Hymn | Barclay James Harvest | Fuesselcover
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- Schau gerne auch mal im Stream vorbei auf / fuesselpueh
Ich freue mich über deinen Liedwunsch.
+++ Musik-Playlist +++: • Musik
Hallo ihr Lieben,
dieses besondere Lied wurde 1971 geschrieben und erst 1977 veröffentlicht.
Die ständige Wiederholung macht das Lied sehr leicht loopbar, wodurch ein stetig wachsendes Orchester hörbar wird. Mir macht es immer wieder Spaß, dieses Lied im Stream zu spielen.
Aus Wikipedia:
Gone to Earth ist das achte Studioalbum der englischen Rockgruppe Barclay James Harvest, das im September 1977[1] beim Label Polydor veröffentlicht wurde. Der Titel ist der Jägersprache entlehnt und bedeutet, dass der Fuchs den Bau erreicht hat.
Die Aufnahmearbeiten fanden von März bis Juni 1977 in den Strawberry Studios in Stockport statt. Acht der neun Lieder stammen aus der Feder von John Lees und Les Holroyd. Keyboarder Woolly Wolstenholme steuerte den Song Sea of Tranquility bei.
Der bekannteste Song des Albums, Hymn (englisch für Hymne oder Kirchenlied), wurde von Lees bereits in der Frühphase der Band geschrieben, im Sommer 1971 für das Album Barclay James Harvest and Other Short Stories vorgeschlagen und abgelehnt und oft als Weihnachtslied missinterpretiert. Tatsächlich ist das Lied aber gegen die Gefahren des Drogenkonsums gerichtet und den an Drogen gestorbenen Musikern Jimi Hendrix, Paul Kossoff und Janis Joplin gewidmet. Besonders Ende der 1970er Jahre und in den 1980er Jahren war es ein häufig gespielter Titel in den deutschen Radiostationen. Das auch von Lees geschriebene Lied Poor Man's Moody Blues ist eine ironische Reaktion auf viele Kritikerstimmen, die Barclay James Harvest als „Moody Blues für Arme“ bezeichnet hatten. Die Melodie ist eine Referenz an den Moody-Blues-Titel Nights in White Satin. Sowohl Hymn als auch Poor Man's Moody Blues gehören zu den beliebtesten und meistgespielten Titeln in Konzerten von Barclay James Harvest sowie deren Nachfolgebands John Lees' Barclay James Harvest und Barclay James Harvest Featuring Les Holroyd und sind auch auf dem Live-Album "Live-Tapes" von 1978 vertreten. Hymn ist zudem auf dem erfolgreichen Live-Album Berlin - A Concert for the People von 1982 zu hören. 2001 wurde der Song Hymn von der Gruppe Gregorian gecovert.
Viel Spaß
Schönes Lied, ne originale Hammond-Orgel wäre da noch cool im Studio ^^
Schöner Song ❤ Hast du gut gefuesselt 😉
Danke dir mein Lieber
Als absoluter BJH Fan muß ich Dich berichtigen. Das Lied hat die Gruppe erst 1977 rausgebracht.
Vielen Dank für die Info. Ich habe es missverständlich aufgeschrieben und den Text in der Beschreibung entsprechend korrigiert. Alles was Wikipedia hergibt^^