

    Sein Stolz auf die fertige Arbeit sagt ja alles!

  • @stefanieanwander1281
    @stefanieanwander1281 Рік тому

    Was für eine wahnsinns Arbeit, alle Achtung 👍

  • @abcxyz-lj3pk
    @abcxyz-lj3pk 2 роки тому +2

    "wenn man einen spreissel bekommt ist es noch zu scharfkantig" sehr trocken der mann :D cooler typ

  • @masimasimasi
    @masimasimasi 2 роки тому +4

    Was für ein toller authentischer Typ…… ich bin begeistert

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +2

      danke Ma Si macht mich auch viel Spass #ichliebemeinenberuf 😉

  • @katrinliebetrau8973
    @katrinliebetrau8973 2 роки тому +2

    Klasse Arbeit!!!! und wunderschönes Ergebnis. Hätte am liebsten mitgemach! 💯👍

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      gerne mitmachen, ich mache auch Workshops zu Thema "Restaurieren für Einsteiger"

  • @coquus0073
    @coquus0073 2 роки тому +1

    Großartig gemacht und ein leidenschaftlicher Handwerker, der mit vergleichsweise wenig Ausstattung zurecht kommt.
    Aber das Sägen mit ner PTS10 und ohne Spaltkeil und Queranschlag da wird’s mir etwas Bange.

  • @goapilz1375
    @goapilz1375 2 роки тому +2

    Richtig gut! Da versteht jemand sein Handwerk ... und er kann alles auch sehr gut erklären.
    Ich sag nur: "Dreck von 80-90 Jahren Mega" ;-)

  • @kellerkerl
    @kellerkerl 2 роки тому +3

    Ich arbeite ja in meinem Keller selbst gerne Altes auf... Bei dem sehr sympathischen Mann würde ich sofort in die Lehre gehen! Top!

  • @rafaelvoncina6036
    @rafaelvoncina6036 2 роки тому +1

    Love the work, the attitude and those orange shoes.

  • @ronnie_be
    @ronnie_be 2 роки тому +2

    Und zack.... sehr Sympathisch.

  • @thorstenschafer1646
    @thorstenschafer1646 2 роки тому +13

    Meinem Vorkommentator ergänzend: wer schon einmal einen "kickback" an der Kreissäge erlebt hat, wird nie auf einen Spaltkeil verzichten! Ich habe im übrigen noch alle Finger durch Achtsamkeit und nicht auf Gottvertrauen, oder was auch immer! Ansonsten: Zack..., perfekt...schönes Video, wie immer!

    • @mm9773
      @mm9773 2 роки тому +5

      Und Achtsamkeit hilft auch nicht immer: “Ich passe auf” hat schon viele Finger gekostet. Diese Sicherheitsvorkehrungen können im Ernstfall das Schlimmste verhindern, man sollte die alle dranlassen, auch die Sägeblatt-Abdeckung.

    • @sterno5119
      @sterno5119 2 роки тому +1

      Vor Jahren zeigte mir mal ein "Heimwerker" voller Stolz seine selbstgebaute Kreissäge, als er hörte, dass ich Schreiner war. Ich war sprach- und fassungslos. Ein gewaltiges Sägeblatt -weiß der Teufel, wo der das her hatte - an einem alten Trockentrommelmotor aus der Waschmaschine. Natürlich ohne Spaltkeil. Das Sägeblatt hatte bestimmt über 50 cm Durchmesser. Mich hat es nur noch gegraust.

    • @fuerdichundmich
      @fuerdichundmich 9 місяців тому

      @@mm9773leider kann man mit dem Spaltkeil der PTS 10 keine verdeckten Schnitte machen.

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Рік тому +2

    So einen Tisch hätte ich auch gern 🙂

  • @charlotteschafer6423
    @charlotteschafer6423 2 роки тому

    Ich bin auch begeistert.
    Vom Meister und seinem Werk.

  • @ManfredGorgus
    @ManfredGorgus 2 роки тому +1

    Einfach.Schön.Nachhaltig!

