Der EaSy PeaSy CraSy Doppelschal - super für Anfänger und zum Entspannen
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Ein Schal so schön und so einfach. Du musst nur rechte Maschen können, mit einem einfachen Trick erhältst du 2 rechte Seiten. Das schicke Muster kommt dabei direkt aus dem Knäuel - perfekt zum strickgucken also ;)_
Wenn Du kein Video verpassen möchtest, dann abonniere kostenlos meinen Kanal: www.youtube.com...
__
Meine Shops:
www.crasy.world hier findest Du alle Anleitungen und passendes Material und Wissenswertes sowie Termine, wo Du mich live sehen kannst
Mein Ravelry-Shop: www.ravelry.com...
Mein CrazyPatterns Shop: www.crazypatte...
___
Social Media:
Auf FACEBOOK findest Du meine Gruppe CraSy Wolloholiker hier: / crasymaedels Dort findest Du auch Hilfe zu allen Anleitungen und Videos
TWITTER: / sylvierasch
GOOGLE+: plus.google.co...
___
E-Mail-Adresse für Kooperationsanfragen:
CraSy_Sylvie@icloud.com
___
Copyright CraSy ®/Sylvie Rasch - Wiederaufnahme ohne Erlaubnis dieses Videos ist Urheberrechtsverletzung und wird meinem Anwalt übergeben..
www.youtube.co...
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Management CraSy
C/O Wissenbach Digital
Marie-Curie-Straße 8
D - 79539 Lörrach
Vertreten durch:
Sylvie Rasch
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 681 68851013
E-Mail: management@crasy.world
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE219173114
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RSTV
wie oben
Liebe Sylvie, ich habe noch nie dieses Doppelstricken ausprobiert, aber Dank Deiner super-easy-peasy Anleitung werde ich das unbedingt mal machen. Tolle Anleitung, super erklärt! Tausend Dank 😘
Dieser Schal war ein Geduldsspiel. Die Arbeit hat sich aber gelohnt. Er ist wunderschön und kuschelig geworden. Liebe Sylvia, vielen Dank für die Anleitung.
Ich finde diesen Schal supertoll. Hab mir gerade die Wolle bestellt. Danke für deine Anleitung. Super!
Zufällig drüber gestolpert, für gut befunden, ausprobiert, begeistert, in der Strickgruppe geschwärmt... zack für Begeisterung gesorgt. Danke Sylvie😊
😍😍😍😍😍 Dankeschön 😍😍😍
Liebe Sylvie, ich habe den Schal nach deiner Anleitung gestrickt und bin begeistert. Er ist richtig toll geworden, vielen Dank dafür.
Super. Das freut mich
Dank Dir habe ich mich als pure Anfängerin an den welteinfachsten Poncho gewagt. Herzlichen Dank für die tollen Videos....
Das freut mich sehr 😍
Sylvie, Sie erklären sehr klar, ruhig und angenehm. Dankeschön :)!
immer gerne
Der Schal sieht super aus, ich mag auch die Farbe.
Ein wunderschöner Schal. Werde versuchen, schnell noch die Wolle zu bekommen und ein Weihnachtsgeschenk für meine Freundin zu stricken. Und Dein Lidschatten passt übrigens super zu dem Schal. Vielen Dank für die tolle Idee.
Du hast eine wirklich tolle und angenehme Art alles zu erklären. Macht wirklich Freude dir zuzuhören. Sobald ich ein wenig mehr Sicherheit habe was das stricken angeht, kommt dein Schal auf die To-Do-Liste 🤗
Liebe Sylvie, habe den Schal fast fertig. Die Mütze habe ich auch gestrickt, allerdings nur das Bund so doppelt und den oberen Teil normal glatt rechts.Danke für das Video.LG Karin
Klingt auch gut
Vielen Dank für das Video. Du hast mir wieder das Stricken näher gebracht.
