LIQUI MOLY MOTORSPÜLUNG SINNVOLL? | 300.000km AUDI A3

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 167

  • @guidopirelli
    @guidopirelli Рік тому +58

    Wenn der Motor tatsächlich 10-15 Minuten lief, dann hätte ich mal eher den Ölfilter kontrolliert…😂

  • @wolfgangwilfriedwerner
    @wolfgangwilfriedwerner 7 місяців тому +9

    Die Ablagerungen die sowas lösen kann werden nicht nur abgelöst, sondern dann gelöst. Im Öl aufgelöst. Du würdest einen Unterschied im Öl nur bei einer chemischen Analyse feststellen können. Und wenn finden sich die größeren Schwebteilchen im Ölfilter wieder oder im Sieb vor der Ölpumpe.

  • @kingjez2903
    @kingjez2903 7 місяців тому +18

    ich würde nach der Reinigung einen Billig Öl reinmachen für weitere 1000km und dann erneut wechseln, damit auch alles raus ist und dann zum Ziel Öl wechseln

  • @K.J.79
    @K.J.79 Рік тому +10

    Die größten Ablagerungen findet man im Öl Filter, falls in der Ölwanne ein Magnet ist sind im Öl weniger magnetische Partikel. Egal, ein regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig.👍🏻

  • @oliverbuchholz9578
    @oliverbuchholz9578 2 роки тому +52

    Also für 300000 Kilometer muss ich ja sagen,er springt echt gut an,und läuft sicherlich noch sehr ruhig.Was Liqui Moly betrifft,hatte ich gestern erst überlegt dieses Öl zu kaufen.Ich bin auch so ein 9000 Kilometer Ölwechsel Veteran,und hab bis jetzt nur Castrol Edge 5W 30 genommen.LMoly ist einwenig billiger,aber sicherlich nicht schlechter.

    • @NukeFinity
      @NukeFinity Рік тому +4

      Mannol ist deutlich billiger, erfüllt alle Vorgaben

    • @jannis474
      @jannis474 Рік тому +10

      Castrol ist Schmutz... 😬 Etliche Ölanalysen zeigen das deutlich. Lies dich bitte mal durch, wenn du deinem Motor was gutes tun möchtest. Ich zb benutze nur noch ravenol. Die haben massig nachgezogen die letzten Jahre

    • @oliverbuchholz9578
      @oliverbuchholz9578 Рік тому +5

      @@jannis474 nun ja,ich fahre eigentlich keinen anderes Öl,und kann mir daher auch kein Urteil erlauben bis heute 205000 Kilometer keinerlei Probleme oder Ölverbrauch.Das macht doch eigentlich einen Zuverlässigen Eindruck 🤷‍♂️

    • @jannis474
      @jannis474 Рік тому +1

      @@oliverbuchholz9578 alles gut, war kein Vorwurf 😊 beschäftige mich viel mit Motoröl und will für mein Auto nur das Beste 😄 vllt auch meinem Job (Autovermietung) geschuldet

    • @selahattinbalikci5294
      @selahattinbalikci5294 Рік тому

      @@jannis474wie ist addinol dagegen ?

  • @kpcakvolkan4733
    @kpcakvolkan4733 Місяць тому +1

    Anstatt eine Ölspülung durchzuführen kannst du z.B. ganz normal einen Ölwechsel machen und dann nach 500-1000 km direkt nochmal einen. Denn frisches Öl hat auch Reinigungsadditive. Besser so als mit anderen Produkten.

  • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
    @dieselfahrenderpflaumenkuc352 2 місяці тому +4

    Hab so ne Spülung vor kurzem bei meinem BMW E91 325d mit m57 motor gemacht, so ruhig und gut ist der Motor noch nie gelaufen

    • @pajpapajpiarz3168
      @pajpapajpiarz3168 Місяць тому

      Hi wie läuft jetzt dein Motor? ich würde auch so machen

    • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
      @dieselfahrenderpflaumenkuc352 Місяць тому +2

      @pajpapajpiarz3168 Eigentlich sehr gut, aber er müsste halt mal ordentlich abgestimmt werden wegen größeren turbolader

  • @axelmorban9272
    @axelmorban9272 2 роки тому +19

    Mein 1.9tdi a4 b6 hat 326.000 gelaufen. TÜV neu nehm einmal im Jahr den Ölzusatz,jede 10 Tankfüllung Dieselzusatz. Natürlich alle 10.000km Ölwechsel. 😉

    • @74bhv95
      @74bhv95 2 роки тому

      Was für einen zusatz denn ?

    • @axelmorban9272
      @axelmorban9272 2 роки тому +4

      @@74bhv95 Liquimoly Diesel Zusatz oder von Readhead.

