Welche Klemme brauchst du? 🤔 Alle Infos zu Leiterarten und Klemmverbindungen aus der Elektrotechnik💡

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • In diesem Video werden alle gängigen Klemmen und Leiterarten aus der Elektroinstallation vorgestellt. Wo kommt die jeweilige Klemmverbindung zum Einsatz? Welche Leiter dürfen hiermit verklemmt werden? Und was ist darüber hinaus bei der Verwendung zu beachten? Diese Fragen werden in diesem Video geklärt.
    _____________________________________________________________________
    --Klemmen aus dem Video--
    Lüsterklemme bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3m6XJD5
    Keramik-/Porzellanklemme bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3CW3Cdn
    Leuchtenklemme bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3ug03eR
    "Service-Klemme" bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3ETifA1
    Dosen-Lüsterklemme bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3m6GRMS
    WAGO-Dosenklemme (WAGO 2273) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3CSJGb6
    WAGO-Federkraftklemme mit Hebel (WAGO 221) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3CW4oHj
    WAGO-Durchgangsverbinder mit Hebel (WAGO 221) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3ufgZSA
    WAGO-Micro-Dosenklemmen für Kleinspannung (WAGO 243) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3EZ8joo
    Einzeladerverbinder für Kleinspannung bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3mlrD75
    --Befestigungsadapter aus dem Video--
    Adapter für WAGO-Dosenklemme (WAGO 2273) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/2XXH6lC
    Adapter für WAGO-Durchgangsverbinder mit Hebel (WAGO 221) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/2ZGIDgp
    Adapter für WAGO-Micro-Dosenklemmen (WAGO 243) bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/2XUTCS9
    --Werkzeug aus dem Video--
    JOKARI Abisolierzange bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3AOsSl9
    KNIPEX Crimpzange bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3ieOG25
    DUSPOL Spannungsprüfer bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3CUn7Dc
    --Sonstiges aus dem Video--
    Aderendhülsen bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3oh4qFs
    Abzweigdose für Leuchten bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/2ZDR2RB
    "VDE 0100 und die Praxis" bei Amazon* | Werbung:
    amzn.to/3kH28xb
    _____________________________________________________________________
    Sprungmarken:
    0:00 Einleitung
    0:47 ein-/mehr-/fein-/feinstdrähtig - Leiterarten
    3:23 Lüsterklemme
    4:53 Keramik-/Porzellanklemme
    5:46 Leuchtenklemmen
    7:09 "Serviceklemme"
    7:30 Dosenklemme (Schraube)
    8:09 Dosenklemme (Federkraft)
    10:22 Federkraftklemme/Verbindungsklemme (Hebel)
    12:55 Klemmen für Datenleitungen/Kleinspannung
    14:18 Durchmesser ungleich Querschnitt
    14:52 Allgemeines zu Klemmen
    _____________________________________________________________________
    Meinen Zweitkanal auf UA-cam finden Sie hier:
    / elektrikerwerkzeugmate...
    _____________________________________________________________________
    Mehr Informationen finden Sie auf meiner Website:
    www.Der-Elektriker.org/
    _____________________________________________________________________
    Werbung:
    Unterstütze mich und meinen Kanal durch einen Kauf bei amazon*:
    amzn.to/2fS92QX
    _____________________________________________________________________
    Ich würde mich über einen Kommentar, eine positive Bewertung oder ein Abo freuen.
    _____________________________________________________________________
    Haftungsausschluss:
    Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
    Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr! Ich übernehme keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte.
    Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Elektroarbeiten dürfen daher nur von Fachpersonal ausgeführt werden!
    Bei dem Video handelt es sich um kein Lehrvideo und es soll auch nicht zur Nachahmung anregen!
    Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich! Ich übernehme keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden!
    Weitere Informationen:
    der-elektriker.org/disclaimer/
    _____________________________________________________________________
    * Durch den Kauf über einen "Affiliate-Link" werde ich, durch eine Provision, am Umsatz beteiligt. Für den Käufer entstehen KEINE zusätzlichen Kosten!
    Diese Links werden daher zusätzlich mit dem Hinweis "Werbung" gekennzeichnet.
    Der UA-cam-Kanal "Der Elektriker" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
    _____________________________________________________________________
    Impressum:
    der-elektriker.org/impressum/
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 251

  • @Der-Elektriker
    @Der-Elektriker  2 роки тому +8

    Auch schon meinen Zweitkanal 👇 abonniert 🤔
    ua-cam.com/users/ElektrikerWerkzeugMaterial

    • @HECKAKYH-ADEKBATEH
      @HECKAKYH-ADEKBATEH 2 роки тому +1

      Du hast eine Sache nicht erwähnt. Der Strom fließt entlang der Oberfläche, daher hat Einzeldrahtumfang und Anzahl nicht nur mit Flexibiliät zu tun. Ein mehrdrähtiger Leiter hat also weniger Widerstand als der Eindrähtiger gleichen Umfangs.

