ZDF-History: Roms Rache - Die Schlacht im Harz und ihre Folgen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 вер 2013
  • ZDF-History: Roms Rache
    Die Schlacht im Harz und ihre Folgen
    Nach der verlorenen Schlacht im Teutoburger Wald zogen die Römer sich hinter den Limes zurück - Germanien blieb frei. So will es die Legende. Neue Fundstücke ziehen das in Zweifel.
    "Varus, gib mir meine Legionen zurück!", soll der römische Kaiser Augustus nach der verlorenen Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. ausgerufen haben.
    Der Anfang vom Ende Roms?
    Mit der vernichtenden Niederlage war entschieden: Nie wieder würden Römer in Germanien Fuß fassen, der Anfang vom Ende der römischen Vorherrschaft in Europa. So jedenfalls steht es in den Schulbüchern.
    Tatsächlich machten Archäologen jüngst eine spektakuläre Entdeckung im Harz. Tausende Fundstücke römischer Herkunft, im Waldboden verborgen, beweisen: Die Römer haben sich nach der Varusschlacht nicht hinter ihrem Grenzwall, dem Limes, versteckt.
    Noch eine Schlacht gegen Rom
    Vielmehr kam es 230 Jahre nach dem angeblichen Vernichtungsschlag des Cheruskerfürsten Arminius erneut zu einer blutigen Schlacht zwischen Römern und Germanen. Wissenschaftler sprechen von einem "Jahrhundertfund". Hatte Arminius die Besatzer doch nicht ein für alle Mal aus dem Land geworfen?
    Mithilfe der Fundstücke rekonstruiert "ZDF-History" das Kampfgeschehen von damals. Muss die Geschichte am Ende neu geschrieben werden?

КОМЕНТАРІ • 670

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo 5 років тому +30

    Ohne Sondengänger und Hobbyforscher wären die meisten Schlachtfelder nie entdeckt worden!

    • @mbury8004
      @mbury8004 2 роки тому

      Richtig und die werden dann auch noch als Kriminelle dargestellt anstelle sich bei den Sondengängern zu bedanken .

  • @littledragon9985
    @littledragon9985 8 років тому +53

    Was ich Geil finde . Wie soll man vorher Wissen was man findet ? Und vorher die Genehmigung danach sich geben lassen . Wenn man einfach mal auf gut Glück was absucht .

    • @blackbeard1708
      @blackbeard1708 7 років тому +1

      Das kann man natürlich vorher nie wissen, schon richtig.
      Aber wenn Du mit Deinem Metallsuchgerät auf etwas stößt,
      und legst es vorsichtig frei, dann darfst Du es halt nicht weiter
      ausgraben, falls es etwas historisch bedeutsames handelt, sondern
      im Boden belassen und sollst/musst den Fund melden, um nicht das
      Fundstück aus dem archäologischem/geschichlichem Zusammenhang
      zu reissen.
      Das ist also die Schwierigkeit für diese Hobbyforscher, dass sie sich
      immer in einer Grauzone bewegen und sehr gut abwägen müssen,
      weiter graben, oder den Fund sofort melden.
      Ausserdem ist das Suchen mit Metallsuchgeräten auch nicht überall
      erlaubt. Jedes Bundesland hat da seine eigenen Vorschriften.

    • @guntermogwitz2810
      @guntermogwitz2810 6 років тому

      6 zeig mir dein Gesicht und ich sage dir wer du bistLittle Dragon99

  • @marccarpenter373
    @marccarpenter373 3 роки тому +11

    Unglaublich spannend! Ich liebe Archäologie! ☺️

  • @germanischerfreigeist1473
    @germanischerfreigeist1473 7 років тому +59

    Tja, ohne die Hobbyarchäologen, wüßten die Archäologen weder von Kalkriese noch vom Harzhorn. Ohne diese hätten sie das nie erfahren, so sieht es aus. Archäologen sollten lieber aus ständigem Geldmangel mit den erhlichen Hobbyarchäologen zusammen arbeiten. Googelt mal wie viele freie Stellen es für angehende Archäologen gibt.

    • @mbury8004
      @mbury8004 3 роки тому +2

      Sehr richtig !

    • @informierdichselbst
      @informierdichselbst Рік тому

      Das dachte ich mir so ähnlich,für die tuse nen 6er im Lotto,für die wahren Entdecker "keine Anzeige"....

  • @haraldmahnsdorf2551
    @haraldmahnsdorf2551 10 років тому +35

    "Diese Geschossspitze, die ist irgendwo aufgetroffen. Wir wissen natürlich nicht, hat sie jetzt einen Stein getroffen, Baum oder möglicherweise auch einen Menschen." Ach? Der Blick von Herrn Geschwinde bei diesem Gestümpere spricht Bände. Leider hat Frau Lönne nur das Niveau eines Sachbearbeiters und ist eine klare Fehlbesetzung für dieses hochinteressante Projekt.

    • @MrLotrecht
      @MrLotrecht 5 років тому +4

      zumindest merkt man solchen Menschen an dass ,sie in der freien Wirtschaft keine Chance hätten- typ. deutsches Beamtentum.Unsymphatich-rechthaberich,Fachfremd!

  • @xzentriz
    @xzentriz 8 років тому +70

    Da kann der tatsächliche Finder quasi noch froh sein, dass die werte Frau Archäologin, wegen eines Formfehlers, keine Strafanzeige stellt und sich den Fund obendrein noch selbst zu schreibt. Na Dankeschön!

    • @84tinker
      @84tinker 6 років тому +13

      Wie nannte man das frueher: Befoerderung der Ahnungslosen und Auszeichnung Nichtbeteiligter.

    • @klausdirr5100
      @klausdirr5100 6 років тому +11

      xzntriz. Das dachte ich auch schon. Die werte Frau Archaeologin macht sich ja damit direkt den Weg frei sich mit fremden Federn zu schmuecken. Zum Weinen.

    • @markusadanitsch648
      @markusadanitsch648 5 років тому +2

      ja wer so blöd ist seine funde nicht bestimmen zu können und das internetz bemüht endet eben damit das seine sachen weg sind und sichj so eine arschgeige wie die alte da wichtig macht.wer als sondler nicht mal ne hyposandale erkennt der sollte einfach was anderes machen töpfern oder lego bauen.
      die deppen haben sich nen super fundgrund kaputt gemacht da wäre viel schönes gekommen das gut geld wert ist.
      aber naja jetzt sind sie ja abgeschmimpft wie nasse pudel und das arschloch hier macht sich wichtig.
      schön wie sie bei dem regierungsjahr des kaisers stockt und ihren zettel bemüht weil sie es nicht weiß dumme sau die.jedes zweite wort wir FASSEN diese superschlaue geschwätz.
      ich habe museumspädagoginen erlebt die mit einem stapel bücher bodenfunde bestimmten nur um dann von 70 stücken drei treffer gelandet zu haben...und der herr museunmsdirektor darauf angesprochen schiebt den schwarzen peter dem reichen aber blöden stifetrn zu..JA DAS WISSEN WIR ALLES FALSCH BESTIMMT ABER DAS WAREN DIE HERREN SELBER....so läuft das AHNUNGSLOS ABER STUDIERT
      geschichte gehört allen nicht mur diesen studierten arschlöchern,darum sondler tummle dich und lern deine sachen SELBER OHNE INTERNETZ zu bestimmen

    • @felipeg9344
      @felipeg9344 5 років тому +2

      Wenn jeder Idiot einfach so suchen und behalten kann gehen wichtige Erlebnisse der Allgemeinheit verloren. Einfach nur egoistische Idioten...

