💡Das sollte jeder Mazda Fahrer über Matrix LED-Licht wissen! Eure Fragen & Tipps [#22] Frag Schuster

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Thema heute: Das sollte man über Matrix LED-Lichtsystem wissen
    00:00 Begrüßung und Überblick
    03:16 Variante Lenkstockschalter 1 "alt"
    03:45 Variante Lenkstockschalter 2 "neu"
    04:00 Matrix LED Licht ohne seitliche Taste (Variante 1) richtig aktivieren
    06:51 Matrix LED Licht mit der seitlicher Taste (Variante 2) aktivieren
    09:19 Wie funktioniert das System allgemein, welche Besonderheiten gibt es?
    11:49 Matrix LED-Scheinwerfer geöffnet, welche LED ist für welches Licht zuständig?
    14:55 FAQ: Typischer Fehler: Modellwechsel sorgt für Verwirrung bei der Bedienung.
    15:23 FAQ: Warum leuchtet die blaue Fernlicht-Kontroll-Lampe nicht, wohl die Automatik aktiviert wurde?
    16:44 FAQ: Die Fernlichtautomatik blendet das Licht zu spät ab / macht das Fernlicht zu spät aus.
    18:46 FAQ: Was sollte man speziell auf der Autobahn beachten?
    19:58 Verabschiedung und Outro
    Haben Sie noch Fragen oder ein Thema, dass wir im Rahmen eines solchen Videos beantworten sollen? Kommentieren Sie doch einfach unter diesem Video!
    Abonnier unseren Kanal und werde Teil unserer tollen Community:
    / @mazdaansbach
    Unser Zeitenmessgerät:
    Qstarz LT-6000s 👉* amzn.to/3Pg0eTO
    Unser Kameraequipment:
    4K Hauptkamera Sony A7C 👉* amzn.to/3X8oGIR
    Objektiv TAMRON 17-28mm f2.8 👉* amzn.to/3qTNgks
    Objektiv Sony 28-60mm f4-5.6 👉* amzn.to/3CvwN91
    Gimbal FeiyuTech AK2000 👉* amzn.to/3JhTcui
    GoPro Hero 11 Black 👉* amzn.to/3Nfsqng
    2x GoPro Enduro Akkus 👉* amzn.to/42M6Koq
    Insta360 One X2 👉* amzn.to/469YKAM
    Insta360 One X2 Aluminium Selfie Stick 👉* amzn.to/3pg50pM
    Insta360 One X2 Akku + Ladestation 👉* amzn.to/3Pg0QJ6
    *Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile bei Kauf über diesen Link, jedoch erhalten wir dafür einen kleine Provision und ihr unterstützt damit den Kanal.
    Falls Sie das Video hilfreich finden würden wir uns wahnsinnig über eine Bewertung bei Google freuen. Das motiviert weiterzumachen und hilft neuen Kunden sich ein Bild von uns zu machen. Vielen Dank schon mal im Voraus. Hier ist der passende Link dazu: g.page/MazdaAnsbach/review?nr
    ▬ Videoempfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Alle Mazda Bordcomputer Funktionen einfach erklärt - [#21] Frag Schuster
    bit.ly/3iVarDY
    ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schuster Automobile - dieser Name steht schon seit Jahrzehnten für außergewöhnliches Service und faire Preise. Als Kunde werden Ihnen ständig über 300 Lagerfahrzeuge zur Auswahl angeboten. Unser Spezialgebiet ist die Marke Mazda, jedoch bieten wir auch eine große Auswahl an Gebrauchtwagen wie z.B. Audi, BMW, Opel, Ford und VW.
    In unserer Werkstatt sind wir spezialisiert auf japanische und deutsche Fahrzeuge. Überregional sind wir jedoch auch bekannt für den Verkauf und die Reparatur von exotischen Fahrzeugen wie beispielsweise Porsche, Ferrari, Morgan, Jaguar, etc.
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / mazdaansbach
    ►Website: www.schusterautomobile.de/
    ►Website: www.autoglas-spezialist-ansba...
    #Mazda #Matrix #LED #FragSchuster
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 187

  • @frankkuijper6168
    @frankkuijper6168 18 днів тому +1

    Sehr ausfuhrlich erklärt, sollte jede moderne Mazda fahrer sich anschauen, möchte sagen: jede moderne Autofahrer. Besser kommt es nicht! Danke schön herr Schuster!

  • @heinrichberchner5546
    @heinrichberchner5546 Рік тому +20

    Besser und anschaulicher kann man das Matrix LED-Lichtsystem nicht erklären. Danke dafür Herr Schuster. Ihre Videos sind hervorragend.

  • @AlfredMeisner-ku8uo
    @AlfredMeisner-ku8uo 9 місяців тому +10

    Hallo Herr Schuster,
    Ihre Erklärungen zum Thema Mazda sind einfach große Klasse. Ich habe sehr viel dazu gelernt und kann nur sagen machen Sie unbedingt weiter so.

  • @hapki8
    @hapki8 Рік тому +8

    Danke wieder für das gute Video. Wie immer sollte der Fahrer auch bei der Nutzung des LED Fernlichts nicht einfach seinen Verstand abschalten. Ich habe häufig die Situation, dass auf einer langen, geraden Bundesstraße das automatische Fernlicht an ist, und an einer Kreuzung rechts oder links ein Fzg wartet um die Straße zu überqueren. Dieses wird logischerweise nicht erkannt, und da sollte man freundlicherweise kurz manuell auf Abblendlicht gehen. Das gleiche gilt für entgegenkommende Fußgänger.
    Dann ist mir schon einige Male passiert, dass nachts bei Nebel das automatische Fernlicht angeht, und man noch weniger sieht. Auch hier hilft der schnelle Griff zum manuellen Schalter.

  • @stephanberger7455
    @stephanberger7455 2 роки тому +12

    Kleiner Tipp: Ab und zu die Frontscheibe im Bereich der Kamera reinigen. Gerade die Insektenleichen im Sommer beeinträchtigen die Sicht. Das hat bei mir die meisten Probleme mit der Lichtautomatik beseitigt. Ansonsten Dank für das sehr informative Video.

  • @peterrehm780
    @peterrehm780 Рік тому +5

    Umfangreich und Kompetent erklärt, vielen Dank für diese doch auch sehr umfassende Informationen zum Thema Matrix LED. Ich habe das in meinem CX 30 auch und kann jetzt vieles besser verstehen.

  • @Armagedos1
    @Armagedos1 2 роки тому +13

    Echt wahnsinn was so ein Licht heutzutage schon alles leistet. Hab seit 2 Wochen meinen Cx 30 mit Matrix Led und ich liebe die Lichtausbeute aber wenn der verkehr stärker ist dreh ich auf manuel da ich sonst öffters andere störe....

    • @marcelbuchel2429
      @marcelbuchel2429 2 роки тому +2

      Danke fürs abblenden diese Intelligenz haben nicht viele 👏

    • @Armagedos1
      @Armagedos1 2 роки тому

      @@marcelbuchel2429 hehe danke für das Lob

  • @klaustand
    @klaustand Рік тому +3

    Vielen Dank aus Dänemark, Herr Schuster. Ihre Videos sind sehr informativ und hilfsam. Wir fahren im Moment einen MX5 2021 Jubiläumsmodel und sind so sehr zufrieden, dass wir unseren BMW 525 d Touring mit einem CX60 austauschen werden. Die Wartezeit bis Ende November ist lang. Aber wir können uns mit Ihrer Videos unterhalten lassen. Danke schön,

  • @gerhardpuringer4088
    @gerhardpuringer4088 2 роки тому +8

    Wieder einmal perfekt erklärt! Danke dafür.👍

  • @Yoksy1976
    @Yoksy1976 2 роки тому +1

    Alle Fragen im Detail erklärt und beantwortet. Vielen Dank. TOP!

  • @jbn1977
    @jbn1977 2 роки тому +4

    Sehr gut erklärt - vielen Dank Herr Schuster 👍

  • @UdoWKrone
    @UdoWKrone 2 роки тому +2

    Dreimal Daumen hoch! Besser kann man es nicht erklären. Wirklich gute Tipps. DANKE

  • @d3rtroll53
    @d3rtroll53 2 роки тому +2

    Danke, sehr gute und ausführliche Erklärung!

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 Рік тому +2

    Sehr sehr gut erläutert und gezeigt! Weiter so! :)

  • @umasde
    @umasde 6 місяців тому +1

    Perfekt erklärt, sowie alle Video's DANKE!!!

  • @mfkmfk6949
    @mfkmfk6949 2 роки тому +1

    Ganz klasse erklärt.Spitze.

  • @jonathan5354
    @jonathan5354 2 роки тому +1

    Ich in wirklich begeistert. Das habe ich bei Mazda nicht erwartet.

  • @michaelrees7136
    @michaelrees7136 2 роки тому +1

    Danke sehr gut erklärt, habe wieder was dazugelernt.

  • @rainerformann8230
    @rainerformann8230 2 роки тому +1

    Wirklich verständlich erklärt.Wobei ich sagen muß,daß das neue Matrixlichtsystem eine feine Sache ist.Ich selbst bin viele Jahre den Mazda 5 CITD 143 PS gefahren u.freue mich auf meinen neuen Mazda CX30 e-SkyaktivX 2,0 M hybrid.Den ich voraussichtlich erst im Juli bekomme.Ich verfolge regelmäßig auf UA-cam ihre Beiträge.