    • @Ham_7za
      @Ham_7za Рік тому

      ​@@axelmorban9272und läuft er noch

    • @Kemalist1945
      @Kemalist1945 8 місяців тому

      Benziner hat das auch ? Hab jetzt 330 tsd a klasse 150

  • @t-bagbagwell983
    @t-bagbagwell983 День тому

    Deine Ablagerungen sind bestimmt so fest das man Hammer und Meisel braucht um die weg zubekommen. 😂
    Mein Auto hat 240.000 morgen werde ich es auch ausprobieren mal gucken ob es was bringt. Aber das andere Zeug von liqui Molly für weniger Benzin verbrauch hat wirklich sehr gut funktioniert. Nicht von Kaufland oder so ich habe von Liqui Molly original bestellt kostet doppelt soviel aber hat seinen Zweck erfüllt.

  • @Revaldi
    @Revaldi Рік тому +7

    ja, wenn du regelmäßig Ölwechsel machst dann findest du auch keine Ablagerungen

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Рік тому +8

    Das was Du da herausgeholt hast, wäre auch ohne Ölspülung bei einem normalen Ölwechsel herausgekommen, wenn Du das Öl im heißen Zustand direkt nach dem ausmachen des Motors ablässt, bevor sich die Feststoffteilchen wieder gesetzt haben. Hast Du Dir den Ölfilter einmal angesehen? Der wäre noch interessant gewesen. den zu zeigen.

    • @mrg00dk4t
      @mrg00dk4t 4 місяці тому

      Moderne Motorenöle halten Teilchen teils monatelang in der Schwebe. Es gibt keinen großen Vorteil des Ablassens gegenüber des Absaugens mehr. Zumindest wenn man die Ölwechsel regelmäßig gemacht hat.

    • @kapitaenpl5199
      @kapitaenpl5199 4 місяці тому

      @@mrg00dk4t Da irrt der Laie und der Fachmann wundert sich. Das ist Basiswissen in der Kfz.- Technik. Lehrstoff, des ersten Lehrjahres. Man kann es leicht prüfen. In dem Mann einen Olwechsel bei kalten Motor macht und diesen Ölwechsel beim selben Fahreug mit heißem Motor, direkt abgestellt nach der Fahrt wiederholt und sich ansieht was dann an Dreck alles da noch heraus kommt. Es gibt natürlich auch noch wissenschaftliche Methoden, dieses nachzuweisen.

  • @hendrik5557
    @hendrik5557 Місяць тому +1

    Ich würde es auch gerne mal verwenden, aber leider (oder zum Glück) verbraucht mein 17 Jahre alter Touran 2.0 TDI DSG keinen Tropfen Öl und da ich nicht über MAX gehen darf, kann ich es auch nicht ausprobieren. Das Auto hat jetzt 470.000 km auf dem Tacho und ich habe immer alle 20.000 km das Öl gewechselt mit Liqui Moly 5W-30. Das Auto läuft immer noch einwandfrei.

  • @tayfunaslan44
    @tayfunaslan44 Місяць тому

    Danke für dieses Video. Ich benutze es auch seit Jahren früher hat man es mit Diesel gemacht ich bin sehr zufrieden abbbbberrr seid vorsichtig ich empfehle euch nach so einer spülung die Ölpumpe zu kontrollieren bzw. Ölsieb an der Ölpumpe. Nach so einer spülung kann es passieren das die sich zu setzt.

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      Ich nehme jetzt noch Diesel. Ist weitestgehend das gleiche wie der Reiniger hier. Allerdings nur 1€

  • @AndreasTheermann
    @AndreasTheermann 16 днів тому +1

    Warum wird bei all diesen Videos nicht angemerkt, dass der Motorölstand durch das Befüllen des Additive nicht überschritten werden darf

  • @GreenCoupe
    @GreenCoupe Рік тому +27

    Ich habe 2021 diese Spülung in einem Passat B6 2.0tdi Commonrail gekippt. alles nach Vorgabe. Es haben sich tatsächlich Ölrückstände abgelöst und die sind am Ölsieb von der Ölpumpe hängen geblieben. Fazit. 1 Tag nach dem Ölwechsel hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Ich werde nie wieder so eine Brühe kaufen.

    • @vanlendl1
      @vanlendl1 3 місяці тому +3

      Du hättest deine Ölwanne abbauen und sauber machen sollen.

    • @GreenCoupe
      @GreenCoupe 3 місяці тому +2

      @@vanlendl1 Ja das war mir danach auch klar. Das ist aber ja nichts, was der Otto normal Benutzer dieses mittels macht. Deswegen meine Erfahrung zu der Plörre.

    • @JBB103
      @JBB103 Місяць тому

      da hätte aber die Ödruck-Kontrolllampe angehen müssen..

    • @AW-zg5yw
      @AW-zg5yw Місяць тому +1

      Dann hast du leider verbockt . Denn bei verstopften Öl sieb geht vorher die Öllampe an ,wenn zu wenig Öldruck stand .
      War Öl Lampe an oder nicht?
      Wenn ja, warum hast du die ignoriert ?
      Und wenn keine Öllampe an war ,dann lag dein Motorschaden nicht wegen Öl spulen und Sieb.
      Sehe Ford Motoren, wo der Zahnriemen im öl läuft und langsam zersetzt und im Sieb landet, da geht rechtzeitig Öl Kontrolllampe an !