    • @querkopf9359
      @querkopf9359 4 роки тому +1

      sondeln ist in deutschland verboten, also mal nicht so hochnäsig

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 5 років тому +128

    Was haben die Römer denn je für uns geleistet? Außer Kanalisation, Wasserleitungen, sanitäre Einrichtungen, Straßen, Schulwesen, öffentliche Ordnung, ...

    • @weisthor0815
      @weisthor0815 5 років тому +17

      wir sind also vor den römern als wilde tiere durch die wälder gelaufen, ja? ohne ordnung, ohne sinn für hygiene etc. interessant wie lächerlich.

    • @derDepp
      @derDepp 5 років тому +13

      Was waren die Römer ohne Griechen? Was die Griechen ohne Etrusker?

    • @gutemorcheln6134
      @gutemorcheln6134 5 років тому +14

      @@derDepp Die Etrusker haben die Griechen kaum beeinflusst, eher war es anders herum. Phönizier würde besser passen.

    • @gutemorcheln6134
      @gutemorcheln6134 5 років тому +26

      @@weisthor0815 Kennst du das Leben des Brian? Ich vermute nicht, sonst hättest du diese Anekdote verstanden. (Zumindest wenn gemeint ist was ich denke)

    • @gutemorcheln6134
      @gutemorcheln6134 5 років тому +8

      Den Frieden gebracht!

  • @elserschorsch1226
    @elserschorsch1226 Рік тому +5

    Liebes ZDF History Team,
    der römische "Schlüssel" beim Restaurator ist in Wirklichkeit ein Schränkeisen für Sägen.
    Damit wurden die einzelnen Sägezähne vor dem Schärfen versetzt, damit der Schnitt nicht klemmte, bzw die Säge frei arbeiten konnte.

  • @gregorreuverson7647
    @gregorreuverson7647 5 років тому +3

    Klasse Beitrag, ich war schon vor Ort. Ist echt super interessant. Danke für den upload.

  • @Wuei108
    @Wuei108 6 років тому +15

    Sondengehen mit Metallsuchgeräten ist nicht illegal. Die Dame wünscht das nicht. Das ist ok. Doch Sondengänger zu Kriminellen zu erklären ist nicht ok.

    • @sondelfuchsmetalldetektor
      @sondelfuchsmetalldetektor 5 років тому

      Ja leider werden sondengänger gleich kriminalisiert und schlecht behandelt.

    • @7632ios
      @7632ios 2 роки тому

      @@jovankaynak2159 AH JA MIR GEHÖRT DER WALD

  • @VFella
    @VFella 10 років тому +7

    Es ist doch wiedersprüchlich: "Seit der Varuschlacht im Jahr 9 sind dir Römer am Limes geblieben" mit den Feldzügen des Germanicus. Das ist doch allgemein bekannt.
    Danke fürs Hochladen ;)

    • @CrvenkapicaIVZNG
      @CrvenkapicaIVZNG 5 років тому +2

      Wir befinden uns in Magna Germania
      ob etwas allgemein bekannt
      oder gar historisch belegt ist
      spielt hier keine Rolle
      sofern "es" nicht ins germanische Weltbild passt
      wird es nicht registriert, nicht wahr-genommen
      geschweige denn angenommen
      wie die Beiträge hier deutlich zeigen
      auch und gerade die gelöschten

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo 4 роки тому +1

      @@CrvenkapicaIVZNG Leben wir nicht in Germania Capta?

    • @mason7778
      @mason7778 Рік тому

      History vom Lügensender!!??? 🧐😂🤣🤣

  • @drauf640
    @drauf640 7 років тому +12

    man wird nie rechtmäßig belohnt dafür.deswegen bleibt das Wissen das ich mir angeeignet habe meins!!!

  • @steffennoack3057
    @steffennoack3057 6 років тому +11

    Hervorragend gemacht vielen Dank...In der 4rten Klasse sagte unser damaliger Geschichtslehrer etwas was mein späteres Leben und Haupthobby werden sollte allerdings verstanden Wir/ich es damals noch nicht wirklich...Den Er sagte..."" Wenn Ihr eure eigne Geschichte verstehen und begreifen wollt dann müsst Ihr erstmal die Geschichte der Anderen verstehn und begreifen lernen denn Sie hat immer auf die eine oder andere Art und Weise mit der Eurigen Geschichte zu tun..."" Er weckte damals jenen Belzebub mit dem Namen Weltweite Geschichte in mir und ja ich bin Ihm verfallen.. 😂😂😉😂😂Später erst als Er schon lange tot war zollte ich Ihm den Respekt den dieser Lehrer eigentlich schon viel früher verdient gehabt hätte...Dabei war Er eigentlich nur ein sehr unscheinbarer Dorfgeschichtslehrer...
    Wie gern hätt ich mit Ihm später dann noch über so manches GeschichtsThema ausführlich diskutiert...😂😂😂Das hätte sicher ganze Wo.Enden in Anspruch genommen...Drahtbein(Hr.Dr. Beinrot)ich daanke Dir...
    🙈🙊😂👍👍👍

  • @TheSoleGOAT
    @TheSoleGOAT 6 років тому +9

    Die Aussage Arminius habe die Römer aus Germanien vertrieben is doch eh falsch er hat sie aus dem größten Teil Germanien vertrieben aber hinter der Rheingrenze und hinter dem Limes befanden sich ja immer noch germanische Gebiete in römischer Hand

  • @DerKaktuszuechter
    @DerKaktuszuechter 5 років тому +3

    Spannende Geschichte 👍

  • @kleerauber3931
    @kleerauber3931 5 років тому +32

    Direkt neben der Fundstelle wurde eine Autobahn gebaut und dabei nichts gefunden?
    Die Hobby sondler müssen froh sein, nicht angezeigt zu werden?
    Die Dame der Verwaltung lehnt sich ganzschön aus dem Fenster.

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому

      Beim Autobahnbau achtet doch keiner auf irgendwelche Funde.
      Das Sondengehen ist illegal. Das ist nunmal so. Man kann sich aber mit den entsprechenden Stellen absprechen und sich Genehmigungen holen.
      Fakt ist doch, dass die Leute mit den Sonden nach Dingen suchen die sie verkaufen oder behalten können

    • @FabioPisa-kj5jw
      @FabioPisa-kj5jw Місяць тому

      ROM HAT KÖLN ,REGENSBURG, UND WEITEREN STÄDTE IN GANZ EUROPA GEBAUT, HAT STRASSEN ÜBER GANZ EUROPA GEBAUT ,..HAT SO VIEL MACHT GEHABT, DASS VIELEN LÄNDER SEIN ADLER IN SEINE FAHNE HABEN WOLLTEN...ROM WAR GROSS ..UND WAR BESTIMMT IN DIE LAGE JEDER FEIND ZUM ZERSCHLAGEN. ;)

  • @KBauer-cs1rh
    @KBauer-cs1rh 4 роки тому +9

    Anstatt sich bei den Hobbyarchäologen zu bedanken wird mal erklärt weshalb die von einer Klage absieht. Gut zu wissen, da soll jeder behalten was er findet und nichts sagen. Wer ist diese Sesselkleberin denn schon?