Vielen Dank für diesen Schal. ich finde es super, das es schön dick ist und beide Seiten rechte Maschen haben. Nur bei dem Anschlag breche ich mir die Finger.
Einfach toll erklärt, vielen lieben Dank, du machst das sooo toll !
Hab mich so lang gewehrt gegen die Wolle. ABER jetzt ist sie bestellt und ich würd am liebsten direkt loslegen 😁bin eigentlich eher eine Häklerin, aber du hast so gut erklärt und gezeigt, das traue ich mir jetzt einfach mal zu!
Danke für's zeigen 👌🏻
Ich stricke schon sehr lange und viel, das kannte ich noch nicht. Vielen Dank!
so geht`s mir ebenfalls,bin fasziniert,
Toller Schal, ob ich das noch bis Weihnachten schaffe ? Egal ich muss es probieren :-)
Super verständlich erklärt.... DANKE !
Liebe Sylvie vielen Dank für das tolle Video. Wie man es von Dir gewöhnt ist, hast Du alles ganz deutlich und genau erklärt und gezeigt. Ein sehr schöner Schal, wird sofort auf die Nadeln genommen. Vielen lieben Dank nochmal für die Mühe und Zeit die Du für uns aufbringst. Lg Sabine
Vielen, vielen lieben Dank
Hi! Schön! Die fjord - Wolle von Lana Grossa habe ich mir auch vor kurzem gekauft. Herrlich! Mit der selbstmusternden Wolle ist es toll und es macht auch wunderbar zu stricken. Einfach genial
Uau, phantastisch!!!! Vielen Dank dafür!!! Du bist toll, und Dein Kanal auch!!! 🥰🌹
Liebe Sylvie, herzlichen Dank für die Anleitung,dein Schal sieht wunderschön aus.Bin gerade dabei einen Schal zu stricken Farbe 90,es macht sehr viel Spaß.Liebe Grüße
Eine super schöne Technik., die kannte ich noch nicht. Werde ich als nächstes nachstricken. Danke liebe Sylvie
immer gerne doch
Hallo Sylvie, mit dieser Methode hat meine Mutti vor 40 Jahren manchmal Pullibündchen gestrickt, dann waren die doppelt. Muss man nur die doppelte Maschenzahl anschlagen. Als Schal die Idee ist nicht schlecht. Und mit der Wolle sieht der echt toll aus.
Beim Doubleace sind die beiden Seiten miteinander verbunden, da ist das nicht so "hohl" 😉😊
beim Doubleface ist es auch hohl, wenn man kein Muster einstrickt sondern nur 2 glatt einfarbige Seiten macht ;)
Hallo Sylvie
Wieder genial der doppelte Schal mit der Fjord. Habe diese Wolle schon für Loop und Mütze blau verstrickt, jetzt kommt rot nach Deinem, wieder wunderbar erklärten Video (ich sage nur: isländisch abketten ! dran. Freu mich schon auf das Ergebnis. Vielen Dank und LG Christa
Hallo liebe Sylvie, Dein Video sehen und Wolle bestellen, war Eins. Obwohl ich auch spinne und Wolle ohne Ende habe (;-) Ich bin soooo begeistert. Danke für Deine tollen Videos. Dieses ist auch wieder super verständlich. LG aus Falkensee von Christine
Vielen Dank für die tolle Anleitung🙋♀️
Danke für die super Anleitung!
Hatte noch einen Knäuel von genau dieser Wolle übrig, der Schal ist darum schon in Arbeit.
Liebe Grüße aus Oberösterreich, Sigrid
,
Dirgis M. Hallöchen ich komme mit 62 Maschen nicht auf 18-20 cm, meiner wird nur 15 cm breit, wie schaut es bei dir aus. Lg
Das ist ja der Wahnsinn! Und wird demnächst probiert!!!❤
Hey Sylvie, genau so ein Knäuel habe ich zu Hause und ich weiss jetzt was ich damit stricken will, danke 👍😊
Danke für die super tolle Strickanleitung 😍😍😍ich bin schon dabei den Schal nach zu stricken 😘
Silvie,das hast wieder toll erklärt.
