Elektro Verteiler für Wohnung

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 311

  • @wernerschruff1580
    @wernerschruff1580 Рік тому +1

    1a- Arbeit! Top und super gefilmt. Danke

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 Рік тому +9

    Ja, heute sind Elektro-Systeme wesentlich einfacher und auch besser, als früher.
    Ich kann mich noch erinnern, als ich noch als junger Installateur in Altbauten in alte Bakelit AP-Verteiler neue FI-Schalter einbauen mußte.
    Und dabei die Zuleitungen zu den alten weiter bestehend bleibenden Stern-Diazed-Sicherungsblöcke, mit 10mm² Massiv-Kupferdraht ausgeführt wurden.
    Das bedeutet, daß an jeder Schraube am Fußkontakt der einzelnen Diazedsicherung, mit der Rundstange eine Öse gebogen werden mußte, um den Draht zu befestigen. Und das auf engsten Raum, denn in so einem Verteiler, mit all den Elementen, war nicht viel Platz, um mit dem 10mm² Massiv-Kupferdraht zu hantieren.
    Natürlich wurden Neu- oder Ersatzinstallationen mit modernen Verteiler, Sicherungs-Automaten, FI-Schaltern und flexiblen Leitungsbrücken verdrahtet.
    So wie eben heute auch noch.
    -
    Is' halt schon 'ne ganze Weile her, als ich meine letzte U-Verteilung verdrahtet hab'. Nämlich 1998😉.
    -
    P.S.:
    Soll jetzt keine Kritik sein, sondern nur eine Info eines alten erfahrenden Elektroinstallateur & Techniker für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik.
    13:00 Was die Verdrahtung der Abgänge der Automaten und der Anschlüsse für die N - PE-Schiene angeht, so hab' ich bei jedem Draht eine kleine Schleife
    als 'Reserve' gelassen. Denn wer schon jemals bei einer Fehlersuche die Drähte wieder abklemmen und danach wieder anklemmen mußte weiß,
    daß man dann ganz schnell die Ader neu absetzen muß.
    Muß nicht, kann aber.
    Also immer ein wenig länger gelassen, damit man später nicht eine Verlängerung der Ader vornehmen muß.
    Auch mit den Reserve-Schleifen hab' ich und auch meine Kollegen oder der Chef, es trotzdem so hinbekommen, daß die Verteilung sauber verdrahtet wurde und auch Außenstehende später daran problemlos hätten arbeiten können.
    -
    Gruß
    Biocreature☣

  • @ELECTRICLIFE4U
    @ELECTRICLIFE4U Рік тому +3

    👍👍👍 5x2.5 NYM-J (3polige LS schalter)

  • @gobermeyer6738
    @gobermeyer6738 Рік тому +1

    Prima! Sauber und zügig gearbeitet.

  • @SliderDragon
    @SliderDragon Рік тому +1

    Sieht echt gut aus 👍🏼

  • @rusthramovich8695
    @rusthramovich8695 Рік тому +3

    Dobro urađen posao, mnogo jednostavnije izgleda kada se lijepo poslože žice od provodnika u kutiji.

  • @wilsondeca7867
    @wilsondeca7867 Рік тому +2

    Obrigado sempre acompanho seu trabalho valeu 👏👏👏👏

  • @rotblitz4330
    @rotblitz4330 Рік тому +5

    Interessant, habe noch nie gesehen, dass N und PE zuletzt angeschlossen wird. Machen wir immer als erstes.

    • @mf-elektrokonstruktion9588
      @mf-elektrokonstruktion9588 Рік тому +1

      Vor allem werden die Adern IMMER zugehörig aufgelegt und nicht N und PE wild durcheinander viel Spass bei späterer Fehlersuche.
      Leitung erster LS Schalter Anschluß 1 N Klemme Anschluß 1 PE Klemme alles andere ist mal eben schnell " hingerotzt " Hauptsache billig angeboten die Arbeit, für sauber bleibt da keine Zeit mehr.

  • @husamsyrien4495
    @husamsyrien4495 7 місяців тому +2

    Du bist einfach Profi und ich mag deine Arbeit so sehr 👍👍

  • @Drxxx
    @Drxxx Рік тому

    sehr gut gemacht !

  • @engdarfatgalalyelectrical1076
    @engdarfatgalalyelectrical1076 Рік тому +3

    It was useful information, thank you very much

  • @liranfred
    @liranfred Рік тому +1

    BEAUTIFUL CLEAN WORK WELL DONE AND THANKS YOU

  • @bodianlanding7777
    @bodianlanding7777 Рік тому

    beautiful work

  • @JAyjofirst
    @JAyjofirst 10 місяців тому +1

    Das ende ist geil 😂😂😂

  • @mostafaify
    @mostafaify Рік тому

    Sehr schön .