  • @Tom-1967
    @Tom-1967 2 роки тому +1

    Sehr gutes Video 👍(wie alle eure Video´s)
    Habe bei meinem neuen Mazda 3 das Matrix LED Licht und bin sehr zufrieden damit.

  • @Yunes321
    @Yunes321 2 роки тому +1

    Vielen lieben Dank

  • @SmokyBarret
    @SmokyBarret Рік тому +1

    Vielen Dank!

  • @nettelplos
    @nettelplos Рік тому +1

    Great info - thx

  • @mirror094
    @mirror094 Рік тому +2

    Hallo Herr Schuster, vielen Dank für dieses wirklich sehr informative Video. Ein kleiner Tip noch zum Bereich wie kommt das Licht in die Beleuchtungskörper. Man spricht hier in der Technik von einkoppeln. Also das ausgestrahlte (emitierte) Licht der LED wird in die Leuchtkörper eingekoppelt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Oh Danke für den Hinweis, der Begriff war mir bisher noch nicht geläufig!

  • @hartmutsa
    @hartmutsa 2 роки тому +1

    Meine Bitte wurde erhört. Danke für das tolle Video!

  • @ub4024
    @ub4024 2 роки тому +7

    super erklärt ! Ich habe auch immer das Gefühl, dass der Gegenverkehr sich geblendet fühlt. (Lichthupen bestätigen das auch fallweise) Auch beim Vorausfahrenden kann es zu Missverständnissen kommen, da dieser ja meinen FernLichtkegel links und rechts an seinem Auto vorbei, bis weit vor ihm, sieht. Klar denkt er, dass ich vergessen habe das Fernlicht auszuschalten. Dass es eine MatrixLED gibt, wissen die wenigsten.

    • @BenBensen293
      @BenBensen293 2 роки тому +2

      Es funktionier halt tatsächlich am besten auf ner Landstraße, da ist das System bei mir auch in Kurven sehr zuverlässig und wenn ich schon einen Kegel sehe, drücke ich die Taste für Auto Licht aus und sobald es gut erkennbar ist, wieder an und dann wird der schön ausgeblendet. Manchmal muss ich schmunzeln wenn ich hinter einem fahre und mein Lichtkegel mittig schön dunkel ist und links und rechts so weit leuchtet, das selbst der vor mir noch profitiert. Wir haben das auch mal getestet und man wird als vorausfahrender wirklich nicht geblendet. Auf der Autobahn funktioniert das nur mehr oder minder wegen der Leitplanke, die AB muss schon sehr sehr leer sein. Meistens werde ich auch nicht vom Matrix licht geblendet (man sieht ja teilweise am Ausblenden das es Matrix ist, wenn es ne Sekunde zu spät ist). Vielmehr regen mich Leute mit komplett zu hoch eingestellten scheinwerfern oder zu doll beladen auf, die konstant blenden, vor allem wenn sie hinter einem fahren oder diese China LEDs für H4 und H7. Katastrophal und einfach nur gefährlich.

  • @uweholzgreve5270
    @uweholzgreve5270 Рік тому

    Hallo Herr Schuster,
    wie immer ein tolles Video! Ich habe eine Frage: Mein CX-30 Homura ist meines Wissens nicht mit Matrix LED Licht ausgestattet, aber mit LED Beleuchtung mit automatischer Leuchtweitenregulierung. Mir ist aufgefallen, dass die Scheinwerfer beim Starten des Fahrzeuges nicht ausgerichtet werden, also nicht hoch und runter fahren. Ist das korrekt?
    Vielen Dank im Vorraus für eine Antwort.

  • @1602196816021968
    @1602196816021968 2 роки тому +3

    Sehr sehr schade, dass ihr nicht im Allgäu seid!
    Tolle Videos, superverständliche Erklärungen, einfach vertrauensvoll und sympathisch!
    Ich würde mir noch ein Erklärvideo zum Thema Verkehrszeichenerkennung wünschen. Da enttäuscht mich Mazda und mein Händler am Allermeisten. Gefühlt jedes 2.-3. Temposchild wird nicht erkannt oder falsch angezeigt. Unser Zweitauto, ein KIA, kann das fehlerfrei!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Hallo Siggi, vielen Dank für die netten Worte. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hab noch auf eine Antwort von der Mazda Technikabteilung gewartet. => Bitte lasse folgendes beim Mazda Händler machen: VCM Steuergerät Update auf neuesten Stand, CMU auf 11000 updaten und Kartenupdate Deines Navigationssystems. (das letzte kann man leicht selber machen, da haben wir schon ein Video auf UA-cam hochgeladen) Das wird das von Dir beschriebene Problem lösen. Es wird wohl in ca. 1-2 Wochen noch eine offizielle Info an alle Händler geben. Viele Grüße

    • @1602196816021968
      @1602196816021968 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Herzlichen Dank für diesen ausführlichen Tipp. Ich werde meinen Händler diesbezüglich kontaktieren und bin gespannt wie er darauf reagiert.
      Zur Not fahre ich die 3 Stunden zu Euch :-)
      Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg
      Siggi

    • @1602196816021968
      @1602196816021968 2 роки тому +1

      @@MazdaAnsbach Hallo Christian, wollte nur kurz ein Feedback zu den von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen mitteilen. Ich war gestern bei meinem Mazda-Händler in Kempten und wollte die entsprechenden Software-Updates durchführen lassen. Leider stellte sich dabei heraus, dass diese bereits in meinem Fahrzeug ( Erstzulassung 12/2021 ) enthalten sind. Somit wurde die Verkehrszeichenerkennung nicht verbessert. Ich muss mich nun mit der Gewissheit vertraut machen, dass Mazda dieses Problem nicht lösen kann und wird. Damit ist auch die Funktion, dass man Geschwindigkeitsüberschreitungen um 5 oder 10 km/h sich anzeigen lassen kann, überflüssig. Dieses Assistenzsystem verwirrt nur anstatt zu unterstützen. Dennoch nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung und für die vielen tollen Videos. Schöne Grüße Siggi

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      @@1602196816021968 Hi Siggi, ich bin mir da nicht so sicher, ob das so stimmen kann. Von Werk her kann die Software noch nicht aufgespielt wurden sein, weil erst ab Ende Januar 2022 die neuere Software im Werk verwendet wurde. Und die Software zum nachträglichen aufspielen gibt es erst seit Ende April. Also was ich damit sagen will, ggf. liegt hier ein Missverständnis vor?! Es kann natürlich schon sein, dass hier ein ungewöhnlicher Zufall vorliegt, aber hast du noch einen anderen Mazda Händler in der Nähe den Du anfahren könntest?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +2

      @@1602196816021968 Das wichtigste hierbei das Update des VCM Steuergerätes. Dieses Update kann nur mit dem Werkstatttester durchgeführt. Es kann gut sein, dass das CMU schon auf dem neuesten Stand ist, aber das VCM kann ich mir wie schon beschrieben nur schwer vorstellen.

  • @yvojans
    @yvojans 2 роки тому

    Die funktion des automatisches Abblentlicht(fare) und Groslicht ist in ordnung(HBC) und ist auch im infotainment

  • @jens-6768
    @jens-6768 2 роки тому +1

    Ich habe gleich mehrere Fragen.
    1. Was für ein System hat der neue CX-60?
    2. Weiter unten steht, es gibt keine separaten Nebelscheinwerfer mehr, gibt es denn noch die Funktion, Nebelscheinwerfer einschalten?
    3. Es gibt Fahrzeuge, die haben Kurvenlicht, andere haben Abbiegelicht, hat Mazda auch eine Variante, welche durch die Matrix-LED abgedeckt ist?
    Grundsätzlich finde ich Ihre Videos richtig gut, und alles sehr schön erklärt. Ich schaue sie mir immer wieder sehr gerne an.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Danke für das Lob, das freut mich sehr zu lesen. Gerne beantworte ich Ihre Fragen: 1. LED Scheinwerfer sind wieder ab der Basis serienmäßig. Ab der 2. Linie „Exclusive Line hat der CX-60 den Ferlichtassistent. Hierbei wird das komplette Fernlicht automatisiert An- und Ausgeschalten. Das Matrix gibt es ab der Exclusive Line optional im „Driver-Assistance-Paket“.
      2. Alle Fahrzeuge mit Matrix-Licht aber ohne Nebelscheinwerfer haben keinen speziellen Lichtschalter dafür. Ein großer Teilbereich von den Nebelscheinwerfern wird nun dauerhaft ausgeleuchtet.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      3. Ja die Begriffe sind tatsächlich etwas verwirrend und missverständlich. Ich versuche es mal kurz zusammenzufassen. Das einfachste System davon ist das Abbiegelicht. Hier wird nur beim Abbiegen eine zusätzliche schwache Lampe angeschaltet. Beim VW Konzern sieht man das öfters, hier leuchtet meist nur ein einzelner Nebelscheinwerfer. Bei Mazda gab es das nur kurze Zeit einmal beim Mazda 6 Typ GH. Das Kurvenlicht ist die Weiterentwicklung. Die Reichweite ist deutlich größer. Das System gibt es dynamisch (=Lenkwinkel und Geschwindigkeitsabhängig) oder starr. Das Matrix Licht gab es am Anfang auch mit Kurvenlicht, mittlerweile ist die Ausleuchtung aber durch die vielen LED‘s so breit, wie wenn man praktisch permanent mit aktivierten Kurvenlicht auf beiden Seiten fahren würde. Daher wird das Kurvenlicht bei aktuellen Matrix- Systemrn nicht mehr benötigt.