  • @philippw499
    @philippw499 2 роки тому +2

    Ich muss sagen ein bisschen neidisch bin ich immer. Leute die solche Jobs haben zu sehen ist immer schön.
    Ein tolles Ergebnis am Ende und der Weg dahin ist so interessant. So wenig wie möglich erneuern und was geht erhalten.
    Im Nachhinein hätte ich gerne einen Holzberuf gelernt und vllt. Auch so etwas gemacht. Leider zuspät. Tags ab in die Fabrik und in der Freizeit Holzarbeiten. (Auf Hobby-Niveau versteht Sicht.
    Sehr interessantes und tolles Video. Ohne Hintergrund Musik. Tolles Format

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      danke für den Kommentar Philipp 🙏🏼 ist es nicht das schöne am Leben, auch nach Feierabend, das zu tun was wir lieben. Ob Fabrik oder Werkstatt, ich denke alles hat seinen Reiz. Ob Hobby oder Beruflich, Spaß sollte es immer machen und das tut es mir 😉

    • @philippw499
      @philippw499 2 роки тому

      @@as-krauth das ist wahr. Mann sieht richtig wie dir beim Arbeiten das Herz aufgeht. Ich glaube das ist das was du machen möchtest. Ich träume von so einer Arbeit und bereue ein wenig das ich dem besseren verdienst in der Industrie gefolgt bin, schon ein wenig.
      Wenn ich hobbymässig schon Möbel gebaut/umgebaut habe hatte ich so ein Feeling das du beschreibst. Du spührst die oberflächen, das Leben und die Zeit die in dem Werkstoff steckt. Ich meine wenn ich meinen Couchtisch aus 80 Jahre alten schäunenbrettern sehe und spüre find ich ihn auch nach Jahren einfach nur toll.
      Das beruflich zu machen ist sicher schön.
      Danke nochmal für das tolle Video

  • @rudolfwaurich8238
    @rudolfwaurich8238 2 роки тому +1

    'Hochgeschdellde Nackehaare' beim Abziehen kann dem Meischder ja nicht passieren. 😂Schöne Folge, wie immer.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      ne 😂 das wäre lustig

  • @f111-de5
    @f111-de5 Рік тому

    geilere typ, richtige einstellung

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 2 роки тому +3

    Wie immer, eine sehr sehenswerte Doku 👍.
    Das Aufarbeiten alter Möbel (von der möglichst authentischen Restaurierung bis hin zum fantasievollen Upcycling) fasziniert mich.
    Wie schade, dass man eben leider viel Zeit und Platz und Werkzeug und Know-how braucht 😅.
    Würde das gern als Hobby machen, aber....

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      ....das aber kann angegangen werden 😉 ich mache auch Workshops... oder einfach Mal loslegen.

    • @raraavis7782
      @raraavis7782 2 роки тому +2

      @@as-krauth
      Leider bin ich aus Köln, also nicht so ganz in der Nähe.
      Aber der Plan ist, in ein paar Jahren etwas ländlicher zu wohnen und dann hoffentlich eine 'Hobbygarage' oder sowas zu haben 🙂.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      @@raraavis7782 liest sich sehr gut 💪🏼

    • @raraavis7782
      @raraavis7782 2 роки тому +2

      @@as-krauth
      Und ich habe beim Lesen der Kommentare gelernt, dass es Restaurierung heißt, nicht Restauration 😅. Huch. Gleich mal den Kommentar editiert.

  • @annak.2000
    @annak.2000 2 роки тому +2

    Ich lieb es… Handwerkskunst❣️

  • @trqw7607
    @trqw7607 2 роки тому +5

    Tolle Arbeit! Sicherheit an der Kreissäge... Naja :)
    TIPP: die Laufleisten mit parafinkerzen einwachsen. Ich bügle das ein wie beim Skier wachsen. Gleitet danach lautlos und praktisch reibungsfrei. Die Laufleisten halten dann viel länger...

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      auch gute mit dem Paraffin, danke für deine Tipps 🙏🏼

    • @yagmobile
      @yagmobile 2 роки тому

      Als ausgemachter Faulpelz nehme ich zu diesem Zweck "Silbergleit", das Zeug ist ungemein ergiebig und einfachst aufzutragen. Auch bei unrestaurierten Schränken / Schubladen, wo man denkt: "die geht so schwer, ob das noch lange gut geht?" ein absoluter Problemlöser.

  • @raigey9350
    @raigey9350 2 роки тому

    Sehr schöner Beitrag! Danke!