Danke Dir
Wie hast Du denn das Nadelkissen gehäkelt,das 💖?
Vielen dank für die tolle Anleitung. Gibt es eine möglichkeit das als Loop zu stricken wenn ja wie
Dein neues Video kommt mir wie gerufen. Habe kürzlich den Loop gestrickt, übrigens ein tolles Teil was auch schon viel Bewunderung bekommen hat 😉 da ich fast noch ein ganzes Knäuel übrig habe stricke ich jetzt diesen Schal für meine Kleine 👍🏻
Hi, hab vergessen zu sagen ... Hab bereits 2 rote Loops in verschiedenen Nadelstärken. Beide wunderschön. Jetzt kommt blau in dieser Technik. Danke schön.
cool
Wie immer super erklärt und eine ganz tolle Technik. Hab schon den roten mit der Wolle gestrickt und auch der ist super geworden. Ich werde auch den noch stricken. Ist super noch als Weihnachtsgeschenk, sieht toll aus.Vielen lieben Dank für deine Videos.
dankeschön
Der Maschenanschlag ist super. Ich wollte einen Schal mit einer rechten und einer linken Masche mit Randmasche stricken. Kann ich dann die Maschen auch so anschlagen. Das Abketten habe ich auch so wie du probiert. Hat auch geklappt.
Wolle ist bestellt und ich hab auch schon ein "Opfer", welches sich hoffentlich darüber freut, von mir "bestickt" zu werden. :D Als Weihnachtsgeschenk ist so ein schöner Schal ideal.... und darüber hinaus freut sich ja doch fast jeder über etwas selbst gemachtes ... :)
Vielen Dank für das tolle Video. Ich stricke den Schal mit einem Farbverlaufsbobbel, das sieht auch richtig gut aus und ist mega weich. Mach bitte weiter so, ich habe schon so viel von dir gelernt. LG aus dem hohen Norden
💞
Danke liebe Sylvie🤗Wolle gestern bestellt, heut gekommen u angenadelt u dat läuft sowas von gut🤗Danke für deine tollen Anleitungen u das dir soviel Mühe für uns machst🤗liebe Grüße ausm Allgäu die Tanja 🤗
Hallo! Ich finde diese Methode klasse und werde sie sicher bei Schals zukünftig öfter anwenden. Du hast ja im Video erwähnt, dass der Schal im Grunde genommen wie ein Schlauch ist. Kannst du vielleicht ergänzend auch erklären, wie man diesen Schlauch öffnen kann, um z.B. einen Loop zu bekommen? Vielleicht wurde dieses Thema in den Kommentaren ja schon mal angesprochen, aber ich habe mir nicht alle Kommentare angesehen.😅 Vielen Dank!
Dafür ist eine 50er Rundnadel besser geeignet und dann kann man ganz entspannt nur rechts stricken.😊
Super schöner Schal und Wahnsinn was passiert das ich nur die Linke Masche abhebe. 👍👍👍🥰🥰
;) ja, wenn man sie kontinuierlich abhebt ;)
Hallo Sylvie, es hat sich erledigt. Ich habe es ausgetüftelt und andere Videos gefunden, DANKE❗️
Ich wünsche ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes 2019.
VG,
Gi
Hallo, ich habe gar keine anderen Frage von Dir gefunden, worum ging es denn?
Ich habe es ausprobiert und der Schal ist super geworden
Das ist ein wirklich toller Schal .
Wieder was gelernt. Macht total Spass!
Vielen lieben Dank. Tolle Idee.
Ganz toll erklärt. 1000 Dank.💖👍
Kann man das auch so mit Muster so stricken.
Was für ein Muster?
Sehr witzig. Werde ich mal ausprobieren. Aber kannst du mal erklären, ob es einen Unterschied macht zum glatt rechts in Runden gestrickt? Ist es ein anderes Maschenbild oder die Seitenkante? Oder gibt es keinen Unterschied?
