Die Waffen der Ritter - Geschichtsfenster reagiert auf Welt der Wunder

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Spielszenen, Beschußtests und sogar das ehrwürdige Germanische Nationalmuseum in Nürnberg.
    Das alles klingt nach eine tollen Doku über die Waffen der Ritter, aber wäre das so gut, würde ich kein Reaktionsvideo dazu machen.
    Beschusstests in gut findet man eher hier:
    • ARROWS vs ARMOUR - Med...
    • Andreas Bichler shoots...
    • Shooting at a maille h...
    Wer Geschichtsfenster unterstützen möchte, kann mir entweder einen Kaffee (bzw. Spezi) ausgeben: ko-fi.com/gesc...
    oder aber längerfristig auf Patreon unterstützen: / geschichtsfen. .
    Geschichtsfenster auf Discord: / discord
    Wer mehr von uns sehen und lesen möchte: linktr.ee/Gesc...
    #reaktionsvideo #ritter #rüstung

КОМЕНТАРІ • 872

  • @Grasyl
    @Grasyl 2 роки тому +430

    14:33 Die Ritterzeit kann man im Dorfzentrum für 800 Nahrung und 200 Gold erforschen.

    • @chrimu
      @chrimu 2 роки тому +51

      Wololo!

    • @grasylmk.2753
      @grasylmk.2753 2 роки тому +7

      @@chrimu Aio ..

    • @TheDrake1066
      @TheDrake1066 2 роки тому +38

      So ist es. Zufälligerweise, wurden unweit dieses Dorftzentrums auch ein Grossteil der in der Doku verwendeten Soundeffekte aufgenommen.

    • @okin_rezresua1715
      @okin_rezresua1715 2 роки тому +21

      @@grasylmk.2753 Das ich soll!

    • @alexfisch2228
      @alexfisch2228 2 роки тому +1

      Der is gut, wird übernommen!

  • @saulalinsky4700
    @saulalinsky4700 2 роки тому +473

    Lasst Andre mal zusammen mit dem Held der Steine eine legoburg anschauen...ich ahne schlimmes^^

    • @AGermanFencer
      @AGermanFencer 2 роки тому +65

      Ich ahne glorreiches! :D

    • @MorgorDre
      @MorgorDre 2 роки тому +33

      Es wird ein Fest!

    • @AGermanFencer
      @AGermanFencer 2 роки тому +4

      @@killerkraut9179 Ich hab auf sonem Aliexpress/Wish/etc portal letzt ne klemmbausteinburg gesehen die echt fett aussah :D N noname ding was auf nem Moc basiert. Die war geil. Die neue dicke von lego ist garned so schlecht. Bessere Mittelalterdarstellung als Terra X...wobei das echt ned schwierig ist.

    • @christianbrenner984
      @christianbrenner984 2 роки тому +10

      Aber bitte auch mit Beschusstests!

    • @RockmeHellsing
      @RockmeHellsing 2 роки тому +13

      Oh mein Gott, was ein Crossover! Ich würde das lieben und die wohenn auch noch beide in Frankfurt.

  • @alexanderdonatz8015
    @alexanderdonatz8015 2 роки тому +275

    Andrej du darfst es nicht übertreiben.
    Jedes Reaktions video lässt dich um 5 Jahre altern. Ich möchte gerne noch in 10 Jahren anständigen Nachschub an Videos von dir 😂

    • @patricks9736
      @patricks9736 2 роки тому +15

      Ich kann das aber schon gut nachvollziehen. Vor allem das Ende war ja mal lächerlich gemacht. In vielen Dokus werden die Leute aus dem Mittelalter immer so dargestellt, als hätten die sich jeden Morgen mit dem Hammer gekämmt.
      Wenn man sich ältere Videos auf dem Kanal zum Thema Rüstungen ansieht, sieht man ja schön, wie sich die Schutzwirkungen von Rüstungen durch die Formgebung und Verbund mehrerer Arten von Schutz (z.B. Helm mit kombiniertem Ringpanzer) verbessert hat. Das sich die Drahtstärke bei Kettenhemden erhöht und der Innendurchmesser der Ringe verkleinert hat (wie bei der Reaction angesprochen) ist ja auch nur eine logische Konsequenz daraus.
      Im Beitrag wurde ja ein Wettrüsten angesprochen, dabei aber vergessen, dass das nicht nur die Waffen sondern auch den Schutz vor den Waffen beinhaltet.

    • @gadnuk666
      @gadnuk666 2 роки тому

      Eine fast 20 Jahre alte RTL2-"Dokumentation" auf historische Genauigkeit prüfen... schlimmer als Kettenrauchen😅

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  2 роки тому +18

      Die Doku ist aber immer noch ziemlich hoch in den Suchergebnissen auf UA-cam.

    • @DrRamalamadingdong
      @DrRamalamadingdong 2 роки тому +5

      @@gadnuk666 Diese Doku wird teils in Schulen gezeigt, oder dient als "Recherche"grundlage. Deswegen muss es aufgezeigt werden!

    • @gadnuk666
      @gadnuk666 2 роки тому +4

      @@DrRamalamadingdong Das ist mir schon bewusst, mein Kommentar sollte auch keine Kritik an Andrej sein. Ich bezog mich dabei auf den übergeordneten Kommentar von Alexander "Jedes Reaktions video lässt dich um 5 Jahre altern"

  • @chrimu
    @chrimu 2 роки тому +128

    Die hätten schon noch zeigen können, wir gut die Ritter gegen Drachenfeuer geschützt waren!

    • @nevermindthegermans6242
      @nevermindthegermans6242 2 роки тому +8

      Sie hatten immerhin einen Ninja auf dem Schlachtfeld, nur hat man den natürlich nicht gesehen.

    • @amazinghuppifluppi359
      @amazinghuppifluppi359 2 роки тому

      Meddl!

    • @germanvisitor2
      @germanvisitor2 2 роки тому

      "Er hat eine magische Rüstung."
      "Er braucht eine magische _Haut."_

    • @h.celine9303
      @h.celine9303 2 роки тому +1

      ​@@amazinghuppifluppi359 Wie bidde?!!

    • @Nutellafuerst
      @Nutellafuerst 2 роки тому +2

      Ja! Die Ritterrüstung hat 50 Schutz, die Paladinrüstung 100. Lernt man schon in Gothic 2 !

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 2 роки тому +175

    Bei der Welt der Wunder Geschichte hab ich nur eins vermisst....... Wieviel Fußballfelder groß war das Schlachtfeld???

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 2 роки тому +19

      3 Fußballfelder schwer und 8 Badewannen breit!

    • @vast634
      @vast634 2 роки тому +9

      Und ein halbes olympisches Schwimmbecken sowie 3000 1€ Münzen gestapelt.

    • @germanvisitor2
      @germanvisitor2 2 роки тому +2

      Und wie viele VW Käfer war so eine Ritterrüstung schwer?

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 2 роки тому +4

      @@germanvisitor2 grob geschätzt 0,03

    • @TheMasterace2011
      @TheMasterace2011 2 роки тому

      @@michaelkores6860 Aber ganz grob!

  • @doofkos
    @doofkos 2 роки тому +207

    Die Ritterzeit liegt zwischen der Feudalzeit und der Imperialzeit. Dieses Wissen stammt von Age of Empires II. Hätte Welt der Wunder sich aber mehr mit dem Spiel beschäftigt, wäre das Resultat deutlich besser gewesen.