    • @Timo549
      @Timo549 7 днів тому

      Rede nicht so einen Unsinn. Bist wahrscheinlich selber schuld gewesen.

  • @joemiller1930
    @joemiller1930 Місяць тому +1

    Vielleicht hatte der kaum Ablagerungen.....
    Mein Volvo war komplett verschlammt, der Vorbesitzerin wurden die Ölwechsel wohl nur berechnet.
    Durch die Spülung wurde der Schmodder weitestgehend beseitigt,wie man bein nächsten Ölwechsel dann sehen konnte.
    Empfehlenswert.....

  • @janwerner819
    @janwerner819 2 роки тому +5

    Bei Ölverdünnungsproblemen, fahr nochmals zu einer VAG-vertretung und lass dir ein neues Update aufspielen, bei mir hat es schlanke 47€ gekostet. Es gibt Datenstände wo Ölverdünnung ein Problem ist, bei anderen wieder Regeneration quasi bei jeder fahrt ist oder Leistungseinbusen sind/haben. Ich habs gemacht bei weil ich keine Leistung hatte und viel Verbrauch dazu hohe Öltemperatur hatte.
    edit, mach evtl mal dein Getriebelager neu, beim starten dreht sich der Motor gut hoch und ein

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 роки тому +4

      Dankeschön für deinen Kommentar. Echt die verlangen tatsächlich nochmal Geld für das Update? Ich hatte schonmal angefragt aber noch keine Antwort bekommen. Ich rufe morgen vllt. nochmal an.
      Wäre natürlich sinnvoll das vor dem Softwaretuning zu machen, damit auf einer aktuellen Software das Tuning gemacht wird.

    • @janwerner819
      @janwerner819 2 роки тому

      @@LeosGarage ja ist echt eine frechheit, aber besser so als ständig die verdünnung und halt die evtle gefahr des abrisses vom schmierfilm. und für motorsoftware ist das ja noch günstig^^ wenn du die preise siehst bei der optimirung. *musst du für dich wissen* - frag mal nach ob die das AGR deaktivieren, dann verkokt der ganze ansaugtrakt nimma, dann nur noch 1x reinigen und gute fahrt

  • @dietmarscholz161
    @dietmarscholz161 2 роки тому +12

    Zur Info meiner 2.3 l 340000 tausend km Regelmäßig die Spülung gemacht und dann die ventildeckldichtung altersbedingt getauscht und einen so sauberen Motor sieht du nur wenn er neu ist. Das Video vertritt deine Meinung aber von nur einmal und bei dieseln ist keine Aussage zu treffen es ist unnötig und Geldverschwendung. Ich fahre seit 35 Jahren auto und seit es das gibt benuze ich das und es funktioniert. Also Regelmäßiger Ölwecksel daran sollte man nicht sparen und spätestens bei 15 tsd km bei benzinern und bei dieseln alle 10 tausend km wenn kurtzstrecke dann alle 8 tausend km weil wegen dem Ruß Anteil im Öl das schneller altert. Und die Spülung hilft dabei das er am Leben bleibt seht euch dazu die videos von Red head Motoren Technik an.

    • @sarahhorczyk3056
      @sarahhorczyk3056 Рік тому +11

      Dietmar bitte benutz mal Kommata und Punkte. Das ist so hart zu entschlüsseln, was du geschrieben hast, obwohl es interessant ist

  • @deutzbeer3227
    @deutzbeer3227 2 роки тому +5

    Hallo, wenn sich da kleine Brocken gelöst haben könnten die aber schon im Motor festsitzen oder im günstigsten Fall im Ölfilter hängen. Wenn die Ölauffangwanne voller Ölkohle wär, würde ich mir an Deiner Stell ernsthaft Sorgen machen.

    • @Isdera1985
      @Isdera1985 2 роки тому

      Du hast mal echt keine Ahnung von dem Thema! 😂🤦‍♂️ Da lösen sich keine „Brocken“! Das was das Additiv löst die Verkokungen und löst diese im Öl mit auf! Brocken sind da nicht vorhanden, weil die auch im Ölfilter gefiltert werden. Und ob die vermeintlichen Brocken hier im Video tatsächlich von der Motorreinigung kamen, wag ich auch zu bezweifeln. Am End waren die schon in der Ölauffangwanne.
      Ich hatte keinerlei „Brocken“ im Öl beim Ölwechsel! Und ebenso könnte das auch mechanischer Abrieb sein, wenn in der Ölwanne kein Magnet ist. Und dieser kann von allem kommen. Besonders bei 330.000 km.

    • @deutzbeer3227
      @deutzbeer3227 2 роки тому +2

      @@Isdera1985 hast du eigentlich gelesen was ich geschrieben habe? 4:27 er sucht Ablagerungen in dem Ölauffangbehälter und ich schreibe zu dem Video: WENN sich da Brocken gelöst haben... verstehst du ? WENN, dann könnten die im Motor in den Ölkanälen festhängen oder besser im Ölfilter. Mir ist schon klar das so ein Additiv keine Brocken ablöst, deswegen schreibe ich ja auch, das ich mir Sorgen machen würde wenn er welche in dem Auffangbehälter findet. Vielleicht hast du Ahnung von Motoröl und Additiven, aber mit Sicherheit nicht von der korrekten Analyse geschriebener Texte....