  • @meermensch7651
    @meermensch7651 2 роки тому

    Cooler Tisch. Cooler Tischler. Und auch der Kameramann(Frau?) hat einen coolen Job gemacht. Danke für das Video.

  • @tullyfisher
    @tullyfisher Рік тому

    Einfach toll!

  • @LuiaEkko
    @LuiaEkko 2 роки тому

    Man merkt direkt den Unterschied mit 1080p und 50 Bildern, tip top

  • @JuergenK_Mfr
    @JuergenK_Mfr 2 роки тому +1

    Toll! Man sieht, dass Du Deine Arbeit liebst. Im nächsten Leben lass ich das mit der Informatik und werde Tischler - und das ist ernst gemeint. Leider gehen meine Fertigkeiten nicht viel über ein Vogelhaus hinaus

  • @unbekannte7920
    @unbekannte7920 2 місяці тому

    Wunderschöne

  • @michaelmandernach
    @michaelmandernach 2 роки тому +21

    Wenn Holz schwindet, wird die Nut nicht enger, sondern größer. Zumal selbst Sperrholz dünner wird (ist nur in der Fläche abgesperrt, nicht in der Dicke). Der Boden ging deshalb anfangs so schwer raus, da er vermutlich im Vorderstück fixiert war. Klemmt er in der ganzen Nut aufgrund zu enger Passung und quellen, reißt das Holz in der Nut.
    Der Tisch ist 90 Jahre alt. Da wurde vermutlich noch mit Knochenleim gearbeitet. Weißleim ist hier also unangebracht. Linoleum mit Geweberücken (Bodenbelag) klebt man mit speziellem Kleber. Für Möbel gibt es den auch mit Papierrücken - der wird mit PVAC geklebt.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      hallo Michael, nicht alles muss nach den Besten Möglichkeiten gacht werden. Auch die andere Variante ist interessant. Danke dir für die Fachlichen ergänzungen, das nächte Mal hol ich dich dazu 😉🙏🏼

    • @craftion5899
      @craftion5899 2 роки тому +1

      @@as-krauth Was war denn der Grund Weißleim statt Knochenleim zu verwenden? Aus reinem Interesse :)

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +3

      Michael, klar hab ich überlege es mit Fischleine zu machen. Nur hat mich der Gebrauch der Kunden anders entscheiden lassen. Und die schnellere Trockenzeit bis zur nächsten Einstellung der Filmteams 😉

    • @craftion5899
      @craftion5899 2 роки тому +2

      @@as-krauth Das klingt nach total nachvollziehbaren Gründen :). Super Arbeit! Habe sehr gerne zugeschaut.

  • @Abc14722
    @Abc14722 2 роки тому +1

    Der Mann liebt sein Beruf.
    Mehr Dokus Bitte.👏👏👏

  • @stefanstamer3043
    @stefanstamer3043 2 роки тому

    sehr sehr schön !!!

  • @drekowski
    @drekowski 2 роки тому +12

    Sehr gelungenes Video, vielen Dank!
    Was die Sicherheit angeht, können andere vermutlich besser sagen, was genau da an der Tischkreissäge nicht ganz korrekt gelaufen ist, aber selbst ich meine einschätzen zu können, dass das an mehreren Stellen nicht der Unfallverhütungsvorschrift entspricht. Nicht bös gemeint, aber Menschen orientieren sich an UA-cam Videos in ihrem Verhalten, so überraschend das sein mag.

    • @Painless61
      @Painless61 2 роки тому +2

      Oh ha ... wieder Einer der mit Buch und Brille auf die Toilette geht .....

    • @josefhuber8531
      @josefhuber8531 2 роки тому

      @@Painless61 Oha, wieder Einer, der so lang glaubt UVV hält ja nur auf, bis dann am eigenen Körper was passiert....

    • @dongrinch3413
      @dongrinch3413 2 роки тому

      Joe Kerr und, was ist daran verwerflich? Ist nunmal Fakt, dass die Tischkreissäge kein Spielzeug ist und die Sicherheitseinrichtungen nicht zum Spaß daran verbaut sind 🤷🏼‍♂️

    • @tastenheber
      @tastenheber 2 роки тому

      Dann ist das eigentliche Problem, dass sich diese Leute an UA-cam-Videos orientieren. Wer selbst (mit)denkt, ist fast immer besser dran. Finde ich eigentlich auch den besseren Ansatz. UA-cam ist nämlich voll von tollen Sachen aber auch unglaublich viel gefährlichem Unsinn.