    • @cyrusol
      @cyrusol 2 роки тому +4

      Hihihi

    • @gernotkopke6948
      @gernotkopke6948 2 роки тому

      Hätte Age of Empire sich mehr mit Geschichte beschäftigt, würde da nicht so ein Unsinn stehen von Feudalzeit und folgender Ritterzeit, da beide Phänomene zusammenfielen. Das Lehnswesen ist eine Wirtschafts- und Gesellschaftsform. Der Ritterzeit-Kunstbegriff beruht ebenfalls auf dieser Idee, nur im militärischen Bereich. Weiß nicht, was mehr schmerzt ;
      Ich vermute, da hat wer Karl Marx einfach mal quer gelesen, wo die Feudalzeit Vorstufe des Kapitalismus ist, was anscheinend mit Imperialismus gleichgesetzt wurde, einem eher Militärmachtbegriff, der sich im 17.Jh. abgrenzend auf Despoten+Diktatoren und so bezog. Aktuell prima auf Putin bzw. dem Putinismus passend ;)

    • @doofkos
      @doofkos 2 роки тому

      @@gernotkopke6948, Age of Empires spielt über alle "Epochen" im Mittelalter. Das "Dunkle Zeitalter" steht fürs Frühmittelalter und war damals der geläufige Begriff. Die weiteren Zeitabschnitte stehen dann eher für wachsende Dörfer bzw. Burgen und deren Besitz, als für eigene Zeitabschnitte, was eben mit einem "Imperium" und entsprechenden Waffen endet.
      Bessere Namen dafür fallen mir auch nicht ein.

    • @zahgurim7838
      @zahgurim7838 2 роки тому +1

      Made my day!

    • @HE13272326
      @HE13272326 Рік тому +4

      Nach dem Kommentar habe ich gesucht XD
      Wenn man endlich Burgen bauen kann

  • @sirgutz8335
    @sirgutz8335 2 роки тому +59

    Die Spielszene ist so ein nettes free for all ^^
    da sieht man den ungerüsteten berseker, den landsknecht aus den 30 jährigen krieg, den spanischen konquistador, einige früh, hoch und spätmittelalterlichen soldaten.
    sieht aus wie ein wild zusammengewürfeltes spontanes hobby larp ^^

    • @nosferatu3855
      @nosferatu3855 2 роки тому

      Aus dem 30 jährigen Krieg hab ich jetzt keinen gesehen. Die bunt gekleideten Landsknechte waren doch fast 100 Jahre vorm 30 jährigen Krieg. Aber egal. Die Doku ist Schrott, darüber sind wir uns einig 😉

    • @24darush
      @24darush 2 роки тому +4

      Zumindest vor 15 - 20 Jahren gab es so schlecht ausgestattete Larper. Was man da heute sieht hätte dem Beitrag zu unverhoffter Qualität verholfen...😄

    • @J-Hepp
      @J-Hepp 2 роки тому +1

      @@24darush Da hast du recht. Das Video ist aber auch Minimum schon 10 Jahre alt.

    • @24darush
      @24darush 2 роки тому

      @@J-Hepp 👍

    • @holledervolksmusik9981
      @holledervolksmusik9981 5 місяців тому

      Das Raum-Zeit Kontinuum weist seit Jahrzehnten immer tiefer werdende Risse auf.

  • @wohnzimmeraquarium4174
    @wohnzimmeraquarium4174 2 роки тому +156

    Ich fürchte Deine Rezensionen von verschiedenen Mittelalterdokus geben einen realistischen Blick auf das ganze Genre.
    Das ist bei anderen Themen oft nicht besser, nur merken wir es nicht, weil wir es nicht besser wissen.
    Danke, dass Du uns als Zuschauer hier eine realistische, sachkundige Bewertung gibst. 👍

    • @burntbybrighteyes
      @burntbybrighteyes 2 роки тому +15

      Genau so ist es. Ich glaube fast jeder kennt es aus "seinem" eigenen Bereich wo man sich gut auskennt. Wenn man da mal was im Fernsehen dazu sieht ist immer mindestens die Hälfte falsch.. und so ist es dann halt bei allen Themen.

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 2 роки тому +1

      @@burntbybrighteyes Wenn beim Thema Waffen in den Medien nur 50 Prozent völliger Humbug sind, dann bin ich schon froh. Leider bin ich meistens eher mit gefühlt 90 Prozent Unsinn, Halbwissen und schlichtweg Falschinformationen konfrontiert und ja auch in angeblich seriösen Printmedien - vom Fernsehen rede ich ohnehin nicht.

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 2 роки тому +2

      Ich, Brittas Freund, interessiere mich seit einem Kindergartenauflug 1971 zum Schloß Lichtenstein für Waffen- und Militärgeschichte. Waren zunächst Western und Mantel- und Degenfilme, sowie Karl May, Walter Scott und Stevenson die Informationsquellen, kamen später Museen, Schlösser,Ausstellungen und Fachzeitschriften hinzu, gelegentlich auch Gespräche mit Museumsleuten, Wachleuten, Sammlern oder Jägern.
      Ich bin kein Experte, aber ich bemerke grobe Fehler. Den Fantasy Quatsch schaue ich grundsätzlich nicht an, das Mantel- und Degengenre ist total verhunzt, und viele Krimis etc., sind, wenn Waffen im Spiel sind, mindestens fragwürdig.

    • @burntbybrighteyes
      @burntbybrighteyes 2 роки тому +3

      @@michaelkores6860 Ja stimmt.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 2 роки тому +5

      @@burntbybrighteyes Ich liebe das 17te und 18te Jh... ich schaue aus Prinzip keine Dokus über die Zeit, zumindest keine Deutschen.

  • @GeFlixes
    @GeFlixes 2 роки тому +123

    Jedesmal, wenn ich von "Mainstream"-Medien außerhalb meiner UA-cam-"Mittelalter-Blase" was mitkriege wird mir bewusst wie professionell gestaltet, inhaltlich tief und interessant Dein Kanal und die Kanäle vieler Anderer im Bereich Mittelalter und HEMA eigentlich sind. Allein schon die über-theatralische, superlative Aufmachung des WdW-Videos erinnert mich, warum ich seid über einem Jahrzehnt Fernsehen meide.

    • @Chiyo429
      @Chiyo429 2 роки тому

      Hast du zufällig noch gute Tipps welche UA-camr ähnliche gut recherchierte Videos rausbringen?

    • @GeFlixes
      @GeFlixes 2 роки тому +4

      @@Chiyo429 Alles Englisch:
      HEMA/Geschichte: Todd's Workshop, Matt Easton (HEMA, viel 17-19 Jh), Roland Warzecha, London Longsword Academy, Modern History TV (Reenactment über das tägliche mittelalterliche Leben).
      Modernere Geschichte und Mix: Linfamy (Japanische Geschichte im Comic-Stil), Forgotten Weapons (Schusswaffen), DasPanzermuseum (Kurator des Panzermuseums Munster, deutsch), Battleship New Jersey (Kurator des gleichnamigen Battleships), Military History Visualized (neuzeitliche Kriegsgeschichte), Drachnifel (Schiffe), Military Aviation History.