  • @thorehahn6695
    @thorehahn6695 2 роки тому +5

    gutes Video

  • @Strumpfhalter
    @Strumpfhalter 11 місяців тому +2

    *Brauchst keine teure 15 Euro, kannst auch ½ Liter Diesel reinkippen, ist das selbe Prinzip.*
    *Am besten 2 Tage vor dem nächsten Ölwechsel einfüllen.*

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      Ja der Reiniger ist Diesel sehr ähnlich. Aber am besten genauso verfahren. Also 1 Liter Diesel rein, 15min Leerlauf, dann ablassen.

  • @mplehre1428
    @mplehre1428 5 місяців тому +1

    Funktioniert mit der gleichen menge Diesel auch.

  • @allesok1270
    @allesok1270 9 місяців тому +2

    Vielleicht aufpassen bei den ea288 Motoren da die einen in Öl laufenden Riemen für die Ölpumpe haben. Eventuell verträgt dieser solche Additive nicht!?

    • @savomicanovic4917
      @savomicanovic4917 3 місяці тому

      Ich habe bei meine Passat b8 2.0tdi 150ps mit 244 000km vor 1000km gemacht mit billige mittel von Baumarkt gemacht. Ich habe das nicht gern gemacht aber musste machen weill vorbesitzer hat ölwechsel selten gemacht (manchmal nach 32 000km). Got sei dank ich habe keine probleme gehabt. Am verpackung hat gestanden 10min ohne gas laufen lassen (ich habe nur 8min). Öl war Wasser flussig. Jetzt ist neue Öl nach 1000km sauber wie bei einen Benziner.

  • @ottoweber7784
    @ottoweber7784 Рік тому +5

    Die Motorölspülung kostet in aller Regel lächerliche 10 €. Ich mache das bei jedem Ölwechsel.
    Golf 6 2.0 TDI Bj. 2013 Laufleistung : 392000 Km.
    Golf 7 2.0 TDI Bj. 2016 Laufleistung : 260500 Km.
    Beide Fahrzeuge bringen maximale Leistungen.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  Рік тому +2

      Wirklich beachtliche Laufleistungen! Sowohl beim Golf 6 als auch beim Golf 7! Was mich beim Golf 6 interessieren würde: wurde je etwas am AGR oder am DPF gemacht?

    • @ottoweber7784
      @ottoweber7784 Рік тому +1

      @@LeosGarage Nein, weder das eine noch das andere.Der 6er hat so alle 20000 Km richtig Rauch wenn er sich freibrennt. Der 7er macht gar nichts.

    • @ottoweber7784
      @ottoweber7784 Рік тому +4

      Was mich jedoch etwas wundert : Obwohl der 6er ja nunmal älter ist und wir hier dauernd von Umweltschutz lamentieren, verbraucht das Fahrzeug kein Öl.
      Der 7er ist deutlich jünger und verbrennt rund 1 Liter auf 10000 Kilometer ! Angeblich im Normbereich laut VW. Was genau haben die Herrschaften hier noch nicht verstanden ?

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      @@LeosGaragehmm? 260tkm schafft jedes Auto, was nicht gerade vor 1990 gebaut wurde

  • @andyandreas8446
    @andyandreas8446 5 місяців тому

    Der Ölservice wird bei mir einmal im Jahr durchgeführt oder spätestens nach 12.000 km. Ich verwende bei jedem Ölwechsel die Spülung von Eurosol und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei mir kommen nur vollsynthetische Öle von Motul zum Einsatz 👍

  • @ahmedaldarwisch9809
    @ahmedaldarwisch9809 9 місяців тому

    Vielen Dank für dieses Video und gefällt mir sehr. Sie sind ehrlich😊
    Kann ich bei Ihnen einen Termin machen?
    Danke

  • @cal87249
    @cal87249 5 місяців тому

    hi mine fronde, 😅 I'm italian, I find your video very interesting, what you think about mobil 1 oil? they show that after 100kmiles the engine stil clean as new using mobil 1 oil.. is it the oil that audi wv raccomand? you tried? but the way I think in wv engine you should use often this kind of cleaning additive in the oil for prevent the common problems of the rings that get blocked with the dirt and let the engine consuming oil

  • @brauchtkeinerwissen4041
    @brauchtkeinerwissen4041 4 місяці тому

    Hmm bei der Km-Leistung braucht ein Motor Verkrustungen um dicht zu bleiben denke ich? Mir fällt dazu nur eins ein Slik50 das diese Verkrustungen gelöst hat und reienweise Motoren kaputt gegangen sind
    Manche A3 Motoren haben vin Hausaus Probleme mit den Abstreifern von den Kolben. Mehr Öl Verbrauch als Sprit

  • @vanlendl1
    @vanlendl1 3 місяці тому +2

    Die beste Motorreinigung ist der Ausbau der Ölwanne.