  • @Hustenbommi
    @Hustenbommi Рік тому +9

    Nur zum Handwerklichen:
    Drehmoment macht man nicht mit dem Akkuschrauber... Gibt da ein tolles Werkzeug von Wiha... Im Handwerk liest man meistens nicht den Beibackzettel der Sicherungshersteller, die würde man auch das entsprechende Drehmoment finden...
    Das Abisolieren von Adern macht man nicht mit dem Kabelschneider, deswegen heißt es KabelSCHNEIDER und nicht KabelSCHNEIDABISOLIERER.
    Die Biegeradien an den Sicherungen sind absolut mies, man macht eher einen größeren Bogen zum Einfädeln (ist die aderschonenste Methode) ...
    Mit ein bisschen mehr Liebe hätte man am Anfang auch die Beiwicklung sauber entfernen können. 1:20
    Leider spiegelt ide berufliche Praxis hier oft das gezeigte wieder. In meiner neuen Wohnung funktionierte bei Einzug eine Steckdose nicht (aber wurde dem Kunden ja ein Prüfprotokoll übergeben, in dem bestätigt wurde, dass genau das passt). Ohne die Steckdose zu öffnen und durch messen mit dem Duspol, war klar das der N-Leiter lose war. Habs dann selbst gerichtet. Trotzdem ist das indiskutabel und eigentlich Betrug / Urkundenfälschung...
    Es muss halt schnell gehen, aber bitte seid euch darüber bewusst, wenn ihr als Elektrofachkräfte rumschlampt bedeutet es im schlimmsten Fall, dass ein Mensch sein Leben verliert. Fehler/Murks in der Installation können auch Jahre später erst zum tragen kommen. Wenn durch Brände dann in der Nacht eine ganze Familie ausgelöscht wird und die Kripo fahndet, habt ihr später eh ganz viel Zeit über den Murks nachzudenken... Habe diese und ähnliche Dinge in meinem Umfeld oft mitbekommen, dass zerstört Existenzen und macht keinen glücklich.

    • @thegaym0r1337
      @thegaym0r1337 Рік тому +1

      Tja, wenn Theorie auf Praxis trifft. Kenne z.B. keinen Elektriker, der nicht mit dem Seitenschneider abisoliert.

    • @torstenbeutinger3093
      @torstenbeutinger3093 Рік тому +2

      Dafür gibt es spezielle Aderabisolierschneider von verschiedenen Werkzeughersteller... Sobald eine Ader angekratzt ist, muss nachgeschnitten werden, gibt ne schöne Bruch- und Wiederstandsstelle im Draht bei erhöten Lastanspruch

  • @cljprestacoesdeservicoslis2935

    Meus parabéns ficou top

  • @skshehzadquadri5121
    @skshehzadquadri5121 Рік тому +1

    Good work

  • @marcmeyer5643
    @marcmeyer5643 Рік тому

    sooo cool to have drawings😄😄 and what a nice box

  • @efanutz
    @efanutz Рік тому +2

    nice and clean! very good work !

  • @t.is.m5470
    @t.is.m5470 Рік тому

    That's a good job. i encourage you

  • @K-Plsek
    @K-Plsek Рік тому

    Schön gemacht!

  • @stephankramer1553
    @stephankramer1553 2 роки тому +44

    Mit dem Akkuschrauber vorziehen ist schon ok, aber vielleicht sollte man am Ende auch noch einmal alle Schrauben auf das korrekte Drehmoment ziehen, oder?

    • @elektrical
      @elektrical  2 роки тому +9

      Die maschine hat eine drehemoment kopf , aber imer mann muss kontroliren ;)

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Рік тому +8

      Ne, das ist kein Drehmomentkopf. Das ist ne Knubbelkupplung, die sich von 1-15 einstellen lässt. Ich mach das auch so… vorziehen auf 1, nachziehen per Hand mit Drehmoment Schlüssel.

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Рік тому

      @@dennisgorny9486 Kupfer muss gequetscht werden 💪🏻

    • @orhansir6703
      @orhansir6703 Рік тому

      @@dennisgorny9486 genau so sieht es aus 👍🏽

    • @johannamerstorfer2036
      @johannamerstorfer2036 Рік тому

      ​@@elektrical dxxf

  • @engdarfatgalalyelectrical1076
    @engdarfatgalalyelectrical1076 Рік тому +1

    Thank you for your beautiful and neat work

  • @rafettelci3300
    @rafettelci3300 6 місяців тому

    Vielen gut. Danke.

  • @fakeit6339
    @fakeit6339 Рік тому

    doesn't circuit breakers' polarity work here?

  • @dritanballa6982
    @dritanballa6982 18 днів тому

    pleasant job!

  • @hejaabdi1829
    @hejaabdi1829 2 місяці тому

    Super

  • @_TechZen
    @_TechZen Рік тому

    Einer der saubersten Verteiler die ich je gesehen habe. Respekt👏

    • @wolfgangzimmermann7919
      @wolfgangzimmermann7919 Рік тому

      Das sollte eigentlich bei einem Fachmann Standart sein.!😁

    • @_TechZen
      @_TechZen Рік тому

      @@wolfgangzimmermann7919 ist es leider aber nicht

  • @hilalayour9814
    @hilalayour9814 Рік тому +1

    شكرا على المعلومات القيمة... كان الشرح واضحا جدا... رغم أنني لا أفهم اللغة... لكنني إستفدت كثيرا... كل الشكر

  • @DrBigflash
    @DrBigflash Місяць тому +1

    Reicht für die Versorgung 5x10□ bei einer kleinen 2 Zi 42m²-Wohnung mit E-Herd und Durchlauferhitzer?

  • @florinp.2311
    @florinp.2311 Рік тому

    Frumos 👍

  • @Largo1981
    @Largo1981 Рік тому +7

    Dobro odrađeno 👍👍

  • @yohnanshabte4565
    @yohnanshabte4565 Рік тому

    l like is work you good work

  • @cesarestradacasco4103
    @cesarestradacasco4103 Рік тому

    Me gusta mucho ese trabajo, pero son trifasicos verdad

  • @user-gg2jw1mf9r
    @user-gg2jw1mf9r Рік тому

    GREAT🎙️

  • @patrickbonner3764
    @patrickbonner3764 10 місяців тому

    Ich kannte die ABB FI-Schalter mit den Doppelklemmen noch gar nicht. Arbeite normal nur mit Hager. Sehr praktisch, diese ABB!

  • @klapouchy1000
    @klapouchy1000 Рік тому +15

    1. 4-pole FR is dedicated for TNCS
    2. Single phase RCBs are dedicated for single phase circuits. Not worth to safe on safety and quality
    3. While planning RCBs mind current leakage in normal operations for electronic devices. Possibly normal leakage may sum up to over 15mA (50% of 30mA) on some circuits and cause unwanted tripping.
    4. Mind PE and N continuity test, along with isolation resistant tests, fault loop impedance, ground resistance, and network quality. Test RCBs
    5. No SPD of at least Class C. Maybe for a reason.
    6. Mind torque screwdriver

    • @electricalnews9806
      @electricalnews9806 Рік тому

      Τα είπες όλα φίλε μου. Μπράβο. Πολύ σωστές οι παρατηρήσεις σου.

    • @einlehrling
      @einlehrling Місяць тому

      What you are talking about are British standards, in Germany this is the standard installation

    • @klapouchy1000
      @klapouchy1000 Місяць тому

      @@einlehrling Diese Regeln gelten in Warschau. Ich verstehe, dass Sie nur für einen schnellen Verkauf bauen...

    • @einlehrling
      @einlehrling Місяць тому

      @@klapouchy1000 der redet darüber dass ein 4 poliger RCD nicht für einphasige Stromkreises benutzt werden können und dass in die Unterverteilung ein SPD (Überspannungsschutz) gehört
      Das meine ich

    • @einlehrling
      @einlehrling Місяць тому

      @@klapouchy1000 plus dass es nicht genügend Reserven vorhanden sind
      Da sind buchstäblich 1,75 hutschienen von 4 frei ergibt bei meiner Rechnung fast die Hälfte

  • @BellForma
    @BellForma Рік тому

    Perfect working.

  • @otny3l
    @otny3l Рік тому

    Sauber 👍

  • @mubinazigic
    @mubinazigic 2 місяці тому

    Bravo

  • @ahmadfarhad8942
    @ahmadfarhad8942 3 місяці тому

    very good job

  • @vitaliosmachko7732
    @vitaliosmachko7732 5 місяців тому

    Svaka čast!

  • @miroo224
    @miroo224 Рік тому

    how much is cross section at the flexible wires?

  • @daves8003
    @daves8003 Рік тому +1

    No blanks? Access to live parts

  • @christoph7668
    @christoph7668 Рік тому +2

    Mit welcher Software erstellst du deine Pläne?

    • @bymahdi
      @bymahdi 3 місяці тому

      glaube eplan ist das

  • @Kashifrajput1
    @Kashifrajput1 Рік тому +2

    Masha Allah So Nice Video Sir ☺️

    • @elektrical
      @elektrical  Рік тому

      Danke , hvala 🇧🇦🇧🇦

  • @bezzila
    @bezzila Рік тому

    11 кабелей 18автоматов. отличный запас

  • @michaelhutic1743
    @michaelhutic1743 Рік тому

    Wieso muss die interne Verkabelung zu den Fis braun sein? Ist nicht schwarz,braun,grau zulässig?

  • @user-uo5hj5ei7z
    @user-uo5hj5ei7z Рік тому +1

    Нету автоматов перед двумя узо, модульное
    оборудование класс

  • @maikgundermann4778
    @maikgundermann4778 Рік тому +1

    Würde ich so nicht abnehmen. Am RCD zb sind die hinteren Anschlüsse nur für die sammelschiene zugelassen! Nicht für Kabel ein oder Abgänge.

  • @stephanvolkwein9389
    @stephanvolkwein9389 2 роки тому +5

    Saubere Arbeit. Imho fehlt aber 13F7 der Überspannungsschutz noch, oder? Dazu brauchts dann aber auch einen Klemmblock.

    • @firestorm779
      @firestorm779 2 роки тому

      Kann aber nach hinten gehen diese uv als Vorbild zu nehmen xD

    • @The_no_chill_Storyteller
      @The_no_chill_Storyteller Рік тому +1

      Ebenso nach DIN 18015 sind nur noch 6 LS hinter einem RCD erlaubt

    • @firestorm779
      @firestorm779 Рік тому

      @@The_no_chill_Storyteller korrekt deswegen absolut falsch als Vorbild zu nehmen
      Wobei natürlich keiner weiß ob diese nach dieser norm installieren müssen.

    • @erwinabelmann
      @erwinabelmann Рік тому

      @@The_no_chill_Storyteller schon mal was vom Verdrahtung Plan gehört?
      Scheinbar nicht,Plan geht vor Norm du Trollo

    • @The_no_chill_Storyteller
      @The_no_chill_Storyteller Рік тому +1

      @@erwinabelmann Ehm ja bestimmt und wenn der erstelle Verdrahtungsplan falsch ist, dann wird eben falsch verdrahtet, egal ob’s gegen DIN oder VDE Normen verstößt. Dafür dann eine Konformitätserklärung und CE Kennzeichnung für die Schaltgerätekombination auszustellen ganz zu schweigen.

  • @alexmesha9468
    @alexmesha9468 10 місяців тому

    Little is visible! You close everything with your hands...

  • @namanhadogato569
    @namanhadogato569 Рік тому +1

    Sensacional amigão, todos os fios que você usa são fios sólidos? Não se usa fios flexíveis aí em seu país? Ótimo vídeo meu amigo

    • @MrHeizer42
      @MrHeizer42 Рік тому +1

      Flexible Leitungen dürfen in Deutschland nur in einem Rohr verlegt werden. Rohre werden in Deutschland aber nur dort verlegt wo es in der Regel keine Alternativen zu einer Flexiblen Leitung gibt. Zum Beispiel Internet Leitungen oder Motoren von Rollläden für die Fenster. Alle anderen Leitungen werden ohne rohre verlegt und das dürfen dann nur feste Leitungen sein.

