Ein Haus für die Zukunft: Nachhaltig und gegen Unwetter gerüstet | Abendschau | BR24

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 25

  • @13loki1979
    @13loki1979 5 годин тому +6

    Ich vermisse die Einordnung eines Experten wie sinnvoll das ganze ist. So nur die typischen unterdurchschnittliche Bayern Qualität.

    • @toniwalch6543
      @toniwalch6543 2 години тому

      😂😂😂😂 Es kann ja gar nicht Sinnvoll sein fürs Heizen und Tanken nix mehr zu bezahlen. Und im Alter barrierefrei zu Leben macht mach keinen Sinn. Es Sprach ihr Experte 😂😂😂

  • @edfieber1484
    @edfieber1484 8 годин тому +17

    Stelzenhäuser baut man in vielen Ländern weil es halt einfach und billig ist.
    In ein hochwassergefährdetes Baugebiet sollte man eigentlich nie bauen... da helfen auch keine 30cm Bodenfreiheit.

  • @simsim3791
    @simsim3791 3 години тому

    Dann würde ich nie in einer Tallage ein Haus bauen, sondern eher in Höhenlage wenn Hochwasser immer mehr zum Thema wird. Ich kann verstehen wenn ältere Leute ein Eigenheim erschaffen wollen das auch altersgerecht gebaut ist. Aber die Stelzen werden bei einer richtigen Überschwemmung nicht ausreichen und ein Holzhaus wird eher zum Totalschaden wenn mal richtig Wasser über Tage drinnen bleibt.

  • @wolfgang508
    @wolfgang508 Годину тому

    Puhhhh, ich gehe mal die Prognose ein, der Stelzenbau wird wie benötigt werden. Das hängt doch ziemlich von der Lage ab.

  • @drei-zwei-eins
    @drei-zwei-eins 4 години тому +1

    Wie wär's mit 30cm weißem Sand? Der rostet auch nicht.

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 3 години тому

    Hier wird nicht erwähnt, ob das Grundstück überhaupt hochwassergefährdet ist...

  • @toniwalch6543
    @toniwalch6543 2 години тому

    Alle Neubauten an der Stromlänge in Passau Hals werden ähnlich Gebaut. Top 👍

  • @kawa7764
    @kawa7764 7 годин тому +7

    Ich halte davon gar nix! Aus welchem Material sind sie Schraubfundamente? Sieht so aus wie Verzinkt. Ein Haus kann theoretisch ewig halten aber selbst verzinktes Metall hält nicht ewig!
    Was wenn die Fundamente anfangen zu bröseln?
    Kann man die Bude dann abreißen?

    • @pedrospeckoff3584
      @pedrospeckoff3584 6 годин тому

      Die heutigen Häuser werden alle nicht älter als 100 Jahre, so viel zu nachhaltig , CO2 neutral, alles grün-versifte.Hirngespinste......... hauptsache Wärmepumpe und Tonnen an Folien, Klebebänder. Abdichtungen, PU Produkte, Dämmung....... oder wer wird mal die Styroporkügelchen ausm Leichtestrich raus sortieren????

  • @JasonFlopster219
    @JasonFlopster219 6 годин тому +2

    Interessant

  • @Roger_P.
    @Roger_P. 9 годин тому +19

    2:00 Hochwasser, aber nur 30cm. Dann wünschen wir ihnen Glück, dass es nicht höher steigen wird.
    Dafür keinen Keller, und Kälte von unten im Winter. Würde ich nicht machen.
    Was mit so klapprigen Holzhäusern passiert, kann man sich ja gut in den USA anschauen.

    • @tosa2522
      @tosa2522 9 годин тому +5

      Wenn's höher steigt, dann schwimmt die Hütte.

    • @oliverbjoernrittertrausnit1391
      @oliverbjoernrittertrausnit1391 9 годин тому +4

      USA ja aber nicht Europa, Erfurter Str. Jena oder Thanellerstr. In Pflach / Tirol stehen so massive Holzhäuser, u.v.m wenn Sie nicht selber hinfahren schauen Sie auf Google Maps Holzbauweise, nachhaltig und ohne billigpfusch, dass kann bei uns schon was werden

    • @daniels.2783
      @daniels.2783 7 годин тому +4

      Veitriedshausen liegt ja auch nicht wirklich im Hochwasser gefährdeten Raum.

    • @Dennis-lp7xe
      @Dennis-lp7xe 6 годин тому +1

      ​@@tosa2522das nennt sich dann Hausboot 😂. Da kann man das Hochwasser gleich zum umziehen nutzen 😅

    • @oliverbjoernrittertrausnit1391
      @oliverbjoernrittertrausnit1391 6 годин тому +1

      @daniels.2783 starkregen, kann überall mal schnell können Ditzinger Dachterasse 2010, abgesoffen, hätte dass nie von meinem 2.wohnsitz gedacht Bayerischer Gruss aus Thüringen

  • @NihonPlay
    @NihonPlay 6 годин тому

    Bis 30cm Hochwasser ist das ja ganz smart, aber wie ist es, wenn das Wasser höher kommt. Schwimmt das nicht irgendwann auf? Die Verschraubungen mit dem Erdankern werden doch auch irgendwann abreißen.

  • @maxmustermann9785
    @maxmustermann9785 6 годин тому

    Die Schraubfundamente sind einfach so in den Boden geschraubt? Da hätte ich wieder bedenken das sich bei Hochwasser der Boden aufweicht und das Haus dann schief steht oder sogar bricht...

    • @Dennis-lp7xe
      @Dennis-lp7xe 6 годин тому

      @maxmustermann9785 ob das Haus deswegen oder wegen Wasserschaden oder beidem neu gebaut werden muß spielt am Ende keine Rolle

  • @rofltechniker
    @rofltechniker 8 годин тому +2

    Sommerloch? Im Winter? Oder warum sieht man sowas?

  • @Seba557
    @Seba557 8 годин тому +1

    Hochwasser von 30 cm 😂Altersgerecht mit 30 Cm Erhöhung? 🤣
    Hauptsache auf die Terrasse ist es barrierefrei

  • @viscid09
    @viscid09 8 годин тому +1

    Ein echt schones haus :) Hoffentlich hebt es durch die größere Angriffsfläche under dem Haus nicht wie ein Rennwagen ab 🤭

  • @WebWiredWeirdo
    @WebWiredWeirdo 3 години тому

    NAM ASTRA INA HORIT
    NAM ASTRA INA PETILION
    NAM ASTRA INA PETIL OM
    ✨👁️✨