    • @wolfgangpieper7763
      @wolfgangpieper7763 2 роки тому

      @@HECKAKYH-ADEKBATEH Quatsch mit Soße! Hier handelt es sich quasi um Gleichstrom!

    • @HECKAKYH-ADEKBATEH
      @HECKAKYH-ADEKBATEH 2 роки тому +1

      @@wolfgangpieper7763 die Art des Stroms hat m.E. keinen Einflüß auf die Bewegungsmuster der Elektronen. Die streifen immer der Oberfläche entlang, somit mehr Oberfläche im Querschnitt = weniger Widerstand = weniger Hitze(verlüste) = mehr Durchlass. Wenn man die ganz großen Hochspannungskabel der Kraftwerke anschaut, die sind alle mehrdrähtig.

    • @wolfgangpieper7763
      @wolfgangpieper7763 6 місяців тому

      @@HECKAKYH-ADEKBATEH "Die streifen immer der Oberfläche entlang, ..." Nein! Der von dir gemeinte "Skin-Effekt" ist frequenzabhängig und spielt bei 50 Hz keine Rolle.

  • @lustisch100
    @lustisch100 2 роки тому +257

    Auf diesem Kanal gibt es mit die besten Erklär/Lernvideos überhaupt. Null Geschwafel oder persönliche Eitelkeiten. Allein das Thema wird behandelt. Jeder Satz informativ, keine Füllworte und gutes Bildmaterial ohne Schnickschnack. Hier können viele etwas lernen!
    Danke! Danke! Danke!

    • @ElektroM
      @ElektroM 2 роки тому +10

      Das stimmt! Richtig guter Elektriker. Gibt nicht viele, die so gut erklären können.

    • @jojozocker1992
      @jojozocker1992 2 роки тому +9

      Kein Clickbait vor allem, echt erfrischend. Gruß geht raus nach Bayern...

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 2 роки тому +1

      @@jojozocker1992 ja, aber das bayrische Kasperletheater hat mehr Abonnenten, mehr Aufrufe, mehr Videos UND , was ganz wichtig zu sein scheint, mehr Hater XD

    • @Amalienstr49
      @Amalienstr49 2 роки тому +1

      @ Glis glis: Absolute Zustimmung!

    • @thomasmonsch9906
      @thomasmonsch9906 2 роки тому +3

      Richtig. Und zu dem versteht man sein Deutsch sehr gut, im gegensatz zum Proof Wood mit seinem Platt Bayrisch

  • @eckhardt8673
    @eckhardt8673 Рік тому +26

    Endlich mal jemand der sachlich und nicht arrogant erklärt. Und keiner, der meint, er hätte eigentlich Schauspieler werden müssen.

  • @OuttaSpace-
    @OuttaSpace- 2 роки тому +85

    Habe letztes Jahr meine Ausbildung begonnen als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Ich fand deine Videos immer echt hilfreich! Deshalb danke :) haben mir durch viele Arbeiten geholfen.

    • @csabanemet-jb3ms
      @csabanemet-jb3ms 11 місяців тому +2

      Viel Glück an der Gesellenprüfung!

    • @OuttaSpace-
      @OuttaSpace- 11 місяців тому +1

      @@csabanemet-jb3ms danke danke ❤️

  • @thehikinghessian836
    @thehikinghessian836 2 роки тому +43

    Hervorragend! Danke und ein Kommentar für den Algorithmus ;)

  • @ElektroM
    @ElektroM 2 роки тому +40

    Schön, dass du zurück bist!

  • @hansmeier8975
    @hansmeier8975 2 роки тому +25

    Endlich ein neues Video vom Elektriker!
    👍🏻🎬🎥🎞️💡🛠️🧰⚡

  • @alexandersommer726
    @alexandersommer726 2 місяці тому +1

    Das Beste was ich bisher auf UA-cam gefunden habe - umfassend, klar und sehr informativ.
    Vielen Dank!