    • @wernerschruff1580
      @wernerschruff1580 Рік тому

      @@MrHeizer42 Wow!

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      @@MrHeizer42 Das dürfte gar nicht dieser Tatsache geschuldet sein, sondern dass NYM (star) viel billiger ist als N07RNF (flexibel)

  • @helmutjacobs2886
    @helmutjacobs2886 8 місяців тому

    Murks

  • @user-qt2wl2rz3t
    @user-qt2wl2rz3t Рік тому

    В вводной автомат снизу многожильный проводник просто без опресовки. Засунул его туда, жилки пообламывал когда прикрутил, потом нагрев, и клема автомата расплавилась.
    Электрик это учиться и учиться!!!! Я уже пол года сижу в гостах, в пуэ. Там думать надо, цыфры С. D. A. стоят рядом с номиналом автомата, это графики, которые надо учитывать, чтобы автомат сработал так чтобы даже кабель не начал греться сильно. Пол года разбираюсь уже в литературе технической и удивляюсь, как вообще можно без этих знаний браться за провода.

    • @kslkasportwthej2581
      @kslkasportwthej2581 Рік тому

      Мил человек, это видео из Германии, судя по всему, а им российские ПУЭ до лампочки. Если бы вы почитали спецификацию к автоматам ABB, то увидели бы что клеммы рассчитаны на подключение многопроволочных проводников. Кстати в США то же самое.

    • @user-qt2wl2rz3t
      @user-qt2wl2rz3t Рік тому

      @@kslkasportwthej2581
      Я согласен что может и предназначен автомат для много жилок, но, надёжнее одеть наконечник, контакт то лучше будет. И так во всём, можно улучшать и улучшать. Поэтому я и уделяю много времени, потому что хочется быть если электриком, то максимально грамотным и если что то подключить, то оно 100 % по моей вине не замкнуло и не нагрелось и не расплавилось. Чтобы безопасность была 100%.
      А для этого учиться и учиться.
      Я думаю так, если даже автомат рассчитан на многожильный провод, закручивать, желательно отвёрткой, руками, чтобы чувствовать лучше. Трещётку не выстави на шуруповёрте точно, и проводки передавать можно . А одножильные можно и шуруповёртом, там не раздавиш один провод.

  • @user-et8zr5mh7j
    @user-et8zr5mh7j 7 місяців тому

    ZUOrdnung N PE zur Sicherung Drahtnummer etc wo Steuerleitng Netzwerkleitung,Überspannungschutz wo.6 Sicherungen pro Fi wo

  • @Stuttgi
    @Stuttgi Рік тому

    ABB- unten geschraubt, oben gesteckt? WTF? Gut gefilmt, danke.

  • @erwinabelmann
    @erwinabelmann Рік тому +5

    Bei der Bündelung in den Seiten ist immer für Ausreichende Erwärmung gesorgt👍👍SämtlichecFreiräume hinter den Automaten werden,warum auch immer,nicht genutzt.

    • @doerte1086
      @doerte1086 Рік тому +2

      So wie er das gelegt hat wirst du keine Probleme mit wärme haben .... Anders würde es aussehen wenn er den Strang mit Kabelbindern zusammen gebunden hätte .

    • @ghostshield4000
      @ghostshield4000 Рік тому +1

      Keine 3 Stockklemmen, kein klemmbock für die Zuleitung, VDE konform ist was anderes

    • @louis-_-6752
      @louis-_-6752 Рік тому +1

      @@ghostshield4000 und dann ist noch im plan ein überspannungschutz eingezeichnet und nicht verbaut

    • @christoph7668
      @christoph7668 Рік тому

      ​@@ghostshield4000 Wo steht bitte in der VDE was von Dreistockklemmen????

  • @bawat3825
    @bawat3825 Рік тому +2

    Powinny być na przewodzie Neutralnym przy RCD tulejki izolowane podwójne.Cala aparatura w rozdzielnicy powinna być przykręcona z odpowiednim momentem.Dlaczego nie ma ochronnika przepięć SPD?

    • @MrHeizer42
      @MrHeizer42 Рік тому

      Der Überspannungsableiter ist in der Hauptverteilung. Das ist eine Unterverteilung, nach der Hauptverteilung.

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      @@MrHeizer42Warum ist der dann im

  • @unolfkurz7793
    @unolfkurz7793 4 місяці тому

    Wer gleich als erstes alle Beschriftungen wegschmeist kann kein Profi sein. Viel Spass bei der Inbetriebnahme!

  • @djblackarrow
    @djblackarrow Рік тому +4

    Warum werden die beiden 3x230/400V Stromkreise mit einzelnen LS-Schaltern abgesichert? Das ist so nicht zulässig. Da müssen 3-polige LS-Schalter rein. Egal auf welcher Phase der Herd, oder was auch immer irgendwann mal ein Problem hat, muss die Schutzeinrichtung im Fehlerfall dessen Zuleitung KOMPLETT abschalten.
    Sind die Neutral- und Schutzleiter folgerichtig angeschlossen? Also in der selben Reihenfolge wie die Abgänge an der LS-Schaltern?
    Wo ist der Überspannungsschutz geblieben?

    • @NBA_420
      @NBA_420 Місяць тому

      was ich auch sehe man darf nur 6 LS nach einem FI Setzen und er macht einfach 8 stück viel zuviel.

    • @wasdas4360
      @wasdas4360 25 днів тому

      @@NBA_420 Nö, ,am darf 8 setzen. Man muss sich nicht an irgendwelche DIN normen halten. Kann man aber natürlich so vertraglich vereinbaren, wenn man das will.

