Wie ist die Milchstraße entstanden? Galaktische Ausgrabungen • Live im Hörsaal | Matthias Steinmetz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 чер 2024
  • Die Milchstraße ist unsere Heimatgalaxie. 100 Milliarden Sterne verschiedenen Alters ziehen ihre Kreise um das galaktische Zentrum der Spiralgalaxie. Wie ist die Milchstraße entstanden? War es ein gewaltiger "Kollaps" vor 10 Milliarden Jahren oder bildete sie sich langsam durch das sukzessive Verschmelzen kleinerer Galaxien? Ist letzteres der Fall, so sollte es Überreste geben, die von solchen galaktischen Zusammenstößen zeugen. Die neusten Großprojekte vom Boden und im Weltraum erlauben es, systematisch die Eigenschaften von Millionen von Sternen in unserer Milchstraße zu analysieren, besagte Überreste aufzuspüren und so die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße zu rekonstruieren. Matthias Steinmetz erläutert in einem Vortrag der Reihe "Faszinierendes Weltall" des Freundeskreises Planetarium Göttingen die Zusammenhänge.
    Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
    Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
    Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
    Instagram ► / urknall.weltall.leben
    Spende ► urknall-weltall-leben.de/spenden
    Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 231

  • @eurofighter1752
    @eurofighter1752 4 роки тому +7

    Dieser Vortrag ist göttlich! Heute zum 2.mal angeschaut, ich brauch halt immer etwas länger ... und auch ein 3.mal wird es geben.Ein blockbuster sozusagen

  • @nchug
    @nchug 4 роки тому +3

    Super Vortrag, selten so gefesselt gewesen, vielen Dank.

  • @ulithomsen6859
    @ulithomsen6859 4 роки тому +2

    Humorvoll und doch kompetent erklärt - danke!

  • @eduardhirsepicker982
    @eduardhirsepicker982 4 роки тому +1

    Ausgesprochen interessante Statements. Natürlich sind viele Ergebnisse Näherungswerte, was in der Natur der Sache liegt. Ganz hervorragende Leistung!

  • @rotzfrosch0970
    @rotzfrosch0970 4 роки тому

    Ich liebe diese Vorlesungen. Danke dafür!

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke9934 4 роки тому +8

    Locker, ruhig, informativ. Der Vortrag hat mir sehr sehr gut gefallen. So einen Professor sollte jeder Student haben!!

    • @222mozart
      @222mozart 3 роки тому +1

      Da können wir ja froh sein, daß er Dir nicht schlecht gefallen hat.

  • @_skiel
    @_skiel 4 роки тому +1

    klasse vortrag ! danke !

  • @ageofprowl3127
    @ageofprowl3127 4 роки тому

    Danke fürs teilen Leute

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 4 роки тому +3

    Super Vortrag. Wirklich interessantes Thema. Bitte mehr davon.

  • @eurofighter1752
    @eurofighter1752 4 роки тому

    Ich freu mich auch es gleich anzusehen...

  • @Rxxx43
    @Rxxx43 2 роки тому

    Also respet, hätte echt auch mal lust da mit zu helfen solche errungenschaften zu erzielen. Super vorgetragen, hat spass gemach hier zu zuhören!

  • @cannio179
    @cannio179 4 роки тому

    Angenehme Vorlesung

  • @katarinakraus120
    @katarinakraus120 4 роки тому +8

    Freue mich schon es gleich anzuschauen😊👍

  • @kevinserobarnes
    @kevinserobarnes 4 роки тому

    Jaaaa... genau das brauch ich jetzt

  • @mikys1128
    @mikys1128 4 роки тому +2

    Ein sehr angenehmer und verständlicher Vortrag ...

  • @Biednymaniek
    @Biednymaniek 4 роки тому

    Nachts ist es besonderes spannend 🤔 😋

  • @eurofighter1752
    @eurofighter1752 4 роки тому

    Der Herr Steinmetz ist aber niedlich ... Das PSE mit den Zusatzinformationen ist bei UWL schon lange überfällig ...Ihr seid echt spitze!

  • @bgallasch
    @bgallasch 4 роки тому

    Super Vortrag. Für den wahnsinnigen "Fingerabdruck des PSE" mit Emissionslinien hätte ich gerne einen Link. Die "Nucleosynthesis periodic table" habe ich schon selbst gefunden.

  • @unitittii
    @unitittii 4 роки тому +1

    Endlich mal nur Fakten ohne Fermutungen.:)

  • @Leftyotism
    @Leftyotism 4 роки тому +1

    Tolle Bilder! : >

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 4 роки тому

    Die Genese von Promethium ist aber ein Ausreißer. Gibts dafür eine Erklärung?

  • @peterdinkelacker5688
    @peterdinkelacker5688 4 роки тому

    Welche Voraussetzungen muss man erwerben um Alma auf in 5000m Höhe besuchen zu können?