Hallo Sylvie, habe gerade den Loop-Schal mit der "Fjord" Wolle gestrickt, sieht super aus. Werde auch diesen wunderschönen Schal nacharbeiten. Liebe Grüße Marianne 🤗🤗🤗🤗🤗😘😘😘😘😘😘
Danke fur die tollen Videos!
Kann man diese Technik auch für Muster verwenden? Zum Beispiel eine Seite glatt rechts und die andere Seite Patentmuster?
Nee. Das funktioniert nicht.
❤dank wieder was neues gelernt danke
Super ! Bin wieder begeistert !!!!
dankeschön
Wieder ein gelungendes Video. Der Anfang war ein wenig gebrechlich, aber so langsam wird es. Danke Sylvie 😊😊😍
Habe gerade mit dem Schal begonnen, so eine schöne, einfache Technik mit tollem Effekt. Danke für die Anleitung. Eine Frage hätte ich allerdings. Ich stricke den Schal etwas breiter und bin daher nicht sicher ob er sich mit einem Knäuel ausgeht. Muß ich bei einem neuen Knäuel irgendetwas beachten, damit das Muster auch schön weitergeht? Vielen Dank Elke
Das würde mich auch interessieren. Wie mache ich mit dem zweiten Knäuel weiter, damit das Muster weiterläuft. Vermutlich soviel abwickeln bis der Farbverlauf passt ?🙄🤷
Ansetzen und weiter stricken
Wird gemacht 🤝 vielen Dank. Opti mopti🙋♂️
Danke für die tolle Anleitung, habe lange danach gesucht. 😊
nach so einem Schal?
Hab ich gleich angefangen zu stricken ganz lieben Dank dafür und liebe Grüße von der Anette
Und? Macht es Spaß?
@@SylvieRasch natürlich 👍👍👍👍👍
Hi sylvie...
Erstmal nen schönen Nikolaus Tag 🎅 der Schal ist super und so schön einfach. Mal stricken ohne denken😄
Liebe Grüße
Hallöchen Klasse Schal Supper werde ich nachmachen danke
Kore
Tolle Anleitung Dankeschön 😊👍👍❤️ LG Gretchen
Wolle bestellt...muss ich ausprobieren! Danke für dieses Video und schöne Feiertage ! :-)
dann viel Erfolg
Wo haben Sie denn bitte die Wolle bestellt?
@@rosikranitz6457 Ich kann es leider nicht mehr ganz genau sagen... aber meist gebe ich den Namen der Wolle in die google Suchmaschiene ein und vergleiche dann die Preise. :-)
Ich meine aber, dass ich sie bei "Wollwolke" gekauft habe.
Vielen Dank für die Nachricht. Ich werde es versuchen.
@@rosikranitz6457 sehr gerne ! :-)
Hallo,sehr schöner schalund super erklärt
☺danke
dankeschön
Liebe Sylvie, deine Anleitungen sind klasse, selbst für mich als Anfängerin. Aber eine Frage hätt ich jetzt doch. Was ist mit der Schlaufe vom Anfang passiert? (Du hast als Erstes eine Schlaufe aufgenommen, dann mit einer rechten Masche begonnen und dann im Wechsel weitergemacht. Also hast du doch 63 "Maschen" auf der Nadel?
Die haben wir nach der ersten reine runter geschubst. Das ist aber gezeigt 😊
Ah ok. Super vielen Dank.
Hallo Sylvia, tolles Video und auch super erklärt, danke. Bin jetzt dabei einen Schal zu stricken, allerdings mit einer anderen Wolle. Jetzt sieht es so aus als wenn sich auf einer Seite eine Beule bildet. Was mache ich falsch? Ich hoffe Du kannst mir helfen. Danke
Wow. Liebe Grüße aus Hannover 😍😍😍
Diese Art einen Schal zu stricken finde ich eine super Idee und auch die Wolle gefällt mir sehr. Aber eine Frage habe ich. Ich bin ziemlich empfindlich - kratz die Wolle beim Tragen am Hals?