    • @jens-6768
      @jens-6768 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Danke für die umfangreiche Antwort, ich dachte aber eigentlich mehr daran, ob es den seitlichen Druckknopf für die Fernlichtautomatik gibt, oder ob man den Fernlichthebel nach vorne drücken muss.
      Ich gehe mal auch davon aus, dass es beim CX-60 auch 20 LED‘s sind, welche zugeschaltet werden können, oder? Ich dachte ja zuerst, da der Scheinwerfer relativ klein ist, passen gar nicht so viele rein, aber da die LED‘s ja so winzig sind, passt es wohl doch.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Ah achso :-), hatte ich nicht richtig verstanden. Der CX-60 hat das neuere System mit der seitlichen Taste. VG

  • @klausthiem2102
    @klausthiem2102 4 місяці тому

    Hallo Herr Schuster, wenn man das Abblendlicht einstellt (über die 2 Schrauben am Scheinwerfer), muß irgendetwas per OBD noch eingestellt werden? Habe einen Mazda 6 Sports Line 2019 mit Matrix LED Licht. Mir kommt es in der Stadt zu tief vor...
    Vielen Dank

  • @TeleriNM
    @TeleriNM 7 місяців тому

    just can wish for a comparison with headlights from other manufacturers, although I see that the channel is dedicated to Mazda
    p.s. by the way, do you know how to make bluetooth turn on by default instead of radio in Mazda 6/cx5 2018?

  • @tinoarnold9750
    @tinoarnold9750 5 місяців тому

    Hallo Herr Schuster, zunächst wünsche ich Ihnen, Ihrer Familie und Team noch ein gesundes Neues Jahr …und herzlichen Dank für die vielen informativen Videos! Habe tatsächlich zu dieser Thematik eine Frage für einen CX5 Advantage MJ 2022. Ich habe seit ich dieses Fahrzeug fahre das Gefühl, dass die LWR nicht richtig funktioniert. Sehe ich auch bei diesem Modell die von Ihnen am Mazda 6 beschriebene Justierung der Scheinwerfer oder ist das erst mit Matrix-LED sichtbar? Zudem habe ich erst diese Woche Geräusche ( ähnlich eines „Trafobrummen“ ) an beiden Scheinwerfern festgestellt. Haben sie ggf. einen Tipp für mich? Herzlichen Dank vorab und viele Grüße T.Arnold

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  5 місяців тому

      Hallo Herr Arnold, die können die LWR auch testen, wenn Sie das Licht z.B. vor einer Wand aktivieren. (bei laufendem Motor) Im Normalfall wird sich das Licht dann kalibrieren, was man an der Wand gut erkennen kann. Alternativ können Sie auch bei aktiviertem Licht etwas schweres in den Kofferraum legen, das Licht sollte dann vorne kurzzeitig weiter hoch scheinen und sich innerhalb einiger Sekunden wieder selbst nach unten korrigieren. Es gibt hier immer eine gewisse Verzögerung, damit sich das Licht nicht bei jeder Bodenwelle bzw. Einfedern des Autos nachjustieren muss.

    • @tinoarnold9750
      @tinoarnold9750 5 місяців тому

      Hallo Herr Schuster, ganz herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort - das teste ich dann gleich mal… viele Grüße T.Arnold

  • @wolfgangholzhacker823
    @wolfgangholzhacker823 2 роки тому +1

    Nach einem Jahr immer noch begeistert vom cx30 (AWD/Automatik) - als Landstraßenbenützer mit Fußgängergegenverkehr vergisst man leider oft, dass die die Automatik hier nicht reagiert und so einige wütende Kommentare produziert..😡

  • @wahrheitgerechtigkeit4774
    @wahrheitgerechtigkeit4774 2 роки тому

    S.g. Herr Schuster- danke Ihnen, Sie haben ganz hervorragend und detailreich erklärt! Wegen eines geplanten Neuwagenkaufs möchte ich gerne wissen, welche Stahlqualität (Legierung) für den Karosseriebau beim CX 60 verwendet wird- haben Sie dazu evtl Info? Danke Ihnen!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hallo und danke für die netten Worte. Mit der Frage bringen Sie mich etwas ins Schwitzen, da muss ich mal recherchieren, ob solche Infos irgendwo verfügbar sind. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass solche Detail-Infos häufig aus Wettbewerbs-Gründen nicht preisgegeben werden, ähnlich wie die genaue Rezeptur eines Produktes. Ich versuche aber mal zumindest irgendwas rauszufinden, was Ihnen weiterhelfen könnte...

    • @wahrheitgerechtigkeit4774
      @wahrheitgerechtigkeit4774 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Hallo, Herr Schuster, das wäre sehr hilfreich und gut von Ihnen, wenn Sie das rausfinden könnten- wissen Sie, ich, 65 Jahre, möchte das Auto bis zu meinem Ende behalten, weswegen es mir sehr wichtig wäre, daß es sicher nirgendwo rostet!

  • @michaeltoma2185
    @michaeltoma2185 2 роки тому +1

    Es müsste eine weitere Stufe bzw Einstellung geben. Matrix OHNE Fernlicht. Einfach nur besseres Ausleuchten von Kurven, Rändern. Das wäre wünschenswert.

  • @redeagleone11
    @redeagleone11 2 роки тому +2

    Super erklärt . warum sind im CX 30 keine Nebel Scheinwerfer mehr verbaut oder ist das mit der LED Technik nicht mehr nötig? Fahre schon über ein Jahr den CX 30 mit Matrix und habe noch nie eine Lichthupe bekommen das ich jemanden Blende

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +3

      Ja das stimmt, die LED‘s übernehmen mittlerweile einen großen Teilbereich permanent, der früher von den Nebelscheinwerfern ausgeleuchtet wurde. Daher gibt es die Nebelscheinwerfer in den meisten Fahrzeugen gar nicht mehr. VG

    • @redeagleone11
      @redeagleone11 2 роки тому +1

      @@MazdaAnsbach Danke

  • @marionh.7961
    @marionh.7961 Рік тому

    Hallo Herr Schuster, gibt es eine Einstellung beim Licht, die verhindert, dass die reflektierenden Schilder mich blenden? Vielen Dank für die vielen tollen Tipps.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Hallo Marion H, leider gibt es keine Möglichkeit da eine Einstellung vorzunehmen. Von Generation zu Generation wird jedoch das Matrixlicht weiterentwickelt und genau diese Blendung der Verkehrsschilder wurde nun beim CX-60 erstmalig optimiert. Das Fahrzeug erkennt nun Verkehrsschilder selbstständig und dunkele diese Bereiche dann besonders ab, damit man nicht mehr geblendet wird. Leider kann man die Funktion jedoch nicht bei bestehenden Fahrzeugen nachrüsten. Was man allerdings einmal versuchen könnte, wäre die entsprechenden Steuergeräte des Matrix-Lichtes sowie der Frontkamera auf die neuste Softwareversion upzudaten. Ggf. könnte dadurch eine Verbesserung eintreten oder zumindest das ganze System noch besser funktionieren. Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    • @marionh.7961
      @marionh.7961 Рік тому +1

      @@MazdaAnsbach Dankeschön für die schnelle Antwort.

  • @BenBensen293
    @BenBensen293 2 роки тому +2

    Das mit der Autobahn ist tatsächlich so ne Sache, mich nervt es das dieses Anheben des Lichtes ab einer bestimmten Geschwindigkeit, mit dem Matrix Fernlich gekoppelt ist. Ich würde gerne das die scheinwerfer angehoben werden, aber eben nicht das Fernlicht nutzen und sobald man das Fernlicht ausschaltet sieht man auch wie das licht wieder runter fährt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Ja das stimmt, das wäre eine sinnvolle Optimierung…

  • @MsZutaten
    @MsZutaten Рік тому

    Guten tag Herr Schuster und Co! Ich habe da meine frage, wie mache ich bei meiner mazda 6 (12.2019) die Scheinwerferdüsen/Scheinwerferreinigung an?
    Danke im Voraus!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Sobald das reguläre Abblendlicht aktiv ist und Sie die Scheibenwaschdüsen aktivieren wird immer beim 1. mal die Scheinwerferreinigungsanlage automatisch mit aktiviert. Danach erfolgt es dann in einem regelmäßigen Rhythmus. Ich habe es noch nie genau untersucht, aber es müsste glaub ich so alle 5x Scheibenwaschen 1x die Scheinwerferreinigungsanlage mit angehen.