  • @BerndBurkhardt
    @BerndBurkhardt 2 роки тому +26

    Super Video! Alle typischen Fragen rund um Klemmen wurden beantwortet. Das sollte ein offizielles Lehrvideo für den Berufsstand sein!

  • @Bailey0609
    @Bailey0609 3 місяці тому +1

    So ein angenehmer und informativer Kanal ist Gold wert! Vielen Dank für diese guten Videos!
    Da können sich "Kollegen" bspw. aus südlichen Teilen Deutschlands eine fette Scheibe von abschneiden! :))

  • @kaikenu
    @kaikenu 2 роки тому +44

    Stark, dass es wieder neuen Content gibt. Vielen Dank! Bei einem Elektriker bekräftigt so ein Lebenszeichen nach über zwei Jahren auch nochmal die fachliche Qualifikation ⚡💀

  • @EpiGuitar2012
    @EpiGuitar2012 2 роки тому +22

    Sehr sehr gut und informativ, ohne unnötiges Gelaber. Richtig gut!

  • @_leander_2003__
    @_leander_2003__ 2 роки тому +19

    Endlich ein neues Video! Top!!🔥

  • @adamowitch5834
    @adamowitch5834 Рік тому +1

    Ich bin ein Pole, der in DE aufgewachsen ist. Ich muss Ihnen eines lassen - polnische Informationsquellen im Internet sind bei weitem nicht so informativ wie die Deutschen.
    Vielen Dank für dieses Video.

  • @alberthofmann420
    @alberthofmann420 2 роки тому +17

    Eyyy wie geil, dass wieder neue Videos kommen!
    Die sind immer so super interessant und lehrreich, dazu noch qualitativ hochwertig!
    Vielen Dank für die ganze Arbeit und hoffentlich kommen regelmäßig neue Sachen!
    Ich glaube, dass ich für die Meisten hier sprechen kann, indem ich sage,
    dass wir das sehr wertschätzen und uns immer auf neue Videos freuen!

  • @franzf736
    @franzf736 2 роки тому +8

    Schön wieder was von Dir zu sehen. Deine Videos sind einfach sehr lehrreich und top vorgetragen. Würde mich über weitere Videos von Dir freuen.

  • @kimjongunsichtbar707
    @kimjongunsichtbar707 2 роки тому

    Endlich wieder neue Videos 😍 In meinen Augen wirklich perfekt wie du Sachen erklärst und grafisch darstellst.

  • @tmeyer1963
    @tmeyer1963 2 роки тому +9

    Sehr hochwertiger und aufwendiger Bericht! Tolle Makroaufnahmen!
    Gruß aus Unterfranken

  • @panther3430
    @panther3430 2 роки тому +3

    Schön das es wieder ein Video gibt! Danke für deine saubere und klasse Arbeit! Ich schätze deine Kompetenz! Beste Grüße von einem Fachkollegen! :)

  • @adamschubert9335
    @adamschubert9335 2 роки тому +1

    Super dass du wieder ein Video rausgebracht hast. Danke. Wie immer sehr gut gemacht.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest 2 роки тому +4

    Wie immer sehr sauber, präzise und detailliert präsentiert.
    Danke für dieses wertvolle Video.
    Dann passen sogar 0.14 mm2 in die entsprechende Klemme was der Verdrahtung für die Modelleisenbahn entspricht.

  • @FelsvonDrago
    @FelsvonDrago 2 роки тому +1

    Ich habe wirklich alle Informationen bekommen, die ich gesucht hatte.
    Das ist bei den zugemüllten und Dauerschwafelvideos und/oder Werbeveranstaltung hier auf YT eine Besonderheit! DANKE!

  • @Glocke1
    @Glocke1 2 роки тому +8

    Nach langer Zeit mal wieder ein Video 👍🏻

  • @jowi6895
    @jowi6895 2 роки тому +2

    Wie immer ein top Video! Besser geht es nicht 👍🏼

  • @JonnyK2025
    @JonnyK2025 2 роки тому +2

    Endlich wieder ein Video von dir :D Hab schon lange drauf gewartet und fand es sehr schade dass es so still geworden ist :).. Wie immer, sehr informativ!

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 2 роки тому +1

    Tolles Video! Vielen Dank dafür!👍👍👍

  • @sebastianmuller9173
    @sebastianmuller9173 2 роки тому +1

    Tolles und informatives Video 👍

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 Рік тому

    Prima Video, Einleitung und los geht's. Ohne Jingle, ohne lästiges "Umtz, Umtz" im Hintergrund, sehr gute Naheinstellung der Kamera, Alles super. Vielen Dank!

  • @mrog6001
    @mrog6001 2 роки тому +7

    Juhu🥳 Wieder ein Video🥳🥳🥳!!!
    Cooles und hilfreiches Video weiter so!!!

  • @fabian1128
    @fabian1128 2 роки тому +9

    Er lebt noch! ^^

  • @andreasfischer7407
    @andreasfischer7407 2 роки тому +1

    Danke für dieses informative Video

  • @florianhochenauer9526
    @florianhochenauer9526 2 роки тому +1

    Sehr interessantes Video. Danke fürs Zeigen.

  • @guntherahrendt9606
    @guntherahrendt9606 2 роки тому +3

    Deine Videos sind super. Info: Meine bisher verwendeten Lüsterklemmen aus alten Beständen haben Metallplättchen innen, so sind sie sicherer vor Zerquetschung der Leiter. Gute 50 Jahre gab es damit nie Ärger.

  • @bna-8986
    @bna-8986 2 роки тому +1

    Der Beste ist zurück. Ich freue mich 🙂👍

  • @pietdeboer5008
    @pietdeboer5008 2 роки тому +2

    Genau DAS, was ich gesucht habe.👍👍
    Einige Klemmen kannte ich gar nicht.
    Vielen Dank für das aufschlussreiche Video mit sehr guten Erklärungen. 👍👍
    VG
    Piet
    PS
    Abo geht klar.

  • @Gabriel.Glacial
    @Gabriel.Glacial 2 роки тому

    Hervorragender Überblick, vielen Dank! Als Laie bin ich nach dem Ansehen gleich viel schlauer. 👍

  • @Keks_AV
    @Keks_AV 2 роки тому +2

    Super Video Vielen Dank!

  • @tobiallich3258
    @tobiallich3258 Рік тому

    Tolles Video, hervorragend erklärt! Ich bin Laie und traue mich ohnehin nur an einfache Montagen. Diese Erklärungen haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank. Ein besonders Lob an die Sachlichkeit ohne Schnörkel.
    Edit: Wago Klemme mit Hebel nutze ich, weil ich wenig und selten sowas brauche und sie mir immer als universell erschienen.

  • @HXN-qk8ff
    @HXN-qk8ff 2 роки тому

    Vielen Dank für die kompakte Zusammenfassung! Ich habe gerade viel dazu gelernt ^^

  • @rainerotto4253
    @rainerotto4253 Рік тому

    Sehr gut und klar erklärt, mit super Aufnahmen!
    Die Diskussionen um Aderendhülsen in Klemmverbindern hatten wir auch ständig!

  • @asusy2772
    @asusy2772 11 місяців тому

    Absolut perfekt erklärt, fettes DANKE dafür!!!

  • @tobi1321
    @tobi1321 2 роки тому +2

    Danke für das Video 🤩

  • @mifranz7477
    @mifranz7477 2 роки тому +1

    Großartig, Danke!

  • @l3p3
    @l3p3 2 роки тому +1

    Die technische Umsetzung und der Inhalt sind super! Nur der Abo-Hinweis unten hat mich abgelenkt. Danke!

  • @thyeyes6598
    @thyeyes6598 2 роки тому

    Sehr gut erklärt, einfach TOP!

  • @Hessijames79
    @Hessijames79 2 роки тому +1

    Wow. Sehr viele Informationen in einem anschaulichen Video.

  • @mister0zorg
    @mister0zorg 2 роки тому +2

    Super Video! Wie alle anderen davor auch! Danke!

  • @dominikb.9207
    @dominikb.9207 Рік тому

    Sehr interessant und gut erklärt, dankeschön.

  • @marcobehrendt579
    @marcobehrendt579 2 роки тому

    Exzellent erklärt, Bravo!!!

  • @severinschurmann7836
    @severinschurmann7836 2 місяці тому

    Super Video, Danke.

  • @carlwilly5498
    @carlwilly5498 Рік тому

    Das Video und die Vortragsweise finde ich richtig gut und empfehlenswert.. Den Kanal werde ich jetzt abonnieren.

  • @manfredmustermann4303
    @manfredmustermann4303 Рік тому

    Super Erklär-Video. Danke dafür

  • @Matthewprayer
    @Matthewprayer Рік тому

    sehr einfach, verständlich und neutral erklärt, trotzdem präzise, absolut top

  • @dzai88
    @dzai88 2 роки тому

    Danke! Bis nexte Video!👍

  • @Pete-qn2du
    @Pete-qn2du Рік тому

    Professionell erklärt, perfekt!

  • @peterbrusch1493
    @peterbrusch1493 6 місяців тому

    Sehr gut erklärt. Danke!

  • @01Hudesohn
    @01Hudesohn 2 роки тому +1

    Ja sehr schön alle Arten der Kabelklemmen erklärt und demonstriert.. Alles Top also LIKE

  • @LemmysKilmister
    @LemmysKilmister 2 роки тому +1

    Megageiles video. Danke!

  • @Herz_aus_holz
    @Herz_aus_holz 8 місяців тому

    Super sehr lehrreich für mich. Danke 🙏

  • @killaflo6561
    @killaflo6561 2 роки тому +2

    Am meisten nutze ich die normale Wagoklemme, da sie bei uns sobald nur eindrätige Leiter in einer Abzweig-/Gerätedose vorkommen immer verwendet wird. Und sonst wenn man es auf die Summe betrachtet sind es die Leuchten bzw. wie wir sie nennen Lampenwagos, da wir diese eigentlich in jeder Jalousie Abzweigdose benutzen.

  • @Celvin1000
    @Celvin1000 5 місяців тому

    Sehr informatives Video ! Klasse !
    Sprache und Bildinhalte ebenso top !

  • @johannesutz6639
    @johannesutz6639 2 роки тому +3

    Sehr hilfreich, danke

  • @DubDado
    @DubDado 2 роки тому

    spitzenmäßig erklärt ;-) dankeee

  • @luisarnecke3326
    @luisarnecke3326 2 роки тому +1

    Richtig infomatives Video!

  • @dmail5183
    @dmail5183 2 роки тому +1

    Danke für Dein gutes Video ✌

  • @vvanchesa
    @vvanchesa Місяць тому

    DIE Referenz für Klemmen. Danke dafür.

  • @tobiscarsten4891
    @tobiscarsten4891 2 роки тому +2

    Ich gabe früher die Listerklemmen benutzt. Seit ich die sogenannten Wago Klemmen kennen gelernt habe, bevorzuge ich diese. Für Kontrollschaltungen bevorzuge ich immer noch die Listerklemmen.

  • @Roxxstar10000
    @Roxxstar10000 2 роки тому

    Gutes Video. Danke👍🏼

  • @darthbingsable
    @darthbingsable 2 роки тому +2

    Super erklärt.

  • @maeks9827
    @maeks9827 2 роки тому +4

    Danke für dein Video. Auch für ein Nichtelektriker ist da sehr sehr viel Verständliches enthalten.

  • @zebulonzabriski46
    @zebulonzabriski46 3 місяці тому

    Bravo, extem hilfreich!

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Рік тому

    - interessantes Video - DANKE 👍👍👍

  • @lima621
    @lima621 Рік тому

    Hoch interessant und Gut gemacht!

  • @Nonameguzzi
    @Nonameguzzi 2 роки тому +1

    Die Firma Fireco (Hersteller von Lichtmasten auf Feuerwehrautos) verbaut ab werk Wago-Ähnliche Klemmen mit Aderendhülsen.... und dann Schmelzen die Dinger teilweise....
    Abhilfe Schafft? Kabel Abschneiden, nochmal Abisolieren und den Feindrätigen Leiter blank in die Klemme stecken. Viel viel besserer übergang!

  • @bitsinmotiongmbh9578
    @bitsinmotiongmbh9578 2 роки тому +1

    Sehr hilfreich!

  • @clausbayer5412
    @clausbayer5412 2 роки тому

    Ich kann mich Glis glis nur anschließen: Sachlich, nüchtern, informativ.

  • @rene8514
    @rene8514 2 роки тому +1

    Sehr cooles Video!

  • @heigab8163
    @heigab8163 2 роки тому

    Super Video!. Man braucht keine Fragen stellen, trotzdem wurde alles gesagt.

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge Рік тому

    Sehr schön erklärt. Vielen Dank.
    Ich konnte auch noch was lernen. 👍
    Liebe Grüße
    juck.

  • @SuperFriedbert
    @SuperFriedbert Рік тому

    Tolles Video 👍

  • @violetraysgarage1765
    @violetraysgarage1765 Рік тому

    Richtig richtig gut!

  • @georgetzf6868
    @georgetzf6868 2 роки тому +6

    Hello friend, glad you are back, i think that your views will explode if u add English subtitles or commentary and will help other European electricians

  • @t.k.tronix0815
    @t.k.tronix0815 2 роки тому +1

    Danken sie sehr . Rezept schmeckt gut .

  • @timolang3470
    @timolang3470 2 роки тому +1

    Endlich neue Video

  • @jackmclane1826
    @jackmclane1826 Рік тому

    Das Thema hast du toll behandelt und ein extrem gutes Video draus gemacht.
    Eine Anmerkung: Die Querschnitte sind reine Theorie. Wenn man mal nachmisst und rechnet, fehlen bei Litzen ca 10% Kupfer. Das liegt daran, dass nicht der Querschnitt genormt ist, sondern die Leitfähigkeit. Und weil Kupfer teuer ist, wird da natürlich extrem geknausert. Sausäcke! ^^

  • @Heinz76Harald
    @Heinz76Harald 4 місяці тому

    top, danke!

  • @lfmlokal-fernsehen9461
    @lfmlokal-fernsehen9461 Рік тому

    Sehr gut!

  • @stevenrohn6878
    @stevenrohn6878 Рік тому

    Federkraftklemme mit Hebel... Daumen hoch

  • @xanti0
    @xanti0 2 роки тому +1

    Sensstionell ... Er haz wirklich alles aus unserem Waffen Lager rausgeholt ... Manche jüngeren werden manche Klemmen gar nicht kennen ... LG ausn Ösiland ... Alex

  • @peterhansen5124
    @peterhansen5124 2 роки тому

    Sehr gutes und sachliches Video. Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf eine weiter Klemmenart hinweisen. Die in der ehemaligen DDR benutzte Pressverbindung gibt die Möglichkleit für besonders geringe Übergangswiderstände und kann zudem für Verbindungen von Aluminium und Kupferleitern verwendet werden, wenn dies für Reparaturzwecke nötig ist. Die Presszangen und dazugehörigen Hülsen werden weiterhin produziert und sind bei der thüringer Firma Hengelhaupt
    Verbindungstechnik weiterhin erhältlich. Ich selbst nutze diese Verbindungsart, wenn im jeweiligen Stromkreis höhere Ströme zu erwarten sind, oder ein späterer Zugang unmöglich ist. Auch hier kann man starre Leiter und auch flexible Leiter ohne Aderendhülsen mit verpressen.

  • @martin_obermeier
    @martin_obermeier 2 роки тому +6

    Endlich ein neues Video und Top wie immer !

    • @heptiiix4424
      @heptiiix4424 2 роки тому

      Sammelst du Straßenlaternen bzw. Fotografierst du welche?

    • @martin_obermeier
      @martin_obermeier 2 роки тому

      @@heptiiix4424 ja

    • @heptiiix4424
      @heptiiix4424 2 роки тому

      @@martin_obermeier oha mega geil, fühl ich.

  • @cs_devel
    @cs_devel 2 роки тому +2

    Sehr gutes Video mit ausführlichen Erklärungen zu den Klemmen. Ich habe hier viel lernen können.
    Meine letzte Hobby-Reparatur, war ein beleuchtetes Glaskugel-Gehänge für die Weihnachtszeit, welches durch die häufige Nutzung an den Lötverbindungsstellen gebrochen war. Hier habe ich die kleinen 2poligen Federkraftklemmen benutzt, da eine Reihenverbindung der Leuchtmittel zum Einsatz kommt.
    Diese sind zwar etwas größer als die Lötverbindung, aber ich bin kein Freund von Lötverbindungen, zumal ich auch nicht korrekt löten kann.
    Das ist eine Technik, die man heute nicht mehr so beigebracht bekommt. Falls es möglich wäre und es noch nicht existiert, wäre ein Video zum korrekten Löten hilfreich.
    Bei Leuchten, die ich installiere, benutze ich oft die Leuchtenklemme von Wago, wenn die Leuchte nicht gerade eine fest eingebaute Lüsterklemme mitbringt.
    Allgemein bin ich von den Federkraftklemmen überzeugt.