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому +1

      Es ist eine Straftat! "Hobbyarchäologen" suchen doch nur zur persönlichen Bereicherung.
      Außerdem wurden die offiziellen Ausgrabungen immer wieder von Raubgräbern gestört. Diese Leute sind ein großes Problem!

    • @KBauer-cs1rh
      @KBauer-cs1rh 2 роки тому

      Und was ist eine"offizielle Ausgrabung"? Wer sind diese Leute schon die erwarten dass man nur beisteht? Nichts anderes als Diebe die alles nehmen das nicht auf ihren Boden ist. Schluss damit!

    • @doofkos
      @doofkos Рік тому

      @@KBauer-cs1rh, sie sorgen dafür, dass die Welt von den Funden lernt, sie sehen kann und sie der Allgemeinheit zugute kommen. Raubgräber hingegen sehen nur sich und sind wie ein Virus, dass die Überlieferung der Menschheitsgeschichte befallen hat.

  • @ferdinanddepaoli1599
    @ferdinanddepaoli1599 9 років тому +1

    Sehr spannend .

  • @andreasschrade7482
    @andreasschrade7482 9 років тому +4

    Der Einschlag eines Skorpionbolzen ist dermassen heftig das der Bolzen komplett im Boden verschwindet wenn eer nicht auf einen Stein oder Baum trifft. Deshalb findet man auch viel davon. die Römer haben bei tausenden von Geschossen natürlich nicht mehr alle finden und einsammeln können. Ich weiss wo von ich spreche. Wir haben einen orginalgetreuen Nachbau gemacht. Die Dinger fliegen 300m.

  • @schienennahverkehrDE
    @schienennahverkehrDE 5 років тому +4

    die sollten mal lieber froh darüber sein das es Leute gibt die sondeln gehen und sowas finden, sodass diese Sachen nicht verloren gehen.

    • @Aragorn005
      @Aragorn005 5 років тому

      Lustig. Das eigentliche Kulturdenkmal, der Fund bzw. der Befund ist nämlich in seiner Form in dem Moment zerstört in dem er (ob vom Raubgräber oder Archäologen) ergraben wird. Viele bekannte Fundplätze werden mit Absicht nicht ausgegraben um das Denkmal der Geschichte so zu erhalten wie es ist. Denk mal drüber nach

  • @bodokeil2423
    @bodokeil2423 3 роки тому +2

    Zumindestens ist das jetzt eine plausible Erklärung für den Zug der Germanen unter Kaiser Galienus nach Tarraco. Es war die Retourkutsche!

  • @svenderringe3455
    @svenderringe3455 2 роки тому +4

    ich finde seltsam, dass im Zusammenhang mit dem Harzhorn immer wieder der Brückenschlag zur Varusschlacht und dieses seltsame Erstaunen kommen. Natürlich war dieVarusschlacht nicht das Ende der Römisch/Germanischen Auseinandersetzungen. Alleine die Feldzüge des Augustus folgten ja direkt im Anschluss und es war auch bekannt, dass die Römer nach den Sturz der Severer in Germanien einmarschiert sind.

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 Рік тому +1

      Natürlich waren die Römer noch ein paar mal mit Feldzügen in Germanien. Das weiss jeder und hat nie jemand bestritten. Aber die Varusschlacht war deshalb so bedeutsam für Germanien, weil die Römer nie wieder richtig dauerhaft Fuss fassen konnten in Germanien. Und die Varusschlacht einte auch verschiedene Germanenstämme. Man kann noch nicht von einer Einheit sprechen im deutschsprachigen Raum, aber es war ein früher Anfang.

    • @markusbehrens2819
      @markusbehrens2819 Рік тому +2

      @@michaelkrohm8132 ...die waren sich so einig,daß sie ihren "Befreier" Arminius 12 Jahre später ermordet haben...
      Erste " Deutsche" Tugend : Verrat
      Zweite "Deutsche" Tugend : Neid
      ...soll ich weitermachen😂😂😂

  • @OmariusHLD
    @OmariusHLD 8 років тому +10

    andere sachen die oft nicht zusammen passen übergeht Dr Knopp regelmässig..^^ daher is die einleitung lustig

  • @rideandsmile822
    @rideandsmile822 5 років тому +1

    In Germanien gab's nicht wirklich was zu holen, dazu war das römische Reich permanent überdehnt. Kosten-Nutzen hat nicht gepasst, wie im nördlichen Teil Britanniens, darum der Hadrianswall und in Germanien der Limes.

  • @Alex-jf8mw
    @Alex-jf8mw 5 років тому +4

    Yey, Römer 😊👍🏻

  • @oderic1978
    @oderic1978 9 років тому +2

    Wenn ich Archäologe wäre würde ich mal neben der Autobahn in dem früheren Moorgebiet nach Leichen graben. Soweit ich weiß wären solche Moorgebiete beliebte Begräbnisstätten.

  • @sophieoh.9754
    @sophieoh.9754 8 років тому +7

    Ich wohne Ein Dorf Weiter von Harzhorn💪😊

    • @MrHeidiHigh
      @MrHeidiHigh 8 років тому +5

      +Sophie Oh. cool kauf dir ein Metalldetektor und ab gehts^^

    • @sophieoh.9754
      @sophieoh.9754 8 років тому

      KindDesWaldes Ganz klar😜

    • @MrHeidiHigh
      @MrHeidiHigh 8 років тому +3

      tja dann machts halt jemand anderes, ganz klar

    • @chrish4596
      @chrish4596 7 років тому

      was von den römerm geschändet worden war :-)

    • @dasharzkind8628
      @dasharzkind8628 5 років тому

      Wo genau? :) komme z.B. aus seesen ^^

  • @Affe-mit-Waffe
    @Affe-mit-Waffe 5 років тому +7

    Roma invicta🦅

  • @alphakicker8820
    @alphakicker8820 5 років тому

    Vor 2010 Jahren, hat es sich abgespielt ;)

  • @Clemens-Ratte-Polle
    @Clemens-Ratte-Polle 6 років тому

    Es gibt auch ein Playlist mit Videos zum Thema:
    Varusschlacht Hermann der Cherusker Arminius Germanen Römer Hermannschlacht Arminiusschlacht Rom Germanien
    ua-cam.com/play/PLF4YShPzsFJjsHiD9emK6lCfVkknmdlP_.html

  • @louisthullner3094
    @louisthullner3094 6 років тому +1

    Jetzt stets 1:)

  • @die_verruckte8387
    @die_verruckte8387 6 років тому +1

    Cool ich bin bei Northeim aufgewachsen. Komme aus Echte. Jetzt weis ich auch warum wir im Wald immer so viel komisches Zeugs gefunden haben. Hab selber noch ein paar alte Münzen.