  • @RogersWilco
    @RogersWilco 7 місяців тому +2

    Ich mag diese Elektrikervideos. Die ziehen die ganzen Dummschwätzer an, jeder weiss es besser, jeder hat was zu Bemängeln.

  • @jackcrow8546
    @jackcrow8546 Рік тому

    Guten Tag. schöne Arbeit. aber die Frage ist, warum haben Sie das Einführungskabel nicht mit den Spitzen zusammengedrückt?

    • @patrickbonner3764
      @patrickbonner3764 10 місяців тому

      Du meinst Aderendhülsen? Es handelt sich hier um eine Massivleitung. Da werden keine Hülsen verpresst.

    • @jackcrow8546
      @jackcrow8546 10 місяців тому

      Es hat mich einfach überrascht. Das gesamte mehrdrähtige Kabel muss in Übereinstimmung mit den Vorschriften meines Landes eingeklemmt werden. Aber ich habe die Regeln der europäischen Länder bereits gelesen, Ihr Einführungskabel wird nicht geklemmt. Dieser Unterschied hat mich interessiert.

  • @happyandhealthy888
    @happyandhealthy888 Рік тому

    Daddy know a lot about electric wiring already

  • @geraldomagelacoelhomagela9183
    @geraldomagelacoelhomagela9183 10 місяців тому

    Maravilhoso.
    Bom dia.

  • @bilalalmuhammad7767
    @bilalalmuhammad7767 Рік тому

    Wo ist überspannungsschutz und Reinklemmer

  • @ischanov_doktor
    @ischanov_doktor Рік тому

    📣ШОШИЛИНЧ ХАБАР ЯНА БИР ДОРИ ХАВФЛИ ДЕБ ТОПИЛДИ БУНИ ҚАБУЛ ҚИЛИШ ВА СОТИШИ ТАҚИҚЛАНДИ, АМБРОНОЛ ДОРИСИ, ДОК-1 МАКС ДОРИСИ. ВИДЕО ХАБАР КАНАЛИМИЗДА

  • @CptGizmo
    @CptGizmo 2 роки тому +3

    Wenn ich richtig gesehen habe dann waren im Plan sowohl B10 als auch B16 Sicherungsautomaten eingezeichnet. Verbaut wurden dann aber nur B16 Automaten.

    • @firestorm779
      @firestorm779 2 роки тому +2

      Das ist das einzige das dich an der UV stört?

    • @stefankruger3634
      @stefankruger3634 Рік тому

      @@firestorm779 DAS ist SICHRHEITSRELEVANT !

    • @firestorm779
      @firestorm779 Рік тому

      @@stefankruger3634 wovon redest du? Gibt schlimmeres... Falls nur b16 verbaut wurden laut Plan aber b10 sein sollten...

    • @ChristianZaan
      @ChristianZaan Рік тому

      @@stefankruger3634 Unsinn warim sol das falsch sein?

    • @MosQuitera22
      @MosQuitera22 Рік тому +3

      @@firestorm779 Vielleicht sind die Leitungslängen dort größer und lassen nur einen B10 zu? Bei Überlast würden dann die B16er u.U. nicht Auslösen. Von daher "Sicherheitsrelevant"
      Das meint Stefan Krüger wohl. Pläne werden ja eigentlich nicht Umsonst gemacht.

  • @pixelsailor
    @pixelsailor Рік тому

    Eine Frage, vielleicht habe ich das ja aber auch übersehen, wenn alle Verbraucherzuleitungen schon entmantelt und somit ungekennzeichnet sind, woher weiss dann der hier im Video verdrahtende, welche Ader welcher Leitung dann welchem LS-Schalter nach Plan zugeordnet ist ?

    • @tommyx8925
      @tommyx8925 Рік тому

      die Verbraucher sind gekennzeichnet gewesen, auch bei der Entmantelung.

    • @stefankaufmann8257
      @stefankaufmann8257 Рік тому

      ​@@tommyx8925 N und PE müssen klar zugeordnet sein, hier fehlt eindeutig die Beschriftung. Aber es wurden noch mehr Vorschriften nicht eingehalten und insgesamt entspricht die Anlage abgesehen von den Vorschriften nicht dem Stand der Technik. Der Hauptschalter sollte allpolig abschalten, die Außenleiter müssen schwarz verdrahtet werden, wenn nicht braun schwarz grau verwendet wird, für dreiphasige Abgänge sind dreiphasige LS zu verwenden. Die Verwendung von N Trennern ist zwar etwas teurer, erleichtert aber die Fehlersuche ungemein. Über den fehlenden Überspannungableiter würde ich mir nur Gedanken machen, wenn das Netz als Freileitung ausgeführt ist.

  • @jorgebravo415
    @jorgebravo415 11 місяців тому

    Bra Jobba.

  • @JojoSLF
    @JojoSLF Рік тому

    ... ich mache bei den 5x immer 3-polige sicherungen ...

  • @user-qt2wl2rz3t
    @user-qt2wl2rz3t Рік тому

    Есть один канал в ютубе, вот там делает мужик, у него стенды есть, на которых он показывает что происходит когда автоматы и провода нагружаеш токами. Короче нашёл только его, кто делает ИДЕАЛЬНО!!!!!
    Мне нравиться что он показывает на практике что будет если сделать так или иначе.

    • @foolproof8416
      @foolproof8416 Рік тому +1

      а где ссылка на канал дружище:?

    • @user-qt2wl2rz3t
      @user-qt2wl2rz3t Рік тому

      @@foolproof8416
      Найти надо ссылку, сразу щас не помню . Просто я электрикой увлёкся капитально. Интересно это очень. Именно с технической стороны разбираюсь. Этим делом действительно надо любить заниматься. Для себя я много чего раскапываю интересного.