  • @saeidmesbahi3838
    @saeidmesbahi3838 8 місяців тому +1

    👍👍👍

  • @u.g.7162
    @u.g.7162 4 місяці тому

    Gutes Video. Ich fahre den Mazda 6 Kombi Homura seit zwei Monaten. Ist jetzt knapp ein Jahr alt. Schaut man sich die Werbevideos von Mazda an, dann denkt man wow, das funktioniert ja super mit dem Ausblenden des Gegenverkehrs und dem Vordermann, fährt man selber nachts denkt man, ja ist eine besser Auf- und Abblendautomatik. Viel mehr ist das nicht, was da Mazda mit grossen Worten bewirbt. 90% PR. Wenn es dann noch regnet und andere Personen mitfahren (weiss nicht, ob das daran lag), geht das Licht auf Scheinwerfer und es kommt eine Warnmeldung, dass Radar, oder die Kamera nicht mehr funktioniert. Dann geht auch der Abstandstempomat nicht mehr. Ist jetzt zweimal vorgekommen. Es funktioniert genau bei den Verhältnissen nicht mehr, wenn man die Assistenten am nötigsten bräuchte. Ich habe den Wagen günstig gekriegt...

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  4 місяці тому

      Ich verstehe natürlich ihren Wunsch nach einer Unterstützung in schwierigen Situationen. Aber man muss natürlich relativieren, dass ein Assistenzsystem aktuell immer ein "Schönwettersystem" ist. Da ja keinerlei Intelligenz vorhanden ist, müssen die Fahrzeuge auf Sensoren und Kameras zurückgreifen. Wenn diese Systeme durch Schnee oder Regen unsaubere Daten liefern oder die Kamera durch permanente Regentropfen keine sichere Bildanalyse durchführen kann, schalten Sie sich sicherheitshalber eher aus als Schaden anzurichten.
      Es wird schon noch viele Jahre dauern, bis die Assistenzsysteme den Menschen ersetzen können und es wird noch wesentlich länger dauern dies auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen sicher zu gewährleistet ist.
      Stellen Sie sich z.B. ein komplett autonom fahrendes Fahrzeug vor, dass auf vollständig schneebedeckter Fahrbahn in Dunkelheit bei Schnee fahren soll. Das ist für einen Menschen schon sehr schwer und für eine Maschine mit dem derzeitigen technischen Möglichkeiten kaum realisierbar. Man bräuchte dann schon vollständig vernetzen Verkehr + cm genaues GPS + Hochpräzisions-Kartenmaterial.

    • @u.g.7162
      @u.g.7162 4 місяці тому +1

      @@MazdaAnsbach
      Ich sehe Sie kennen sich aus mit diesen Dingen. Wenn wir schon bei den Kameras sind, kann man die Parkkameras nicht gegen bessere austauschen? Auch hier gilt, wenn man nachts bei Regen auf die Dinger angewiesen wäre, ist das Bild so unscharf und verpixelt, dass man kaum noch Hindernisse erkennen kann.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  4 місяці тому

      Die Frage kann ich ehrlichgesagt nicht beantworten. Wir haben bisher so ein Projekt noch nicht umgesetzt oder versucht.

  • @OliSierra
    @OliSierra 2 роки тому +1

    der MX5 (Baujahr 2022) mein erstes Mazda überhaupt und hat Matrix LED und ich musste mich erst dran gewöhnen an die Automatik weil es anfangs sehr ungewohnt war dass auf der Autobahn das Fernlicht aktiviert wurde obwohl ich ein Vordermann hatte. Ich hab mich auch schon öfters gefragt ob ich jemand im Gegenverkehr blende oder den Vordermann. Anscheinend nicht, sonst würde mir öfter Lichthupe gezeigt werden, bis jetzt noch nicht, nicht mal von LKW-Fahrern. Scheint also gut zu funktioniert. Gut gemacht von Mazda. Allerdings hab ich noch eine Frage weil mir jetzt schon öfter augefallen ist, bei mir aktiviert es auch wenn ich durch Tunnel der recht gut beleuchtet ist., ist das Normal bzw gibt es auch "Tunnelmodus" ? Er leuchtet nur die seitlich besonders gut aus.
    Die heutige Technik ist nicht schlecht, ich dachte die LED wären etwas größer wegen der großen Lichtausbeute. Es ist schon wirklich klein aber eine Frage hätte, wie lang halten die LED's ? gibt es schon erwahrungswerte ? Ich mein, ich will den MX5 schon etwas länger behalten. Mein letzte Wagen ( hätte mir keiner die Vorfahrt genommen, würde ich heute noch damit fahren) hatte 29 Jahre auf den Buckelt. Ich sehe jetzt nicht mir alle 5 Jahre neues Auto holen, wenn noch fährt.
    Ansonsten kann ich hier nur mein Lob für die gute Erklärung aussprechen. Christian macht es gut und hat auch talent dafür.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Hallo Oliver, vielen Dank für Deine nette Nachricht. Etwas über die Haltbarkeit zu schreiben ist für uns sehr schwierig, da wir keine technischen Spezifikationen der LED's haben wie z.B. durchschnittliche Lebensdauer, zu erwartende Schaltzyklen, etc. Solche Detail-Infos haben vermutlich nur die japanischen Ingenieure die auch die Anforderungsprofile für die LED's aufgestellt haben. Prinzipiell ist es aber so, dass die Anforderung der Automobilbranche an Autozulieferer und deren Produkte immer sehr hoch sind. (Temperaturtoleranzen, ERschütterungs- und Vibrationsschutz, etc.) Zum Thema Tunnel: Soweit es mir bekannt ist, gibt es keinen speziellen Tunnelmodus. Leider haben wir hier nicht so wirklich große Tunnel, deswegen kann ich es nicht selber mal so einfach ausprobieren. Vielleicht kann hier jemand anders etwas aus eigener Erfahrung schreiben? Viele Grüße

  • @marcolombardi9864
    @marcolombardi9864 Рік тому

    mir ist schon ofters passirt das ich mit mein mazda 3 von 2021 auf land strase ein paar lkw mit den matrix led licht blende und das sistem aus machen muss

  • @yvojans
    @yvojans 2 роки тому

    Prima video, Ich habe seit 2020 ein cx-30 skyactiveX mit Matrix LED. Meine curve-beleuchtung fuctionierd aber nicht mehr, auch nicht das ausblenden des gegenkommers.
    Die werkstad had alles uberpruft aber finded keine ursache.
    Miene frage, ich finde in die eistellungen des mzd-connect, Systeem/einstellungen/fahrseugeins.../externe leuchten) nicht das AFS on/off.
    Das muste doch dahsein, wird diese modul nicht mehr erkant??
    Kan beim Matric Led immer das AFS ein/aus geschalted werden( mit drukkopf oder infotainment?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hallo Yvo, danke für Deine Nachricht. Ich muss vorher noch etwas nachfragen: 1. Hast du bei Deinem Fahrzeug das Design-Paket? 2. Du schreibst die Werkstatt hat alles geprüft und findet keine Ursache. => Kann die Werkstatt den Fehler nachvollziehen bzw. sicherstellen und findet nur keine Lösung oder tritt der Fehler bei der Werkstatt nicht auf?

    • @yvojans
      @yvojans 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Ob man in Belgien es das Design-paket nent weis ich nicht, aber Matrix LED habe ich.
      Die werkstad hat letste woche die Leds und die camera neu initialisierd, software der modulen auf letzte stand gebracht, via computer jedes Led getested und mir gesagt es solte eigentlich funktinieren. Ich muste bei dunkelheid mahl uberprufen und melden ob es jetzt ging!!
      Es ging nicht

  • @fitinmathe6214
    @fitinmathe6214 2 роки тому +1

    Hab ich das richtig verstanden/gesehen, dass der neue CX5 2022 noch das alte System, also Hebel ohne Seitentaste hat?

  • @maiks.282
    @maiks.282 2 роки тому +2

    Super ausgeführt. Meine Frau und ich haben beide Systeme. Sie funktionieren recht gut wie von euch geschildert. Allerdings gibt es noch etwas hinzuzufügen.
    Wenn das Fahrzeug über Nacht im freien bei feuchter Witterung stand und man morgens einsteigt , können die Scheiben von innen beschlagen was zur Folge haben kann das Lichtsensor oder die Kamera beeinträchtigt sind . Dann kann eine Warnmeldung kommen die verschiedene Systeme wie Aufprallschutz ,Fernlichtautomatik usw deaktiviert. Man kann die Meldung zwar wegdrücken aber man Wunder sich dann warum das Fernlicht permanent an ist (vor allem in der Stadt ). In diesem Fall kann man nur die Fernlichtautomatik ausschalten bis die Scheibe wieder frei ist und die Störmeldung nicht mehr eingeblendet wird.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Ja das stimmt das ist ein guter Punkt 👍🏻

  • @Christian-to3zx
    @Christian-to3zx 2 роки тому

    Welchen Hebel oder schalter hat der neue CX-5 2022 , habe schon anfang des Jahres einen Bestellt in der Homura ausstattungslinie.
    Das Matrix-LED Licht hat der ja auch :)

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Der CX-5 hat noch den "ältere" Lenkstockhebel. Ich sitze im Video zufällig in einem 2022'er CX-5.

  • @b.z.8092
    @b.z.8092 Рік тому

    Wie verhält sich das LED Matrix Licht am Tag bei Nebel? Ist da auch das Rücklicht eingeschaltet, bzw. gibt auch da einen Heck Nebelscheinwerfer? Muss das auch zusätzlich einschalten?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Ein heller Nebel ist bei den meisten Fahrzeugen mit Lichtsensortechnik ein Problem. Ist die Helligkeit zu hoch, wird das Fahrzeug nur mit Tagfahrlicht fahren und das ist natürlich kritisch, weil dann die Rückleuchten nicht aktiv sind. Bei hellem Nebel muss man also immer selbst als Fahrer aktiv werden und manuell das Licht zuschalten.

  • @dieterdllang
    @dieterdllang Рік тому

    sehr guter und hilfreicher Beitrag. Muss bei einer Reise nach England bezüglich Linksverkehr dann nichts mehr vorgekehrt werden?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Guten Morgen, mir ist nicht bekannt, dass man bei Mazda das Licht auf Linksverkehr umstellen kann. Ich müsste da auch einmal bei Mazda nachfragen. Grundsätzlich gibt es jedoch schon die Vorschrift in UK, dass man dafür sorgen muss, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Gefühlt macht dies aber fast keiner der dort in den Urlaub fährt. Das günstigste und sicherste wären wohl diese Aufkleber, die es von Eurolite gibt. Ich selbst muss zugestehen, diese bisher auch noch nie verwendet zu haben.

    • @dieterdllang
      @dieterdllang Рік тому

      Vielen Dank für die rasche Antwort. Das hilft mir schon. Beste Grüsse 👍🙋🏻‍♂️

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Ich habe gerade mal zu dem Thema nachgelesen und kann Ihnen folgende gesicherte Rückinformation geben:
      "Die eingebauten Scheinwerfer blenden entgegenkommende Fahrer nicht, unabhängig davon, auf welcher Straßenseite Sie fahren müssen (Links- oder Rechtsverkehr). Daher ist es nicht erforderlich, die optische Achse der Scheinwerfer einzustellen, wenn Sie vorübergehend auf der anderen Straßenseite (Links- oder Rechtsverkehr) fahren müssen."

  • @ronaldschmidt6489
    @ronaldschmidt6489 2 місяці тому

    Hallo Herr Schuster, inwieweit muss das Marix LED Licht angepasst werden, wenn man nach UK fährt?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Місяць тому

      Guten Morgen, es gibt keine Möglichkeit das Licht auf Linksverkehr umzustellen. Grundsätzlich gibt es jedoch schon die Vorschrift in UK, dass man dafür sorgen muss, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Gefühlt macht dies aber fast keiner der dort in den Urlaub fährt. Das günstigste und sicherste wären wohl diese Aufkleber, die es z.B. von Eurolite gibt. Ich selbst muss zugestehen, diese bisher auch noch nie verwendet zu haben.

  • @lukasgombarek2037
    @lukasgombarek2037 Рік тому

    Hallo Herr Schuster und liebe Community habe einen Mazda 6 Sports line plus BJ 2022.
    Finde die matrix led top und die auschneidfunktion passt auch perfekt.
    Allerdings habe ich jetzt nach kurzer Zeit festgestellt. Das 1. die Scheinwerfer wenn ich im Auto Modus mit Matrix fahre und alles frei ist auf der geraden Strecke das ich rechts und links am Straßenrand eine schlechterer Ausleuchtung bzw. dunkle Flecken ohne Licht sehe. Fahre ich hier manuell mit aufblendlicht sprich ohne Matrix ist die gesamte Ausleuchtung besser und heller ist das normal ?
    Und 2 neigen die Scheinwerfer im Auto Matrix Modus in Kurven mit was an sich gut ist aber dann immer im kurvenäußern die Ausleuchtung schlechter wird. Im AB Vergleich habe ich das mit dem manuellen aufblendlicht nicht sie neigen sich nicht mit aber auch hier ist die Ausleuchtung „besser“ heller. Ist das normal ?
    Freue mich über antworten danke im Voraus

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Guten Abend Herr Gombarek, für mich ist das aktuell etwas schwer zu prüfen, da wir leider alle Mazda 6 abverkauft haben. Ich hoffe ich kann die Fragen aber trotzdem alle aus dem Kopf beantworten. Grundsätzlich gibt es beim Mazda 6 mit Matrix-Licht eine sogenannte Breitenausleuchtung zwischen 0 und 40 km/h. Da das Matrix-Licht sich aber erst ab ca. 30 km/h aktiviert entsteht der Eindruck dass die Randbereiche mit Matrixlicht dunkler sind. (die Randbereich gehen ja bereits ab 40 km/h wieder aus) Die Breitenausleuchtung aktiviert sich übrigens auch wenn man den Blinker anschaltet. Die Funktion soll dafür sorgen, dass man als Fahrer Borsteinkanten, Fußgänger oder Pfosten besser erkennen kann.
      2. Die Kurvenfunktion schaltet bei engeren Kurven (im Fernlichtmodus) weitere LED's in der Kurveninnenseite an. Ich kann mich ehrlichgesagt gerade nicht daran erinnern, ob im kurvenäußeren Bereich dann wieder LED's abgeschaltet werden, das müsste ich nochmal probieren.
      Die Kurvenlichtunktion wird tatsächlich nur beim Fernlicht genutzt und hierbei wird nichts geneigt, sondern nur zusätzliche LED's am Rand aktiviert.
      Beim manuellen Fernlicht ist es korrekt, dass Sie die Ausleuchtung besser empfinden, weil dann alle Segmente des Fernlichts aktiviert werden (mit höchster Leuchtkraft). Beim automatischen Fernlicht (Matrix-Funktion) werden die äußersten LED's z.B. nur in den Kurven aktiviert.

    • @lukasgombarek2037
      @lukasgombarek2037 Рік тому

      @@MazdaAnsbach hallo Herr Schuster vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

  • @yusufsahin6389
    @yusufsahin6389 9 місяців тому

    Hi wie geht das matrix lichts system beim cx5 baujahr 2023 (Takumi) an ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  9 місяців тому

      Genau wie hier im Video erklärt. Der CX-5 verwendet "Variante 1" aus dem Video.

  • @AlejandroTorres-gu7tq
    @AlejandroTorres-gu7tq Рік тому

    Gibt es beim Mazda 3 2022 eine Möglichkeit festzustellen, ob das Auto Matrix-Scheinwerfer hat, indem man sie nur von außen betrachtet? Ich sehe, dass es einige Versionen gibt, die die Lichtsignatur haben, aber nur einen Hauptprojektor, während andere die Lichtsignatur haben, aber auch mit einem anderen kleineren Projektor und einer kleinen Glühbirne (das heißt, sie werden mit 3 Glühbirnen geliefert), so dass es mich verwirrt und ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, Matrixlichter mit einem einzigen Projekt zu haben (wie das Beispiel, das ich am Anfang des Kommentars zitiert habe). Vielen Dank im Voraus für Ihre sichere Antwort

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Beim Mazda 3 kann man es tatsächlich von außen ganz gut sehen. Fahrzeuge mit Matrix-LED haben eine LED Lichtsignatur und eine LED Tagfahrlicht, während Fahrzeuge ohne Matrix eine normale Glühbirne als Tagfahrlicht werden. Sollte das Licht mal nicht brennen, sehen sie das auch, dass bei Fahrzeugen ohne Matrix noch ein klassischer "Reflektor" für das Tagfahrlicht verbaut ist und bei Matrix gibt es das nicht mehr wegen der LED Technik.
      P.S. Bei anderen Modelle wie z.B. beim Mazda 6 oder CX-5 u.a. ist das leider nicht ganz so einfach von außen zu erkennen.

  • @hartmutsa
    @hartmutsa Рік тому

    Hallo Heer Schuster
    Wird bei Licht auf Auto und A gedrückt, bei automatischer Fernlicht zuschaltung eine Led in blau das signalisieren, oder bleiben die beiden grünen Leds immer grün. Würde annehmen das die grüne A Led auf blau wechselt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Hallihallo, bei Fahren mit Matrix LED und automatischen aktiviertem Fernlicht leuchten insgesamt 3 Lampen: Grün: Lichtkontrolllampe und Automatisches Fernlichtlampe mit A drinnen + blaue Fernlichtlampe. Sobald das Auto erkennt, dass kein Fernlicht mehr aktiviert werden kann (z.B. Innerorts) leuchten nur noch die 2 grünen Lampen. Deaktivert man die Matrix Funktion, so leuchtet nur noch die grüne Lichtkontrolllampe. VG

    • @hartmutsa
      @hartmutsa Рік тому

      @@MazdaAnsbach
      Ich muss sagen das mir die blaue Fernlichtlampe noch nie bewusst aufgefallen ist. Es liegt wohl daran, das in Bangkok und außerhalb immer mehr oder weniger alles beleuchtet ist. Somit wird das Fernlicht wohl nicht zugeschaltet. Also wird Fernlicht wohl nur bei absoluter Dunkelheit zugeschaltet. Da muss ich mal auf der Suche nach einer dunklen Straße machen, könnte schwierig werden 🤣

  • @stefanvoicu4080
    @stefanvoicu4080 Рік тому

    Hallo Herr Schuster bei meine Cx 5 2022 New Ground, wann Licht Schalter ist im AUTO, und ich druke vorne, nicht etwas passiert! Ich habe keine Matrix Licht??
    Und Nebelscheinwerfer auch keine!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Guten Morgen Herr Voicu, der CX-5 2022 in der Ausstattung Newground hat kein Matrix Licht. Sie haben Voll-LED-Scheinwerfer mit dynamischen Kurvenlicht. Das bedeutet, wenn Sie eine Kurve fahren, dann bewegt sich das Licht in die Kurve. Das Fernlicht bei Ihrem Modell ist allerdings nicht automatisch abblendend. Es muss manuell An und Aus geschalten werden. Die Matrix-Funktion gibt es beim CX-5 erst ab der "Sports-Line-Version". Viele Grüße

  • @hartmutsa
    @hartmutsa 2 роки тому

    Hallo Heer Schuster
    Ich fahre in Thailand einen Mazda 3 BP aus 2021, der Ad­apt­ive LED Head­lights hat.
    Worin besteht der Unterschied zu Matrix Headlight, oder ist es das gleiche nur unter anderen Namen.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hallo und viele Grüße nach Thailand aus dem aktuell verschneitem Deutschland 😅. Matrix-Licht und Adaptive LED Headlights ist das gleiche. Jeder Hersteller hat da immer mal wieder ein paar „kreative“ Namenseinfälle, die für Verwirrung sorgen oder die Bezeichnungen sind schlichtweg geschützt. Z.b. ESP heißt bei Mazda DSC, bei Toyota VSC, bei Volvo STC, bei Porsche PSC, ….

    • @hartmutsa
      @hartmutsa 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Vielen Dank für die schnelle Info

  • @missakyegoryan4700
    @missakyegoryan4700 9 місяців тому

    Hello ich Suche MAZDA 3 BP 2019 Matrix-LED Scheinwerfer rechts BCPW-51-030H gebraucht zu kaufen…wo kann ich es finden ? Tipps ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  9 місяців тому

      Ich kann hier leider aktuell auch nicht helfen, außer die üblichen Quellen (Ebay, etc.) aber vielleicht liest es ja ein anderer Zuschauer und kann mit einem Tipp aushelfen.

  • @germanischerureinwohner1550
    @germanischerureinwohner1550 2 роки тому +1

    Habe jetzt den Modellwechsel 2019 zu 2021 vom cx30 mitgemacht und wie es scheint wurde das Matrix lichtsystem auch überarbeitet kann das sein??

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Meinen Sie CX-30 auf CX-30?

    • @germanischerureinwohner1550
      @germanischerureinwohner1550 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Ja!!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      @@germanischerureinwohner1550 Mir ist nichts bekannt, dass beim Licht etwas verändert wurde. Was vermuten Sie könnte geändert worden sein?

    • @germanischerureinwohner1550
      @germanischerureinwohner1550 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach ich habe so den Eindruck dass der Verkehr besser ausgespart wird gegenüber Modellreihe Baujahr 2019.

  • @RM_Miata
    @RM_Miata Рік тому

    Hallo Herr Schuster, ich habe mal eine ganz andere Frage zum Thema Scheinwerfer. Wir fahren einen Mazda 2 Modell 2020 und einen CX-5 Sportsline Modell 2021. Wie funktioniert eigentlich die Scheinwerfer-Reinigungsanlage, bzw. wie löst man diese aus?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Hi, immer wenn man mit Licht fährt, wird beim ersten mal Frontscheibenreinigung (Spritzwasser) die Scheinwerferreinungsanlage mit aktiviert. Danach erfolgt es dann in regelmäßigen Abständen wieder mit der Frontscheibenreinigung, also nicht direkt immer bei jeder folgenden Reinigung. VG

    • @RM_Miata
      @RM_Miata Рік тому +1

      Super, vielen Dank für die schnelle Antwort

  • @GuevenAyyildiz-AnonymousG
    @GuevenAyyildiz-AnonymousG 5 місяців тому

    Hi, also ich hab volle probleme mit Matrix Licht. Wenn ich das Auto CX 5 BJ 2018 hinten voll lade, beschweren sich die gegen kommende Autos. Ich war schon bei Mazda und hab die Lichter überprüfen können und neu einstellen lassen. Schön und gut, aber wenn es hinten kein Gewicht ist kein probleme. Bei hinten Vollladung gleiche Probleme. Mazda findet kein Fehler. Ich bin verzweifelt. Ich würde so gerne zu euch kommen, aber ihr seid paar hundert Kilometer von mir weg.

  • @jbn1977
    @jbn1977 2 роки тому

    Zwei Fragen an Herrn Schuster: bei meinem CX-5, Bj. 2021 G-194 AWD, schaltet sich die Klimaautomatik, nach meinem Gefühl zu früh ein! Eingestellt auf 20° (Außentemperatur 0°) bläst sie nach nur wenigen Minuten, daher tritt natürlich noch kühle Luft aus....normal?
    Zweite Frage: ich fahre zum ersten Mal Automatik und hier habe ich wiederum das Gefühl, dass der Mazda zu hoch dreht - bei "normaler" fahrt im normalen Modus. Also immer etwas über 3000 U/min bis er schaltet....normal?
    Danke im Voraus und liebe Grüße aus Österreich 😎

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Ja beides ist recht normal: 1. Das Gebläse läuft schon etwas früher an, weil die Klimaanlage die Scheiben und den Innenraum auch schon mit kühlerer Luft entfeuchten kann. 2. Beim Benziner sind die Schaltvorgänge tendenziell etwas später als beim Diesel. Bei sanfter Fahrweise sollte er aber auch schon deutlich eher hochschalten. Vg

    • @jbn1977
      @jbn1977 2 роки тому +1

      @@MazdaAnsbach verstehe. Stimmt, wenn ich das Gaspedal mit seeehr viel Gefühl bediene, schaltet er früher. Manchmal, schalte ich manuell in den nächsten Gang (Schaltwippe), ist das schädlich fürs Getriebe?
      Vielen Dank für die rasche Antwort, bitte macht weiter so! Top-Kanal! 🦾

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      @@jbn1977 nein überhaupt kein Problem 👍🏻

  • @RK-jc6rn
    @RK-jc6rn 2 роки тому +1

    Sehr gutes Video! Habe seit kurzem einen Mazda 3 (Modell 2022) mit Premium Paket - hat vorne die Scheinwerfer wie Modell Homura (auch mit der im Video genannten Funktion des automatischen einschaltens des Fernlichts). Meine Frage betrifft die Rückleuchten. Bei mir leuchten nur die äußeren roten Ringe, aber die am Kofferraumdeckel inneren roten Ringe nicht! Ist das normal?! Über eine Antwort würde ich mich freuen.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hi, freut mich, dass Ihnen das Video gefällt. Beim Mazda 3 ist es so, dass das bei der inneren Lampe am Kofferraumdeckel das Rücklicht ist (beim Rückwärtsfahren) - Die Form ist ähnlich einem + mit einem O in der Mitte. Und die äußere Lampe am Seitenteil / Kotflügel ist nur für Abblendlicht und Bremslicht und den Blinker. Viele Grüße

    • @RK-jc6rn
      @RK-jc6rn 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Auch wenn das Abblendlicht angeschaltet ist, leuchtet der äußere rot/gelbe Ring am Kofferraumdeckel nicht. Nur das weiße innere (Kreis mit Kreuz). Bei einem Kollegen leuchtet der rote Ring am Kofferraumdeckel beim Betrieb des Abblendlichts - dieser hat aber das Design Paket. Wäre das die Erklärung?!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      @@RK-jc6rn Ah jetzt ja klar, da habe ich gerade gar nicht dran gedacht. Im Design Paket leuchten beiden Ringe rot und ohne Design Paket nur die äußeren Ringe. Ich habe es gerade mal bei 2 Fahrzeugen hier probiert, weil das mit den Leuchtringen (mit und ohne Design-Paket) nirgendwo im Prospekt steht.

    • @RK-jc6rn
      @RK-jc6rn 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Ah ok, schade dass das Premium Paket nicht auch diese Leuchten (inneren roten Ringe) integriert hat.. dachte das evtl. ein Kabel nicht angeschlossen wäre oder evtl ein Defekt vorliegt. Danke für die Aufklärung. Ist sowas nachrüstbar oder evtl. Einstellungssache, da ja die weiße Leuchte innen auch funktioniert, bis auf den roten Ring.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      @@RK-jc6rn Wenn bei dem Fahrzeug mit & ohne Design Paket die gleichen Rückleuchten verbaut wurden. (kann man prüfen ob es die gleiche Teilenummer ist) dann lässt sich das sicherlich mit überschaubarem Aufwand nachrüsten. Das wäre dann im Endeffekt "nur" Kabel legen und anpinnen.

  • @yusufureci3374
    @yusufureci3374 Місяць тому

    Halllo ich habe 2021 CX-30 Confort paket.Hat er auch Matrix Leds?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Місяць тому

      In Deutschland gab es 2021 kein Comfort Paket, haben Sie eventuell ein Fahrzeug aus dem Ausland? Wenn ja kann ich leider die Frage nicht beantworten, da ich nur Zugriff auf die deutschen Modelle und deren Ausstattung habe.