  • @petercoool
    @petercoool 4 роки тому

    Guter Vortrag...✌🏻

  • @macupie
    @macupie 4 роки тому +2

    EIn bisschen kurzatmig der gute Herr, deshalb auch sehr kurzweilig der Vortrag, super! :)

    • @electricmojo5180
      @electricmojo5180 4 роки тому

      ich wünschte ich hätt seinen atem

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому +1

      @electricmojo
      Was ist mit deinem Atem?

    • @electricmojo5180
      @electricmojo5180 4 роки тому +1

      @@silviohertzel7545 danke für die nachfrage. mein linker nasengang ist zu eng, außerdem andere krankheiten, ich pfeife fast schon aufm letzn loch

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому

      @electricmojo
      Bist du etwa schon über 60 Jahre? Was fehlt dir sonst noch so?

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому

      @electricmojo
      Warum ist dein Nasengang zu eng? Liegt das an der Nasenscheidewand?
      Hattest du mal paar draufgekriegt?

  • @basti5263
    @basti5263 4 роки тому +2

    Die Milchstraße hat einen ganz großen Nachteil gegenüber den anderen Galaxien - wir sind darin :D

  • @bretthard6660
    @bretthard6660 4 роки тому

    08:40 Ist denn der helle, gelbe Bereich im Foto des Nachthimmels nicht der Kern der Galaxie? Ich dachte immer, die dort viel höhere Dichte an Sternen wäre der Grund für die dortige Helligkeit.

  • @haraldzzz9379
    @haraldzzz9379 4 роки тому

    Danke, ein echt toller Vortrag, der mir Laien schon viele Fragen anschaulich beantwortet hat. Ich hätte da noch eine Frage und hoffe ich sitze keinen Denkfehler auf. Wenn sich die Sonne mit IMO 225 km pro Sekunde mit der Milchstraße mitdreht, würde es einen Moment geben wo im interstellaren Raum, fernab der Gravitation eines Sternes, das "Ineritialsystem" verlassen werden würde.

    • @fulminictus3557
      @fulminictus3557 2 роки тому +1

      Ähnlich wie die Erde um die Sonne kreist, kreist die Sonne um das Zentrum der Milchstrasse. Die Ausdehnung des Gravitationsfelds der Milchstrasse ist viel größer als ihr Durchmesser und an jedem Punkt innerhalb und in der Nähe wirkt ihre Gravitation. Es gibt deshalb keinen Ort in der näheren Umgebung der Milchstrasse in der die Sonne das Gravitationsfeld der Milchstrasse verlassen könnte, sie ist für immer im Grav.Feld gefangen. Die Sonne müsste eine höhere Geschwindigkeit haben um die Milchstrasse verlassen zu können.
      Die Gravitationskraft reicht extrem weit, so ziehen sich auch die Milchstrasse und die Andromeda-Galaxie gegenseitig an obwohl sie ca. 2,5 Mio Lichtjahre voneinander entfernt sind und dazwischen "leerer" Raum ist. Diese beiden Galaxien werden in ferner Zukunft (einige Milliarden Jahre) miteinander kollidieren.

  • @Rhea59
    @Rhea59 4 роки тому +3

    41:28 Eine Herausforderung für jeden "Spinnenrausträger"!!!

    • @_skiel
      @_skiel 4 роки тому

      definitiv ! meine ex hat immer geschrien und ich war zur stelle... dort würde ich einfach nur kurz warten bis das geschrei vorbei ist XD

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  4 роки тому +3

      Australien ist eben nicht Europa. Da reicht bei Spinnen eben nicht der Schlappen, und man muss das Gewehr zücken. Fand ich auch krass...
      Gruß, Andreas Müller

    • @Rhea59
      @Rhea59 4 роки тому +1

      @@UrknallWeltallLeben Hallo Herr Müller! Das ist jetzt echt krass: Ich lieg grad entspannt auf der Couch und lese in einem Buch über Gravitationswellen von einem gewissen Andreas Müller - da kommt eine Mail von jemand gleichen Namens!!!!! Herzlichen Glückwunsch zum Buch, es ist irre spannend - und ergänzend gibts ja noch die UWudL-Videos zum Thema! Ich hoffe, Sie signieren mir mein Exemplar am 18.11.!

    • @_skiel
      @_skiel 4 роки тому +1

      @@Rhea59 ohne spinne wird nichts signiert :D

  • @martinbrodhag7852
    @martinbrodhag7852 4 роки тому +1

    Die Antwort kennen wir ... sie ist 42, weiß doch jeder. Achso, die auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest mein ich ....

  • @mikestecherart3595
    @mikestecherart3595 2 роки тому +1

    "Mein Gott, es ist voller Sterne!"😉

    • @CmdrHakar
      @CmdrHakar 11 місяців тому

      Das Sternenkind ward geboren 😊

  • @illuminator4633
    @illuminator4633 4 роки тому

    2:14 - Wir sehen da 2 Stück Nahrung und undefiniertes Hintergrundrauschen

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 4 роки тому +1

    8:05 : Wie definiert sich bei der Milchstraße "von oben"?

