Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 гру 2021
  • Vortrag von Prof. Dietmar Heidemann am 6. Oktober 2021
    Ein Buch, das die katholische Kirche 1827 auf den Index setzte, gilt heute als Wende in der neuzeitlichen Philosophie des Abendlandes: Immanuel Kant‘s „Critik der reinen Vernunft“. Worin liegt die epochale Bedeutung dieses Werkes? Was können wir Menschen (wirklich) erkennen? Oder: Wie steht es mit dem, was uns zu erkennen besonders interessiert, wie beispielweise die Existenz eines göttlichen Wesens? Solche Fragen führen auf die letztlich entscheidende Frage: Warum können wir nur das erkennen, was wir erkennen können?
    Prof. Dietmar Heidemann, seit 2014 hauptverantwortlicher Editor der „Critik“ im Rahmen der Neuedition von Kant‘s gesammelten Schriften, erläuterte am 6. Oktober 2021, worin die epochale Bedeutung dieses Werkes liegt.
    Die Karl Rahner Akademie bietet dieses Video kostenlos an. Wir freuen uns, wenn Sie die Akademie in Form einer Spende, als Pate/Patin oder durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unterstützen. Mehr dazu unter www.karl-rahner-akademie.de/unterstuetzung

КОМЕНТАРІ • 13

  • @uweschoof1527
    @uweschoof1527 Рік тому +3

    Toller Vortrag, der sich mit in zweierlei Hinsicht gut verständlicher Sprache und ebensolchen Erklärungen besonders an den Kant-Anfänger richtet, um zu umreißen, um was es Kant in seiner theoretischen Kritik überhaupt geht. Hätte ich einen solchen Vortrag ganz zu Beginn meiner Beschäftigung mit Kant bereits gehört, hätte ich mir so manche Mühen erspart.

  • @wernerluehe1098
    @wernerluehe1098 4 місяці тому

    Ein guter Vortrag von Professor Dietmar Heidemann, der es schafft, wichtige Aussagen des philosophiischen Werkes von Immanuel Kant verständlich zu erörtern.

  • @philip2404
    @philip2404 Місяць тому

    Wieso steht in der Konklusion Metaphysik ist nicht möglich als Wissenschaft ?
    Es gibt doch synthetische Urteile a priori nach Kant und damit ist Metaphysik möglich... allerdings eben nur von Erscheinungen !

  • @lukaspato1174
    @lukaspato1174 Рік тому +2

    Fabuloso. Kant mi filosofo favorito, lo leó en la cama "Crítica de la razón pura"; un saludo desde Sudamérica.

    • @joebidenganming7735
      @joebidenganming7735 Рік тому +1

      sprich deutsch du

    • @wernerluehe1098
      @wernerluehe1098 4 місяці тому

      Ich kann Ihre Meinungr zu Immanuel Kant's Philosophie gut verstehen.
      Ich finde sein weitgehend wissenschaftliches Vorgehen in seiner Erkenntnistheorie sehr beeindruckend und einzigartig.

  • @klaus-dieterkoch363
    @klaus-dieterkoch363 Рік тому +1

    Metaphysik ist als Legende und Literatur möglich.

    • @joebidenganming7735
      @joebidenganming7735 Рік тому

      scheiss querdenker!!!!

    • @michaelwu7678
      @michaelwu7678 2 місяці тому

      Hast du gar keinen Kant gelesen?

    • @klaus-dieterkoch363
      @klaus-dieterkoch363 2 місяці тому

      @@michaelwu7678ich bin dabei tiefer einzudringen und letztendlich weiß Kant auch nicht warum alles so ist wie es ist. ich habe gehört, Kant wäre philosophische Weltliteratur. Und das glaube ich auch. Sicherlich wissenschaftlich Methode, aber trotzdem auch Mythos. Er setzt Gott voraus und das Geheimnis bleibt bewahrt. Die aussage: ich habe das wissen wegräumen müssen um dem Glauben Platz zu machen, heißt doch das Offenbarung gegenüber rationalen Gottesbewisen behauptet sein könnte. Oder? Lg

  • @hmohrd
    @hmohrd Місяць тому

    Wieder ein Hochschullehrer der nicht vernünftig sprechen kann!