  • @ingo2221
    @ingo2221 10 років тому

    Danke, ist echt interessant.:)

  • @reinhardrau1324
    @reinhardrau1324 5 років тому +3

    Also, ich hätte dazu ein paar Fragen: Die Römer hatten ja bekanntlich über 10kg Eisen am Körper. Wie sollen sie damit leicht bewaffnete Germanen verfolgen und dabei auch noch ihre Katapulte mitschleppen können? Und dann: Das Gebiet war ja bis auf den engen Durchgang bewaldet. Die Verfolgung hat also im Wald stattgefunden? d.h. die Römer haben ihren geschlossenen Verband aufgelöst und sind durch den Wald gelaufen? Das entspricht nicht römischer Taktik. Und wie haben sie die Katapulte durch den Wald gekriegt? Und das alles in 2 Stunden? Ich glaube, in der Sendung stimmt nichts, außer vielleicht, dass gekämpft wurde. Aber wieviele Römer gegen wieviele Germanen, und wer wen verfolgt hat, und, falls es einen Sieger gab, wer das war, das ist frei erfunden.

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому +1

      Vielleicht war damals da kein Wald? Das ist mehr als 1.000 Jahre her und so alt werden selbst Eichen nur selten.

    • @justinoppermann3997
      @justinoppermann3997 4 роки тому +1

      Das sind fast 2000 Jahre

    • @leowagnoa2041
      @leowagnoa2041 22 дні тому

      Der mann spricht von einem dichten nadelwald, der wahrscheinlich zur monokultur für die Holzwirtschaft angemacht wurde.

    • @leowagnoa2041
      @leowagnoa2041 22 дні тому

      Außerdem kann es doch bestimmt zu waffen- und rüstungs-Plünderungen gekommen sein, so vieles was in dieser doku nicht in Betracht gezogen wurde.

  • @moritz0911
    @moritz0911 3 роки тому +1

    Abgesehen davon waren die Hügel teilweise nicht bewaldet zu dieser Zeit. Im übrigen finde ich den Fund des 'Barbarenschatztes' wesentlich interesannter. Oder den Hort in England, welcher auch in der Presse erschien.

  • @rondael4445
    @rondael4445 10 років тому +13

    hmm ist ja eine spannende geschichte , aber wie kommen die darauf das die germanen verloren haben.
    ich mein wenn jemand in eine schlacht zieht macht er das ja nicht mit blossen händen, er hat ein schwert ne axt oder was weiss ich was aus metall in der hand
    .wenn die germanen nun verloren haben wo sind die ganzen waffen oder andreren metallteile wie helme oder schildbeschläge denn abgeblieben?

    • @Lachsschaum
      @Lachsschaum 10 років тому +5

      Weil das "Schlacht"-Feld im nachhinein nach Verwertbaren abgesucht wurden. Von Römern und Germanen. Da bleibt nicht viel übrig.

    • @b.bothozueulenburg1192
      @b.bothozueulenburg1192 9 років тому +18

      Also ich muss bezweifeln, dass von den Germanen viel zum "Mitnehmen" übrigblieb, was nach 2000 JAhren noch gefunden werden könnte.
      Die germanischen Waffen und Ausrüstungen haben sich in den 2000 Jahren schlicht aufgelöst. Speere waren zum großen Teil aus Holz, die Spitzen durch Feuer gehärtet, Körperpanzer und Helme kaum vorhanden, Schilde aus Holz, das Eisen der Schwerter, die von ca. 20% der Kämpfer getragen wurden war von schlechter Qualität und dürfte durch Rost aufgelöst sein. Münzen ... gab es schlicht keine germanischen. Auch nach der Schlacht werden Speere und was an Ausrüstung zu finden war, von Germanen aus der Umgebung aufgesammelt worden sein. Römische Bolzen, kleine Münzen usw. kann man leicht übersehen.
      So unwahrscheinlich ist es also nicht, dass man keine germanischen Überreste auf einem Schlachtfeld findet, gleichgültig wer gewonnen hat.

    • @Senser666
      @Senser666 4 роки тому

      @@b.bothozueulenburg1192 Öhm, glaubst du selber, was du da schreibst? Die "Germanen" waren keine Steinzeitmenschen, sehr viele "Germanen" haben in den römischen Legionen gedient, zumal wir hier über eine Zeit von 235/236 nC sprechen. die "Germanen" hatten Schwerter und Speere aus Eisen. Dass so wenig gefunden wird, liegt daran, dass die Römer mitgenommen haben, was sie tragen konnten und den Rest haben sich die "Anwohner" geholt, nachdem die Römer abgerückt waren

    • @b.bothozueulenburg1192
      @b.bothozueulenburg1192 4 роки тому +1

      @@Senser666 Vielleicht sollte man bis zum Ende lesen, bevor man angreift. Ich schrieb recht deutlich von Eisernen Schwertern und von Sammlern auf dem Schlachtfeld. Ob allerdings, wie du einbringst, die Römer die im Vergleich zur eigenen Ausrüstung, minderwertigen Waffen der Germanen eingesammelt haben, ist doch sehr zweifelhaft. Also was hättest du nun Neues und Zielbringendes geäußert?

    • @Senser666
      @Senser666 4 роки тому +1

      @@b.bothozueulenburg1192 in der Zeit, von der wir hier reden, waren die meisten Legionäre Waffentechnisch genauso ausgerüstet wie die "Germanen", aber ich ging jetzt davon aus, dass die Römer die Ausrüstung ihrer gefallenen mitgenommen haben. Zudem War das Eisen der "Germanen" nicht schlechter als das der Römer. Es war sogar Besser als das der Pfeilspitzen und Bolzenspitzen da man dafür meist kein hochwertiges Eisen gebraucht hat.

  • @haraldgundersson1456
    @haraldgundersson1456 7 років тому +1

    Letzten Endes war das alles eine typische Doku a la Guido Knopp ....

  • @norbertangler6335
    @norbertangler6335 6 років тому +2

    Also ich würde diese im Video "Ktapultgeschütze" genannten Artillerie Waffen, eher als große Armbrüste auf Rädern bezeichnen.

    • @JB17521or
      @JB17521or 3 роки тому +1

      De facto hatten die keine Räder...
      Die wurden oftmals (Scorpios bzw Polybos waren recht klein (im Vergleich) ) auf Wagen transportiert bzw auseinandergebaut. Rädee hatten sie keine, wäre auch dumm weil gerade Scorpios eine extrem hohe Durchlagskraft und damit auch Rückschlag haben.

    • @JB17521or
      @JB17521or 3 роки тому +1

      Außerdem waren es ja nicht nur Scorpios, sondern auch Ballisten und Onager, auch wenn diese die Minderheit bildeten.

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому

      Deshalb bist du auch kein Experte...
      Oder umgekehrt ;)

  • @danielluthi4509
    @danielluthi4509 8 років тому +18

    Sie hat in der Senke an die 1000 Nägel gefunden! Boah, krass! Da kann sie massive Truppenbewegungen nachweisen!?!
    Ca. 90 Nägel pro Sandale, ca. 180 pro Paar bzw. pro Person = ca. 11 römische Legionäre. Gähn!!