    • @user-vw8ig7rp1p
      @user-vw8ig7rp1p Рік тому

      Леонид, вы много нового для себя откроете, например: грозозащита или защита от перенапряжений обязательна, но категорически запрещена если...

    • @user-qt2wl2rz3t
      @user-qt2wl2rz3t Рік тому +1

      @@user-vw8ig7rp1p
      Вот вот, согласен , учиться для меня это самое то. Всегда, что то можеш не знать, и для этого учатся.

    • @lek4176
      @lek4176 9 місяців тому

      Первый раз попался видео как работают элекромонтажники за бугром, больше понравился автоматы с двойным отверстием подключения, у нас таких нет, по крайней мере мне не попадались, хотя я их искал по всем известным сетевым компаниям, но тщетно. Да и самозажимных АВ у нас тоже нет. К чему я это пишу, просто мы отстали намного от них и у нас продаются в основном старые модели импортного производства и это очень печально!(

  • @pierremathonnet9591
    @pierremathonnet9591 Рік тому

    Dans quel pays on fait ça, des installation neuves sans coupure de neutre en utilisant des disjoncteurs unipolaires ?

  • @ke5471
    @ke5471 2 роки тому +1

    Die Zuleitung hat keine Aderandhülsen bekommen.... Ist das OK so?

    • @firestorm779
      @firestorm779 2 роки тому +1

      Ja, da es eine starre Leitung ist

  • @constantinscutaru
    @constantinscutaru Рік тому

    alles ok aber vo ist Überspannungsschutz Photovoltaik PV 1000VDC Blitzschutz 2,3-polig T2,T1+T2 B+C und potischine

  • @erwinabelmann
    @erwinabelmann Рік тому

    Neutralleiter Messung,ein Fremdwort,scheint's.

  • @AzureDarko
    @AzureDarko 2 місяці тому

    da li se fidovka stavlja na svaki kat ili samo prizemlje na kuci gdje je brojilo pitam za frenda on ima one stare osigurace ormare

    • @elektrical
      @elektrical  2 місяці тому

      Pozdrav , fi ima svoju amperažu , npr 40 , 25 ... Pa tako da bi trebali paziti da nam opterećenje koje priključimo u vidu potrošača ne prelazi tu amperažu , a pošto je u pitanju stara instalacija obratite pažnju da vam na instalaciji ne ostane nešto nulovano ili da vam ne ostanu nule povezane između dvije fi , tada će vam fi izbacivati , puno pozdrava od H-elektro , i slobodno se obratite za sve informacije 🖐

  • @geraldomagelacoelhomagela9183
    @geraldomagelacoelhomagela9183 10 місяців тому

    Porque não colocar terminal em todos os bornes?

  • @Game1_2
    @Game1_2 3 місяці тому

    Überspannungschutzt fehlt oder hab ich was versehen

    • @nachtaktiv1908
      @nachtaktiv1908 2 місяці тому

      Stimmt, ist Pflicht. Steht alles in der VDE 0100-443 ;)

  • @user-he1iu7bb7h
    @user-he1iu7bb7h 4 місяці тому

    Fählt noch Spannungsschutz

  • @dcb5572
    @dcb5572 Рік тому

    Ich würde mir eine Video über einpahsige Unterverteilung / einpahsige Verdrahtung von Hager FI/LS-Schalter ADZ316D wünschen. LG

    • @elektrical
      @elektrical  Рік тому

      Hallo , brauchen Sie tauschen alte sicherung , oder für neues verteiler die Video?

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 2 роки тому +4

    Wie war das noch mit Überspannungsschutz ? Würde mich bei Bestandsbauten über solch Verteilung freuen und logisch aufgebaut etc.

    • @maximilians8465
      @maximilians8465 Рік тому +2

      Typ 2 nach kombi ableiter nach 10m aber immer den Hersteller fragen

    • @maximilians8465
      @maximilians8465 Рік тому +1

      @@firestorm779 ja sag ich doch 😄

    • @firestorm779
      @firestorm779 Рік тому

      @@maximilians8465 haha gut das dein Kommentar mir überhaupt nicht angezeigt wurde... Erst jetzt steht sogar "vor einem Tag" 😂😂

    • @maximilians8465
      @maximilians8465 Рік тому

      @@firestorm779 haha komisch manchmal mit den kommentaren

    • @firestorm779
      @firestorm779 Рік тому

      @@maximilians8465 hehe habe meinen gelöscht

  • @TVMakki
    @TVMakki Рік тому

    100%

  • @mihai-cristianivan7250
    @mihai-cristianivan7250 Рік тому

    Bună Ziua
    Care este cuplul de strângere setat de dumneavoastră la surubelnita electrica Nm?
    Mulțumesc

    • @floreaalexandru1942
      @floreaalexandru1942 Рік тому

      Cred ca doar le fixează apoi le strâng. Nu cred că te înțelege vreun german...

    • @mihai-cristianivan7250
      @mihai-cristianivan7250 Рік тому

      @@floreaalexandru1942 Salut și La mulți ani! Asa este, nu mă înțelege. Atunci îndrăznesc să va întreb pe dvs. Am schimbat de curând tabloul electric din apartament și am văzut ca electricianul a strâns bornele disjunctoarelor la mâna cu surubelnita normala, fără cheie dinamometrica. A strâns cu mâna de a transpirat , de parca ar fi vrut sa rupă șurubul. Este normal?
      Mulțumesc anticipat

  • @IAmThe_RA
    @IAmThe_RA 5 місяців тому

    Wires cut too short.. Tidy but not very practical.

