Hi Siegfried ich gebe dir absolut Recht ich Frage mich wirklich was hier für eine Qualitätskontrolle beim Einkauf der LIDL Produkte durchläuft das ist unfassbar. Ich besitze auch den 12 Volt Akkuschrauber eine kleine Säbelsäge und noch paar andere Produkte, Ich arbeite in der Qualitätssicherung von einem Automobilzulieferer wenn ich hier so arbeiten würde wäre die Kündigung sicher. Nicht alle Produkte sind schlecht aber nur wenige gut besonders mich regt es auf das die Teile produziert werden !! um diese weg zu werfen da diese keine Reparatur zulassen weil es keine Ersatzteile gibt.Kaufe billig und du bezahlst es doppelt genau so ist es mit Einhell, hiervon besitze ich viele Maschinen dieses aber nur um Geld zu sparen und ich bin voll vielen maßlos enttäuscht von Leistung und Qualität.
Moin, also ich hab den gekauft. Bin...wie sage ich das am Besten, einigermaßen zufrieden. Mehr aber auch nicht. Parksidemaschinen kaufe ich mir überwiegend für seltener genutzte Geräte, wo mir das Geld für Markengeräte dann doch zu viel ist für die geringe Nutzung. Im aktuellen Fall hatte ich ein Projekt bei dem ich schlecht in die Kehle kam zu schleifen. Es war Zufall das der Flachkopf-Winkelschleifer da im Geschäft lag. Aber der geringe Preis reizte dann. Also, da ich mittlerweile so um die 8 Smartakkus von Parkside habe dachte ich "her damit". Na, jedenfalls kam ich dann mit dem Teil an alle Schweißnähte ran, also zumindest Mission erfüllt. Zum Gerät: Definitv ist dieser Winkelschleifer nix für den Praktiker und auch nicht für den schnellen Einsatz gemacht. Damit meine ich, zugreifen, einschalten, schaffen, weglegen. Im "Lidl-Rhytmus" den Folientaster für Dauerlauf eizuschalten, Leute....das macht kein Spaß. Die fehlende Kraft kann ich bestätigen. Aber bei mir sind auf dem Teil überwiegend Vlies-Schleifscheiben drauf um Edelstahl-Schweißnähte zu bearbeiten. Da kommt meist eine geringe Drehzahl zum Einsatz und die Kraft reicht. Ich habe für diesen Winkelschleifer ganz klar ein eingeschränktes Einsatzgebiet. Zur Sicherheit des Tasters, da hast Du Recht. Ist ein Witz wenn man den Ausschalter suchen muss. Ich für mein Teil als Profi (Stahlbau-Monteur) kann damit umgehen. Aber so mancher Laie der, wenn der Winkelschleifer mal hakt, in Hektik gerät......da kann das fatal ausgehen. Liebe Grüße Helmut
Zum Thema Abwertung wegen gefährlich, nunja, ich bediene prinzipiell keine "rotierenden" Maschinen mit Schutzhandschuhen. Das ist nach meinen Erfahrungen deutlich gefährlicher. Also keine Bohrmaschinen, keine fest montierten Schleifmaschinen und auch keine Winkelschleifer... Subjektiv muss das jeder für sich entscheiden. Ich habe ihn nicht, aber plane demnächst die Anschaffung meines ersten Akku Winkelschleifers, zu den vorhandenen 5 mit Kabel 115, 125, 180, 230... Und den Flachkopf habe ich dabei im Auge.
Das mit den Handschuhen versteh ich ja irgendwie, aber wenn man so einen Bericht sieht und dabei nicht wirklich was entdeckt wo das Teil gut wegkommt, muss man schon ein ziemlicher Parkside Fan sein. Da ist ja jedes Amazon Teil besser und vermutlich auch günstiger
@ mikedien3609
Danke für deinen Beitrag. Rotierende Maschinen. Es ist nicht nur nach deinen Erfahrungen gefährlich. Das sagt die UVV schon aus.
As far as I know C3 and D4 are the most successful and powerful. But the E5 and this flat one are weaklings, is that true?