    • @jonawolf8023
      @jonawolf8023 2 роки тому +2

      Kein Spaltkeil. Spaltkeil darf nur bei Tauchschitten ausgebaut werden.
      Fehlende Schultzhaube/ Absaugung. Darf für Sonderarbeitsgäng entfernt werden wenn es nicht anders geht. Hier würde es aber gehen.
      Parallelanschlag viel zu weit vorne. Der Parallelanschlag sollte das Holz freigegeben sobald die letzte Faser durchtrennt ist. Die Vorschrift ist erst relativ neu und hat sich noch nicht überall herumgesprochen.
      Beim Schublade einkürzen und ähnlichen Spielchen wo man eine gute Führung am ganzen Sägeblatt vorbei braucht würde ich eher mit "Fritz und Franz" statt Parallelanschlag arbeiten.

  • @Felgenbremse
    @Felgenbremse 2 роки тому +13

    toll gemacht... ich bin zwar kein Tischler oder Restaurator aber wäre Haut und Knochenleim nicht nachhaltiger als Weißleim?

    • @christoph9857
      @christoph9857 2 роки тому +3

      Mein erster Gedanke :) alles sollte reversibel sein ;)

    • @ConstantinEckhardt
      @ConstantinEckhardt 2 роки тому +6

      Knochenleim ist wasserlöslich und das Linoleum lässt Flüssigkeit durch. Je nach Einsatzzweck könnte als Beispiel ein verschüttetes Wasserglas zum ablösen des Linoleum führen. Der Weißleim ist wasserfest und lässt sich von der Oberfläche genauso leicht entfernen wie Knochenleim.

    • @christoph9857
      @christoph9857 2 роки тому

      @@ConstantinEckhardt richtig und auch wieder falsch ;) ja Knochenleim ist wasserlöslich, diesen nimmt man auch für Holz-Holz Verbindung und bei Tischen nimmt man auch eher Hasenleim (würde ich nehmen). Linoleum ist nur sehr sehr begrenzt Wasserdurchlässig, hab diesen als Bodenbelag. Ich verklebe ihn mit Naturkautschuk, ist noch nichts passiert… aber das kam ja jeder machen wie er möchte. Wer aber mal 30 Jahre alten Weißleim entfernen musste ist einfach kein Fan von Plaste mehr.

    • @heinerdrathen2079
      @heinerdrathen2079 2 роки тому

      Knochemleim ist nichts für Veganer ☝️😅

  • @lilogon2969
    @lilogon2969 2 роки тому +2

    Guter Mann 👏🏻👏🏻👏🏻

  • @kemaltruy4497
    @kemaltruy4497 2 роки тому

    Sehr praktisch und effektiv!

  • @gandogargrun606
    @gandogargrun606 2 роки тому +5

    Schön den alten Bleilack ohne Atemschutz abbürsten und schleifen. Selbst wenn es kein Bleilack war, freuten sich die Lungen über den Besuch. Dann doch lieber eine Rothändle ohne Filter.

  • @michaelkopp2427
    @michaelkopp2427 2 роки тому

    Einfach herrlich!

  • @sterno5119
    @sterno5119 2 роки тому +3

    Schade, dass sich die Kundin nicht Tischbeine, Zargen und Schubladenvorderseiten in Buche Natur gewünscht hat. Kleiner Bonus hierbei : die ungleichmäßigen Spaltmaße durch Abnutzung der alten Schubladen wären nicht so deutlich gewesen. Wir hatten vor 60 Jahren auch so einen Tisch in der Küche, der hatte aber schon so eine Art Resopal-Vorgänger als Auflage in der Tischplatte.

  • @mm9773
    @mm9773 2 роки тому +5

    18:56 Übrigens: wer sich eine schöne alte Hobelbank besorgen will, sollte bedenken, dass die für heutige Durchschnittskörper viel zu niedrig sind. Hier kann man schön sehen, dass man die ollen Dinger höherlegen muss, um keine Rückenschmerzen zu kriegen.