    • @Wehrkreisersatzkomma
      @Wehrkreisersatzkomma 4 роки тому

      na Draufsicht ist gemeint ^^

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому

      @@Wehrkreisersatzkomma Draufsicht von wo? Wo ist 0ben oder Unten im Weltraum? Muß was mit der Drehachse zu tun haben, ich weiß aber nicht von welchen Kriterien ausgegangen wird.
      Angenommen, ich fliege mit einem Raumschiff die Milchstraße an, wie definiere ich, ob ich oberhalb oder unterhalb der Scheibe einfliege, z.B. ?

    • @bretthard6660
      @bretthard6660 4 роки тому

      @@nickifrickel4736 Die Milchstraße hat die Form einer Scheibe. "Von oben" bedeutet, dass du dich senkrecht zur Scheibe fortbewegst und du dann auf die Scheibe schaust. Wenn du den hellen Balken im Zentrum sehen kannst, dann schaust du von oben auf die Milchstraße

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому

      @@bretthard6660 hm. hm, ich mach' mal Koorditantenkreuz mit 0(x),0(y),0(z) im Zentrum der MS,
      dann weiß ich immer noch nicht, wo bei z oben und unten ist. Wie bestimme ich den Bezugspunkt dafür. Da sollte es doch Kriterien für geben, ich find' aber nirgendwo was Aussagerkräftiges. Das gleiche Problem hab' ich mit der Scheibe des Sonnensystems.

    • @bretthard6660
      @bretthard6660 4 роки тому

      @@nickifrickel4736 ach so meinst du das. Ich glaube, mit "Draufsicht" bzw "von oben" ist bei der Milchstraße einfach gemeint, dass man sozusagen von der z-Achse auf die in der xy- Achse gelegene Scheibe schaut. Dann erkennt man ja viel mehr Details, z.B. die Spiralarme und den Balken im Zentrum

  • @jonnes__4657
    @jonnes__4657 4 роки тому +1

    Die Astronomen vor 100 Jahren hätten nicht einmal erträumen können, was heute alles über Computer und Fertigungstechnologien möglich ist.
    .

  •  4 роки тому +2

    Ich dachte wir bewegen uns mit der Milchstraße mit, wie ein Kind auf einem Karussell. Wie ist es dann möglich, dass ein Teil auf uns zu kommt und ein Teil sich von uns wegbewegt?

    • @MysticleMonster
      @MysticleMonster 4 роки тому +2

      Ich vermute mal, ohne das Video bereit gesehen zu haben, dass das daran liegt, dass die Sonnensysteme in der Nähe des Zentrums unserer Galaxie natürlich eine viel kürzere Umlaufzeit haben und uns quasi "Überrunden".

    • @ulithomsen6859
      @ulithomsen6859 4 роки тому +1

      Weil die MS keine starre Scheibe ist, sondern Sterne, je nach Entfernung vom Zentrum, schneller oder langsamer als wir um das Zentrum rotieren. Manche scheinen deshalb aus unserer Sicht auf und zuzukommen; manche sich zu entfernen... - Siehe auch ab ungefähr 23:10

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому

      Ganz einfach, es stimmt nicht °

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  4 роки тому +5

      Uli Thomsen hat Recht. Das Milchstraßensystem ist kein starrer Rotator wie ein Karussell. Es verhält sich er wie das Sonnensystem, in dem Merkur (88 Tage) ja auch schneller um die Sonne kreist, als die Erde (1 Jahr); und die Erde schneller als Jupiter (12 Jahre).
      Die Umlaufzeit des Sonnensystems um das Zentrum der Milchstraße beträgt ca. 220 Mio. Jahre und heißt „Galaktisches Jahr“.
      Gruß, Andreas Müller

    • @christophkuhs7182
      @christophkuhs7182 4 роки тому

      @@MysticleMonster
      Die Sonnensysteme im inneren der Galaxie überholen uns nicht....
      Sie müssen sich das so vorstellen.
      Sie strecken Ihre Arme aus und drehen sich. Ihre Schultern überholen ihre Hände ja auch nicht. Würde auch sicher wehtun.

  • @silviahardt9364
    @silviahardt9364 4 роки тому

    Helium, Helios der Sonnengott.

  • @hermannmiddeke9934
    @hermannmiddeke9934 4 роки тому +4

    Irgendwie fehlt mir bei diesem Vortrag der rote Faden - vielleicht weil ich Chemiker bin? Vielleicht war ich nicht aufmerksam? Ich hab's abgeschaltet. Vielleicht sehe ich später nochmal rein...

  • @Fish1701A
    @Fish1701A 4 роки тому

    47:02 Schwarze Löcher, rogue planets, eiscreme?