Hallo,das war aber mal ne Aussage zur Sache👌Danke für deine Videos und mbG
Sehr gerne 👍
Hi Siegfried ich gebe dir absolut Recht ich Frage mich wirklich was hier für eine Qualitätskontrolle beim Einkauf der LIDL Produkte durchläuft das ist unfassbar. Ich besitze auch den 12 Volt Akkuschrauber eine kleine Säbelsäge und noch paar andere Produkte,
Ich arbeite in der Qualitätssicherung von einem Automobilzulieferer wenn ich hier so arbeiten würde wäre die Kündigung sicher.
Nicht alle Produkte sind schlecht aber nur wenige gut besonders mich regt es auf das die Teile produziert werden !! um diese weg zu werfen da diese keine Reparatur zulassen weil es keine Ersatzteile gibt.Kaufe billig und du bezahlst es doppelt genau so ist es mit Einhell, hiervon besitze ich viele Maschinen dieses aber nur um Geld zu sparen und ich bin voll vielen maßlos enttäuscht von Leistung und Qualität.
Moin, also ich hab den gekauft. Bin...wie sage ich das am Besten, einigermaßen zufrieden. Mehr aber auch nicht.
Parksidemaschinen kaufe ich mir überwiegend für seltener genutzte Geräte, wo mir das Geld für Markengeräte dann doch zu viel ist für die geringe Nutzung.
Im aktuellen Fall hatte ich ein Projekt bei dem ich schlecht in die Kehle kam zu schleifen. Es war Zufall das der Flachkopf-Winkelschleifer da im Geschäft lag. Aber der geringe Preis reizte dann. Also, da ich mittlerweile so um die 8 Smartakkus von Parkside habe dachte ich "her damit".
Na, jedenfalls kam ich dann mit dem Teil an alle Schweißnähte ran, also zumindest Mission erfüllt.
Zum Gerät:
Definitv ist dieser Winkelschleifer nix für den Praktiker und auch nicht für den schnellen Einsatz gemacht. Damit meine ich, zugreifen, einschalten, schaffen, weglegen.
Im "Lidl-Rhytmus" den Folientaster für Dauerlauf eizuschalten, Leute....das macht kein Spaß.
Die fehlende Kraft kann ich bestätigen. Aber bei mir sind auf dem Teil überwiegend Vlies-Schleifscheiben drauf um Edelstahl-Schweißnähte zu bearbeiten. Da kommt meist eine geringe Drehzahl zum Einsatz und die Kraft reicht.
Ich habe für diesen Winkelschleifer ganz klar ein eingeschränktes Einsatzgebiet.
Zur Sicherheit des Tasters, da hast Du Recht. Ist ein Witz wenn man den Ausschalter suchen muss. Ich für mein Teil als Profi (Stahlbau-Monteur) kann damit umgehen. Aber so mancher Laie der, wenn der Winkelschleifer mal hakt, in Hektik gerät......da kann das fatal ausgehen.
Liebe Grüße
Helmut
Danke für deinen ausführlichen, sachlichen Kommentar
@@siegfriedbuba4767 Gerne, ist im interessant wenn Du was Neues bringst.
Zum Thema Abwertung wegen gefährlich, nunja, ich bediene prinzipiell keine "rotierenden" Maschinen mit Schutzhandschuhen.
Das ist nach meinen Erfahrungen deutlich gefährlicher. Also keine Bohrmaschinen, keine fest montierten Schleifmaschinen und auch keine Winkelschleifer...
Subjektiv muss das jeder für sich entscheiden. Ich habe ihn nicht, aber plane demnächst die Anschaffung meines ersten Akku Winkelschleifers, zu den vorhandenen 5 mit Kabel 115, 125, 180, 230... Und den Flachkopf habe ich dabei im Auge.
Das mit den Handschuhen versteh ich ja irgendwie, aber wenn man so einen Bericht sieht und dabei nicht wirklich was entdeckt wo das Teil gut wegkommt, muss man schon ein ziemlicher Parkside Fan sein. Da ist ja jedes Amazon Teil besser und vermutlich auch günstiger
Nun ja aber es gibt halt auch andere Videos wo das Gerät oder die Geräte besser abliefern