  • @JoeKath-z6x
    @JoeKath-z6x 3 місяці тому

    Wenn du Diesel im Öl hast, kannst du dir die Spülung sparen. Da hast du andere probleme . Ich nutze es alle 3 Ölwechsel und er läuft sauber und null pro leme mit dem Motor, Öl bleibt auch länger klarer als wenn man ohne macht. Habe Motor mit Steuerkette und musste erst nach 200000 km sie wechseln auch wegen Massenschwungrad.

  • @alican8497
    @alican8497 2 роки тому +2

    Adamsın bizim Leon ' umuz :) Danke...

  • @philipzocher2849
    @philipzocher2849 16 днів тому

    Ich bin der Meinung das die Spülung schon sinnvoll ist grade bei Long live weil ich mit meinem Audi 1.8T das ölsieb verstopft hatte und die Ölwanne voll mit ölschlamm und Ablagerung war, ich werde die Spülung vermutlich jeden 2. Ölwechsel machen und kein Long live mehr verwenden, das ist mir der Motor wert

  • @hannesmeier9796
    @hannesmeier9796 Рік тому +2

    Hallo, klasse Video. Einige sagen, man könnte auch normalen Dieselkraftstoff dafür nehmen, soll den selben Effekt haben. Was meint ihr dazu? Danke

    • @hilmardietrich3954
      @hilmardietrich3954 11 місяців тому

      Geht wunderbar,
      1Liter Diesel dazu und das Ergebnis ist gleich.

    • @C.R.B.46
      @C.R.B.46 9 місяців тому

      Dauert nur länger

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      Ja geht genauso. Einfach analog verfahren. Also bisschen was absaugen, 1 l Diesel in den warmen Motor zum Öl hinzugeben. 15 min Leerlauf. Dann ablassen.

  • @mullermayer1980
    @mullermayer1980 2 місяці тому

    Hast du dein Audi noch wenn ja was hat er jetzt an km? Hab mir für den Winter einen a2 1.4 tdi gekauft mit 313.000 top das als 3 Zylinder

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 місяці тому +1

      Habe den A3 noch und er hat nun ca 350.000.
      Der A2 mit dem 1.4 TDI ist auch super, sehr gut !

  • @oliverbuchholz9578
    @oliverbuchholz9578 11 місяців тому

    Haste mit Absicht 5 w 40 genommen...um den "ich sage mal Spielraum nach solch Kilometer Leistung besser zu schmieren? Hab auch schon überlegt,bin jetzt bei 250000

    • @firefox8078
      @firefox8078 6 місяців тому

      Würde trotzdem 5 w 30 nehmen

  • @brunomichel3432
    @brunomichel3432 2 роки тому +8

    Ich kippe immer einen Schluck Diesel vor dem Ölwechsel in den Motor. Riecht man mal an der Motorspülung dann, riecht es nach Lampenöl oder Paraffin. Steht Motorspülung drauf und ist eine bunte Büchse die viel Geld kostet.Eine gute Art um Geld zu verdienen. Ich nehme Diesel und gut ist.

    • @typeR17__
      @typeR17__ Рік тому +1

      auch bei benziner ?

    • @annijoshle-th8kp
      @annijoshle-th8kp Рік тому +1

      So haben es unsere Vorfahren alle gemacht…

    • @oliverk.9692
      @oliverk.9692 Рік тому

      Kaltreiniger geht auch. Nur im Leerlauf!

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      @@typeR17__ja, du ersetzt einfach 20% des Motoröls mit Diesel, welches auch ein (dünnflüssiges ) Öl ist und die Verschmutzungen löst

  • @hartmutwitt3523
    @hartmutwitt3523 3 місяці тому

    😂 Mal ehrlich. Fahre selber Diesel. Alle 15.000km Ölwechsel. Aber so eibe dreckige Pampa an Öl habe ich noch nicht gesehn. Die Spülung hat optisch ganze Arbeit geleistet! Ich mache jeden zweiten Wechsel vorher eine Spülung rein. Habe jetzt 285.000 auf der Uhr. So sah mein Öl nie aus. Wenn du das Zeug regelmäßig nimmst bleibt dein Motor sauber.

  • @tolgaanar5213
    @tolgaanar5213 2 роки тому +3

    Vorsicht bei solch einer Ölverdünnung ist der Motorschaden meist vorprogrammiert. Ich rate dir auf die Suche der Verursachenden Bauteile zu gehen. Meist sind defekte Injektoren oder Probleme bei der DPF Regeneration dafür verantwortlich.

    • @dietmarscholz161
      @dietmarscholz161 2 роки тому +3

      Nix falsches behaupten das ist ne Spülung das läuft im standlauf, es gibt spülungen die mann 250 km drin lässt und dann den Wechsel macht hat null Auswirkungen auf irgendwas. Ich weiß wovon ich rede mache das schon so lange ich Autos fahre seit 35 Jahren.