    • @keizoxd5623
      @keizoxd5623 2 роки тому +1

      @@Chiyo429 Metatron und Lindye Beige sind auch mega gut aber Englisch Sprachige UA-camr. Shadiversity ist auch sehr Fachlich.

    • @Chiyo429
      @Chiyo429 2 роки тому +1

      @@keizoxd5623 Dankeschön für die Tipps, ich glaube es gibt leider mehr Englischsprachige Geschichts UA-camr wie Deutschsprachige

    • @gernotkopke6948
      @gernotkopke6948 2 роки тому

      WdW hat wahrscheinlich ein paar Live Action Role Player gefilmt oder dafür bezahlt, in ihrer dilletantischen Art was nachzustellen. Von Leuten die jeden Tag was anderes zu anderem Thema produzieren, kann man kaum mehr erwarten als sowas. Allemal im Privatfernsehen, wo nur Quote zählt.
      Man könnte sich eher über das selbsternannte "Expertenwesen" aufregen, das zunehmend grassiert...

  • @userxyv33-v7i
    @userxyv33-v7i Рік тому +3

    Ehrlich: Ich hatte diese Doku gesehen und hielt sie für relativ gut (bis auf die Spielszenen-Handlung). Jetzt - mit Andrejs Kommentar - bin ich aufgeklärt ...

  • @Moirisyoutube
    @Moirisyoutube 2 роки тому +17

    Im Mittelalter gab es bestimmt schon einen Vorgänger von „Wish“, vermutlich „Wunsch“ genannt. Da kamen dann diese ungehärteten Blechrüstungen her. Wahrscheinlich wurde auch deshalb Dunkelbarts Frau entführt. Dieser war Haupteigentümer von „Wunsch“ und hat die Garantie wegen des mangels an Belüftungsschlitzen nicht eingehalten.
    Die Landsknechte waren übrigens ebenfalls von „Wunsch“. ;D

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 2 роки тому +2

      Hubertus Hironimus Wunsch: Condotierre des Spätmittelalters mit dem Wahlspruch "Kein Geld für Krieg? Kein Problem für mich!"

    • @sirgutz8335
      @sirgutz8335 2 роки тому +2

      Der Wunsch Doppelsöldner im 80% sale x)

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 2 роки тому +5

    Das Welt der Wunder-Video brauchte bei einem nicht-NS-Thema immerhin unter 3 Minuten, um einen Vergleich mit dem 2. WK anzustellen. Hut ab.

  • @stevemeyer420
    @stevemeyer420 2 роки тому +27

    Hallo Andrej,
    ich kenne dieses Phänomen des Mittelalterbildes der Masse sehr gut. habe 20 Jahre lang im "Mittelaltermarktleben" verbracht. (Ich verwende jetzt absichtlich diese Formulierung)
    Ich kann mich noch ganz genau an ein Erlebnis erinnern, welches sich einbrannte:
    Wir hatte gerade ein Buhurtturnier in voller Platte vorgeführt und im Anschluss kam dieser Dialog zustande mit einem Markbesucher:
    Besucher: "Der Ritter hatte ja kaum eine Chance gegen einen Bauern mit Lanze, weil der Bauer viel beweglicher war..."
    Ich: "Sie sahen gerade die Vorstellung. Sie konnten doch sehen, das wir schnell sind und auch nicht auf dem Rücken liegen, wie eine Schildkröte. Die Waffen hier sind zwar abgestumpft, aber durch einen Plattenpanzer mit Unterkleidung kommen sie nicht mit einem Spieß. Ritter waren Elitekrieger mit mehreren Stunden Training pro Tag. Das wäre, als würden sie heute einen einfachen Fabrikarbeiter mit seinem Messer gegen einen ausgebildeten und ausgerüsteten KSK oder GSG9 Elitesoldaten kämpfen lassen."
    Besucher: "Egal, ich habe das bei Welt der Wunder gesehen!"
    Die Leute glauben dem Fernsehen mehr, als das was sie vor sich sehen. Wir hatten öfter solche Diskusionen, aber diese blieb irgendwie hängen...

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 2 роки тому +7

      jap... unglaublich... lebenslange Echtkampftrainierte mit irgendwas vergleichen... die Samurai sind auch nur so gehypet, weil wir um 300 Jahre früher die Kriegsführung veränderten und unsere Kampfkünste in Vergessenheit gerieten.

  • @gofur73
    @gofur73 2 роки тому +127

    Welt der Wunder
    Früher: Wie entstand das Sonnensystem?
    Heute: Wieviel Schubkarren voll Pommes kann Jumbo essen?
    Traurig, traurig.. genauso wie Galileo, war mal ein Wissensmagazin. Aber gut das es solche Formate wie deines hier gibt!

    • @dianamon2727
      @dianamon2727 2 роки тому

      Bei solchen Beiträgen glaube ich auch nicht im Ansatz, was sie über das Sonnensystem berichtet haben.. ich meine die haben nicht mal korrekte Rüstungen verwendet, die nachweislich existieren. Das ist so wie, als wenn die kommen würden und sagen "Wir wollen überprüfen, ob 1 + 1 = 2 ist.. und dann verwenden die aber andere Materialien und haben die Formel 1 + 2 = 2.. testen das und kommen aber auf auf 3 als Ergebnis. OH WUNDER!!!!!! Alter was für Deppen.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 2 роки тому +2

      Aber sowas von :(

    • @harrylor66
      @harrylor66 2 роки тому +20

      Galileo war noch nie ein Wissensmagazin, schon die erste Sendung mit dem Aiman war
      Unterschichten-Unterhaltung.

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 2 роки тому +21

      @@harrylor66 Wirklich 'gut' waren die nie, aber die Entwicklung geht trotzdem stark hin zu 'noch viel viel schlechter'

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 2 роки тому +16

      @@harrylor66 Den ersten Halbsatz unterschreibe ich sofort, dennoch halte ich Begriffe wie "Unterschichten-Unterhaltung" für reichlich unangemessen.

  • @Fireball1004
    @Fireball1004 2 роки тому +52

    Das beste Beispiel dafür, warum ich mir schon seit Jahren nicht mehr die Beiträge von Welt der Wunder antue

  • @KathaLaemmchen84
    @KathaLaemmchen84 2 роки тому +12

    Du bist so sympathisch! Danke für Deine Leidensfähigkeit. Ich bin zwiegespalten, Deine Reaktionsvideos machen Freude auf der einen Seite und auf der anderen Seite zeigen sie den katastrophalen Zustand eines Teiles der Medien.

  • @T0bi1983
    @T0bi1983 2 роки тому +28

    Bei dem auf Western gemachten Bogen-Duell hat es mich zerrissen.🤣Wie vor allem von beiden Seiten nur jeweils genau 2 übrig sind!

    • @Lylantares
      @Lylantares 2 роки тому +2

      vor allem wie die den 70kg Zugkraft Bogen "lange ruhig" halten sollen wie in einem Duell...

    • @AK-zo6kj
      @AK-zo6kj 2 роки тому +1

      @@Lylantares Die Jungs mussten doch zunächst mal die volle Titelmusik von Spiel mir das Lied vom Tod abwarten...

