Hardcore Ausbildung Sterneküche: Koch-Azubis unter Druck | reporter

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 вер 2022
  • Wie hart ist die Ausbildung in der Sterneküche? Max begleitet Azubi Louis für diese Reportage einen Tag lang bei seiner Ausbildung zum Koch in der Sterneküche. Schnell wird klar: Da kann's ganz schön stressig werden und auch mal ruppiger zugehen. Dabei reichen die 700 Euro Netto im Monat gerade so für die Miete von Louis.
    👩‍🍳 Anne (Name von der Redaktion geändert) hat üble Erfahrungen gemacht in ihrer Ausbildung zur Köchin. Sie berichtet von bis zu 16 Stunden langen Arbeitstagen in der Sterneküche. Nach einem Arbeitsunfall soll der Betrieb ihre Krankschreibung nicht ernst genommen haben, erzählt sie Max. Wegen Erlebnissen wie diesem hat sie beschlossen, die Ausbildung nach neun Monaten abzubrechen.
    🎵 Musik:
    Vivaldi - Die vier Jahreszeiten (Sommer)
    Childish Gambino - This is America
    Justice - Genesis
    Mozart - Eine kleine Nachtmusik
    Louis Edlinger, Tony Delmonte - Unknown Material A
    Nirvana - Heart Shaped Box
    The XX - Sunset
    Foals - Spanish Sahara
    Kendrick Lamar - Silent Hill (feat. Kodak Black)
    Ludwig Göransson - Posterity
    Jung Jaeil - The Belt of Faith
    Kanye West - Good Life
    🛑 Die Gastro-Gewerkschaft NGG warnt, dass durch den aktuellen Personal- und Fachkräftemangel im Gastgewerbe der Druck gerade nochmal höher sei als sowieso schon. Das würde sich auch negativ auf die Ausbildungsqualität auswirken.
    😮‍💨 Die Gewerkschaft verweist außerdem auf den aktuellen Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Daraus geht unter anderem hervor: Arbeitsbedingungen und Ausbildungsbedingungen sind bei Köch:innen vergleichsweise eindeutig schlechter als in anderen Ausbildungsberufen. Es wird deutlich häufiger mehr als 40 Stunden pro Woche gearbeitet.
    Fast die Hälfte aller Köch:innen-Azubis macht regelmäßig Überstunden.
    Köch:innen-Azubis sind im Vergleich zu anderen Azubis deutlich unzufriedener mit ihrer Ausbildung.
    💡 Wenn ihr wissen wollt, was Max mit den “Ausnahmefällen” meint bei 05:15 - das schreibt die IHK zu den zulässigen Arbeitszeiten von Azubis: “Nach dem Arbeitszeitgesetz darf die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit acht Stunden nicht überschreiten. Daraus ergibt sich für Volljährige eine wöchentliche Arbeitszeit von höchstens 48 Stunden an sechs Tagen. Die tägliche Arbeitszeit kann auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Dann muss aber beachtet werden, dass der Auszubildende über einen Zeitraum von sechs Monaten durchschnittlich nicht mehr als acht Stunden pro Tag arbeiten darf. ” Hier noch mehr Infos dazu: www.ihk.de/duesseldorf/ausbil...
    🔎 Quelle zur Vertragslösungsquote: Berufsbildungsbericht 2022 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung www.bmbf.de/SharedDocs/Downlo...
    💸 Die Ausbildungsvergütung ist seit dem Dreh in vielen Bundesländern gestiegen: Mitte September wurde zum Beispiel für NRW beschlossen, dass es jetzt allgemeinverbindlich 1000 Euro Ausbildungsvergütung im ersten Jahr für Gastgewerbe-Azubis geben soll. www1.wdr.de/nachrichten/lande... / www.land.nrw/pressemitteilung...
    🔗 Ex-Azubi Daniel über seine Ausbildung zum Koch: www.br.de/puls/themen/azubi-b...
    Team: Max Humpert, Julia Minner, Jonas Mohr, Henning Goll, Daniela Roos, Andreas Josef, Miriam von Przewoski
    👉 Ihr findet uns auch hier:
    Twitter: reporter
    Facebook: reporter
    Instagram: / reporter.offiziell
    Snapchat: reporter on Snapchat
    👉 #reporter gehört zu #funk:
    UA-cam: funk
    Instagram: / funk
    TikTok: funk on TikTok
    Website: funk
    Erlebt mit uns echte Storys. Nah dran. Kritisch. Ohne Filter. 💙
    Jede Woche ein neues Thema 🎥
    Hey, ich bin Max und seit 2020 im Team. Bei reporter will ich euch in meinen Filmen die ungeschönte Realität zeigen. Du hast eine Idee für ein Thema? Dann schlag mir das doch gern bei Insta vor: / diesermaxhumpert
    reporter wird vom Programmbereich Aktuelles des WDR für funk produziert. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). www.funk.net/social-media-imp...

КОМЕНТАРІ • 1,8 тис.

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell  10 місяців тому +47

    Übrigens: Viele Leute in der Gastro erzählen, dass Alkohol-Trinken in ihrem Joballtag Gang und Gebe ist. 😳 Wir begleiten Tim - seit er angefangen hat, in der Gastro zu arbeiten, trinkt er regelmäßig Alkohol: ➡ ua-cam.com/video/HZLXH0zeQdM/v-deo.html

    • @Klarafall122
      @Klarafall122 9 місяців тому +8

      Übrigens noch mehr Leute die in der Gastronomie beschäftigt sind, erzählen von einem Alkoholkonsum der vermeintlich Gang und Gäbe ist…

    • @Noah2800
      @Noah2800 7 місяців тому +1

      Ich glaube nicht nur im Joballtag...

    • @kurisu100
      @kurisu100 7 місяців тому +11

      In den ersten 20 Sekunden merkt man, dass der gute lieber ein Alkoholproblem haben sollte, als ein Problem mit dem Zeug was er nimmt.

    • @luxusgut7900
      @luxusgut7900 7 місяців тому

      wieso muss er nicht zusätzlich in die Berufsschule?? Ich möchte auch vielleicht noch eine Kochausbildung machen. Ich bin auch 29, bitte um Auskunft??

    • @Klarafall122
      @Klarafall122 7 місяців тому

      Wer eine entspannte Ausbildung als Koch sucht hat die Möglichkeit diese in einem Krankenhaus, Altenheim oder in einer Kantine zu absolvieren. Wie im Sport ist auch beim Kochen Talent Willen und Leidensfähigkeit entscheidend in welcher Liga man spielt…

  • @louisschumacher5112
    @louisschumacher5112 Рік тому +146

    Hallo Leute, weil die Frage oft aufgekommen ist, wollte ich Mal kurz Licht ins Dunkele bringen:
    Nein ich bin leider nüchtern 🤷😅
    Der Blick ist leider genetisch bedingt 😨
    PS: mein Ausbildungsgehalt lädt auch leider nicht zum übermäßigen Drogenkonsum ein.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +18

      😂 Danke fürs Richtigstellen!

    • @quarkonia_autismus_adhs
      @quarkonia_autismus_adhs Рік тому +13

      Ich habe gerade versucht, dies im Video zu analysieren und dann hab ich gerade den Kommentar gesehen 😅😂
      Ich wollte dir gerne sagen, dass du mega sympathisch wirkst und einfach wie ein super toller und schöner Mensch 😊💜

    • @dingshier
      @dingshier Рік тому +8

      Wenn die Leute wissen, wieviele Köche konsumieren, sehen sie hinter jedem nen Kokser😉🤣
      Ich hätte auch gedacht, dass du was genommen hast, WEIL du trotz dem Stress und den Arbeitszeiten nicht müde und gestresst wirkst und so konzentriert auch 👍

    • @DieSchmierlaus
      @DieSchmierlaus Рік тому +4

      Bre, such dir bitte Hilfe!

  • @lena7836
    @lena7836 Рік тому +1132

    Großen Respekt an alle, die in der Küche arbeiten und daran nicht kaputt gehen. Mein Onkel hat in der Sterneküche gearbeitet und um das Pensum zu schaffen hat er 15 Jahre gekokst. Heftiges Buisness und für mich wäre das nichts.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +48

      Krass, Danke, dass du uns so ehrlich davon erzählst. Wie war das für euch damals?

    • @robinhavemann5568
      @robinhavemann5568 Рік тому +121

      Das kann ich bestätigen, ohne dass ich jetzt hier Vorurteile verbreiten möchte.
      Aber bei uns war es genauso, in der Küche und im Service haben viele Drogen genommen z.b speed und die wenigen die keine Drogen genommen haben hatten einen alkoholproblem.
      Ich glaube einer von 15 Köchen damals war der einzige der nicht fast täglich getrunken oder was anderes konsumiert hat.
      Mein steigender alkoholkonsum von damals war für mich auch der ausschlaggebende Grund eine neue Ausbildung in einem komplett anderen Bereich anzufangen.
      Also wie gesagt ich möchte auch keine Vorurteile bestärken aber bei uns war es so und das in jedem Betrieb.

    • @fff-fightforfreedom9471
      @fff-fightforfreedom9471 Рік тому +107

      Naja, der Typ würde sich eh auch benehmen als hätte er was konsumiert...wirkt auf mich zumindest stark so

    • @sumausrausch2575
      @sumausrausch2575 Рік тому +37

      Ich kenne einige in der Gastro, die sind auch alle nur am koksen

    • @majaundhagen
      @majaundhagen Рік тому +30

      @@robinhavemann5568 Doping wie im Leistungssport. Kannst natürlich auch in der Kantine arbeiten und nach 8h nach Hause gehen oder du spielst 1. Bundesliga und gibst alles, eventuell dann mit Hilfsmitteln.

  • @jeksskwkwlwldkwowowow3923
    @jeksskwkwlwldkwowowow3923 Рік тому +287

    Kein Wunder das der Nachwuchs in der Branche nicht vorhanden ist

    • @maxiringler7563
      @maxiringler7563 10 місяців тому +8

      Ich arbeite seit 2 Jahren als ausgelernter Koch und ich liebe diesen Job, auch wenn es manchmal nicht leicht ist

    • @bauzerbauzer6972
      @bauzerbauzer6972 10 місяців тому +1

      Selber schuld

    • @bauzerbauzer6972
      @bauzerbauzer6972 10 місяців тому +3

      ​@@maxiringler7563Dan machst alles richtig

    • @dennis65017
      @dennis65017 7 місяців тому +2

      Ja meddl loidde

    • @mercirius3289
      @mercirius3289 7 місяців тому

      Sissys der heutigen Gesellschaft

  • @DrRaynbow
    @DrRaynbow Рік тому +142

    Ich wusste, dass es in dieser Branche sehr schlimm ist. Aber ich hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die anstatt 2 Personen einzustellen, EINE Person 16 Stunden lang am tag festzuhalten. Das ist für mich ganz klar freiheitsberaubung.

    • @Chris-ss8zt
      @Chris-ss8zt Рік тому +5

      Sie muss es ja nicht tun, somit ist es auch keine Freiheitsberaubung.

    • @Val4ndri3l
      @Val4ndri3l Рік тому

      @@Chris-ss8zt
      Was ist das für eine Aussage?
      Die meisten Menschen machen sich von einer Ausbildung abhängig, weil diese Geld brauchen und nicht mehr in Hotel Mama wohnen. Dazu kommt noch, dass eine abgebrochene Ausbildung nicht immer den besten Eindruck in einem Lebenslauf machen. Da steckt viel psychischer Druck dahinter, aber das checkst du anscheinend nicht.

    • @moneyboyreups
      @moneyboyreups Рік тому +5

      @@Chris-ss8zt Stimmt schon, aber faktisch ist es das Äquivalent zu Wucher durch limitiertes Angebot. Du musst diesen Weg für das Ziel gehen, ungeachtet der ANgemessenheit der Kosten

    • @noen08
      @noen08 Рік тому

      Mich stört da eher die Wettbewerbsverzerrung.

    • @janw1982
      @janw1982 Рік тому

      Arbeitszeiten sind gesetzlich auch begrenzt.

  • @easypeasy8364
    @easypeasy8364 Рік тому +395

    An sich ganz guter Ansatz, ich hätte mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Das Interview mit dem Küchenchef hätte auch definitiv etwas länger sein können, es wurde nicht nachgehakt. Außerdem wäre es sinnvoll noch etwas darüber zu sagen wie man anderen Azubis vlt helfen könnte um deren Arbeitsbedingungen zu verbessern, bzw warum es so schwer ist in diesem Business zu klagen.

    • @maxhumpert
      @maxhumpert Рік тому +12

      Danke dir für das Feedback, kann ich total nachvollziehen und nehme ich mir fürs nächste Mal mit!

    • @Humanprototype-wh8qr
      @Humanprototype-wh8qr Рік тому

      Warum klagen? Die sollen den Betrieb wechseln. Nicht im kack Norden oder so.
      Man lernt sehr viel
      Wer nicht mitkommt soll daheim bleiben.

    • @easypeasy8364
      @easypeasy8364 Рік тому

      @@Humanprototype-wh8qr klagen wegen unbezahlter Überstunden, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz oder sogar Körperverletzung. Ist alles schon vorgekommen

    • @CatwithFancyHat
      @CatwithFancyHat Рік тому

      ​@@Humanprototype-wh8qr Das Problem ist leider ein strukturelles in der Branche, so läuft es in den meisten Restaurants ab hat Covid nicht besser gemacht. Es wird Zeit dass die Ausbildungsbetriebe genauer kontrolliert werden, damit so eine Ausbeutung nicht passiert. Denn die hilft auf lange Sicht niemandem.

    • @Neradon91
      @Neradon91 Рік тому +2

      Das was der Chef gesagt hat, war wahrscheinlich schon das äußerste was er geduldet hat und wenn die Angestellten ihre Stunden festhalten können sie jederzeit die Firma beim gewerbeaufsichtsamt melden ( danach dürfte der Job jedoch Geschichte sein und der Beruf gestorben sein wenn es " Branchen typisch" ist)

  • @Bilbacat
    @Bilbacat Рік тому +179

    Wie der Chef auch Eiskalt zugibt, das er die Gesetze bringt und sagt "Die wollen das auch für den Hungerlohn!".

    • @LadyCasera
      @LadyCasera Рік тому +46

      Das fand ich auch nicht okay. :/ Der Grund warum meine Mutter mit Gastro aufgehört hat. Es hat sie einfach kaputt gemacht.

    • @elkevogel5052
      @elkevogel5052 22 дні тому

      Naja ist Sternekoch, das ist schon anders wie bei Eckgastro

    • @albertolschewski9107
      @albertolschewski9107 21 день тому

      @@elkevogel5052ach deswegen ist es ok?

  • @MS-xi4gm
    @MS-xi4gm Рік тому +147

    Ich arbeite seit 18 Jahren in der Küche. Ich muss darauf hinweisen das diese Arbeitsbedingungen nicht nur in der Sterneküche gegeben sind. Mittlerweile bin ich Ausbilder und Meister. Selbst in gehobenen Positionen wird man aufgefordert unbezahlte Überstunden zu leisten. Momentan ist ein Sinneswandel zu erkennen denn ich wehre mich mittlerweile dagegen. Wenn der Betrieb nicht genug Geld einnimmt muss dies eben an die Gäste weitergeben werden. Wie in jeder anderen Branche auch.