    • @tolgaanar5213
      @tolgaanar5213 2 роки тому +6

      @@dietmarscholz161 hast du das Video überhaupt geguckt ? Er sagt doch das mehr drin ist als die Menge von Öl + Spülung und er die Problematik mit der Ölverdünnung kennt bei seinem Motor. Ich habe nicht von der Spülung gesprochen sondern von der Ölverdünnung die er wohl hat. Unabhängig von der Spülung also. Also behaupte du bitte keinen Schwachsinn sondern informiere dich erstmal richtig was hier gesagt wird.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 роки тому +3

      Dankeschön Tolga für deinen Kommentar. Meine Ölverdünnung liegt laut Werkstatt an abbrechenden DPF Regenerationen. Das beobachte ich leider schon seit ich den Wagen mit 150.000 gekauft habe. Falls es aber eine Lösung für das Problem gibt, gerne doch :)

    • @tolgaanar5213
      @tolgaanar5213 2 роки тому +3

      @@LeosGarage das ist schwierig mit einer Lösung. Der Verdacht deiner Werkstatt wird mit größter Wahrscheinlichkeit stimmen. Das würde aber voraussetzen dein Fahrprofil passt nicht zum Diesel. Fährst du viel Kurzstrecken ? Wird der Motor regelmäßig richtig warm ? Läuft dein Lüfter sehr oft nach ?. Bei Vielfahrern dürfte das Phänomen nicht auftauchen. Das Problem ist einfach desto weiter solch ein Verbrennungsmotor mit der Laufleistung verschleißt umso anfälliger wird er für Ölfilmabrisse im Betrieb. Diese führen dann zu kapitalen Motorschäden. Das Öl spätestens alle 10.000 km zu wechseln macht da zwar vollkommen sinn aber ich würde mir dort nochmal genau die Injektoren und den Partikelfilter inkl. Sensorik und AGR System ansehen.

    • @stenbrokholm6083
      @stenbrokholm6083 2 роки тому

      Wird er schnell warm? Also 90grad? Oder dauert das lange?

  • @HolyWanja
    @HolyWanja 4 місяці тому

    Also kann ich normales synthetisches 5w30 Öl für meinen tdi verwenden, obwohl das Öl keine 407 Freigabe hat? Möchte auch das Motoröl öfter wechseln, 10k bis 15kmax. Will keine 30k km damit fahren. Unser 140ps 16v Touran hat schon 460k km drauf. :)

    • @eugens9778
      @eugens9778 3 місяці тому

      460000... und keine Probleme gehabt??? Ich hatte einen a3 2.0 tdi 16V (BKD Motor) mit einer km Leistung von 130000 von privat gekauft, da ein Bekannter den gleichen als 8V fährt und noch nie Probleme damit hatte, leider kannte ich mich bis dato nicht mit den unterschiedlichen 2.0 Motoren aus und musste nach kurzer Zeit feststellen, das der Kopf gerissen war und das Fahrzeug einen leichten Kühlwasserverlust hatte...

  • @wahrheitja6267
    @wahrheitja6267 Місяць тому

    Das Mittel TEC 2000 ist der beste Löser

  • @maik6843
    @maik6843 5 місяців тому +1

    Also so eine Spülung ist m.E. unnötig. Die Motorenöle haben bereits reinigende Additive. Wenn man das Öl bei warm gelaufenen Motor ablässt sollte der Großteil der Partikel in der Schwebe sein und entsprechend mit abfließen.

  • @davidschuhmacher6201
    @davidschuhmacher6201 Рік тому +1

    Hier in Schweden ist ein auto mit 300 tausend erst eingefahren 😅

    • @bigvik84
      @bigvik84 Рік тому

      Kannst du das konkretisieren ?
      Würde mich echt mal interessieren wie das zu verstehen ist.
      Beziehst du das auf die Volvos oder generell ?

    • @davidschuhmacher6201
      @davidschuhmacher6201 Рік тому +1

      @@bigvik84 hi, nicht nur auf volvo ( obwohl die volvo die meisten km auf der Uhr haben).
      Ich fange mal so an: hier in Schweden werden sowohl bei den Kundendiensten wie bei den hauptuntersuchen die km des Fahrzeug zentral gespeichert und für jeden abrufbar.
      So gesehen ist das manipulieren des tachos fast unmöglich...
      Nachhinein wundert es mich sehr dass in Deutschland so viele Autos mit so wenig km verkauft werden.😉
      Die Fahrzeuge hier sind extrem Bedingungen aufgesetzt und schaffen solche laufleistungen trotzdem ( die meisten haben allerdings motorwärmer verbaut oder webasto bzw. Beides).
      Eins meiner Fahrzeuge ist ein l 200 EZ 2014. Das Fahrzeug hat nun 320 tkm auf der Uhr und funktioniert problemlos.
      Die volvos haben oft 500 oder 600 tkm drauf.
      Viele Grüße Dave

    • @bigvik84
      @bigvik84 Рік тому +1

      @@davidschuhmacher6201 krass, sehr interessant. Danke für die Antwort.

