A8: Rettung LKW-Fahrer mit Drehleiter 🚒 [Tanklastzug verunglückt] 🚨 Gefahrguteinsatz Wendlingen 🚨
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- WENDLINGEN: Tanklastzug verunglückt, Gefahrguteinsatz auf A8, Rettung des LKW-Fahrer mit Drehleiter aus seiner Fahrerkabine.
[ POL-UL: (ES) Wendlingen - Nachtrag zum Unfall auf der BAB 8. Autobahnunfall löst Stau aus
11.05.2015 - 13:02
Ulm (ots) - Ein schwerverletzter Lkw-Lenker und ein Schaden von 270.000 Euro entstanden am Montagmorgen bei einem Unfall auf der BAB 8 zwischen Wendlingen und Kirchheim. Vermutlich nach einem kurzen Unwohlseim kam der 60-jährige Lenker, des mit 35.000 Litern Benzin und Diesel beladenen Lastzuges, nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Lastzug kippte an einer Böschung um und wurde auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Der eingeklemmte 60-Jährige Lkw-Lenker musste von der Feuerwehr aus Kirchheim aus seinem Führerhaus befreit werden. Mit schweren Verletzungen wurde er in eine Klinik nach Nürtingen gebracht. Die Autobahn in Richtung Kirchheim musste kurz nach 04.00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Gegen 12.25 Uhr konnte der Verkehr auf zwei Fahrspuren wieder freigegeben werden. Feuerwehren aus dem Umkreis und die Autobahnmeisterei waren im Einsatz. Zuvor wurde das Benzin und Diesel in andere Tanklaster umgepumpt. Ein Kran konnte anschließend den Sattelzug wieder anheben, um ihn abschleppen zu können. Die rechte Spur ist wegen Aufräumungs- und Räumungsarbeiten vermutlich noch bis 15.00 Uhr gesperrt. Im morgendlichen Berufsverkehr kam es zu erheblichen Behinderungen. Der Verkehr staute sich bis über den Flughafen Stuttgart hinaus. Auch auf der Gegenfahrbahn nach Stuttgart kam es durch Schaulustige zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die sich weit bis über Kirchheim hinaus erstreckten.
Quelle: (ots) Pressemitteilung Polizeipräsidium Ulm ]
©Shooter-Media-TV/Stuttgart - 05/2015 - A8 bei Wendlingen - Sony FDR-AX100E - 4K
------------------------------------------------------------------------
Ereignis- und Filmdatum:
11.05.2015
Eingesetzte Hilfs- und Rettungskräfte:
Feuerwehr Kirchheim/Teck
Feuerwehr Ostfildern
Feuerwehr Wendlingen am Neckar
Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen
Polizei Esslingen
Einsatzzeit/Einsatzdauer:
ca. mehrere Stunden
Verletzte:
1
Genaue Örtlichkeit:
A8 in Fahrtrichtung München kurz nach der Anschlußstelle Wendlingen [LK: Esslingen]
_______________________________________________________
#Unfall #A8 #Wendlingen #Feuerwehr #Ostfildern #Tanklastzug #LKW #Drehleiter #Rettung #112
#Vollsperrung #Gefahrguteinsatz #Tankwagen #Blaulicht
_____________________________________________________
Copyright/Urheberrecht:
Die Urheberrechte liegen nur bei mir.
Gerne kann man meine Videos im Original [unverändert] auf eigene
Webseiten, Homepages, sozialen Netzwerken oder Profilen teilen/verlinken/einbetten.
Homepage:
shooter-media-t...
Distanzierung: shooter-media-t...
Musik Outro:
Aries4rce / / aries4rce
Facebook:
/ 226595534103473
Google+:
plus.google.co...
Ich finde es toll das hier ein großer Wert auf Privatsphäre gelegt wird. Echt Top.
player14991 Vielen Dank, das ist mir persönlich auch sehr wichtig und zeigt auch, das es durchaus auch Pressevertreter gibt, die eine saubere und ordentliche Arbeit machen.
Sehr gutes Video, Gut gemacht vorallem mit dem lkw fahrer das er so gut gepixelt wurde. Auch ein Lob an die Kameraden habt wieder gute Arbeit geleistet ! ! !
thomas jung Vielen Dank.