    • @cleanixx5343
      @cleanixx5343 Рік тому

      @@Lylantaresmhm völlig ignoriert wird auch der Fakt das self bows selbst bei 50# brechen/massiv Performance verlieren wenn man sie zu lange gezogen hält. Self bows schießt man indem man zieht, instinktiv zielt und bei erreichen der max. Zuglänge loslässt

  • @patrickgeiger2753
    @patrickgeiger2753 2 роки тому +13

    Andrej ich bewundere deine Beherrschung. Ich bin gerade durch 12:37 lachen, weinen und den Kopf auf den Tisch hauen gegangen. 😂 Super Reaktionsvideo.

    • @ralfp8844
      @ralfp8844 2 роки тому

      Wurde rausgeschnitten 😂

    • @patrickgeiger2753
      @patrickgeiger2753 2 роки тому +1

      @@ralfp8844 Vielleicht gibts irgendwann ein Video mit Andrejs besten Outtakes. 🤭😅

  • @markhonigschmid6116
    @markhonigschmid6116 Рік тому +1

    🤣🤣🤣
    jaaa, war schon echt lustig!
    Vor allem das Party Hütchen von der Irmgard fand ich toll. ❤
    Ich schaue aus diesem Grund schon lange nichts mehr im Fernsehen, sondern nur noch UA-cam.
    Es gibt freilich auch sehr viel Mist auf UA-cam, aber glücklicherweise auch gute Kanäle, wie deinen zum Beispiel, lieber Andrej.
    Danke für's Video! Hat mich erheitert! 👍🥳🥰

  • @torsteinnorbertson
    @torsteinnorbertson 2 роки тому +33

    Ich finde auch schön dass der Ritter aufgrund der extrem mangelhaften Belüftung ohnmächtig wird, in der Egoperspektive bei 37:08 aber fünf grob Zwei-Euro-Münzen große Belüftungslöcher zu sehen sind 😅

    • @svenboelling5251
      @svenboelling5251 2 роки тому +3

      Immerhin ist es gut, dass es nicht am zu eng geschnürten Korsett gelegen hat..

  • @tinarose5261
    @tinarose5261 2 роки тому +7

    Danke. Du hast mich sowohl informiert, als auch unterhalten. Perfekt. :)

  •  2 роки тому +2

    Freue mich schon drauf!

  • @jurgenfaustmann7047
    @jurgenfaustmann7047 2 роки тому +7

    Eine deiner besten Folgen zum Thema. Mir gefällt am allermeisten wie du diese DOKU S Pulverisiert. Man sollte meinen dass die ihr Wissen nicht nur aus den Fingern saugen. Ich würde mir wünschen dass du noch viel mehr Dokumentationen bloßstellst. Bis jetzt hast du noch keinen Mist verzapft, Danke und mach so weiter

  • @TimBuktu666
    @TimBuktu666 2 роки тому +9

    das wird ein Fest 😊

  • @capsarius753
    @capsarius753 11 місяців тому +1

    Ich kenn den Dr. Willers von der Sendung "Kunst und Krempel" 😅
    Dein Reaktionsvideo ist einfach super!! Man merkt, dass du der Fachmann bist und, im Gegensatz zu anderen, mit Herzblut dabei! Mach weiter so Andrej👍🏻👍🏻👍🏻

  • @PeineCraft
    @PeineCraft 2 роки тому +2

    7:55 der Harken der Hellenbarde, war doch ehr dazu da um an etwa zu ziehen oder?
    Das der Harken auch durchschlagen konnte kann sein, aber für die Penetration war die Spitze da.
    Und wenn man darüber nachdenkt ist der Harken zu durchschlagen einer Rüstungen ehr unpraktisch, da ehr stecken bleiben könnte und somit zuviel Zeit zum rausprokel drauf gehen kann. Wären der Zeit, wäre man auch schutzlos und ein anderer Gegner könnte das Ausnutzen.

  • @GraceShelby
    @GraceShelby 2 роки тому +3

    Großartig wie immer. Vielen lieben Dank.

  • @AndreasBarth-k5x
    @AndreasBarth-k5x 6 місяців тому

    Hallo Andre,
    danke für Deinen Kanaltip in Amberg.
    Du machst das Super.
    Als Reenactor seit 30 Jahren zerkaust Du alles, was mir schon immer auf die ",Weichteile" geht.
    Bleib dran.
    Andy von 1476

  • @rakat2746
    @rakat2746 2 роки тому +4

    Vielen Dank für dieses Video. Das ist sehr gut, dass du dir dieses Video ausgesucht hast.
    Ich habe vor vielen-sehr vielen- Jahren mal als Jugendlicher das Video gesehen und abseits vom Schauspiel viele der eher seltsamen Aussagen dort geglaubt. Bevor ich es besser lernte.
    Daher zeigt das Video sehr schön welche Probleme diese "Popurlärvideos" sind.
    PS:Also es soll ja Leute geben, da ist bei Kopf und Wassermelone nicht so viel.............^^

  • @petmask
    @petmask 2 роки тому +11

    War mal wieder sehr interessant. Gerne mehr Reactions

  • @PeineCraft
    @PeineCraft 2 роки тому +1

    31:10 die Materialstärke ist zwar schwer zu sehen aber ich glaube z.b. bei Mytholon hätte man einen etwas Besseren brustpanzer bekommen, denn der da sieht doch schon sehr dünn aus.

  • @TheAngryBert
    @TheAngryBert 2 роки тому +3

    WdW: "...der ältesten Fernwaffe der Menschheit, mit Pfeil und Bogen [...]" - Andre: "geworfener Stein..." xD ich breche ab

  • @steffen337
    @steffen337 2 роки тому +4

    3:02 Andre : ,, Also , .... `` 🤣🤣
    da fehlen ihm einfach die Worte 😄.Die Deutsche Darstellung auf das Mittelalter wirkt immer als ob es für 12 Jährige gemacht worden wäre .
    Danke für deine Aufklärenden Reaktionen dazu

  • @eltrollos
    @eltrollos 2 роки тому +15

    Dank dieser "Doku" weiß ich jetzt: das einzige was ein Ritter auf dem Schlachtfeld noch mehr fürchten musste als einen Kriegsknecht mit Gabelstapler sind Zeitreisende mit Motorsägen anstatt der einen Hand und Schrotflinten in der anderen.

    • @hugovonpayns9291
      @hugovonpayns9291 2 роки тому

      Die müssen aber auch Ash heißen, alle anderen sind nur halbgare Ableger
      😉😂

    • @SlySchlang
      @SlySchlang 7 місяців тому

      Das war auch einer meiner ersten Gedanken ;-P

  • @timmstehle8320
    @timmstehle8320 2 роки тому +7

    Jetzt muss ich doch mal eine Lanze (Hellebarde) für den älteren Herrn brechen. Nachtwächterspieß war mir geläufig. Google liefert auch einige Ergebnisse, wenn man danach sucht. Ansonsten Top-Video, wie immer :)

  • @ShawenoiZ-Band
    @ShawenoiZ-Band Рік тому

    Danke das Du das mol so offen ansprichst.... Deine Videos gehören in den Geschichtsunterricht 👍

  • @JWaldmeister
    @JWaldmeister 2 роки тому +2

    Welt der Wunder oh junge here we go 😂😂 Vielen Dank für die tolle Reaction

  • @derseerolf
    @derseerolf 2 роки тому +1

    Herrlich! Stammen die Testscenen aus den 80'ern?
    Wenn der Folterknecht fragt: "Welt der Wunder oder Terra X?", kommt wohl die Bitte " Könnte ich nicht Daumenschrauben bekommen?!?"
    Ich werde jetzt dem Kunibert seine Irmgard klauen. Blechbüchsen: Roll, roll,!