  • @blatt5478
    @blatt5478 Рік тому +2

    Mit Diesel spült man am besten de motor. Wie kan diese zeug gut sein? Siehe wie fettig, klebrig er ist😣

    • @vanlendl1
      @vanlendl1 3 місяці тому +1

      Ich würde das billigste 5W 40 zum Spülen nehmen und alle 50000 km die Ölwanne zum Reinigen ausbauen.

  • @Y_M924
    @Y_M924 Рік тому

    Wo kann man kaufen ?

  • @verruckt29
    @verruckt29 9 місяців тому +3

    Ich habe eine Frage: Kann ich bei maximalem Ölstand noch 500 ml LIQUI MOLY MOTORSPÜLUNG in den Motor einfüllen?

    • @carsbikes2614
      @carsbikes2614 8 місяців тому

      Ich denke bei einem kurzen lauf des Motors sollte das kein Problem darstellen, aber sicher WISSEN tu ich es leider auch nicht

    • @GehtDiNixAn
      @GehtDiNixAn 6 місяців тому

      Lieber nicht.
      Bei einem zu hohen Öl stand können simmerringe oder Dichtungen beschädigt werden.

  • @Erius36
    @Erius36 Рік тому +1

    Nimm beim nächsten mal lieber die Ölschlammspülung.(200km Einfahren)

  • @SEKTION48
    @SEKTION48 Рік тому +1

    Vielleicht hängen die Brocken auch vorm Sieb der Ölpumpe…

  • @NiCo-kn7rt
    @NiCo-kn7rt 2 роки тому +6

    Problem bei diesen Spülungen... Wenn man Pech hat, lösen sich Ablagerungen und verstopfen kleinste Öl-kanäle... Lieber einfach einmal öfter ein Ölwechsel machen und den Motor schön warm fahren.. Mach ich bei mir in der Werkstatt auch immer.. Kunden Autos warm fahren...

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  2 роки тому

      Das war auch meine Befürchtung. Aber es scheint, dass diese Spülung zumindest relativ schwach ist und nur einen leichten Film abträgt. Die Öl-Schlamm Spülung scheint da aggressiver zu sein. Hast aber natürlich Recht. Regelmäßige Ölwechsel reichen oft schon aus.

    • @Fuellpass
      @Fuellpass Рік тому +1

      Richtig. Ausserdem bleibt immer 200-300ml reiniger drin im Motor und macht kaputt das gutes teures oil

    • @pat94tec
      @pat94tec Рік тому +1

      @@Fuellpass die ganze dose hat 500ml.. wenn da 200-300ml im Motor bleiben nach dem Ölwechsel, hat man definitiv was falsch gemacht.. Rückstände sicher, aber nicht sooo viel 😅

    • @Fuellpass
      @Fuellpass Рік тому

      @@pat94tec ja ok, denken Sie aber diese 300 ml wenn mit eines Gutestezres Oil einmischen ,dann ist katastrophal fur das neue oil.Ich selbst fahre eine tdi und benutze
      AMSOIL 5W-30 LS SYNTHETIC EUROPEAN MOTOR OIL. Nur einst kann man machen fur motor ihnen zu reinigen und das Wissen alte Füchse Autoschlosser. Aber jeder kann sein Auto wie er will machen

    • @GreenCoupe
      @GreenCoupe Рік тому +4

      Ich habe 2021 diese Spülung in einem Passat B6 2.0tdi Commonrail gekippt. alles nach Vorgabe. Es haben sich tatsächlich Ölrückstände abgelöst und die sind am Ölsieb von der Ölpumpe hängen geblieben. Fazit. 1 Tag nach dem Ölwechsel hatte ich einen kapitalen Motorschaden. Ich werde nie wieder so eine Brühe kaufen.

  • @Kryptoria2022
    @Kryptoria2022 11 місяців тому

    Geh beim nächsten mal mit einem Magnetstab durch deine Ölaufwangwanne (wenn das Öl noch drin ist ) und schau wieviele Späne sich daran sammeln ;-)

    • @speedycxd4405
      @speedycxd4405 9 місяців тому

      Späne würde man wohl eher im Ölfilter finden?

    • @SalafasSalih
      @SalafasSalih 9 місяців тому

      @@speedycxd4405Der Filter kann nicht alles Filtern. Deswegen haben die neuen Ölwannen einen kleinen Magnet, die die kleinen Spänen auffangen

  • @oliverpeinemann-zastrow3110
    @oliverpeinemann-zastrow3110 4 місяці тому +1

    Ich persönlich finde die 10/15 Minuten viel zu kurz !
    Es gibt Möglichkeiten ne Motorspülung zu machen die wirklich funktioniert!!
    Doch das sollte Mann nicht bei unseren modernen TDI,s machen
    Mann nimmt warmes Hydrauliköl und fühlt es in den Motor und lässt ihn laufen … doch nur für einige Minuten…
    Dann wieder ablassen…
    Und günstiges neues Motor Öl einfüllen plus neuen Filter
    Dann nach 100/200 Kilometer nochmal Öl ablassen und neu befüllen …
    Das hat früher bei LKW,s und Traktoren so gemacht …