Immer wieder gerne ;-)
молодцы спасатели!
Da muss ich meinen Vorrednern einmal ausdrücklich zustimmen. Die Privatsphäre wird von Euch stets respektiert. Ich wünschte, Manch anderer würde sich daran einmal ein Beispiel nehmen. Insbesondere jene Helden, die irgendwelche Videos dann noch auf Facebook verbreiten, Hier kann man doch eindeutig sehen, dass es geht. Weiter so :-)
vorbildliche Arbeit wegen der Privatsphäre
Gutes Video
Mir persönlich gefällt der RTW sehr gut mit dem neues Konzept der Trage mit Automatischem hochfahren der Trage.
Ergster75 Vielen Dank.
Ja stimmt, wäre mal interessant den RTW genauer filmen zu können, scheint ein recht interessantes Einsatzfahrzeug zu sein. Aber läuft der nicht als sogenannter "Schwerlast-RTW" im Landkreis Esslingen?
Shooter-Media-TV hehe bitte bitte
bin auser Ecke von Dortmund deswegen kann ich dir die Frage leider nicht beantworten.
ja fänd ich auch total interresant wegen dem RTW
Shooter-Media-TV ja das ist der S-RTW, der fährt in letzter Zeit aber meines Wissens als normaler RTW beim DRK NT
Notruf 112 Productions OK.
+Shooter-Media-TV Genau. Der S-RTW (4/83-8) fährt als normaler RTW bei uns. Wird an Wochenenden auch gerne als SchichtRTW genommen, kann ich verstehen :D
Mich hätte interessiert, wie die Feuerwehr da in den Benzintank das Loch rein geschnitten hat - bei Diesel ist es ja kein Problem, nur bei Benzin sollte es ja keine Funkenbildung geben.
Stimmt, wäre interessant gewesen. LG Shooter-Media.TV
Darüber hab ich im Radio gehört "für mehrere Stunden wegen >LKW-Bergung< gesperrt"
What’s with the strange square?
how old was the driver ?
21:13 ... am gefüllten (?) Benzintank sägen sieht kreuzgefährlich aus... oder was verstehe ich da nicht?
Erst mal muss ich sagen super video,bin selber bei der feuerwehr. aber ihr sagt das der tankwagen mit bezin und diesel beladen war. das stimmt nicht ganz genau wenn man sich die un nummer auf der orangen tafel anschaut. er war wohl laut tafel mit ethanol und bezin beladen. oder liege ich da falsch. trotzdem gute bericht erstattung
Mich persönlich hätte interessiert, wie die Beladung letztendlich abgepumpt wurde? Tatsächlich durch die Löcher, die augenscheinlich in den Tank geschnitten wurden? Ansonsten gutes Video. Wie wäre es mal, die Videos auch mit einem Kommentar/Erklärung zu versehen, damit 30 min. z. B. nicht ganz so lang werden.
Frank Lüttmann
Die Flüssigkeiten (Beladung) wurde durch Pumpen und durch die Löcher in den Ersatz-Tankwagen umgepumpt.
So ein Einsatz zu kommentieren ist immer so eine Sache, also ich selbst mag "geplabber" in den Videos eher weniger.
Was aber durchaus umsetzbar ist, wären noch "mehr" kleine Textinformationen im Video, die man sich an durchlesen kann und die Information dann ja auch hat.
Vielen Dank.
Finde den Transporter mit Ladebordwand bei 9:13 Mega Geil :D Wie heißt das Fahrzeug?
9:40 Ist das grammatikalisch korrekt? Hört sich furchtbar an, ist aber glaube ich richtig, oder?
genitiv habt ihr in stuttgart nicht, ne.
Bei Wahr in Nagold fahren die in Schichten um die Tankstellen zeitnah zu versorgen ... das klappt wohl mit zu alt gewordenen Fahrern nicht so recht ... wie man hier sieht ... der Zeitdruck auf die Fahrer ist einfach zu groß ... tut mir leid um den Fahrer !!!
Ein 60j. Der sollte nur noch 3,5t fahren. Erspart der Feuerwehr viel Arbeit
Das könnte einem 40-50 Jährigem auch passieren,außerdem gibt es ja soooo "viele" Fahrer!!!!
@@funkeb.1512 (
The driver is too old...: