OPINEL MESSER: modifizieren / branding / Infos (Maker Knife)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 37

  • @ChrisH.79
    @ChrisH.79 5 років тому +8

    Moin. Hab selbst ein paar Opinels umgebaut, da sie einfach eine gute Grundlage zum modden bieten. Viele bedienen sich der 8er Größe, meine Wenigkeit bevorzugt ganz klar die 10er Größe mit Carbonklinge. Die Griffe aus Buche werden alle abgeschliffen bis fast glatt wie Glas, im Rabsölbad ca. 45-60 Minuten bei kleiner Stufe (Ceranherd Stufe 1-2, nicht höher) brüniert und zum Schluss, wenn abgekühlt, mit Wachs behandelt. Ergebnis je nach Dauer und Hitze Nussbaumoptik bis Ebenholz. Die Carbonklingen verpasse ich alle ein leichtes Stonewashfinish (Schwarz ist nicht so meins) und mit nem Öltuch abgewischt. Schleifen mach ich bislang von Hand mit Steinen bis zur 10000er Körnung, dazu Abschlussbehandlung übers Leder. Ergebnis sind rustikal aussende Arbeiter für jeden Dienst in dem man schneiden muss. Und ich greife oft auf diese zurrück. Da das original Opinel der Form nach ein französisches Alpinmesser darstellt, mangelt es leider so an anderen traditionellen Formen des Landes. Ein 10er Klassik hab ich bereits zum Yssingeaux und ein zweites 10er Klassik zum Yatagan-Folder umgebaut. Das nächste Projekt steht bereits an. Ein Capucin soll es werden. Video sehr schön dargestellt. Danke fürs zeigen.

  • @mr.knifeguy8024
    @mr.knifeguy8024 5 років тому +10

    Grüsse,
    Ich würde dir empfehlen das Griffholz zu frittieren in einem Teil Rapsöl und einen Teil Leinöl bei ca 120 ° für ca 10 mins / oder bis das Holz keine blasen mehr wirft.
    Hat den einfachen Vorteil dass das Holz keine - wenig Flüssigkeit aufnehmen kann ( sollte es mal nass werden ) und so nicht aufquillt.
    Auch dazu gibt es sehr viele und schön erklärte Videos.
    Da ich nicht weiß ob eine Verlinkung erwünscht ist, empfehle ich die Suche = Opinel Frittieren
    LG
    Andi

  • @DrDive-eb4rg
    @DrDive-eb4rg 5 років тому +3

    Opinel IST Kult! Da hast Du was feines gezeigt. Die Klinge sollte man in warmem Essig brünieren und anschließend regelmäßig ölen um Rost zu vermeiden.
    Interessant ist auch eine Elektrolyse-Gravur. Stichwort metal etching.
    Vielen Dank für Deine schönen Videos und beste Grüße vom Teuto, Doc🤘🏼

  • @Indy1701e
    @Indy1701e Рік тому +1

    Hahaha, ich schau mir random ein Video über Opinel Messer an und denke: Den kennst du doch. Ja Mann, es ist Pommes Män!

  • @RingSucher
    @RingSucher 2 місяці тому

    Sehr schönes Messer. Die Form gefällt mir im nachhinein auch viel besser. Wie hast du die Klinge so schön dunkel bekommen? Was war in dem Topf.
    LG

  • @christophsindorf7003
    @christophsindorf7003 6 місяців тому

    Osmo Hartwachsöl ist super fürs Griffholz.
    Lebensmittelecht, kein heißmachen, mehrschichtig anwendbar, Griff fühlt sich weiterhin natürlich an...etc.

  • @vintageretro2125
    @vintageretro2125 4 роки тому +1

    Schönes Ergebnis, weiter so 😉👍😀

  • @JENNISWISS
    @JENNISWISS 5 років тому +4

    sehr cool geworden👍 toll wie du voll den virus erwischt hast😀

  • @alemannicbushcraft1742
    @alemannicbushcraft1742 4 роки тому

    Cool! Danke für das tolle Video 👍 Kanal ist abonniert 😍

  • @canberk_62
    @canberk_62 5 років тому +3

    Opinel sind sehr gute Messer 👌

  • @Scoopel
    @Scoopel 5 років тому +7

    Warum Opinel nicht selbst die Griffe so baut :D natürlich mit deinem Branding ^^

  • @pauldfighter
    @pauldfighter 5 років тому +1

    Carbonstahl nach Benutzung(oder spätestens zu Hause) immer abwaschen und einölen, sonst hat man früher oder später Rost.
    Harz von der Klinge bekommen? kein Problem ein Tuch mit (Sonnenblumen-)Öl benetzen und damit die Klinge sauber wischen, Isopropanol soll wohl auch brauchbar gehen...dann ist die Klinge auch gleich desinfiziert xD

  • @moinsen40k
    @moinsen40k Рік тому

    Werde ich auch mal machen:)

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 5 років тому

    Wie hast du die Dreharetierung runter bekommen? Ich habe noch ein uraltes gut erhaltener Säbel Mit Hand und Krone daneben Opinel /france untereinander., Auf dem klarlackiertem Holtgriff ist noch ein roter Stempel (lame inoxydable) Krone und Handstempel OPINEL made in france ) Ich habe das bestimmt schon über 25 Jahre in meiner Messersammlung. Aber trotzdem jedes Jahr bei der Weinlese oder Traubenlese sagen wir an der Mosel genutzt.

  • @MrBorsti69
    @MrBorsti69 5 років тому +1

    Sau Geil geworden 👍🏻 👍🏻. LG Michl 🐗

  • @OnkelJann
    @OnkelJann 5 років тому +1

    Richtig schick! 😃😎👍🏻

  • @Nuschel
    @Nuschel 5 років тому +1

    ele Opinel Messer die ich ind der Hand hatte, hatten durch den Drehverschluss ein kleines bisschen Spiel. Das hat mich bis jetzt davon abgehalten, mir eins zu holen. Trifft das bei allen zu oder hatte ich einfach Pech? Und wenn das normal ist, stört euch das nicht?

    • @bastel_kanal
      @bastel_kanal  5 років тому

      Drehverschluss abmachen und nach-biegen, fertig 😉

    • @Nuschel
      @Nuschel 5 років тому +1

      @@bastel_kanal Also quasi ein wenig enger stellen. Macht Sinn, danke.

  • @hakkisack
    @hakkisack 5 років тому

    Opinel geht immer! Hab auch ein paar und eins davon ist modifiziert

  • @bigbaddoghobbypfuscher2892
    @bigbaddoghobbypfuscher2892 5 років тому +1

    Cooles Teil gefällt mir

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 5 років тому +5

    Schönes Messer... Dennoch gefällt mir das Laguiole deutlich mehr.
    Mach weiter so.

    • @gvoluto2816
      @gvoluto2816 3 роки тому

      klar kostet auch 20 mal soviel...also ein dummer Kommentar ! Mir gefällt ein Porsche auch besser als ein Golf

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 3 роки тому

    wer schält denn seinen Apfel ? Mein Opa 🤣 War ein Spass drin Video ist 👍

  • @john-boywalton2954
    @john-boywalton2954 Рік тому

    Mir gefaellt das Opinel Carbon,das tolle ist ja,das der Griff aus Holz ist und man es problemlos bearbeiten kann.Mir gefaellt das Griffende absolut nicht,werd ich auch bearbeiten und handfreundlich machen,nicht so kantig....aber,frittieren werd ichs nicht,hab Bedenken bezueglich der Klingenhaerte....

  • @Jonas80111
    @Jonas80111 4 роки тому +3

    leute ich hab meins frettiert und zu lang drinne gelassen jetzt habe ich eine braune Opinel Pommes

  • @RomyRavenna
    @RomyRavenna 3 роки тому

    I sitz hier mit meim 6er und denk mir, Mann so kann i mei Opinel Brot-Messer echt schee und schick moden!

  • @aydnozbay9172
    @aydnozbay9172 2 роки тому

    Jaaa sehr Geil... aber Scharf jaaa....

  • @papabo1986
    @papabo1986 8 місяців тому

    Ab und zu eine Salami schneiden und die Klinge nur mit einem Tuch oder Papier abwsichen, dann rosten sie nicht 😉

  • @neutralezwiebel9245
    @neutralezwiebel9245 5 років тому +1

    wenn man die klinge mehrfach erhitzt und in Wasser abkühlt verhärtet sich die klinge ein wenig

  • @alexanderlotharson5634
    @alexanderlotharson5634 Рік тому

    Hä? Ist das nicht der Pommes-Typ?!?
    Edit: Okay, okay, okay, hätte ich mal länger als drei Sekunden zugeguckt, wäre mir möglicherweise das 'Pommes Man' Sweat-Shirt aufgefallen...

  • @BunnyhuntersKitchen
    @BunnyhuntersKitchen 5 років тому +1

    Endlich mal Erster!! Hwv!! 😜

  • @Dominik-pg2rm
    @Dominik-pg2rm 4 роки тому

    Ich hab das gleiche

  • @presidentstaatshoofd473
    @presidentstaatshoofd473 3 роки тому

    Du versuchst Opinel in Laguiole zu ändern? Umsonst. Making champagne from Cola.

  • @Moardin2003fg
    @Moardin2003fg 5 років тому

    Irgendwie gefallen mir die Opinel Messer nicht.
    Ich habe da irgendwie kein Vertrauen. Die wirken so leicht und labil.
    Son Victorinox Sentinel oder Alpineer ist mir da irgendwie sympathischer. Und ja, ich habe alle drei zu Hause und kann den direkten Vergleich ziehen.

    • @du_auch_da4520
      @du_auch_da4520 3 роки тому

      Finde ich zwar nicht, aber ist Geschmackssache!