  • @antalyaynselektrik9974
    @antalyaynselektrik9974 Рік тому +1

    Hallo Türkiye Antalya selamlar

  • @tomangelripper2255
    @tomangelripper2255 Рік тому +2

    Soweit man das "erkennen" kann hängen an jeden FI teilweise 3*16A pro Phase. Das ist aktuell laut VDE ja nicht mehr zulässig (bei nen 40A FI). Kann man aber natürlich drüber streiten. Hängt man mehr dran sollte aber definitiv dafür gesorgt werden (Vorsicherung), dass nicht mehr als 32A pro Phase am den FI anliegen können.

    • @JorgeAMG187
      @JorgeAMG187 Рік тому +1

      Woher willst du wissen wie die Zuleitung vorgesichert ist?

    • @tomangelripper2255
      @tomangelripper2255 Рік тому

      ​@@JorgeAMG187 Darum sagte ich ja, dass der FI mit 32A vorgesichert werden sollte und nicht, dass es nicht so ist.

    • @firestorm779
      @firestorm779 Рік тому

      Naja nicht nach vde. Sondern nach din ist ein unterschied 👍 aber ja hast recht. Hager zb gibt sogar eine maximale Länge der vorsicherung zum fi vor.
      Naja Begrenzung auf 6ls pro rcd würde och eher mit der vorbelastung erklären. Klar Überlast auch aber naja, denke gerade zur heutigen Zeit ist die Sättigung des rcds wichtiger.

    • @erwinabelmann
      @erwinabelmann Рік тому +1

      Der Plan entscheidet nicht die Norm,scheinst selber keinen zu haben oder?

    • @jurgenramisch7839
      @jurgenramisch7839 Рік тому

      Das hat was mit den Ableitströmen zu tun. Die Begründung dafür ist aber fast schon lächerlich. Wenn nicht nach VDE 01805 installiert werden soll passt das hier schon

  • @DOANHUUHUAN
    @DOANHUUHUAN Рік тому

    Đấu chuẩn thôi, chứ về thẩm mỹ thì chưa đạt!

  • @andrzejkowalski1118
    @andrzejkowalski1118 Рік тому +1

    Zadania uczonych są podzielone, ale przepisy prawa budowlanego, odnoszące się do energetycznych rozdzielnicy domu lub mieszkania jednoznaczne. I zawsze przewód zasilania trójfazowego powinien być przepuszczony przez rozłącznik izolacyjny czterotorowy /czterobiegunowy/ (L1, L2, L3 i N). I tutaj dodam , że przewód neutralny "N" jest w instalacji elektrycznej przewodem czynnym, a przeto jest wskazane jego odcinanie na wejściu do rozdzielnicy. Drugie, każda obecna rozdzielnica prądu (mieszkanie, dom) powinna być bezwzględnie wyposażona w ogranicznik przepięć KL II C. Ogranicznik ten, chroni wrażliwe odbiorniki przed gwałtownym przyrostem napięcia, na skutek wyładowań atmosferycznych i rozłączeń oraz załączeń sieci energetycznych, na podstacjach transformatorowych. A chroni on komputery, laptopy, telewizory, zasilacze, wieże HiFi itp. I wielka szkoda, że takich apartów w rozdzielnicy nie ma, bo byłaby ona na piętkę z plusem...

  • @erwinabelmann
    @erwinabelmann Рік тому +1

    Immer schön warm durch die Häufung.

  • @FunnyFantasticFail
    @FunnyFantasticFail Рік тому +4

    Diese Kommentare hier von oben herab sind echt eine traurige Entwicklung in unserer Gesellschaft. Bei euch zu Hause sieht die Unterverteilung bestimmt viel besser aus. Wenn es nach den ganzen Klugscheißern hier gehen würde, müssten wohl 90% der Haushalte still gelegt werden.

    • @stefankruger3634
      @stefankruger3634 Рік тому +2

      es geht hier nicht um Bestand und da sollte man schon nach gewissen sinnvollen Sachen sich richten. Alleine in Anbetracht das die nächsten 30 Jahre dort Niemand etwas machen wird und das dann noch weiter veraltet ist. Es wurde auch ansonsten so sauber gearbeitet, das der weitere Schritt folgerichtig wäre und eine so saubere Arbeit noch weiter abrunden würde.

  • @maiertv_official
    @maiertv_official Рік тому

    Berührungsschutz? 13:59

  • @maiertv_official
    @maiertv_official Рік тому

    Ist der Neutralleiter in 9:34 im Hinteren oder im Vorderen Loch? Er müsste ins Vordere Loch.

  • @lukeskywalker9386
    @lukeskywalker9386 Рік тому

    Also ich hätte die FI Sicherungsautomaten nicht zusammen über ein Kabel verbunden! Ferner sollte jeder 400V (3 Phasen) Verbraucher nicht jede Phase mit einer separaten Sicherung gesichert werden sonden wenn 1 Phase einen Fehler hat, müssen alle 3 Phasen abgeschaltet werden.

    • @torstenbeutinger3093
      @torstenbeutinger3093 Рік тому +1

      Herd/Kochfeld ist KEIN Drehstromverbraucher sondern ein 3 x Wechselstromverbraucher. Deshalb sind 3 einzelne LSS erlaubt. Kann der Installateur wählen, was er dort einsetze möchte oder der Kunde das wünscht.
      Denn ohne Messung und Abschaltung keine Reparaturversuche... Sind doch alles Fachkräfte hier, oder?
      Die Forderung für Drehstromverbraucher nach einem 3fach LSS ist nur wegen möglichem Leitungsüberlastung im Strangkurzschluss vorbehalten.