  • @AminEbru
    @AminEbru 4 роки тому

    Gaaaailllll

    • @arnehahn5143
      @arnehahn5143 4 роки тому

      "astronomich" "Praktich" "chemich" nett

  • @Loxo74
    @Loxo74 2 роки тому

    Ich frage mich ernst jetzt mal, wie ist die Milchstraße entstanden, und warum uns das noch niemand erklären kann

  • @andreasweh9984
    @andreasweh9984 4 роки тому +1

    Er steht wohl irgendwo in dem Raum -)))))

  • @BeatundStichfest
    @BeatundStichfest 4 роки тому

    Mal eine frage an die community, gibs irgendwo ne homepage oder forum, wo solche vorträge über physik, universum etc vorangekündigt werden? Würde sowas gern mal live erleben. Danke schonmal und grüße

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  4 роки тому +1

      Servus Norbert Herbert,
      auf unserer Webseite "urknall-weltall-leben" haben wir bei den Videos unter "Weiterführende Links" immer einen Link zum jeweiligen Veranstalter eingetragen. Dort gibt's dann sicher auch Veranstaltungshinweise.
      Gruß Helmut Preisinger

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  4 роки тому

      Lieber Herr Herbert
      Es gibt tatsächlich keine große Website, die das gesamte Angebot bündelt. Am besten Sie behalten die großen Anbieter in Ihrer Nähe im Blick, also Sternwarten, Planetarien, Unis, Hochschulen, Museen, Volkshochschulen. Wenn Sie denen auf twitter folgen, bekommen Sie auch diese Infos.
      Gruß, Andreas Müller

  • @hemon3184
    @hemon3184 4 роки тому +2

    Gute Informationen, aber die Frage, "Wie ist die Milchstraße entstanden?", wurde nicht beantwortet.

  • @atzefatze
    @atzefatze 4 роки тому +3

    11:36 Das Schöne an Sternen ist, das sie leuchten! :)

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому

      Was sollen sie auch sonst tun?

    • @atzefatze
      @atzefatze 4 роки тому

      @@effex75 ...hätten sie nicht diese Eigenschaft, denn könntest du auch nicht solche Fragen stellen! ;)

  • @einfachluke8605
    @einfachluke8605 4 роки тому

    Hat jemand eine Zusammenfassung davon?

  • @SHAYSPIRATION
    @SHAYSPIRATION 4 роки тому

    Soll nicht kleinlich sein (ich schreibe ständig Sachen falsch) und ist auch nicht wirklich eine grosse Sache aber Heinrich Vogt's Name wurde ohne "i" geschrieben.

  • @andreasweh9984
    @andreasweh9984 4 роки тому

    Ich suche immer noch den Höhrsaal ? Wo mag der wohl sein -)))) (joke)

  • @explosionmonty
    @explosionmonty 4 роки тому

    wie mein Auge kann nur in Bogenminuten auflösen? Wäre das nicht extrem unscharf?

    • @explosionmonty
      @explosionmonty 4 роки тому

      @Udo Seidel Nein, können Sie das etwa?

    • @UrknallWeltallLeben
      @UrknallWeltallLeben  4 роки тому +2

      Genau das ist der Punkt. Die Gaskugel von Jupiter hat einen Durchmesser von etwa einer halben Bogenminute (30 Bogensekunden). Könnten wir schärfer sehen als eine Bogenminute, dann könnten wir die „Planetenscheibe“ mut bloßen Augen auflösen.
      Gruß, Andreas Müller

    • @christophkuhs7182
      @christophkuhs7182 4 роки тому +3

      Wissen Sie wie klein eine Bogenminute ist?
      Eine Bogenminute ist der 60zigste Teil eines Grades unseres Himmels.
      Mit anderen Worten unser Mond ist von der Erdoberfläche etwa 30 Bogenminuten Groß.
      Den Mond kann man als Durchschnitts Erwachsener mit seinem Daumen abdecken.
      Zeichnen Sie mal einen Kreis mit dem Durschmesser der Breite Ihres Daumens.
      Dann Zeichnen Sie eine Gerade durch den Mittelpunkt dieses Kreises.
      Dadurch halbieren Sie diesen Kreis. Nun zeichnen 14 Parallelen zu der halbierenden Geraden mit dem Abstand 1/14*r.
      Bei meinem Daumen wären das D=25mm
      r=12,5mm
      Damit wäre der Parallen Abstand bei 0,8928mm.
      Ich denke Sie werden fesstellen wenn Sie den Himmel in Bogenminuten einteilen. Sprich in ein Raster mit Clustergröße 0,8928mm × 0,8928mm. Ist das dann nicht ganz so unscharf.
      Man könnte auch anders heran gehen.
      Ein Bogenminutenquadrat als
      Pixel ansehen.
      Dann hätte der Himmel (180x60) × (180×60) = 10800 x 10800 Pixel.
      4k HD TV haben eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixel. Die würde ich jedenfalls als scharf bezeichnen.

    • @explosionmonty
      @explosionmonty 4 роки тому +2

      ​@@christophkuhs7182 Danke für die ausführliche Erklärung

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому

      @christoph kuhs
      Toll hergeleitet. Kannst du das auch für die Anzahl der Atome in einem menschlichen Körper?