  • @flori10383
    @flori10383 Рік тому +2

    Ich meine zu wissen das der Filter getauscht werden soll dann Spüldurchgang und dann den Filter der nur zum Spülen gedacht war entsorgen und mit dem neuen Öl wieder einen neuen Filter einsetzen. Also falsche Handhabung und nicht verwertbares Fazit würde ich sagen 😊

  • @TS-iq8oy
    @TS-iq8oy Рік тому +1

    Very good oil

  • @richardriell8822
    @richardriell8822 2 місяці тому

    Halte persönlich sehr viel von Liqui Moli - verwende nur deren Öle - ich wär ca 20 km gefahren - hätte den Motor nicht nur am Stand laufen lassen

  • @andreasmeier716
    @andreasmeier716 11 місяців тому +4

    Du hast leider keine Ahnung Leo !! Deine Spülung kommt 250.000 km zu spät ! Ohne Spülung ist das neue ÖL gleich wieder Altöl ! Um das Ergebnis der Spülung zu sehen musst du den Motor auseinander bauen ! Es werden vor allem Das Sieb in der Ölwanne und die Ölleitungen zu den Schmierstellen freigemacht und frei gehalten damit sich Pleullager und Hauptlager nicht festfressen ! Auf Spülungen kann man nicht verzichten bei Diesel !

  • @kernelpanic4727
    @kernelpanic4727 Місяць тому

    Das Öl sah nach 10.000 km so aus???
    Und dann erzählen die einen, Dieselmotoren sind gar nicht so dreckig....
    😂😂😂😂

  • @izhevskicpo3694
    @izhevskicpo3694 Рік тому

    daran machst du diesen test fest an ablagerungen in deiner gelben wanne? sinnvoll solche videos?... anhand des bildes.. Nein

  • @blatt5478
    @blatt5478 3 місяці тому

    Du hattest zu viel öl in motor😊😊

  • @wolfgangmeiner1875
    @wolfgangmeiner1875 Рік тому

    Du hast keine Ahnung, daß beginnt beim Auffüllen der kalten Motorspühlung bei betiebswarmen Motor !!!

    • @OPC-KING
      @OPC-KING 11 місяців тому +2

      Soll man die Motorspühlung vorkochen?🤦🏻‍♂️

  • @frankziegler6297
    @frankziegler6297 Місяць тому

    Kauf einfach ein besseres Öl:
    10-W50 zum Beispiel

    • @oberzocker5117
      @oberzocker5117 Місяць тому

      Würde ich bei VW nicht empfehlen die müssen schon ihr 05-W30 haben… einfach alle 10.000km wechseln

  • @mOoh1965
    @mOoh1965 28 днів тому

    man soll doch 100 - 200km damit fahren und dann wechseln. also deine 15min werden nichts gebracht haben, ausser wie du gesehen hast, dass es das oel verduent hat.

    • @LeosGarage
      @LeosGarage  28 днів тому +1

      Laut Liqui Moly kann man den Motor 15 Minuten laufen lassen.

    • @MurâtMadrolle.RocknRoll
      @MurâtMadrolle.RocknRoll 4 дні тому

      ​@@LeosGarageoder 15 Minuten fahren?

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      Es gibt zwei Spülungen. PROLINE (15min) und für Normalos ein schwächeres, mit dem man 200km fahren soll

  • @MrSpitzbub
    @MrSpitzbub Рік тому

    Eine Motorspühlung funktioniert doch ganz anders😨

    • @jannis474
      @jannis474 Рік тому +1

      Nein. Es gibt sowohl welche, die man im Stand 10 Minuten vor dem Ölwechsel einfüllt und jene, mit denen man 250km vorsichtig fahren soll. Steht alles hinten auf der Dose 😊

  • @Alois-sv9ft
    @Alois-sv9ft 5 місяців тому

    Für alle die einen Ölwechsel unter 30000 km machen...ihr verschwendet nur teures Öl...es reicht zwischendurch mal den Filter zu tauschen. Moderne Öle unterliegen nicht so einem Verschleiß wie jene vor 40 Jahren. Aber die Vertragswerkstatt muss ja auch von Was leben😅 und der Opa hat auch schon immer brav Öl gewechselt, alle 10tkm...

    • @maxs351
      @maxs351 День тому

      Hmm 5 Liter Mannol kostet weniger als 20€ im Internet🫨

  • @pascham11
    @pascham11 Рік тому

    Magnet reinhängen

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 6 місяців тому

    😎👍👍👍

  • @ilker4033
    @ilker4033 Рік тому

    Sack Kartoffeln am Start

  • @freddy7700
    @freddy7700 Рік тому

    Mit diesem Test kannst Du KEIN Produkt bewerten !!!

  • @cagrisaral794
    @cagrisaral794 9 місяців тому

    Ne işe yarar bu ürün

  • @muhammedtosun68
    @muhammedtosun68 Рік тому

    poah schwarze öl 😢

  • @karlwagner932
    @karlwagner932 10 місяців тому

    Sorry Leo! Was für ein Nichts sagendes Video! Give another try mate!