  • @patricks9736
    @patricks9736 2 роки тому +19

    Der Armbrust muss man aber zugute halten, dass es weitaus weniger Übung erfordert damit zu schießen, als mit einem Bogen und durch das Spannen mittels der Winde wird auch fast jeder dazu in der Lage sein.
    Zu der Sache mit der Pistole: Da spielen viele Faktoren rein, die aufgrund der Kürze nicht beachtet wurden (Geschossart, -gewicht, die Mündungsgeschwindigkeit des Geschosses). Aber wenn schon jemand davon spricht, dass das "Projekttil in das Magazin geladen wird", bin ich froh, dass die nicht weiter darauf eingegangen sind, weil ich dann auch so ein schmerzverzerrtes Gesicht wie du gehabt hätte. 🤣

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 2 роки тому +2

      Bei der Armbrust gab es die ,schnellere' Winde, die langsamere Zahnstangen/ Kurbel, und bei schwächeren Armbrusten Steigbügel und Gürtelhaken. Im Zusammenhang mit Radschloßpistolen: Viele frühere Stücke hatten lange Läufe um die Pulverenergie gut auszunutzen, die Läufe hatten dicke Wandungen , um starke Ladungen zu verkraften, und eher kleinere Kaliber, kurz, die Durchschlagskraft war wichtig. Als nach 1700 kaum noch gerüstete Kämpfer existierten, wurden dann aus logistischen Gründen die größerkalibrigen Musketenkugeln ( ca. 18 mm/ Schrotkaliber 12) auch in Pistolen verwendet ( oft wurde für Pistole und Karabiner die selbe, im Vergleich zur Muskete, schwächere Pulverladung verwendet).

    • @lutzderlurch7877
      @lutzderlurch7877 2 роки тому +1

      @@brittakriep2938 das wäre mir neu, dass Musketen und Pistolen oft gleichen Kaliber hätten. Aber langsame Verbesserungen im Pulver erlaubten es einfach, die Läufe sowohl bei Musketen wie Pistolen kürzer halten zu können. Bei Musketen blieben sie dann irgendweann relativ lang, weil man die Länge für Bajonette brauchte. Da gibt es interessante Versuche aus dem 18ten Jh., bei denen die britischen Militärs eine Muskete auf beinahe die hälfte der Lauflänge stutzen bevor sich Präzision und Feuerkraft merklich ändern.
      Aber beim Test finde ich interessant, dass hier eine Kriegswaffe (Armbrust) verglichen wird mit einer quasi zivilen (polizei) Waffe, statt z.B. eine modernen Militärgewehres.

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 2 роки тому

      @@lutzderlurch7877 : Gleiches Kaliber für alle militärischen Feuerwaffen ( Muskete für Infanterie, geringfügig kürzere Musketen für Dragoner und Seesoldaten - das sind keine Matrosen!- Karabiner für Reiter - evtl. auch Artilleristen und Train- sowie Pistolen, nicht aber Jägerbüchsen, Wallbüchsen, Handmörser/Granatgewehre) hatten von etwa 1740 bis zum Ende der Vorderladerzeit üblicherweise das gleiche Kaliber, lediglich die Papierpatronen enthielten bei den Gewehren voller Länge mehr Pulver als die für Karabiner oder Pistolen bestimmten Papierpatronen, bei letzteren beiden wurde oft die gleiche Ladung verwendet. Auch bei den Patronenwaffen der ersten Generation waren Gewehr- und Pistolenkaliber oft noch gleich, die Patronenlänge und - form aber verschieden. Beispiele: USA Gewehr .45/70, Revolver .45 Long Colt, Österreich: : Gewehr 11 mm Werndl, Revolver : 11 mm ( Gasser?), Großbritannien: Gewehr .450 Martini, Revolver .455 Webley. Auch nach Einführung rsuchlosen Pulvers und Vollmantelgeschossen waren Pistole und Gewehr oft von gleichem Kaliber . Frankreich : Gewehr 8mm Lebel, Revolver 8mm Lebel ( Revolver!), Österreich: Gewehr 8mm Mannlicher, Revolver 8mm Rast & Gasser, Pistole 07 8 mm Roth, Rußland : Gewehr 7,62 Mosin- Nagant, Revolver 7,62 Nagant, Pistole 7,62 Tokarev.

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 2 роки тому

      @@killerkraut9179 : Richtig, diese Spannmethode gibt es auch noch. Welche Spannart benutzt wurde, hatte meines Wissens auch mit der Stärke der Armbrust zu tun.

    • @brittakriep2938
      @brittakriep2938 2 роки тому

      @@killerkraut9179 : Eine Frage, die sich nicht einfach beantworten lässt. Bei Armbrusten gab es meines Wissens mehrere Typen. Kleinere Modelle, die nur zur Jagd verwendet wurden, mittllere Modelle die als Kriegswaffe oder schwere Jagdwaffe genutzt wurden, und große Ausführungen, die ähnlich den Wallbüchsen nur bei Belagerungen genutzt wurden, sowie eine Zeitlang für ihre Größe erstaunlich starke Kleinarmbrüste, deren Zweck etwas unklar scheint.
      Zugkraftsteigerung als Wundermittel? Vermutlich nicht. Meines Wissens hat Maximilian I 1504 den Einsatz von Armbrüsten bei Mobilisierungen im Rahmen der ,Wormser Matrikel' von 1496 verboten ( so wie 1692 die Pike als Waffe für die Aufgebote der deutschen Reichsstände verboten wurde), andererseits hat der französische König Franz ll noch in den 1520er Jahren eine Leibwache aus berittenen Armbrustern aufgestellt. Kleine Anmerkung: 1593 wurde offenbar in England der ( walisische) Langbogen offiziell abgeschafft, aber noch in den , Parlamentskriegen' der 1640er Jahre sollen vereinzelt noch Gruppen von Bogenschützen im Einsatz gewesen sein.

  • @Nazdreg1
    @Nazdreg1 2 роки тому +3

    Die Reaktion der Schauspielerin nachdem der Landsknecht von dem Armbrustbolzen getroffen umfällt, bringt die Absurdität dieser "Story" ziemlich gut auf den Punkt. Dieser Kamerablick war echt oscarverdächtig. :D :D
    Und dass sie sowas dringelassen haben, spricht Bände für die Produktionsqualität dieser Sendung. Kein Wunder (Haha...), dass es da auch an allem anderen hapert.

    • @AK-zo6kj
      @AK-zo6kj 2 роки тому +1

      Der wurde gar nicht getroffen, sondern hat in das Antlitz von Kunigunde geblickt und ist dann ohnmächtig geworden.

  • @JumpingJio
    @JumpingJio Місяць тому

    Für den Algorithmus ❤
    Danke dir für deine großartige Arbeit. Immer weiter so!

  • @joachimfreddylux2533
    @joachimfreddylux2533 2 роки тому +1

    Hallo Andrej! Aufgrund deiner letzten Beiträge, war ich auf diesen hier gut vorbereitet. Danke dafür.