  • @alfredsteller3413
    @alfredsteller3413 2 роки тому

    Hallo Christian, ich bin mir nicht sicher ob ich automatisch abblendbare Fernlicht habe.
    Mazda CX-5 SKYACTIV-G 194 AL-HOMURA SHZ BOSE HUD LED 2021

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Hi, der Homura basiert auf dem Sports-Line und hat zusätzlich das Teil-Leder und die schwarzen Alufelgen. Wenn es ein deutsches Modell ist, dann hat er auch sicher Matrix-LED Licht. Viele Grüße aus Ansbach

    • @alfredsteller3413
      @alfredsteller3413 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Danke für die Antwort
      Ich habe mir eine V-MAXX Sportbremse vorne einbauen lassen, wenn Interesse ensteht kann ich einige Infos und Bilder per e-mail zusenden

  • @jogie63
    @jogie63 Рік тому

    Ich habe einen CX5 von 2018. Warum wird auf der Autobahn die Ausleuchtung der linken Seite nicht einfach abgeschaltet? Das hat mich schon bei meinem 5er BMW gestört, denn auf der Autobahn ist das System nicht brauchbar.
    Hat das System automatisch auch Kurvenlicht? Nach links und rechts bewegt sich bei mir nichts. Der BMW hatte es und ein CX 5 von 2015 Xenon hatte auch eine super Kurvenausleuchtung.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Guten Morgen, wie im Video erklärt erkennt das Auto durch die Leitplanken / Büsche den Verkehr auf der Gegenfahrbahn nicht. Ein automatisiertes Abschalten (z.B. durch regelmäßiges Prüfen mit dem Navi auf welcher Strecke man sich befindet) wäre eine sinnvolle Idee, habe ich bisher aber noch bei keinem Auto gesehen... VG

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Wenn man im Matrix Modus fährt, hat man ja praktisch dauerhaft Kurvenlicht links und rechts. Es gibt aber nochmal beim Matrix Modus Zusatz-LED's die in etwas engeren Kurven aktiviert werden. Wenn man nachts z.B. durch eine kurvenreiche Waldstrecke fährt sieht man das ganz gut. Bei viel Verkehr fällt das aber kaum auf.

  • @01ukw
    @01ukw Рік тому

    Hallo Herr Schuster... habe mal eine generelle Frage an sie ... 🤔 zZt. sind ja in einige Städte und Dörfer ab 22:00 Uhr dunkel wegen der Energiekriese ! "Warum haben die Fahrzeuge keine Parkleuchte zur Absicherung vom Fahrzeug....... Ist ja sogar Pflicht" ❓Ich habe den Mazda - CX-30 - e-SKYACTIV G 2.0 MAZDA M HYBRID 150PS BJ 2021 ❓

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому +1

      Hallo, es gibt in Deutschland im Prinzip folgende 2 Regeln beim Abstellen an einer Straße ohne dauerhafte oder ausreichende Beleuchtung: 1. außerhalb geschlossener Ortschaften ist beim Abstellen des Fahrzeuges generell das Standlicht zu aktivieren und 2. innerhalb geschlossener Ortschaften darf man auch davon abweichen und nur die Fahrbahnseite beleuchten. (= Parklicht)
      Da es sich um eine Sonder-Regelung handelt, die meines Wissens nach nur in Deutschland vorhanden ist, haben einige deutsche Autohersteller diese "Parklichtschaltung" zusätzlich eingebaut. Durch die neue sparsamere LED Technik gibt es aber auch schon einige dt. Hersteller, die die Funktion aus dem Programm nehmen bzw. aufpreispflichtig anbieten.
      Im Fall Ihres CX-30 würde ich also das Standlicht aktivieren. Der Stromverbrauch sollte erfahrungsgemäß beim CX-30 im Bereich von ca. 8-15 Watt (ca. 0,7-1,2A ) liegen.
      Viele Grüße und ein schöne Wochenende.

    • @01ukw
      @01ukw Рік тому +1

      ​@@MazdaAnsbach 🥇Tolle schnelle Reaktion der Antwort 🥇 💖 DANK und ein schönes Wochenende 👌

  • @furkansantimci9240
    @furkansantimci9240 2 роки тому

    Hallo lieber Schuster Meine Frage ist nicht relevant Verwenden Mazda-Händler Ravenol-Öl und Kühlmittel? Ist die Kühlmittelzulassung noch fl22 für Mazda 3bp? und Mazda-Händler verwenden 0w20 für Skyactiv x

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hallo Furkan, der Hauptlieferant von Mazda ist die Firma Total. Daher wird auch ab Werk das Total-Öl verwendet. Und ja der Mazda3 hat das FL22 als Kühlflüssigkeit und das 0W20 ist für den Skyactiv X das korrekte Öl. Viele Grüße aus Ansbach

    • @furkansantimci9240
      @furkansantimci9240 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Danke für deine Antwort Wird die Supra x 0w20-Serie in autorisierten Mazda-Diensten verwendet? nach meinen recherchen hat suprax 0w20 die ilsac gf-5-zulassung aber neue 0w20-öle haben die ilsac gf-6a-zulassung Hat die Firma Total dieses Öl aktualisiert und die Zulassung für ilsac gf-6a erhalten? Entschuldigung für meine Fragen

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Hi, ich musste hierfür bei Total auf eine Antwort warten, da mir nur GF 5 als Information vorliegt. Man hat mir von Total nun mitgeteilt, dass auch die GF5 weiterhin bestehen bleibt, da diese Spezifikation bisher auch von Mazda so gefordert wird. Ob es ein Update der Spezifikation geben wird konnte man mir nicht sagen, das hängt sicherlich auch an den Anforderungen die Mazda zukünftig stellt.

  • @Marco-in1yv
    @Marco-in1yv 8 місяців тому

    Hallo,mich würde einmal interessieren ob mein Mazda6 dieses Matrixlicht hat - was benötigen Sie um mir da weiter zu helfen? Danke

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  8 місяців тому

      Welche Ausstattungslinie und welche Erstzulassung hat denn Ihr Fahrzeug?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  8 місяців тому

      @@Marco-in1yv Hallo Marco, sie haben das Sondermodell Kizoku. Das Modell besitzt kein Matrix Licht. Es gab noch ein höheres Modell "Kizoku Intense". Diese Intense Modell hatte dann Matrix Licht. Ich empfehle Ihnen aber noch die Fahrgestellnummer hier in UA-cam aus Sicherheitsgründen zu löschen.

    • @Marco-in1yv
      @Marco-in1yv 8 місяців тому

      @@MazdaAnsbach vielen Dank 😊
      Oh Sie schreiben Sondermodell 🤔 was ist daran so besonders ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  8 місяців тому +1

      Hier ein Link zu der damaligen Broschüre: www.autos-erleben.de/data/document/Mazda6_Kizoku_Broschuere_Nov17.pdf

  • @henner4323
    @henner4323 3 місяці тому

    Hallo wie funktioniert das beim meinem Mazda 6 von 2017
    Hat der auch Matrix weil er auch den Gegenverkehr ausblendet?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  3 місяці тому

      Was für eine Ausstattungslinie hat denn Ihr Mazda 6?

    • @henner4323
      @henner4323 3 місяці тому

      @@MazdaAnsbach sportsline

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  3 місяці тому

      @@henner4323 Dann haben Sie Matrix LED Licht System und technisch fast identisch aufgebaut wie im Video dargestellt.

    • @henner4323
      @henner4323 3 місяці тому

      @@MazdaAnsbach alles klar

  • @stefanp.3247
    @stefanp.3247 6 місяців тому

    Hallo Herr Schuster, ich habe folgendes Problem. Auf meinem Arbeitsweg ist eine Bedarfsgesteuerte Ampel die nicht über Bodenkontakte funktioniert, sondern irgendwie anders, diese Ampel ignoriert mich Dunkelheit und nicht nur mich, auch andere Fahrzeuge mit LED Scheinwerfer. Da ich noch einen skoda mit xenon habe, habe ich die Probe gemacht, die Ampel reagiert da sofort, bei meinem CX60 fast nie. Wie gesagt tritt das Phänomen nur nachts auf. Bilde ich mir das ein oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ausserdem hat der CX60 Probleme bei Dunkelheit und Regen mit dem Matrix led, das aufblendlicht geht in einer Tour an und aus ohne Gegenverkehr. LG Stefan

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  6 місяців тому

      Ich habe das auch schon in der CX-60 Facebookgruppe gelesen, da hatten sie glaub ich die gleiche Frage gestellt, wenn ich mich recht erinnern kann. Ich kann mir leider keinen "Reim" darauf machen, warum das so ist.

    • @stefanp.3247
      @stefanp.3247 6 місяців тому

      @@MazdaAnsbach jq, da hab ich das auch schon mal geschrieben. Hab mich auch schon an die Behörden gewandt, leider bis heute keine Antwort erhalten. Vielleicht muß ich mich mal an die Polizei wenden. Danke. LG Stefan

  • @SaschaEausMG
    @SaschaEausMG 10 місяців тому

    Ich habe meinen zweiten Mazda 3 nun seit 4 Wochen und mir fällt auf, dass das Matrix Licht oftmals mit Fernlich in Ortschaften einfährt und dieses auch nicht automatisch abschaltet, dass muss ich dann manuell machen. Bei meinem ersten Mazda 3 war das nicht so extrem.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 місяців тому

      Darf ich fragen, wie Sie das Matrix Licht bei Ihrem Mazda 3 aktivieren? D.h. Welche Tasten drücken Sie dabei. Gegenüber dem Vorgängermodell gibt es nämlich ein anderes Bedienkonzept beim neuen Mazda 3.