  • @jonnes__4657
    @jonnes__4657 4 роки тому +1

    Durch die enorme Lichtverschmutzung sieht man unsere Galaxie leider nicht mehr mit freiem Auge.
    .

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому

      Macht doch nix!

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 4 роки тому

      @juggliar Lichtverschmutzung ist nicht irgendein Begriff! Bis du Beamter, der diese Lichtverschmutzung mit-verursacht? Sieh' dir einmal die irre Beleuchtung in den Städten an. Hast du Angst im Dunkeln? Viele Menschen haben solche Phobien, aber das kann man behandeln.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 4 роки тому +1

      @@effex75 Manchen Menschen (besonders den Städtern) ist der Sinn für die Natur abhanden gekommen.... aber sie fürchten sich vor dem Klimawandel.
      .

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому

      Es gibt doch Internet, da kann man sie anschauen.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 4 роки тому

      @@silviohertzel7545 Hmm, das empfinde ich zumindest nicht als das Gleiche! Ich kann mich noch erinnern als ich die Milchstraße bei uns mit freiem Auge gut sah. Heute ist die Lichtverschmutzung so stark, dass man viele Sterne nicht mehr sehen kann. Bei Bewölkung wird es in der Nacht gar nicht mehr finster. War es damals in der Nacht gefährlicher gewesen? Im Gegenteil, es war viel sicherer! Es gab keine Einbrüche wie heute an der Tagesordnung... klar, ist ja alles gut beleuchtet. Fein für die Einbrecher. Die benötigen nicht einmal mehr eine auffällige Taschenlampe.
      .

  • @xagon2012
    @xagon2012 Рік тому

    Die Milchstraße ähnelt namentlich der Milchschnitte.

  • @pr0t0hum4n
    @pr0t0hum4n 4 роки тому

    11:46 hat es den Vortragenden aus dem letzten Jahrtausend ausgespuckt oder warum verwendet er ein uraltes unvollständiges Periodensystem?

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому +1

      Darf ich Dich auch etwas fragen? Warum hast Du auf Deinem Bild so einen hässlichen Kopfhörer auf? Und was ist das für eine miese Musik in Deiner Playlist?

    • @pr0t0hum4n
      @pr0t0hum4n 4 роки тому

      @juggliar du meinst, die zuschauer könnten mit einem aktuellen periodensystem überfordert sein?

    • @silviohertzel7545
      @silviohertzel7545 4 роки тому +1

      Alt heißt nicht schlecht.

    • @pr0t0hum4n
      @pr0t0hum4n 4 роки тому

      @@silviohertzel7545 doch, es bildet die realität schlechter ab, weil unvollständig

    • @johannageisel5390
      @johannageisel5390 4 роки тому +6

      @@pr0t0hum4n Für Astrophysik braucht man kein PSE mit Elementen, die sich nur für Sekundenbruchteile in Teilchenbeschleunigern erzeugen lassen, denn die gibt's ja im Universum nicht.

  • @maximilianwindisch-graetz2341
    @maximilianwindisch-graetz2341 4 роки тому

    10 Mikrobogensekunden sind ein hunderttausendstel einer Bogensekunde! ;)

  • @Stadtpark90
    @Stadtpark90 4 роки тому +1

    41:09 lol

  • @winston_vanderbilt_ll
    @winston_vanderbilt_ll 4 роки тому

    3:44 Die sind ja winzig wie Staub, diese Galaxien!

  • @bencnc1825
    @bencnc1825 3 роки тому +1

    Die Lautstärke schwankt extrem, mal hört man nichts, dann ist es wieder sehr laut. Damit leider unbrauchbar. Schade.

  • @matthiaswalter6123
    @matthiaswalter6123 2 роки тому

    Breath dude!

  • @stefanhennig
    @stefanhennig 2 роки тому

    "Ein anderer Philosoph, Karl Valentin, sagte..." so ganz trocken eingestreut... :-)

  • @haudegenberlin8190
    @haudegenberlin8190 4 роки тому +2

    Vielleicht ein guter Vortrag, aber die Kurzatmigkeit, das Geschnaube und das ständige "ahhhhm" störte mich so sehr, dass ich ausmachen musste.

    • @pklausspk
      @pklausspk 4 роки тому

      Schade. Tipp: Ton aus und Untertitel an. Inhaltlich war der Vortrag sehr interessant.

  • @SchusterMarkus
    @SchusterMarkus 4 роки тому

    hallo

  • @human_isomer
    @human_isomer 3 роки тому

    Wo ging es nun um die _Entstehung_ der Milchstraße? Der Beitrag befasst sich doch fast nur mit der Sternbewegung, aber wie sie zu erklären sind wird kaum angesprochen. Themaverfehlung.

  • @Biednymaniek
    @Biednymaniek 4 роки тому +1

    Wenn Außerirdische diesen Planeten betrachten. Fragen Sie sich. Was machen die da eigentlich? 😂 😂 😂

  • @Biednymaniek
    @Biednymaniek 4 роки тому

    Have we now all? 😂

    • @Fish1701A
      @Fish1701A 4 роки тому +1

      no, of course not, we shall never have!