    • @yeet1337
      @yeet1337 8 років тому +1

      Schon krass!! xD

    • @georgederuiter1412
      @georgederuiter1412 7 років тому +12

      Klar, Sie Schlaumeier! Weil auch gleich alle Nägel der Sandalen auf einmal rausgefallen sind?! Nachdenken wäre besser, als hier den Mund groß aufzureißen

    • @christophsteck531
      @christophsteck531 7 років тому +8

      vor allem fällt jedem der ganze schuh auseinander

    • @aserath666
      @aserath666 5 років тому +11

      Dieses Gefühl wenn man 5 Minuten zum Supermarkt geht und der ganze Schuh auseinanderfällt.

  • @megawutt
    @megawutt 4 роки тому

    Wäre interessant zu wissen, wie viele von diesen "römischen" Soldaten eigentlich Germanen waren. Zu dieser Zeit müsste es eine beachtliche Zahl sein.

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому

      Vielleicht sogar alle, da die Römer das mit den Waffenlieferungen auch schon drauf hatten. Es könnte ein rein germanischer Konflikt gewesen sein.

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому +2

      @doofkos
      nein, die Germanen sind nicht mit Geschützen und Römischen Wagen durch die Wälder gezogen. Das gilt auch für die römischen Schuhnägel

  • @dobhran3851
    @dobhran3851 3 роки тому +2

    Ich bin aufgrund der Funde eher skeptisch wer dort geflohen ist und wer nicht. Sind mir zu viele Vermutungen...

    • @odina9313
      @odina9313 4 місяці тому +1

      Da sind wir schon mindestens zwei... ;-))

  • @Radhirte
    @Radhirte 7 років тому +1

    Erstaunlich, welcher "Experte" hier seine Meinung wiedergeben kann: Prof. Schoppe. Ich glaube es kaum!
    Meine Rezension auf Amazon zu seinem Buch "Varusschlacht":
    www.amazon.de/review/R1QDUZE9VY03IT/ref=cm_cr_rdp_perm

  • @Ratzepuz2
    @Ratzepuz2 2 роки тому +2

    7:27 "Zufallsfund" ist also total falsch, weil der Fund nach jahrzehnte-langen Bemühungen von Laien-Hobbyforschern erfolgte. !! Warum immer so HERABLASSEND ???

  • @Monsterknecht
    @Monsterknecht Рік тому +1

    Wieso heißt die Schlacht eigentlich "Varusschlacht"? Es ist militärhistorische Tradition. eine Schlacht nach dem Sieger zu benennen und nicht nach dem Verlierer. Die Schlacht müsste Arminiusschlacht heißen, da ja leider der germanische Name des großen Cheruskerfürsten nicht überliefert ist.

  • @daskor3816
    @daskor3816 6 років тому +10

    Nur weil die Hobby Archäologen es gefunden haben und nicht die Jahre lang studiert haben oder ein Witz so traurig 😢 für normal müsste sie angezeigt werden für so eine dumme neidische unprofessionelle Aussage ohne Witz glaube wir haben größere Probleme als das nur noch meeeehhhhrrrr traurig 😢.

  • @Barbara-cq1sw
    @Barbara-cq1sw 2 роки тому +2

    Ich schlage vor: Jeder Deutsche soo sich diese Filme ansehen: "Deutsche Konzentrazionslager - der zwiete Weltkrieg, Kinderraub, viele Deuchen wissen nicht,dass sie keine deutschen Vorfahren haben

    • @lukasweber3477
      @lukasweber3477 2 роки тому

      Jo,und der erste Mensch ist vom Baum gesprungen,merkste selber oder?

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому

      Was hat das jetzt mit Römern und Germanen zu tun?

  • @deborah407
    @deborah407 Місяць тому +1

    Statt froh über Hobby Archäologie zu sein.... Die Dame hätte ohne den Herrn gar nicht davon erfahren. Dankbarkeit wäre angebracht.

  • @vansachsen333
    @vansachsen333 2 роки тому +1

    8:28 wie unsympathisch willst du sein?
    Sie: halt mein Bier.

  • @parsab5104
    @parsab5104 10 років тому +6

    Die Archäologin wirkt, als ob sie nur mühsam einen Text auswendig gelernt hat und eigentlich keine Ahnung hat, wovon sie spricht. Da kommen leider Zweifel auf, ob alles wissenschaftlich fundiert ist. Ansonsten ist es sehr interessant. Danke fürs Hochladen.

  • @aramkiam
    @aramkiam Рік тому +1

    24:31: "Die Germanen haben kaum spuren hinterlassen. Wie lässt sich das erklären?" Na dadurch das sie gewonnen haben. 💪😄

    • @doofkos
      @doofkos Рік тому

      Sie waren dazu zu primitiv. Was sollten sie denn bitte hinterlassen? Sie hatten ja quasi nichts.

  • @mohamedkhayat4843
    @mohamedkhayat4843 4 роки тому +2

    die ersten Syrer in Deutschland :DDD

    • @mohamedkhayat4843
      @mohamedkhayat4843 4 роки тому +1

      @Samy Nia und was willst du morndamit jetzt sagen?

  • @ToteDichter1984
    @ToteDichter1984 5 років тому +5

    Warum ist es verboten, historisches Material zu suchen? Und warum strafbar? Ok, wenn der Kerl das Zeug verhöckert hätte, gut. Und ja, er hätte professioneller handeln können, was die Lokalisation seiner Funde angeht. Aber Strafanzeige? Sorry, ohne den Sondengänger hätten die Archäologen nie was davon erfahren. Und warum dürfen Leute, die nicht das Geld und die Zeit hatten, um Geschichte zu studieren, wie diese ganzen Einzelkinder, nicht auch ein bisschen Spaß haben? Es muss ja nicht ausarten, wie in Marroko, wo die ganze Berge versetzen, um massenhaft Fossilien auf den Schwarzmarkt zu werfen, aber zu Tode regulieren ist auch nicht die Lösung. Wieder mal typisch deutsches Behördentum...😑

    • @Aragorn005
      @Aragorn005 5 років тому +3

      Das ist unter anderem Verboten weil:
      1. Das Kulturdenkmal dadurch zerstört wird. Das wird es zwar auch wenn Archäologen graben, aber die haben eben genau dafür eine Ausbildung um so wenig Schaden an Funden und Befunden anzurichten.
      2. Weil der Kontext eines Fundes extrem wichtig für Einordnung und Interpretation ist. Archäologen graben den Kram ja nich nur aus und schmeißens dann ins Museum. Wie etwas lag, wo etwas genau lag, in welche Himmelsrichtung es gezeigt hat ist enorm wichtig. Und das wird dadurch eben verfälscht.
      3. Kulturelle Denkmäler gehören dem Staat und damit allen Bürgern und sollen diesen auch zugänglich gemacht werden. Das geht schlecht wenn das Zeug in nem.privaten Keller liegt

  • @phrapanja4353
    @phrapanja4353 Рік тому

    Das, war ne Truppenübung.

  • @mbury8004
    @mbury8004 3 роки тому +1

    Vielleicht ist das ganze auch nur ein Sammelpunkt für germanisches Beutegut !

    • @odina9313
      @odina9313 4 місяці тому

      Genau... die Müllkippe für den Römerschrott den die Germanen nicht brauchen konnten.

  • @user-99911_
    @user-99911_ 3 роки тому +2

    Die Archäologin geht mir auf den Keks sobald die den Mund aufmacht..

  • @brianvonnazareth8248
    @brianvonnazareth8248 8 років тому +1

    also was die germanen und deutschen angeht hat knopp doch recht.

  • @seeshmoke2913
    @seeshmoke2913 6 років тому

    Die Römer wollten nicht mal schnell ein paar germanische Dörfer abbrennen. Sie wollten zur Elbe vorstoßen.Sie wußten nicht, das es nur noch 20-3o Kilometer waren, sonst wären sie im nächsteh Jahr wieder dortgewesen.

  • @FabioPisa-kj5jw
    @FabioPisa-kj5jw 4 роки тому +4

    AVE CAESAR
    S.P.Q.R.

  • @ShangriLaVonHatysa369
    @ShangriLaVonHatysa369 5 років тому +1

    Wie wenn man etwas einfach so findet ist das ne straftatt okey o.O

    • @Aragorn005
      @Aragorn005 5 років тому +1

      Nope. Wenn du etwas findest, es ausgräbst und somit aus dem Fundkontext entnimmst bzw. Wenn du gezielt suchst um es für dich zu behalten oder zu verkaufen. Wenn du durch Zufall was findest ist das natürlich nicht strafbar. Aber man ist verpflichtet das bei der Gemeinde bzw. Der Kreisarchäologie zu melden. archäologische Funde sind nunmal Denkmäler und fallen damit unter das Denkmalschutz Gesetz.

  • @collateral9255
    @collateral9255 5 років тому +1

    Ah GEZ Knopp

  • @djcnrkg9930
    @djcnrkg9930 4 роки тому +1

    Hier heißt es die maske wurde dort gefunden in einem anderen video die maske wurde woanders gefunden nicht irreführend

  • @drauf640
    @drauf640 7 років тому +3

    ich habe über Hunderte von Fundstücke bei mir die man euch nicht zeigen darf

  • @SuperHabnix
    @SuperHabnix 6 років тому +7

    Merkwürdig das die Römer am Harzhorn Waffen und Silbermünzen zurück ließen und das obwohl sie gewonnen haben. Wenn sie gewonnen haben, hatten sie das Gebiet zumindest zeitweise unter Kontrolle und konnten in aller Ruhe ihre Habseligkeit aufsammeln. Wo liegt das Problem?

    • @SuperHabnix
      @SuperHabnix 6 років тому +1

      Bei Kalkriese waren die Römer nicht mehr in der Lage ihre Waffen und ihr Geld einzusammeln. Warum soll es beim Harzhorn anderes gewesen sein?

    • @lunarincident7517
      @lunarincident7517 5 років тому +4

      Ein Heer stehen lassen ist nicht clever. Selbst nach gewonnen schlachten. Je nach der Situation zieht man sich zurück und errichtet ein Lager in einer besseren Terrain. Nach einer Schlacht hat niemand Lust suchen zu gehen, in einem ungesicherten Feld.

    • @dasharzkind8628
      @dasharzkind8628 5 років тому +2

      Zudem....womit sollten sie das alles in diesem Gebiet transportieren wo es doch nur 2 bis 4 Wagen glaub ich gab. Diese wagen schien3n entweder zerstört worden zu sein oder wurden zurück gelassen.

    • @alexanderw.648
      @alexanderw.648 5 років тому +1

      Wirf mal eine silbermünze durch die luft und versuche sie in der wiese wieder zu finden. Es wird schwer. Aber wass es mit den wafden auf sich hat kann ich mir nicht erklären

    • @odina9313
      @odina9313 4 місяці тому

      @@dasharzkind8628 Genau... man läßt nur dann etwas zurück wenn man sich zurückzieht oder auf der Flucht ist und da waren ganz offensichtlich die Römer auf der Flucht.

  • @giovannicudaminuta3969
    @giovannicudaminuta3969 Рік тому

    Dieser Fund ergibt einen logischen Sinn, was die Vermutungen der Kräfte-Verhältnisse.

  • @chrisskroch4426
    @chrisskroch4426 6 років тому

    guido knopp.... tolle wahl. was ein schwachmat!

  • @_x_Elizabeth_x_
    @_x_Elizabeth_x_ 6 місяців тому +1

    Ich lach mich tot. Wann denn genau, als Kaiser Theoderich mit seinem Kumpel Attila in Rom einmarschiert sind und sich die Beute (Rom) geteilt haben?

  • @DerHoschi
    @DerHoschi 2 роки тому

    Ich warte...

  • @hendrikwinter8047
    @hendrikwinter8047 4 роки тому +1

    Sie sind zurück gekommen weil Varus Ein..... war.

  • @rondael4445
    @rondael4445 10 років тому

    von den toten natürlich :)

  • @captainbiggles
    @captainbiggles Рік тому

    Weiss man mittlerweile übrigens schon mehr? Sind bereits 9 Jahre ins Land verstrichen...

  • @kurni__9135
    @kurni__9135 Місяць тому

    Minute 20:08 zitat Petra Lönne: "Besonders interessant ist natürlich ein solches stück wo man sieht die Spitze ist stark verbogen, also diese Geschossspitze ist irgendwo aufgetroffen, wir wissen natürlich nicht hat sie einen stein getroffen, Baum oder möglicherweise einen Menschen".
    -
    Eine Geschossspitze von einem Scorpio (Balliste) schießt durch einen Menschen entweder durch oder bleibt stecken, allerdings ohne das sich eine Spitze so verbiegt.
    Es gibt nur eine Möglichkeit wie die Spitze sich bei einem Treffer auf einen Menschen so verbiegen kann, indem sie durch den menschlichen Körper durchfliegt und einen Stein oder ähnlich hartes Material hinter dem Mensch trifft und sich dadurch so verbiegt.
    Bei einem Baum wäre ein verbiegen der Spitze auch möglich allerdings ist es wahrscheinlicher das sich der Scorpio-pfeil in das Holz bohrt.
    -
    Bei den Scorpio-ballisten ist die Pfeilspitze aus gehärtetem Material würde ich davon ausgehen.
    Bei Pilas der Legionäre ist die Pilumspitze ungehärtet hat den Grund damit sich die Spitze im Schild des Gegners verbiegt und er höchstwahrscheinlich ohne Schild weiterkämpfen muss und damit sogut wie tot ist.
    Die Ballisten waren ja unterstützungsartillerie und waren auch für ihre Durchschlagswirkung bekannt.
    Um Panzerungen und Schilde komplett zu durchschlagen ohne dass das Projektil stecken bleibt braucht man eine gehärtete Pfeilspitze.

  • @yf2085
    @yf2085 4 роки тому +1

    "Raubgräber" ? Lol meinen die nicht Grabräuber 😂

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому

      Nein, denn sie haben kein Grab geplündert, sondern gegraben, um Kulturschätze aus einem Bodendenkmal zu rauben.

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf 6 років тому +8

    Boah.-... was eine verwirrte Frau. Von einer Anzeige abgesehen, Straftat,...eijei... sonst eine nette Doku aber zum Sondengänger labert die echt Unfug.

  • @TheUrkipurki
    @TheUrkipurki 4 роки тому +1

    unmöglich die Darstellung und die art der verbalisierung... da hat er mir das gezeigt und da war mir sofort klar das ist nicht legal geborgen....unfassbar. da sollte man aus Dankbarkeit einfach mal die schnauze halten. unmögliches benehmen

    • @TheUrkipurki
      @TheUrkipurki 4 роки тому +1

      sie die gnädige hat dann mal ausnahmsweise von einer Strafanzeige abstand genommen....unmöglich. macht mich sprachlos dieses verhalten. ekelhaft!

  • @StefanMaurer
    @StefanMaurer Рік тому +1

    Hochinteressant.

  • @nashhash2380
    @nashhash2380 3 роки тому +1

    Welche Gebiete sind Heutzutage eigentlich nicht Privatisiert so lächerlich

  • @teutonalex
    @teutonalex 5 років тому

    Wieso ein Wagen auf dem Berg? In einer Schlacht doch nur als Nachschub von Nutzen. Wenn ja, dann doch eher ein Zeichen von einer Niederlage denn Nachschubswagen werden doch selten vom Feind bedroht oder gar genommen es sei denn das Gefecht geht eher zu Gunsten des Feindes?

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому +2

      Viel logischer wäre, wenn das einfach ein über Jahhunderte genutzer Handelsweg wäre (deswegen auch die extreme Spanne bei den Münzfunden) und die römischen Händller mit ihren römischen Wachen, die römische Waffen hatten, hier und da von Räubern vermöbelt wurden. Und irgendwann reichte es den Römern und sie haben mal richtig die Fäuste fliegen lassen und dann gemerkt, dass das zu teuer wird und sich endgültig verzogen.

  • @hanniballecterbelvedere6749
    @hanniballecterbelvedere6749 2 роки тому

    Mein Opa war dabei

  • @AaBb-od3ig
    @AaBb-od3ig 5 років тому

    Sorry made a mistake "ehrliche" 35 im ausland. Vom Buelow

  • @paulhausser9492
    @paulhausser9492 4 роки тому

    Ohne Sondengänger hätte man es wahrscheinlich nie gefunden. Also die Archäologen sollen mal besser ganz ganz still sein.

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому

      Doch, es gab seit 1785 Hinweise. Spätestens mit dem Autobahn(aus)bau hätte man genug gefunden, dass man es ernst genommen hätte.

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht 5 років тому +4

    Militärisch und politisch stehen die Amis heute in einer ähnlichen Situation wie die Römer dazumals!

    • @JB17521or
      @JB17521or 3 роки тому +3

      Kann man nicht vergleichen. Die Römer waren schlichtwwg überlegen. (Auch eitel, aber halt die besseren einfach)
      Die Amis glauben besser zu sein, sind es aber nicht ;)

  • @ncb3131
    @ncb3131 4 роки тому +5

    Bei allem Respekt, die Frau Archäologin mag zwar etwas arrogant rüberkommen; aber mal ehrlich: Die beiden Hobbyarchäologen haben die Teile ausgegraben, mitgenommen und gewaschen? Und es dann ins Netz gestellt, um zu fragen, was das ist? Das ist etwas zu viel und ich finde, da ist es auch vollkommen okay, dass sowas unter Strafe steht. Damit geht der archäologische Kontext schnell mal kaputt. Und das Artefakt sowieso. Wenn man sowas findet, kann man das bitte melden und an Archäologen/ eine offizielle Stelle weitergeben. Aber ausgraben, mitnehmen, so lange behalten, bis man mal Lust hat, was zu unternehmen... Ich weis ja nicht.

    • @corcoran233
      @corcoran233 Рік тому +1

      Haha, würde ich auch nicht melden. Dankt einem am Ende sowieso niemand.

  • @ichbinstim6292
    @ichbinstim6292 9 років тому +9

    Iss niemals gelben Sand. :D

    • @mongomongo9789
      @mongomongo9789 7 років тому +3

      schnee

    • @seeshmoke2913
      @seeshmoke2913 6 років тому +3

      Da hast Du nicht richtig aufgepasst.Niemand ißt gelben Sand. Die Eskimos / Innuit sagen, iss keinen gelben Schnee.

    • @marwen5686
      @marwen5686 6 років тому +1

      Rudi Wichmann oo

  • @max_morlock
    @max_morlock 3 місяці тому

    Giiieeeedo Knopp

  • @kurni__9135
    @kurni__9135 Місяць тому

    Minute 11:00 :"Wir haben uns das nicht vorstellen können, das die Germanen vor ihrer Haustür mit der massiven römischen Militärmacht konfrontiert waren".
    Ein Fachmann hat sich das nicht vorstellen können? Tja was soll man dazu noch sagen???

  • @Wastelander13
    @Wastelander13 4 роки тому +1

    Ohne die "Hobbyschatzsucher" hätte diese Frau Lönne ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG dass an dem Ort eine Schlacht statt gefunden hat! Sie solte sich bei den Schatzsuchern bedanken anstatt von Anzeige etc zu labern!

    • @doofkos
      @doofkos 4 роки тому

      Doch, spätestens nach dem Autobahn(aus)bau 2018. Aber man hätte auch einfach Friedrich von Waldeck ernster nehmen können, der 1785 im "Journal für Deutschland" verkünden ließ, dass genau dort die Varusschlacht stattgefunden habe. Er hatte sogar eine römische Prunklanze als "Beweis". Aber _gerade weil_ diese Lanze jüngeren Datums war, galt er unter Historikern als Hochstapler. 1990 wurde eine weitere beim Kanalbauarbeiten gefunden, was aber schon wieder nicht ernst genommen wurde.

  • @NathanielGarr0_96
    @NathanielGarr0_96 5 років тому +1

    Der Angriff der Römer auf den Hügelkamm ist reinste imperiale Strategie :D Fix bajonetts, but dont stop the Artilleryfire :D

    • @dasharzkind8628
      @dasharzkind8628 5 років тому

      Warhammer 40k confirmed ^^

    • @CrvenkapicaIVZNG
      @CrvenkapicaIVZNG 5 років тому +3

      Taktik bitteschön. Hier handelt es sich um Taktik. Strategie ist etwas anderes.

  • @MothaLuva
    @MothaLuva 8 років тому +2

    Was genau haben die Römer in Germanien verloren...? Das geht aus der Doku nicht so hervor...

    • @Aleyander
      @Aleyander 8 років тому +1

      +Di Pudriano Stimmt, das römische Reich hat sich nämlich auch vorher niemals ausgedehnt. *hust*

    • @MrHeidiHigh
      @MrHeidiHigh 8 років тому +6

      +Di Pudriano verloren nichts, was hat Amerika das neue Rom heute in Germanien verloren?-auch nichts ^^

    • @dasharzkind8628
      @dasharzkind8628 5 років тому +1

      Rache

    • @olavtryggvason1194
      @olavtryggvason1194 4 роки тому +1

      Im vorliegenden Fall war es eine Strafexpedition. Beim Regierungswechsel von Alexander Severus zu Maximinus Thrax im Jahr 235 hatten Alemannen die Gelegenheit genutzt und das Limeshinterland überfallen und den Limes zerstört. Um diesen Angriff zurückzuschlagen war eine Strafexpedition fällig, die der neue Kaiser Maximinus der Thraker durchgeführt hat. Zum Zweck grössserer Abschreckung ist er weit bis nach Germanien vorgestossen, wie schon vor ihm Caesar und Germanicus, um sich dann wieder auf die Limeslinie zurückzuziehen und den Limes zu reparieren.