  • @Buddercookie
    @Buddercookie Рік тому +195

    Mir ging es genauso wie Anne. Habe mit 15 Jahren angefangen mit der Ausbildung. Mit 16 Jahren Jahren teilweise 14 Stunden täglich arbeiten. Mein Rücken dementsprechend beeinträchtigt. Habe es nach einem Jahr geschafft dort zu kündigen. Es ist sehr schwer sich von so etwas zu lösen. Ich merke heute noch nach 11 Jahren wie mich diese Aufnahmen in diese Zeit zurück katapultieren. Danke für diesen tollen Beitrag Leute !

    • @ghostly81
      @ghostly81 Рік тому +3

      Ist die Erinnerung wehmütig oder bist du froh das du aufgehört hattest?

    • @Buddercookie
      @Buddercookie Рік тому +4

      @@ghostly81 Diese Zeit war prägend. Es gab auch schöne Momente. In der Küche gibt es einen Zusammenhalt und Kameradschaft die ist etwas wunderschönes. Aber ich hätte auch auf viele Dinge gerne verzichtet.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +1

      Du bist da rauß-Tusch! Celebration! Chaka! Freiheit :)

  • @ClariJoy
    @ClariJoy Рік тому +638

    Bitte auch ein ehrliches Video über die Hotelbranche 🙏 ich verstehe nicht, wieso die Gastrobranche nicht gesetzlich kontrolliert wird und explizite Auflagen erhält bei diesen krassen Arbeitsbedingungen, die ja bekannt sind

    • @jannylinp.2578
      @jannylinp.2578 Рік тому

      Schmeiß doch bitte endlich mal Deinen Denkapparat an........! WEIL DAS ESTABLISHMENT DAS KLIENTEL IST, WELCHES DIE KOHLE BRINGT UND DIE WEITERHIN SICH VON DUMMEN SKLAVEN BEDIENEN LASSEN WOLLEN.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Рік тому +9

      Gibt ganz sicher gerade in der Gastro öfter Mal Kontrollen, aber da wird dann eher geschaut, ob die Leute angemeldet sind wahrscheinlich. Wobei es auch Aufgabe des Zolls ist die Einhaltung der Arbeits- und Pausenzeit zu überprüfen

    • @youngboyshameln
      @youngboyshameln Рік тому +12

      Die Gastrobranche wird durchaus gesetzlich kontrolliert. Deswegen wundert mich auch ehrlich gesagt das am Anfang hier direkt erzählt wird das sein Arbeitstag 13 Stunden lang geht. Das ist weder rechtens noch in irgendeiner Form gesund, und da in der Gastronomie schon länger die Arbeitszeit erfasst werden muss, gibt das auch richtig richtig Ärger wenn es denn dann mal kontrolliert wird. Mit dem Arbeitszeitgesetz ist nicht zu spaßen - und das ist auch gut so.

    • @asdfghjklo
      @asdfghjklo Рік тому +11

      Mit Vorbereitung und Nachbereitung könnte so eine Küche nur 3 Stunden am Tag aufmachen wenn alle 40 Stunden Wochen wollten. Die Gäste kommen aber schon um 6 und wollen bis 10.30 noch bedient werden.

    • @libertas1958
      @libertas1958 Рік тому +6

      Ich glaube nicht, dass die Branchen die dem Staat viel Geld einbringen stark kontrolliert werden. Bei mir hieß es damals im ausgehängten Dienstplan steht zwar 10 Uhr Dienstbeginn, aber du musst immer um 08:30 da sein 😄.

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Рік тому +635

    Unterbesetzt und unterbezahlt.
    Diese beiden Adjektive bringen die Zustände speziell in einer Küche und im Gastronomiegewerbe ganz allgemein auf den Punkt. Die Stimmung, die aus dieser unglücklichen Kombination resultiert, ist wirklich einzigartig 🙂

    • @JasManie1995
      @JasManie1995 Рік тому +18

      die beiden adjektive treffen auf fast jeden Beruf zu

    • @martinelser8369
      @martinelser8369 Рік тому +20

      @@JasManie1995 Wir haben aber im Sommer durchaus 50°C Raumtemperatur und etwa 70Liter kochendes Fett auf Schritthöhe.

    • @Klarafall122
      @Klarafall122 Рік тому +3

      Das kommt durch zu günstige Preise der Speisen. Man sollte sich mal im benachbarten Ausland umschauen, was Menus in dortigen Sternerestaurants kosten…

    • @austria_9547
      @austria_9547 Рік тому +9

      @@Klarafall122 150 € ist günstig?

    • @Klarafall122
      @Klarafall122 Рік тому +7

      @@austria_9547 In welchem Land erhalten Sie ein siebengängiges Menu im
      Sternerestaurant zu diesem Preis? Ja, € 150,- empfinde ich als günstig, wenn ich einen schönen Abend in einem angenehmen Ambiente verbringe und ich dazu noch bekocht und von einem aufmerksamen Service umsorgt werde.

  • @melaniea8239
    @melaniea8239 Рік тому +380

    Respekt an jeden Menschen, der das durchzieht. Ich glaube viele Ausbilder sollten sich mal überlegen, ob man mit so einer Arbeitskultur noch junge Menschen dazu bewegen kann. Das Traditionsargument zieht da nicht mehr ;) Da fehlt es echt an Empathie. Natürlich sind Lehrjahre keine Herrenjahre, aber man hat es verdient, menschlich behandelt zu werden.
    Danke für diese Reportage!

    • @Humanprototype-wh8qr
      @Humanprototype-wh8qr Рік тому +4

      Bei uns geht es besser zu
      Die Azubis verdienen n taui im Monat im dritten
      Sie arbeiten auch 50h+ aber so viel hab ich nicht ganz verdient umgerechnet.
      Ich musste noch mehr leisten.
      Wir sind manchmal auch hart aber ich habe einen guten Lehrstil.
      Wenn was scheisse wiederholt ist gibts ne abreibung gegenteilig ein Lob

    • @MissyJuly
      @MissyJuly Рік тому +43

      Das mit den "Lehrjahren sind keine Herrenjahre" kann man sich langsam auch mal sparen. Man sollte auch mal langsam ins 21 Jahrhundert ankommen !

    • @skypper9050
      @skypper9050 Рік тому +20

      Lehrerjahre sollten doch immerhin auch Lehrjahre und nicht grenzenlose Knechtschaft sein.

    • @melaniea8239
      @melaniea8239 Рік тому +2

      @@skypper9050 genauso - der Fokus sollte mehr auf Lernen sein als auf „billiges Etwas für Alles“ 😉 - und die ein oder andere Lehrmethode kann vielleicht mal hinterfragt werden

    • @sebastiankussmann2427
      @sebastiankussmann2427 Рік тому +5

      Aber genau das was man jetzt gesehen hat ist das lernen den vom daneben stehen und zusehen lernt man es nicht und zum lernen gehört dabei das man ein Posten/Bereich selber leitet und die Verantwortung dafür hat das am Abend wenn die Gäste kommen alles vorbereitet ist und jetzt kommt der Punkt weswegen es ist wie es ist wenn der Gast um 18 Uhr ins Restaurant geht und Bestellt will er nicht erst 2 Std warten bis alles fertig ist sondern in kurzer Zeit sein Essen haben bedeutet du musst früh anfangen mit den Vorbereitungen was viele Stunden bedeutet beim Lohn ist es das selbe wenn der Gast für sein Schnitzel 30€+ bezahlen soll damit der Koch vernünftig verdientz kommt kein kaum ein Gast und der Laden macht Pleite. Egal wie man es dreht und wendet es ist immer scheiße für eine der 3 Parteien AN AG oder Gast aber wenn der Gast unglücklich ist kommt er nicht wieder und alle sind Unglücklich Koch ist sein Job los weil der Chef das Gehalt nicht mehr bezahlen kann weil kein Gast mehr kommt.
      Das selbe System sieht man doch auch in der Industrie und Einzelhandel wie viel Bauern hören auf weil die Supermarktketten nur billig einkaufen möchten damit der Kunde sein Fleisch günstig bekommt weil die wenigsten bereit sind einen Fairen Preis zubezahlen so das alle in der Kette damit leben können.
      Die Gesellschaft ist das Problem sie wollen alles und billig und immer.

  • @mylena3086
    @mylena3086 Рік тому +23

    Finde ja das Guckfenster am Ende am besten
    Wie so ein dekoratives Aquarium, aber mit gescheuchten Kochpersonal
    😄

  • @Simon-oh8mf
    @Simon-oh8mf Рік тому +143

    Bin ich der einzige der findet, dass der Gute einen sehr bestimmenden Blick drauf hat? 😂
    Ich meine, nicht ohne Grund gibt es das Klischee, dass in der Gastro auch mal was genommen wird. Ist ja auch irgendwie nachvollziehbar bei den Arbeitsbedingungen.

    • @Nixxes
      @Nixxes Рік тому +17

      Ja, war auch mein Gedanke 🙈

    • @amelieg.5597
      @amelieg.5597 Рік тому +13

      War auch mein erster Gedanke

    • @JGB2505
      @JGB2505 Рік тому +5

      Hab ich auch direkt gedacht 😀

    • @azrael2665
      @azrael2665 Рік тому +15

      😂😂Exakt ... Der Blick... Die Spannung.... Das schwitzen 🤣

    • @hellokittytorte1394
      @hellokittytorte1394 Рік тому +15

      Endlich schreibt‘s mal jemand 😂
      Hab die ganze Zeit nach so nem Kommentar gesucht 😄

  • @lisa-maria
    @lisa-maria Рік тому +148

    Dieser Küchenchef verbreitet ja toxic workplace vibes vom Feinsten..🤯

  • @Majime_._
    @Majime_._ Рік тому +26

    Also ich weiß nicht, wie geil ich das fände, wenn die Leute, die sich so viel Mühe geben, damit ich einen genussvollen und schönen Abend habe, am Ende kaum was rausbekommen.

    • @cc-by8uk
      @cc-by8uk Рік тому

      Eigentlich widerlich. Ich schlemme und in der Küche herrscht Sklaverei.

  • @callipaspamello5721
    @callipaspamello5721 Рік тому +44

    Die Augen und die Bewegungen des Azubi Kochs sprechen auch für sich. Gerade in dem Beruf ist der Konsum leistungssteigernder „Mittel“ sehr häufig, aus den bekannten Gründen.

    • @Flo_JustFloo
      @Flo_JustFloo Рік тому +12

      Ich hab alle Kommentare abgesucht. Fällt das wirklich keinem auf? Gut, ich bin selbst Ex-Konsument... daher fällt es vielleicht auf. Für mich ist das nicht mal mehr ne Vermutung, sondern ich wäre SEHR überrascht, wenn es anders wäre.

    • @kiraistkeinhundename6321
      @kiraistkeinhundename6321 Рік тому +1

      Boah heftig habe genau das gleiche gedacht

    • @simon5744
      @simon5744 7 місяців тому +1

      Meint Ihr Luis kokst?

    • @chrisl9096
      @chrisl9096 3 місяці тому

      nein glaube ich nicht, @@simon5744

  • @maxhumpert
    @maxhumpert Рік тому +542

    Vielleicht habt ihr es gemerkt: Am Ende konnte ich kaum noch selber mit anpacken in der Sterneküche. Das war alles so durchgetaktet, dass da kaum noch Raum für ein Gespräch oder eine Anweisung an mich blieb. Auf diesen Stress muss man echt Bock haben, wenn man sich in diese Ausbildung wagt. Wär das was für euch?

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe Рік тому +84

      Nein!
      Ich habe mal als Spüler gearbeitet und war ganz nah am Küchengeschehen dran. Köche sind ganz allgemein - und das ist jetzt sehr moderat ausgedrückt - schwierige Menschen. Man kann selbst bei Wald-und Wiesen-Köchen nicht selten von Starallüren sprechen. Das hat man mir auch von anderer Seite her bestätigt. Der ewige Konflikt untereinander, also in der Küche selbst, aber vor allem der mit dem Service ist so alt wie die Geschichte der Gastronomie selbst.
      In drei verschiedenen Restaurants habe ich gearbeitet, alle befinden sich auch heute noch in einem bekannten Tourizentrum in Norddeutschland. Es war die Hölle. In einem dieser "Läden" hat es auch zwei Kochazubis gegeben. Im Grunde waren sie nur billige Arbeitskräfte für niedere Tätigkeiten. Es wurde geschrien bis zum Geht-nicht-mehr. Und die eine "Azubine" hat dann auch nach unzähligen Konflikten die Flinte ins Korn geschmissen, nachdem ich es ihr immer wieder nahegelegt hatte. Das Beste: Sie hatte ihre Ausbildung schon in einem anderen Restaurant begonnen und dort abgebrochen und dann in diesem fortgesetzt. Ich erinnere mich auch an all die falschen Versprechungen der Chefin ihr gegenüber, weil ich zufällig dabei war. Nichts, aber auch wirklich nichts hat sie eingehalten. Stattdessen hat auch sie selbst das Mädchen wegen einfachster "Vergehen" zusammengefaltet und das etwa so unverhältnismäßig, wie wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt.
      Mein persönliches Fazit: nie wieder! Das braucht kein Mensch.

    • @hollawaldfee6777
      @hollawaldfee6777 Рік тому +29

      Ich bin auch Köchin und bin auch nach 28 Jahren ausgestiegen und arbeite jetzt in der Altenpflege😊👍

    • @Benten555
      @Benten555 Рік тому +11

      Ne, ich brauche mein Lob auf der Arbeit :D :D ^^

    • @Masanumi
      @Masanumi Рік тому

      Nicht mal mit vorgehaltener Waffe arbeite ich nochmal für die Gastronomie. Würde ich nur noch beim Oktoberfest machen. 16 Tage für 15.000€, sonst niemals...
      Man wird wie Mist behandelt, hat Rückenschmerzen, Lebensmittelverschwendung, Unhygiene, unhöfliche Gäste, wird angerempelt, schwitzt und man ist die unterste Kategorie, man fühlt richtig, dass man nichts wert ist...

    • @martinelser8369
      @martinelser8369 Рік тому +28

      Ich bin 3 Jahre durch die Hölle gegangen, habe mir meinen Gesellenbrief abgeholt und 10 weitere Jahre in verschiedenen Restaurants in ganz Deutschland gearbeitet.
      Entweder liebst du die Gastro, oder du tust es nicht.
      Top Kurzdoku, wirklich gut das Mal beide Seiten zu Wort kommen und nicht wie sonst nur eine.
      Einen kleinen aber feinen sachlichen Fehler, auf dem ich aufmerksam machen möchte: Er soll keine "Sauteuse"(Stieltopf mit Bauch, zum schwenken;sautieren) auf sein Plastik-Brett abstellen.
      Abgesehen von diesem Fritteuse/Sauteuse Fauxpas in den Untertiteln aber Tip Top

  • @MrOnesession
    @MrOnesession Рік тому +79

    Ich habe selbst die Ausbildung zum Koch gemacht. Habe 7 Jahre in der Branche gearbeitet. Teils auch in der Sterneküche. Wenig Geld verdient, viel meiner Lebenszeit geopfert, kaum soziale Kontakte außerhalb der Arbeit gepflegt. Irgendwann war ich so leer, sämtliche Leidenschaft für diesen Beruf hatte ich weggearbeitet. Die Erleuchtung kam dann ,als ich in den Verkauf gewechselt bin. Mehr Zeit , mehr Geld für wesentlich weniger Stress und ein gesundes soziales Umfeld, also ein lebensweites Leben für mich. Vor 4 Jahren habe ich ein Lehramtsstudium für berufliche Schulen angefangen. Ich gehe also als Lehrer denjenigen irgendwann auf den Sack die den Beruf erlernen wollen, nur bin ich diesmal auf der andern Seite. Die Gastronomie muss ihre schlechten Gewohnheiten ablegen und eine Arbeitsumgebung schaffen in der die Menschen ein Leben neben dem Beruf haben können. Weniger Arbeit, mehr Geld = Wertschätzung, unterstützende Atmosphäre, kürzere Arbeitszeiten, Menüs verschlanken usw. Dann werden auch junge Leute wieder mehr Lust haben den Beruf zu erlernen. Viele Betrieb checken nicht, das diese Beruf sonst den Bach runter geht und mit ihm eine ganze Branche. Ich denke einige haben das schon begriffen.