  • @222mozart
    @222mozart 3 роки тому

    11:20---> Es sollten nicht Objekte wie Sterne geben!! Das ist Unfug. Es müßten Objekte geben wie Sterne.

    • @human_isomer
      @human_isomer 3 роки тому

      gesagt hat er "...dann sind sie in der Lage vorherzusagen, dass es Objekte geben sollte wie Sterne."

    • @222mozart
      @222mozart 3 роки тому

      @@human_isomer genau. und das falsch.

    • @human_isomer
      @human_isomer 3 роки тому

      @@222mozart ich glaube hier liegt ein Verständigungsproblem vor.

    • @222mozart
      @222mozart 3 роки тому

      @@human_isomer Nein, es ist ein Sprachproblem. Der Redner beherrscht seine Muttersprache nicht.

    • @human_isomer
      @human_isomer 3 роки тому

      @@222mozart der Satz "...dann sind sie in der Lage vorherzusagen, dass es Objekte geben sollte wie Sterne" ist korrektes Deutsch, nur etwas holprig. Ich sehe nicht, wo das Problem sein sollte.

  • @ironcross7753
    @ironcross7753 4 роки тому

    Nehmen wir mal an jemand klaut uns die Milchstrasse. Wo erstattet man da Anzeige?

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому +1

      bei "Slartibartfaß" ;), evtl. googeln wer das ist

    • @ironcross7753
      @ironcross7753 4 роки тому

      @@nickifrickel4736 - Bei einer privaten Baufirma? Ist das Ihr Ernst?

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому +1

      @@ironcross7753 na ja, er baut evtl. eine neue Milchstraße, oder zumindest Fjorde ;)

    • @ironcross7753
      @ironcross7753 4 роки тому

      @@nickifrickel4736 - Ich dachte eher an so etwas wie die Staatsanwaltschaft des Universums.

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому +1

      @@ironcross7753 hm, wer fällt mir denn da ein?
      "Die Kosmokraten", die "Atopen", "THEZ"? schwierig zu den "hohen Mächten" durchzukommen.
      Wenn es "nur" ums Sonnensystem ginge, würd' ich sagen:
      "Frag die "USO", die gingen der Sache auf jeden Fall nach, und würden das Sonnensystem
      auch wieder finden (ATLAN würde ihnen sonst die Ohren langziehen), wird aus
      nachvollziehbaren Gründen aber mindesten 2 Jahre (Realzeit) dauern. ;)
      viel Spaß beim finden.

  • @dhindaravrel8712
    @dhindaravrel8712 4 роки тому

    Ich habe einen Kritikpunkt an diesem Vortrag: Die Telekom BREMST den FTTH-Ausbau, d.h. die Glasfaser direkt ins Haus für wirklich schnelles und modernes Internet. Daher finde ich diesen Vergleich unhaltbar.

  • @kloboklonz9589
    @kloboklonz9589 4 роки тому +1

    Der Titel ist wohl inspiriert aus "2010" (ua-cam.com/video/oALxLNOhI6I/v-deo.html)

    • @Fish1701A
      @Fish1701A 4 роки тому

      My god, it's full of stars.

  • @steinhirn5074
    @steinhirn5074 4 роки тому +3

    Herr Gassner, bitte lassen Sie Ihre Schilddrüse checken

    • @BSow-sm4bo
      @BSow-sm4bo 4 роки тому +1

      wieso das denn??

    • @steinhirn5074
      @steinhirn5074 4 роки тому +2

      Will hier wirklich nur helfen, optisch könnte es sich um eine dezente Form von M. Basedow handeln; aber ist nur eine Vermutung. Diagnostik per YT ist einwenig schwierig, ich kann mich auch irren

    • @Leela_X
      @Leela_X 4 роки тому +3

      @@steinhirn5074 Zumindest deutet das Erscheinungsbild sowas an. Damit hast du Recht.

    • @Rhea59
      @Rhea59 4 роки тому

      Professor Klugstein?

    • @steinhirn5074
      @steinhirn5074 4 роки тому

      @@Rhea59 tja.... Egal mit welcher Intention man hier schreibt, wird man angegriffen.... Schade

  • @thekaiser4333
    @thekaiser4333 4 роки тому +1

    Na wie die Milchstrasse entstanden ist ist doch seit den alten Griechen allgemein bekannt. Da ist ganz einfach eine Kuh geplatzt.