    • @Reiskocher83
      @Reiskocher83 2 роки тому

      Oh ja....das ist so wahr. Deshalb hab ich meinen Schreibtisch so hochgelegt, dass die Tischplatte auf fast Brusthöhe ist. Sieht doof aus, aber so schreibt und zockt es sich besser

  • @philipp9800
    @philipp9800 2 роки тому

    Sehr sympathischer Typ, toll gemacht.
    An der Tischkreissäge sollte er vorsichtiger sein mit seinen Fingern ...

  • @senfdame528
    @senfdame528 2 роки тому +1

    Ich bin auch begeistert :D

  • @felixhunger8448
    @felixhunger8448 2 роки тому +2

    Es geht doch ums habdwerk nicht um neumoderne jobs und ihre sicherheitsaspekte zeigt mal mit finger auf euch er macht das klasse ich finde die videos genial und sie zeigen das handeerk und nicht das was keinen interesiert also hört auf labbern echt
    Klasse video gerne mehr davon

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      Tja Felix, was ich gelernt habe in den Tagen seid der Clip von mir online ist: gejammert, gemasregelt, kritisiert und vor allem auf Sicherheitsdinge wird sehr stark hingewiesen🥱 jeden derer möchte ich fünf Tage vor der Kamera erleben, von morgens bis abends und immer 100% konzentriert. Ja Fehler sind gemacht, gut wer keinen Fehler macht werfe mit dem ersten Stein.....oder wie war das?? Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht, das Team(Kamera und Ton und Regie) war der absolute Hammer. Das ist das was ich mitnehmeund die vieeeeeelen tollen Kommentare die es dazu gab, natürlich auch deiner 🙏🏼🙏🏼🙏🏼
      Gruß Martin

    • @danielmunch9568
      @danielmunch9568 2 роки тому

      @@as-krauth leider ist es auch keine Art, über jegliche Sicherheitshinweise hinwegzuschauen.
      Sicherheitsvorkehrungen haben ihre Berechtigung und stören richtig eingestellt nicht mal.
      Früher oder später werden sie es schon merken wie wichtig Vorkehrungen sind

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому

      @@danielmunch9568 danke für deine Nachricht

  • @MusicFree4You
    @MusicFree4You 2 роки тому +6

    Der Kameramann in der Folge ist ja übelst gut 23:10

    • @el_micha
      @el_micha 2 роки тому

      ?

    • @MusicFree4You
      @MusicFree4You 2 роки тому

      @@el_micha Was genau beschäftigt dich?

    • @el_micha
      @el_micha 2 роки тому

      @@MusicFree4You Habe deine Aussage nicht verstanden. Ich erkenne in der Szene nichts Herausragendes, aber auch keinen wirklichen Fehler. War dein Kommentar ironisch gemeint?
      Im Rest des Videos fand ich den Fokus immer mal merkwürdig gesetzt… Also das Spiel mit Schärfe-Unschärfe des Objektivs…

  • @danielkonig7340
    @danielkonig7340 2 роки тому +5

    "Gehörschutz ist wichtig." Und dann ab an die Tischkreissäge ohne jede Schutzvorrichtung. 😂

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 роки тому

      Das habe ich auch oft gemacht- aber der Spaltkeil stört bei manchen Schnitten! Vor allem beim 'Verdeckt-Schneiden'

  • @herberthuber8497
    @herberthuber8497 2 роки тому +3

    Ohne Spaltkeil!!
    Absolut Leichtsinnig!

  • @stefanbeltlaut
    @stefanbeltlaut 2 роки тому +1

    Ich finde das Geräusch beim alten Linoleum abkratzen auch richtig fies 😂🙀

  • @wolfgang214
    @wolfgang214 Рік тому

    Perfekt😊

  • @heikoreinert791
    @heikoreinert791 2 роки тому +4

    Wunderschön geworden 👍

  • @grave8digger8
    @grave8digger8 2 роки тому +2

    Sehr , sehr gut gemacht. Aber, es fehlen doch die Schlösser in den Schubladen :) ;)
    Kann man so etwas noch kaufen ?

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 роки тому

      Das wird schwierig- die meisten Läden-hier in Düsseldorf- haben zugemacht. 1 Gibt es noch. Entweder Internet oder Google.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      Gibt Online Händler die solche Schlösser haben gzw besorgen können. Wichtig die Maße und das Dornmaß durchgeben 😉

  • @schmitzbackes1
    @schmitzbackes1 2 роки тому +1

    Bravo 🎩🎩🎩

  • @meisterrin
    @meisterrin 2 роки тому +2

    Hätte man die Schubladenböden nicht mittig teilen und sich damit die Arbeit erleichtern können?
    Sehr interessanter Beitrag :)

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 роки тому

      Nein- da ja Schimmel drin ist- ist es besser diese zu entsorgen. Wenn die noch einwandfrei gewesen wäre- hätte man sie drehen können.