    • @SaschaEausMG
      @SaschaEausMG 10 місяців тому

      @@MazdaAnsbach Es handelt sich bei meinem Vorgänger um das Modell von 2020, also bereits das aktuelle Modell, ebenfalls mit der Taste am Blinkerhebel. Dieser fuhr auch oft mit Fernlich in Ortschaften, schaltete dann aber relativ schnell um. Beim Neuen dauert es länger, obwohl doch eigentlich bei Geschwindigkeiten unter 50kmh generell das Fernlich deaktiviert werden sollte, dass klappt aber selbst in 30er Zonen nicht zuverlässig.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  10 місяців тому +2

      @@SaschaEausMG Ah ok, dann kennen Sie das neue Bedienkonzept schon. Beim M3 ist es aber so programmiert, dass ab 40 km/h sich das Matrix-Licht automatisch aktiviert (sofern es ausreichend dunkel ist) und unterhalb von 30 km/h erst wieder automatisch deaktiviert. Es gibt also keine Programmierung mit einer Deaktivierung unterhalb von 50 km/h. Das Matrix-Licht geht innerhalb von geschlossenen Ortschaften (und bei mehr als 30 km/h) nur aus, wenn Straßenlaternen erkannt werden. Bei einer unbeleuchteten Ortsstraße bleibt das Fernlicht aktiv, was auch gesetzlich so erlaubt ist. Schauen Sie gerne auch mal in dieses aktuellere Video rein, da testen wir das Matrix Licht vom CX-60 das dem Licht des Mazda 3 recht ähnlich ist. ua-cam.com/video/nVk5GaeJkKs/v-deo.html

  • @cat.greeny
    @cat.greeny 3 дні тому

    Lieber Herr Schuster,
    ich habe den 2024er MX-5 RF Homura. Beim Kauf bemerkte ich auf der Rückfahrt, dass der Lichthebel auf automatisches Licht eingestellt war, aber es ging bei Dunkelheit unheimlicherweise kompromisslos sofort das Fernlicht an (blaues Lampensymbol), auch in der Innenstadt. Ich wurde von fast jedem entgegenkommenden Auto kurz oder auch mehrfach angeleuchtet, so als würde mein Fernlicht stören. Ich dachte, es ist ein Softwarebug. Also drückte ich ein paarmal den Lichthebel nach vorn und zurück und voila, das Fernlicht ging aus. Das kleine Lampen-Symbol mit dem A war nun da Ob es schon zuvor zusätzlich da war, kann ich nicht genau sagen, zumindest war das blaue Ferlicht-Symbol endlich weg und ich wurde von anderen nicht mehr angeleuchtet, sowie das andere Symbol mit den zwei Positionsleuchten war jetzt auch da.
    Seitdem fahre ich mit letzterer Einstellung. Bisher hatte ich aber seltsamerweise gar keine Situation, bei der sich automatisch das Fernlicht einschaltete und das blaue Lampensymbol nochmal automatisch erschien.
    Ich bin nun unsicher, ob meine jetzige Einstellung ausreicht, damit Matrix LED aktiviert ist oder ob ich gezielt das Fernlicht mit dem neuen MX-5-Modell zusätzlich anschalten muss und trotz aufleuchtendem Gegenverkehr konsequent und dauerhaft mit Fernlicht fahren kann/darf, so wie es ganz am Anfang vom Händler eingestellt war.
    Es gibt mittlerweile so viele unterschiedliche Systeme und ich bin verwirrt. Beim MX-5 Kinenbi schaltete sich einfach gelegentlich automatisch das Fernlicht zu. Ist das Matrix-LED-System des 2024er Homura noch dasselbe wie das vom Kinenbi oder hat sich etwas geändert?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  3 дні тому

      Ich muss zugestehen, dass ich etwas den Überblick verloren habe, was Sie als aktuelle Einstellung verwenden, aber ich beschreibe es mal mit meinen Worten:
      Matrix Licht aktiv = Lichtschalter auf Automatik stellen + Heben in Fernlichtstellung bringen = Grüne Lichtlampe mit kleinem A leuchtet konstant => Sobald es ausreichend Dunkel ist, geht die blaue Fernlichtlampe an.
      Bitte seien Sie nicht irritiert, wenn die blaue Fernlichtlampe aktiv bleibt wenn Autos vor Ihnen sind, das ist ganz normal, weil ja einzelne Segmente abgedunkelt werden und die restlichen Segmente aktiv bleiben. Erst wenn es zu hell ist oder es sehr viele Segmente abgedunkelt werden mussten, dann geht die blaue Lampe aus. Die Grüne Lampe mit dem A bleibt dabei immer an.

    • @cat.greeny
      @cat.greeny 3 дні тому

      ​@@MazdaAnsbach Herzlichen Dank für Ihre Antwort und Ihr Engagement. Ihre Videos sind einfach immer wieder Gold Wert! ❤
      Kann es sein, dass es für den 2024er MX-5 eine größere Änderung in der Matrix-LED-Bedienung gab?
      Meine Beleuchtung verhält sich ganz anders als das, was Sie sowohl im Video als auch in Ihrer Antwort beschreiben 😉
      Wenn ich, so wie Sie beschreiben, den Lichtschalter auf Automatik stelle und den Hebel in Fernlichtstellung bringe (also den Hebel nach vorn in Richtung Armaturenbrett drücke), dann geht die grüne Lichtlampe mit dem kleinen A aus (nicht an) und dann ist das blaue Fernlicht konstant an, auch im stehenden Zustand. Ich darf bei dem 2024er Homura also den Hebel anscheinend entgegen Ihrem Video nicht in Fernlichtstellung bringen...
      Wenn sich der Hebel in der neutralen Position (Mitte) befindet, ist das grüne Symbol mit dem A an.
      Ich habe übrigens soeben entdeckt, dass es eine Taste gibt, mit der man das automatische Licht an- und ausstellen kann. Es ist die untere rechte der sechs Tasten (dort, wo man u.a. auch DSC ausstellen kann).
      Es scheint mir, als gäbe es eine dritte Matrix-LED-Varante nebst den von Ihnen im Video gezeigten Varianten.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  День тому

      Oha, sie haben recht. Ich bin ehrlichgesagt bisher noch nicht bei Dunkelheit mit dem neuen MX-5 gefahren, aber man hat tatsächlich die Programmierlogik bei dem Modell gegenüber der bisherigen Handhabung verändert. Das aktuell macht durchaus Sinn, also man muss nun nur noch auf Automatik Licht stellen und nicht mehr den Fernlichthebel nach vorne drücken wie bisher bei den vergleichbaren Modellen. Danke für den Hinweis!

    • @cat.greeny
      @cat.greeny День тому +1

      @@MazdaAnsbach Sehr gern geschehen ❤
      Mein Händler wusste es auch nicht, deswegen hatte er mir versehentlich das Fernlicht eingestellt, als ich den Wagen abholte. Als ich dann in der Nacht plötzlich von fast jedem entgegenkommenden Auto angeblinkt wurde und einer sogar die Warnleuchte anmachte, merkte ich, da kann was nicht stimmen ☺

  • @yvojans
    @yvojans 2 роки тому

    When man mit licht AN auf der parkplatz rumfarth mit uber 10Kmh ist kein curvenlicht-ereignes su sehen an die werkstadt-wand.
    Darum die frage des infotainment, wie solte das aussehen?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      Durch die Übersetzung ist es etwas schwer für mich zu verstehen, was genau Sie meinen. Geht es um das Kurvenlicht (cornering lights) oder geht es um den "Stadtmodus" (Wide Range Low Beam)?

    • @yvojans
      @yvojans 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach Es geht um das Kurvenlicht

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому

      @@yvojans Das Kurvenlicht funktioniert nur, wenn Sie im Matrix Licht Automatik Modus fahren und in diesem Moment auch das automatische Fernlicht aktiviert ist. (grüne Lampe mit (A) & blaue Lampe leuchtet). Weil das Fernlicht sehr hell ist, fällt es nicht so stark auf wenn die Kurvenlichtfunktion aktiviert wird. Wenn nur die grüne Lampe mit dem (A) leuchtet (ohne die blaue Lampe), dann ist die Kurvenlichtfunktion deaktiviert.

    • @yvojans
      @yvojans 2 роки тому

      @@MazdaAnsbach (grüne Lampe mit (A) & blaue Lampe leuchtet) geht nicht.
      Es ist (grüne Lampe mit (A) ODER blaue Lampe leuchtet).
      Ob man das Kurvenlicht(das AFS) möglich im Infotainment Ein/Aus schalten kan muchte ich wissen, weil ich diese wahl nicht meer habe.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  2 роки тому +1

      Guten Morgen, man kann im Mazda Connect das Kurvenlicht nicht als einzelnen Punkt aktivieren. Es gibt nur An/Aus für Das Matrix-Licht-System generell. (ALH)

  • @AbdoAbdo-qf4ef
    @AbdoAbdo-qf4ef Рік тому

    Haben auch Mazda 2 solche Matrix LEDs?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Рік тому

      Es gibt optional bei Mazda 2 auch Matrix LED's zu bestellen. (Aktuell heißt das Paket: Driver-Assistance Paket) Die Matrix LED's haben im Mazda 2 nicht ganz so viele Segmente und keine Verkehrszeichenabblendung, aber ansonsten sind die System sehr ähnlich wie hier im Video beschrieben.

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 Рік тому

    Blenden aber trotzdem die Hightech Lichter, noch nicht optimal