  • @Biednymaniek
    @Biednymaniek 4 роки тому

    Spaarfüchse 😑

    • @Biednymaniek
      @Biednymaniek 4 роки тому

      Ich hätte 20-30 Jahre gebraucht 🤣

    • @Biednymaniek
      @Biednymaniek 4 роки тому

      Abgearbeitet 🤣 Kennedy 🤣

    • @Biednymaniek
      @Biednymaniek 4 роки тому

      Alle gleich bis einschließlich 2003 vorprogrammiert und x+ rofl 😂

    • @Biednymaniek
      @Biednymaniek 4 роки тому

      Am 1 April 🤣

    • @Biednymaniek
      @Biednymaniek 4 роки тому

      Das muss deren höchster Feiertag sein 🤔 😂

  • @user-rx1lf9yh9y
    @user-rx1lf9yh9y 4 роки тому

    ich seh keine kuh,was ist da los milchstrasse,mein hund versteht das nicht;

    • @johannageisel5390
      @johannageisel5390 4 роки тому

      Wenn eine Hündin Welpen bekommt, dann legt sie sich hin, sodass ihre Zitzen eine Milchstraße bilden, an der sich die Welpen bedienen können.

    • @bluewhitespartan5258
      @bluewhitespartan5258 2 роки тому

      Ne Kuh auf der Straße zu übersehen ist ungesund ...

  • @GeraldTrost
    @GeraldTrost 4 роки тому

    danke für die Mikrobogensekunden!
    die meisten Ihrer Kollegen sprechen
    "Mükrobogensekunden" und das ist fürchterlich anzuhören.

    • @heinzreichenecker237
      @heinzreichenecker237 4 роки тому +1

      Gerald Trost ist das die Essenz des Vortrags? An was sich doch manche aufhalten😏

  • @kreuzer115
    @kreuzer115 4 роки тому

    Was ist denn in der Zeit t=0 bis t=10^-34 s beim Urknall passiert und gab es eine Zeit t

    • @carolusparvus
      @carolusparvus 4 роки тому +2

      Um eine Erklärung als 'die beste' zu bestimmen, müsstest du sie mit anderen Erklärungen vergleichen können. Diese anderen Erklärungen kennst du aber nicht, sonst würdest du ja nicht nach ihnen fragen, gell? Also ist dein Beitrag in sich widersprüchlich, denn du stellst eine These auf ('Die Bibel hat die beste Erklärung'), von der du gleichzeitig sagst, dass du sie nicht mit wissenschaftlichen Aussagen vergleichen kannst, da du diese nicht kennst!

    • @kreuzer115
      @kreuzer115 4 роки тому

      @@carolusparvus Das ist interessant, sobald man etwas weitergehende Fragen stellt, erhaelt man keine Antworten oder wird als unwissend dargestellt. Welche Vergleiche sollte es denn geben? Ich habe doch keine unterschiedlichen Theorien postuliert, oder?

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому +1

      Das weiß kein Mensch, aber einige geben vor, eine Ahnung zu haben!

    • @kreuzer115
      @kreuzer115 4 роки тому

      @@effex75 Wie wahr, es scheint keine Antworten zu geben.

    • @christophkuhs7182
      @christophkuhs7182 4 роки тому +1

      Sie haben da etwas falsch verstanden.
      Eine Zeit t=0s bis t=10^-34s gibt es nicht. Denn emperisch gesehen ist die Planckzeit also t=10^-34s = 0.
      Um Ihnen eine Vorstellung zu geben. Wieso dort ein Minus steht. Es ist Ähnlich wie bei der Temperatur Einteilung °C. 0°C ist kein Startpunkt von irgendeiner Temperatur sondern von der Einteilung selbst. Diese ist schlecht gewählt da Sie mitten in der eigentlichen Temperaturskala anfängt.
      Genauso ist es mit unserer Zeit Einteilung. Eine Sekunde ist Verhältnismäßig eine Wahnwitzig lange Zeiteinteilung. Das man die Sekunde in 10^34 Teile teilen kann. Und dieser 10^34te Teil zurück gerechnet ist der Startpunkt (Zeit 0) für unser Universum.
      Um den Ausgangspunkt (Zentrum des Urknalls) unseres Universums feststellen zu können sind wir einfach viel zu klein! Wenn Sie des Nachts an den Himmel schauen. Sehen Sie eine Halbkugel 180° x 180° groß. Das Universum ist etwa 14 Mrd Jahre alt. Das heißt ein Quadrant 1° x 1° sind etwa 7.8 Mio LJ x 7.8 Mio LJ groß.
      Eine Bogenminute ist der 60zigste Teil eines °. Sie entspricht etwa einer sichtbaren Länge am Himmel von einem mm. Das heißt das ein Quadrat am Himmel mit Seitenlänge 1mm. Etwa 0.13 LJ entsprechen.
      Und das ist grob im Kopf zusammen gerechnet.
      Was vor dem Universum war. Kann niemand sagen. Die Bibel könnte Recht haben. Oder ich mit der Aussage: Vor dem Universum war alles Schokopudding.

  • @tobitege
    @tobitege 4 роки тому +3

    Welche Vollpfosten downvoten einen guten Vortrag?