Den mach ich mir auch,das System find ich intressant🥰
Viel Spaß dabei. Ist mal was Anderes dachte ich 😊
Hallöchen Sylvie deine Videos sind einfach Superklasse bitte bitte mehr davon du erklärst es soll super danke LG heike
Hallo Silvie,ich habe schon viel von Dir gelernt.Deine Stimme ist sehr angenehm.Ich habe den Schal schon zwei Mal gestrickt meine Enkelin hatte sich gefreut.Ich möchte nur wissen kann mann von diesem Muster auch eine Mütze stricken, mit abnahme.Würde mich freuen auf ein Antwort von dir.Wünsche dir einen schönen Abend❤
Das passende Mützenvideo findest du hier im Kanal
😊
Danke für dein Schnelle Antwort,komisch das ich das noch nicht gesehen habe,trotz ich oft auf dein Videos schaue.🎉
Vielen lieben Dank
Hallo! Der Schal ist toll. Meine Überlegung ist gerade ob man auf diese Art auch Socken stricken kann. Das fände ich Klasse.
Nein kannst du nicht, weil ja Spitze und Ferse gestrickt werden müssen
Doch, das geht sogar. Aber da wird es etwas frickelig. Das zeig ich mal in einem anderen Video. Da muss man auch ganz anders anschlagen.
Liebe Sylvie, wo bitte schön, steckst Du die Wolle drauf? Ich habe das noch nie gesehen. Vielen Dank für eine Antwort. lg - ganz tolles Video- super
Toll, danke
Funktioniert diese Strickart auch bei einem dünnen Dreiecktuch?
Wie immer so gut erklärt, was könnte man aus dem garn noch stricken ?
Mütze. Stulpen beinstulpen. Pulli... alles
Danke sylvi
Danke für die Inspiration. Hab 2 Knäuel, die aud Verarbeitung warten. Wie würde eine passende Mütze zu stricken sein? LG
Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert, aber es funktioniert. Richtig toll. Danke. Gibt es auch ne ordentliche Möglichkeit den Schal als Loop zusammenzuführen? Vielen Dank fürs Video 🙂
Es gibt auf Sylvies Kanal genau für diese Wolle auch eine tolle Anleitung für einen Loop 😃.
@@birtehansen3053 vielen Dank.
Wahnsinn was Du alles kannst? Wer hat Dir das beigebracht bzw. wie hast Du das alles gelernt? Würde mich echt interessieren!
Ich habe auch mit dem Schal mit der Fjord Wolle angefangen, abe eigentlich müsste das Muster ja etwas abweichen als nur mit rechten
Maschen, oder? Da ich ja immer jede zweite abhebe und nicht stricke! 🤔
Vielen lieben Dank für Deine super Videos
Hallo
Ich finde den Schal sehr schön ,und habe mir auch die Wolle bestellt ,meine Frage ,auf der Bandrole ,steht Nadelsterke steht Nadel Nr .5,5 bis 6,5 aber sie stricken nur Nadelstäeke 3,5 ,meine Mutter sagte immer wenn man sich nicht direkt daran hält ,wird das Muster( wolle ) Verfilzen ,das Risiko ist mir doch zu groß ,dafür ist es zu schade um die ganze Arbeit .Am sonst en schönes Video .Danke
Es ist ein sehr schönes und einfaches Video 😊👍🏻. Kann ich den Schal auch mit Sockenwolle stricken?
Liebe Sylvie, das ist eine totale coole Technik, meine Lieblingstechnik geworden. Du bist auch eine sehr symphatische 🥰hast du mit dieser Wolle mal ein Möbiusschal gestrickt? Es würde mich intressieren ob das Muster auch so schön zur Geltung kommt😁
das mit dem Möbius kannst du probieren, könnte aber schmalere Streifen und damit ein anderes Muster ergeben ;)
Das ist aber cool. Der Anschlag kann ich auch normal machen?