  • @niclas7955
    @niclas7955 2 роки тому +1

    Auch wenn ich deine rein informativen Videos enorm liebe - hier und da dich mit höherem Puls reagieren zu sehen, das sind die Kirschen auf der Geschichtsfenster Torte - danke dir für diese lehrreiche und unterhaltsame Abwechslung :)

  • @Neidhard-von-Blaufels
    @Neidhard-von-Blaufels 2 роки тому +49

    Das Foto sieht schon mal sehr vielversprechend aus. Enttäusche uns nicht. 😂

    • @D_EVA-01
      @D_EVA-01 2 роки тому +3

      "Nicht zu fassen, wie akkurat das ist...!" ...eher nicht! 😆

    • @schattenvolkofficial1121
      @schattenvolkofficial1121 2 роки тому

      😆💕 Ich bin gerade bei 12:06 und er guckt original so: 🤨
      🤣🙌

  • @Bennotopistan
    @Bennotopistan 2 роки тому +4

    Da ich von WdW noch nie so wirklich etwas erwartet habe, wird mich dieses Reaktionsvideo wohl kaum überraschen, aber ich freue mich darauf wieder etwas dazu zu lernen, wovon bei diesem Kanal durchaus ausgehen kann. 👌🏻

  • @Wiesnerz
    @Wiesnerz 2 роки тому +1

    Das wirklich Geile ist, dass mir früher in der Schule (vermutlich) genau diese Doku im Geschichtsunterricht gezeigt wurde. Glaube zumindest es war wirklich diese.

  • @rener3671
    @rener3671 2 роки тому

    Herrlich. Sehr Amüsant. Danke für die unterhaltsame Reaktion. Das hat meinen Tag bereichert 😁

  • @tanteerna9427
    @tanteerna9427 2 роки тому +1

    Lieber Andrej.
    Danke für das tolle Video. Nicht nur dass ich mich in deinem Leid wiedererkenne, nein, auch mit meinem Vornamen hast du mich fast ausgesöhnt. Dem Busch sei Dank. 🤣🤣🤣🙈🙈🙈

  • @die_frohliche_duschwanne2183
    @die_frohliche_duschwanne2183 2 роки тому +6

    Es war wie immer ein Fest 😂👍🤗
    Ne Reaction auf ein gutes Video wäre echt Mal was...
    ...wenn es sowas überhaupt gibt 🤪

  • @saika4043
    @saika4043 2 роки тому +7

    oh man zum Glück gehts der lieben Irmgard gut, hatte schon die Taschentücher bereit falls es noch traurig wird c':

    • @bartolo498
      @bartolo498 2 роки тому +4

      Eine Dame in Sichtweite des Schlachtfeldes an den Baum binden statt wenigstens mal auf die eigene Burg zu bringen, erinnert auch eher an TKKG.

  • @Lars-le7ky
    @Lars-le7ky 2 роки тому +2

    Danke dafür, dass du dich mal wieder geopfert hast. Respekt, vor deiner Leidensfähigkeit!😉
    P.S. TV findet bei mir gar nicht mehr statt. Is mir alles zu blöde!!

  • @123abc456def789zz
    @123abc456def789zz 2 роки тому

    24:30 ich schmeiss mich weg. Geworferner stein etc. Klasse. Danke für diesen Moment

  • @kommentierenbiszudenohren3869
    @kommentierenbiszudenohren3869 2 роки тому +4

    Hihi hab mich köstlich amüsiert.
    "Das IST auch eine Dose". Hehehee.

  • @amtmannb.4627
    @amtmannb.4627 2 роки тому +3

    Super Video. Zu dem Historiker: den kenne ich aus dem BR (Kunst und Krempel) und kriege da schon immer beim Zuschauen Schnappatmung wegen seinem "Flitzebogen"-Jargon und wenn er mit seinen Fingern Originaldegen angrabscht...
    Bei dem Helm"versuch" musste ich echt breit grinsen. Die Qualität des "Ritter"helms ist ja schlechter als mein schlichter Helm für das frühe 17.Jh., den ich als Bauer trage - genau von dem Typ Massenware für den einfachsten Pikenier. Aber selbst da ist der Kamm auf dem Helm stabiler und das Ganze von der Form her besser gemacht.
    Immerhin ist die Doku lustig. Wie der Ritter, der in dem offenbar offenen Helm (dessen "Visier" von alleine aufgeht), ersticken soll(?). Wir haben viel gelacht.
    Danke, danke, Andrej, für das Fernsehjuwel und Deine Kommentare!

    • @TakaD20
      @TakaD20 4 місяці тому

      Leider fehlen viele andere Fachausdrücke. So bezeichnen wir Fachleute das "Schwert" gerne als "Ritterrmesser", die "Rüstung" als "Stahhose" und natürlich das "Pferd" als "Hottehü".

  • @otmardomainko8801
    @otmardomainko8801 2 роки тому +3

    Andrej, ich liebe deine Kommentare - und danke dir dafür, dass du mein Verständnis vom Mittelalter anständig korrigiert hast.
    Was das Kettenhemd angeht, da würde ich vermuten, dass mein Nudelsieb bessere Schutzwirkung bieten könnte. ;-)
    An deinem Leid amüsiert - das würde ich so nicht unterschreiben. Mit-Leiden - das schon eher. Mir kommt auch regelmäßig das Kotzen, wenn sich die bekannten Infotainmentprogramme mal meinem Steckenpferd widmen. Von daher kann ich dich trösten: Du bist nicht allein! Bleib tapfer!

  • @hammohart
    @hammohart Рік тому +1

    Wenn der Herr vom germanischen Museum auftritt, stellt sich bei mir sofort ein Gefühle von 80er Jahre - Telekolleg II ein.

  • @daspalindrom7576
    @daspalindrom7576 2 роки тому +4

    Dein Gesicht… 😂 Ich freu mich drauf!!

  • @the_devils_jester
    @the_devils_jester Рік тому

    Ich liebe diese Kaampfszene am Anfang. Wie die ihre Hellebarben aneinander stupsen und sofort zurückzucken, einfach süß.

  • @janulrich4531
    @janulrich4531 2 роки тому +2

    Richtig geil, wie der Typ im hellebarden test den Helm selber blech nennt 10/10

  • @altairibn-laahad1309
    @altairibn-laahad1309 2 роки тому +1

    deine Reaktionsvideos sind einfach am besten

  • @HuhuJuri
    @HuhuJuri 2 роки тому

    Sehr angenehme und sachlich richtige Analyse dieser sehr populärwissenschaftlichen Produktion.

  • @HeliStephan
    @HeliStephan 2 роки тому +1

    Minute 35:40 - FFP-2 plus Helm und dann hast Du vielleicht wirklich Atemnot :)))
    Super Videos. Danke! Und viel Spass mit dem Hobby. :)

  • @firaschildpfote
    @firaschildpfote 2 роки тому

    Okay ich muss gestehen ich habe lange nicht mehr so gelacht XD Mach weiter so :D

  • @G0atR1d3r
    @G0atR1d3r 2 роки тому +3

    23:22 Irmgard schaut angeekelt und dann verzückt hoch. Sprecher "Irmgard bietet sich nun der Anblick eines fürchterlichen Gemetzels" 🤣

  • @Mike-lp4rs
    @Mike-lp4rs 2 роки тому +1

    "Rüstung gegen den Gabelstapler" 😂

  • @HE13272326
    @HE13272326 Рік тому +2

    Wir halten fest: Ein mittelalterlicher Gabelstapler war eine mächtige Waffe ;D

  • @christiandeuer2425
    @christiandeuer2425 2 роки тому +3

    Sehr ausgegliche Schlacht, zum Schluss sind genau zwei Personen übrig. Auch mutige Bogenschützen welche sich völlig unnötig in den Nahkampf begeben. Der Ritter erstickt lieber als seinen Helm zu öffnen. Ganz normaler Tag im Mittelalter.

