Das Simulationsargument | Sind wir real? (2019)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Mit dem Simulationsargument bzw. der Simulationshypothese veröffentlichte der Philosoph Nick Bostrom 2003 einen kurzen aber brisanten Aufsatz. Er argumentiert, dass die Menschheit der Zukunft vermutlich in der Lage sein wird, komplexe Simulationen der Welt zu erschaffen - ist dies der Fall, wären wir mit hoher Sicherheit nicht real sondern simuliert. Wenn nicht, würde dies darauf hindeuten, dass die Menschheit diesen Punkt nie erreicht und demnächst vernichtet wird.
    Wir erläutern heute die Simulationshypothese im Detail. In der nächsten Woche werden wir dann Kritik am Simulationsargument betrachten und Nick Bostroms Hypothese im Kontext des Fermi-Paradoxon verorten.
    Nick Bostroms Artikel findet ihr hier: www.simulation-argument.com/s...
    Sehr interessante FAQ zur Simulationshypothese gibt es hier: www.simulation-argument.com/f...
    Unterstütze uns:
    Patreon: / raumzeit
    * Filmtipp zum Video:
    „Matrix - The Complete Trilogy“
    bei amazon: amzn.to/2Ha62vV
    *es handelt sich um einen referral link, wir bekommen einen Prozentsatz vom Verkauf)
    Noch mehr RAUM|ZEIT:
    homepage: www.raumzeit-news.de/
    instagram: / raumzeitastro
    twitter: / raumzeit_astro
    facebook: / raumzeitastronomie
    discord: / discord
    Lied im Outro: • Impressionen aus dem A...
    Danke an unsere Unterstützer auf Patreon!!
    Galaktische Overlords
    Rico Wittke
    Tobias Sternberg
    Dimitar Jauch
    Quarians
    Tim Leßmeister
    Mark Stabenau
    David Lange
    Randolf Hoffmann
    Nathan Hawk
    Daniel von Koenigsstaedter
    Max
    Josua - Shogun - Riha
    Lukas Webhofer
    Stephan Fischer
    Manuel Fuentes
    Lars Schumacher
    Thayamohan Mohanatas
    Protoss
    JK
    Jwaldmeister
    Benjamin Rieschick
    Marco Schille
    Marcus Wilhelm
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 2,2 тис.

  • @derrobuste8565
    @derrobuste8565 5 років тому +1567

    Wir leben in der Autobatterie von Rick

    • @WitherCraft22k
      @WitherCraft22k 5 років тому +9

      xD

    • @rainerblodsinn1984
      @rainerblodsinn1984 5 років тому +33

      Daran musste ich auch als erstes denken :D einer der besten Folgen

    • @emreeren13
      @emreeren13 5 років тому +50

      @@rainerblodsinn1984 Wir leben anscheinend in dem Universum, wo der Stinkefinger Arschloch bedeutet und nicht Frieden zwischen allen Welten :D

    • @jaschal35gaming60
      @jaschal35gaming60 5 років тому +22

      Wubba lubba dub dub

    • @TmPrdXx
      @TmPrdXx 5 років тому +9

      @@emreeren13 was denkst du was das peace fingerzeiche eigentlich bedeutet ;)

  • @christianloew6724
    @christianloew6724 5 років тому +1002

    Flat Earther: Die Erde ist eine Scheibe!
    Ich: Was, du glaubst die Erde ist echt?
    #nextlevelconspiracy

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +53

      Der ist gut!

    • @MegaUnwetter
      @MegaUnwetter 5 років тому +2

      XD

    • @TheAlenex
      @TheAlenex 5 років тому +17

      "Es käme mir lächerlich vor, die Existenz Napoleons bezweifeln zu wollen; aber wenn Einer die Existenz der Erde vor 150 Jahren bezweifelte, wäre ich vielleicht eher bereit aufzuhorchen, denn nun bezweifelt er unser gesamtes System der Evidenz. Es kommt mir nicht vor, als sei dies System sicherer als eine Sicherheit in ihm." - Ludwig Wittgenstein, Über Gewißheit

    • @twister0ne
      @twister0ne 5 років тому +3

      einer der besten kommentare :D

    • @DanielD81
      @DanielD81 5 років тому +6

      Es würde einen Stern benötigen um den Rechner zu betreiben, der alles was wir kennen und glauben simulieren könnte.

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 5 років тому +806

    RL: das Gameplay ist zwar Schrott, aber die Grafik ist super! 👍

    • @legofanXXL
      @legofanXXL 5 років тому +63

      Was meine Mutter sicher nervt ist das man das Game nicht pausieren kann XD

    • @Thiloyeah
      @Thiloyeah 5 років тому +1

      :D

    • @xienna8979
      @xienna8979 5 років тому +8

      Ja, ziemlich schade, dass der Verantwortliche offensichtlich keinerlei Geschmack hat. :/

    • @Wildweib
      @Wildweib 5 років тому +23

      @@legofanXXL Was mich ja immer nervt, ist, dass man jeden Level nur einmal spielen kann ;-).

    • @zerbotrachus5525
      @zerbotrachus5525 5 років тому +24

      Irgendwie funktionieren die Heilzauber auch nicht richtig 🤔

  • @bastianschwarz4247
    @bastianschwarz4247 5 років тому +484

    Glitches: Bermuda Dreieck, Bugs: Angela Merkel

    • @primemaster5936
      @primemaster5936 5 років тому +3

      das erklärt einiges lol

    • @floriandunst7293
      @floriandunst7293 5 років тому +1

      😂😂😂😂😂

    • @Wowa9305
      @Wowa9305 5 років тому +2

      Bastian Schwarz danke! Besser kann man diesen Menschen nicht erklären 😂😂😂😂

    • @tyaaz6427
      @tyaaz6427 5 років тому +8

      Bug: Axel Voss

    • @moritzroh9361
      @moritzroh9361 5 років тому +15

      Adolf H. -> Easter Egg😂

  • @TSA-Gaming-and-Retro
    @TSA-Gaming-and-Retro 5 років тому +540

    Sollten mal so komplexe Simulationen existieren dann ist die Rechengeschwindigkeit nicht unbedingt das wichtigste, denn wenn ein Rechenzyklus länger dauert dann wird die Simulation eben so lange Pausiert bis das Ergebnis fertig gerendert wurde. Die Simulierten werden sicher nichts von dieser Pause merken egal wie lange es gedauert hat alles zu berechnen.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +73

      Sehr guter Hinweis, der uns durch die Lappen ging.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +48

      Tat er gar nicht :D Mir war nur das Skript an sich schon zu lang und ich wollte mich auf Bostroms Kernargument beschränken. Aber da geht beides - Zeitraffer und Zeitlupe, oder eben die Pause.

    • @a.koenig
      @a.koenig 5 років тому +13

      @@micki11 DejaVus sind doch nur kleine "Bugfixes" ;)

    • @cashuma5010
      @cashuma5010 5 років тому +4

      @@ronblaess1 . . . würde bedeuten, dass die Zeit für die Simulierten / Bewusstseins still steht, da die Simulation sich nicht nur auf ein visuelles Rendering begrenzt wäre . . .

    • @sonjazollmann3523
      @sonjazollmann3523 5 років тому +5

      Erstens die Quanten sind schnell genug das ganze zu rendern ohne eine Sekunde zu verlieren und Deja Vü kommen von den Träumen man Träumt die Zukunft und da ein Traum genau so Real ist wie diese Realität denken wir das wir das schon einmal gelebt haben

  • @HIGHLANDER6912
    @HIGHLANDER6912 5 років тому +421

    Mir ist das alles zu kompliziert.
    Und so viele schlaue Kommentare.
    Bin wohl nicht simuliert genug um das zu begreifen.

    • @melanieschmidt8753
      @melanieschmidt8753 5 років тому +5

      mir auch.

    • @hechter80
      @hechter80 5 років тому +13

      Brutal.. Man kann echt übertreiben mit den Fachbegriffen. Verständlich erklären ist die Kunst. Das ist ja fast wie den Politikern oder Anwälten. Die sprechen auch ihre eigene Sprache.

    • @Niklas04M
      @Niklas04M 5 років тому +1

      hechter80 Naja, ich finde diese Ansichten übertrieben und Hanebüchen die Sie getroffen haben.
      Ich erachte es nicht als problematisch die Kommentare und das Video richtig zu deuten. Und wenn man sich etwas damit beschäftigt („Politiker- und Anwaltssprache“) dann sollte es auch keinerlei Probleme darstellen diese „Sprachen“ richtig zu deuten (siehe auch Video).

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 5 років тому +3

      Das ist doch trivial. Im Grunde wird der Begriff der Simulation so weit gedehnt, dass alles als Simulation bezeichnet werden kann. Jeder Vorgang im Universum unterliegt Naturgesetzen und ist somit reproduzierbar bzw. simulierbar. Nur der Aufwand ist absurd. In der Theorie ist fast alles möglich.

    • @sinux8406
      @sinux8406 5 років тому +5

      Schreib den support an das du einen patch willst(:

  • @mr.x1481
    @mr.x1481 5 років тому +103

    Diese Simulation befindet sich dann aber noch in der Beta!!!

    • @Cheekyampire18FrauHansen
      @Cheekyampire18FrauHansen 5 років тому +4

      Upgrades und Bug Fixes wären dringend nötig.

    • @rotsteinkatze3267
      @rotsteinkatze3267 3 роки тому +4

      Kann man dann in der Vollversion alle Spiele die sich selbst entwickeln kostenlos auf allen Laptops/PCs spielen?

    • @rotsteinkatze3267
      @rotsteinkatze3267 3 роки тому +1

      @@Cheekyampire18FrauHansen also Schwarze Löcher und Atombomben.

    • @paulthebrown6718
      @paulthebrown6718 3 роки тому +1

      Anscheinend wurden wir gehackt und es wurde ein Virus auf unseren Server geladen

    • @rotsteinkatze3267
      @rotsteinkatze3267 3 роки тому +1

      @@paulthebrown6718 😂 Guter Witz.

  • @badmax7319
    @badmax7319 5 років тому +78

    könnte jemand den reset knopf drücken oder ein neustart?

    • @hanswurschtel3274
      @hanswurschtel3274 4 роки тому

      @Dez_TrOn
      Du hast den Nagel exakt auf den Kopf getroffen, weil, der ganze Daseinsbereich ist nichts anderes als ein Gedankengebäude einer PERSON die für uns immer unerreichbar sein wird, egal wie vollkommen die Menschen vielleicht noch werden.
      In einem Augenblick könnte diese PERSON uns einfach fahren lassen.
      AUS -- UND ABSOLUTE FINSTERNIS !!
      Beängstigend, oder?!

    • @hanswurschtel3274
      @hanswurschtel3274 4 роки тому

      @Dez_TrOn
      Wieder richtig.
      Allgemein nennt man diese PERSON Gott und wenn dieser Gott seine ganze Schöpfung einfach losläßt, die Faxen von uns allen dicke hat, dann merken wir sowieso nichts davon: schon in diesem Augenblick, während ich am Computer sitze und diese Zeilen niederschreibe, kann es geschehen.
      Dann ist es ganz einfach AUS, FEIERABEND !
      TOTALE FINSTERNIS !!
      Ich kann mir schon vorstellen wie empfindlichen Menschen dabei übel wird.
      Du auch?
      Aber noch tiefer in diese Materie reingehen ist nicht jedermanns Sache, geht dann ins Theologische rein..., mit Bibel und so...!

    • @beno2473
      @beno2473 3 роки тому

      Wenn es so ist, wollen Sie sehen wie wir es ändern könnten, wie wir es retten, wir sind zu mehr fähig als ein Roboter!

  • @ronblaess1
    @ronblaess1  5 років тому +69

    Wir haben die Artikel Bostroms in der Beschreibung und noch Bostrom selbst als empfohlenes Video im Abspann. Es geht auch direkt nächste Woche mit Teil 2 im Rahmen des Fermi-Paradoxons weiter.

    • @milevaeinstein2199
      @milevaeinstein2199 5 років тому

      💞💞💞

    • @quecksilber457
      @quecksilber457 5 років тому +1

      "Die Sims 5" war ein Fake Video :)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +3

      Wissen wir, deshalb steht da auch nur die Sims ;-)

    • @derandy1901
      @derandy1901 5 років тому

      Koennt Ihr nicht mal ein SIMS-LetsPlay nachen? Wuerde mich mal interessieren. Gerne auch mit de olle LPIndie zusammen ;) Der weiss, glaub ich, wie es geht mit dem L;P

    • @quecksilber457
      @quecksilber457 5 років тому +1

      @@ronblaess1 Im Video sagt ihr aber die Sims 5. Darum ging es mir. Ist ja auch eher kleinlich von mir. :)

  • @entspannter_hase
    @entspannter_hase 5 років тому +501

    Hoffentlich sind wir eine Simulation, dann ist Artikel 13 wenigstens nicht real.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +23

      Wir sagen Dienstag Abend im Livestream was zu Art. 13.

    • @inspace9609
      @inspace9609 5 років тому

      Dienstag Abend Livestream? Wann denn?

    • @User_7088
      @User_7088 5 років тому +36

      Für uns ist Artikel 13 trotzdem real. Eigentlich macht es für unser Leben überhaupt keinen Unterschied, ob wir in einer Simulation leben oder real sind.

    • @migueldelray1544
      @migueldelray1544 5 років тому +6

      Was hast du gegen den Art.13? Wir leben doch im friedlichsten, freisten und erfolgreichsten Europa aller Zeiten. Frei von Heuchelei, Moralisch übereindwandfrei und wir würden doch nie auf andere Zeigen, die Grünen meinen das auch völlig ernst wenn sie sagen ihr sollt Eseltaxis nehmen aber wir sollen ihnen auch nicht vorschreiben wo hin sie (die wichtigen Menschen) zum Eisessen fliegen.
      Wer Wasser predigt und Wein säuft, hält Alkoholismus auch nicht für eine Sucht sondern sein Recht.

    • @migueldelray1544
      @migueldelray1544 5 років тому

      Herzlichen Glückwunsch (@Der Typ) der erste geistreiche Kommentar denn ich bisher hier gefunden habe, frei von Indoktrination, klar auf den Punkt und hat meine absolute Zustimmung.

  • @_ernst
    @_ernst 5 років тому +1

    Das ist 'ne ganz schöne gedankliche Rekursionsschleife:
    1. Mit Mathe erklären wir unser Universum und mit Mathe funktioneren Computer.
    2. Wir sind unfähig das Universum anders als mathematisch geregelt zu beschreiben. Ergo ist das Ende der Mathematik das Ende des Universums (für unser Vorstellungsvermögen)
    3. Entweder wir finden eine zweite Alternative zur mathematischen Beschreibung oder wir sind unfähig das Simulationsrätsel zu lösen (weil wir eine Sim sind oder weil es mit Mathe nicht geht).
    => die Plancksche und die zweite Quantisierung sind mathematische Notwendigkeiten für die Konsistenz der Physik. Mathe ist unser natürliches Limit.
    Frei nach Einstein: "Man kann eine Problematik nicht mit derselben Denkweise lösen, die sie verursacht hat"

  • @ClemensAlive
    @ClemensAlive 4 роки тому +98

    "Warum menschliches Leid erschaffen, wenn man es auch lassen kann..."
    HAHAHA.... *Leiter vom Pool entfernt*

    • @Gova-ys2kj
      @Gova-ys2kj 2 роки тому +1

      Muss ich das verstehen?

    • @vevofn7663
      @vevofn7663 2 роки тому +1

      Du hast mich so zum lachen gebracht 😂 oder die Tür von der Küche zu mauern und so lange Kochen lassen bis es brennt 😂😂😂

    • @YehoshuaGod
      @YehoshuaGod 2 роки тому +1

      Kann mir jemand den Joke erklären?

    • @dissidia2woface897
      @dissidia2woface897 2 роки тому

      du hast bei gta also auch immer die verkehrsregeln beachtret und nie ein unschuldigen gekillt ?

    • @Razery0
      @Razery0 2 роки тому

      @@YehoshuaGod es geht dabei um Möglichkeiten, Sims zu töten, vor allem unliebsame Nachbarn, ohne dass sie ihrem Tod entkommen können.

  • @Ahris_aus_der_8._Dimension
    @Ahris_aus_der_8._Dimension 5 років тому +163

    Die Sims 42... ich habs erst 10 Sekunden später kapiert xD

    • @pascal4190
      @pascal4190 5 років тому +1

      Ok ich hab 7 Sekunden gebraucht 😂😂

    • @KHorN32KHarN3
      @KHorN32KHarN3 5 років тому +1

      @@pascal4190 ja ich hab auch 7 Sekunden gebraucht... habe aus Sicherheit insgesamt 6 mal nachgedacht ;)

    • @wolfgangamadeusmozart7751
      @wolfgangamadeusmozart7751 5 років тому

      Ich checks nicht

    • @AstroTechGuy
      @AstroTechGuy 5 років тому +15

      @@wolfgangamadeusmozart7751 42 ist die Antwort auf alle Fragen. Kleine Anspielung auf The Hitchhiker's Guide to the Galaxy.

    • @nomprenom4057
      @nomprenom4057 5 років тому +11

      HyperStorm ich hab’s erst dank diesen Kommentar kapiert 😅

  • @chilbera
    @chilbera 5 років тому +208

    1 Dislike von Agent Smith

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +15

      Hoffentlich erschafft er nicht wieder hunderte Kopien von sich.

    • @inspace9609
      @inspace9609 5 років тому

      Das war lustig bei Star Trek als der Doc sich vervielfältigte.

    • @RufusBeinbruch
      @RufusBeinbruch 5 років тому +1

      @@ronblaess1 Axel Voss würde das Bots nennen. Kappa

    • @JosephKOyman
      @JosephKOyman 5 років тому

      😁😂😂👍

    • @616Metalhead616
      @616Metalhead616 5 років тому +1

      @@ronblaess1 Wenn man bedenkt, dass klonen in unserer Simulation ja fast nichts anderes ist als 'ne Kopie.
      Bald werden wird bestimmt deaktiviert. :D Wir sind zu nah an der Wahrheit. xD

  • @amu8275
    @amu8275 5 років тому +59

    Sind wir real? Keine Ahnung, frag KC

  • @Key-ps2iy
    @Key-ps2iy 4 роки тому +3

    „da wir nicht auf das Sichtbare sehen, sondern auf das Unsichtbare; denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.“
    ‭‭2. Korinther‬ ‭4:18‬ ‭

  • @mrgamer0837
    @mrgamer0837 5 років тому +26

    Mit einer Simulation könnten wir unser Universum simulieren, und dieses so beeinflussen, dass dort zwar Menschen entstehen, niemals aber eine Simulation anfangen.
    Dann kann man die Zeit in der Simulation einfach weiterlaufen lassen und könnte sehen, welche Technologien sie in zb 100 Jahren nach unserer/ihrer Gegenwart entwickeln.
    Oder anders gesagt: wir könnten unsere Zukunft simulieren, die nicht von Simulationen beeinflusst wird und die Technologien und das Wissen, welches wir eigentlich erst in unserer Zukunft erlangen würden aus der simulierten Zukunft "klauen".

  • @MrPalapikus
    @MrPalapikus 5 років тому +36

    Ich liebe diese kleinen Andeutungen, von wegen “abseits von UA-cam..“ etc., das ist einfach sehr sympathisch und ich kann sehr viel Ungesagtes dahinter erahnen, super Stil!

    • @cwbader
      @cwbader 5 років тому +1

      Oder auch "The Sims 42"

  • @Stylomagic
    @Stylomagic 5 років тому +41

    Scheiße man wieso muss ich altern, wenn ich eine Simulation bin?!

    • @camelante9575
      @camelante9575 4 роки тому +6

      Weil es in der Simulation so einprogrammiert wurde

    • @Elias_-hg3hk
      @Elias_-hg3hk 4 роки тому +1

      Weil der PC nur eine bestimmte Menge an Menschen berechnen kann und du deswegen irgendwann stirbst

    • @ufoscriptorium
      @ufoscriptorium 3 роки тому

      weil die simulation die wirklichkeit spiegelt. man erschafft eine möglichst realistische simulation die am tatsächlichen leben orientiert ist. interessant wird es, wenn historische zusammenhänge verändert werden. wieso überlebte hitler 42 attentatsversuche, während jfk beim ersten zu grunde ging? alleine schon die statistische wahrscheinlichkeit läßt viele historische ereignisse höchst unrealistisch wirken... schon mal überlegt warum die minderjährige analphabetin jeanne d'arc plötzlich heere erfolgreicher in die schlacht führen konnte als die besten feldherren ihrer zeit? da wollte jemand wissen was passiert wenn man seinerzeit die engländer geschlagen hätte, womöglich ist das in der "echten" realität nicht geschehen und uk erstreckt sich auch noch heute über frankreich... 🖖👽

  • @GerritHaase
    @GerritHaase 5 років тому +84

    Wie erreiche ich den Simulant, ich hätte da ein paar Änderungswünsche?

    • @psycat5830
      @psycat5830 5 років тому +8

      Der "simulant" ist dein Unterbewustsein
      Gern geshehen😇
      Lg

    • @psycat5830
      @psycat5830 5 років тому +3

      Ach warte, das war ja gar nicht die Frage🐦
      Also der einfachste weg währe iboga, da aber viele Probleme mit "Drogen"(eher schamanische Medizin) haben, geht auch Meditation oder silent Subliminals.❤

    • @instayouthofsuccess6052
      @instayouthofsuccess6052 5 років тому +1

      @@psycat5830 hast du schon mal iboga probiert?

    • @psycat5830
      @psycat5830 5 років тому

      @@instayouthofsuccess6052 noch nicht aber es ist für den nächsten Monat in Planung (ist nur etwas teuer für knapp 100€ pro tripp)

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 5 років тому

      Der lebt in Pyöngyang und heißt Kim Jong Un

  • @theuserbl
    @theuserbl 5 років тому +84

    Es gibt die Theorie, daß wir uns bereits in einer Virtuellen Realität befinden.
    Zum Beispiel gibt es die Planck-Länge als kleinste Einheit, die einem Pixel entspricht.
    Die kleinsten Teilchen wie Elektronen haben auch nicht unterschiedlcihe Drehgeschwindigkeiten oder -richtungen. Es gibt nur Spin-Up und Spin-Down. Noch nicht einmal ein Stillstand der Drehgeschwindigkeit ist möglich.
    Verschränkte Teilchen entsprechen dabei Pointern, die auf die selbe Speicheradresse zeigen.
    Und daß sich das unendliche Universum so schnell ausdehnt, daß nur aus einem endlichen Bereich Licht zu uns kommt und mit uns interagiert, spricht auch nicht gerade gegen eine Simulatuion.
    Der Rechner in dem wir simuliert werden, muß auch nicht in einer Welt stehen, die unseren physikalischen Gesetzen gehorcht. Somit könnte es gut sein, daß der Rechner in einem Multi-Dimensinalen Raum steht, wo auch die Zeit etwas anders verläuft. Für so einen Rechner wäre es wesentlich einfacher einen 3-Dimensionalen Raum zu simulieren, als wenn der Rechner selber in einem 3-Dimensionalen Raum stände.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +11

      @Alte Bela Ich finde die Feinabstimmung des Universums sehr spannend - das kann ich dann anthropozentrisch sehen oder eben als sehr merkwürdig.

    • @Dichtsau
      @Dichtsau 5 років тому +3

      es gibt auch die theorie vonwegen "alles nur ein hologramm", derzufolge sich eigentlich das gesamte universum auf zweidimensionaler eben auf der innenseite der außenhülle des universums abspielt und alles dreidimensionale dazwischen nur holografische simulation sei. daran glaubt elon musk soweit ich weis, es sei denn er hat seine ansicht in den letzten jahren geändert.

    • @coppice8412
      @coppice8412 5 років тому +1

      @Alte Bela In wessen Realität? =)

    • @tedp9146
      @tedp9146 5 років тому +1

      Haha die Überlegung mit den Pointern ist sowohl lustig als auch beängstigend

    • @billshitypity5133
      @billshitypity5133 5 років тому +4

      Wenn du mir die dahinter stehende Mathematik nicht erklären kannst, werde ich deine Auffassung nur als Phantasie aufnehmen, wie ein paar Zeilen aus einem Rosamunde Pilcher Roman. Nichts desto trotz sind es interessante Annahmen.

  • @Cyberlisk
    @Cyberlisk 5 років тому +213

    Wäre das Doppelspalt-Experiment nicht ein Indiz dafür dass wir in einer Simulation leben? Von wegen, der Weg der Quanten wird aus Performance-Gründen als Welle definiert und erst absolut "berechnet", wenn es jemand beobachtet?
    Gibt das bekannte Gedanken-Experiment von Schrödingers Katze, um dieses quantenphysikalische Phänomen besser zu veranschaulichen.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +53

      Bingo - genauso hat man schon versucht, die Simulationshypothese zu beweisen.

    • @Hades_Space_Engineer
      @Hades_Space_Engineer 5 років тому +7

      Verdammt das habe ich mir auch gedacht

    • @CrylerPlays
      @CrylerPlays 5 років тому +15

      Das Dopplespalt-Experiment ist wohl das wissenschaflichste Indiz für eine Simulationhypothese

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 5 років тому +5

      Jeder denkt bei dem Thema sofort an die QM.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +22

      @Der Matthias Es geht mehr um die Unschärferelation, die der OP im zweiten Teil ansprach. Das Entweder/Oder der Beobachtung wirkt wie eine Art eingebauter Entscheidungsfreiheit - beide Zustände existieren, solange ich nicht "wähle" - ein quasi binäres System, welches vorher aber 1 und 0 in einem bietet. Es ist auch lediglich ein Indiz, was mehrfach genannt wurde (das heißt nicht, dass ich das ebenso bewerte.)

  • @turkyun
    @turkyun 4 роки тому +19

    1980: im Jahr 2020 werden wir fligende Autos benutzen.
    2020: immernoch Erdöl..

    • @masterofdisaster1964
      @masterofdisaster1964 3 роки тому +1

      2028: Individuelle Mobilität ist für den Pöbel strengstens verboten. Und bis auf die Eliten sind alle immer noch im dauerhaften Hausarrest. Aus Gesundheitsgründen selbstverständlich...

    • @ikbunostfrees7242
      @ikbunostfrees7242 2 роки тому

      Man kann auch mit durch Erdöl betriebenen Maschinen fliegen.

  • @st4ndby
    @st4ndby 5 років тому +14

    Einfach wieder ein so abstraktes Thema so gut, verständlich und nachvollziehbar aufgearbeitet. Danke für eure super Arbeit!

  • @Tombi432
    @Tombi432 5 років тому +8

    Ich bin Spieleentwickler(Programmierung) und das Simulationsargument wird bei mir auf der Arbeit häufig diskutiert. Es kann schon vieles simuliert werden wie Grafik, Effekte und selbst Atome. Jedoch gibt es noch ein großes Problem: Wie würder der Tod im System behandelt werden. Das System "Sterben" muss fehlerfrei und überall funktionieren. Was geschieht mit dem Bewusstsein? Über ausschließverfahren sind wir zum schluss gekommen, das dass Bewusstsein getrennt vom Körper existieren muss, da ansonsten zuviele Grenzfälle behandelt werden müssten wie z.B Täumen, Koma, Tod innerhalt 0.0000000001 sekunden durch Atomexplosion (übergang von Mensch zu Plasma ist schneller als die elektrochemische Übertragung der Information im Gehirn)
    EIn externes Bewusstsein würde dabei viele Probleme lösen. Wenn das Bewusstsein extern ist, kann der Körper einfach verdampfen und es würde kein systematisches Problem entstehen, da einfach die Verbindung von Bewusstsein und Körper gekappt wurde. Auch muss es keine fragwürdigen Engelchen geben die da irgendwas machen müssen, da alles automatisch abläuft. Bei der Geburt wird das Bewusstsein mit einem Körper einfach Verbunden.
    Diese Verbindung muss durch Schlaf regelmäßig gekappt werden da anscheinend eine Verbindung für das Bewusstsein und Körper nicht kostenlos ist. Logischerwerise müsste während eines Traume die Verbindung getrennt werden, mit der Information das der momentane Körper intakt ist und eine Verbindung wiederaufgenommen werden muss. DIe frage ist jetzt noch wie Träume generiert werden. Wer Lucides Träume beherrscht weis, das man Träume massiv manipulieren kann wodurch anzunehmen ist, dass der Traum vom Bewusstsein generiert wird. Träume brechen jedoch schnell zusammen im gegensatz zur Realität doch warum ist das so? Eine möglichkeit wäre das dieses Universum von einem extem mächtigen Bewusstsein generiert wurde.
    Man kann immer nur Annahmen treffen über das was nach dem Tod kommt und alles kann auch ganz anders sein. Das System sollte jedoch hoffentlich bugfrei sein nicht das plötzlich e in paar findige Player exploits finden.
    Mehr Informationen kann man eventuell durch künstliches DMT entdecken. Dieses DMT wird im Gehirn währnd aus irgendeinem Grund bei der Geburt, während jedes Traumes und währden dem Tod freigesetzt.

    • @MarkMarconi
      @MarkMarconi 5 років тому

      Ragnara war fast fertig mit Lesen deines Kommentares, wollte das mit dem DMT auch ansprechen ;D

    • @FckPooTN
      @FckPooTN 5 років тому

      Wieso gehst du davon aus dass das Bewusstsein während des Träumens vom Körper getrennt ist?
      Manchmal merkt man ja auch im Traum dass es ein Traum ist und wacht dann auf.
      Das spricht ja gegen diese These.

    • @noizW
      @noizW 5 років тому

      @@FckPooTN Naja wenn man es im Traum schafft zu bemerken dass es ein Traum ist und Einfluss auf den Traum nehmen kann, nennt man das luzides Träumen. Aber ich würde jedem davon abraten das zu versuchen, das hätte mich fast in den Wahnsinn getrieben. Ab einem gewissen Punkt ist das nicht mehr lustig sondern traumatisch.
      Und btw würd ich meinen, dass unsere dualistische Weltanschauung nicht effizient sondern total ineffizient ist. Körper erschafft Bewusstsein vs. Bewusstsein erschafft die Welt. Ich habe Halt im Glauben an Letzterem gefunden, aber halt nur im Glauben daran.

    • @Tombi432
      @Tombi432 5 років тому

      @@noizW warum genau würdest du vom luzidem Träumen abraten. Klar man hat dann anscheinend die absolute Kontrolle quasi wie ein "Gott" aber was sind die konkreten Gefahren?

    • @noizW
      @noizW 5 років тому

      @@Tombi432 Ich hab das luzide Träumen von selbst beherrscht (von Kindheit an), also wusste nicht mal wie es heißt oder versuchte es zu lernen. Irgendwann hatte ich schon Angst vorm Schlafen gehen, weil mir ständig im Traum bewusst wurde dass ich träume, und mir schon manchmal tagsüber Sorgen machte (oder hoffte), gleich wieder aufzuwachen und neu zu starten - was auch jahrelang in meinen Träumen so statt fand. Ich begann wirklich das Fundament meiner Realität in Frage zu stellen... (mir hat letztendlich ein Gedanke geholfen, und zwar dass man im Traum nicht wirklich lesen kann, keine Buchstaben erkennt...). Und diese god-like Fähigkeiten haben sich irgendwann gegen mich gerichtet. Unvorstellbarer Terror, Horror, Grauen (und zudem zeitlich unlimitiert, weil Zeit in Träumen nicht wirklich existiert). Seitdem steh ich sofort auf alsbald ich die Augen aufmache. Ich kann jedem davon nur abraten.

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 5 років тому +5

    Willkommen Ronny, meine Simulation wurde gerade geupdated als ich erfahren habe das Asteroiden Einschläge nur in UA-cam existent sind.
    Wieder wurde mir meine kleine eigene Lebensblase vor Augen geführt.
    Ich habe vollsten Respekt vor eurer Leistung solch Qualitativ hochwertige Videos zu produzieren.
    Danke dem ganzen Team.

  • @karlk.4233
    @karlk.4233 5 років тому +9

    Irgendwie hab ich den Gedanken schon länger, dass wir simuliert sein könnten...

  • @danykufner
    @danykufner 5 років тому +1

    Deine Videos sind informativ, on point! So macht Feierabend spaß. Danke

  • @tionium6027
    @tionium6027 5 років тому +6

    "Ich bin ronny willkommen bei raumzeit" Ich liebe diesen Satz
    Mal wieder ein super Video.

  • @maxmystery7486
    @maxmystery7486 5 років тому +124

    Dieser Moment, in dem man es für möglich hält, dass Donald Trump nur ein Bug in einer Simulation ist.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +13

      Für mich ist der Irrsinn in den Staaten ein klarer Hinweis, dass hier jemand ausprobieren wollte und an ein paar absurden Variablen gedreht hat.

    • @migueldelray1544
      @migueldelray1544 5 років тому +24

      Der Irrsinn dort? Ach und wir hier sind ein Paradebeispiel für Demokratie, Meinungsfreiheit und Erfolg? Schuster bleib bei deinen Leisten :)

    • @1988Trinity
      @1988Trinity 5 років тому +19

      @@ronblaess1 extrem anmaßend was Sie hier als Irrsinn beschreiben...Ihr Ex Präsident (B.O)war einer der schlimmsten Verbrecher in der Amerikanischen Geschichte der durch seinen Bombenterror auf andersgläubige und Staaten Millionen Frauen,Kinder Greise tötete und ganze Generationen um ihre Zukunft brachte. Wo sehen Sie also den Irrsinn der Trump-Administration ?

    • @malikrahim421
      @malikrahim421 5 років тому +3

      Boah und der Klimawandel ist die Endgamecrisis😅Und wir bereiten uns nicht vor...Also die letzte Crisis in Stellaris hatte mich hart erwischt als ich sie unterschätzte

    • @mrgamer0837
      @mrgamer0837 5 років тому +1

      @@malikrahim421 xD mh leider gibts keine anderen bewohnbaren Planeten mehr in unserem Umkreis, und es dauert bestimmt noch 300 Jahre bis zum nächsten Aufstiegsvorteil, um Ringwelten zu bauen...

  • @secretscientist9306
    @secretscientist9306 4 роки тому

    Ich finde es immer wieder faszinierend welche Themen hier so behandelt werden.
    Echt super! Weiter so! :-)

  • @frankthetank718
    @frankthetank718 4 роки тому +2

    Ich glaube, das wurde schon von jemadnem gepostet, aber : da fällt mir der Film "The 13th Floor - Bist du was du denkst?" ein, den ich schon damals als beängstigend fand und gerade letzte Woche auf youtube gefunden und natürlich gleich nochmal angeschaut habe.

  • @ks8090
    @ks8090 5 років тому +41

    Physiker neigen scheinbar oft dazu eine These als Tatsache darzustellen. Wenn ich nicht weiß wie viele Variablen es gibt, kann ich auch keine Wahrscheinlichkeit berechnen.

    • @corinnaschafer4203
      @corinnaschafer4203 5 років тому +9

      Der Typ ist kein Physiker, sondern Philosoph, die können sowas anscheinend...

    • @Dichtsau
      @Dichtsau 5 років тому +9

      jeder mensch _will_ an irgendwas glauben, und wenns nur das fliegende spaghettimonster ist...gegen diesen urinstinkt sind auch wissenschaftler nicht gewappnet! ;)

    • @archi124
      @archi124 5 років тому +4

      im rahmen der annahmen kann man sehr wohl eine wahrscheinlichkeit berechnen

    • @billshitypity5133
      @billshitypity5133 5 років тому

      Dein Kommentar zeigt, dass du das Simulationsargument nicht verstanden hast. Füge da keine Eigeninterpretation hinzu.

    • @ks8090
      @ks8090 5 років тому

      @@archi124 Das stimmt.

  • @merlinthehiphopboy
    @merlinthehiphopboy 4 роки тому +12

    Es gibt einen Glitch und der nennt sich DMT, mit Ketamin kommt man sogar out of map :D

    • @isimaus26
      @isimaus26 4 роки тому +2

      Beste Antwort und exakt mein Gedanke!

    • @pancake9812
      @pancake9812 2 роки тому

      Habt ihr mal das Netz gesehn? So ein Neonnetz das alles Umspannt

    • @inliebericky5825
      @inliebericky5825 2 роки тому

      @@pancake9812 erzähl mir mehr ☺👍

    • @pancake9812
      @pancake9812 2 роки тому

      @@inliebericky5825 würd ich gerne aber es wird andauernd gelöscht, kein Witz... diese Zensur geht mir langsam so auf den 🍪 hab 3 mal geschrieben und umschrieben und jedes mal wurde es gelöscht, was soll das?!

  • @phoeniix4208
    @phoeniix4208 5 років тому +1

    Dass dieser Kanal nur 50k Abonnenten hat ist echt verwunderlich. Hast das Potential zu so viel mehr jedes Video super gemacht und sehr informativ weiter so!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Hallo Phoeniix 420 . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @jakobfelix5238
    @jakobfelix5238 5 років тому +2

    Ein Argument wird in dem Ganzen aber vergessen...
    Wenn wir tatsächlich eine Simulation wären, dann müsste das bedeuten, dass die Welt, die uns simuliert, höchstwahrscheinlich auch eine Simulation ist. Wer halbwegs gut in Mathe ist, wird sich ausrechnen können, dass folglich ein so ein "Ursprungscomputer" nicht nur eine, sondern eine exponenziell wachsende Anzahl von Simulationen tragen muss.
    Das bedeutet, dass entweder die simulierten Welten in ihrer Komplexität ebenfalls exponenziell schrumpfen (ja nach Grad, also wie viele "Welten" über uns stehen quasi, die einander und schließlich uns simulieren), oder, dass wir keine Simulation sind, oder, dass hier irgendwo ein Denkfehler besteht.

  • @CrazyHordak
    @CrazyHordak 5 років тому +18

    Lustig wirds doch, wenn in einer Simulation eine Simulation erschaffen wird ^^

    • @svendabritz5689
      @svendabritz5689 5 років тому +1

      Wie in "The 13th Floor".

    • @Dichtsau
      @Dichtsau 5 років тому

      was wäre daran lustiger als ohne interne simulation? man würde doch die exakt selben gedankenexperimente durchspielen weil man es so oder so nicht wüsste

    • @archi124
      @archi124 5 років тому +5

      darum gehts doch. die kernaussage ist doch: wenn wir soweit sind, dass wir etwas simulieren koennen, dann sind wir mit sehr hoher wahrscheinlihckeit selber simuliert

    • @olliring
      @olliring 4 роки тому +1

      Siehe Werner Fassbinders Film Welt am Drahtseil

    • @dennis.stolle
      @dennis.stolle 4 роки тому

      Klingt instabil!

  • @reneew.9534
    @reneew.9534 5 років тому +6

    Da sind wir wieder bei KTs Klarträume. 🤷Eine perfekte Simulation. Ich hoffe, ihr habt es schon probiert. 😍 🙏👍
    Dankeschön für das Video ❣️
    Ich wünsche Euch eine gute Nacht und angenehme, hellwache Träume ❣ 😴😘
    4️⃣2️⃣💖♥️

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 3 роки тому +5

    Ich glaube nicht, daß man Bewußtsein einfach so simulieren kann. Dazu muß man erst verstehen, wie Bewußtsein funktioniert. Unsere derzeitigen Simulationen erstellen nur eine Umwelt, kein Bewußtsein. Um einen Flugsimulator zu programmieren muß ich verstehen, wie Aerodynamik funktioniert. Sonst entspricht die Simulation nicht dem Original. --- Sehr spannende Folge.

    • @ushermittwoch61
      @ushermittwoch61 2 роки тому

      Das Szenario ist ja auch hypothetisch. Was wäre, wenn eine Zivilisation oder eine KI das Universum bis ins Detail verstanden hat und das alles simuliert wird. Dazu zählt dann natürlich auch das Verständnis von so einfachen Dingen, wie dem Aufbau des menschlichen Gehirns.

  • @XTitanX13
    @XTitanX13 5 років тому +1

    Wie immer ein tolles Thema. Danke *Raumzeit* !

  • @haraldbalk
    @haraldbalk 5 років тому +4

    Ich halte die Haupt- These für unsinnig!:
    "Wenn wir ganz viele Simulationen gebaut haben, dann sind wir ganz sicher selbst eine Simulation."
    Genauer:
    " SimulationsWahrscheinlichkeit = 1 - ( 1 / AnzahlDerVonUnsErstelltenSimulationen ) "
    Die Aufteilung in die 3 Szenarien kann man sich eigentlich auch sparen.
    Oder sehe ich das falsch?

  • @JiBi_2049
    @JiBi_2049 5 років тому +8

    Defintiv einer der besten Kanäle auf UA-cam! Schön euch gefunden zu haben :)

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому

      Hallo MΛIK DAG322 . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)

  • @Bonygasse
    @Bonygasse Рік тому

    Ich bin glaub ich gestern erst auf euch Aufmerksam geworden und halte euch jetzt schön für einen der besten Kanäle hier auf UA-cam!

  • @alphaspace1100
    @alphaspace1100 2 роки тому +1

    Zumindest mit herkömmlichen Mikroprozessoren wird es sehr sehr schwierig werden, ein System mit der Komplexität des Menschlichen Gehirns (in einer annehmbaren Geschwindigkeit) zu simulieren. Schließlich gibt es physikalische Grenzen (die wir momentan noch nicht genau kennen), die die Transistorgröße beschränken und somit auch in absehbarer Zeit (wenige Jahre oder Jahrzehnte) zu einem Ende der stetigen Leistungssteigerung von Mikroprozessoren führen.
    Heutige Systeme sind recht weit davon entfernt, ein komplettes Menschliches Gehirn in Echtzeit zu simulieren und es ist fraglich ob Transistorbasierte Prozessoren je eine Entsprechende Leistung erreichen werden.
    Ebenfalls stellt schon unser Verständnis der Prozesse im Gehirn eine Hürde dar, da wir keinen Menschen Simulieren können, wenn wir nicht wissen, wie und warum sein Gehirn funktioniert.

  • @mitsch3633
    @mitsch3633 5 років тому +9

    Was mich am meisten fasziniert ist das wir als Menschheit die Möglichkeit haben unendlich Simulationen zu erstellen indem wir einfach unsere Welt exakt kopieren da die Simulation dasselbe machen wird etc.

    • @lokthar6314
      @lokthar6314 4 роки тому

      So einfach ist das aber nicht

  • @Getcakedieyoung23
    @Getcakedieyoung23 4 роки тому +4

    Also ich finde es ziemlich gruselig, dass man sogar Bewusstsein simulieren kann

    • @vomm
      @vomm 3 роки тому

      Warum? Mit genug Informationen könnte man quasi per Weltformel sowieso die komplette Welt und die Zukunft berechnen ... also selbst wenn wir keine Simulation wären, ist quasi alles vorherbestimmt und es liefe auf genau das selbe hinaus wie simuliert zu sein ...

    • @Hasgore
      @Hasgore 3 роки тому

      kann man nicht

  • @romonster8231
    @romonster8231 5 років тому +2

    Hallo zusammen. Ich habe euch vor ein paar Tagen entdeckt, da ich selbst auch Hobbyastronom bin, und wollte euch sagen, dass ihr echt einen tollen Job macht. Ich hab mir fast alle eure Videos jetzt angesehen und lerne selbst immer wieder neue Dinge.
    Ich hab nun aber eine Frage zum Thema Simulation: So spannend und gruselig ich die Vorstellung, in einer Simulation zu leben finde, aber wenn wir in einer Simulation leben würden, wäre es da nicht cleverer von unseren "Programmierern" gewesen uns einzuprogrammieren, dass wir die Möglichkeit, dass wir in einer Simulation leben, in jedem Fall auszuschließen bzw. niemals in Betracht ziehen würden? Ich meine klar, müsste man natürlich wissen was das Ziel der SImulation wäre, aber aus meiner Sicht wäre das trotzdem in jeden Fall cleverer.(Nach eurem video fühle ich mich gerade, wie in einer Black Mirror Folge ;) )

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Ist auch ein wenig unheimlich.

  • @NeugierZone
    @NeugierZone 5 років тому +2

    Geniales Thema! Richtig gutes Video!

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Hi NeugierZone - Wissenschaft gewissenhaft Danke!

  • @NatsuSempaii
    @NatsuSempaii 5 років тому +3

    Laut der Simulation ist schon jetz nächste woche wo bleibt die Fortsetzung? :D super video weiter so ♥️

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +3

      Moment wir setzen dich kurz in den Pausenmodus bis fertig gerendert ist... ;-)

    • @NatsuSempaii
      @NatsuSempaii 5 років тому

      @@ronblaess1 hört sich doch super an Moment muss ne coole pose ein nehmen xD

  • @steinhirn5074
    @steinhirn5074 5 років тому +6

    Die blaue oder die rote Pille?

  • @AMPFEAST
    @AMPFEAST 2 роки тому +1

    Bostroms Aufsatz erinnert mich stark an den deutschen TV Zweiteiler "Die Welt am Draht" von Fassbinder.

  • @j-worp
    @j-worp 5 років тому +1

    Die Idee wurde übrigens auch 1964 bereits von Daniel F. Galouye in dem Roman "Simulacron-3" verarbeitet (1973 als "Welt am Draht" und 1999 als "The 13th Floor" verfilmt). In dem Buch geht es tatsächlich auch um Wirtschaftssimulationen.
    Um die Philosophie mal weiterzuspinnen: Wie wird aus den Einsen und Nullen ein Bewusstsein? Es sind sicher nicht die Zahlenfolgen an sich. Ich glaube auch nicht, dass es das ist, wie die Zahlen interpretiert werden. Ich denke eher, dass es das ist, wie diese Zahlenfolgen entstehen. Das wären dann z.B. hochdimensionale Differentialgleichungen. Demnach würde die bloße mathematische Möglichkeit bereits ausreichen, dass eine "simulierte Welt" existiert, auch ohne, dass sie je irgendwo tatsächlich von einem Computer berechnet wird. 1+1 ist auch dann 2, wenn gerade niemand daran denkt.

  • @FckPooTN
    @FckPooTN 5 років тому +8

    Und was ist wenn wir tausende Simulationen erstellen aber selber in einer Simulation leben und dann erstellen die Menschen in unseren Simulationen wieder Simulationen usw. Irgendwann hat man unendlich viele Simulationen in Simulationen in Simulationen...
    Müsste da nicht der (ursprüngliche) Hauptcomputer total abrauchen aufgrund der potentiell ansteigenden benötigten Rechenleistung?
    Auch wenn nicht das komplette Universum simulieren würde (was ja auch wie im Video erwähnt nicht möglich wäre) sondern nur das was gerade "beobachtet" wird, wäre irgendwann aufgrund der schieren Anzahl der "Welten" eine enorme Power notwendig.
    Man kennt es aus aktuellen Spielen in denen man weitere kleine Spiele spielen kann. Das ist immer sehr rechenaufwändig.

    • @martinl.ausa.9282
      @martinl.ausa.9282 5 років тому +1

      Dieser Gedankengang allein wiederlegt diesen Blödsinn!

    • @FckPooTN
      @FckPooTN 5 років тому +1

      @@martinl.ausa.9282
      Nicht unbedingt.
      Kann ja auch sein dass der Computer nicht nur an die uns bekannten Dimensionen gebunden ist sondern multidimensional und somit Zugriff auf die Energie von unendlich vielen Parallel-Universen hat.
      Ist natürlich jetzt sehr sci-fi mäßig :D

    • @pilzbier5271
      @pilzbier5271 5 років тому +2

      Du weißt ja nicht in was für einer Welt der ursprüngliche Computer ist, vielleicht gibt es dort eine unendliche Energiequelle oder ähnliches, vielleicht sind dort Computer auf völlig anderen Bestandteilen aufgebaut. Nur weil die enorme Power hier nicht möglich ist, heißt es nicht, dass es dort nicht möglich ist.

    • @FckPooTN
      @FckPooTN 5 років тому

      @@pilzbier5271
      Solange es in unserem Universum ist kann er nicht mehr Energie erzeugen als das gesamte Universum zur Verfügung stellt.
      Im ganzen Universum gelten dieselben physikalischen Gesetze.

    • @stromistanheramson8896
      @stromistanheramson8896 5 років тому

      @@@FckPooTN Energieerhaltung scheint wohl im Universum nicht zu gelten ... verstehe das selber zwar auch nicht aber laut Andreas Müller (Urknall Weltall und das Leben) ist die Energie im Universum nicht erhalten. Wobei ich eigentlich von der Energieerhaltung überzeugt bin.

  • @glotznichso4108
    @glotznichso4108 5 років тому +24

    Ich wusste es doch schon immer: Gott existiert, und er spielt die ganze Zeit nur Sims (42)!

  • @azruhr
    @azruhr 3 роки тому

    Ich war letztens mit meinem Standup-Paddel-Board auf einem See unterwegs. Dann hab ich mich auf das Board gelegt und in den Himmel geschaut. Ich stellte mir die Frage:
    "Woher weiß ich, dass ich auf einem Board auf einem See liege?"
    -> Antwort:"Du siehst es"
    Augen geschlossen
    "Woher weiß ich jetzt, dass ich auf einem Board und einem See liege?"
    -> Antwort: "Du hörst die Wellen, die gegen das Board klatschen"
    Also Ohren geschlossen
    "Woher weiß ich jetzt wo ich mich befinde?"
    -> Antwort: "Du spürst die Bewegungen des Wassers, kannst dir aber nicht sicher sein, dass du auf einem See liegst, du könntest auch in einem Schwimmbad liegen".
    Und so weiter, der Punkt ist der:
    Die Welt, die wir um uns herum wahrnehmen, wird erst in unserem Gehirn zur Realität. Hätte man keinerlei Sinne, hätte man zwangsläufig keine Realität. Wenn aber die Realität erst in unserem Gehirn entsteht, da wo die Informationen verarbeitet und interpretiert werden, was ist dann die wirkliche Realität und existiert diese überhaupt?
    Woher weiß ich, dass ein Tisch hart ist? Doch nur weil mein Tastsinn einen Gegendruck wahrnimmt. Eine "eingeschlafene" Hand, kann nichts fühlen.
    Wenn Realität erst im Gehirn entsteht, könnte ich doch auch einfach nur ein Gehirn sein, dass in einem Wassertank vor sich hin wabert. Oder vielleicht nicht mal das, sondern nur die Simulation davon :D
    Wenn dem so wäre, bräuchte man auch garnicht die riesengroße unvorstellbare Rechenleistung, sondern man müsste nur das Bewusstsein simulieren. Ähnlich wie in einem Computerspiel, es existieren nur die Teile der Welt, die man tatsächlich anschaut. Wobei diese Teile auch nicht "existieren" müssen, sondern es reicht, wenn sie nur als Information verarbeitet werden.
    Heißt weiter, die Simulation unseres Lebens, könnte auf einem winzigen Chip ablaufen. Es gibt kein Raum, keine Zeit, keine Materie - nur die Simulation davon :D
    Scary

  • @fly1ngsh33p7
    @fly1ngsh33p7 4 роки тому +2

    Aber ändern tut es nichts....
    Wir müssen immer noch arbeiten, können nicht aus der Simulation raus und ich finde es fühlt sich schon verdammt real an.

  • @malikrahim421
    @malikrahim421 5 років тому +22

    SUPER Video wie immer😍❤Und dieses Thema finde ich absolut verwirrend und ist der totale Mindfuck,aber es ist total interessant ❤
    42

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +1

      Auf jeden Fall sehr interessant - auch wenn es durchaus berechtigte Kritik gibt. Aber es sind viele Leute auf den Zug aufgesprungen. Elon Musk z.B. ist Verfechter der Sim-Theorie.

    • @billshitypity5133
      @billshitypity5133 5 років тому +1

      Es ist nur ein Mindfuck, wenn man das ganze nicht nüchtern betrachtet und alles anfängt miteinander zu vermischen. Ansonsten bleibt das ganze ein rational, nüchtern strukturiertes Argument, das vom Glauben daran abhängt ob man Bewusstsein simulieren kann oder nicht. Die Welt an sich ist komplex und umfangreich, verwirren lassen sollte man sich lieber nicht, den das kann schnell in den Strudel des Abgrundes führen, an dem ich bereits lange genuckelt habe. Bleib bei den Dingen, wenn nötig und fliege, wenn du dir bewusst bist, dass du fliegen willst.

    • @paddifn
      @paddifn 4 роки тому

      @@billshitypity5133 ich glaube auch nicht daran ich mach mich auch irgendwie kaputt damit zu denken dass wir in einer Simulation leben denn ich bin grad auch in einer Derealisation kannste ja mal Googlen was das is und diese beiden Gedanken zusammen machen einen kaputt. Eigentlich ist das einfach nur eine ausgedachte Theorie weil es jemanden langweilig war die niemand widerlegen kann wie wenn ich sage dass Wasser gelb ist eigentlich

    • @billshitypity5133
      @billshitypity5133 4 роки тому

      @@paddifn Mach dich nicht verrückt Junge. Die Welt ist weder gut noch schlecht, sie ist genau so, wie du sie in jedem Augenblick wahrnimmst und siehst. Sich dem bewusst zu sein hilft, um kein Sklave dieser Illusion zu bleiben, sondern das zu beeinflussen was in deiner Hand liegt und nicht alles von deinem Ego, deinen Gedanken und Emotionen trüben zu lassen. Diese sind zwar präsent, aber sind sie weder gut noch schlecht. Sich diesen zu stellen und sich ihnen bewusst sein, hilft einem, um nicht Sklave dieser zu bleiben. Nimm dich an wie du bist und stelle dich deinen Zweifeln, Ängsten und Sorgen und vergiss nie, diese sind nur ein Augenblick und gehören zu deinem Weg, nimm sie an und stell dich ihnen. Wenn du dich Ihnen stellst, nicht davon wegläufst und wenn sie dann in dir auftauchen, verlieren sie Ihren bedrohlichen Charackter und du erkennst, dass sie nicht allzu ernst zu nehmen sind und du vielleicht sogar aus Ihnen stärke und Einsichten über dich selbst gewinnen kannst. Niemand ist perfekt und wir alle müssen unseren Weg finden um mit den Schwierikeiten des Lebens und den vielen offenen Fragen die sich darbieten klar zu kommenn. Auch wenn jemand ein Opfer war und schlimmes erlebt hat, wird er hoffentlich irgendwann nicht mehr Opfer dieser Umstände sein und schafft es dann hoffentlich, sich aus dieser Opferolle zu befreien und nicht all dass daraus entstandene Unglück als rechtfertigung für sein aktuelles/zukünftiges scheitern zu verwenden und sich mit anderen zu vergleichen, die anscheinend alles hinbekommen haben, weil sie nicht diese Schwierigkeiten hatten, sondern bei sich selbst anzufangen und ab jetzt die Verantwortung für seine Erfolge und Misserfolge zu übernehmen und sich nicht noch selbst das leid zufügt, das bereits andere mit einem getan haben sondern selbstliebe und selbstachtung lernt.

  • @kjokhlkol1115
    @kjokhlkol1115 5 років тому +7

    Es ist übrigens egal ob man in der realen Realität oder unserer Realität lebt...

    • @Cheekyampire18FrauHansen
      @Cheekyampire18FrauHansen 5 років тому

      Was hätte dann eine Simulation für einen Sinn ?

    • @kjokhlkol1115
      @kjokhlkol1115 5 років тому

      @@Cheekyampire18FrauHansen Du meinst welchen Grund es geben könnte unsere Welt zu simulieren?
      Man könnte sich sicher Gründe überlegen, zb Menschen, die das zum beobachten und zur Unterhaltung machen, aber das ist ja alles weit hergeholt
      Ich wollte aber eigentlich nur sagen, dass Simulation oder keine Simulation keinen Unterschied macht und wenn wir irgendwann Menschen simulieren können, wären die Simulationen nicht wertloser als wir.

    • @wehuntgtakidsxxx6966
      @wehuntgtakidsxxx6966 5 років тому

      @@Cheekyampire18FrauHansen
      Du musst die Frage anders stellen: Warum hätte eine Simulation keinen Sinn?

    • @plantae420
      @plantae420 4 роки тому

      KanalYT12
      Wirklich ist das was keine Illusion ist, es hängt nicht vom Beobachter ab wie es Erscheint. Zum Beispiel ist eine Simulierte Gabel nur innerhalb der Simulation eine Gabel die Elektrischen Strömungen die es verursachen sind aber unabhängig vom Beobachter wirklich.
      Also das Brot muss nicht zwingend wirklich sein aber es existiert dem kann man sich sicher sein!

    • @plantae420
      @plantae420 4 роки тому

      KanalYT12
      „Wirklich“ Bedeutung:
      Nicht nur in der Einbildung vorhanden.
      „Wirklich“ Synonyme:
      real, tatsächlich, wahrhaftig.
      „Wirklich“ Gegenwörter:
      irreal, fiktiv, unwirklich.
      Real ist vollständig abgeleitet aus Realität und bedeutet etwas das in Wahrheit so ist wie es erscheint.
      „Existenz“ Bedeutung:
      Bestehen, Dasein, bezeichnet in der Philosophie das Vorhandensein eines Dinges ohne nähere Bestimmungen, ob es sich um einen Materiellen oder ideellen Gegenstand handelt.
      Wenn wir einen Baum sehen und sagen das er existiert, dann meinen wir in erster Linie das was wir sehen, vielleicht sind unsere Annahmen über den Baum falsch weswegen er nach unserer klassischen Definition nicht „wirklich“ ist, aber der bloße Sinneseindruck „Baum“ existiert.
      Man benutzt aber existieren auch oft in Sinne von Wirklich daher ist es nicht völlig falsch es im dem Sinne zu benutzen. Aber das Wort „existieren“ ist halt die beste mir bekannt Annäherung zu dem was ich meine.

  • @fratzimeschuggi4088
    @fratzimeschuggi4088 5 років тому +1

    Ich habe mal von einem Experiment gehört, wo die Teilchen sich unterschiedlich verhalten haben, nur weil sie beobachtet worden sind. Das passt dann gut zusammen mit der These, dass Dinge nur simuliert werden, wenn man sie benutzt bzw in deren Nähe ist.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +3

      Das Doppelspaltexperiment, das ist tatsächlich gern angeführt um diese These zu untermauern.

  • @MileySmileyToGo
    @MileySmileyToGo 4 роки тому +1

    Wenn es wirklich existieren würde dann glaub ich kaum das der Programmierer es zulassen würde das wir darüber grübeln oder hinters Licht kommen. Wir müssten so sein wie „Sims“ die einfach nach einem Algorithmus arbeiten und leben ohne zu hinterfragen.

    • @Razery0
      @Razery0 2 роки тому +1

      Woher weißt du, dass die Sims nicht hinterfragen?

    • @MileySmileyToGo
      @MileySmileyToGo 2 роки тому

      @@Razery0 uff… gute Frage 🙇🏼‍♀️

  • @archi124
    @archi124 5 років тому +4

    verstehe das argument mit dem menschlichen untergang nicht ... wir koennten doch auch von nicht-menschlichen Wesen simuliert sein?

    • @rainerwrahse6195
      @rainerwrahse6195 5 років тому

      Und Gott erschuf sie nach seinem Ebenbild....

    • @Dainom1995
      @Dainom1995 5 років тому

      @@rainerwrahse6195 Mit dieser Simulationsthese könnte man die ganze Gotttheorie auch ganz einfach wahr sein lassen.
      Und zwar ganz ohne andere Spezies.
      Also Gott hat uns in seinem Universum erschaffen wo er das mächtigste Wesen überhaupt ist und mächtiger ist als alles was es sonst je gab und geben wird usw usw usw.
      Denn nichts anderes ist die Simulationsthese eine Moderne Schöpfertheorie früher wars eben Lehm und jetzt wurde der Mensch aus Pixel und Daten erschaffen.
      Den Quatsch kann man sich nicht geben.
      Und die Menschen sind auch so anfällig für sowas xD wenn man das mal ein paar Menschen erzählt haben sie ständig zweifel an der echtheit der Welt.
      Es gibt ja sogar Menschen die weil sie davon so überzeugt sind ganz leichtfertig mit dingen und dem Leben umgehen deshalb halte ich diese ganze Theorie auch für gefährlich.

    • @archi124
      @archi124 5 років тому

      @@Dainom1995 naja, hoert sich so an als ob du das hier fuer eine verschwoerungstheorie o.ä. hälst, aber ist doch vielmehr eine philosophische Frage

    • @rainerwrahse6195
      @rainerwrahse6195 5 років тому

      @@Dainom1995 Diesen "Quatsch" braucht man sich nicht unbedingt geben, das stimmt. Und ich gebe dir absolut recht, es hat gefährliche Nebenwirkungen sich damit zu beschäftigen, womöglich Leichtsinnigkeit oder Depression und vieles mehr. Für mich stellt es sich seit ca 10 Jahren als eine Doppelmöglichkeit dar. Und, wie im Video beschrieben, wenn wir künstliche Intelligenz künstlich erzeugen können, dann wird die sich wie in einer atomaren Kettenreaktion von selbst beschlenigen und aller Wahrscheinlichkeit nach dann auch schneller als gedacht ganz automatisch ein Bewusstsein erlangen. Und wenn wir menschlichen Trodels es schaffen diesen Schritt anzustoßen, dann wäre es wohl eher eine kühne Selbstüberschätzung zu glauben wir wären die ersten, die eine Matrix erschaffen haben...