    • @dietemann682
      @dietemann682 10 місяців тому

      Habe nach meiner Kochlehre der Gastro sofort den Allerwertesten gezeigt ,UND MEIN LEBEN BEGANN WIEDER!

  • @mok1138
    @mok1138 Рік тому +44

    Ich habe während meiner HK Hotelausbildung das Glück gehabt, zusätzlich zu den im Lehrplan vorgesehenen 6 Wochen, weitere 4,5 Monate in der Küche unterstützen zu dürfen. Da fiel der Rotisseur mitten in der Spargelsaison aus und ich wurde kurzerhand befördert. Küchenchef, Souschef, Kollegen... alle haben mich unterstützt, aufgefangen und ich hab’ irre viel über die Küche und vor allem über Teamwork unter heavy Stress gelernt. Ich weiß heute, dass das eine Ausnahme in der Branche war. Der Küchenchef war zwar gelegentlich ein Choleriker und nicht immer so clever, dabei aber jederzeit fair und konstruktiv und mit großem Interesse, seinen Leuten etwas Bleibendes zu vermitteln. Wir haben selten mehr als 40h die Woche gearbeitet und Schichten wurden zu 95% eingehalten. Wir durften auch mal früher gehen, mussten dafür eben auch mal länger bleiben - eine Hand wäscht die andere. Kommunikation ist dabei wichtig und auch das ist in der Küche vermutlich eher selten.
    Es ist immer auch etwas Glückssache und im Zweifel muss man für sich entscheiden, ob man den Ausbildungsplatz wechselt oder sich für etwas anderes entscheidet.
    150h in zwei Wochen sind jedoch blanke Schinderei. Unfasslich!

  • @markuswerner4584
    @markuswerner4584 Рік тому +8

    Dieser film ist ein weiterer Grund, warum ich keinerlei Mitgefühl habe, wenn Gastrobetriebe über fehlende Arbeitskräfte jammern.
    Wie ich immer sage:
    Selber Schuld, Probleme hausgemacht.

    • @felicitashahn4750
      @felicitashahn4750 Рік тому

      Und dann wird über die verweichlichte Generation geredet. Nein, vllt sind sie sich auch einfach was wert und lassen sich nicht wie Dreck behandeln. Müssen sie ja auch nicht. Gibt genug Alternativen

  • @mogascha3
    @mogascha3 Рік тому +56

    Bin gerade auf Alkoholentzug in einer Klinik, dieser Sommer hat mich gekillt.
    Ich musste die Arbeit, die normalerweise 3 machen alleine erledigen, dazu diese Hitze!
    Arbeiten, schwitzen,betäuben, schlafen , arbeiten..... 3 Monate lang.
    Gruß, eine Köchin auf Erholung.

    • @noelleumas6253
      @noelleumas6253 Рік тому +5

      Alles Gute Dir!

    • @mogascha3
      @mogascha3 Рік тому

      @@X-Y_Z
      Seit 2 Jahre mache ich wieder damit rum und ich merkte, dass ich meine Dosis immer weiter gesteigert habe, ich habe nicht so viel getrunken, dass ich einen körperlichen Entzug hatte. Aber genug um mich vom wahren Leben zu isolieren.
      Ich kann dir eine Suchtklinik nur empfehlen, schon die Gespräche mit anderen Betroffenen sind heilend. Und es ist so schön zu sehen wie jeder von uns von Tag zu Tag seine Lebensfreude und Selbstachtung zurück bekommt.
      Die Haut wird besser, die Augen werden klar und das Lächeln kommt zurück.
      Es ist einfach befreiend.
      Ich wünsche dir viel Kraft und Mut, diesen Schritt zu gehen.
      Es lohnt sich!

    • @maskedsirrumor
      @maskedsirrumor Рік тому +4

      alles gute!

    • @JJ-bp7dm
      @JJ-bp7dm Рік тому +3

      Gott segne dich kleene . Gruß , Alkoholkranker Koch . ❤❤❤❤

    • @kaisersliebling8577
      @kaisersliebling8577 Рік тому +1

      HEY, DU SCHAFFST DAS MEIN FREUND!!! DU BIST STARK UND DU BIST MEGA FLEIßIG GEWESEN UND ICH GÖNN DIR ALLES GUTE, WAS DU IM LEBEN BRAUCHST. ALLES GUTE UND HEILUNG UND BALDIGE GENESUNG WÜNSCHE ICH DIR VOM HERZEN! FÜHL DICH IN LIEBE GETRÖSTET«««««« «««««« «««««« «««

  • @tr7539
    @tr7539 Рік тому +164

    Ich arbeite in der Gastronomie als Kellnerin und muss sagen uns geht es genau gleich. in meiner Ausbildung kam ich fast jeden Abend weinend nach Hause. Wäre ein Reporter Team zu uns gekommen hätte man davon vermutlich nichts mitbekommen, da man den Betrieb nicht “schlechtmachen” soll.

    • @SOUKOKU-SUPREMACY69
      @SOUKOKU-SUPREMACY69 Рік тому +15

      Ich will ja jetzt kein Victim blaming veranstalten, und dass ihr da so mies behandelt werdet ist natürlich nicht eure Schuld, aber BITTE BITTE kündige, wenn es dir da so schlecht geht. Das, oder frag wenigstens nach besseren Bedingungen. Denn das ist die einzige Änderung, die von deiner Seite aus passieren kann, und wie es aussieht, hat die andere Seite selbst kaum Motivation für Änderungen. Die finden es gut, wie es jetzt gerade ist, und wie Leute wie du komplett ausgebeutet werden.
      Ich war selbst für mehr als ein Jahr in einem Betrieb angestellt, der mich auch nur ausgebeutet hat, und habe nichts daran geändert, also weiß ich, dass das leichter gesagt ist als getan. Aber du musst es einfach tun, weil die werden nicht aufhören, bis du völlig ausgebrannt bist, und sich dann die nächsten jungen Leute zum verfeuern suchen.

    • @dietemann682
      @dietemann682 10 місяців тому

      Augen auf bei der Berufswahl ,und wenn frau jeden Abend weinend nach Hause kommt dann sollte frau den Mut haben die Schei.. zu beenden.

    • @tr7539
      @tr7539 10 місяців тому +4

      @@SOUKOKU-SUPREMACY69 Ich hatte bereits einmal die Stelle gewechselt und hatte nur noch 1 Jahr bis zum Abschluss. Zudem hatte ich mehrmals mit der Personalleitung sowie meinem Chef (welcher der Grund war, weshalb es mir immer so schlecht ging) nach denen es gebessert hat, Im Sinne von: Mein Chef hatte mich ignoriert und kein Wort mehr mit mir gesprochen. So war es am Ende einigermassen Aushaltbar.

    • @nenoneno3836
      @nenoneno3836 7 місяців тому

      ​@@tr7539 Dein Chef war ein emotional unfähiges Kleinkind einer Männerform überhaupt nicht gerecht... Und solche Menschen haben wir überall in der Überzahl.
      Dich von so etwas beeinflussen zu lassen ist das Letzte ...

    • @Negaticc
      @Negaticc 7 місяців тому +3

      @@dietemann682 richtig einfach wenn man rechnungen zu bezahlen hat und das der gelernte beruf ist. richtig richtig einfach. kommt aus eurem elfenbeinturm raus. realität klopft an.

  • @matthis_de_baer
    @matthis_de_baer 7 місяців тому +27

    Als ich bei der Bundeswehr war, hatte ich einen OG in meiner Truppe. Der war gelernter Koch und hatte sich als SAZ-4 verpflichtet. Ich hatte mit ihm ein Kennenlerngespräch. Als ich ihn nach seinen Beweggründen für die Bundeswehr gefragt habe, antwortete mir der 23 jährige Kerl: „Wissen Sie, ich wollte einfach etwas machen, wo man wie ein zivilisierter Mensch behandelt wird.”
    War ein ganz feiner Kerl. Immer hilfsbereit, immer direkt aber nicht unhöflich und habe sehr gut mit ihm zusammengearbeitet.

    • @sonicartzldesignerclan5763
      @sonicartzldesignerclan5763 7 місяців тому

      Klar koch sein zu anstrengend erst mal in den krieg ziehen das andere leiden und sich anschreien lassen für die blödesten gründe
      Klar das ist bestimmt die lösung.

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 10 місяців тому +19

    Ich habe mal als Masseur auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet - 7 Tage die Woche, mindestens 10 Stunden Arbeitszeit am Tag über sechs Monate hinweg, ohne einen Tag Krank oder Pause.
    Da haben alle so gearbeitet, auch die Köche und der Service.
    Bei denen sind sehr viele Tränen geflossen, leider nicht vom Zwiebel schneiden. Die Köche haben sich jede Nacht voll abgeschossen und sind nach drei Stunden Schlaf schon wieder aufgestanden.
    Wenn wir uns am Abend in der Crewbar zum saufen getroffen haben, waren die Köche immer die letzten, die gekommen sind. Sie waren auch die letzten, die ins Bett gegangen und die Ersten, die wieder am Arbeitsplatz waren.
    Ich meine, mein Job war schon hart und wenn ich mir überlege, als ich nach einem halben Jahr abgestiegen bin und Muskel wie ein Bodybuilder hatte - ist ja auch klar, wenn man von 8 Uhr am Morgen, bis um 22 Uhr am Abend massiert - aber bei uns war die Stimmung halt sehr ruhig und meistens auch recht harmonisch.
    Ist ja auch klar. Wenn man bei der Arbeit ist, liegt der Gast auf der Massagebank und man ist mit ihm alleine und macht eben seine Arbeit.
    Wir haben uns auch mal gegenseitig verarscht, aufgezogen und im SPA ist die Frauenquote recht hoch, also viel Zickenkrieg und Lästereien.
    Aber die Köche, die machen sich halt echt gegenseitig psychisch fertig. Sie schreien sich an, sind sehr aggressiv, beschimpfen sich am laufenden Band und es kann auch mal vorkommen, das sie mit Messern oder Pfannen nach sich werfen.
    Ich würde es heute nicht mehr machen. Und wenn ich mir überlege, wie hoch die Abstiegsrate bei den Köchen war. ^^
    Da ist gefühlt einmal im Monat einer abgestiegen, wir im SPA haben in sechs Monaten gerade einmal eine Kollegin verloren - bei der lag es aber daran, das sie ständig Seekrank war. Die Köche haben einfach den Stress und das Mobbing nicht ausgehalten.
    Wir haben im übrigen alle richtig scheiße verdient. 5€ pro Stunde Massage + 1.000€ Grundgehalt + Trinkgeld.
    Ich habe am Ende des Monats mehr Trinkgeld als Gehalt und Provision im Geldbeutel gehabt.
    Für den Stress hat es sich nicht gelohnt und von der Welt sieht man auch weniger als man denkt, wenn man nur "Traumschiff" gesehen hat.
    Schlichtweg, weil die Mittagspause viel zu kurz ist und es sich kaum lohnt an Land in die Stadt zu gehen. Ausflüge kann man nur in wenigen Jobs machen. Also mehr Romantik und Lügengeschichten, die schnell am harten Arbeitsalltag mit wirklich schlechtem Gehalt zerbrechen.
    Viele Grüße

    • @SwissMarksman
      @SwissMarksman 8 місяців тому +3

      Vielen Dank für den Einblick!

    • @offifee8022
      @offifee8022 7 місяців тому +1

      Viele Frauen muss nicht heißen dass es viel "Zickenkrieg und Lästereien" gibt und bei niedriger Frauenquote gibt's sowas auch oft 🙄
      Ansonsten danke für den Erfahrungsbericht, da denkt man nicht so sehr drüber nach als "Konsument". Kann ja eigentlich keiner wollen, dass für das eigene Vergnügen für andere so ein Arbeitsalltag dahinter steckt :/

  • @greta796
    @greta796 Рік тому +43

    Auch ich habe eine Ausbildung in der Sternegastro nach zwei Jahren abgebrochen. Meine Tortur gleicht Annes Erzählungen in weiten Teilen. Es hat Jahre gedauert, meinen Selbstwert wieder zu finden. Leider war ich so gebrochen, dass ich es als mein Scheitern empfand und nicht als das was es war:Systematische Ausbeutung.

  • @M.e.l.i123
    @M.e.l.i123 Рік тому +31

    700 Euro für eine Ausbildung im Sternerestaurant mit zig Überstunden???? 😳
    Die Geschäftsführer/Inhaber schämen sich hoffentlich in Grund und Boden bei der Ausstrahlung...
    das ist ja echt nicht zu fassen!

    • @abisz7437
      @abisz7437 Рік тому +1

      Tun sie leider nicht zum größten Teil…

    • @Mudhades
      @Mudhades Рік тому

      Ganz normales Azubigehalt als Koch. Die Gehälter sind eh unterirdisch, aber wieso sollte man in der Sternegastronomie mehr verdienen? Dass das Essen mehr kostet heißt ja nicht, dass der Betrieb mehr Gewinn erwirtschaftet, häufig ganz im Gegenteil.

    • @frankcastle2277
      @frankcastle2277 Рік тому

      Die ist klar, dass die Gehälter für Ausbildungsberufe festgelegt sind.

    • @Pop89Killer
      @Pop89Killer 4 місяці тому

      1.LJ = 240€, 2. = 280€, 3. = 320€..
      Mit den 700€ wäre ich 2007 mehr als Glücklich gewesen in meiner Koch Lehre.