    • @renarkhalor2744
      @renarkhalor2744 4 роки тому +5

      Flacherdler und andere Verschwörungstheoretiker, Religiöse Gruppierungen denen es gegen das Weltbild schlägt, politische Extremisten die gerne Klimaerwärmung usw. ignorieren...... Wenn ich noch bisschen überlege fallen mir sicher noch paar ein! Sieh das like dislike Verhältnis als Status unserer Welt! Wenns richtung 50/50 geht ist der Untergang nicht mehr weit ;-).

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому +1

      Ich zum Beispiel und ich denke auch, dass Du der wahre "Vollpfosten" bist!

    • @renarkhalor2744
      @renarkhalor2744 4 роки тому +1

      @@effex75 Endlich kann ich auch mal einen Dislike geben! ;-) Danke! Den bekommst du übrigens für den Vollpfosten! Nicht wegen deiner Meinung! Es gibt Unterschiede zwischen uns!

    • @renarkhalor2744
      @renarkhalor2744 4 роки тому

      @@effex75 Hier ist gerne jeder für einen Dialog bereit solange er respektvoll geführt wird! Auch wenn es manchmal schwierig erscheint. Und noch viel besser! Kannst du mich überzeugen schwör ich allen anderen ab! Bist du bereit das gleiche zu tun? Dann hau mal raus wo einer wie ich dich einordnen würde? Religiös, flache Erde? Vielleicht wirds ja sogar konstruktiv! Wo irren wir uns?

    • @effex75
      @effex75 4 роки тому +1

      @@renarkhalor2744 hast Du Pudding im Schuh, oder warum redest Du so einen Stuss? Ich kann ja verstehen, dass Du gerne einen auf Overlord machen möchtest, aber etwas geschickter könntest Du Dich schon anstellen.

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 Рік тому

    Ist die Milchstraße die gleiche Materie nach dem die ins weiße verbrannt is ins rein weiße geworden also die weissen Löcher denn schwarze Löcher sind ja auch da denn die müssen sich doch auch austauschen denn verbranntes is ja nicht immer schwarz oder weiss ,alleine!wie die runtum reifen von manche Planeten also die Teilung Nacht Tag wie Mauer also sowas wie Energie so festhält wie auch Goetter Halbschlaf mit halb offenen Augen !und der das hatte der die Welt erbaute mit zwischenzeitlich dachte und schlief!und Gott das erbaute anschaute und begutachtete und genoss! Ich bin zwar nur ein Arschloch ,aber ich hätte gerne eine Antwort!und warum stürzen Flugzeuge über bermuderdreieck ab ? Wenn doch keinmal die Satelliten verkorkst werden bzw Ausfälle haben hatten.denn so viele Male in den Medien bekannt UFOs gesehen haben !wie viele Male hätten die neue Satelliten bauen müssen und wir alle so lange warten bis wieder senden kann oder hätte die Sternenkunde Ausfälle mit Teleskope usw!?und warum können Planeten und noch Horoskope machen da wäre doch längst Chaos drin,mit der ENERGIE!HAB ICH AUCH RECHT UND DIE MENSCHLICHE SPRACHE ENTSTAND DOCH AUCH NUR MIT PLANETEN WANDERUNG LEITEN MIT WANDABBRUCH SONNEN, MOND FINDTERNIS UND DER FESTHALT MIT ANFANG MIT DEREN FERTIGSTELLUNG VIELE SPRACHEN VON WEGETATION TIERE Menschen!und wir kaum noch Deutsch sprechen alles Jugendsprache etc !denn was kam nach Sprache!also Tiere Dessorientierungen Wale Vögel etc!hab ich Recht wie im Himmel so auch auf Erden also im 1.fall vom nix bis Strom.(Himmel,Erden!)Bitte Gib mir Antwort!Du kannst alles mir am Kopf pfeffern!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Alles gekreuzt .Norden,Osten,Süden,Westen,Jesus Kreuz! Leben die 4 Planeten in Kreuzformation jeweils mit Sonne und Mond und immer wieder fertig !weil ein Planet Erde fraß und Planeten Reihenfolge veränderten und noch nicht das letzte Mal sein wird! Und Planeten Zuwanderern und wieder abgeänderten (pluto,,Neptunetc)

  • @christophkuntz8523
    @christophkuntz8523 4 роки тому

    Jaaaa jaa jetz komm ich wieder mit ner superdummen Frage aus der letzten Bank hinten links :)
    Gibt es eigentlich mal n Beweisfoto, dass die Amis aufm Mond waren ?
    Sorry, wollt nich stören, toller Votrag, und wie immer, sehr guter Kanal :)

    • @nickifrickel4736
      @nickifrickel4736 4 роки тому +2

      Auf dem Mond sind Spiegel von den Astronauten angebracht worden, so daß sie von einem Laser angepeilt, und die Zeit bis zur Reflexion gemessen werden kann. Damit wird bestimmt, wie weit der Mond sich pro Jahr von der Erde entfernt.
      Würde das erstmal als Beweis reichen? ;)

  • @countercpu5447
    @countercpu5447 4 роки тому

    Der sollte die Zigaretten weg lassen