  • @Rudolf_von_Heckenrain
    @Rudolf_von_Heckenrain 2 роки тому +1

    Danke für deine Klarstellungen und das Richtigstellen.

  • @Sleyvas200
    @Sleyvas200 2 роки тому +8

    Bei dem trockenen "Der nicht." bei 13:37 hab ich mich vor Lachen verschluckt und bin bald erstickt :'D

  • @mario_1683
    @mario_1683 2 роки тому +1

    Dieses Video war wieder richtig lehrreich.

  • @marka7759
    @marka7759 2 роки тому +3

    Ich freue mich einfach über jedes neue Video - die Inhalte erfreuen immerwieder mein detailversessenes Mittelalternerdie Herz :)! Weiter so! Davon ab eine Frage - hast du einen Rat wie man als Leihe tiefer in das wissenschaftliche Thema Mittelalter vorstoßen kann? Interesse läge meinerseits insbesondere bei den praktischen Dingen (Ausgrabung/Untersuchungen an historischer Stätte). Rat ist gern gesehen :)

  • @diditrade
    @diditrade Місяць тому

    Gut gesprochen, danke. 🙂

  • @stratephil2250
    @stratephil2250 2 роки тому +1

    Tolles Video.
    Wäre der Helm so dicht wie von WdW postuliert, würde nicht der fehlende Sauerstoff, sondern das zu viel an CO2 den Ritter in seiner Leistung beeinträchtigen.
    Das der Herr Dr. Hier von einem O2 Mangel spricht ist zwar nur eine Kleinigkeit, deutet aber an das er hier nicht in seinem Fachgebiet unterwegs ist ...

  • @flightseeing4404
    @flightseeing4404 2 роки тому +2

    Zum Beschusstest Pistole gegen Armbrust:
    1. Wenn man nur ein Projektil in das Magazin lädt, passiert gar nix. Es wird immer noch eine Patrone geladen, die unter anderem ein Projektil enthällt.
    2. Man hätte statt auf Gelatine auf ballistische Seife schießen müssen. Dann bleibt die temporäre Kaverne erhalten und man sieht, dass die Schusswaffe deutlich mehr Schaden anrichtet (je nach Projektil)

  • @AllenKopic
    @AllenKopic Рік тому

    Andrej das beste in jeder Reaktion von dir ist das "warum" 😅

  • @ilonastolken6880
    @ilonastolken6880 2 роки тому

    Vielen Dank, war sehr unterhaltsam.

  • @oOoTYRAELoOo
    @oOoTYRAELoOo Рік тому +1

    Welt der Wunder war schon von Anfang an P.M. Niveau. Es ist seichte Unterhaltung. Wer WdW schaut um sich zu bilden, bezeichnet Nikelodeon auch als Bildungsfernsehen für Kinder.
    Großartig aber Ennio Morricone's Spiel mir das Lied vom Tod für eine Mittelalterkomödie zu nehmen. ^_^

  • @julithewizards1358
    @julithewizards1358 2 роки тому +3

    Ich hätte ja so gelacht, wenn mir zwischendurch eine Werbung für ein Dosengetränk eingeblendet worden wäre. :D Aber zumindest im Anschluss kam Werbung für Katzenfutter..

  • @tirirana
    @tirirana 2 роки тому +5

    "Die Männer stürmen mit Schwertern, Äxten, Revolvern und Schrotflinten, den typischen Waffen der Ritter und Cowboys aufeinander los." ;)
    Ich muss ja schon sagen, dass ich begeistert bin, dass sie keine Armbrust genommen haben, die mit einem Arm gespannt werden kann.
    Aber Pfeil/Bolzen Wunden mit Schusswunden zu vergleichen ist schon vom Ansatz her ziemlich blöd.
    Es vergleicht ja auch keiner eine Rapier Verletzung mit einer Streitkolben Wunde und kommt dann zu dem Schluss, dass Streitkolben total ungefährlich sind, weil keine Penetration.
    Und wieder einmal wird so getan, als ob das Mittelalter so knapp 50 Jahre lang gewesen wäre und es werden Dinge aus dem 9. Jahrhundert wild mit Gegenständen aus dem 16. Jahrhundert verglichen.

  • @MortusVanDerHell
    @MortusVanDerHell 2 роки тому +8

    25:00 min: Ich habe selten so gelacht, wie beim Anblick dieses "Kettenhemdes". Das Ding ist einlagig (echte Kettenhemden neigen zu zwei oder mehr Lagen), wie man beim Aufhängen sah - und ja, wie Andrej richtig bemerkte: viel zu große Ringe und dazu fehlt der Gambeson als Unterkleid. Dass der Pfeil da durchgehen würde, wie durch Butter, war klar.

    • @benonly
      @benonly 2 роки тому

      Kannst du eine einzige Quelle für einen mehrlagigen Ringpanzer anführen?

    • @MortusVanDerHell
      @MortusVanDerHell 2 роки тому

      ​@@benonly Bildquelle nein, da Rüstungen zumeist stilisiert dargestellt werden.
      Jedoch sind sämtliche Kettenhemden-Nachbaue, die ich bislang gesehen hatte (und die nicht nach dem ersten Treffer durch waren) mehrlagig gewesen. Die Kettenhemden sind dabei untereinander verbunden gewesen, so dass hier die Schutzwirkung aufgrund der erhöhten Chance eines Treffers auf ein Kettenglied verbessert wurde.
      Da ich annehme, dass diese einfache Methode durchaus auch damals nicht unbekannt gewesen sein dürfte - zumal sie sehr gut funktioniert - nehme ich logischerweise an, dass die Nachbauten eine historischen Vorlage haben.

    • @benonly
      @benonly 2 роки тому +1

      @@MortusVanDerHell das stimmt einfach nicht. Es gibt so viele Bilder und Grabplatten, auf denen sich sogar die Fluchtmuster ganz genau bestimmen lassen, dass ich gar nicht erst anfangen muss hier welche zu nennen. Es gibt sogar massig, teils sehr gut erhaltene, Teile in Zeughäusern und Schlachtfeldarchäologische Funde, zB aus Visby (14.jhd) aber auch viel ältere Stücke. Der Ringpanzer des heiligen Wenzel aus dem 10.jhd sieht aus, als könntest du ihn sofort anziehen und als effektive Rüstung tragen. Von mehreren Lagen der einzelnen Stücke habe ich nie gehört oder etwas gesehen.
      Ich habe viel reproduziertes Kettengeflecht verschiedenster Qualität gesehen, angefasst, getragen, mehrlagig war nichts davon.
      Vielleicht hast du einfach Mal ein dichteres Flechtmuster als 4in1 gesehen und für mehrlagig gehalten?