  • @Felix_xyz
    @Felix_xyz Рік тому +15

    Länger überlegt ob ich hierzu was schreibe.
    Aber warum nicht mal was von der Seele schreiben, zu einem wichtigen Thema.
    Zuerst mal Danke dass man mal oberflächlich ein wenig zeigt, wie diese Branche tickt & was das Pensum der Stunden ist.
    Dieser Job ist grundsätzlich einer der schönsten dieser Welt, denn du kannst dich ausleben in deiner grenzenlosen Kreativität -reden wir primär über Sternegastro-.
    Um diese Kreativität auszuleben & den Ansprüchen deines Chefs/ deiner Chefs gerecht zu werden musst du 14-16h am Tag buckeln, musst du auf ein Privatleben verzichten, musst du auf geregelte Arbeitszeiten verzichten, musst du alle Anfragen deiner Freunde absagen, musst du Familienfeiern, seien es Geburtstage, Hochzeiten, oder whatever absagen, musst du an allen Feiertagen arbeiten, musst du dich tagtäglich als Knecht behandeln lassen & das auch SOWIESO nach der Ausbildung weiterhin, musst du jeden Tag 200% abliefern, musst du mindestens 70-80h pro Woche arbeiten, musst du unterbezahlt am Ende des Monats dich damit trösten, dass du das Ganze ja gern machst und es liebst.
    Alles in deinem Leben ist nur auf diese Arbeit ausgelegt. Jegliche Priorität liegt in der Küche & am Herd & am Einsetzen von Spheren, produzieren von Cremes, Gels und ähnlichen.
    Du verlierst dich so sehr in diesen Rausch der Sterne, dass du nicht merkst wie die Lebenszeit an die vorbeizieht.
    Leute betäuben sich & ihre Sinne mit Alkohol, Koks, Speed, Gras, LSD, E, weil sie auf ihr Leben verzichten und diesen geliebten Job ja ach so gerne machen.
    Du gehst um 00.30 aus der Küche raus, nach einem abgef*ckten Abendservice, wo du dich hast anschreien lassen müssen, warum du Punkte nicht so setzen kannst, ohne dass es ausschaut wie ein Schei*haufen, wo du „unfähiger Haufen Dreck“ wieder mal nicht schaffst die Teller für den nächsten Gang rauszustellen & nicht schon angefangen hast anzurichten.
    Scheinbar hast du auch wieder Mal „einen Knick in der Optik, du idiotischer Nichtsnutz“, weil du den Bon nicht lesen kannst & nicht drauf hinweisen kannst, dass der nächste Gang schon abgerufen ist.
    Du hast dir schon 3 x die Griffel verbrannt, weil der Tellerwärmer wieder mal über 100Grad hat, weil der Chef dir eins auswischen will, weil du den Steinbutt filetiert hast wie ein „Sautrottel“, obwohl es eh gepasst hat, der Alte aber nur einen schlechten Tag erwischt hat & du derjenige bist, an dem er es ablassen kann, weil du nicht zurückreden willst um dir nichts zu versauen.
    Ja nach dem Tag gehst du nicht gleich Heim, sondern ballerst dich in eine Bar, bis früh um 5, um klar zu kommen und mit deinen Kollegen den Abendservice auszuwerten & was so schiefgelaufen ist & was mit dem Alten wieder los war.
    Dann gehst du Heim & musst spätestens um 9 wieder da sein um dich wieder anf*cken zu lassen, warum du immer noch nicht die Kalbsbackerl zugeputzt um sie zu schmoren und deine Taubenbrüste aus dem Pökelbad raus müssen, bevor sie übergaren und du dich rechtfertigen musst, warum du Deppenschädel dir nicht merken kannst, dass die nicht länger als 12 h im Pökelbad liegen sollen.
    Du bist grundsätzlich immer der Gef**ckte.
    Aber du liebst diesen Job, du gibst alles für diesen Job.
    Am Ende bist du wie gezeigt, hinter einer Scheibe wie der Affe im Zoo und kochst für die Haute Volet, hast nix von deinem Leben, verlierst dich im Konsum & verdienst einen absoluten Schei*dreck..
    Versteht mich nicht falsch.
    Dieser Job ist wunderschön, nur wenn mich nach den Erfahrungen in 1*, 2* & 3* Küchen jemand fragt ob ich ihm diese Ausbildung oder diesen Job empfehlen kann, dann würd ich es leider Gottes verneinen.
    Du lebst in einer eigenen Welt, bist immer im Konflikt mit dir und deinen Kollegen, um tagtäglich Perfektion ohne Grenzen am Teller zu erreichen.
    Eine Parallelwelt in die du dich verlierst, bis zu dem Tag an dem du aufwachst und dir denkst, wo sind die letzten 12 Jahre meines Lebens hin.
    Überlegt es euch gut. Ich verstehe jeden bis zu weiten Teilen, der dass lebt, nur ist immer die Frage zu welchem Preis und wie lang.
    Denn der nächste entscheidende Aspekt ist dass deine Physis, wie auch deine Psyche enorm darunter leidet.
    Knie, Rücken & Psyche werden mit der Zeit Adieu sagen & dann ist die Frage, wer sich darum schert ob du dein Gänselebermousse noch einsetzen kannst unter Perfektion, obwohl du schon zu Hause liegst & mitten im Burnout bist.
    Dann wirst du alleingelassen & keiner ruft an & fragt wie es dir geht.
    Alles erlebt, alles durchlebt.
    Es gäbe noch so viel zu Erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.
    Seit euch dessen bewusst, was ihr verliert im Leben & wofür ihr es macht.
    In diesem Sinne.
    TISCH 9 is abgerufen du „halbseitig gelähmter Lahmarsch“ !!!!!

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +1

      Bist Du woanders hin gewechselt oder bist Du noch in der Branche tätig? Nur das Beste für Dich!

    • @TheKitty2080
      @TheKitty2080 Рік тому +1

      Das ist so unfassbar traurig😢Gastronomie sorgt für das Wohlgefühl im Leben. Wünschte, es wäre anders.

    • @kiraistkeinhundename6321
      @kiraistkeinhundename6321 Рік тому +1

      Oh Gott! Das kann doch kein Mensch aushalten!

    • @Menydous
      @Menydous Рік тому

      ​@@kiraistkeinhundename6321 doch das müssenen hundertausende in dieser Branche tagtäglich aushalten !!

  • @helens2219
    @helens2219 Рік тому +24

    Mein Opa war Koch in der Hotellerie und ich hätte ihm gerne nachgeeifert. Meine Familie war schockiert und mein Opa hat mich - obwohl Kochen bis zu seinem Lebensende seine Passion war - gebeten es nicht zu tun. Die Familie kam immer zu kurz. Jeder Feiertag, auch Weihnachten und Silvester musste bis in die Nacht gearbeitet werden. Die Arbeitsbedingungen waren hart. Ich habe großen Respekt vor jedem, der diesen Beruf mit Leidenschaft sein Leben lang ausübt.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +2

      Ist vielleicht eher was für Menschen ohne Familienwunsch und Bedürfnis nach Eigenleben und Freizeit und Ganzheitlichkeit...

    • @frithjofwessel2812
      @frithjofwessel2812 Рік тому +1

      Ja was soll ich denn sagen dazu ich war 50 Jahre meines Lebens in allen Küchen des Landes tätig und bin jetzt 76 Jahre jung und koch immer noch am Wochenende in einem Haus in Baden Baden Ich habe alles gut überstanden Ein schöner Beruf und ich habe auch immer gut verdient

  • @melli783
    @melli783 Рік тому +75

    Ja natürlich wollen alle dort was bewegen und ihre Ziele für den Nächsten Tag schaffen, trotzdem muss man sich wenigstens ansatzweise ans Gesetz halten. Und wenn die Ziele so unfassbar schlecht geplant sind, dass sie nicht ohne mehrere Überstunden zu schaffen sind, ja dann muss man halt einfach besser planen, setz die Ziele anders, dann kann man sie erreichen innerhalb eines 8 Stunden Tages, so wie den meisten anderen Branchen auch.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Hier gibt's übrigens mehr zu den Arbeitszeiten von Azubis und was an Überstunden erlaubt ist - und was nicht: www.ihk.de/duesseldorf/ausbildung/ausbildung-von-a-z/arbeitszeit-auszubildende-2596772

    • @dieseline1068
      @dieseline1068 Рік тому +4

      Bester Kommentar bisher!

    • @majaundhagen
      @majaundhagen Рік тому +3

      Die machen da keine Dosen auf und stellen das in die Mikrowelle. Die haben wahrscheinlich schon 6-8h Vorbereitung am Tag um dann, wenn die Gäste kommen a la Minute die Gerichte zuzubereiten.

    • @sqerxfan7828
      @sqerxfan7828 Рік тому

      wtf reporter ist so schlecht geworden, das ist viel besser ua-cam.com/video/BtB4FebTSnU/v-deo.html

    • @muersy6919
      @muersy6919 Рік тому

      ​@@majaundhagen Dann stellt man eben noch mehr Leute dafür ein, aber dafür sind die sich zu geizig.

  • @CallewizTV
    @CallewizTV Рік тому +44

    Das Schlimmste finde ich wenn die Leute so ackern und man Ihnen noch dabei zusehen kann wie sie sich hinter einer Glasscheibe für dein Essen stressen 😂 Wie im Zoo. Schrecklich...

    • @kalashnikowa1110
      @kalashnikowa1110 Рік тому

      Bei Vapiano vielleicht… aber Sterneküche?

    • @CallewizTV
      @CallewizTV Рік тому +3

      @@kalashnikowa1110 man sieht es doch am Ende des Videos dass dort auch eine Glasscheibe ist :D

    • @kalashnikowa1110
      @kalashnikowa1110 Рік тому +1

      @@CallewizTV Ohje💀

  • @tragischereinzelfall
    @tragischereinzelfall Рік тому +9

    Das ist nur die Spitze des Eisbergs ^^ Bin 50, habe in der Sterneküche Koch gelernt und bin seit 25 Jahren Küchenchef und Ausbilder. Mittlerweile rate ich jedem von einer Ausbildung in der Gastronomie ab, das hält keiner ein Leben lang durch und wird glücklich.

    • @maga2550
      @maga2550 Рік тому

      Wen Sie abraten, sind Sie ja bald arbeitslos....!?

  • @spiritofthewinds9089
    @spiritofthewinds9089 Рік тому +17

    Super interessante Reportage! Und was ein krass sympathischer typ der Louis😃 hab mich schon oft gefragt, wie's so in Sterneküchen abläuft, aber hätte nicht gedacht, dass die Ausbildung so verdammt hart ist... Hab echt Respekt vor allen, die sich das zumuten!

  • @socialmediaboy0524
    @socialmediaboy0524 Рік тому +91

    Ich selbst bin auch gelernter Koch und habe ähnliches in meiner Ausbildung erfahren. Du wirst einfach zum Nichtsnutz erklärt und richtig ausgebeutet.
    Habe nach 6 Monaten Ausbildung den Betrieb und das Bundesland gewechselt, in der Hoffnung, dass es besser wird, aber es wurde nur noch schlimmer. Ich habe die Ausbildung um 6 Monate verkürzt und erfolgreich beendet
    Die "Erfahrungen" von damals verfolgen mich teilweise heute noch, aber haben mich auch in einer gewissen Weise positiv geprägt.
    Ich habe meine Liebe zur Ernährung und zum Essen gefunden, danach mein Abi im Bereich Ernährung gemacht und studiere heutzutage Oecotrophologie, um mal Produktentwickler zu werden. Ohne die Ausbildung hätte ich diesen ganzen Weg wahrscheinlich nie eingeschlagen...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +4

      Echt schade, dass du solche Erfahrungen machen musstest. Das tut uns leid! Wir finden es aber richtig schön zu hören, dass du nun etwas machst, was dir gut gefällt und gut tut! Wir wünschen dir weiterhin alles Gute. 🍀💙

    • @catalina501
      @catalina501 Рік тому +1

      Wow, Respekt!!!

    • @nickflegel5145
      @nickflegel5145 Рік тому +1

      So ähnlich geht es mir auch hab negative aber aich positive Erfahrungen in meiner Lehre machen können und will auch mal ökotrphoöogie studieren habe kette einen tollen Betrieb gefunden

    • @lilgo8833
      @lilgo8833 Рік тому +1

      Ich habe einen ganz ähnlichen Weg. Erst Oecotrophologie studiert, dann die Ausbildung zur Köchin und jetzt arbeite ich als Produktentwicklerin. Die Ausbildung in der Küche ist hart, aber gibt einem auch viel. Ich bin sehr froh den Beruf gelernt zu haben und hoffe sehr, dass sich die Arbeitsbedingungen in Zukunft verbessern.

  • @ML-sz8pr
    @ML-sz8pr Рік тому +100

    Louis wirkt so als wenn er richtig Bock auf das ganze hat und für sich ein klares Ziel hat. Schön das er trotz aller Hürden oder Schwierigkeiten mit Humor daran festhält und es durchzieht. Und trotzdem so sympathisch dabei bleibt

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Рік тому +8

      Die Frage ist wie lange noch. Bei dem Druck ist es nur eine Frage der Zeit bis Kopf und/oder Körper komplett streiken.

    • @JuneLetsPlays
      @JuneLetsPlays Рік тому +71

      Digga, der Junge is auf Sendung

    • @r.j.2202
      @r.j.2202 Рік тому +33

      auf mich wirkt er vor allem super drauf (also Koks o.Ä.). Diese Augen.

    • @mario96575
      @mario96575 8 місяців тому +8

      Hab mir das selbe gedacht, der hat 100 pro was genommen…

  • @callamea9843
    @callamea9843 Рік тому +64

    Echt schockierend und dreist, dass bei diesen Arbeitsbedingungen dann auch noch nur 700€ an die Azubis gezahlt wird. Respekt an alle, die so etwas durchstehen, und Respekt an alle, die es abbrechen und sich etwas mit besseren Bedingungen suchen, aber sehr schade, dass ihnen mit den schlechten Arbeitsbedingungen ihr Traumberuf versaut wird.

    • @dwallner02
      @dwallner02 7 місяців тому

      Was solln die den sonst bekommen in der Ausbildung

    • @isabelieber9934
      @isabelieber9934 7 місяців тому +10

      @@dwallner02vermutlich mehr wenn man 100h die Woche arbeitet

  • @nattojelly8349
    @nattojelly8349 Рік тому +53

    Mein Mann ist Koch in Japan. Er hat in einem sehr bekannten Restaurant gelernt und meinte, dass er zeitweise locker nicht mehr als 3 Stunden pro Nacht geschlafen hat wegen Zusatz Training nach der Arbeit. Selbst in seinem Job jetzt arbeitet er pro Tag an die 12h. Ohne Überstundenabbau oder Entlohnung. Es ist wirklich ein Knochenjob und Respekt an jeden, der das durchzieht.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Рік тому +16

      Da hat man keine Work-Life-Balance, sondern eine Work-Work-Balance. 😉

    • @Beverlyy101
      @Beverlyy101 Рік тому +24

      Sorry, aber das ist Ausbeutung. Das darf man auch nicht schön reden.

    • @nattojelly8349
      @nattojelly8349 Рік тому +1

      @@Beverlyy101 Ich stimme dir da absolut zu. Leider sind unbezahlte Überstunden und andere Ausbeutung noch immer die Norm hier :( Nicht nur in der Gastronomie, sondern zB auch der Modebranche. Ich habe zB mit Leuten zusammengearbeitet die ein Jahr lang jeden Tag von 9-2 gearbeitet haben..leider auch wegen einer sehr ineffizienten Organisation innerhalb der Firma und unnötig langen Meetings….

    • @Beverlyy101
      @Beverlyy101 Рік тому +1

      @@nattojelly8349 Ist nicht nur die Norm in Japan. Ist leider weltweit so.

    • @nattojelly8349
      @nattojelly8349 Рік тому

      @@Beverlyy101 :(

  • @MrChewbacca1987
    @MrChewbacca1987 Рік тому +57

    Louis ist 29 Jahre alt. Die Entscheidung zur Ausbildung im Sternerestaurant und die Schattenseiten der Spitzengastronomie waren ihm bei der Wahl seiner Ausbildungsstätte sicherlich bewusst. Nur wenige verfügen über die notwendige Leidenschaft, den Ehrgeiz und die körperliche als auch geistige Widerstandskraft um in der „Champion-League“ zu bestehen. Aufgrund der Reglung, dass Louis 5 Tage die Woche arbeitet, sollte er jedoch wenigstens mit dem Mindestlohn von 12€ vergütet werden. Es gibt genügend hervorragende „Gut -Bürgerliche“ Restaurants mit normaler Regelarbeitszeit. Die schwarzen Schafe der Branche sind mit ihrer veralteten "Ausbeutungshaltung" langfristig ohnehin zum Scheitern verurteilt. Sternerestaurants, die minderjährige in einem toxischen, der Entwicklung schädigenden Arbeitsumfeld ausbilden zähle ich ebenfalls zu dieser Kategorie.

  • @stormnr2
    @stormnr2 Рік тому +12

    Fachkräftemangel und so eine Ausbildung, wunderbar.

  • @Exominuz
    @Exominuz Рік тому +97

    Also ich muss sagen, die "Anne" hat durchaus meinen Respekt verdient. Einerseits weil sie soviel mitgemacht hat und anderseits weil sie den Mut hatte für sich selbst einzustehen. Echt krass... Aber auch Louis muss ich sagen macht einen taffen Eindruck. Ich hoffe es geht positiv weiter für ihn. Evtl halt auch mit mehr Lohn dann.

  • @ralfbettker-cuza7432
    @ralfbettker-cuza7432 Рік тому +12

    Ich sprach neulich mit einem Küchenleiter, hatte selbst in gehobener Gastronomie gelernt und gearbeitet. Er findet kaum noch Azubis (viele Jahre gar keine mehr). Erst jetzt - war er bereit zuzugeben - ändert sich der Umgang mit den Azubis. Gleichzeitig stellt er aber auch eine zunehmende Unfähigkeit bei der Jugend fest, mit Kritik umzugehen bzw. die berufliche Kritik von der persönlichen zu trennen. Doch sei es wie es sei: die Jugend sucht man sich nicht aus - entweder man bietet ihnen Perspektive, behandelt und bezahlt sie anständig oder sie gehen woanders hin. Sie schulden uns nichts.

  • @Haperus
    @Haperus Рік тому +122

    Ich habe schon viele Einblicke in Küchen bekommen, die Zustände sind sehr häufig einfach menschlich ekelhaft. Ich bin froh, mich selbst gegen eine Ausbildung zum Koch entschieden zu haben :)

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Findest du es schade, dass du dich aus diesen Gründen dagegen entschieden hast?

    • @Haperus
      @Haperus Рік тому +12

      @@reporter-offiziell Damals ja, heutzutage nein. Ich koche und backe sehr gerne, aber mir reicht das als Hobby. Jetzt habe ich einen Beruf, bei dem ich auch etwas körperlich aktiv bin, aber deutlich mehr verdiene als im Kochhandwerk. Somit habe ich eine viel bessere Lebensqualität - und behalte mir trotzdem den Spaß in der Küche. Beim Kochhandwerk sind ja nicht nur die Arbeitsbedingungen mies, das Gehalt ja genauso :D

    • @evaak7349
      @evaak7349 Рік тому +2

      @@Haperus es wäre für mich als Gast in einem Restaurant aber sehr wichtig, dass sich derlei ändert. Was meinst du könnte ich da als Gast tun. Ich will in einem Lokal essen, wo die Angestellten in Küche und Bedienung gut bezahlt werden und gut behandelt werden.

    • @Humanprototype-wh8qr
      @Humanprototype-wh8qr Рік тому

      Nicht überall so

    • @evaak7349
      @evaak7349 Рік тому

      @@Humanprototype-wh8qr das beruhigt mich. Aber die Mehrzahl dürfte so sein, oder?

  • @MadameLaMademoiselle
    @MadameLaMademoiselle Рік тому +24

    Thematisch finde ich Sterneküche extrem spannend und habe öfters mit dem Gedanken gespielt, mich beruflich dort hin zu orientieren. Dich die Arbeitsbedingungen haben mich davon abgehalten. Ich wäre zu sensibel dafür.

  • @moppis_welt6814
    @moppis_welt6814 Рік тому +6

    Koch war eigtl immer ein Traum von mir, von klein auf. Am Ende hab ich mich, aufgrund von Bezahlung und Arbeitszeiten, dann doch dagegen entschieden und studiert. Heute hab ich einen gute bezahlten Bürojob und lebe meine Kochleidenschaft privat als Hobby für Freunde und Familie aus. Ich war mir nie wirklich sicher, ob es die richtige Entscheidung war, wenn ich solche Videos sehe beruhigt es mich aber immerhin ein wenig. Großen Respekt an alle die das durchziehen und glücklich damit werden, mir wäre es wohl eher wie Anne gegangen. Ich denke die Leidenschaft fürs Kochen reicht bei diesem Beruf nicht, da muss man auch körperlich und mental einiges aushalten können.

  • @JimCarreyWurst
    @JimCarreyWurst Рік тому +8

    2017 habe ich nach 16 Jahren die Gastronomie verlassen. Es war die beste Entscheidung für mich und meine Gesundheit. Ich rate jedem von einer Ausbildung in der Gastronomie ab. Egal ob Küche oder Service.

  • @andreal6826
    @andreal6826 Рік тому +82

    Mich würde ein Beitrag über verschiedene Menschen interessieren die ihre Ausbildung oder Studium abgebrochen haben. Unterschiedliche Ansichten & Erfahrungen und was am Ende doch eine Gemeinsamkeit hat warum man sich dazu entscheidet

    • @isbalbrs5791
      @isbalbrs5791 Рік тому +4

      Interessantes Thema!
      Eine Lehre abzubrechen bringt viele Vorurteile mit sich.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Spannender Themenvorschlag, Danke! Bist du gerade in einer ähnlichen Situation und denkst darüber nach abzubrechen?

    • @BaronGaigern1930
      @BaronGaigern1930 7 місяців тому

      Da kann man ja sogar Spitzenpolitiker mit werden in links-grünen Parteien!
      Und kann sich auch noch als Opfer in der Opferpyramide ein Stückchen höher schieben.....

  • @dianakonig2988
    @dianakonig2988 Рік тому +138

    Sehr interessant, Einblicke in andere Ausbildungsberufe zu bekommen. Kann man ja vielleicht auch noch mit anderen Ausbildungen machen ☺️

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +8

      Freut uns, dass du das spannend findest! Welche Ausbildungsbereiche würden dich noch interessieren? 😊

    • @faithlover1069
      @faithlover1069 Рік тому +5

      @@reporter-offiziell Kauffrau für Büromanagement

    • @dorabanhegyi5877
      @dorabanhegyi5877 Рік тому +2

      @@reporter-offiziell Versicherungen!

    • @pledisafterschool
      @pledisafterschool Рік тому +5

      @@reporter-offiziell Kieferorthopädie

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Рік тому +2

      @@pledisafterschool Dort arbeiten meistens ZFAs. Der Kieferorthopäde an sich macht eine Facharztausbildung zum Kieferorthopäden nach abgeschlossenen Zahnmedizinstudium.

  • @lillybytheway864
    @lillybytheway864 Рік тому +3

    Nach 14 Jahren Sterneküche habe ich von heut auf morgen aufgehört.
    Ich konnte nicht mehr jetzt mache ich etwas komplett anderes & kin glücklich.

  • @lucndk7423
    @lucndk7423 Рік тому +15

    Ich wirde gerade als Auszubildener als Koch angenommen und dieses Video hat mich tatsächlich motiviert.
    Ich habe Bock auf den Job und will diese Ausbildung meistern.

    • @MrGismo02
      @MrGismo02 Рік тому

      Gute Einstellung, viel Erfolg!

    • @Menydous
      @Menydous Рік тому +5

      Mein Beileid

    • @bigd7108
      @bigd7108 10 місяців тому +3

      Rip, hab den Schieß auch gemacht. War im nachhinein betrachtet verschwendete Lebenszeit

    • @LeonardGMN
      @LeonardGMN 7 місяців тому

      Und? Wie läufts?

  • @r.p.4435
    @r.p.4435 Рік тому +3

    Der starre Blick des Azubis bereitet mir Sorgen.
    Auch die Aussage des Reporters:
    "Ich erlebe ihn als einen anderen Menschen"
    Zeigt Wesensänderung durch gewisse Substanzen

  • @parasiempre2651
    @parasiempre2651 Рік тому +457

    Guter Beitrag. No hate, aber der Azubi wirkt auf mich als hätte er konsumiert. Verständlich bei dem Druck und den Arbeitszeiten :/

    • @simon-tz4dl
      @simon-tz4dl Рік тому +77

      Ich komme selber aus der Gastro und in der sterbe Gastro ist es ganz normal das ❄️ konsumiert wird, um immer eine gute Leistung abzuliefern.

    • @Hababalukilo
      @Hababalukilo Рік тому

      @@simon-tz4dl Das ist richtiger Bullshit. Das ist so ein Gelaber. Ich hab 20 Jahre in 3 Stern, 2 Sterne Läden gearbeitet. Die, die auf Stoff waren sind die größten Schmocks und sind zu 80% geflogen weil Druffis keiner haben kann. So eine Scheisse... Solche Idioten wie Du versauen diesen Beruf durch die Scheisse, die sie loslassen.

    • @Ladhoise
      @Ladhoise Рік тому +16

      Habe ich mir auch gedacht

    • @luxwitch6839
      @luxwitch6839 Рік тому +29

      saaaaaaaame! war auf der suche nach anderen kommis, ders so fokussiert und lacht inadäquat- bestimmt

    • @lacikancsar5004
      @lacikancsar5004 Рік тому

      Und der ist so nah am mental breakdown wie sonstwas

  • @TheKitty2080
    @TheKitty2080 Рік тому

    Wow, richtig krass. Riesenrespekt für die Menschen und großen Dank!

  • @captainbad6282
    @captainbad6282 Рік тому +8

    In diesem Berufsfeld muss sich einiges drastisch ändern, wenn in 30 Jahren noch irgendwo eine Gaststätte sein soll, die nicht alles aus Fertigprodukten zusammen bastelt. Niemand hat mehr Lust sich Tod zu buckeln mit 10-12 Stunden im Teildienst bei 6 Tage Woche und Unterbezahlung. Da sind die Chefs genauso in der Verantwortung wie die Gäste, die tiefer in die Tasche greifen müssen. Dieses Ausbeutersystem muss geändert werden.

  • @BG-fy3dj
    @BG-fy3dj Рік тому +5

    Ich habe selbst in der Sterneküche (Service) gearbeitet und bin ausgestiegen. Schlechtes Gehalt, unzählige Überstunden, rauer Umgangston, Drogenkonsum, Stress, schwierige Gäste, asoziale Chefs. Es hat einen Grund weshalb Menschen in der Gastronomie früher sterben. Die Managementpraktiken sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn Azubis wegen Stress oder wegen dem Umgangston weinen, dann läuft etwas schief. Und wenn 90% nur mit Drogen durch das Berufsleben kommen dann ebenso. Ich konnte mir die Doku nicht mehr zu Ende sehen, weil sie mich triggert und mich an meine berauschte Zeit erinnert. Naja, jetzt bin ich clean, raus aus der Gastro, mehr Gehalt, mehr Freizeit, normale Menschen mit Anstand und Erziehung, freundlicher Chef und sogar die Möglichkeit etwas fürs Alter zurück legen zu können. Ich kann es nur jedem empfehlen.

  • @Mel_anie310
    @Mel_anie310 Рік тому +43

    Das was Anne gesagt hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. So ähnlich ging es mir damals, nur, dass es die Floristen Ausbildung war. Es war eine schlimme Zeit.
    Beide Berufe werden früher oder später aussterben, weil es keine Nachfolger gibt....und wenn nicht, dann entwickeln sich beide Berufe zumindest ähnlich und das ins negative

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +2

      Schade, dass du ähnliche Erfahrungen machen musstest. Hast du deine Ausbildung damals abgeschlossen?

    • @Mel_anie310
      @Mel_anie310 Рік тому +1

      @@reporter-offiziell ja hatte ich. Irgendwie hatten die einen so abhängig gemacht... schwer zu erklären. War jedenfalls menschlich echt eine Katastrophe. 10 von 28 in der Klasse hatten den Abschluss gemacht.

    • @lilafanttraumtier4225
      @lilafanttraumtier4225 Рік тому +1

      Mir ging es genauso bei meiner Ausbildung zur Süßwarentechnologin. Habe in der Woche 60 Stunden gearbeitet und mich dann noch um mein kleines Kind gekümmert. Wurde unausstehlich mit der Zeit und habe ständig geweint. Noch heute verarbeite ich das und habe da Gefühl nicht mehr so belastbar zu sein. Zum Ende hin haben meine Vorgesetzten zurückgerudert. Alles wurden netter, ich brauchte nur noch 4 Stunden am Tag arbeiten und so meine ganzen Überstunden abbauen. Dafür bin ich aber auch zur IHK gegangen und die hatten einfach um ihren Ruf gefürchtet.

  • @mangopeter
    @mangopeter Рік тому +9

    Ja krass! Schön das der Kollege Lust auf die Ausbildung und Job hat. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie auch viele hier in den Kommentaren. Mit 16 Ausbildung und dann bis 26 Vollzeit gearbeitet, nun bin ich 35. Ich glaube ich kann mit guten Recht behaupten, dass ich in der Zeit min. ein bis zwei mal gebrochen wurde. Die hat nicht nur seelische Spüren hinterlassen sondern auch Auswirkungen auf meine gesamten weitern Lebensweg. Innerhalb der Gastroerfahrungen habe ich viele Skills erlangt. Organisation, Planung, Stressumgangen usw. Jedoch habe ich auch Strategien entwickelt die sehr hinderlich sind. Z.B. verhalte ich mich sehr devot sobald ich einem Vorgesetzen gegenübertrete. Gehaltsverhandlungen sind da schwer! Von Arbeitsrecht verstehe ich nichts und muss mir immer wieder bewusst machen dass ich Rechte habe. Das Bild von der Küchentür die Druck in dir auslöst kann ich sehr gut nachvollziehen. Die ersten 5 Jahre hatte ich täglich angst bevor ich die Arbeit angetreten bin. Im übrigen habe ich keinen Koch kennen gelernt der über 45 war und kein Alkoholiker ist. Ich habe beispielsweise während Saisonarbeit die hälfte meine Gehalt vom Kompletten Aufenthalt versoffen. Glückwunsch!
    Nach den vielen Jahren als Koch habe ich ein Malereistudium gemacht. Nun koche ich nur noch selten wenn ich wirklich Geld brauch oder ich Lust auf den Job habe. Doch mehr als die Erfahrungen und Skills die in der Zeit mitbekommen habe konnte ich nicht erwirtschaften. Die Gehälter waren immer sehr niedrig und Zeit mir ein zweites Standbein mit irgendwas auf zu bauen hatte ich nicht. Insgesamt kann es ein sehr schöner Beruf sein. Ist in vielen fällen jedoch Toxisch und ich würde jedem davon abraten diesen Beruf zu lernen. Was schade ist.

  • @adrijanavac3787
    @adrijanavac3787 Рік тому +49

    Respekt an Louis!!!!! So ein toller junger Mann und dass er unter solchen Bedingungen so ruhig bleibt und einen 1a Job macht💯mein größter Respekt an unsere Generation, die so zielstrebig ihren Weg geht

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому

      Danke für die lieben Worte an ihn! 💙

    • @shydash3r
      @shydash3r Рік тому +3

      Mach dir mal nichts vor. Das, was du in der Reportage gesehen hast, ist ein lahmer Zock. Außer ein bisschen Stress und Hektik hat man ja auch nicht viel gesehen. Frag dich lieber doch einmal, wie der Umgangston ist, wenn die Kameras nicht dabei sind.