Ja kannst du. Sieht nur nicht so schön aus 😊
@@SylvieRasch hab es ausprobiert wie du es gemacht hast und ich habe es geschafft 🤭
Ich finde den Schal richtig toll, aber leider kann ich nicht stricken. Gibt es was vergleichbares zum häkeln? Das würde mir sehr viel leichter fallen.
Nee. Beim häkeln gibt es nichts vergleichbares
Hallo Silvie
Ich stricke seit vielen Jahren.
Jetzt kann ich das Doppelstricken und es macht mir Spass.
Nur wie strickt man da ein Knopfloch. Habe nix dafür gefunden( das einfache Knopfloch beim Stricken kann ich)weißt du Rat?
LG
Kann ich auch auch dieses Muster für einen Loop machen oder wird das doof! Hab es nicht so mit im Runden Stricken! Wird bei mir immer doof! Reicht vielleicht sogar nur rechts? Ohne das sich das so krass wellt?! Hast irgend wie nen Vorschlag?
Dazu gibt es hier im Kanal schon ein Video 😊 easy peasy loop
Hallo, also Du erklärst immer alles super. Kann man so einen Doppelschal auch zweifarbig stricken? Also mit zwei einzelnen Knäueln?
Nein da musst du doubleface machen.
Vielen Dank für Deine tollen Anleitungen! Ich habe schon viel von Dir nachgestrickt! Eine Frage: kann ich ein neues Knäuel auch mit dem magischen Knoten verbinden? Den russian join kriege ich nicht hin 😉. Ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir 🍀
Hallo liebe Sylvie, ich bin auch eine leidenschaftliche Strickerin.Dass der Doppelschal so easy ist, wunderbar. werde ich demnächst in Angriff nehmen.Würde es auch funktionieren in Doppelschaltechnik einen Loop zu stricken und wieviel Garn würde ich da benötigen? Was müsste ich sonst noch beachten?
Genial Dankeschön
Liebe silvy danke für die Technik. Dachte dabei an ein Stirnband. Versuchs mal in Runden.
Es gibt ein Video dazu in runden. Als Mütze… schau da mal rein
@@SylvieRasch
Ou cool hast du mir den link?
Ich würde gerne am Anfang und am Ende ein Bündchen stricken. 2li,2re. Und dann mit dem doppelschal-prinzip anfangen. Geht das? Oder ist das Bündchen dann breiter als der Mittelteil?
Das geht nicht. Das Bündchen wird zu schmal und b ist der Schal auch doppelt so dick, das wird also richtig doof aussehen.
@@SylvieRasch hast du eine andere Idee für eine Art Bündchen?
Hallo, wieviel Maschen würdest du empfehlen bei einem Kinderschal 7 Jahre. Viele Grüße
Das kann ich so nicht sagen. Das hängt von der Wolle, der Maschenprobe, der Nadelstärke und so weiter ab.
Schau mal hier. Das habe ich schon mal für einen Loop beantwortet. Ist aber beim Schal das gleiche Prinzip. Wieviel Maschen schlage ich für einen Loop an?
ua-cam.com/video/4H_oWCPUzUg/v-deo.html
@@SylvieRasch ok danke
@@SylvieRasch ok ich schaue danke
Das ist ja eine super Idee! :)
Könnte man so auch ein Dreieckstuch stricken? Oder funktioniert das nicht mit Zunahmen?
Hmm als Tuch wäre das zu dick fürchte ich
@@SylvieRasch ok, schade. Danke für die Info! :)
Hallo Sylvi toller Schal 😊 und wie immer super erklärt
meine Frage könnte man daraus auch eine Babydecke stricken? Ich finde es ganz toll das man keine linken Maschen stricken muss 😅
Klar. Das geht. Einfach mehr Maschen nehmen 😊
Super vielen lieben Dank 😊
Tolles Video danke.