    • @meisterrin
      @meisterrin 2 роки тому

      @@moritz0911Dass die Böden nicht mehr zu verwenden waren, ist mir klar gewesen. Meine Frage bezog sich darauf, ob man die Böden nicht hätte teilen und damit das Entfernen hätte erleichtern können.

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 роки тому

      @@meisterrin - Ja , da gab es eine Lösung-die ich auch kenne- Eine Nutstrebe in der Mitte aus Buche in den Schubläden mit einer Nut. Dann die Böden entsprechend zuschneiden.

    • @moritz0911
      @moritz0911 2 роки тому

      @@meisterrin -jetzt weiß ich was du meinst- ja, währe eine Möglichkeit- die zu trennen, wenn die zu stramm in der Nut währen.

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 2 роки тому +4

    Die Werkstatt ist amtlich bestückt: Schraubendreher mit Holzgriff, ebenso Beitel und Spezial-Heber. Prima Hobel, die auch sehr gut gehandhabt werden. Das Ergebnis reisst mich aber nicht mit. Der Lack hätte runter gesollt und die Sichtfugen der Schubladen korrigiert. Aber das ist nur Meckern auf hohem Niveau: wieder eine schöne Folge, auf die man sich immer schon vorher freut! Wie früher der Schulfunk am frühen Nachmittag, wenn Heinz Reincke anfing und den Erzähler sprach...

    • @thomasb.3236
      @thomasb.3236 2 роки тому +2

      Hobeln kann er gut - sägen ohne Spaltkeil weniger! Ich habe mich auch an den Fugen und der alten Farbe gestört.

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 2 роки тому +4

    13:51 Man kann auch Japansäge dazu sagen. Eine Säge die auf Zug sägt. Und in dem Fall ist es eine Ryoba.

  • @floridalove
    @floridalove 2 роки тому +10

    Ich frage mich gerade, welchen tiefergehenden Grund es hat, dass die analoge Wanduhr, welche bei 31:54 noch an der Wand hing, bei 32:17 von dieser verschwunden ist. 🤔

    • @shorttv9925
      @shorttv9925 2 роки тому

      gut gesehen! xD

    • @SvensWerkstube
      @SvensWerkstube 2 роки тому +8

      Das Filmteam wird wissen, warum. Wäre die Uhr hängengeblieben, hätten mindestens 50 Leute gefragt, warum erst 13:00 Uhr ist und 2 Minuten später 11:30 Uhr und dann wieder 16:20 Uhr... Das geht doch in 45 Minuten gar nicht ;-)

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 2 роки тому +3

      @@SvensWerkstube Da spricht der leidgeprüfte UA-camr. :D Hätte aber noch ein paar Komentare zusätzlich gebracht.

    • @SvensWerkstube
      @SvensWerkstube 2 роки тому +2

      @@gastonklackton2273 Ja, das stimmt wohl

  • @steffenschmidt1674
    @steffenschmidt1674 2 роки тому +1

    Der Hr. Kraut 👍

  • @HieronymusHertogenBosch
    @HieronymusHertogenBosch 2 роки тому +2

    Echt vakwerk, prachtig

  • @200840
    @200840 8 місяців тому +1

    Er hat keine Format-Kreissäge, sondern die im Netz so viel geschmähte PS10, braucht auch keine von diesen überteuerten Hochleistungsmaschinen, welche die sogenannten Möchtegern-Schreiner bei UA-cam unbedingt brauchen, um einmal im Jahr, der Frau ein Frühstücksbrettchen zu schreinern, er macht mit einfachen Werkzeugen das, was unsere Vorfahren früher auch schon so gemacht haben, eine meisterliche Arbeit.

  • @АндрюхаК-о9в
    @АндрюхаК-о9в Рік тому

    Спасибо!