    • @christoph7668
      @christoph7668 Рік тому +1

      ​@@torstenbeutinger3093 Danke, das war die erste vernünftige Aussage zum Thema. Alles andere war völlig übertrieben. Mann kann das mit dreipoligen Automaten machen, aber es steht nirgendwo das man es machen muss. Ich kann ja auch einen alten Herd anschließen wo die Backröhre kapput ist, weil ich eh nicht backen kann, da brauche ich dann eh nur 2 Phasen. Bei Motoren mit 3 Phasen mag das alles richtig sein, weil die mit 2 Phasen nicht richtig funktionieren, und somit alle gleichzeitig rausfallen sollten. Und wer an eine Herdanschlussdose geht sollte als Fachkraft eh auf Spannungsfreiheit testen, bevor ich etwas daran arbeite. Also alle mal schön chillig bleiben. Ich habe in Deutschland von deutschen Elektrikern schon viel viel schlimmere Verteilungen gesehen. Und das Thema ÜSS....hat 30 Jahre kaum jemand interessiert, und auf einmal jammern alle wenn keiner verbaut ist? Ist schon lustig

    • @stefankaufmann8257
      @stefankaufmann8257 Рік тому

      ​@deutscher Köter Es gibt keine Anschlussrichtung bei Sicherungen und FI, du kannst anschliessen, wie du willst. Ist übrigens keine Hauptsicherung, sondern ein Hauptschaleter. Stark zu kritisieren ist, dass nicht allpolig geschaltet wird, was eigentlich Stand der Technik wäre.

    • @stefankaufmann8257
      @stefankaufmann8257 Рік тому

      @deutscher Köter sollen heisst nicht müssen. Je nach Situation kommt man nicht drum herum, andersrum anzuschließen und das verletzt keine Norm.

  • @13101s
    @13101s Рік тому

    ne Erklärung wäre nicht schlecht

  • @harry9220
    @harry9220 Рік тому +1

    Glaube das ist nicht in Deutschland, also darf er machen was er möchte 😃

  • @gronefoto
    @gronefoto Рік тому +1

    Als Österreicher stellt es einem bei so einem Verteiler die Haare auf, einpolige Automaten, eingegipste Kabel das verwenden bei uns nur Bastler. Ok, jetzt kommt was das kostet, aber gerade in D wo ja das Land der Vde ist an die sich jeder halten muss und auch Kleinigkeiten beredet werden verstehe ich das nicht. Gut man darf das aber ob mann es machen soll steht in den Sternen.

    • @doerte1086
      @doerte1086 Рік тому +1

      Das ist hier der Punkt und zwar was es kostet ;) In den letzten Jahren ist so viel dazu gekommen was eingebaut werden muss Überspannungsschutz 2 Fi bei Neuinstallation usw usw da bekommst du nicht mal mehr eben ne UV für 500€ . Und alles mit Rohren zu machen so wie das bei euch gemacht wird will hier keiner zahlen . Die Leitungen sind für die Unterputzinstallation zugelassen also kein Problem . Weiß nicht wie oft du das schon hattest das du ne Leitung neu ziehen musstest , ich hatte den Fall die letzten 12 Jahre nicht . Ich würde am liebsten auch nur mit Reihenklemmen arbeiten da man auch so eine UV viel schöner und übersichtlicher aufbauen kann es will halt niemand zahlen .

    • @gronefoto
      @gronefoto Рік тому

      @@doerte1086 Neu ziehen vielleicht eher nicht, außer es hat wer eine Leitung beschädigt, aber nachziehen schon. Gerade in der Zeit wo ständig neue Sachen dazukommen ein Thema das uns schon Beschäftigt. Es wäre auch bei uns zulässig Kabel einzugipsen, macht nur keiner. Aber die Diskussion darüber gibt es schon Ewig, finde nur gerade wo in D über jede Kleinigkeit ein großes Wasser gemacht wird und dann halt an dem gespart wird. Aber so ist es halt.

    • @tommyx8925
      @tommyx8925 Рік тому +1

      VDE sind RICHTLINIEN, keine Gesetz da es nur ein e.V. ist. ;-)

    • @torstenbeutinger3093
      @torstenbeutinger3093 Рік тому +1

      Nachziehen in Installationsschläuche funktioniert nur mit Einzeladern. Sobald Leitungen drinn sind ist alles Kappes und nichts mehr mit nachziehen. Wenn so etwas verbaut wird, Installationschläuche, muss nach jeder 2. Biegung und/oder 10m eine Zugdose installiert werden. Wer zahlt den sowas? Es muss Häuffung und Biegeradien eingehalten werden, Wärmestau im Installationschläuche sind zu beachten, etc.

    • @gronefoto
      @gronefoto Рік тому

      @@torstenbeutinger3093 Man zieht in Schläuch auch Drähte ein, die Häufung ist da nebensächlich weil ein Stromkreis pro Rohr. Bei uns wird in jedem Raum meistens dort wo die Leitung vom Vorraum reinkommt eine Dose gesetzt und dort auch die diversen Leitungen verbunden, bei Bdarf auch mehrere. Die 10 m erreichst bei einer Wohnung selten auch sind die 2 Biegungen wenn sie ordentlich verlegt sind auch eher die Untergrenze. Jetzt kommt halt die Antwort, "wann zieht man schon was nach", das stimmt aber wir machen keine Verbindungen hinter Schalter, ist im Störungsfall eine Katastrophe. Auch sind bei uns 2polige Automaten im Verteiler üblich, erleichtert auch die Fehlersuche. Mann dürfte das alles so machen wie bei euch, es macht aber keiner.

  • @JoergMeyer_de
    @JoergMeyer_de Рік тому

    Besonders die Anlageninbetriebnahme - daran erkennt man den Profi... 🤔😕

  • @sergeykaa1855
    @sergeykaa1855 Рік тому

    почему на ввод провода без опрессовки? в России ввод сверху вниз... а в Европе без разницы....