Liebe Silvie, das sieht phantastisch aus. Hoffentlich finde ich einen Lieferanten für diese Wolle. Lebe in der Türkei. Wieviel Maschen und welche Länge würdest Du für einen Herrenschsl empfehlen? LG und noch eine schöne Adventszeit!
Für einen Herrenschal genau so wie hier.
Wie lange braucht man wohl für den Schal
Hallo Sylvie, ich hatte Dir vor 5 Tagen zwei Fragen gestellt aber da ich nach vier Tagen noch keine Antwort bekommen habe,habe ich mich ans tüfteln gemacht und mit der ersten Frage bin ich bei meinem 🧣 Schal schon alleine klar gekommen aber Danke für diese tolle Idee❗️Es ging dabei ums unsichtbare anknoten eines weiteren Knäuels weil ich den Schal mit anderer Wolle stricke. Bei der zweite Frage ging auch ums anknoten einer anderen Farbe oder beim Reste verwenden aber beim 🧦 Socken stricken. Ich habe so viel Socken-Wollreste und würde diese gerne noch verwenden für 🧦,habe aber die Befürchtung das man die Knötchen vom anknoten im Socken merkt und diese gegebenenfalls stören oder gar weh tun beim laufen. Dein Video mit dem Speichel und tüchtig reiben klappt halt nicht immer oder nicht an der Stelle wo ich es gebrauchen könnte zumal es ja auch nicht mit jedem Garn funktioniert.
Wollte Dich aber auch so kurz vor den Feiertagen nicht weiter belästigen aber wenn Du mir da vielleicht helfen könntest ( gerne auch nach 🎄) wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich wünsche von Herzen ein schönes🎁, besinnliches Weihnachtsfest 🎄und vor allem ein erfolgreiches, gesundes 🎆2019🎉‼️
♥️liche Grüße,
Gi
Sorry, ich bin nicht immer den ganzen Tag online. Mich hat es etwas zerlegt und ich war krank. Unsichtbar anknoten habe ich schon im Kanal - Russian Join, schau mal da rein. Und die nächste Farbe würde ich direkt so los starten, auch wenn es vielleicht mitten im Rapport ist, ich finde das nicht schlimm. Wenn ich hier nicht so schnell bin, ruhig bei Facebook fragen ;)
Genial, ein "falsches" Doubleface quasi. Was, würdest du sagen, ist der Unterschied nachher? Könnte man damit eine Decke mit Motiv machen??? Die Rückseite müsste nämlich nicht zwingend als Negativ zu sehen sein. Im Gegenteil, ich würde sie lieber einfarbig machen.
wenn man es mit einer anderen Farbe auf der anderen Seite macht ist es auch ein Doubleface ;) nur eben ganz klassisch mit 2 färben
@@SylvieRasch Vielen Dank für deine Antwort. Es macht also rein optisch keinen Unterschied, ob ich die Maschen nur links abhebe oder links stricke?
das macht sogar einen Himmelweiten unterschied! Strickst du mit einer Farbe 1 re 1 links gibt es rippen. Strickst du die vorderen maschen rechts in Farbe A und die hinteren, also linken Maschen links in Farbe b, entsteht genau das gleiche wie hier.. Denn du strickst die jeweils andere Farbe ja gar nicht, die läuft einfach mit, da ich hier nur eine Farbe stricke kann die die maschen nur abheben. würde ich das mit 2 Farben machen, würde ich die hintere Seite links stricken ;)
@@SylvieRasch Ich habe mich da wahrscheinlich etwas ungenau ausgedrückt, sorry dafür. Ich bin die ganze Zeit von zwei Farben ausgegangen. Aber jetzt verstehe ich deine Vorgehensweise bei dem Schal.
Ich habe mir. Schoñ die Wolle bestellt freue mich schon auf den schahl