    • @savat_95
      @savat_95 Рік тому

      @@shydash3r so ist es

    • @sebastiankussmann2427
      @sebastiankussmann2427 Рік тому

      Wir machen das weil wir den Gast Glücklich machen wollen Ihm eine schönen vllt sogar unvergessen Abend bescheren wollen und wenn der Gast dann sagt das es im noch geschmeckt hat und sehr gerne wieder kommt mit Freunden weil sie diesen Moment auch erleben sollen ist es für den Koch das größte Lob was er bekommen kann.

    • @savat_95
      @savat_95 Рік тому +1

      @@sebastiankussmann2427 Wenn man von Seiten der Vorgesetzten wenig Wertschätzung bekommt und dann noch unterbezahlt ist, nützt all das Lob des Kunden wenig. Mal abgesehen von den schlechten Arbeitszeiten und Überstunden. Hierarchie am Arbeitsplatz

  • @picklerick7731
    @picklerick7731 Рік тому +8

    Da weiß ich wieder genau warum ich in der Küche aufgehört habe.
    Was auch immer nervt das alle so tun als wären sie harte Hunde, aber immer Schnee in der Nase um es überhaupt auszuhalten.

  • @creedpiet1681
    @creedpiet1681 Рік тому +49

    Coole Reportage ! Aber was auch gut gewesen wäre die Leute im Service auch anzufragen, weil hier die Zustände genau so schlimm sein können. An sich aber nicht verwunderlich, dass der Betrieb nichts dazu gesagt hat aber stark von Anne auch so ehrlich zu sein!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback und den Verbesserungsvorschlag. 😊

  • @user-vs5yl6uz1r
    @user-vs5yl6uz1r Рік тому +10

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Arbeit bei diesem Tempo und in dem Ausmaß auf Dauer gesund ist, auch wenn man eine Strategie entwickelt hat mit der Zeit und mit dem Stress umzugehen. Zu viel Arbeit kann irgendwann kaputt machen, wie physisch, als auch mental. Die eigene Gesundheit soll an erster Stelle stehen, dann kommt die Arbeit.

  • @lorenakumpf
    @lorenakumpf Рік тому +6

    Finde es ekelhaft, dass dort auf der einen Seite Leute mal eben 100€ für Kaviar ausgeben und auf der anderen Seite der Azubi von 700€ im Monat leben muss und das noch bei dem krassen Arbeitspensum.
    Da muss sich echt viel ändern in der Branche.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +1

      Ja, widerlich. Bah. Reich-Sein und sich "danach verhalten" hat soviel ehrenloses....

  • @evaak7349
    @evaak7349 Рік тому +3

    Ganz ehrlich, wenn es diese Bedingungen in der Sterneküche gibt, dann würde mir das Essen wirklich nicht schmecken. Ich mag nicht € 200,- ausgeben für die Ausbeutung von Menschen. Nein danke. Ich finde das Video hervorragend, bitte noch öfter auf solche unhaltbaren Zustände hinweisen. ..... Es kann nicht sein, dass Ausbeutung zu einem Job dazu gehört!

  • @HansHans-jm3ib
    @HansHans-jm3ib Рік тому +59

    Alles was in diesem viedeo gesagt worden ist kann ich zu 100% bestätigen. Mit 15 hab ich damals meine Koch Ausbildung angefangen und mit 18 abgeschlossen. Knapp 90 Stunden gearbeitet in einer Woche und bei mir kam es auch öfters dazu 14 Tage am Stück zu arbeiten. Es ist ein sehr anstrengender Beruf und nun kann ich auch sagen ich würde jedem von der Ausbildung abraten leider, körperlich und psychisch kaum zu schaffen unter den Druck. Trotzdem liebe ich es aber ich weiß das ich Köchin nicht bis zu meinem Lebensende machen werde

    • @CraftingCake
      @CraftingCake Рік тому +5

      Ein Freund von mir erging es ähnlich in der Ausbildung.
      Ich hab ihm was von Arbeitsrecht erzählt und dass per Vorschrift ein Betrieb ohne den Azubi genauso laufen müsste, als ihm überhaupt kein Urlaub bewilligt wurde.
      Er meinte dann, als sein Mit Azubi das versucht hat, wurde er eine Woche später wegen einen vorgeschobenen Grund gekündigt.
      Was denken sich die Chefs eigentlich? Den Job will doch kaum einer machen. Wenn genug Leute für sich einstehen, sollten die ja eigentlich schnell merken, dass keiner nachkommt...

    • @brot1991
      @brot1991 Рік тому +3

      @@CraftingCake Es gibt aber anscheinend (wie man hier auch im Video sieht) genug Leute die das mit sich machen lassen. Eigentlich eine Unverschämtheit, das die IHK keine Kontrollen macht, ob die Arbeitszeiten auch wirklich eingehalten werden.

    • @ItsRxne
      @ItsRxne 2 місяці тому

      Hab selber mit 15 die Ausbildung 3 Jahre lang gemacht. War sogar bei der Gesellenprüfung und habe diese verhauen weil meine betriebe keinen wert auf mich gesetzt haben und ich einen Nervenzusammenbruch nach dem anderen hatte.

  • @bikerin4281
    @bikerin4281 Рік тому +39

    Wegen solcher Arbeitssklaven wie im Video ( hart aber wahr) verliert diese Branche an Zurechnungsfähigkeit. Sowas will doch niemand! Wahnsinn. Es gehört jeder Mensch wie ein Mensch und nicht wie ein Stück Holz behandelt, das man einfach wegschürt!

    • @brot1991
      @brot1991 Рік тому +2

      Wegen solchen Arbeitssklaven kann sich die Branche das erlauben.

    • @Laura-gd4ku
      @Laura-gd4ku Рік тому +2

      Das ist halt einfach illegal

    • @i_supervegeta_i7567
      @i_supervegeta_i7567 Рік тому +1

      @@Laura-gd4ku Entweder die Leute wollen das und ziehen mit... oder sie wollen es nicht und brechen ab... Wo kein Richter, da kein Henker. Ist ganz einfach so, dass es den Leuten bei der IHK auch mehr oder weniger egal ist, habe ich den Eindruck.

  • @elisassa6281
    @elisassa6281 Рік тому +9

    Ich habe mit 16 eine Ausbildung als Hotelfachfrau angefangen. In einem 4 Sterne Hotel… nach einem Monat hatte ich fast 2 kg abgenommen weil ich kaum was gegessen habe, jeden Tag mindestens 9 Stunden gearbeitet, oft ohne Pause und hatte einen Nervenzusammenbruch. Ich habe dann die Ausbildung abgebrochen und bin bis heute so froh darüber nicht mehr in der Hotellerie zu arbeiten!

    • @Pop89Killer
      @Pop89Killer 4 місяці тому

      Sry aber 2Kg ist lächerlich, es sei denn du hast davor nur 50kg gewogen.
      Ich hatte nach einer Saison auf Usedom 20Kg weniger auf den Rippen und sah danach echt nicht mehr gesund aus.

  • @robinhavemann5568
    @robinhavemann5568 Рік тому +26

    Das ist nicht nur in der sterneküche so... Meine erste Ausbildung war auch in der Gastronomie an der Nordsee und dort wird so ziemlich jeder Azubi ausgebeutet bis zum geht nicht mehr.
    Mein längster Tag war von Sylvester Morgen bis Neujahr Mittag 😉
    Oft Schichten von 6 bis 14 Uhr und dann wieder von 17 Uhr bis open end.
    Das ganze für 350€ im Monat und 370€ war die Miete. Also 20 Tage Mal nur Spaghetti essen war ganz normal für viele von uns.
    Gut das ist alles jetzt auch schon über 10 Jahre her aber ich glaube nicht daß sich da mittlerweile viel geändert hat.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +2

      Änderungen in der Bezahlung gibt es seither, Azubis im Gastgewerbe bekommen mittlerweile mehr Geld: www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/tarifvertrag-auszubildende-gastgewerbe-100.html . Hast du dir damals die Frage gestellt, ob du unter solchen Bedingungen die Ausbildung abbrechen würdest?

    • @robinhavemann5568
      @robinhavemann5568 Рік тому +8

      @@reporter-offiziell ja ich habe auch eher von den arbeitsbedingungen und nicht vom Gehalt gesprochen. (Also dass ich denke dass ich dort noch nichts verändert hat)
      Die meisten haben ganz am Anfang der Ausbildung abgebrochen.
      Wer ein Jahr geschafft hat hat meistens auch den Rest der Ausbildung geschafft.
      Außerdem waren wir unter den Azubis eine eingeschworene Truppe weil wir alle unter denselben Bedingungen leiden mussten.
      Der Zusammenhalt unter den Azubis hat viel geholfen.
      Weil wir z.b Weihnachten nie frei hatten haben wir unser Weihnachten als Azubis immer am Sommeranfang gefeiert und da so ein richtig verranzten alten Tannenbaum mit einem möglichen Kram wie z.b Kondomen und so weiter behangen 😄
      Was aber erstaunlich ist, keiner von meinen Kollegen von damals arbeitet noch in der Gastronomie sondern wir habe alle nochmal was anderes gelernt.

  • @pietheintunnel4626
    @pietheintunnel4626 Рік тому +9

    gucke den Beitrag gerade während meines gemütlichen Büro-Alltags 🙂 Hoffe ich bin danach nicht zu gestresst.

  • @jan4088
    @jan4088 Рік тому +7

    An sich eine gute Reportage, leider zu wenig in die Materie eingetaucht.
    Ich war 8 Jahre in renommierten Häusern tätig. Mit 22 bereits Sou-Chef und habe Köche geführt die auch meine Väter sein hätten können.
    An sich ist der Beruf schön. Man kann kreativ sein, man erschafft etwas, hat das Auge und den Geschmack etwas einzigartiges einen Menschen zu servieren.
    Nur schätzen das 70% der Gäste nicht!
    Jeder der mit dem Gedanken spielt diesen Beruf zu lernen rate ich ab!
    Die Ausbildung ist hart und teilweise unmenschlich.
    „Damit ein Koch, ein guter Koch wird, muss er gebrochen werden“ Leitsatz der alten Schule.
    In meinem Fall 3 Beispiele.
    - 15 Stunden täglich ohne Pause
    - bei Fehlern, generell Demütigung vor gesamten Brigade + Rest der Woche ODT ( Opfer des Tages )
    - teilweise von 3 Vorgesetzten halbstündige Einläufe im Kühlhaus ( damit die Gäste es nicht hören) wo man selber und die Familie aufs übelste beschimpft und durch den dreck gezogen wird. Abschließend wurde irgendwas nach dir geschleudert.
    Jedem muss bewusst sein, man lebt in einer parallel Welt.
    Deine Hobbys, Freunde , Partnerin, Familie und dich selbst hast du aufgegeben für den Beruf. Du lebst für die Arbeit.
    12-18 h am Tag , 6 Tage die Woche.
    Eskalationen mit Drogen sind normal.
    Aber man erlebt auch das Köche in umkleiden schlafen um am nächsten Tag mehr Zeit zu haben zum produzieren, Leute vor dem Herd zusammen brechen unter Tränen, oder bewusstlos werden, sich Köche absichtlich in Handflächen schneiden.
    Viele Spitzenköche wollen raus aus der gastro und schaffen den Absprung nicht oder trauen es sich nicht.
    Ich habe den Absprung selber geschafft und eine 2. Ausbildung absolviert. Ich habe der gastro für immer den Rücken gekehrt da ich so etwas nicht mehr unterstützen will.
    Für kein Geld der Welt schwinge ich noch einmal den Kochlöffel beruflich!!!

  • @nofront7567
    @nofront7567 Рік тому

    Spannende Einblicke! Vielen Dank :)

  • @Pseudynom
    @Pseudynom Рік тому +38

    Wenn man direkt schon sieht, wie Louis Max beleidigt, auch wenn es als "Witz" gemeint sein soll, weiß man doch schon, warum so viele Leute die Ausbildung abbrechen.

    • @ryuzaki609
      @ryuzaki609 Рік тому +23

      Meine Güte, danke! Ich habe genau nach so einem Kommentar gesucht, gefühlt ist es kaum jemanden aufgefallen. Fand die Bemerkung am Anfang auch total daneben und schwierig. Wer solche Arbeitskollegen hat und dann 12 Stunden täglich mit ihnen arbeiten muss hat natürlich keine Lust mehr.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +3

      Daran sieht man: In der Küche kann es schon ruppiger zugehen - Max und Louis scheinen trotzdem zu viben! 👨‍🍳

    • @PixelSheep
      @PixelSheep Рік тому +3

      Sehe ich tatsächlich ähnlich - also ein gutes Betriebsklima schafft man so echt nicht

    • @ryuzaki609
      @ryuzaki609 Рік тому +14

      @@reporter-offiziell Ja, das liegt daran das Max lieb reagiert hat. In einem anderen Kontext (nicht als Reporter) würde jeder anders reagieren. Er ist nur für einen Tag dort gewesen, natürlich nimmt man das dann hin, aber wenn er dort arbeiten würde, wer könnte sowas ewig und über Jahre hinnehmen? Finde die Haltung auch nicht okay zu sagen, ich bin prinzipiell auch ruppiger, dann lerne es weniger zu sein, damit kann man Menschen verletzen. Die müssen da alle lernen gewaltfrei zu kommunizieren ehrlich mal.

    • @kaptnKimme-9574
      @kaptnKimme-9574 Рік тому

      🤡🤡🤡

  • @pulsreportage
    @pulsreportage Рік тому +101

    Krass!😳88 Stunden in einer Woche - das ist echt heftig. Und dieses Tempo in der Küche! Danke für den Einblick aus beiden Blickwinkeln 👍

    • @sophiewagner5770
      @sophiewagner5770 Рік тому +1

      Cosplay is Not Consent?

    • @SuperJuliix3
      @SuperJuliix3 Рік тому +6

      Arbeitszeitgesetz lässt grüßen

    • @asdfghjklo
      @asdfghjklo Рік тому +4

      Das ist nicht heftig sondern normal.

    • @gorillawear1065
      @gorillawear1065 Рік тому +6

      @@asdfghjklo nein ist es nicht. Besonders für das Geld.

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 Рік тому +1

      Und dass er bei diesem Tempo trotzdem so lange braucht.

  • @holgervanderhaag
    @holgervanderhaag 4 місяці тому +1

    Ich habe auch Koch gelernt. Überstunden waren an der Tagesordnung. Nach der Zivildienstzeit bin ich zur Systemgastronomie, dort wurde jede Übersekunde bezahlt. Der Stress war trotzdem der Gleiche. Dann hatte ich einen Arbeitsunfall und musste an der Schulter operiert werden. Konnte eine Umschulung machen. Ich würde jeden von der Kochlehre abraten. Überstunden, Stress, Minigehalt und der gesamte Freundeskreis geht verloren. Man hat meistens keine 2 Tage zusammen frei und muss immer arbeiten, wenn andere Feiertag oder Wochenende haben. So vergehen Jahre der Lebenszeit. Es macht nur Sinn, wenn man das Ziel hat später selbst einen Laden zu haben, aber ob man dafür unbedingt Koch lernen muss, denke ich nicht. Das Video spiegelt nicht nur die Sterneküche wieder. Oft bekommt man in den gehobenen Läden sogar viel weniger Gehalt als in ner Dorfgaststätte. Die Köche arbeiten dort für ein Zeugnis und Referenzen, um später mehr Geld verlangen zu dürfen. Traurig aber wahr.