    • @MortusVanDerHell
      @MortusVanDerHell 2 роки тому

      @@benonly Möglich.
      Ich habe mir die Machart 4 in 1 jetzt noch einmal angesehen und dir wirkt tatsächlich wie das, was ich gesehen hatte.
      Also zwei Lagen Kettenhemd, untereinander verbunden und somit effektiv doppellagig.
      Da ich selber beim Schwertkampf nur Gambeson kenne und sonst bei uns die Platten vorherrschen, hatte ich in all den Jahren keine großen Berührungen mit denen. Man möge mir diesen Irrtum vergeben. ^^

  • @skoniramont
    @skoniramont 2 роки тому

    "Aber hauptsache die Irmgard ist gerettet, mein Gott, ich hab so gefiebert..." Hahaha, Ich mag dich so sehr!

  • @physikokonomie7511
    @physikokonomie7511 8 місяців тому

    Jetzt verstehe ich das T Shirt 😅. Bin noch nicht so lange auf dem Kanal, der übrigens super ist👍

  • @hardlinercombatnetwork4202
    @hardlinercombatnetwork4202 2 роки тому

    Ich feier die Reaktionen jedesmal auf ein neues

  • @frontwichtel1019
    @frontwichtel1019 2 роки тому +1

    So lerne ich wirklich am meisten.

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 2 роки тому +1

    Jeder hat das beste Desinfektionsmittel dabei das es gibt , der eigene Urin ! Wenn Urin auf eine Wunde kommt zieht sich das Gewebe sofort zusammen ! Probiert es aus !

    • @hafor2846
      @hafor2846 Рік тому

      Urin ist steril, nicht desinfizierend. Grob gesagt hat man lieber Urin in der Wunde als irgendein Dreckwasser vom Schlachtfeld, aber wenn da schon Keime drin sind, hilft das rein gar nichts.

  • @Silo-ki7kc
    @Silo-ki7kc 2 роки тому

    Ich liebe deine Reaktionen

  • @thorsarahnice5097
    @thorsarahnice5097 2 роки тому +43

    Schon witzig, erst guckt der Ritter zu, wie die Knechte sich metzeln und dann fällt er vor Langweile vom Pferd , Erschöpfung kanns ja nicht gewesen sein

    • @AK-zo6kj
      @AK-zo6kj 2 роки тому +6

      Ich denke der Grund dafür war, dass Kunigunde erstmals ihren Schleier gelüftet hat.

    • @Fischbroetchen1
      @Fischbroetchen1 2 роки тому

      Jo der ist gut 🤣

  • @smeexs76
    @smeexs76 Місяць тому

    "es gab aber noch eine andere gefährdung durch so eine rüstung .. blitzschlag!"
    das fehlte noch 😂

  • @DerClaus234
    @DerClaus234 2 роки тому

    Lieber Andrej, ich bin kein Sadist, aber Dch leiden zu sehen macht Spaß. Danke für das tolle Video! Eine Anmerkung zum Schweine-Schlagen: Wenn ich eine Schweine-HÄLFTE so aufhänge, dass das Rückrat auf den gegenüberliegenden Seite des erhofften Aufschlagpunktes hängt, dann trifft die Schneide auf die einzelnen, bereits "offenen" Rippen. Genau so lässt sich ein Schweinerücken am leichtesten zerteilen. Selbst mit einem Küchenmesser, dass quasi durch die offenen Rippen geführt Richtung Rückrat gleitet, lässt sich so ein leckeres Kotelett herauslösen. Das weiß jede erfahrene Hausfrau bzw. jeder Hausmann. Egal, in diesem Fall sieht es nach sehr großen Koteletten aus, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Bin gespannt, ob eine Tafel-Szene vorkommt, in der der Knochen über die Schulter an die Wand geworfen wird, während der Ritter ein Horn Met stemmt und brutal lacht ...

  • @nachtalb8394
    @nachtalb8394 2 роки тому +1

    Haha da hast du ja eine echte Perle ausgegraben xD Hab herzhaft gelacht.

  • @thoralfkleint2102
    @thoralfkleint2102 2 роки тому +2

    Mein Rezept:
    Man nehme einen Gußeisernen Kessel.
    Schmeiße alle Jahrhunderte einer Epoche dort hinein.
    Kräftig umrühren.
    Dazu gebe man eine Prise Sarkasmus und Satire.
    Mit einer großen Prise Halbwissen abschmecken.
    Nochmals gut durchrühren und alles überm Feuer gut durchkochen lassen.
    Fertig ist eine Welt der Wunder Dokumentation.
    Wohl bekomms!

  • @jurgenpeters1373
    @jurgenpeters1373 2 роки тому +1

    Reaktionsvideos sind und bleiben die besten Filme hier auf den Kanal.

  • @morcairion546
    @morcairion546 2 роки тому +2

    Ach ja, Welt der Wunder. Der Name ist Programm... Man wundert sich was für eine Phantasie die Autoren und die Redaktion haben. Danke Andrej das du dir diesen "wertvollen" Betrag zur Massenbildung mit uns erduldest. Meiner Meinung nach lässt sich festhalten, dass die Sendung nur einen Fehler hat... sie wurde produziert 😀

  • @octane1797
    @octane1797 2 роки тому +1

    Das Video Katana vs. Deutsches Langschwert kann ich nur empfehlen, wenn du richtig schlechte Laune hast und herzhaft lachen willst

  • @juleslifewith518
    @juleslifewith518 Рік тому +1

    We immer absolutes top Video und super fundiert die Ursprungsgeschichte ausm Paulaner-Garten kommentiert.👌🏻.
    Bei einem Punkt muss ich allerdings widersprechen:
    Ich selbst, Polizeibeamtin, weiß dass die Polizei sehr wohl Munition mit Mannstopwirkung verwendet. Daher ist diese Äußerungen und die damit verbundene Betrachtung des Schusstestergebnisses fehlerhaft. Ist kein negativer Kritikpunkt und nicht böse gemeint, sondern wohlwollend und zur Berichtigung der Betrachtung...
    Ich danke Dir für deine Arbeit und deine Mühe und Zeit die Du in all deine genialen Videos steckst.

  • @margarethabecker7077
    @margarethabecker7077 11 місяців тому

    Irmgard mit dem Busch vorm Kopp. Ich hab fast in die Tischkante vor Lachen gebissen 😂😂😂

  • @hanspetermeister73
    @hanspetermeister73 2 роки тому +6

    Ein gutes reaktionsvideo von dir. ich hab es mir gerne angesehen und wiedermal einiges gelernt.
    aber für deinen blutdruck ist sowas nicht sehr förderlich ;)
    danke für deine mühe.

  • @svenecke5031
    @svenecke5031 2 роки тому +1

    Cool, ich wusste ja gar nicht, dass eine Spartha zweihändig geführt wurde. 😂 Gilt bestimmt nur gegen Schweinehälften.
    Nein, der ist wirklich nicht trainirt. 🤣

  • @StapelBricks
    @StapelBricks 9 місяців тому

    23:58
    Schön "Spiel mir das Lied vom Tod" im Hintergrund...

  • @bibro76
    @bibro76 2 роки тому

    welt der wunder ! ich sag immer aus spaß :" wund in den wäldern ! " aber mal zu ernsthaften fakten , ich gratuliere zu momenten genau 27000 abos !^^ go on !