  • @ToFuSoOYoki
    @ToFuSoOYoki 5 років тому +5

    Bugs? Ja dejavu oder wie man das schreibt. Da wird das falsche Segment in Speicher geladen :D

  • @konstantinfaust9822
    @konstantinfaust9822 5 років тому +1

    Sehr gutes Video, ich kannte die Simulationstheorie zwar bereits recht grob, jedoch war ich mir den logischen Konsequenzen und der ,,Unbeweisbarkeit" (ob wir nun jetzt in irgendeiner Weise in einer Simulation leben), bisher nie derartig bewusst. Finde es ehrlich gesagt etwas erschreckend da man ja keine Chance hat derartiges jemals zu wiederlegen... Es könnte also sein das man am Ende seines Lebens, angeschlossen an irgendeinen Computer als hochentwickeltes Lebewesen aufwacht und realisiert das dieses Leben das man gerade viele Jahre lang gelebt hatte, nur eine ,,beispiel Simulation " (Ahnensimulation ) eines Lebens im 21. gewesen ist... sehr gruselig aber zugleich erstaunlich. ^^

    • @THX-vp9fz
      @THX-vp9fz 5 років тому

      Und wieviele Tatbestände damit erfüllt wären, davon wollen wir gar nicht erst reden. Oder?

  • @Impossible2500
    @Impossible2500 3 роки тому +2

    2 Dinge sprechen dagegen. Ersten wäre es ein verdammt beschissenen Simulation. Zweiten kann man keine irratonalität oder wahnnsin in diesem Ausmaß programmieren. Die Begrenzung für so ein vorhaben ist nicht die Rechenleistung sondern die Kreativität, welche kein Computerprogramm aus dem nichts erschaffen kann. Ich meine man kann mit Grundvariabelen eine ungefähre prognose simulieren, abr das resultat wird umso unwahrscheinlich umso aufwendiger und komplexer die Strukturen werden. Man kann die abgründe des Menschlichen verstanden nicht Simulieren, weil es jeglicher logik entbehrt und ein Computerprgramm basiert auf Logik daher verhält sich Kontrovers dazu.

  • @pazcal3k162
    @pazcal3k162 5 років тому +3

    Ich verstehe nicht warum wir sterben wenn wir keine simulation erfinden bei szenario 3...

    • @Tiifa90
      @Tiifa90 5 років тому

      Ganz einfach: wenn wir wirklich keine Simulation sind ,dann werden wir diese in Zukunft auch nicht erfinden. Denn wenn wir sie erfunden hätten, wären wir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine.

  • @eckehardsiegmann9341
    @eckehardsiegmann9341 5 років тому +9

    Wieder mal super! Danke Euch! Da gibt es ja ein richtig infinites Problem. Wenn wir in einer Simulation leben, deren Erschaffer ebenfalls in einer Simulation leben, der Erschaffer ebenfalls.... 😉 Ich schätze das Mutteruniversum aller Simulationen lässt das maximal 42 mal zu - aber vielleicht gibt es ja Metasimulationen mit vielen Mutteruniversen!! 🙄

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +6

      Genau das macht das Argument wieder schwierig - geht es einmal, geht es immer - aber wo ist dann die Grenze. Jedesmal müsste die Simulation genügend Power für weitere Simulationen bieten. Für mich ist das ein kritisches Argument.

    • @Willnow420
      @Willnow420 5 років тому +2

      Und was wenn sich das Universum selber simuliert. Also wenn es Projektor und Projektion gleichzeitig ist. So ein paradoxes Verhalten würde mich nicht wundern.
      Das würde zumindest meine Beobachtungen erklären, dass elektronische Geräte wie Smartphones, SmartTV, Computer, (Menschen, Tiere) in Wechselwirkung zu meinen Gedanken stehen, bzw. zu meinem Prozessor und dessen Informationensverarbeitung (mein Gehirn).

    • @Dichtsau
      @Dichtsau 5 років тому

      so absurd ist es eigentlich garnicht. einfach mal gedanklich damit spielen dass wir uns "eigentlich rückwärts durch die zeit bewegen" oder "dem urknall hinterherfliegen". alle existenz wäre dann nur lug & trug, aber es würde sich mit einer simulation decken deren ende bereits vorbestimmt ist, nur der weg dorthin wird (bzw würde) auf unzähligen paralleluniversen berechnet.

  • @desion8087
    @desion8087 5 років тому +2

    Es gibt allerdings auch Indizien die dagegen sprechen dass dies eine Simulation ist, so wäre es beispielsweise unnötig Teilchen zu simulieren die kleiner als ein Atom sind. Genauso wäre es unnötig Antimaterie zu simulieren.

    • @Dichtsau
      @Dichtsau 5 років тому

      eben nicht. falls es eine simulation ist, ist es eine fortwährend exponentiell wachsende. dort wo etwas gesucht wird, wird etwas erzeugt. ich glaub zwar nicht dass alles nur eine _computer_ simulation ist, aber ein paar grundgedanken bzgl "what if" stehen da doch fest.

    • @desion8087
      @desion8087 5 років тому

      Dichtsau
      Es gibt viele Dinge die werden schon sehr lange gesucht, wurden aber bisher nicht gefunden 😀

  • @DieSiblings
    @DieSiblings 4 роки тому +1

    Meine Lieblings theorie! Das größte Problem bei dieser Theorie: alles was man sich nicht erklären kann, lässt sich damit begründen. Vor 1000 Jahren hätten die Menschen sagen können: Die Sonne geht auf und unter? Das ist eine Simulation! Ich finde es trotzdem die realistischste Annahme für unsere Welt.

  • @haraldtopfer6525
    @haraldtopfer6525 5 років тому +3

    Leute, bleibt mal mit beiden Füßen auf dem Boden. Irgendeine Kraft müsste ja wohl diese Simulation implementiert haben. Und wo läge deren Ursprung? Ich halte das für heiße Luft.

    • @itzmeinhere7338
      @itzmeinhere7338 5 років тому

      vielleicht war die menschheit ja schon viel weiter und irgendwann wurden wir einfach auf eis gelegt sagen wir mal a.i war schon so weit das sie gedacht haben menschen brauchen zu viel energie und packen nix also ab ins bett

    • @paddifn
      @paddifn 4 роки тому

      Ja dachte ich mir auch dass hat irgendeiner in Die Welt gesetzt man kann es nicht beweisen und nicht widerlegen ist genauso wie wenn ich eine neue Religion gründe,kann keiner beweisen und keiner widerlegen

  • @richtheim
    @richtheim 5 років тому +5

    Top

  • @erikpfeiffer1493
    @erikpfeiffer1493 5 років тому

    Fun Fact: das Thema von Matrix wurde 1973 im absolut sehenswerten Film „Welt am Draht“ von Rainer Werner Fassbinder behandelt. Allerdings als Mystery Krimi mit deutlich weniger Action. Auch „The 13th Floor“ aus dem selben Jahr wie Matrix greift die Simulationsthematik wunderschön auf.

  • @pietwenzek3054
    @pietwenzek3054 4 роки тому

    Vielen Dank für diese gut nachvollziehbare Erläuterung dieses Themas... Mann, Mann, manchmal macht mir das aber ganz schön Angst...

  • @moru9309
    @moru9309 5 років тому +5

    Kennt jemand einen Money glitch?

  • @ich22
    @ich22 5 років тому +5

    Wo ist der reset button!!!

  • @medegil
    @medegil 2 роки тому +1

    Finde bei dieser Hypothese könnte man auch äußerst gut den inneren Monolog, bzw. die innere Stimme miteinflächten..
    Wer sagt, dass es andere Menschen gibt (geben muss), könnte auch alles ein so genanntes ,,Hirngespinnst" oder aus der inneren Stimme hervorgehen, die für einen ein ganzes Universum erschaffen hat, nur um nicht allein zu sein.

  • @Morleblog
    @Morleblog 5 років тому

    Ich liebe dieses Thema. Unge und Rezo hatten ca vor einem Jahr mal das Thema angesprochen. Bin seit dem echt am überlegen was wirklich real ist.

  • @markuskernbach6760
    @markuskernbach6760 5 років тому +5

    Auch ein guter Film zu diesem Thema ;; The 13 Floor ;;

  • @danielwlodawer1282
    @danielwlodawer1282 5 років тому +7

    Ich denke also bin ich... simuliert.

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +2

      Descartes ergänzt :)

    • @marcopony1897
      @marcopony1897 5 років тому +1

      Descartes hat damit den grössten Irrtum der Menschheit aufgedeckt. Richtig wäre: "Ich bin".

    • @corvusprovidus
      @corvusprovidus 5 років тому +1

      @@marcopony1897 Das kann ich so nicht stehen lassen. "Ich bin" ist bereits ein Gedanke, entspricht also dem "cogito", welches genau genau einen Gedanken erst möglich macht. Ich werde meiner eigenen Existenz und zwar VOR allen anderen Sinneseindrücken bewusst.
      Übrigens damit auch ein Hauptgegenargument: Solange ich mich als denkendes Wesen wahrnehme, ist es irrelevant, ob ich mich in einer Simulation befinde, oder nicht.

    • @marcopony1897
      @marcopony1897 5 років тому

      @@corvusprovidus ja da hast du recht. "Ich bin" ist bereits ein Gedanke. Dieser Gedanke beschreibt aber am ehesten den Zustand der reinen Bewusstheit, die nicht mit dem Denken zu verwechseln ist. Man kann nämlich auch denken, ohne sich darüber bewusst zu sein. Diese Bewusstheit, oder anders ausgedrückt dieser Beobachter in unserem Kopf der unsere Gedanken und Emotionen wahrnimmt, ist einfach nur. Er entspricht dem "wahren Ich" und nicht unserer konditionierten Persönlichkeit, welche nur aus Gedanken besteht.

  • @leonidd00
    @leonidd00 Рік тому

    Das wichtigste habt ihr ausgeblendet: Gefühle, Laune, Empfindungen, Geschmack, Inspiration, Begeisterung, Liebe, menschliche Nähe etc. etc. Auf so einen Gedanken, dass Menschen Programme sind, kommt eher ein Mensch der selbst vom Leben abgeschnitten ist, kalt, gefülslos, vom Verstand völlig eingenommen und innerlich tot. Irgendwann kann so ein Mensch glauben dass er ein Programm sei.

  • @king_j0n4s4
    @king_j0n4s4 3 роки тому +1

    sehr interressant, denke oft drüber nach was das leben überhaupt ist. Ein Videospiel das irgendjemand grad spielt oder etwas anderes, aber dann denke ich mir: wäre das leben ein spiel würde ich dann jetzt dieses Video angucken und drüber nachdenken?
    dennoch beschäftige ich mich weiter damit.