  • @insi7639
    @insi7639 Рік тому +6

    Ich hatte mal einen Partner, der Kochazubi war und habe das hautnah mitgekommen (habe dort im Service gearbeitet und waren eben ein Paar) - ich habe mich wirklich gefragt, wie er das so lange überhaupt durchhalten konnte. Die Arbeitszeiten alleine sind unmenschlich und du hast quasi kein Leben. Arbeiten 6.30 - 14h, dann kurze Pause bis 16.45 und dann von 17h bis Mitternacht arbeiten. 6 Tage die Woche. Er hatte 3 Stunden "Freizeit", (14-17h) in denen man ja auch unter Druck ist, weil du weißt, ich muss gleich wieder arbeiten, ist mehr wie ne etwas längere Mittagspause. Dafür ne schlechte Bezahlung, und ein immenser zeitlicher und qualitativer Druck, der die Jungköche in eine Daueranspannung gebracht hat. Ich fand es schon beim nur beobachten krass. Und enorm, was für eine Leidenschaft und Liebe fürs Kochen und diesen Beruf dahinterstehen muss, um das in Kauf zu nehmen. Ich könnte es nicht.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Рік тому +1

      Ich würde es nicht wollen, auch wenn ich es könnte. Klingt schlicht grauenhaft!

  • @jujulegtauf7313
    @jujulegtauf7313 Рік тому +12

    Was ist das denn für ein schreckliches Argument des Küchenchefs? Da muss man doch nicht mehr Stunden dranhängen, um ne neue Karte zu kreieren, da muss genügend Zeit dafür in der normalen Arbeitszeit sein. Und wenn's in der Arbeitszeit nicht passt, müssen mehr Leute eingestellt werden 🙄 Wozu gibt's denn einen Vertrag, wenn der nicht eingehalten wird?

    • @helbing4cl702
      @helbing4cl702 7 місяців тому +1

      Und welche Leute sollen eingestellt werden?

  • @xtina6738
    @xtina6738 Рік тому +28

    Vielen lieben Dank für die Reportage! Bin selber Gastrokind, um mir meine Ausbildung oder Studium zu finanzieren. Ich finde es arg bewundernswert, wenn Menschen ihr Leben lang in der Gatsro arbeiten...10-12h Dienste sind normal. Ärgerlich ist es dann, wenn der Arbeitgeber gesetzlich Pausen abzieht, obwohl diese nicht wahrnehmbar sind...Chapeau! An Alle! Und zum Thema Trinkgeld. Die meisten Menschen in der Gastro bekommen Mindestlohn und sind abhängig von dem Trinkgeld. Fände es schöner, wenn der Gast oder die Gästin nicht meinen Stundenlohn "aufbessern" müsste. Es ist eine sehr anstrengende Arbeit. Vielleicht passiert da ja mal was. Dieser Mensch bekommt 700 € in seiner Ausbildung, Schiebt mehr als 10h Stunden Dienste...Meistens wahrscheinlich auch am Wochenende....Das Problem dahinter ist aber auch, dass wenige Menschen bereit sind mehr als 15 € für ein Hauptgericht zu bezahlen....Probleme. Probleme.Probleme.

    • @loewenmakrele
      @loewenmakrele Рік тому

      Das ist nicht ärgerlich sondern illegal. Leider können sich die betroffenen es sich nicht leisten gegen unbezahlte Überstunden oder durchgearbeitete Pausen zu klagen. Die 700 Euro bezogen sich im Beitrag auf die Ausbildungsvergütung. Im Fall der Gastronomie müsste man wirklich dahinter her sein, dass bereits Azubi ein Stundenlohn erhalten und zusätzlich die Zeit genau erfasst wird. Dann lohnt es sich für den Meister auch nicht die Azubis als Ausgleich für den zusätzlichen Gesellen den er nicht anstellen möchte länger arbeiten zu lassen. Ein Gastrobetrieb ist immer teuer, viel Strom, verderbliche Lebensmittel, aber die Leute sind zum Teil bereit (wie auch im Film gezeigt) Geld für Essen auszugeben und die Lebensmittel im Großhandel einfach bedeutend günstiger (mein Betrieb hat pro 500g Schale Erdbeeren 32cent bezahlt (2016)). Ich habe manchmal den Eindruck, dass Arbeitgeber in der Gastronomie nur ungern den Arbeitnehmern länger frei gibt, da die dann merken wie gut es ihnen auf einmal geht, sie die Sonne spüren und aufeinmal wieder ihre Freunde sehen können und das alles ohne Rückenschmerzen.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Рік тому +5

      Ein Freund von mir hat Mal für 6€/Std. in einem Burgerladen in Berlin gejobbt. Kann bis heute nicht verstehen wie er das aushalten konnte. Zwar hat sein Chef ihn in Ruhe gelassen, aber die 6€ waren auch noch schwarz. Er hätte als fließend englisch- und polnischsprechender bestimmt irgendwem Nachhilfe oder in nem Übersetzungsbüro arbeiten können

    • @BaronGaigern1930
      @BaronGaigern1930 7 місяців тому

      Ganz wichtig natürlich die "Gästin", Hahahahahahahahahahahah!

    • @xtina6738
      @xtina6738 7 місяців тому

      @@BaronGaigern1930 Naja wäre ja schade, wenn nur männlich gelesene Personen ein Lokal aufsuchen :)

    • @xtina6738
      @xtina6738 7 місяців тому

      @@BaronGaigern1930 LGBTQ Menschen wären dann auch nicht mehr anwesend. Gastro lebt ja von alleinstehenden MÄNNERN :D Umsatzverlust etc. Viel Erfolg!

  • @or4life89
    @or4life89 Рік тому +17

    Bin selber aus der Gastronomie. Hab meine Ausbildung zum Koch in nem großen Gut-Bürgerlichen (gehobene Preisklasse) Restaurant gemacht. Da war es schon teilweise echt extrem was wir gearbeitet haben. Viel Alkohol und viel Drogen um den ganzen Streß auch irgenwie zu überstehen und nach nem sehr stressigen Tag einfach wieder runter zu kommen. Leider war mein Ausbilder ein Cholerischer Alkoholiker und es gab wirklich sehr oft Stress in der Küche wenn man was nicht gepasst hat. Da sind Utensilien usw schon mal gerne geflogen. Wir haben natürlich auch was bekommen für die viele Zeit dort in der Küche. Wir haben alle 2-3 Monate unsere Küchenkasse verfeiert, die Betriebsfeiern waren Mega und wir haben sehr gut ausbezahlt bekommen. Als Azubi waren knapp 20€ für die Überstunde echt gut und das waren täglich mindestens 3 am Tag und das 5 Tage die Woche. Leider hat mein Körper dann irgendwann angefangen zu streiken und wurde immer mehr krank und mein körperlicher Zustand ließ nach der Zeit echt zu Wünschen übrig. Nach meiner Ausbildung bin ich in ein 5* Hotel gegangen und ich dachte mir, ich starte da richtig durch. Die erste Zeit war super aber nach 4 Monaten verließ uns der Küchenchef und Kurz darauf noch 2 Jungköche. Ich war dann ein paar Monate alleine mit 6 Azubis. Es war einfach nur die Hölle. Als Jungkoch so ne Verantwortung und auch noch Verantwortung für andere und auch minderjährige. Da waren es dann täglich 14-16 Stunden täglich und das 6 Tage die Woche. Von Karten schreiben, bis Bestellungen, organisatorisches und am Ende möchte ich den Azubis auch noch was beibringen, damit ihre ganze Ausbildung auch seinen letztendlichen Ziel führt. Das bestehen der Theoretischen und Praktischen Prüfung. Wir haben dann nach 4 Monaten einen neuen Küchenchef bekommen. Da war es aber schon viel zu spät... Ich wurde dann am Ende mit 44kg auf 179cm ins Krankenhaus gebracht. Das Multiorganversagen hat schon angefangen und ich war der Tod persönlich.... Das Ende war dann das ich nach knapp 4,5 Jahren Gastro mein leben komplett geändert hat und ich mit 21 Jahren in die volle Erwerbsminderungsrente gerutscht bin. Nach vielen Jahren der Selbstfindung und viel Arbeit an mir, hab ich dann mein Hobby zum Beruf gemacht und bin jetzt als Minijobler in der IT unterwegs als Techniker. Das macht mir sehr viel Spaß und der Spaß am Leben ist auch einigermaßen wieder zurück gekehrt. Ich bin jetzt 33 und Körperlich ein gutes Stück beeinträchtigt aber ich mach das Beste daraus und bin froh wenn ich jeden Morgen neben meiner besseren Hälfte wieder aufwache. Ich koche nur noch für meine Familie und Freunde und die stehen quasi Schlange und freuen sich sehr, wenn wir mal wieder zum essen einladen^^

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +3

      Danke für deinen so ehrlichen Kommentar. Das klingt nach einer sehr heftigen Zeit, die du durchgemacht hast. Das tut uns sehr leid! Es ist aber schön zu hören, dass es dir heutzutage besser geht und du einen anderen, auch schönen Weg für dich gefunden hast. Wir wünschen dir weiterhin alles Gute! 🍀💙

    • @or4life89
      @or4life89 Рік тому

      @@reporter-offiziell danke! :)

    • @stefflachef33
      @stefflachef33 Рік тому +1

      Respekt! Sehr ehrliche Worte und ein echt heftiges Schicksal! Sehr stark das du auch den Anspruch hattest den Azubis viel mitgeben zu wollen, das ehrt dich sehr, meist is das etwas was komplett hinten runterfällt. Arbeite selber seit 17 Jahren als Köchin, seit April im Betriebsrestaurant. Grad letzterer Schritt war ein Game changer und ich muss mich immer noch dran gewöhnen das das ganze Leben nicht mehr nach der Arbeit ausgerichtet wird. Es ist eigentlich so ein toller, sinnlicher Beruf, der so kaputt gemacht wurde. Dir weiter viel Erfolg und Gesundheit!

    • @or4life89
      @or4life89 Рік тому

      @@stefflachef33 Danke! Ebenso! :)

  • @apfelpektin25
    @apfelpektin25 4 місяці тому +1

    Ich bin jedes mal fassungslos, wenn ich Koch-Reportagen sehe... wer will/kann so leben?

  • @MS-dz1di
    @MS-dz1di Рік тому +61

    So oder so denke ich, dass das eine sehr harte Ausbildung ist. Habe hohen Respekt davor, auch in der Nicht-Sterne-Küche.

    • @muratti72muc
      @muratti72muc 6 місяців тому

      kommt darauf an wo du die Ausbildung machst. Bist du eben in einem Sternelokal kannst du nach deiner Ausbildung kochen und nicht wie ein Lehrling aus der Krankenhausküche nur Tüten zusammen rühren. Das geht natürlich nur wenn du das auch willst und nicht nur nach "Lehrplan" deine Lehre machst.
      Bist du Kantinen Lehrling bekommst du z.B. dein Fisch TK filetiert mit Anleitung auf der Packung wie du ihn im Ofen garst. Deine Saucen und Suppen kommen aus dem Päckchen. Das du überhaupt mal mitbekommst wie man einen Fisch filetiert oder eine Sauce/Suppe kocht, gibt es dann vielleicht einmal im Monat eine praktische Schulung. Nach deinen 3 Jahren Lehrzeit hast du dann vielleicht 10-15 Schulungen zu je 2 Stunden mitgemacht. Aber auch nur wenn die Kantine Zeit und Lust hat für solche Schulungen, machen muss die keiner.
      In einer Sterneküche brauchst du keine Schulungen, da du die 3 Jahre voll mit im kochen eingebunden wirst. Da musst du täglich deine Fische filetieren, dein Fleisch zerlegen, deine Saucen kochen, etc. Natürlich steigert sich das und am Anfang heißt es erstmal Kartoffel schälen, Salat putzen, Zwiebel schneiden, etc. Je besser du bist, desto schneller wachsen deine Aufgaben.
      Nach der Lehre zahlt sich das dann erst aus. Ein Kantinenlehrling hat kaum Chancen die Karriereleiter nach oben zu gehen. Der bleibt sein leben lang der "Tütenkoch". Den nimmt auch kaum jemand aus der besseren Gastronomie und falls doch, nur als kleinen Jungkoch. Meist sind die aber völlig überfordert und schmeißen schnell hin. Dann landen sie wieder in der Kantine oder steigen um.
      Dagegen hat ein gut ausgebildeter Koch aus der Sternegastronomie alle Möglichkeiten. Der kann auch gleich einen ganz anderen Gehalt fordern mit seiner top Ausbildung, da es solche Köche immer weniger gibt.
      Das ist aber in vielen Berufen so. Ein KFZ Lehrling von Ferrari hat auch mehr Möglichkeiten wie ein KFZ Lehrling von Lada. Auch bei den meisten anderen Handwerksausbildungen ist das so.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di 6 місяців тому

      @@muratti72muc Ja, das ist schon klar. Aber die Prüfung muss der Lehrling aus der Kantine ja auch schaffen und da wird ja, so weit ich weiß, keine Tüte akzeptiert. Außerdem hab man doch auch kochen in der Berufsschule.
      Mir geht es eher darum, dass in der Gastro der Ton eher etwas rauer ist und es halt schnell stressig sein kann. Gerade während der Feiertage. Familien gehen in der Weihnachtszeit vermehrt essen, Weihnachtsfeiern etc. Davon hat der Lehrling ja nichts und ich denke mal, die Köche bekommen da auch nur ihr festes Gehalt, max. Weihnachtsgeld, aber keine Umsatzbeteiligung.
      Ich habe selbst schon mal mit 3 Köchen gesprochen. Einer war schon im Ausland unterwegs und hat recht gut verdient, die anderen beiden arbeiten in Deutschland in nem 4 Sterne-Hotel.
      Ich koche eher selten, aber schon länger und kann immer noch keine Zwiebeln schneiden. Habe da schon als ich Jugendliche war meine eigene Methode entwickelt. Ich weiß genau, dass ich diese Ausbildung nicht packen würde, bzw. bin mir sehr sicher und daher habe ich einfach großen Respekt. Ich selber arbeite im Gesundheitswesen und da ist es auch stressig und Erfahrungen mit schlechten Arbeitgebern habe ich auch. Das hat aber auch dazu geführt, dass ich mit 36 nicht mehr bereit bin 40 Std. zu arbeiten und mir auch nichts mehr gefallen lasse. Und das finde ich einfach traurig. Wahrscheinlich muss ich ja noch 31 Jahre arbeiten. Das werde ich in meiner jetzigen Position wohl auch körperlich nicht schaffen ohne mir den Rücken total zu zerschießen. Aber naja, so ist es ja oft. Körperliche Arbeit wird schlecht bezahlt und die Umstände sind dann meistens auch noch grausam. Deshalb gibt es auch zu wenig Fachkräfte. Es gibt ja sicher auch gute Stellen, aber ich finde es schade, dass es eher die Regel zu sein scheint, dass der Ton so rau ist...

  • @laxo3833
    @laxo3833 Рік тому +7

    Zu meiner Schulzeit war mein Traum Koch zu werden. 4 Wochen Schulpraktika in einer Sterneküche wo ich eigtl. nur Scheiße behandelt wurde, haben das geändert. Ich habe diesen Laden danach bei der Kammer gemeldet, soweit ich weiß durften die danach nie wieder einen Praktikanten/Azubi haben. Das hat mir am Ende doch sehr gut getan.