    • @hermannklein6002
      @hermannklein6002 2 роки тому

      @Christian Schüler, der erste punkt ist: gut gereinigt ist halb gelötet. 2tens :"Flussmittel, Säurefrei z.b. kolophonium auf die Lötstelle.+ die Lötstelle erwärmen- mindestens auf die Schmelztemperatur des "Lotes", nun Lötzinn zugeben - das läuft ganz allein in die Verbindungsstelle und fertig! einen Moment stillehalten , wenn das Glänzende Lot grau uassieht ist die stelle fest.

    • @cs_devel
      @cs_devel 2 роки тому

      @@hermannklein6002 vielen Dank für die Anleitung. Ich habe es leider falsch beigebracht bekommen, nämlich so, dass man nicht die Lötstelle erwärmt, sondern den Zinn und damit den Zinn wahrscheinlich mit viel zu heißem Eisen verbrennt.
      Visuell wäre es aber auch nicht schlecht zu sehen, was man alles beachten sollte.

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 2 роки тому +1

    Sauber 👌

  • @ibrahimtami9535
    @ibrahimtami9535 2 роки тому +1

    Dankeschön

  • @kingofthemultiverseforever893

    Danke für das Video, ich muss ein Referat über Klemmen halten und wusste bis jetzt nicht was ich darüber sagen soll

  • @woge52
    @woge52 Рік тому

    Sehr gut gemachtes Video - ohne Schnickschnack, Gelaber und wirrem Gefummel.

  • @Chemnitzsurfer
    @Chemnitzsurfer 2 роки тому +2

    Sehr gut gemachtes Video!
    Ich bevorzuge meistens die221er Wagos, die 2273er nutze ich fast nur noch, wenn es aus Platzgründen nicht anders geht oder ich bei Bestandsanlagen von 2,5mm² Alu auf neues NYM-J adaptieren muss (zusammen mit der Wago Alukontaktpaste versteht sich ) um z.B. eine Steckdose zu versetzten (hier wurde zu DDR Zeiten fast nur Alu oder Alcu Leitungen verlegt)

    • @panther3430
      @panther3430 2 роки тому +1

      Erstaunlich das du mit den 221er die Alu Adern nutzt. Auch gut, dass du es mit Alu Paste machst, aber von einer Al-Cu- Steckverbindung halte ich nicht viel.
      Wir haben schon trotz fachlich korrekt ausgeführter Verbindung mit Wago diverse Probleme gefunden. Deswegen pressen wir die Verbindung, das passt (fast) immer.

    • @Chemnitzsurfer
      @Chemnitzsurfer 2 роки тому +1

      @@panther3430 nein die 2273er nutze ich für Alu, die Klappwagos sind nicht für Alu zugelassen, die 2273er lt. Datenblatt schon. Sind halt Notbehelfe, da hier in den unsanierten Plattenbauten oft die halbe Wohnung an einen mit 10A abgesicherten Steckdosenkreis hängt, wenn da eine Steckdose versetzt werden muss, hat man oft keine andere Möglichkeit , da oft die bestehenden Aluleitungen so kurz sind, dass man nicht mit der Klauke rankommt um entsprechende ALCU Presshhülsen nutzen zu können.
      Die meisten Platten werden eh spätestens in 5 Jahren kernsaniert sein, sodass dann das hoffentlich auch ausstierbt.

  • @Brunello143
    @Brunello143 2 роки тому

    Sehr gut erklärt. Ich persönlich vrwende heute ausschließlich Wago. Der Mehrpreis ist es wert.

  • @streetlegalroadtrip1480
    @streetlegalroadtrip1480 Рік тому

    Top!!!!

  • @shadeofthenightttv3052
    @shadeofthenightttv3052 2 роки тому

    ich hab mich in die Wago Klemme mit Hebel verliebt. auch bei kleinen spannungen.
    ich hab damals mal beim Basteln einer Batterieversorgung für meine Fahrradlampe schlechte erfahrungen mit Löten gemacht (der abisolierte Leiter ist direkt an Lötstelle gebrochen), weswegen ich seitdem lieber klemme, statt löte.
    Danke für den Hinweis mit der Öffnung zum Messen an der Klemme, die hab ich nie wahrgenommen. das vereinfacht die Verwendung eines Multimeters.