  • @david0406
    @david0406 5 років тому +4

    Alta ich bin todes high und es fühlt sich so real an

    • @Dojomeister7
      @Dojomeister7 5 років тому +1

      Die simulation fühlt sich real an? Guter programmierer :D

  • @theresaegger6684
    @theresaegger6684 5 років тому +3

    Stellt euch vor wir sind einfach so menschen die wie in gta auf der straße rum laufen ...
    In los santos ist auch ein ganzes Leben der Menschen enthalten also was wenn wir genauso wie die Menschen in gta sind 🤔🤔

    • @Cheekyampire18FrauHansen
      @Cheekyampire18FrauHansen 5 років тому

      Viel zu simpel dein Gedanke. Bist wohl zu einfach gestrickt

    • @wehuntgtakidsxxx6966
      @wehuntgtakidsxxx6966 5 років тому

      @@Cheekyampire18FrauHansen
      Finde den Gedanken gar nicht so abwegig. Dann würde das nämlich auch deine Frage beantworten, "was eine Simulation für einen Sinn hätte". Nämlich dass wir nur die Nebenrolle spielen für eine große Hauptrolle.

  • @wattax929
    @wattax929 5 років тому

    Hmm.... sehr interessante Ansicht und wie immer tolles Video.
    Ich stelle mir nur folgende Frage: Muss ich für eine 100% Simulation der Realität nicht auch die Realität zu 100% verstehen? Wenn ja , halte ich das für den limitierenden Punkt und nicht die Rechenleistung.
    Und ich denke da auch zum Beispiel an meine Existenz. Wenn ich mir mal die Wahrscheinlichkeit ausrechne das gerade ich existiere, geht die, wenn man z.B. mal über 100 Generationen rechnet, gegen Null. Aber ich bin da und das soll so auch ausrechnbar gewesen sein. Kann ich mir nur schwer vorstellen egal wie leistungsfähig die Rechenleistung je wird.
    Ich tendiere deshalb zu Annahme 1. Simulationen sind nicht möglich.
    Oder mache ich einen Denkfehler.

  • @xXsonicXx
    @xXsonicXx 5 років тому

    When everything you know has come and gone
    (You are at your lowest, I am rising higher)
    Only scars remain of who I was
    (What I find in the ashes, you lose in the fire)
    When there's no one left to carry on
    (This is an illusion, open up your eyes and...)
    This pain persists, I can't resist
    But that's what it takes to be infinite

  • @MrDeltaFan
    @MrDeltaFan 5 років тому +3

    Wenn wir in einer Simulation leben, sollte es dann nicht auch Abstürze, Fehler in der Matrix geben?

    • @philkramer7704
      @philkramer7704 5 років тому

      Diese geschehen doch...
      Grundsätzlich ist das leben ein Loop... verschiedenartige if/when Zeilen heben den loop zwar nicht auf aber ändern ihn.. Deswegen kommt uns manches schneller und manches langsamer vor, je nachdem welche if/when Konstellation anwendung findet.

    • @fxx3129
      @fxx3129 5 років тому

      Wenn eine hochentwickelte Rasse schon in der Lage ist so eine komplexe Simulation zu programmieren und am laufen zu halten, dann mit Sicherheit fehler -und störungsfrei.

    • @mos9991
      @mos9991 5 років тому +3

      Es gibt fehler..... wie zum bsp. ein schwarzes loch im meinem geldbeutel.. xd

    • @ronblaess1
      @ronblaess1  5 років тому +4

      Bostrom argumentiert, dass wir solche nie bemerken würden - wir gehen aber nächste Woche genau darauf ein.

    • @archi124
      @archi124 5 років тому

      wird der spielstand neu gelanden - merkst du nix von

  • @vvohnzimmer
    @vvohnzimmer 5 років тому +8

    Das mit der simulation ist... Naja etwas für flach erdler.

    • @Cheekyampire18FrauHansen
      @Cheekyampire18FrauHansen 5 років тому

      Diese Idioten triggern mich unglaublich ...

    • @vvohnzimmer
      @vvohnzimmer 5 років тому

      @Tureax hm okai, irgendwie fühlt sich trotzdem alles echt an. Aber vielleicht habe ich das Thema simulation und wie es gemeint ist auch voll falsch verstanden.

  • @voelligegal
    @voelligegal 5 років тому

    In der Serie Black Mirrors gibt es mehrere Folgen die sich mit dem Thema Simulation befassen. Für mich Großartige und interessante Ideen, die da verfolgt werden.
    Eine Folge heißt: "Weiße Weihnachten" (Bewusstsein in einen Chip verpflanzen)
    Die andere heißt: "Hang the DJ" (Simulationen durchlaufen um einen Partner zu finden, der zu einem passt)
    Eine Weitere: "San Junipero" (Das Bewusstsein nach dem Tod speichern)
    Und zuallerletzt die Folge: "Erlebnisshunger" (Virtual Reality Games ins Gehirn einpflanzen)
    Zu sehen auf Netflix.
    Sehr sehenswert und nachdenktliche Folgen der Serie Black Mirrors

  • @dergigoloimkimono5508
    @dergigoloimkimono5508 3 роки тому +2

    Was ich mich Frage ist, wie sieht dann die Welt aus, in der die Programmierer leben, die unsere Matrix erschaffen haben. Müsste eigentlich ähnlich wie hier sein. Weil die sich wahrscheinlich an deren Welt orientieren, wie wir ja auch in Animationen oder Games

    • @Markus-tn7wq
      @Markus-tn7wq Рік тому +1

      DAS ist die Frage, nicht wahr 😉

  • @webergundman1697
    @webergundman1697 5 років тому +3

    Wer auch immer sowas sich dabei denkt der hat sie nicht mehr alle !

  • @kellerkindzuhause3009
    @kellerkindzuhause3009 5 років тому +4

    Realität wurde neulich erst in einem Traum gesichtet!

    • @CrylerPlays
      @CrylerPlays 5 років тому

      was meinst du?

    • @kellerkindzuhause3009
      @kellerkindzuhause3009 5 років тому

      @@CrylerPlays : In Anlehnung an Nostradamus, der die Zukunft (welche dann teilweise wahr wurde) oft im Traum sah!

    • @CrylerPlays
      @CrylerPlays 5 років тому +1

      @@kellerkindzuhause3009 ah versthe

  • @seizeps
    @seizeps 5 років тому

    Sehr interessantes Thema. Muss euch mal ein Kompliment machen.
    Ich höre euch sehr gerne im Fitnessstudio auf dem Laufband. Da vergeht die Zeit wesentlich schneller und das Gehirn ist sinnvoll beschäftigt :).
    Ansonsten wäre das Training wesentlich anstrengender.
    Freue mich schon darauf es anzuhören.

  • @paulinek2459
    @paulinek2459 4 роки тому +1

    Für was ist denn jetzt die Substatunabhängigkeit ein Argument? Im Video wird dies zwischen dem ersten und dem zweiten Szenario aufgeworfen. Ich frage mich zu welchem Szenario das jetzt gehört oder sagt der das unabhängig von den 3 Möglichkeiten?

  • @moomin2162
    @moomin2162 5 років тому +4

    9:36 Natürlich... das Fermi-Paradoxon :D
    Wahrscheinlich waren die Programmierer*innen zu faul Aliens zu programmieren.

  • @dreiundelfzig6452
    @dreiundelfzig6452 5 років тому +4

    Wisst ihr lieben, exakt den Gedankengang von Szenario 3 habe ich auch schon im Kopf gehabt. Und ich habe keinen Oxfordabschluss... Heißt das jetzt ich bin so gut wie ein Oxfordabsolvent?
    Oder aber Oxfordabsolventen sind genauso schlecht wie ich? (Wohl eher Nummer 2, was ;))
    Jedenfalls habe ich diesen Gedanken noch weitergesponnen:
    Es ist egal ob wir simuliert sind (abgesehen dafür dass es für unser alltägliches Leben keine Rolle spielt), denn die Computer die uns... tragen, müssen ja wieder in einer Realität stehen die vielleicht wieder simuliert ist...
    Dann kommt man zum Schluss, dass am Ende irgendwo ein Computer in der Basisrealität stehen muss.
    Dann könnte man genauso gut annehmen, dass wir uns selber in der Basisrealität befinden.
    Oder man findet dass diese Simulationskette nach oben hin, wie nach unten hin (Szenario 3) unbegrenzt ist.
    Ich persönlich finde den ersten Schluss und dann die intentionale Auslegung, dass wir uns hier in der Basisrealität befinden, beruhigender und befreiender.

  • @noizW
    @noizW 5 років тому

    Ich denke was dagegen spricht in einer Simulation zu sein, ist das Argument selbst dass wir darüber nachdenken und Performance dafür brauchen (die ja bei so einer perfekten Simulation gebraucht wird - auch mit Pausen oder Loops). Ich würde eine Art Antivirenprogramm erstellen, welches solche Gedanken gar nicht erst begreifbar macht. Weil was bringt es letztendlich, wenn in einer Simulation eine weitere Simulation gestartet wird, die wiederum x-andere Simulationen startet - im Endeffekt müssen wir uns in die Originalsimulation begeben, oder aus der Sicht deren Erbauer - denn irgendwann wird der Energieaufwand dafür gegen >Unendlich gehen, was nicht möglich ist (aber das könnte ein Teil des erdachten Gedanken-AV-Programms sein...).

  • @spaceowl9246
    @spaceowl9246 4 роки тому

    Ich hab mir gerade Gedanken darüber gemacht und mir wird dieses Video vorgeschlagen. Mir fallen generell viel zu viele Zufälle auf, über die ich vorher nachdenke und dann passiert es auch so. Ganz normale Kleinigkeit.
    Ich glaub ich geh bald in die Psychiatrie..

  • @deecyp64
    @deecyp64 5 років тому +4

    Wir sind dann: DIE SIMS
    hahahahaha

    • @sibulu2878
      @sibulu2878 3 роки тому

      Einfach mit update version 9.999.999

  • @alexleo37
    @alexleo37 5 років тому +3

    34,5

  • @neguel-samuelsella8777
    @neguel-samuelsella8777 Рік тому

    Die Sims 42 - ein Spiel das polarisiert: Der Sound, die Grafik und die restlichen Wahrnemungskanäle sind unglaublich realistisch, was in den ersten Jahrzehnten ungemein fesselnd wirkt. Jedoch das Ganeplay ist so kompliziert dass man auch Jahrzehnte braucht, um es einigermaßen zu beherrschen und die chaotische Story des Spiels ist manchmal haarsträubend. 🤔😊

  • @jarlsberg0789
    @jarlsberg0789 4 роки тому +1

    sehr ausführliche gedanken zu dem thema und die beste frage zum schluss ><
    nur, wenn wir ein bewusstsein erschaffen wollen, wer schließt das ding dann an die Gefühle an? nur wer sich fühlen kann, kann auch sagen das er IST. wie soll das ein rein rechnendes wesen schaffen?