  • @alsenar2
    @alsenar2 Рік тому +4

    700 € verdient Louis für die Stundenanzahl. Merkste selber. Kein Wunder, warum nur mehr wenige den Beruf ausüben wollen.

  • @leonievoswinkel5207
    @leonievoswinkel5207 Рік тому +7

    Ich habe nach der Ausbildung 10 Jahre durchgehalten. Mehrere Arbeitgeberwechsel hatten in dieser Zeit stattgefunden. Zwar andere Aufgaben, aber das Pensum, die Umstände, das lächerliche Gehalt (bis auf meinen letzten Arbeitgeber) und die Überstunden die einfach hingenommen werden „das ist in der Gasto halt so“ waren überall gleich. Physisch und psychisch musste ich dann die Notbremse ziehen. Ich halte einiges aus, aber mein Körper signalisierte mir eindeutig, dass es so nicht weiter geht!
    Nachdem ich eine Potential Analyse gemacht hatte, habe ich letztes Jahr die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen und bis heute keinen Schritt bereut 🤗 Scheinbar habe ich „meine Nische“ gefunden zu haben, in der ich noch besser bin als im vorherigen Beruf.
    Ich war gerne Köchin, aber solange sich da nicht massiv etwas verändert wird es bald einige Küchen geben die schließen müssen. Unter den aktuellen Umständen möchte keiner diesen Job erlernen/ausüben und das kann ich nur zu gut nachvollziehen

  • @genussmenschdeslebens1765
    @genussmenschdeslebens1765 Рік тому +6

    Gegen Arbeitszeit schutzgesetzt zu verstoßen ist Ausbeutung und es gehört dem "Ausbilder "die Eignung entzogen. Punkt und Ende!!
    Arbeite selber seit über 20 Jahren in der Gastronomie.

  • @DerZeppterdesAldi
    @DerZeppterdesAldi Рік тому +5

    8:30 leere Drohungen zur Einschüchterung. Kein Chef der Welt hat so viel Macht und Einfluss...

  • @liesa1841
    @liesa1841 Рік тому +9

    Ich habe in der Pflege eine Ausbildung angefangen und musste ein Pflichtpraktikum in der Küche machen.
    Dieses Praktikum in der Küche habe ich höchstens zwei Wochen unter Tränen ausgehalten und habe mich dann krankschreiben lassen.
    Da dies ein Pflichtpraktikum war und ich da sicher nicht nochmal durch wollte, habe ich damals die Pflegeausbildung abgebrochen.

    • @lenaherbrandt6176
      @lenaherbrandt6176 Рік тому +4

      Seit wann muss man in der Pflege in die Küche? War das mal so vor 30 Jahren?

    • @BaronGaigern1930
      @BaronGaigern1930 7 місяців тому

      Ich habe meine Krankenpflegeausbildung 1989 bis 1992 gemacht, und ich musste nie in die Küche und kann es mir auch nicht vorstellen, dass das je von einem Krankenpflegeschüler verlangt wurde.
      Also, was willst du uns hier erzählen?
      Oder hast du vielleicht eine Mädchen-für-alles-"Ausbildung" gemacht?

  • @thetruedraco3786
    @thetruedraco3786 Рік тому +2

    Ich verstehe nur nicht, warum sowas sein muss. Ein Supermarkt hat ja auch gerne mal 7/8 bis 22 Uhr geöffnet. Da arbeiten die Angestellten aber auch nicht durch, sondern 8 Stunden. Dort geht es doch auch, kann mir doch niemand sagen.

  • @hannahmuller3279
    @hannahmuller3279 Рік тому +21

    spannende Doku! Ich glaube da kommt es auch sehr auf den Arbeitgeber drauf an und es ist echt erschreckend, was Anne da durchgemacht hat. Andererseits ist wahrscheinlich gerade in stressigeren Situationen ein härterer Ton wohl normal. Sollte aber halt nicht zum Dauerzustand werden...

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Freut uns, dass du den Film spannend findest! 😊 Könntest du dir vorstellen, in dem Bereich zu arbeiten?

    • @a.h.3728
      @a.h.3728 Рік тому +3

      Ich schätze sie als zu weich ein, was ja nicht Schlimmes ist. Aber dafür ist nicht Jeder gemacht hat bd ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht wie man sich selber in so ein toxisches Arbeitsumfeld begeben kann.

    • @maduemig
      @maduemig Рік тому

      Dieser Ausbildungsberuf muss reformiert werden sonst stirbt er irgendwann.

    • @hannahmuller3279
      @hannahmuller3279 Рік тому +1

      @@reporter-offiziell Nein ich habe mit Innenarchitektur schon meinen absoluten Traumberuf gefunden. Davor habe ich aber auch 2 Jahre in der Technik gearbeitet, wo es, gerade weil das ein sehr männerdominierter Bereich ist, auch mal etwas rauer zugeht. Deswegen kann ich schon nachvollziehen, dass sensiblere Menschen, wie Anne unter solchen Arbeitsbedingungen leiden. Allerdings waren meine Kollegen super lieb und haben mir auch immer den Rücken gedeckt, falls Leute mal ankamen mit "Frauen und Technik" und meine Arbeitszeiten, Gehalt und sonstige Rahmenbedingungen waren auch deutlich besser, als bei einer Ausbildung zum Koch.

    • @llleiea
      @llleiea Рік тому +2

      Ich finde ruppig is schon ok in gewissen Situationen. Aber man hört ja oft am Unterton ob etwas böse gemeint ist, oder einfach dem Stress geschuldet. Viele Dinge kann man gut aushalten wenn man selbst wert geschätzt wird.

  • @danielaspitzer4316
    @danielaspitzer4316 Рік тому +9

    Ich war selbst im Service viele Jahre, vom Azubi bis zum Meister. Es ist überall so. Und deswegen ist es für mich auch nicht überraschend das die Gastronomie über Personalmangel klagt. Ich verstehe jeden, der das nicht mit machen will.

  • @Maurice-lk6cb
    @Maurice-lk6cb Рік тому +5

    Ich arbeite seit 10 Jahren in der Gastronomie. Bin mittlerweile Hoteldirektor und habe all dies erlebt. Allerdings habe ich mir stets geschworen es besser zu machen.
    Siehe da, wir haben kein Fachkräftemangel und die Zahlen sind genauso gut bzw. besser wobei während Corona es ja auch nicht möglich ist Vergleiche zu ziehen.
    Es geht, es ist nicht einfach bzw. schwerer aber wenn die Mitarbeiter mit Respekt und einem guten Umgang behandelt werden zahlt es sich am Ende sehr gut aus.

  • @NutVonDaHazel
    @NutVonDaHazel Рік тому +4

    Gibts momentan nicht viele Berichte, dass die Gastro keine Leute mehr findet, nachdem sie viele gefeuert haben? Hm woran das wohl liegt.

  • @KeyAlternativ
    @KeyAlternativ Рік тому +13

    Habe eine Ausbildung zum Hotelkaufmann absolviert.Ich bin froh, dass ich ein Jahr nach dem Arbeiten aus der Hotellerie ausgestiegen bin.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +1

      Was waren deine Gründe auszusteigen?

    • @KeyAlternativ
      @KeyAlternativ Рік тому +2

      @@reporter-offiziell schlechte Erfahrungen im Arbeitsumfeld in der Gastrobranche, zu viel Stress und die Arbeitszeiten.

  • @marie-alineroemer4873
    @marie-alineroemer4873 Рік тому +5

    Die Szenen am Ende mit dem Parasite soundtrack zu untermalen ist einfach nur feierlich. 😂 Subtil und passend.

    • @maxhumpert
      @maxhumpert Рік тому +2

      Juhuuu, es merkt jemand. Danke dir :)

  • @rodabanane
    @rodabanane Рік тому +4

    Habe vor einigen Jahren eine Kochausbildung begonnen, bei einem 2-Sterne Koch hier im schönen Südwesten. Die Arbeit war stressig, aber auch schön (eben die "gute" Art von Stress, welche auch sehr entspannend wirken kann, zumindest abseits des rauen Tons).
    Habe mich jedoch trotzdem, zum Glück früh genug, dagegen entschieden und bin jetzt glücklich im Informatikstudium.
    Die Bezahlung ist, trotz gehobener Gastro, sehr bescheiden. Überstunden werden nicht verlangt, sondern erwartet. Das wäre alles noch zu verkraften. Nur habe ich in den letzten Jahren aber einen wirklichen Trieb zum Vater werden bekommen. Mit dem Beruf des Kochs leider null vereinbar: Du schläfst wenn die Kids zur Schule gehen und du kommst abends nach Hause wenn sie schon schlafen - das ist leider ein absolutes No-Go geworden, selbst "nur" mit einem Partner der nicht im gleichen Fach arbeitet.
    Das Prinzip Gastro kann Spaß machen - mit einem realistisch ausgeglichenem Leben innerhalb dieser Gesellschaft aber mMn untragbar in diesen Umständen.
    Lg

  • @RaMi-iy1nd
    @RaMi-iy1nd 7 місяців тому +2

    Ich habe während meines Studiums als Küchenhilfe in gehobener Gastronomie gejobbt und das war schon heftig. Es gab zwei sehr angesehene Köche, war der eine da, war Hölle, war der andere da, wars super. Bei gleichem Arbeitsaufkommen und Stress hat der eine mich permanent runter gemacht und der andere mich immer wertschätzend behandelt. Nachdem mir immer wieder Gegenstände hinterhergeflogen sind bis hin zu einer Schüssel mit Teig, was ich dann auf den Knien rutschend zwischen den Füßen des Kochs wegputzen musste, war für mich Schluss und ich bin nicht mehr hingegangen. Es hat mich einiges gelehrt, was ich später in meinem Beruf mit Personalverantwortung vielleicht besser umsetzen konnte als andere.
    Dass ein 29jähriger diese Ausbildung macht, finde ich super, ich glaube, allein schon durch die größere persönliche Reife kann er besser mit Stress, Druck und Anspruch umgehen als manch sehr junger Mensch.

    • @GNWP67
      @GNWP67 Місяць тому

      Ich habe auch als Küchenhilfe in einem 4 Sterne Hotel gearbeitet. Wurde von Anfang an wie Dreck behandelt. Man hat von mir erwartet für das Gehalt einer Küchenhilfe den Job eines Sternekoch zu leisten. Eine Einarbeitung fand nicht statt. Hab Anschiss kassiert für die Fehler der anderen. Wurde scharf kritisiert, dass ich meine Mittagspause machen wollte. Geleistete Überstunden wurden im Stundennachweis weggekürzt. Mein Messer wurde geklaut und die Chefs hat es nicht interessiert. War ein ganz schrecklicher Job der mich oft an meine Grenzen getrieben hat. Sollte ich eines Tages in einer Position sein in der mir andere unterstellt sind, werde ich niemanden so behandeln wie ich behandelt wurde.

  • @lucidfox.
    @lucidfox. Рік тому +8

    Ich bin selbst aus der Branche, jetzt seit zwölf Jahren ausgelernt, habe ebenfalls alle Positionen innerhalb guter Adressen durchlaufen und möchte diesen ganzen Spaß hier nachhaltig in ein paar einfach nachzuvollziehenden Worten zusammenfassen:
    Wer auf dem modernen Arbeitsmarkt solche Bedingungen für solche Löhne erträgt, hat in meinen Augen weder etwas richtig gemacht, noch verdient er ominös ausgesprochenen "Respekt" für sein Durchhaltevermögen. Ja, die Sternegastro ist sicher ein ganz anderes - auch handwerkliches - Pflaster als die "casual" Gastronomie. Am Ende des Tages verdient man seinen Lebensunterhalt aber nicht mit guten Namen in Lebensläufen, nein. Man verdient ihn mit einem ordentlichen Gehalt.
    Die Jungs und Mädels machen sich krumm für einen Arbeitgeber, der Ihnen den Dank in den meisten Fällen nur durch Zuspruch als durch den verdienten Lohn entgegenbringt. Die Pandemie hat uns gezeigt, wie schnell eine Vielzahl von Fachkräften in der Gastronomie das Ufer gewechselt haben weil sie wussten, dass es Ihnen in anderen Branchen besser geht. Und das Video ist das perfekte Beispiel dafür. Die Gastronomie hat in den letzten 70 Jahren keinen Wandel durchlebt. Sie ist auf Sklaventum aufgebaut, gesellschaftlich überhaupt nicht mit Zahlungsbereitschaft verbunden und schikaniert seine eigene Zukunft. Die BG, die IHK und auch die Gewerkschaften tun seit Jahrzehnten nichts relevantes für diesen Berufszweig mehr. Ändert sich nichts am aktuellen Zustand, war's das mit Friede-Freude-Eierkuchen.

  • @gansewurmchen2260
    @gansewurmchen2260 Рік тому +3

    Ich finde generell die Arbeitszeiten der ganzen Jobs total Lebens unwürdig, ganz besonders natürlich Koch.

  • @sarahschmidt233
    @sarahschmidt233 Рік тому +2

    Also ich fand das echt krass. Solche Arbeitsbedingungen und dann noch so unterbezahlt...... Das geht meiner Meinung nach zu weit! Würde mich wundern, wenn jemand nach diesem Video sagt "richtig Bock auf die Ausbildung"

  • @daaafingor2783
    @daaafingor2783 10 місяців тому +2

    Bin seit 9 Jahren Koch davon 4 Jahre in der Sterne Gastro und man muss wirklich sagen dass man für den Job ein dickes Fell braucht. Und wenn man zu zart beseitet ist kann man das nicht schaffen

  • @teldaron5459
    @teldaron5459 Рік тому +10

    Der Cutter ist auf jeden Fall ein Kendrick fan😄
    Ich habe auch in der Sterneküche gelernt und musste ab dem zweiten Lehrjahr regelmäßig Vomex vor der Arbeit nehmen, da ich mich täglich übergeben musste sobald ich aus der Bahn ausstieg und das Restaurant gesehen habe. Nach der Ausbildung habe ich nie wieder in der Gastro gearbeitet.

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому +2

      Wie heftig! Wir hoffen, du machst jetzt etwas, wobei es dir gut geht. 💙

    • @BaronGaigern1930
      @BaronGaigern1930 7 місяців тому

      Streichel Streichel!@@reporter-offiziell

  • @LadyCasera
    @LadyCasera Рік тому +16

    Das wäre definitiv nichts für mich. Ich bin generell kein Mensch für stressige Jobs. Klar, den Stress gibts überall, aber ich hab die Gastronomie probiert und bin kläglich gescheitert. :(
    Dafür gibt es andere Jobs wo ich deutlich mehr Können beweisen konnte. Diesen Job muss man halt auch echt lieben bei der Anstrengung. Respekt!

    • @reporter-offiziell
      @reporter-offiziell  Рік тому

      Welchen Job machst du gerne? 😊

    • @LadyCasera
      @LadyCasera Рік тому +1

      @@reporter-offiziell Sehr viel. Verkauf, Pferdepflege, Kinderpflege oder auch so was wie das Arbeiten im Home Office. ^^ Nur so was wie Gastronomie wäre mir wirklich zu stressig. Auch wenn ich Zuhause gerne koche.

  • @barbarian.husmann
    @barbarian.husmann Рік тому +2

    Hatte ne normale Kochausbildung gemacht und durchgezogen selbst die war schon hart. Jetzt arbeite ich auf einem Werk und verarbeite Zink und ich muss ehrlich sagen das ich jetzt glücklich bin nicht mehr für irgendwelche Spießer arbeiten zu müssen ..