    • @lucianf6440
      @lucianf6440 2 роки тому

      @@MrHeidiHigh noch normal im Kopf, eine Sache die 2000 Jahre her ist und du scheinst irgendwie noch persönlich zu nehmen. Was solten die anderen dann über Deutschland sagen wegen den 2 Weltkrieg was ja dagegen erst vor sehr kurzer Zeit stattgefunden hat. Heuchler Schlange zischt dich.

  • @rapid789
    @rapid789 4 роки тому +1

    Der Hinweis auf die Strafbarkeit ist peinlich.

    • @m.l.8904
      @m.l.8904 4 роки тому

      ja, da will sie sich nur wichtig machen .. diese selbstgefälligkeit ist doch nur lächerlich .. ob sie wohl von selbst da mal auf gut glück suchen gegangen wäre .. wohl eher nicht
      also besser mund halten. so dumme sprüche führen nur dazu dass die sondengänger mit ihren funden unter sich bleiben. ich suche zwar selber nicht aber wenn ich mir das von
      der anhöre dieses aufgeblasene grossmutgetue da muss ich kotzen.

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому

      Nein der Hinweis ist wichtig damit sich jetzt nicht jeder Depp als Hobbysrchäologe versucht und dann Besuch von der Polizei bekommt.

  • @rasenderschnarchi
    @rasenderschnarchi 10 років тому +6

    warum kann kaum ein deutscher das wort PFERD richtig aussprechen?
    oder ist ferd ein anderes tier?

    • @bhaberger
      @bhaberger 10 років тому +3

      speziell in Altbayern wird das Pferd sehr wohl als Pferd ausgesprochen. aber bairisch ist ja etwas anderes , als deutsch. stimmt auch wieder

    • @CrvenkapicaIVZNG
      @CrvenkapicaIVZNG 5 років тому

      @ernst doleschel
      danke für den Lacher des Tages.

  • @konstantinw.1036
    @konstantinw.1036 5 років тому +2

    Immer diese theroien, da sieht man wenn man studiert weiss man trotzdem nix.

    • @Aragorn005
      @Aragorn005 5 років тому +1

      Wie soll man denn bitte auch Geschichte bzw. Archäologie so studieren, dass man Ende “weiß“ wie es war?
      Es geht doch nicht anders als mit Schriften bzw. Funden und Befunden eine Theorie aufzustellen.
      Zeitreise is halt nich möglich

  • @Muck-qy2oo
    @Muck-qy2oo 5 років тому

    Ich gebe Herrn Schoppe absolut recht!

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 4 роки тому

      Und hast wie er keine Ahnung. Glückwunsch...

    • @Muck-qy2oo
      @Muck-qy2oo 4 роки тому

      @@sinaheuer1917 Warum? Es ist nicht gesichert dass Varus hier gekämpft hat. Gesichert ist nur dass hier Römer im zeitlichen Kontext Augustus/Tiberius gekämpft haben. Mehr nicht. Man muss schon sachlich bleiben.

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 4 роки тому

      @@Muck-qy2oo Es ist der aktuell wahrscheinlichste Standort. Aber Schoppe behauptet, dass die Schlacht "wie von Tacitus beschrieben im Teutoburger Wald (bei Detmold) stattgefunden habe und nicht bei Kalkriese. Wie gesagt, dass ist typisch für den Wirtschaftswissenschaftler. Seine Söhne (Banker und Rechtsanwalt) sind ja Co-Autoren eines Buches, welches keinen wissenschaftlichen Wert besitzt. Er behauptet viel und noch mehr Unsinn. Und er ist eben alles andere als ein Historiker.
      justupersner.de/Carsten/Dateien/Buchbesprechung-Schoppe-2007_Kracht.pdf
      Schoppe sieht ja die Schlacht am Angrivarierwall bei Kalkriese. Dies ist aber geschichtswissenschaftlicher Unsinn.

  • @agilbosco
    @agilbosco 5 років тому +4

    eure Vorfahren konnten weder lesen noch schreiben,

    • @mariopohland1863
      @mariopohland1863 5 років тому

      Runen gibts seit 400 000 Jahren , du Arsch !

    • @Just_Oo_Just666
      @Just_Oo_Just666 3 роки тому

      😂

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому +1

      Aber du sprichst deren Sprache!

    • @odina9313
      @odina9313 4 місяці тому

      Loool... unsere Vorfahren haben eurem Zaren Sibirien erkundet... gebildete Russen wissen das!

  • @bingzaniGercel
    @bingzaniGercel Місяць тому

    Der harz ist leider eine borkenkäfer-hochburg.

  • @bastianlang7391
    @bastianlang7391 5 років тому +2

    Och nö der Märchenerzähler Knopp... ich such ma weiter...

  • @johannkopitsch6558
    @johannkopitsch6558 Рік тому

    Die einen Raub Gräbern , schützen sich vor anderen raubgräbern 😂😂😂

  • @rebel8305
    @rebel8305 6 років тому +1

    Germanen < ROM

    • @svenderringe3455
      @svenderringe3455 2 роки тому

      Na da hast du aber vieles im Geschichtsunterricht verpasst

  • @wilhelmpape5278
    @wilhelmpape5278 6 років тому +1

    Die wollten doch auch nur aufm Brocken und danach zum Schnitzel König

  • @tomsii
    @tomsii 3 роки тому

    Clan con isaak sachsen

  • @derDepp
    @derDepp 5 років тому +2

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die "Archäologen" wissen, wie die Romer gekämpft haben?
    Römer in Formation im Wald. Alles klar xD

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 5 років тому

      Kennst dich ja bestimmt super toll aus und hast auch bestimmt jahre damit verbracht dich jeden tag mehrere stunden zu informieren oder?

    • @Don_Camillo
      @Don_Camillo 5 років тому +3

      Formationsverteidigung war das einzige, was die römischen Truppen bei unübersichtlicher Topographie noch retten konnte. Die 'Hit and Run' - Taktik der Germanen war bei den Römern gefürchtet.

    • @derDepp
      @derDepp 5 років тому +1

      @@kokkuri1475 stell Dir vor: Ja. Deswegen nehm ich mir das Recht das zu schreiben.
      Arminius gibt mir ja letztlich recht oO

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 5 років тому +2

      @@derDepp
      Also als im Teutoburger wald gekämpft wurde war dies in einen Hinterhalt wo die römer durch unwegsames Gelände in marachformation gingen
      Ich bezweifle das die römer immer so in Germanien waren...

    • @derDepp
      @derDepp 5 років тому +1

      @@kokkuri1475 da stimm ich Dir zu. Aber diese Schlacht, hatten die Römer keine Chance irgendwas zu tun ausser zu überleben