  • @christianrosenschon1330
    @christianrosenschon1330 2 місяці тому

    Vielen Dank für das Zeigen des Kraftschabers, hat mir bei meinem eigenen Projekt die Arbeit ungemein erleichtert. Ich frag mich nur ob man die Klinge nachschärfen kann oder ob man immer gleich Ersatzklingen kaufen muss.... 🤔

  • @mm9773
    @mm9773 2 роки тому +76

    Obligatorischer Hinweis: beim Arbeiten mit einer Tischkreissäge bitte nicht dieses Video als Anleitung hernehmen. Martin legt entweder keinen Wert auf Finger oder denkt, dass seine Erfahrung ihn vor Verletzungen schützen wird: ersteres ist seine Sache, letzteres ist extrem leichtsinnig. Ansonsten ein schönes Video über eine tolle und erfüllende Arbeit.

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +3

      Danke für den Hinweis und die Runde. Von jedem was ist dabei🙏🏼

    • @flashback934
      @flashback934 2 роки тому +7

      Kein spaltkeil keine Schutzhaube keine absauge. Und meiner Meinung auch schlechte Führung 😬

    • @mm9773
      @mm9773 2 роки тому +8

      @@as-krauth Bitte gern. Ich bin sehr kritisch, weil Tischkreissägen saugefährlich sind: vor denen sollte man ruhig Angst haben, und es gibt zig Fälle, in denen sich sehr erfahrene Profis verletzt haben - so wie auch Leute, die “immer toal aufpassen” und sich ganz dolle konzentieren. Man kann vieles verhindern, wenn man die Sicherheitsvorrichtungen nicht abmontiert und die Hände möglichst weit weg vom Sägeblatt lässt.

    • @fvdc3505
      @fvdc3505 2 роки тому +11

      @mm bin Schreinerlehrling,man sollte vor keiner Maschine Angst haben,sondern Respekt 😉das ist ein kleiner Unterschied,mit Angst passieren gefährliche Fehler,einfach alles ordentlich handhaben uns Sicherheitseinrichtungen eingebaut lassen

    • @philippw499
      @philippw499 2 роки тому +8

      Obligatorisch unwichtig. Keiner sagt ich zeige jetzt wie ihr es machen sollte. Er arbeitet wie er arbeitet.
      Trägt auch keine richtige Schutzbrille. Könnte auch Sicherheitsschuhe tragen. Und beim hämmern keinen Gehörschutz. Oh Gott er hat auch längere Haare und trägt auch kein Haarnetz.
      Das jeder immer alle vermeintlichen Sicherheitsverstösse kommentieren muss versteh ich nicht. Wenn seine Finger an sind sind seine ab. Mach du es anders und belehr nicht andere. Glaub keiner ist dumm und sieht was er auch machen würde und was lieber nicht.

  • @havannahugo681
    @havannahugo681 2 роки тому +7

    Tolle Aufarbeitung! Mich würde interessieren wie viel man für eine derartige Restaurierung rechnen muss?

    • @kemaltruy4497
      @kemaltruy4497 2 роки тому

      Ich denke 800€ netto Arbeitszeit, Plus Material kosten ca 100€ mit Steuer

    • @gastonklackton2273
      @gastonklackton2273 2 роки тому +2

      Kommt darauf an ob man nur mit Papier und Bleistift rechnet oder ob man noch einen Taschenrechner dazu nimmt. 🙂

  • @nebukadnezarmontezuma1647
    @nebukadnezarmontezuma1647 2 роки тому +1

    Sehr schöne Handwerkskunst, aber BITTE mach wieder den Spaltkeil auf die TKS. Mir ist einmal ein Werkstück an die Brust geflogen bei einem Längsschnitt, und glaub mir, das willst du wirklich nicht.^^

  • @theresawort3157
    @theresawort3157 2 роки тому +1

    Einfach toll und sehr inspirierend! Habe einen ähnlichen Tisch, den ich gerade aufbereite, daher nun meine Frage: Wo bekommt man neues Linoleum für die Tischplatte her?

    • @as-krauth
      @as-krauth 2 роки тому +1

      Hi Theresa, meist bekommst du das Linoleum bei einem Raumausstatter der auch Bodenbeläge hat 😉 danke für dein Kommentar ✌🏼

    • @theresawort3157
      @theresawort3157 2 роки тому +1

      @@as-krauth danke für die Antwort, dann werde ich nochmal Ausschau halten :)